Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Offtopic-Forum => Literatur-Forum => Thema gestartet von: Blade Runner am 3 Januar 2005, 11:44:51

Titel: Brauche mal wieder Lesestoff. Her mit den Tipps!
Beitrag von: Blade Runner am 3 Januar 2005, 11:44:51
Da der alte Thread nicht mehr zu finden ist...

Ich brauche neue Büchertipps aus dem Bereich Thriller, Hightech-Thriller, Hightech-Krieg oder Fantasy. Habe zur Zeit Bücher von Marcus Heitz ins Auge gefasst. Taugen die was?


Kann auf diesem Weg btw jedem Dan Browns "Illuminati", dessen Nachfolger "Sakrileg" und sein imo bestes Buch "Meteor" ans Herz legen. Absolute Topspannung.

Thx!
Titel: Brauche mal wieder Lesestoff. Her mit den Tipps!
Beitrag von: Ulthar am 3 Januar 2005, 11:57:37
Ich habe grade "Ice Station" von Matthew Reilly zu Ende gelesen.

Ist eine Art in Buchform gepacktes B-Action-Thriller Dauerfeuerwerk. Dauernd passiert etwas, Action pur, zwar durchaus etwas überzogen und teilweise auch gnadenlos unrealistisch aber macht doch irgendwie Spaß.
Titel: Brauche mal wieder Lesestoff. Her mit den Tipps!
Beitrag von: wolfseye am 3 Januar 2005, 12:11:39
Habe letztens Dunkle Herzen von Nora Roberts gelesen, welches mir sehr gefallen hat. Es gehts um einen Satans-Kult in einer Kleinstadt. Ist extrem spannend. Habe dir mal den Link zu einer Rezension des Buches rausgesucht!

http://www.literaturschock.de/buecher/3453124367.htm

Frohes Neues

Wolfseye
Titel: Brauche mal wieder Lesestoff. Her mit den Tipps!
Beitrag von: The Spectre am 3 Januar 2005, 12:16:57
"Illuminati" und "Sakrileg" (im Original, ich frag mich wie die das mit dem Buchstabensalat auf deutsch hinbekommen haben) hab ich auch gelesen, "Meteor" liegt noch zuhause. Momentan lese ich "Der Schwarm" von Frank Schätzing und bin auch hellauf begeistert...
Titel: Brauche mal wieder Lesestoff. Her mit den Tipps!
Beitrag von: Blade Runner am 3 Januar 2005, 12:18:59
Zitat von: The Spectre"Illuminati" und "Sakrileg" (im Original, ich frag mich wie die das mit dem Buchstabensalat auf deutsch hinbekommen haben) hab ich auch gelesen, "Meteor" liegt noch zuhause. Momentan lese ich "Der Schwarm" von Frank Schätzing und bin auch hellauf begeistert...

Jo, den Schwarm hatte ich schon ins Auge gefasst. Aber 25 € sind für die gebundene Ausgabe etwas zu viel. Fand schon unverschämt, dass es Illuminati noch immer nicht als Taschenbuch gibt.

Thx für die Tipps.
Titel: Brauche mal wieder Lesestoff. Her mit den Tipps!
Beitrag von: Moscher am 3 Januar 2005, 12:28:51
Ich wollte hier grad gute Tipps zu Büchern aus dem Filmbereich geben, aber es ja mal wieder nur Trivialliteratur gewünscht. Schade.  :(
Titel: Brauche mal wieder Lesestoff. Her mit den Tipps!
Beitrag von: Moonshade am 3 Januar 2005, 12:39:07
Versuchs mal mit dem Duo Douglas Preston/Lincoln Child.

Die haben die Vorlage für "Das Relikt" geschrieben, sowie die Fortsetzung "Attic", die einen schönen Reißer ergab. Mit denselben Figuren gibts schon zwei weitere: "Formula" und "Ritual".
Titel: Brauche mal wieder Lesestoff. Her mit den Tipps!
Beitrag von: Bender B. Rodriguez am 3 Januar 2005, 13:41:28
sehr interessant sind die bücher von phillip kerr. alle sehr spannend und teilweise abgefahren und alle im bereich thriller / scifi anzusiedeln.
Titel: Brauche mal wieder Lesestoff. Her mit den Tipps!
Beitrag von: Graf Zahl am 3 Januar 2005, 18:41:42
Sehr schönes Fantasy-Epos:

Das Buch des Feuers
Das Buch des Sturms
Das Buch der Rache
Das Buch der Prophezeihung
Das Buch der Entscheidung

von James Clemens

Da die jeweils mächtig fett sind, haste erstmal ne Menge zu lesen
:D
Titel: Brauche mal wieder Lesestoff. Her mit den Tipps!
Beitrag von: Kill Mum! am 4 Januar 2005, 06:11:22
Fantasy?

Probier´s mal mit den Scheibenweltromanen von Terry Pratchett. Weitaus gehaltvoller als Tolkien´s "Herr der Ringe"...
Titel: Brauche mal wieder Lesestoff. Her mit den Tipps!
Beitrag von: Moonshade am 4 Januar 2005, 10:34:43
Zitat von: Kill Mum!Fantasy?

Probier´s mal mit den Scheibenweltromanen von Terry Pratchett. Weitaus gehaltvoller als Tolkien´s "Herr der Ringe"...

Ein netter Scherz....aber mach ihn nicht so oft... :phibes:
Titel: Brauche mal wieder Lesestoff. Her mit den Tipps!
Beitrag von: The Spectre am 4 Januar 2005, 12:23:52
Hmm...? "Illuminati" hab ich aber schon eine ganze Weile als TB. "Schwarm" hab ich mir ausgeliehen, da ich die 25€ ebenfalls etwas teuer fand..
Fantasy könnte ich dir noch die "Belgariad" und "Malloreon" Serien von David Eddings empfehlen, oder eine der "Midkemia"-Serien von Raymond E. Feist.
Titel: Brauche mal wieder Lesestoff. Her mit den Tipps!
Beitrag von: Punisher am 4 Januar 2005, 12:51:01
Wem "Sakrileg" und "Illuminati" gefallen hat, dem kann ich nur wärmstens "Die Truhen des Arcimboldo" von Hanjo Lehmann ans Herz legen!

ZitatKurzbeschreibung
In den allergeheimsten Kellergewölben des Vatikans findet im Jahr 1848 ein junger Schlosser Pergamente, die den Machtanspruch der katholischen Kirche untergraben könnten. Zwanzig Jahre später vertraut er die Aufzeichnungen einem deutschen Freund an. Damit beginnt für den Eisenbahningenieur, der sich wegen des geplanten Gotthard-Tunnels in Rom aufhält, eine Kette bedrohlicher, unerklärlicher Ereignisse. Im Vatikan soll während des Konzils die Unfehlbarkeit des Papstes verkündet werden, und manch einer scheint zu wissen, daß mit Hilfe der Dokumente die Annahme des Dogmas verhindert werden könnte.

700 Seiten Hochspannung!
Titel: Brauche mal wieder Lesestoff. Her mit den Tipps!
Beitrag von: Lunita am 4 Januar 2005, 13:17:04
Wenn Du auf Cyberpunk stehst, kann ich Dir Snow Crash von Neal Stephenson empfehlen. Die Sachen von William Gibson brauche ich vermutlich nicht mehr zu erwähnen. Stephenson hat manchmal Probleme, ein schönes Finale zu erfinden (siehe Cryptonomicon), aber er beherrscht die Kunst, langsam anzufangen und dann immer, immer spannender zu werden, bis man es kaum noch aushält. Zodiac ist ein Ökothriller von ihm, der das wunderbar zeigt. Hier siehst Du alles von ihm:
http://www.amazon.de/exec/obidos/search-handle-form/ref=sr_sp_go_qs/302-7511248-6084020

Diamond Age kann ich auch sehr empfehlen.

Von Tad Williams gibt es die vierbändige Otherland-Reihe. Ist ganz nett, m.E. aber deutlich zu langezogen. Nach 2 Büchern hätte er Schluß machen sollen. Falls Du aber dringend Zeit mit Lesen totschlagen willst, dann ist das vielleicht uach ganz interessant. Ich bin irgendwo im dritten Band steckengeblieben.

Sollte Dir der Sinn mal nach einem unterhaltsamen Sachbuch stehen, dann lies doch mal "Eine kurze Geschichte von fast allem" von Bill Bryson. Vom Anbeginn der Erde bis zur Menschwerdung. Zwischendurch werden jede Menge Wissenschaftler mit all ihren Schrullen vorgestellt. Isaac Newton z.B. muss nicht nur ein Spinner, sondern auch ein Ekel gewesen sein. ;-)
Titel: Brauche mal wieder Lesestoff. Her mit den Tipps!
Beitrag von: GhostShit am 4 Januar 2005, 15:50:19
Selim Özdogan: Mehr

eine autobiographische Erzählung über das Leben, Freudschaften, Liebe und Sex im Taschenbuchformat. Aus dem Alltag gegriffen und daher 100% authentisch.
http://www.leserattenforum.de/lrf/LeRaFo-js.htm?OezdSe1T.htm

Jean Paul Satre: Der Ekel

Pflichtliteratur für jeden nachdenklichen Menschen, aber auch ziehmlich anstrengend.
http://www.nobelpreis.org/Literatur/buch/sartre/ekel.htm
Titel: Brauche mal wieder Lesestoff. Her mit den Tipps!
Beitrag von: Patrick Bateman am 4 Januar 2005, 16:00:55
Kannst es ja mal mit den Büchern von "Ring 1+2" versuchen.
Die Resident Evil Bücher 1-6 sind auch sehr gut.

Gruß Pat
Titel: Brauche mal wieder Lesestoff. Her mit den Tipps!
Beitrag von: Newendyke am 4 Januar 2005, 19:38:25
Elmore Leonard kann ich in Sachen Thriller/ Krimi-Comedy immer empfehlen:

Spring oder Stirb

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3442455022/qid=1104859912/sr=2-2/ref=sr_2_11_2/302-7479963-6364868

Heidengeld

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3442450535/qid=1104859912/sr=1-5/ref=sr_1_11_5/302-7479963-6364868

Cuba Libre (Western, sehr geil!!!)

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3442541042/qid=1104859912/sr=1-14/ref=sr_1_11_14/302-7479963-6364868


Härtere Kost empfehle ich (falls sie noch zu bekommen sind) GLITZ und NO. 89 UNBEKANNT
Titel: Brauche mal wieder Lesestoff. Her mit den Tipps!
Beitrag von: Zardoz am 4 Januar 2005, 20:00:15
Dieses (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3453170873/qid=1104860920/sr=1-1/ref=sr_1_10_1/302-5376836-2732831)  Buch kann ich sehr empfehlen. Gibt es vielleicht noch in gut sortierten Buchhandlungen.
Handlung: Wissenschaftler erschaffen durch einen technischen Deffekt in einem Ringbeschleuniger ein Universum in Bowlinkugelgröße. Wissenschftliche-SF mit Thrillermotiven. Der Autor selbst ist renommierter Astrophysiker (Professor mit Lehrstuhl in Berkeley) mit Beraterposten im US-Energieministerium. Das Buch basiert auf einer tatsächlichen Studie, die Mitte der achtziger Jahre erschienen ist und die Möglichkeit der Erschaffung eines Universums im Labor behandelt. Sehr spannend. Dazu bekommt man tiefe Einblicke in den US-amerikanischen Campus- und Wissenschaftsapparat. Mit einem interessanten Nachwort eines Theologen - klar, schließlich geht's ja um's Gott spielen! :D
Titel: Brauche mal wieder Lesestoff. Her mit den Tipps!
Beitrag von: Dexter am 4 Januar 2005, 20:28:15
Das Paradies der Schwerter (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3821807237/qid=1104861869/sr=1-1/ref=sr_1_11_1/028-2694840-2699709)

(http://images-eu.amazon.com/images/P/3821807237.03.LZZZZZZZ.jpg)

Die Süddeutsche Zeitung widmet dem Buch eine ganze Seite, und die Frankfurter Allgemeine titelt: "Warnung vor einem Meisterwerk"

[hide=Kurzbeschreibun von Amazon]Sechzehn Männer kämpfen in Tobias O. Meißners Paradies der Schwerter gegeneinander - das Preisgeld ist mäßig, das Risiko dagegen hoch: Gekämpft wird nämlich auf Leben und Tod. Einige nehmen aus Abenteuerlust am Turnier teil, einige aus Gier, andere aus Lebensüberdruss, aus Verzweiflung oder Not. Schicksale kreuzen sich und Klingen, eine expressionistisch bildpralle Sprache erzählt von Jubel, Leid und Tod. Auch der Autor scheut kein Risiko, beim Schreiben unterwarf er sich bestimmten Regeln und ließ auch die Willkürdes Zufalls über sein Buch mitentscheiden. Paradies der Schwerter ist ein einzigartiges Experiment - ein Buch,so gerecht und ungerecht, so mitleidlos und tückisch wie das Leben selbst. Georg Klein über Tobias O.Meißner: "Gehört nicht das Risiko, den heißen Atem der Zeitgenossenschaft zu spüren, zu den schönsten Gefahren, die die Literatur zu bieten hat? In den Romanen von Tobias O. Meißner dürfen wir uns in diese Gefahr begeben" [/hide]

Eine gute Rezension findet man hier (http://www.x-zine.de/xzine_rezi.id_3964.htm)

Keine normale Fantasy mit Orks oder sonstigen Kreaturen.
Klasse Buch!
Toll geschrieben!!
Titel: Brauche mal wieder Lesestoff. Her mit den Tipps!
Beitrag von: Blade Runner am 10 Januar 2005, 17:16:53
Danke Leute. Werden Thread mal von oben nach unten durcharbeiten. Habe innerhalb von 4 Tagen aber erstmal "Die Zwerge" von Marcus Heitz durchgewälzt und war schwer begeistert. Fortsetzung ist auch schon gekauft -  genau wie "Ice Station" :)
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020