Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Offtopic-Forum => Thema gestartet von: McHolsten am 26 Oktober 2004, 12:40:02

Titel: Nassrasierer
Beitrag von: McHolsten am 26 Oktober 2004, 12:40:02
Moin!

Ich denke mal hier habe ich am ehesten Chancen ne Antwort zu bekommen, da sich in meinem Freundeskreis alle "trocken" rasieren und in meiner Einrichtung der eine andere Mitarbeiter sich gar nicht rasiert!  :lol:

Wie dem auch sei, ich habe einen Protector 2D, meine Männer auf der Arbeit rasiere ich mit 3D. So nun meine Frage: ist das System wesentlich besser, so daß sich ein Neukauf lohnt? Ist ja nicht immer nur der Rasierer, sondern auch die Klingen, welche dann sicher ebenfalls 2-3 € mehr kosten...

Es schien jedenfalls etwas sauberer auszusehen, aber da ich keinen Selbsttest gemacht habe, sondern nur "passiv" rasierte.

Eure Meinungen sind erbeten!

Holsten
Titel: Nassrasierer
Beitrag von: Moscher am 26 Oktober 2004, 12:43:40
3D ist immer besser, hat meine Zahnbürste nämlich auch. :D
Titel: Nassrasierer
Beitrag von: droog am 26 Oktober 2004, 14:53:08
Die Klingen vom 3D passen auch auf den normalen Protector (nehme mal an, den meinst du mit 2D). Hab die mal aus Versehen gekauft und zumindest in Verbindung mit meinem normalen Protector hab ich keine merkliche Verbesserung festgestellt.
Titel: Nassrasierer
Beitrag von: McHolsten am 26 Oktober 2004, 15:31:02
Also dieser 3D Rasierer ist ja wie es wohl scheint flexibler was die Unebenheiten der Haut anbelangt. Ich frage mich hier, ob der übliche Rasurbrand dann auch weniger ist...
Titel: Nassrasierer
Beitrag von: Forums-Yeti am 26 Oktober 2004, 15:36:25
Mehr Klingen = mehr Rasurbrand

Mehr Schaum = weniger Rasurbrand

Trocken = :mcclane:
Titel: Nassrasierer
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 26 Oktober 2004, 15:41:02
Habe den Wilkinson mit 4 Klingen und finde den hervorragend. Liegt gut in der Hand und rasiert gut. Mit dem von Gilette konnte ich nix anfangen, da der alleine schon so einen komischen Klingenkopf hat.

Gegen Rasurbrand hilft vielleicht  mildes Rasierschaum/Gel (evtl mit Kamille) und folgender Tip:

Vor dem rasieren das heiße Wasser mit einem Waschlappen im Gesicht verteilen und ggfs. auch immer ein paar Sekunden drauflasse. Dann halt normal rasieren und danach das Gesicht mit sehr kaltem Wasser abspülen. Dadurch ziehen sich die Poren wieder zusammen, ggfs. hilft das.
Titel: Nassrasierer
Beitrag von: McHolsten am 26 Oktober 2004, 15:41:59
Zitat von: Forums-YetiMehr Klingen = mehr Rasurbrand

Mehr Schaum = weniger Rasurbrand

Trocken = :mcclane:

Ja schon klar; aber welchen reellen Vorteil hat ein 3D System gegenüber einem 2D System. Passt sich besser der Haut an, man kann weniger "Scheiss" mit machen und...ist es seinen Aufpreis wert?

Gerade bei Rasierer, Schaum und Co. greife ich da doch lieber zu Markenprodukten. NoName-Schaum kann gar nix.
Titel: Nassrasierer
Beitrag von: Scarface (Fucksall) am 26 Oktober 2004, 15:46:28
http://www.nassrasur.com/
Titel: Nassrasierer
Beitrag von: Forums-Yeti am 26 Oktober 2004, 15:46:58
Ich sags mal so... hab das 2D einmal benutzt... geht mir zu langsam, is zu ungründlich...

Und 2€ jucken mich auch nicht.
Titel: Nassrasierer
Beitrag von: ChuckNorris am 26 Oktober 2004, 18:31:04
Lol ihr habt Probleme, ich rasier mit normaler Klinge, seit ma nicht so empfindlich  :twisted:
Titel: Nassrasierer
Beitrag von: Tweetz am 26 Oktober 2004, 18:54:22
also ich bin voll ent begeistert von dem mach3 von guilette ... grund, is am besten zu reinigen, da die klingen von oben frei liegen kann man ihn einfach ausspülen.
Titel: Nassrasierer
Beitrag von: McHolsten am 26 Oktober 2004, 19:45:20
Zitat von: Tweetzda die klingen von oben frei liegen kann man ihn einfach ausspülen.

Das klingt schonmal gut. So sollte man die Klingen mehrmals benutzen können, ohne das man sich nen Wolf rasiert. Bei den verklingten Klingen finde ich das Problem das diese so schlecht zu säubern sind. Denn mehrmaliges benutzen scheitert ja nicht daran das sie abgestumpft sind, sondern das der Schmand nicht weggeht. Aber Gilette - ich weiß nicht....
Titel: Nassrasierer
Beitrag von: MickeyKnox am 26 Oktober 2004, 20:05:52
@ Snake:  :algo:

Zum Thema:

bin erst letztens von einem Elektrorasierer auf den Mach 3 umgestiegen und absolut zufrieden. Das Ding liegt gut in der Hand, gleitet übers Gesicht und rasiert wirklich gut.

Und wie Tweetz schon sagte lassen sich die Klingen sehr gut reinigen.
Titel: Nassrasierer
Beitrag von: Dodo am 26 Oktober 2004, 20:30:49
Ich empfehle auch den Mach3. Bin damals auch von Protector normal umgestiegen und das Ergebnis ist wesentlich besser.

MfG

Dodo
Titel: Nassrasierer
Beitrag von: Hackfresse am 26 Oktober 2004, 21:04:34
Kann den Mach3 auch nur empfehlen, hab den sogar kostenlos bekommen!
Den benutz sogar mein Cousin, und der weiß was RICHTIGER BARTWUCHS ist.
Titel: Nassrasierer
Beitrag von: Dionysos am 26 Oktober 2004, 21:13:58
Zitat von: HackfresseKann den Mach3 auch nur empfehlen, hab den sogar kostenlos bekommen!

Kann ich mich nur anschliessen.
Habe das Teil auch geschenkt bekommen, von Vater Staat persönlich als "Willkommensgruß" beim Bund. :mrgreen:
Titel: Nassrasierer
Beitrag von: Slayer am 26 Oktober 2004, 21:17:05
Ich kann auch nur den Mach 3 Turbo empfehlen. Fährt einfach super über die haut und schneiden kann man sich mit dem Ding eigentlich auch nicht (Hat das schon mal wer geschaft??).
Titel: Nassrasierer
Beitrag von: andreas82 am 26 Oktober 2004, 21:29:41
Zitat von: DionysosHabe das Teil auch geschenkt bekommen, von Vater Staat persönlich als "Willkommensgruß" beim Bund. :mrgreen:

Habe ich auch bekommen. Nicht dass sich Vater Staat verausgibt. :wink:
Titel: Nassrasierer
Beitrag von: Forums-Yeti am 26 Oktober 2004, 22:40:07
Zitat von: SlayerIch kann auch nur den Mach 3 Turbo empfehlen. Fährt einfach super über die haut und schneiden kann man sich mit dem Ding eigentlich auch nicht (Hat das schon mal wer geschaft??).

*Handheb*

Du musst nur den richtigen Winkel wählen und dann nicht hinschaun, das funzt prima.

Ansonsten gilt: Finger weg von Wilkinson !

Gilette ownt.
Titel: Nassrasierer
Beitrag von: Wesker am 26 Oktober 2004, 23:18:12
Zitat von: SlayerIch kann auch nur den Mach 3 Turbo empfehlen. Fährt einfach super über die haut und schneiden kann man sich mit dem Ding eigentlich auch nicht (Hat das schon mal wer geschaft??).

http://www.gemeinschaftsforum.com/phorum/viewtopic.php?t=33506&highlight=bluten+schwein  
:oops:  

ansonsten super das teil. ich hab meinen vom frontline-versand geschenk bekommen. warum weiß ich bis heute nicht, aber danke an dieser stelle  :haha:
Titel: Nassrasierer
Beitrag von: flesh am 27 Oktober 2004, 01:32:21
Zitat von: SlayerIch kann auch nur den Mach 3 Turbo empfehlen. Fährt einfach super über die haut und schneiden kann man sich mit dem Ding eigentlich auch nicht (Hat das schon mal wer geschaft??).

Japp, geht mir genau so. Will den fuer nix mehr hergeben  :respekt:
Titel: Nassrasierer
Beitrag von: lopeng am 27 Oktober 2004, 02:12:19
Zitat von: SlayerIch kann auch nur den Mach 3 Turbo empfehlen. Fährt einfach super über die haut und schneiden kann man sich mit dem Ding eigentlich auch nicht (Hat das schon mal wer geschaft??).

Ja ich, und zwar in die Nase! :wall: Beim quer ziehen der Klinge über die Oberlippe!  :oops:
Ansonsten kann ich das Teil auch nur empfehlen.

lopeng
Titel: Nassrasierer
Beitrag von: lastboyscout am 27 Oktober 2004, 02:33:48
Also für die Naßrasur nutze ich einen uralten Rasierer mit richtigen Rasierklingen.
Ist zwar extrem schwer so einen zu finden, aber manchmal hat man Glück.
Bzw. ebay.de und bekommt ihn für 2 Euro.

Die Klingen bekommst auch bei ebay hinterhergeworfen. 100 Stück für 5 Euro oder so.
Und die halten sowieso ewig.

Vor allem, wenn man sehr dichtes Haar und schnellen Bartwuchs hat, sind die Teile super, vor allem gründlicher als jeder sonstige Rasierer.

Nur mit extrem viel Übung zu empfehlen sind diese Rasiermesser
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=303&item=4332159153&rd=1
Sind megagründlich aber auch sauschwer zum Benutzen . . .
Titel: Nassrasierer
Beitrag von: droog am 27 Oktober 2004, 04:28:13
Zitat von: lastboyscoutNur mit extrem viel Übung zu empfehlen sind diese Rasiermesser
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=303&item=4332159153&rd=1
Sind megagründlich aber auch sauschwer zum Benutzen . . .

Das von ebay sollte man allerdings selbst mit extrem viel Übung nicht benutzen. Siehe Artikelbeschreibung: "Anmerkung: Obwohl die Rasierklinge durchgehend geschliffen ist, eignet sich das Modell nicht zum Rasieren."

Der Preis hat mich schon gewundert. Normalerweise sind echte Rasiermesser nämlich Schweineteuer (50 Euro und aufwärts. Zumindest bei http://www.rasiermesser-shop.de ). Btw weiß einer, warum die so teuer sind? Ist es so aufwändig die herzustellen oder muss das ein besonderer Stahl sein oder so?
Titel: Nassrasierer
Beitrag von: lastboyscout am 27 Oktober 2004, 13:11:21
Das die sich nicht zum Rasieren eignen ist totaler Quatsch.

Das schreiben die nur, daß sich niemand versehentlich die Kehle damit aufschlitzt.

Ich habe es ausprobiert und es geht wunderbar . . .

Das dort abgebildete ist natürlich Quatsch, wie du sagtest. Wirklich gute Rasiermesser kosten so ab 50 Euro aufwärts. Ein wirklich Gutes kommt dich inklusive Zubehör auf um die 120 Euro.
Titel: Nassrasierer
Beitrag von: McHolsten am 27 Oktober 2004, 15:22:20
Da wo ihr den Mach3 erwähnt - ich habe auch mal so einen Gratisrasierer bekommen; eben gefunden, es ist der Mach3 Turbo. Schön, dann brauch ich nur noch Klingen dafür. Allerdings scheint der nicht so flexibel wie der Protector 3D zu sein; mal schauen.

Danke erstmal für Eure Tipps!
Titel: Nassrasierer
Beitrag von: barryconvex am 29 Oktober 2004, 18:42:35
Das hier

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=6332973757&ssPageName=STRK:MEWA:IT

tut´s zur Not auch.  :algo:
Titel: Nassrasierer
Beitrag von: Catfather am 29 Oktober 2004, 18:48:14
My two Cents: Der Mach 3 Turbo ist m.E. keinen Deut besser als der einfache Mach 3! Ist reine Geldschneiderei in meinen Augen, der Mehrpreis für die Klingen ist nicht gerechtfertigt.

Hat jemand Erfahrung mit dem neuen Gilette M3 Power? Kostet satte 15.98, hat dafür aber einen Motor und geht auf Battereie/Akku. Ob der wirklich besser ist oder wieder nur Geldmacherei!?
Titel: Nassrasierer
Beitrag von: lopeng am 29 Oktober 2004, 23:55:01
Zitat von: CatfatherMy two Cents: Der Mach 3 Turbo ist m.E. keinen Deut besser als der einfache Mach 3! Ist reine Geldschneiderei in meinen Augen, der Mehrpreis für die Klingen ist nicht gerechtfertigt.

Hat jemand Erfahrung mit dem neuen Gilette M3 Power? Kostet satte 15.98, hat dafür aber einen Motor und geht auf Battereie/Akku. Ob der wirklich besser ist oder wieder nur Geldmacherei!?

Jo, der Rasierer ist der Hammer! Da bekommst nen Stromschlag von 400 Volt und die Barthaare fallen dann von alleine aus! :algo:  :algo:  :algo:  :algo:  :algo:  :algo:  :algo:  :algo:  :algo:
Mal im Ernst, in meinen Augen ist das mit der Batterie absoluter Schwachsinn und ausschließlich Geldmacherei. :depp:

lopeng
Titel: Nassrasierer
Beitrag von: McHolsten am 30 Oktober 2004, 00:01:18
Zitat von: CatfatherMy two Cents: Der Mach 3 Turbo ist m.E. keinen Deut besser als der einfache Mach 3! Ist reine Geldschneiderei in meinen Augen, der Mehrpreis für die Klingen ist nicht gerechtfertigt.

Also sooo viel besser fand ich meine Proberasur mit dem Mach3turbo nicht als wie mit dem Protector. Mal schauen wie es mit den Klingen ausschaut preismässig. Wenn die beim Mach3Turbo ausspülbar sind und somit dann doch auf längere Sicht günstiger als die vom Protector sind...naja mal schauen. Vielleicht teste ich mal diesen 3D an; reizt mich schon das Ding.
Titel: Nassrasierer
Beitrag von: Onkelzfreak am 30 Oktober 2004, 13:07:53
Habe einen Gillette Sensor und bin ganz zufrieden damit.
Titel: Nassrasierer
Beitrag von: Catfather am 30 Oktober 2004, 16:38:49
>Also sooo viel besser fand ich meine Proberasur mit dem Mach3turbo nicht als wie mit dem Protector.

Also, ich fand den Protector damals ziemlich übel. Der Mach3 spielt m.E. in einer ganz anderen Liga. Möglicherweise ist der neue Quadro aber genauso gut.

>Mal schauen wie es mit den Klingen ausschaut preismässig. Wenn die
@McHolsten

beim Mach3Turbo ausspülbar sind und somit dann doch auf längere Sicht günstiger als die vom Protector sind...naja mal schauen.

Die Mach3 Klingen kann ich problemlos ausspülen unter fließend Wasser.
Wie gesagt, M3Turbo muss nicht sein, der Mehrpreis ist nicht gerechtfertigt in meinen Augen! 12 einfache Mach3 Klingen gibt es jetzt im Angebot bei Müller für 13.98! Die Turbos kosten da einiges mehr.

>Vielleicht teste ich mal diesen 3D an; reizt mich schon das Ding.

Naja, die sauteueren Klingen sind schon mal kaum besser wie ich überall hörte und las, die alten M3 Klingen lassen sich aber weiterverwenden. Fragt sich nur, ob es was bringt. Dazu gibt es widersprüchliche Aussagen, der Preis von 15.98 für den Apparat + 2 Klingen ist aber abschreckend für ein Experiment...

@lopeng
>Mal im Ernst, in meinen Augen ist das mit der Batterie absoluter Schwachsinn und ausschließlich Geldmacherei.

Bin auch kritisch, doch andererseits sollte man erst mal vorsichtig mit Pauschalurteilen sein  ohne selber sich damit rasiert zu haben. Fest steht nur, dass das Ding eindeutig zu teuer ist, besonders die Klingen, die nicht mal besser sein sollen. Aber dafür lassen sich die alten M3 Klingen weiterverwenden. ja, und die "Turbo" Klingen, doch die sind ja kaum besser als die einfachen M3.  

Kennt eigentlich jemand von euch den Wilkenson Quadro; der hat ja vier Klingen. Einige schwören drauf, andere hassen ihn... Hätte ihn schon probiert, doch die Klingen kriegt man kaum im Angebot oder auf dem Trödelmarkt und sind mir regulär (8 Stück 15.98!) einfach viel zu teuer.
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020