Hallo,
ich wollte mal wissen ob ihr noch VHS-Tapes kauft oder nur noch DVD's.
Ich kauf mir gelegentlich schon noch ein paar Tapes wenn sie günstig sind (2-3Euro). Wie schauts da bei euch aus??
PS: Was habt ihr mit eurer alten Tape-Sammlung (sofern-vorhanden) gemacht?? verkauft/verschrottet/behalten
hmmm, also wenn es ein Starhip Troopers Tape ist, was ich noch nicht habe, kaufe ich es natürlich, aber ansonsten: nada
Selbst DVD Schnäppchen gibts manchmal schon für 2-3 Euro, von daher kann das eigentlich VHS gar nicht mehr unterbieten :-)
Natürlich, es gibt nichts besseres als völlig von Sinnen über einen Grabbeltisch mit alten, am besten noch aus den 80ern und 90ern stammenden B-Actionern herzufallen und für 49cent/Stück einzuheimsen :mrgreen: :algo: :respekt:
Ohjaaaaaaaaaaaaaaa
und auch Betamax, VCR/SVR/SVC!
grüße
Bessi, Tape-Fetischist.
Ps. Leider kriege ich nie gaile Sachen für 49 Cent. :(
Wasn das für ne Frage? Natürlich kauf ich noch Videos, wer nicht? :dodo:
Allein der Grund das es von meinen ca. 900 tapes vielleicht 10-15% auf DVD gibt sagt ja schon einiges. Ausserdem stört mich die Ton- und Bildqualität von VHS nicht. Klar ist die DVD in diesen Dingen besser und auch verschleissmässig ist sie im Vorteil. Aber mich stört die VHS-Qualität nicht. Bild und Ton sind für mich ausreichend. Da finde ich die Meinung von einigen Leuten übertrieben, die so tun als ob sie von Videogucken Augenkrebs kriegen würden :depp: Ich behandel sie natürlich auch gut und werfe sie nicht in eine Ecke und lasse sie verstauben. Dann ist schon klar, das es viele Störungen auf dem Band gibt. Ich kaufe natürlich auch DVDs, hab mittlerweile auch so 130. An erster Stelle liegt aber der Uncut-Faktor, wenn es den Film auf DVD ungekürzt gibt der auf Video gekürzt ist. Deshalb habe ich auch viele Import-DVDs aus USA & UK, hauptsächlich dann B-Actioner z.B. Gladiator Cop, Skyscraper, Mission of Justice wo man die deutschen Fassungen vergessen kann. Meine Lieblingsfilme kaufe ich mir dann auch nochmal auf DVD. Ich sammel auch Laserdiscs, aber das ist eine andere Geschichte :)
Ich kauf auch ab und zu ganz krasse Tapes....muahahahaha
(Seihe meine Sig)
für mich zählt der film an sich - ich guck halt ob es den auf dvd vhs vcd (Ld) gibt und welche fassung welcher preis und dann das beste angebot-medium egal
Klar, kaufe ich Tapes. Und da kann man so richtig schöne Schnäppchen machen. Vor allem bei Filmen, die man sonst für 3,40 EURO über 2 Tage leihen müsste, kauf ich die mir lieber in der Videothek vom Grabbeltisch für 1,99 EURO.
Mein Videorekorder ist schon lange rausgeschmissen.
Ich habe erst angefangen mit Original Filmsammlungen mit der DVD.
Vorher hatte ich ca 100 Tapes mit kopierten Filmen.
Ich sehe meistens die Bereiche Action, Eastern und Horror.
Die alten normalen deutschen Tapes sind meist geschnitten.
Erst als die DVD kam, wurden viele Filme in voller Länge auf den Markt gebracht. Als Mehrwert denke ich. Für mich ein Kaufgrund.
2 Grund ist der meist vorhandene Originalton.
3 Grund sind die dazu meist vorhandenen Untertitel.
Ich habe seit der DVD viel Englisch gelernt.
Danach kommt die Platzersparniss.
Danach erst die Bildqualität.
Und nicht vergessen will ich die Digitalisierung am PC. Tonspuren mischen , streamen etc.
Meine Frau und ich suchen immer 10 - 20 Filme raus, die wir sehen wollen. Die lege ich auf einen Fileserver und kann ohne aufzustehen sie mit einem Player z.B. VDR, XBox sehen.
So sind jetzt ca 350 Original DVD's zusammengekommen + ca 150 aus dem TV aufgenommene.
Der VHS hat für mich schon länger ausgedient.
Ich kaufe fast nichts Neues mehr, aber ein gewisser Kernbestand wird je nach Platz ewig erhalten bleiben.
So ein schönes Universe HK VHS mit gelber Klappe in großer, transparenter VHS Box macht sich fünfmal besser als jede DVD, das ist so. |-) Gleiches gilt übrigens für LDs.
Ab und an ...
Neulich hat bei uns eine Videothek dicht gemacht und jede VHS aus deren Bestand für 1,- € (Spielfilme) und 4,- € (Hardcore) rausgehauen ...
Oder, wenn es Filme noch nicht auf (deutscher) DVD gibt ...
ich kaufe auch noch viel VHS, zumeist aber eben auch alte Sachen aus Videothekenbeständen, die es nicht auf DVD gibt und wohl in nächster Zeit auch nicht kommen werden. Zumal es die Tapes für 1-2 Euros locker zu kaufen gibt.
Insbesondere B-Movies aus den 70er und 80er Jahren kann man da immer schön billig ergattern.
Ich ersticke momentan an Tapes, da ich bis 2004 auch die Restbestaende fuer 1,99€ etc aus Videotheken gekauft hab, was letztlich natuerlich recht :wall: erscheint, wenns die fuer paar Kroeten mehr als DVD gibt.
Naja, vleicht kriegt die mein Paps mal...
Wegschmeissen ist ja nicht drin, das gilt besonders bei den alten HK Tapes, die ja teilweise 70 DM aufwaerts kamen.
Einen Videorecorder werd ich jedenfalls immer brauchen.
Mich wuerde eher intressieren, was die Anbieter mit ihren Tapes machen; wenn ich da teilweise durch Mediamarkt etc gehe, die uebertreffen die DVD Preise ja teilweise sogar noch.
Ich kaufe auch noch Tapes. Ist ja nicht so, dass es schon alles auf DVD gibt.
Tapes als letzte Lösung natürlich noch bei Sachen, die es weder auf LD noch auf DVD oder VCD aufzutreiben gibt.
vor allem wenn man Englische Tonspuren zu alten Japan / HK / Euro Filmen sucht, wird man kaum ne DVD Original davon finden....seufz.
Ich hab überhaupt erst mit den DVD's zum Film-Sammeln begonnen und werde mir wohl nie mehr eine VHS kaufen, da ich annehme, dass in den nächsten Jahren alles für mich Relevante nach und nach auf DVD veröffentlicht wird.
Ich kauf NUR noch DVDs. Video ist für mich gestorben. Den Großteil hab ich schon verkauft, meine etwa restlichen 200 Videos werde ich demnächst evtl. verschrotten, den die will keiner mehr, nicht mal als Paket, obwohl noch einige goile Titel dabei sind. Einige rare Tapes werd ich trotzdem behalten, da ich zu sehr an ihnen hänge, und damals viel Bakschisch geblecht habe.
Captain Oi :dodo: , bekennender DVD-Fetischist
Tapes rulen. Zumindest die, die man noch nicht auf DVD bekommt :mrgreen:
Hab auch noch etliche hier rumstehen, bei denen eine deutsche Veröffentlichung noch nicht abzusehen ist; die gebe ich auch so lange nicht her, bis ich da eine anständige dt. DVD in Händen halte. ("Ab in die wigkeit bleibt auch hier, weil das DVD-Cover shice aussieht - "Das Ding", weil die DVD mit neuer Synchro rauskommt.)
Ich kaufe fast kaum noch Tapes, selbst wenn ein neues für 3 Euro zu haben ist.
Inzwischen habe ich schon ein wenig Platzprobleme und wenn der VHS-Film schrott ist, ärgere ich mich, das ich schon wieder ein Tape mehr hier rumfliegen habe.
Ist der Film gut, ärgere ich mich, das ich nicht ein paar Euro mehr in die DVD investiert habe.
Ich habe noch gut 30 Tapes (Mainstream), die ich schon verzweifelt versucht habe loszuwerden, um mir die DVD zu zulegen, aber anscheinend will kein Schwein mehr Tapes haben.
Und auf der anderen Seite habe ich natürlich noch rund 200 ältere Tapes, von denen ich mich wiederum nicht trennen würde.
Snake
:???: äh...öhöm..., also ich habe erst vor zwei Tagen 2 blaue, große Müllsäcke mit Kaufkassetten und bespielten VHS-Tapes weggeschmissen! Insgesamt waren das in den vergangenen ca. 6-7 Wochen so an die 400 Tapes, die jetzt in der Müllverbrennungsanlage kokeln. Leider wollte niemand aus meinem Freundeskreis auch nur ein Tape umsonst haben. Selbst meine mißratene Schwester, die fast alles, was es umsonst gibt mitnimmt, hat lachend abgelehnt. Auf den Tapes waren natürlich nur Filme, die ich bereits auf DVD besitze.
Hoffentlich waren einige teure Raris dabei :twisted: Was waren das denn für Dinger? Action? Horror? ich hätt sicher nen Schwung genommen.
Zitatäh...öhöm..., also ich habe erst vor zwei Tagen 2 blaue, große Müllsäcke mit Kaufkassetten und bespielten VHS-Tapes weggeschmissen! Insgesamt waren das in den vergangenen ca. 6-7 Wochen so an die 400 Tapes, die jetzt in der Müllverbrennungsanlage kokeln
DU FREVLER!
Man schmeißt doch seine Tapes nicht einfach weg. :wall:
Snake
Zitat von: Zardoz:???: äh...öhöm..., also ich habe erst vor zwei Tagen 2 blaue, große Müllsäcke mit Kaufkassetten und bespielten VHS-Tapes weggeschmissen! Insgesamt waren das in den vergangenen ca. 6-7 Wochen so an die 400 Tapes, die jetzt in der Müllverbrennungsanlage kokeln. Leider wollte niemand aus meinem Freundeskreis auch nur ein Tape umsonst haben. Selbst meine mißratene Schwester, die fast alles, was es umsonst gibt mitnimmt, hat lachend abgelehnt. Auf den Tapes waren natürlich nur Filme, die ich bereits auf DVD besitze.
Ich hätt' ebenfalls ein paar Dutzend Sachen genommen, ehrlich! :D Schade daß sie nun weg sind 8O :|
//edit:
Gibt es da keine Möglichkeit die Sachen wieder aus der Verbrennungsanlage zu fischen? :-(( :???: :-((
Bruahaha wie gail, Müllverbrennungsanlage 8O
Ich hätte bestimmt auch was genommen. :wink:
Zitat von: OnkelHoffentlich waren einige teure Raris dabei :twisted: Was waren das denn für Dinger? Action? Horror? ich hätt sicher nen Schwung genommen.
Also: war eigentlich nur Standardkram, keine Juwelen - bin ja nicht vollkommen verblödet! Mittlerweile zieren an die 1.700 DVDs meine Schränke und Regale - also mußte irgendwer gehen, aus der Wohnung, meine ich! Und da ich das nicht bin, waren's eben der Großteil der VHS-Kassetten. Aber Schwamm drüber, in spätestens 100 Jahren wäre sowieso nichts mehr von den Kassetten abspielbar gewesen, ich kann den Verlust daher verschmerzen. BTW: gestern habe ich, um Platz im Keller zu schaffen, einen gut funktionierende Kühlschrank bei der Deponie abgegeben. Wollte auch niemand haben. Von wegen Hartz IV, anscheinend leben nur Reiche um mich herum...
@Zardoz: Deine DVDs kannst du in 100 Jahren aber auch nicht mehr sehen :mrgreen:
Wollte nochwas anderes loswerden. Diese Tatsache u.a. erschreckt mich doch sehr. Z.B. kenn ich in meiner Umgebung keine Vernünftige Videothek mehr, wo man alte Sachen bekommen kann. Die meisten setzen nur auf Neuheiten und vielleicht noch ältere Sachen die dann auf DVD neu rauskommen. Durch dieses Verhalten geht doch der Filmbestand von besonders älteren und unbekannten Titeln verloren. Die Leute werden dann nur noch mit Mainstream oder neueren B-Titeln zugeschmissen und wissen gar nicht wievieles sie verpassen. Pay- und Free-TV kann man in dieser Richtung eigentlich auch vergessen. Wir Sammler und Tapeliebhaber haben dann nur noch diese Filme rumstehen, die dann durch dieses Verhalten natürlich auch selten werden. Hat natürlich auch sein gutes. Aber ich bin ein Mensch der den Otto-Normal Verbraucher auch mal die unbekannten Sachen gerne näher bringt. Und diese "Schätze" gehen dann durch dieses Konsumverhalten verloren, quasi als ob die Filme nicht existieren würden. Jedenfalls in Deutschland, in USA oder UK kommen auch die unbekanntesten Filme auf DVD raus (ist auch kein Wunder gemessen an der Bevölkerungszahl). Mir als Filmfan missfällt jedenfalls die Tatsache. Mangels Platz kann ich schon verstehen, das sich die neueren Videotheken nur auf Neuheiten beschränken. Aber es sollte noch ältere Videotheken geben, die ihren Bestand halten damit Tapes oder unbekanntere Filme, die nicht auf DVD rauskommen auch noch dem Filmliebhaber zugänglich gemacht werden kann.
Zitat@Zardoz: Deine DVDs kannst du in 100 Jahren aber auch nicht mehr sehen
Und ich wollte es nicht schreiben :D
Trotzdem bin ich natürlich auch bekennender DVD-Anhänger. Aber es gibt halt die eine oder andere "Rarität" (der persönliche Wert zählt für mich, nicht der Sammlerwert), die ich als Tape niemals hergen würde (von wegschmeißen ganz zu schweigen).
Snake
@Floppy: ich bin wie immer froh darüber, daß meine versteckten ironischen Anmerkungen hin und wieder enttarnt werden und als solche, nackt dastehenden, handgedengelten Phrasen, ans Licht der Öffentlichkeit gezerrt werden... :respekt:
@Snake Plissken: natürlich behalte ich einige Raritäten auf Tape. So gibt es eine Reihe von Filmen, die wohl nie die Oberfläche einer DVD erblicken werden. Auf der anderen Seite sage ich mir: hey, Mann, die brauchen unser Geld!* Und daher wird wohl früher oder später fast alles auf den Markt geschmissen!
*mit die sind natürlich die Produktionsfirmen gemeint...
Zitat von: Faculty666Hallo, ich wollte mal wissen ob ihr noch VHS-Tapes kauft oder nur noch DVD's.
Habe mir praktisch nie Tapes gekauft. Die Qualität war mieser, als wenn ich mir Filme aus der Glotze auf guten Kassetten aufgenommen habe, sie waren für mich damals eh zu teuer (z.T. teurer als heute DVDs!), gekürzt waren die interessanten Sachen auch noch. Und selbst wenn ich heute Billig-Tapes für 1,99 Euro sehe - nö. Da leih' ich mir lieber für 3 Euro die DVD aus.
Die DVD wurde quasi für mich erfunden. Bin zwar kein Sammler, aber dieses Medium ist für den Film perfekt. Warum, wisst ihr ja selber ;) .
Beim nächsten Mal könnte Zardoz aber trotzdem kurz über die Brücke fahren und die blauen Säcke und den Kühlschrank vor meiner Tür abladen ;) ...
dekay
Ich finde diesen "Tape-Ausverkauf" eine gute Sache, so kann man sich für 2 Euro Filme holen, von denen man nicht weiss, ob sie einem gefallen und WENN sie einem dann gefallen, hat man sie in der Sammlung.
Für jemanden wie mich der nicht jede Woche 15-20 Euro an eine DVD verschleudern kann, eine gute Alternative.
Und solange das Band unbeschädigt durchläuft, finde ich auch die Bildqualität OK.
Zitat von: Kill Mum!...Für jemanden wie mich der nicht jede Woche 15-20 Euro an eine DVD verschleudern kann..
Was heißt hier verschleudern?
Das ist sinnvolle Geldanlage!
Zitat von: HackfresseZitat von: Kill Mum!...Für jemanden wie mich der nicht jede Woche 15-20 Euro an eine DVD verschleudern kann..
Was heißt hier verschleudern?
Das ist sinnvolle Geldanlage!
Ja, eigentlich schon. Aber mit knurrendem Magen lässt sich schlecht DVD gucken. ;)
Ich kaufe eigentlich nur noch VHS, wenns so billigteile aus der Videothek sind oder so 2€ Teile bei Karstadt.
Obwohl, "Halloween" Tapes kauf ich immer, solange ich es noch nicht habe ... :)
Genau wie die Akte X Videos...sowohl die Einzelvideos als auch die Staffelboxen....da sehen die VHS Teile fast noch besser aus als die eher langweiligen DVD Dinger |-)
Zitat von: FloppyDurch dieses Verhalten geht doch der Filmbestand von besonders älteren und unbekannten Titeln verloren. Die Leute werden dann nur noch mit Mainstream oder neueren B-Titeln zugeschmissen und wissen gar nicht wievieles sie verpassen.
100%ige Zustimmung! Der abseitige Film gerät immer mehr in´s Abseits.
ich kaufe keine vhs mehr warum auch, ist etwas aussterbendes und dvd ist viel besser...
Ich hab meine VHS bei denen eine deutsche VÖ auf DVD nicht ansteht überspielt und die Originale verkauft, bzw. Ich bin noch dabei. Kaufen tu ich nur noch wie oben genannt Raritäten. Und das müssen schon Schnäppchen sein. Gelegentlich kaufe Ich auch noch mal VHS um den Film zu sehen und zu entscheiden ob der mal als DVD angeschafft wird. Inzwischen hab Ich nur noch 4-5 gekaufte Tapes liegen. Die nehmen sonst einfach zuviel Platz weg!
@´zardoz: Sagt dir ebay was. Selsbt wenn du für alle nur 1€ bekommen hättest hättest du dir das rausstellen gespart. Dann hätte die ein Videoliebhaber mit Kusshand abgeholt!
ich kauf mir nur sachen dies nich auf dvd gibt....z.B. alte Tierhorrorsachen wie Die Meute oder Savage Bees (Killerbienen).
Zitat von: Systemlord Anubisich kaufe keine vhs mehr warum auch, ist etwas aussterbendes und dvd ist viel besser...
dito.
habe meine 500+ Original VHS-Tapes vor zig Jahren verkauft... als man noch was für bekommen hat und DVD gerade rauskam. Raritäten, die es nicht auf DVD gibt und vielleicht auch nie geben wird, digitalisiere ich und brenne sie auf DVD.
Ich hab angefangen mir Originale zuzulegen als die DVDs grad rauskamen... von daher hab ich nur paar einzelne VHS-Videos, die behalt ich auch. Kaufen werd ich mir keine mehr... kauf nur noch DVDs.
Also, ich kaufe immer nur alles auf VHS. Das analoge Bildsignal ist viel authentischer und das Rauschen bringt noch Wärme rüber. Ist wie bei Schallplatte auf Vinyl und CDs, die alten Scheiben klingen ja auch besser. Auf die Extras der DVD kann ich sowieso verzichten. Und wer braucht schon O-Ton oder UT? Nö, VHS rules, nur Betamax ist besser! :depp:
PS: Im Ernst; Kaufvideos sind schon lange out und das ist auch gut so!
Nachdem die Eis Am Stiel Teile cut sind, kaufe ich jetz auch wieder VHS :D
Hab mir die beiden Kill Bill-Teile auf VHS geholt. In punkto DVD warte ich da, bis eine ordentliche Ausgabe erscheint (soll heißen ordentlich Extras). Aber bis dahin wollte ich natürlich nicht drauf verzichten und deswegen gebe ich mir die Filme so. :)
Irgendwie verwundert es mich etwas, wie wenige hier eigentlich noch VHS gesammelt haben :o
Ein paar meiner alten VHS habe ich durch neue DVDs ersetzt, ansonsten bleibtz die Sammlung erhalten. Wenn ich mir noch VHS kaufe, dann entweder gezielt Filme, von denen es noch keine DVD gibt, Filme, bei denen sich die DVD nicht lohnt, oder eben recht ungezielt Filme, die günstig und interessant sind.
Ich sammel seit knapp fünf Jahren DVDs, aber am letzten Wochenende habe ich meine erste VHS ersteigert. :mrgreen:
Gruß, Andreas
Zitat von: Captain_Chaos.ONEIrgendwie verwundert es mich etwas, wie wenige hier eigentlich noch VHS gesammelt haben :o
GEsammelt habe ich schon welche vor DVDZeiten, ab da sah ich dafür aber keine Notwendigkeit mehr und habe aufgehört...nach und nach alle Tapes durch DVDs ersetzt sofern möglich.
Ich kauf mir eigentlich keine VHS Filme mehr vielleicht mal ab und zu welche aber nur wenn sie ganz billig sind. Die Videothek bei mir in der Gegend löst ihre VHS-Sammlung auf da gibts dann schonmal gute Filme für 1€.