Habin Aviator die putzige, nichtszeigende Vorschau on War of the Worlds gesehen.
Hätte mal en paar Fragen zu Spielbergs Neuverfilmung:
Stimmen die folgenden Gerüchte:
1. Die Produktionskosten sollen immens sein, etwa doppelt so viel wie für Titanic
2. Stimmt es das Tom Cruise 10% Gewinnbeteiligung erhält, und nebenbei über das Ende seiner Schauspielerlaufbahn nachdenkt.
(Spinnt eigentlich mein Pc oder gibst hier keine Foreninterne Suchfunktion mehr)
1.) Jep, laut IGN um die 400 Millionen $
2.) keine Ahnung, aber ich glaub nicht das er aufhören will/wird
3.) Die Suchfunktion funzt doch wieder, zumindest bei mir...
Also, 400 Mio. Dollar Budget halte ich doch für etwas überzogen. Laut den einschlägigen Filmseiten beträgt es ca. 128 Mio. (http://www.zelluloid.de/filme/index.php3?id=4817), manche schreiben von 200 Mio Dollar.
Hier übrigens mal den deutschen Trailer zum Download:
Small (http://trailer.uip.de/kriegderwelten/trailer_sml.mov)
Medium (http://trailer.uip.de/kriegderwelten/trailer_med.mov)
Large (http://trailer.uip.de/kriegderwelten/trailer_lrg.mov)
Kommt als schön düsteres Endzeitszenario rüber, irgendwie gar nicht so recht Spielbergs Handschrift der letzten Jahre. Ich bin jedenfalls schonmal sehr gespannt.
MfG.
Man spricht ja optimistisch davon, mit den beiden Filmen das Titanic-Einspiel zu übertreffen. Das wage ich noch zu bezweifeln.
Falls Cruise danach ev. aufhören will, habe ich davon noch nichts gehört.
Das ist auf jeden Fall aber auch ein Kandidat für einen späteren Wechsel in die Politik.
Der erste Scientology-Präsident der USA....mich gruselt...
Zitat von: MoonshadeMan spricht ja optimistisch davon, mit den beiden Filmen das Titanic-Einspiel zu übertreffen. Das wage ich noch zu bezweifeln.
Ich auch.
Wer von den Mädels will denn bitte DAS sehen?? w-)
Selbst ich bin, nach kürzlicher Sichtung des trashig-bescheuerten Originals, etwas skeptisch, ob das so ein Burner wird. :? :scarface:
Aber gut, wenn es wirklich düster und illusionslos inszeniert wäre, könnte es was werden.
BTW:
Wenn Tommy mal alt genug fürs Präsidentenamt ist, hat unser Arnie eh schon längst vorgemacht, wie das so geht. :kenny08: :wall: :mcclane:
Zitat von: psychopaul
Ich auch.
Wer von den Mädels will denn bitte DAS sehen?? w-)
Selbst ich bin, nach kürzlicher Sichtung des trashig-bescheuerten Originals, etwas skeptisch, ob das so ein Burner wird. :? :scarface:
Aber gut, wenn es wirklich düster und illusionslos inszeniert wäre, könnte es was werden.
Die Mädels kommen schon, keine Sorge - wenn ich bedenke, wie viele wegen Leo in "The Aviator" drin waren, den Film deswegen natürlich nicht kapiert haben und nach der Hälfte gegangen sind (ich hab allein ein gutes Dutzend gezählt - und es war der Starttag, nicht der Asi- und Deppen-Samstag).
Schon klar, aber die können ja untereinander telefonieren. :wink: :algo:
Und während bei einem Film wie "Titanic" sich natürlich die Nachricht der wunderbaren Liebesschnulze verbreitet, wird bei "Aviator" und "Krieg der Welten" die Mundpropaganda bei einer gewissen Klientel eben andersrum funktionieren. w-)
Zitat von: MoonshadeMan spricht ja optimistisch davon, mit den beiden Filmen das Titanic-Einspiel zu übertreffen. Das wage ich noch zu bezweifeln.
Ist das Ding als Zweiteiler geplant? Davon hab ich ja noch gar nichts gehört :?
Welchen Sinn sollte das haben? Haben sie zuviel Stoff für einen Film oder wollen sie (wie Miramax mit "Kill Bill") den Gewinn maximieren?
ROFL, obwohl ich das Posting gelesen UND zitiert hab, hab ich das "beiden" überhaupt nicht bemerkt. Interessantes Phänomen. 8O :P
Jetzt bin ich auch verwirrt, womöglich nur ein Flüchtigkeitsfehler?? :wink:
Zitat von: DragonBayZitat von: MoonshadeMan spricht ja optimistisch davon, mit den beiden Filmen das Titanic-Einspiel zu übertreffen. Das wage ich noch zu bezweifeln.
Ist das Ding als Zweiteiler geplant? Davon hab ich ja noch gar nichts gehört :?
Welchen Sinn sollte das haben? Haben sie zuviel Stoff für einen Film oder wollen sie (wie Miramax mit "Kill Bill") den Gewinn maximieren?
Das war meine ursprüngliche Info, daß das ein Zweiteiler werden sollte.
Aber wer weiß, vielleicht schon wieder geändert...
dieser an sich nixsagende teaser gefällt mir an sich ganz gut... ich freue mich auf jeden fall auf den film... bin ein riesen fan des orginals... wenn cruise und spielberg was anpacken wird es schon gut.... und endlich mal wieder ein alienfilm von steven...
ich bin gespannt.... :respekt:
Zitat von: blade2603dieser an sich nixsagende teaser gefällt mir an sich ganz gut... ich freue mich auf jeden fall auf den film... bin ein riesen fan des orginals... wenn cruise und spielberg was anpacken wird es schon gut.... und endlich mal wieder ein alienfilm von steven...
ich bin gespannt.... :respekt:
Jo besonders gespannt bin ich darauf wie sich die Menschen mit Walkie-Talkies gegen die Auserirdischen zur Wehr setzen werden. w-)
ja genau...und zur weiteren familienfreundlichen umsetzung schiessen die aliens auch mit wackelpudding :D
Hm, ich weiß immer noch nicht, was ich von der Spielberg-Verfilmung halten soll...(also, dass er sie überhaupt macht).
Die erste Verfilmung kenne ich merkwürdigerweise gar nicht, wahrscheinlich weil ich das Buch schon so langweilig fand. Das Hörspiel von Orson Welles ist klasse, obwohl ich davon auch nur die deutsche Version gehört habe.
Von H.G. Wells gibt's ja einige Klasse-Bücher, "Der Unsichtbare" z.B. und natürlich "Die Zeitmaschine". "Kampf der Welten" aber schleppt sich so dahin und mündet in ein total bescheuertes Ende (ist das im 50er-Film eigentlich genauso?) - das kann Spielberg einfach nicht übernehmen. Eigentlich ist das Buch nur erwähnenswert, weil es das erste Fanatasieprodukt ist, dass eine Alien-Invasion auf der Erde durchspielt. "ID 4" ist im Prinzip nichts anderes als eine arg aufgeblasene Version des Stoffs. Warum also diese Neuverfilmung?
Nun ja, werde ja eh ins Kino gehen. Was an dem Film aber so teuer werden soll oder warum mit mehr Zuschauern als bei "Titanic" gerechnet wird, will mir einfach nicht in den Kopf.
dekay
Jojo, habs eh oben schon angedeutet, der 50-er-Film ist ein Trash-Klassiker - nicht weniger, aber auch definitiv nicht mehr.
(ich kenne blöderweise das Welles-Hörspiel nicht, das ja damals tatsächlich für Angst und Schrecken gesorgt hat und damit auf jeden Fall unterhaltungsgeschichtlichen Respekt verdient)
Das mit ID4 (und dem bescheuerten Ende, LOL) hast du treffend gesagt, eine reine Neuverfilmung dieses Stoffs wäre wirklich sehr mager...
Aber gut, vielleicht läßt sich Steven ja doch etwas Spezielles einfallen, denn eine 1:1 Nachverfilmung wäre (für ihn) wohl ein bißchen zuu unkreativ. :wink:
Ein wirklich kurioses Projekt; mal schauen, was da noch dabei rauskommt...
PP, diesen Beitrag fehlerfrei zu tippen, hat nach ein paar Bierchen ca. 1 Stunde gedauert...
das hörspiel (orginal radiosendung) ist der hammer... hab das damals beim eins live lauschangriff gehört... ich saß gefesselt vor dem radio...wollte es eigentlich nur aufnehmen und dann später hören... es war der hammer... natürlich lief es im orginal... hab es bis zum ende angehört.. bin nicht mehr vom radio weggekommen....
der hammer...
der trashfilm ist kult.... und gehört in jedes liebhaber regal....
Bei Trash und erster Verfilmung fällt mir noch ein: Die FX haben damals doch 'nen Oscar kassiert und wurden zum Teil sogar für diese beknackte Serie in den 80ern recycelt, oder? Da sah man die Außerirdischen in Gummi-Maskerade in der Kanalisation beim Aushecken ihrer bösen Pläne... Mit der größte SF-Quark, der je im Fernsehen lief...
dekay
Super Bowl Spot (http://images.apple.com/movies/paramount/waroftheworlds/waroftheworlds-sb30_m480.mov) von War of the Worlds. Sieht doch schon sehr nett aus.
hm...scheint ja was gekostet zu haben. Bin wirklich gespannt auf das Filmchen
Zitat von: psychopaulJojo, habs eh oben schon angedeutet, der 50-er-Film ist ein Trash-Klassiker - nicht weniger, aber auch definitiv nicht mehr.
Doch! Die erste Verfilmung des H.G.Wells-Stoffs von "The War Of The Worlds" des Regisseurs Byron Haskin ist
Doch allererste Sahne. Oder etwa
Doch nicht? Ich denke
Doch!
Spielzwerg wird sich daran die Zähne ausbeißen... :mrgreen:
soweit mir bekannt giebt es noch eine sw verfilmung, aber leider habe ich den noch nie gesehen... mein vater erzählte es mir und ein paar bilder konnte ich in irgendeiner sendung mal sehen... müsste aus den 30er oder 40er jahren sein.
-> http://www.war-of-the-worlds.org/
Zitat von: Mokylockähm... soweit mir bekannt giebt es noch eine sw verfilmung, aber leider habe ich den noch nie gesehen... mein vater erzählte es mir und ein paar bilder konnte ich in irgendeiner sendung mal sehen... müsste aus den 30er oder 40er jahren sein.
ähm...nein...
So gut ist der 50er-Film nun auch wieder nicht. Die Viecher sind klasse, aber die Tricks lassen inzwischen stark zu wünschen übrig, da man fast in jeder Szene die Fäden sieht.
Die Landschaftsmodelle sind auch nicht gerade erste Sahne.
Ach ja, ich wollte noch ein Review schreiben...
Ich hab gestern im TV den Trailer gesehn :arrow: 8O 8O 8O 8O
Wow, das sieht nach extrem gähnsehaut-reibender Action aus w-) Definitiv mein Most Wanted Film dieses Jahr, neben Batman Begins :!:
Zitat von: psychopaulWer von den Mädels will denn bitte DAS sehen??
Hier, ich. ;-) Aber ich hab auch kürzlich mit einer Freundin eine Re-Animator-Nacht veranstaltet, während unsere Freunde lieber WoW gespielt haben. ;-) Titanic hab ich bisher nur halb gesehen. Die zweite Hälfte. Wen interessiert die Schnulze? Ich wollte die Linux-basierten Spezialeffekte begutachten. Nicht schlecht!
PS: Ja, den Aviator hab ich auch gesehen.
Trotz Milchgesicht DiCaprio. Und er hat mich von der schauspielerischen Leistung sogar positiv überrascht.
Zitat von: LunitaZitat von: psychopaulWer von den Mädels will denn bitte DAS sehen??
Hier, ich. ;-) Aber ich hab auch kürzlich mit einer Freundin eine Re-Animator-Nacht veranstaltet, während unsere Freunde lieber WoW gespielt haben. ;-) Titanic hab ich bisher nur halb gesehen. Die zweite Hälfte. Wen interessiert die Schnulze? Ich wollte die Linux-basierten Spezialeffekte begutachten. Nicht schlecht!
PS: Ja, den Aviator hab ich auch gesehen. Trotz Milchgesicht DiCaprio. Und er hat mich von der schauspielerischen Leistung sogar positiv überrascht.
Wird Zeit für einen Heiratsantrag, wo hab ich denn den genauen Wortlaut.... :respekt:
Zitat von: MoonshadeSo gut ist der 50er-Film nun auch wieder nicht. Die Viecher sind klasse, aber die Tricks lassen inzwischen stark zu wünschen übrig, da man fast in jeder Szene die Fäden sieht.
Die Landschaftsmodelle sind auch nicht gerade erste Sahne.
Ach ja, ich wollte noch ein Review schreiben...
Gerade das macht den nostalgischen Reiz dieses Films aus. Der Film ist, gemessen an anderen SF-Filmen seiner Zeit, sogar recht heftig. So ist das eben: jeder hat seine Sichtweise.
Ach ja, ich wollte noch ein 8/10 vergeben...
Zu 7 hats ja auch bei mir gereicht, aber es geht auch besser, wenn ich da an "The Day the Earth stood still" oder "Metaluna 4" denke, die waren nicht so schludrig...
@Moony: Klar. An
Plan 9 from Outer Space reichen die Qualitäten im unteren Segment nicht heran und nach oben gibt's sicher noch einiges mehr an Anspruch. Dennoch: Vorsicht, Klassiker!
Apropos sollte Spielberg sich eher an den oben erwänten
Plan 9 from Outer Space halten und diesen ver-re-maken. Man stelle sich diesen Film in einer kongenialen 180millionen Dollar Verwurstung vor!
Zitat von: Mokylock...-> http://www.war-of-the-worlds.org/
Sorry, Mokylock, aber wenn Du beweislastiges Material verlinkst, so solltest Du zumindest die Seiten auch durchlesen, die deine These unterstreichen. Was du da verlinkt hast, ist ein rein fiktives Produkt eines WEB-Autors, der nach Blair-Witch-Manier versucht, die Vorlage, den Film und das Hörspiel zu "The War of the Worlds" zu einem
tatsächlichen Ereignis hochzustilisieren. Gell? ;)
Hab zwar noch keinen Trailer davon gesehen, freu mich aber trotzdem auf den Film. Mir würde es sehr gefallen, wenn sich Mr. Spielberg etwas oder auch ganz an die 80er-BBC-Serie "Die dreibeinigen Herrscher" anlehnt. Hat mir "damals" schon sehr gut gefallen und selbst Jahre später noch...leider wurde ja die dritte, abschließende Staffel abgeblasen :-(. Die Serie führt aber meines Erachtens den Klassiker War of the Worlds fort oder baut darauf auf. Liege ich da falsch?
John Christopher ist möglicherweise davon beeinflußt worden, aber seine Jugendbuchreihe hängt sich nicht an Wells Klassiker ran, ist also auch keine direkte Fortsetzung und hat nominell nichts damit zu tun.
Kann übrigens nur jedem Interessierten raten, Christophers Bücher mal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen, sind bisweilen interessanter und spannender als so mancher Erwachsenen-SF-Roman.
Zitat von: SkyNet2Hab zwar noch keinen Trailer davon gesehen, freu mich aber trotzdem auf den Film. Mir würde es sehr gefallen, wenn sich Mr. Spielberg etwas oder auch ganz an die 80er-BBC-Serie "Die dreibeinigen Herrscher" anlehnt. Hat mir "damals" schon sehr gut gefallen und selbst Jahre später noch...leider wurde ja die dritte, abschließende Staffel abgeblasen :-(. Die Serie führt aber meines Erachtens den Klassiker War of the Worlds fort oder baut darauf auf. Liege ich da falsch?
Ja. Das Thema ist ähnlich (eben Invasion Außerirdischer auf der Erde), hat aber andere Wurzeln. "War of the Worlds" ist ein Roman von H.G.Wells vom Ende des 19. Jahrhunderts. Wegweisend, weil Erster mit diesem Thema. "Die dreibeinigen Herrscher" sind ein (glaube ich) dreiteiliges SF-Epos aus den 70ern, verfilmt als (nicht uninteressante, aber nicht so gute) Serie. Der Schriftsteller fällt mir gerade nicht ein. Natürlich wird er "War of the Worlds" gekannt haben und daraus Anstöße genommen haben. Die Bücher sind ein Muss für jugendliche SF-Interessierte! Die Serie nicht.
EDIT: Moony war wieder mal flotter...
dekay
Würd jetzt nicht sagen, daß die Serie kein Muß ist. Klar, die Effekte sind nicht mehr up to date, aber die Schauspieler und auch die Locations haben die Story gut rübergebracht...finde ich, ist natürlich alles subjektiv.
Ich schweife vom Thema ab, aber wißt ihr dann zufällig, ob auch der Vorgängerroman "When the Tripods came" (oder so ähnlich) in irgendeiner Weise verfilmt wurde?
...komisch, irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass sich alles wiederholt. Nur eben "noch toller" und mit "noch besseren Effekten".
Der Sound im WotW-Trailer ist wirklich bombastisch - ansonsten sagt der Trailer wirklich nicht sehr viel über den Movie aus.
Ich habe die Befürchtung, dass es ein "Independence-Day" und "Signs" - Verschnitt wird :-(
SG
bei Spielberg frag ich mich eh, ob die Aliens dann mit Wattebällchen werfen...
ach das wird nix
Ich fand den Trailer sehr gut, auch wenn das original trash overkill war...
War of the Worlds Teaser 2
Fullscreen (http://movies.apple.com/movies/paramount/waroftheworlds/waroftheworlds-tlr2_fs1.mov)
Hi-Res (http://movies.apple.com/movies/paramount/waroftheworlds/waroftheworlds-tlr2_m480.mov)
Genialer Trailer.
WAHNSINN!!! Boah was das denn für nen Trailer!!!!! Einfach genial!!
Mein lieber Herr Kanalarbeiter... das sieht mal übelst fett aus :D Der Brückenkollaps ist vom Feinsten und die Athmo erinnert schön an ID4. Ich glaub Spielberg könnte damit bei mir verloren gegangenen Kredit wieder reinholen :)
Mamamia!
Also ich denke das wird ein ganz goßer!
Auch wenn mein Favorit Star Wars Episode 3 ist, folgt dieser ganz dicht dahinter. Und es ist ein Spielberg, meiner Meinung nach kann das nur gigantisch werden!
Also soooo berauschender als der erste Teaser-Trailer ist der neue doch garnicht.
Die Brückenszene war schon bekannt, und den Rest fand ich eher unspektakulär.
Aber das Teil wird dennoch hoffentlich der Ferrari unter den Katastrophenfilmen :respekt: :respekt:
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,348187,00.html
Wußte net wohin ich den Link reinhauen sollte.
Ich glaube hier passt er noch am ehesten da über Krieg der Welten auch "geschrieben" wird.
cya!
El
Hallo ElMariachi !
Herzlichen Dank für den höchst interessanten Spiegel-Artikel !
...das macht doch Lust auf mehr :D - jedenfalls hört sich das schon sehr
vielversprechend an (Hundertschaften von Marines, die fighten gegen die
Aliens - Auge in Auge)
:mcclane:
Sehr geil !!
SenGoku
Oh, danke für den interessanten neuen Bericht!
Den hab ich gleich ma für unsern Diskussions-Thread zu "Krieg der Welten" mitgenommen (nicht böse sein):
http://community.movie-infos.net/thread.php?threadid=4577&page=26
Wir diskutieren im übrigen die neue Konstellation, das der Film jetzt das PRÄDIKAT:
"Independent - Indie - Film"
----> = Krieg der Welten - "Film mit Aussagekraft +"Botschaft von Spielberg" an die Menschheit!
erhalten hat:
http://datelinehollywood.com/archives/2005/03/28/paramount/
Übrigens gibts den Trailer jetzt auch in DEUTSCH:
http://trailer.uip.de/kriegderwelten/trailer.html
Würde mich freuen, wenn ihr auch mal im deutschen TRIPODS-Forum vorbeischaut:
http://www.the-tripods.de (Foren-Bereich!)
Denn wie wir wissen, werden ja mit dem Spielberg-Film + den "anderen Kinofilm" von Timothy Hines (Pendragon Pictures) ein NEUER CHARAKTER in die Kino-Landschaft eingeführt:
TRIPODS - dreibeinige Kampf-Maschinen, die sich wie Roborter bewegen
Die offizielle Seite wurde komplett überarbeitet - neues Update:
http://www.waroftheworlds.com
Die Welt-Premiere ist in Los Angeles (Vorstadt: Cincinneti) am 27. Juni 2005
Europa-weite Premiere ist in Berlin am 29.06. um ca. 20 Uhr.
Der Kino-Start ist in 78 Ländern mit 15.000 Kopien.
Habe gestern auch den Trailer gesehen und fand den nicht so toll.Irgendwie bietet die Story nichts neues(kennt man schon aus "ID") und die Effekte sahen auch viel zu übertrieben aus.Die Atmosphäre scheint aber ganz gut gelungen zu sein.
Ein neuer japanischer Trailer - schönes Ding:
http://www.dreamworksfansite.com/waroftheworlds/new_japanese_trailer_qt.php
Zitat von: RiddickHabe gestern auch den Trailer gesehen und fand den nicht so toll.Irgendwie bietet die Story nichts neues(kennt man schon aus "ID") und die Effekte sahen auch viel zu übertrieben aus.Die Atmosphäre scheint aber ganz gut gelungen zu sein.
Ich kann nur noch mal ausdrücklich davor warnen, mehr als eine dünne oder gar neue Story zu erwarten. Was mich beim Teaser im Kino gewundert hat:[hide]Die Aliens sollen bereits im Untergrund geschlummert haben? Da habe ich doch was falsch verstanden, oder?[/hide]
Denn im Original-Buch (das übrigens fast ein Jahrhundert
vor ID4 erschien!!!) [hide]fällt so ein UFO auf die Erde und ein grauer Alien steigt aus. Dann kommen mehr und schießen alles platt.[/hide]
Das Buch selbst ist für Wells-Verhältnisse sehr schwach, es passiert praktisch nichts. Selbst ID4 bietet da spannende Action gegen. Und das Buchende wird von Spielberg garantiert nicht übernommen werden, das ist doof und vor allem:[hide]Nicht etwa die Menschen oder gar amerikanischen tapferen Soldaten besiegen die Aliens![/hide] Oder ist das jetzt eh keine Buchverfilmung, sondern ein Remake des 50er-Jahre-Drehbuchs?
dekay
Warum hab ich nur das Gefühl, daß das mal wieder eine Spielberg-Nulpe wird, ohne Novitäten und mit dem nötigen Quentchen Schmierenpatriotismus.
Nicht nur, daß ID4 praktisch schon ein Remake des 53er-Films war (wenn auch BigBudget), weiß ich nicht, was der Story aus Großszenen noch Dolles hinzuzufügen wäre.
Ich bin da ziemlich skeptisch, ob das wirklich so berauschend wird (da verspreche ich mir sogar von SW3 noch mehr) - nicht wirklich schlecht, aber so mäßig wie "Minority Report!"
Wird sicherlich ein weiterer Film in dem Spielberg sein beliebtes Vater/Sohn od. Vater/Tochter-Prinzip mit einbinden kann...
Technisch wahrscheinlich wieder brilliant und voll von Product Placement und ein Cruise, der schon wieder den supertollen immer moralisch perfekten Vater mimen wird. (nichts gegen Cruise, aber wenn er mit Spielberg arbeitet, wird er wohl in diesem Rollenschema stecken bleiben) Mehr erwarte ich von Spielberg nicht wenn es um Sci-Fi geht.
Hoffe nur, dass sein Olympia-Projekt zurück zum Anspruch findet...
Wirklich sehr schade, wie hier über den Film, Spielberg, H.G. Wells + dem Buch mit solchen Vurteilen geredet wird!
Wenn Spielberg oder die "Wellsianer" das lesen würde, die würden sehr brüskiert + enttäuscht sein. Eben weil man keinen Respekt erweisen kann.
Ich akzeptiere klar eure Meinung!
Das es euch wohl nach den derzeiten Trailer nicht für anspruchsvoll haltet.
Natürlich kann man das Nachsehen, ihr seit mit dem Stoff wohl nicht so vertraut und habt daher keinen näheren Einblick in den Sinn + Bedeutung, die damals in den Jahren der Jahrhundertwende um 1900 noch geschichtliche "Wahrheit" war und geglaubt wurde. Aber H.G. Wells hat wohl vieles vorausgesehen, auch das menschliche Verhalten mit dem Vorurteilen: Man beschäftigt sich nicht mehr mit den Dingen des Lebens oder mit dem näheren Stoff der Geschichte (und somit des Buches). Jeder ist sich in der heutigen Wirtschaftszeit NUR der Nächste, um Geld zu verdienen. Zivilcourage ist eines der Werte, die in der Jahrhundertwende noch eine ehrenhafte Selbstverständlichkeit war. Heute kümmert sich jeder nur noch um sich selbst, um ja nicht in einen Streit oder Kampf (auf der Strasse, wenn jemand um Hilfe schreit) sich einzumischen, aus Angst, man könnte selbst verletzt werden (lt. aktuellen Studien im TV, z.B. SternTV, Magazine auf Pro7, Brisant, Hallo Deutschland, usw.)
Gut, ihr könnt nichts dazu. Ihr seit eben mit der "neuen Wirtschaftszeit" aufgewachsen, wo viele Güter selbstverständlich geworden sind.
Kein Vergleich mehr zum 19. Jahrhundert, wo es vieles (vor allem zur Technik) nicht gab.
Egal, ihr seht halt nur reine Unterhaltung (und keine Story oder Bedeutun) dahinter. Nicht weiter schlimm. Schliesslich ist das Kino ja hauptsächlich für die jüngere Generation (bis ca. 30 Jahre schätzungsweise mal) nur eben zur Unterhaltung da!
@dekay
Hast du wirklich das Buch ganz genau gelesen und analysiert?
Wenn man nämlich eine Eröterung oder eine Analyse schreiben müsste oder eine Diplom-Arbeit müsste man zumindest (auch für Nicht-Kenner) hinter die Fassade der Buch-Texte kommen und einen Sinn daraus heraus-lesen können.
Wie gesagt, auf den 1. Blick für Otto-Normal-Verbraucher geht wohl die Bedeutung nicht hervor. Nunja.
Kein Problem. Man muss sich ja nicht unbedingt damit beschäftigen heutzutage mehr.
(die Geschichte mag ja auch nicht jeder + in der Schule ist das bei den meisten sowieso ein nicht gern gesehenes Fach *grins*)
Zitat von: uNaWirklich sehr schade, wie hier über den Film, Spielberg, H.G. Wells + dem Buch mit solchen Vurteilen geredet wird!
Wenn Du denn V
orurteile meinst:
1. habe zumindest ich ca. 10 Wells-Bücher gelesen, von der göttlichen "Zeitmaschine" über "Food of Gods", "Die Insel des Dr. Moreau" und den "Unsichtbaren" bis zum "Krieg der Welten". Sekundärliteratur habe ich mir zwar gespart, aber auch mir ist die für Wells typische Zivilisationskritik natürlich aufgefallen. Wenn man zB an den rassistischen Soldaten gegen Ende des Buches denkt, wie er sich eine neue Gesellschaft vorstellt. Trotzdem ist für mich dieses Buch mit das Schwächste, was er geschrieben hat.
2. hat hier jeder mindestens 10 Spielberg-Filme gesehen, um dessen Vorstellung eines Blockbuster ziemlich genau einschätzen zu können. Du willst mir doch nicht erzählen, dass Spielberg hier zum ersten Mal auf überkandideltes Pathos, eine simple Story und alles beherrschendes Effektespektakel verzichten will? Genau das ist doch der Punkt: Die kritischen Wells-Ansätze werden völlig unter den Tisch fallen.
3. könnte ich Dir noch von meinem Geschichte-LK in der Schule erzählen und dass ich mir immer noch aus Interesse regelmäßig historische Aufsätze, Essays und Reportagen durchlese, aber ich will nicht
Deine Vorurteile (nach 3 Posts!) zerstören, dass hier im Forum alle nur oberflächliche Unterhaltungsfans sind.
dekay
OK! Is gut!
Ich bin leider nicht so gebildet wie du.
Ich kenne auch die anderen Bücher nicht von Wells!
Kenne nur die Zeitmaschine als Film.
Und bin eigentlich nur "Krieg der Welten"-Fan, weil mir die Idee des Buches gefällt und die Zeitaussage von H.G. Wells wegen der Gesellschaftsform + ich ein Fan des 19. Jahrhunderts bin.
Sorry
Ausserdem bin ich kein Film-Freak wie ihr und schaue mir nicht alle Filme im Kino oder TV an.
Ich dachte zwar immer, ich würde viele Filme schauen. Aber wie es aussieht, reicht mir doch aus, ab und zu nur Filme zu sehen und ich damit zu frieden bin.
Ich lebe wohl nicht in der digitalen Zeit, wo auf Premiere ständig Kinofilme zu sehen sind, oder wo es über 30 Programme inzwischen seit 1985 (?) gibt.
Man kann auch noch mit den üblichen 5 Programmen leben, die es bis zu den 1980ern Jahren gab.
Also nichts für ungut.
Ich darf wohl nicht mitreden am besten aufgrund meiner wenigen Kenntnisse über die Film-Branche.
Sorry
@ uNa: Ich verstehe nicht, warum Du jetzt die beleidigte Leberwurst raushängen lässt. Wenn Du hier die anderen als rein unterhaltungswütige Zuschauer ohne Hintergrundwissen, Geschichtsinteresse und Kritikfähigkeit an der Gesellschaft darstellst, muss das doch richtig gestellt werden.
Und was das alles mit 5 Programmen, Premiere und viel Kino zu tun hat, weiß ich jetzt auch nicht.
:???:
dekay
Ich hab mich doch entschuldigt für meine Aussagen:
Tut mir leid!
Mehr kann ich doch jetzt nicht mehr machen, oder? Als mich 10 x dafür zu entschuldigen.
Ich habe auch nur versucht, zu erklären, warum ich so geschrieben habe:
Eben weil ich wohl noch im letzten Jahrhundert lebe - ohne digitale Programme wie Premiere - und ich trotzdem zufrieden damit bin - und das man mit diesem Wert (rückständig zu sein) auch leben kann noch im Prinzip.
Klar, ihr seit mit der Technik und der schnell-lebigen Welt aufgewachsen.
Kein Problem.
Jedem seine Zeit, seine Technik + seine Wertvorstellung.
Ich hoffe, ihr versteht mich jetzt nicht falsch.
Ich meine damit nur, das ich mit weniger zufrieden bin und ihr halt in einer anderen Zeit, wo es viel mehr Güter gibt, halt aufgewachsen seit und es halt für euch selbstverständlich ist, so zu denken.
OK, ein letztes, bevor es hoffentlich wieder um den Film geht:
Wenn Du Dich fürs 19. Jahrhundert interessierst, nimm bitte zur Kenntnis, dass Spielberg die Handlung ins heutige Amerika verlegt hat (oder?). Erwarte lieber nichts übers 19. Jahrhundert.
Wenn Du Dich für Aussagen von Dir entschuldigst, dann bitte nur insoweit, als dass Du hier zwei völlig unterschiedliche Sachen vermischst: Auf der einen Seite unsere Vor-Urteile über den Film, auf der anderen Seite Deine Einstellung über die moderne Zeit und Deine Rückbesinnung auf das 19. Jahrhundert. Einen Graben zwischen Dir und unserer von der Digitalität versauten Gemeinschaft brauchst Du jedenfalls nicht auszuheben. Woher willst Du eigentlich unsere Wertvorstellungen kennen und wie wir denken? Das Forum hat eine vierstellige Anzahl von Usern. Meinst Du, die denken alle das gleiche? Dann lies auch mal andere Threads, bevor Du solch pauschale Aussagen triffst. Abgesehen davon eben, dass das alles nix mit dem Film zu tun hat. Dass Du vielleicht mehr von diesem erwartest, ist doch völlig in Ordnung (auch wenn die Enttäuschung wohl vorprogrammiert ist ;) ).
Tipp: Wenn Du interessiert bist am 19. Jahrhundert und an Prognosen für die Zukunft aus der Zeit, lies mal was mehr von H.G.Wells. Gerade "Die Zeitmaschine" bietet da einiges (mehr als die Verfilmungen!). Auch Jules Vernes sollte Dir dann ein Begriff sein.
Ach ja: Ich gehe auch eher selten ins Kino und habe kein Premiere. Filme allerdings sind tatsächlich eins meiner Hobbys.
Und jetzt zitiere ich unseren Mr. Hankey: Back To Topic! :mrgreen:
dekay
Der Trailer lässt Schlimmstes erwarten, der Pathos vin ID4 könnte übertroffen werden! Aber trotzdem ist der Film irgendwie ein Muss für mich, eben genau wegen dem klassischen Stoff auf dem er basiert, wenn der aber 1:1 in die heutige Zeit übertragen wir, kann das gar nicht klappen, warten wir's mal ab...
Ich bin im Moment nicht mehr so im Bilde, wie war das denn nochmal mit den Orson Welles Hörspiel, dass die Amis zu Panikattacken brachte, basierte das auch auf dem Wells Roman? ...check... Ja er sollte sogar sein Debut als Regisseur mit der Verfilmung geben, aber das scheiterte and abgelaufenen Verfilmungsrechten. Die Wells Angehörigen waren mit GHeorge Pals Version so zufrieden, dass er frei ein weiteres Werk wählen durfte - so kam es zu The Time Machine...
Ist das Ende im Buch (Vermutung, weil nicht gelesen) und im Film nicht...[hide]dass die Aliens dann an einem harmlosen Grippevirus eingehen?[/hide]
Das wird bestimmt anders ;-)
Nun noch kurz back zum Nicht-Topic ;-)
Wieso meldet man sich eigentlich in einem Filmforum an wenn man selbst behauptet nichts mit Filmen am Hut zu haben? Nicht böse gemeint, nur verwirrt. Die Beiträge fand ich gar nicht so uninteressant, am Stil und Ausdruck kann man noch feilen ;-) Anyway: Welcome here!
Zitat von: RoughaleIst das Ende im Buch (Vermutung, weil nicht gelesen) und im Film nicht...[hide]dass die Aliens dann an einem harmlosen Grippevirus eingehen?[/hide]
Das wird bestimmt anders ;-)
So war's! (Ganz genau genommen [hide]Bakterien ;) [/hide])
Und genau das meinte ich, dass das für den Film viel zu langweilig wäre. Wahrscheinlich [hide]entwickeln gute amerikanische Forscher ein tödliches Serum und retten zusammen mit heroischen Soldaten die Welt[/hide] :lol: .
Der Film ist ein Muss allein wegen des kritischen Vergleichs mit dem (imho) dürftigen Buch, dem genialen Hörspiel, dem alten Film und der peinlichen Serie aus den 80ern...
dekay
Zitat von: RoughaleIst das Ende im Buch (Vermutung, weil nicht gelesen) und im Film nicht...
Jip! Klasse Ende, das sogar einigermaßen "realistisch" (von der Möglichkeit her) wäre ... in der Neuversion könnte vielleicht eine Variante die "Lösung" sein.
Der Film wird ganz sicher sehr menschlich sein (es geht ja auch vornehmlich um die Hauptcharaktere) und mit klasse F/X aufwarten. Pathos? Ja, aber das gehört zu solch einer Story schließlich dazu (Untergang der Menschheit etc)!!!
Und ne Katastrophe wie ID4 wird es sicher nicht werden - schließlich vermitteln Cruise und Fanning schon im Trailer (sieht man Robbins da eigentlich überhaupt schon?) mehr Charaktertiefe als die gesamten Rollen von ID4 zusammen, die nun echt übel waren.
Ein weiterer, aber entscheidender Grund ist auch, daß (Gott sei dank) kein deutscher Regisseur das Kommando hat!!!
Wer eher auf "anspruchslosere" Sci-Fi-Unterhaltung steht, mit Pappfiguren und Effekten ohne Herz und Realismus (= die also nicht schon auf eine Meile Entfernung als CGI aus dem PC auszumachen sind), für den bietet das Kinojahr schließlich noch "Episode 3"...
Irgendwie ist doch Burtons Mars Attacks auch als gelungene Neuinterpretation anzusehen [hide]Countrymusik statt Bakterien[/hide] Burtonesk halt :dodo:
@Buch: Ich hab das Buch als sehr fesselnd in Erinnerung. Als ich es als Kind gelesen habe, war das für mich eine Offenbarung in Sachen Science-Fiction. Auch die Idee, dass die Außerirdische durch [hide]irdische Mikroorganismen [/hide] umkommen, halte ich für originell und absolut glaubhaft. Leider ist es das Schicksal vieler großer Bücher, dass sie von späteren Autoren als Inspirationsquellen benutzt werden. Damit werden ihre Motive und Handlungen immer verbreiteter und auch das Original wirkt für Nachgeborene zunehmend abgenutzter und gewöhnlicher. Ähnliches ist mit Herr der Ringe, Jeckyll&Hyde, Frankenstein usw. passiert. Andere Bücher von H.G.Wells habe ich noch nicht gelesen. Das will ich aber unbedingt nachholen :D .
@Film: Mir hat schon Minority Report nicht gefallen. Zuviel Effekthascherei
(Spinnenroboter etc.), zuviel Familientragödie, die mit der Prämisse des Films nichts zu tun hat, und eine Auflösung, die alle Kontroversen über Willensfreiheit vom Tisch wischt.
Wenn Krieg der Welten auch so wird, wärs sehr schade. Irgendwie versteh ich nicht wieso Spielberg seit jeher als Genie gilt. Keiner der Filme von ihm haben mich wirklich vom Hocker gerissen.
Zitat von: StSZitat von: RoughaleIst das Ende im Buch (Vermutung, weil nicht gelesen) und im Film nicht...
Jip! Klasse Ende, das sogar einigermaßen "realistisch" (von der Möglichkeit her) wäre ... in der Neuversion könnte vielleicht eine Variante die "Lösung" sein.
Der Film wird ganz sicher sehr menschlich sein (es geht ja auch vornehmlich um die Hauptcharaktere) und mit klasse F/X aufwarten. Pathos? Ja, aber das gehört zu solch einer Story schließlich dazu (Untergang der Menschheit etc)!!!
Und ne Katastrophe wie ID4 wird es sicher nicht werden - schließlich vermitteln Cruise und Fanning schon im Trailer (sieht man Robbins da eigentlich überhaupt schon?) mehr Charaktertiefe als die gesamten Rollen von ID4 zusammen, die nun echt übel waren.
Ein weiterer, aber entscheidender Grund ist auch, daß (Gott sei dank) kein deutscher Regisseur das Kommando hat!!!
Wer eher auf "anspruchslosere" Sci-Fi-Unterhaltung steht, mit Pappfiguren und Effekten ohne Herz und Realismus (= die also nicht schon auf eine Meile Entfernung als CGI aus dem PC auszumachen sind), für den bietet das Kinojahr schließlich noch "Episode 3"...
Genau, das kann ich nur unterstreichen + zustimmen.
"War of the Worlds" ist eine Neuinterpretation des klassischen Stoffs von H.G. Wells, der zeitgemäß in unsere Gegenwart verlegt worden ist.
Es schildert die unvorstellbare Schlacht um die Zukunft der Menschheit aus Sicht einer amerikanischen Familie. die um ihr Leben kämpft. Die Familie Ferrier muss mit ansehen, wie die Erde von Marsbewohnern angegriffen wird. Die Ausserirdischen sind der weltlichen Technologie haushoch überlegen.... die Menschheit hat keine Chance
"Es wird der allerletztes Krieg auf Erden ...... "
Spielberg:
"Es handelt sich dabei um Aliens und ihre Angreifer (dreibeinige Kampf-Maschinen) der übelsten + brutalsten Sorte.
Sie wollen unsere Existenz beenden und ihre eigene Zivilisation auf der Erde errichten", so Spielberg, und meinte auch ernsthafter: "Nach dem 11. September schien diese Bedrohung stärkere Gefühle hervorzurufen als zuvor, es steckt viel emotionale Kraft in dem Film, aber auch viel Unterhaltungswert."
http://www.darkhorizons.com/news05/warworlds.php
Lt. Spielberg: Alternatives Ende zu aller Überraschung
(er möchte noch eine selbst ideenhafte Eigen-Interpretation ansetzen)
Ich denke bis man den Film gesehen hat sollte man ihn nicht bewerten. Und alles was von Spielberg bis dahin gesagt wird halte ich nur für Propaganda, nicht mehr und nicht weniger.
Das mit den 10% Einspielergebniss für Tom Cruise stimmt, dafür hat er wie so oft in letzterer Zeit auf die Gage verzichtet. Spielberg und Cruise (meisterhaft in "Collateral") hätte ich aber jetzt ein interessanteres Werk zugetraut, als ein einfaches Remake, was nur auf Spezial-Effekts und Kommerz aus ist.
Zitat von: Easy RiderSpielberg und Cruise (meisterhaft in "Collateral") hätte ich aber jetzt ein interessanteres Werk zugetraut, als ein einfaches Remake, was nur auf Spezial-Effekts und Kommerz aus ist.
Genau, wo beide doch bisher nur underground - C-movies gemacht haben!
w-)
Was zur Hölle ist denn das???:
Klick auf noch eine Verfilmung dieses Jahr, die wohl untergehen wird (http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=74939)
:???:
dekay
Schaut doch erstmal den Trailer an!
http://stuffo.howstuffworks.com/wotw-videos.htm
Dagegen stinkt der Spielberg jetzt schon ab :ladys: :lucker:
Zitat von: Shane SchofieldDagegen stinkt der Spielberg jetzt schon ab :ladys:
Selbst wenn - er wird untergehen an der Kasse.
Erinnert mich an das Jahr, in dem der megagehypte "Robin Hood" in die Kinos kam. Einmal die Verfilmung mit Kevin Costner und einmal die mit...ja, mit wem eigentlich?
Ohne Zweifel ist die andere KdW-Verfilmung interessant, schon weil sie offenbar eng am Buch dran sein soll. Ich glaube, uNa sollte sich den auf jeden Fall ansehen :D !!!
dekay
Zitat von: dekaySelbst wenn - er wird untergehen an der Kasse. Erinnert mich an das Jahr, in dem der megagehypte "Robin Hood" in die Kinos kam.
Kino?!
You must be kidding...!!!
Der andere Film wird es nie in die Kinos bringen, sondern bestenfalls DTV. Der Kinostart sollte ja auch schon im Feb. 05 sein ... angesichts des Spielberg-Blockbusters glaube ich nicht, daß die Produzenten eine Kinoauswertung riskieren werden...
Außerdem zweifele ich ja doch etwas an dem Produkt - der letzte Film des Regisseurs war "Bug Wars" und sah so aus:
http://www.pendragonpictures.com/BugWars.html
( I rest my Case )
Zitat von: Shane Schofield
Dagegen stinkt der Spielberg jetzt schon ab :ladys: :lucker:
Ich hoffe doch das mein Spruch nicht ERNST genommen wird... :mrgreen:
Der Trailer ist doch dermaßen überzeugend von Effekten und Darstellung her, da wird ein totaler Knüller sein w-) ! Ich traue den Amis durchaus zu, dass der bei denen im Kino laufen wird - 4 Kopien in SciFi-Programmkinos :haha: . Schnitt von 12 Zuschauern pro Kopie (der US-Wells-Fanclub, der von Stadt zu Stadt reist, um den Film in allen Kinos zu gucken). Ich würde mir den Film glatt geben - aus Interesse. Und mit viel Weißbier im Kühlschrank. In Deutschland verschwindet er in Gang 13 ganz unten hinten im Videoregal, und in zwei Jahren gucke ich ihn mir auf RTL2 im Nachtprogramm an.
Spielberg macht sich bestimmt in die Hose wegen der Konkurrenz :mrgreen: !
dekay
Hab in der SFX was über die Original-Verfilmung gelesen, sieht sehr schön aus. Ist vermutlich wieder mal der bessere Film, aber nicht das große Spektakel.
So etwas hat nie eine Chance im Kino - aber wer tritt auch gegen Spielberg an...
Viele Infos zur "alternativen" WotW-Version:
http://www.eveofthewar.co.uk/pendragonpicturesmovie.htm
Und ein interessanter Artikel zur "Konkurrenzsituation":
ZitatA clever DVD distributor aims to invade Paramount's summer blockbuster.
Paramount Pictures' new War of the Worlds has the makings of a summer blockbuster. The remake, set in present-day America, has a $130 million production budget, dazzling special effects, director Steven Spielberg and star Tom Cruise. Paramount is set to unwrap the flick in time for the big July 4 weekend.
But to the dismay of the Viacom-owned studio, another War of the Worlds could come out weeks before the Spielbergian version hits theaters. An obscure distributor of DVDs called UAV (formerly United American Video) plans to ship its own adaptation of the H.G. Wells classic about a Martian invasion in Victorian England. UAV's movie would go to 60,000 retail outlets around the U.S. in mid-June, right when Paramount is ramping up its marketing for Worlds.
The low-budget DVDdoppelgänger was shot by an obscure Seattle filmmaker named Timothy Hines, whose previous film was Bug Wars, a lesbian-exploitation sci-fi turkey that got shown in one theater in 1997. For his Worlds Hines used no-name actors and did the special effects on desktop computers, setting the film in the novel's Olde England and sticking closely to the original plot. "It's Independence Day meets A Room With a View," he says, honing the perfect Hollywood pitch.
It also is the riskiest move UAV and its chief executive, William Offenberg, have ever tried to make. Founded in 1985 and purchased for $50 million by Cleveland buyout firm Morgenthaler Partners in 2002, UAV is in two businesses. To the big studios it's a rack jobber that distributes DVDs to thousands of drugstores and convenience chains. But it has been doubling sales annually, luring new retailers with a side business that accounts for 20% of its $175 million in annual sales. UAV trolls back catalogs for old or independently produced movies that ride the coattails of big-studio releases, sharing a star or a theme. Then it sells those movies to retailers to push alongside the Hollywood material.
Last year UAV licensed the 1990 clunker Prisoners of the Sun, in which actor Russell Crowe had a bit part. UAV slapped the newly hot actor's mug on the DVD box, then distributed it when Twentieth Century Fox released its DVD of Crowe's Master &Commander. UAV also has hawked amateurish animated films that play off such Disney fare as The Lion King (Kimba the Lion Prince) and Hercules (The Amazing Feats of Young Hercules).
Invading Paramount's sum-mer plans has triggered the studio's wrath, but not much else. H.G. Wells published the novel in 1898, and 40 years later Orson Welles scared the bejabbers out of radio listeners in a dramatization that ignited a panic among thousands who believed their planet was under attack. Wells' novel lost copyright protection in the U.S. in 1954, giving Paramount little recourse. Its lawyers have warned the producers of the UAV version that the big studio will sue if the two-bit rival version makes it to Europe or Asia, where Worlds still retains its copyright. In those places Paramount has held the licensed rights since it shot its first Worlds in 1953.
UAV risks losing its distribution of Paramount DVDs, but Offenberg argues that inexpensive indie movies do not compete with the studio releases. A Paramount spokesman doubts UAV's Worlds will dent ticket sales of Spielberg's film, though he still laments that some fans may buy the wrong flick. "It confuses our customers,"he says. (Forbes.com)
Zitat von: MoonshadeIst vermutlich wieder mal der bessere Film, aber nicht das große Spektakel.
Nicht wirklich, oder? 8O Eher Trash pur ... die Screen-Shots (siehe Link) sind der Hammer!!!
ZitatIts lawyers have warned the producers of the UAV version that the big studio will sue if the two-bit rival version makes it to Europe or Asia, where Worlds still retains its copyright.
8O :-((
Aber Spielberg wird sicher aufatmen :mrgreen: ...
:lucker: dekay
Kleines Budget halt - die hatten m.W. nach nur 12 Mio.!
Zitat von: dekayZitat von: Shane SchofieldDagegen stinkt der Spielberg jetzt schon ab :ladys:
Selbst wenn - er wird untergehen an der Kasse.
Erinnert mich an das Jahr, in dem der megagehypte "Robin Hood" in die Kinos kam. Einmal die Verfilmung mit Kevin Costner und einmal die mit...ja, mit wem eigentlich?
Ohne Zweifel ist die andere KdW-Verfilmung interessant, schon weil sie offenbar eng am Buch dran sein soll. Ich glaube, uNa sollte sich den auf jeden Fall ansehen :D !!!
dekay
Ach, ist ja interessant, das ihr jetzt auch mal auf diese Film-Version zu sprechen kommt :-D
Ihr seit fast 4 Jahre zu spät dran!
Ich kenne die Entwicklung schon seit 2001.... da wurde schon mit den Dreharbeiten begonnen, aber aufgrund des 11. Septembers 2001 wieder aufgrund der Ereignisse aus Piätäts-Gründen vorerst (weil man zu der Zeit keine Kriege egal welcher Art mehr sehen wollte) erstmal in eine Pause von 1 Jahr geschickt.
Der Film konnte mit der Produktion erst im März 2005 fertiggestellt werden.
Was natürlich an dem geringen zur Verfügung gestellen Budget von 40 Mill. auch mit lag.
Diese Verfilmung kommt am 29. April in die Kinos von USA + England.
Ein DVD-Release ist geplant für den 15. Juni 2005
(keine Ahnung, warum die das noch vor dem Spielberg-Film rausbringen wollen)
Auch für Deutschland + Europa in Arbeit.
ZitatMoonshade
Hab in der SFX was über die Original-Verfilmung gelesen, sieht sehr schön aus. Ist vermutlich wieder mal der bessere Film, aber nicht das große Spektakel.
So etwas hat nie eine Chance im Kino - aber wer tritt auch gegen Spielberg an...
Hast du den Bericht der SFX auf der Seite von www.eveofthewar.co.uk gelesen?
Schön, dass ihr diesen Film wenigstens ein bisschen zu schätzen wisst (wenn auch nicht alle).
Natürlich ist dies die ursprüngliche "Independent"-Version.
Kinorechte für Europa wurden leider verhindert. Da soll es noch Probleme mit Jeff Wayne + seiner Urheberrechts-Firma geben (sind noch in Verhandlungen). Ist ja auch nicht schlimm, wenn's nicht in Kino kommt, wenn sowieso in Kürze ein DVD-Release ansteht. w-)
Übrigens, wenn man es sinnbildlich vergleichen will/kann, hätte ich eigentlich ein gutes renommiertes "Regisseur-Beispiel":
Steven Spielberg - Timothy Hines
Renny Harlin - Paul Schrader
Masse(ntauglich) - Qualität
Paul Schrader hat es auch gerade schwer, gegen George Lucas leider im direkten Kino-Vergleich Star Wars 3 anzukommen! Schade, das dieser Punkt noch hinzukommen muss.
Zitat von: uNaWas natürlich an dem geringen zur Verfügung gestellen Budget von 40 Mill. auch mit lag.
Zitat von: MoonshadeKleines Budget halt - die hatten m.W. nach nur 12 Mio.!
Hm, wohl eher 12 als 40. Für 40 Mio. wurden schon einige qualitativ in Ordnung gehende "Star Trek"s gedreht.
Glaube aber nicht, dass der in Deutschland je anlaufen wird. Würde ein Rohrkrepierer werden, selbst wenn das nicht reinster Trash werden sollte: In England und in den USA gibt's an sich schon eine größere SciFi-Gemeinde als bei uns, die sich für solche Filme -trotz Spielbergs Mega-Blockbuster- interessieren. Das wissen auch unsere Verleiher. Also maximal auf DVD.
dekay
(http://www.monstersandcritics.com/artman/uploads/main_officialstill3.jpg)
ZitatWe've received a few new updates on director Steven Spielberg's anticipated War of the Worlds, starring Tom Cruise and opening June 29.
A new 60-second trailer is expected to debut with George Lucas' Star Wars: Episode III Revenge of the Sith on May 19th (most likely online May 16) and then a 2-minute final trailer with Christopher Nolan's Batman Begins on June 15th. You can expect new teaser posters in early May and the final poster or posters in June.
Meanwhile, Paramount's War of the Worlds is part of Entertainment Weekly's annual Summer Movie Preview and in the article on the film, Cruise says, "It's really a very small, emotional movie. It's not just a movie about aliens. It's a story... about a dad and his kids and their struggle to survive."
(http://www.monstersandcritics.com/artman/uploads/main_officialstill2_001.jpg)
Mal abgesehen davon, daß ich grundsätzlich keine Spielberg-Filme schaue und sich für mich die Frage nach einem Kinobesuch deshalb gar nicht stellt, sollten vielleicht diejenigen, denen sich diese Frage dennoch stellt, einmal einen Blick auf dieses Interview (http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,353011,00.html) werfen.
Ein Scientology-Zelt am Drehort? *schüttel*
Nach der Definition von Scientologen, wie Cruise und Travolta und vielen anderen, die damals auf dieser seltsamen Unterschriftenliste unterschrieben hatten, bist du aufgrund deiner abfälligen Äußerung ein Rassist.
Was für eine Äußerung?! Rassist gebenüber einer Religion? :schwul:
Zitat von: OnkelWas für eine Äußerung?! Rassist gebenüber einer Religion? :schwul:
Eben. Lies Dir mal den peinlichen offenen Brief an die bösen Deutschen durch, den u.a. Spielberg und Aaron Spelling unterschrieben haben. Muss vor so ungefähr 6 Jahren gewesen sein, nachdem hier von Staats wegen vor den Gefahren von Scientology gewarnt wurde und das einige aus der jüdischen Hollywood-Lobby in einer Anzeige (in der "Variety"?) dummdreist mit der Judenverfolgung zur NS-Zeit verglichen haben.
dekay
Zitat von: OnkelWas für eine Äußerung?! Rassist gebenüber einer Religion? :schwul:
Ich korrigiere mich: Faschist. ;-)
Ja genau das, was dekay angesprochen hatte. Haben Cruise und Travolta nicht sogar in Deutschland dagegen geklagt?
Irgendwie sehr beleidigend finde ich.
Zitat von: A-LexxZitat von: OnkelWas für eine Äußerung?! Rassist gebenüber einer Religion? :schwul:
Ich korrigiere mich: Faschist. ;-)
Ja genau das, was dekay angesprochen hatte. Haben Cruise und Travolta nicht sogar in Deutschland dagegen geklagt?
Irgendwie sehr beleidigend finde ich.
Dustin Hoffman war doch mal in D und hat ein ganz großes Tamtam hier veranstaltet...
Zitat von: A-LexxZitat von: OnkelWas für eine Äußerung?! Rassist gebenüber einer Religion? :schwul:
Ich korrigiere mich: Faschist. ;-)
Ja genau das, was dekay angesprochen hatte. Haben Cruise und Travolta nicht sogar in Deutschland dagegen geklagt?
Irgendwie sehr beleidigend finde ich.
Von Scientologen als Faschist bezeichnet zu werden, ist keine Beleidigung, sondern eine Ehre. :)
ZitatVon Scientologen als Faschist bezeichnet zu werden, ist keine Beleidigung, sondern eine Ehre. :)
Mann, hab selten eine solch dämliche Aussage gehört...!!!
Natürlich wiederspreche ich den angeführten Aussagen ebenfalls, aber man muß das Niveu nicht gleich mit einem eigenen Statement um noch 3 Klassen verringern - echt erschreckend!!!
Nun reg Dich mal ab! Interessiert es Dich ernsthaft, wer von Gaunern wie den Scientologien wie genannt wird? Mich jedenfalls nur insofern, als daß es mich nachdenklich stimmen würde, wenn ich von denen Lob erfahren würde.
Neues Poster und Infos zum dritten Trailer, hier:
http://www.blairwitch.de/example.php?site=news&do=view&newsid=401
Danke Futhark! Wir wollen doch beim Thema "KRIEG DER WELTEN" in diesem Thread bleiben!!!!
Gerne kann zum Inhalt des Films + die Bedeutung diskutiert werden.
JA. Hiermit bestätigt:
War of the Worlds Teaser Trailer 3 Coming May 19th
The newest trailer for War of the Worlds (Teaser Trailer #3) will premeiere online at 9:00 AM Eastern Time on Thursday May 19, 2005 – Exclusively on AOL/Moviefone.
You will be able to find the link to the trailer online, on the official site (WarOfTheWorlds.com) after 9:00 AM Eastern on 5/19.
The trailer will also be in select theaters before Star Wars, which opens on May 19, 2005.
http://www.eveofthewar.com/articles/7117/War_of_the_Worlds_Teaser_Trailer_3_Coming_May_19th
FINALE TRAILER - ca. 2 Min.
--->angekündigt für den 16. Juni zum Kinostart von "Batman Beginns".
Gerade aktuell wurde noch ein 3. TV Spot online gestellt - bevor dann der 1. grosse Trailer am 19. Mai (zu Star Wars 3) vorgestellt wird.
http://www.eveofthewar.com/articles/7965/Updated_Formats%3A_New_War_of_the_Worlds_TV_Spot_Now_Online
Es sind neue Scenen, die schon vieles verheissungsvoll + actionreich ankündigen + andeuten.
4. TV Spot noch schnell online gestellt von themoviebox.net:
http://www.eveofthewar.com/articles/8061/Updated%3A_Another_New_War_of_the_Worlds_TV_Spot_Online
(verschiedene Formate inzwischen auswählbar)
am 19. Mai auch der offizielle 1. Trailer mit Aliens/Tripods online......
Zitat von: uNaam 19. Mai auch der offizielle 1. Trailer mit Aliens/Tripods online......
Wird auch langsam mal Zeit!
Gestern im Kino bei der KdW-Vorschau wieder nur dauernd den doofen Cruise im Bild gehabt. Langsam will ich mal sehen, wat die da so getrickst haben! Damit ich mich doch auf den Kinobesuch freuen kann ;) .
dekay
Okay, man mag über den Film im Vorfeld denken, was man will - aber die PR-Leute hinter der Produktion haben es echt drauf:
Der dritte Trailer ist zwar auch nicht sehr lang, verrät jedoch weitere Details (Action, Tri-Pods) und weckt das Interesse weiter!!!
Hier isser:
http://movies.channel.aol.com/franchise/exclusives/war_of_the_worlds_movie
(die Quicktime-Variante läuft besser)
Auch zum Downloaden:
Quicktime
http://progressive.stream.aol.com/aol/us/moviefone/movies/2005/waroftheworlds_020116/waroftheworlds_trlr_03_dl.mov
Real-Player-Version:
http://forums.eveofthewar.com/photos/albums/userpics/10001/wotwtrailer3.WMV
Media Player Version:
http://forums.eveofthewar.com/photos/displayimage.php?album=140&pos=0
Okay, Leute: Vergesst die ganzen schmackhaften Teaser-Happen ... der volle "real deal"-Trailer zu "War of the Worlds" ist nun online:
http://www.apple.com/trailers/paramount/waroftheworlds/
... needless to say: Er sieht hervorragend aus! :D
Zum Downloaden (Ziel speichern unter)
groß (http://images.apple.com/movies/paramount/waroftheworlds/waroftheworlds-tlr4_m480.mov)
fullscreen (http://movies.apple.com/movies/paramount/waroftheworlds/waroftheworlds-tlr4_fs.mov)
OK, dann möchte ich euch aber auch noch den bombastischen" TV Spot von der "NBA Basketball auf dem TV-Sender TNT" empfehlen:
Der ist wirklich der Hammer - mit Tripods-Effekten:
http://forums.eveofthewar.com/photos/displayimage.php?album=162&pos=0
Und wer noch lust hat, weitere Tripods-Szenen zu sehen, dem kann ich weitere 7 TV Spots + Clips empfehlen, die diese Woche alle erschienen sind:
http://www.eveofthewar.com/video1
Eine deutsche Kritik:
http://www.dasmanifest.net/01/kriegderwelten.php
Es gibt übrigens noch mehr Reviews bei AICN.
http://www.aintitcool.com/display.cgi?id=20477
http://www.aintitcool.com/display.cgi?id=20487
und in diversen englischen Foren berichten auch einige.
Hier ist noch ein aktueller 5. Trailer:
http://www.eveofthewar.com/articles/8842/New_Internet_Exclusive_War_of_the_Worlds_Trailer_Online%21
Habt ihr hier eigentlich schon den ZDF Spot:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/inhalt/8/0,4070,2322152-5,00.html
Zitat von: blade2603das hörspiel (orginal radiosendung) ist der hammer... hab das damals beim eins live lauschangriff gehört... ich saß gefesselt vor dem radio...wollte es eigentlich nur aufnehmen und dann später hören... es war der hammer... natürlich lief es im orginal... hab es bis zum ende angehört.. bin nicht mehr vom radio weggekommen....
der hammer...
der trashfilm ist kult.... und gehört in jedes liebhaber regal....
weiß eigentlöich jemand wo man das hörspiel herkriegt, vielleicht ist es ja irgendwo als download bereitgestellt
Zitat von: heldderarbeit
weiß eigentlöich jemand wo man das hörspiel herkriegt, vielleicht ist es ja irgendwo als download bereitgestellt
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3899406176/qid=1119887333/sr=1-2/ref=sr_1_10_2/028-0810565-7047706
Läuft ja schon morgen an! Naja, werde den wohl erst in einem Monat sehen können oder so und bis dahin die Kritiken goutieren ;) .
A propos Kritiken: Im aktuellen SPIEGEL ist ein Bericht darüber drin, wie rigoros Paramount und UIP sich gegen Kritiker wehren. Bestimmte "berüchtigte" Kritiker wurden nicht zu den Previews zugelassen, damit ja nix Böses vor Kinostart in den Zeitungen steht. Da dachte ich mir nur: "Oh Gott, ist der jetzt selbst für Spielberg-Verhältnisse überdurchschnittlich peinlich geworden, der Film?" Aber dann schreibt der SPIEGEL weiter, dass der Film für einen Blockbuster ungewöhnlich düster und radikal geworden sei, dass Tom Cruise gerade nicht die Superheldenrolle habe und die Amis ziemlich schwach dastehen sollen. Der Film soll recht nahe am Buch sein. Klingt also erst mal gar nicht so schlecht.
Schau mer ma :D !
dekay
o.t.
trotzdem gibts schonmal ne erste kritik, wenn man die liest weiß man eigentlich sehr gut wie der film so wird, aber ist ziemlich gespickt mit spoilern, so das jemand bei diesem film wichtig sein sollte
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/20/20388/1.html
Hier ein prägnanter Satz aus dem Artikel für diejenigen, die die Spoiler nicht lesen wollen:
"Die Bilder sind zum Teil beeindruckend, der Grundton überraschend düster, der Gesamteindruck merkwürdig disparat, zwar stellenweise fesselnd, letztlich aber über lange Strecken zäh und langweilig."
Ich werde den Film nicht im Kino ansehen. Das missionarische Verhalten von Cruise und das "feindliche" von Paramount will ich nicht durch mein Geld belohnen.
ich habe ihn gestern bei einer vorpremiere fuer paramountmitarbeiter hier gesehen - siehe kritik auf ofdb - oder auch nicht, sie wurde geloescht LOL.
er ist relativ duester, rettet aber nichts. die tochter ist SCHLIMM, wenigstens erspart man uns daemliche 'gags' (bis auf einen Europa-spruch, der war gut)
yours,
3/10
Vielleicht nur viel Lärm um nichts?
http://www.filmszene.de/kino/k/krieg.html
Zitat von: decypher666die tochter ist SCHLIMM
Wow, da Kritisiert Du ja tatsächlich den einzigen Punkt, den so ziemlich JEDER Kritiker (zumindest schauspielerisch) anders sieht ... soviel dazu. In manchen Kritiken wird Dakota Fanning zwar nicht groß erwähnt, aber wenn, dann immer absolut herausragend und niemals negativ. In den Ofdb Kurzkommentaren wird hingegen geschrieben, sie schreit sehr oft ... imo verständlich, wenn man ein Kind in einer sochen Situation ist, oder?
Klar wird der Film die Geister scheiden: Vorurteile gegen Cruise, Pseudo-Ärger auf Paramount (ist doch egal, ob die keine Kritiken haben wollen - eigene Meinung, anyone?! Man muß den Film ja nicht am 1.Tag sehen und kann getrost mal ne Woche warten - und dann hat man seine Kritiken), das Ende, welches die, die das Buch nicht kennen garantiert kalt erwischen wird, sowie die Tatsache, daß viele Zuschauer sicher einen No-Brainer in Stile von "ID4" erwarten...
Das mit Paramout ist mir persönlich ziemlich egal. Von PC-Spielen kennt man das Verfahren ja bereits ("Enter the Matrix"), doch dort war es wohl deshalb, Qualitätsmängel vor Veröffentlichung nicht bekannt werden zu lassen. Die Kritiken zu "WotW" sind hingegen überwiegend positiv, weshalb ich das Vorgehen nicht nachvollziehen kann. Kritikpunke kommen vor allem gegen Ende auf - und wie oben bereits erwähnt - werden sich Freunde des Buchs freuen und speziell Fans von "ID4"-artigen Sinnlosfilmchen fast verschaukelt vorkommen...
Also ich finde es schon geradezu ekelhaft, wie Deutschlands Müllzeitung #1 den heiligen Samariter Cruise momentan in den 7. Himmel lobt und dabei auch noch eine recht offensichtliche Werbekampagne für Scientology durchzieht.
Nachzulesen hier: http://www.bildblog.de/
Für mich ist das Grund genug, mir den Film nicht anzusehen.
Zitat von: PunkrockschuppenFür mich ist das Grund genug, mir den Film nicht anzusehen.
Mmh... Mmh... Mmh... Ist a bisserl krass, was du da von dir gibst. Was kann der Film für die Marketingstrategie und den Hauptdarsteller? Du verurteilst einen Film wegen einem kleinwüchsigen, dauergrinsenden und manchmal grenzdebilen Scientology-Jünger? Ich seh mir den Film auf jeden Fall an, obwohl mir Cruise natürlich auch derzeit aufn Sack geht (vorallem dieses Holmes-Geplänkel) und ich diverse Marketingstrategien nicht nachvollziehen kann, aber was kann der Film denn dafür? Er soll mich unterhalten. Basta.
Ok... ich unterstütze mit meinem Geld für die Kinokarte in gewisser Weise diesen Mann und das wofür er steht, aber sorry... wenn ich immer die Person eines Darstellers wegen diverser Äußerungen oder Taten diskriminieren bzw. dessen Filme ingnorieren würde, dann wäre meine Sammlung und mein "Filmwissen" wohl nur noch auf diverse Klassiker und Ausnahmefälle von Sympathieträgern begrenzt...
So, back to topic, schau mir den Film am Montag (Kinotag und somit gleich mal nur 5 statt 7.50 Euro) an und bin gespannt was Meister Spielberg diesmal fabriziert hat.
War gestern in der Premiere (unseres Kinos): Meine Güte, optisch bombastisch. Düsterer Grundton, Atempausen gibt es kaum, das Geschehen konzentriert sich ganz auf die Flucht und das Verstecken vor den Angreifern aus der Sicht Cruise', der - das sage ich als kein Cruise-Fan - ansprechend einen einfachen Mann spielt. Dakota Fanning ist jedoch überragend. Superheldenausschweife oder Patriotismus wie in "Independence Day" gibt es eigentlich nicht (die ein oder andere leicht klischeehafte Szene ist aber dabei). Das Ende allerdings kommt erstens zu abrupt und ist zweitens unbefriedigend. Inhaltlich bleiben hinsichtlich der außerirdischen Angreifer einige Fragen offen. Insgesamt doch eine Enttäuschung, wenn man einmal hinter die Oberfläche blickt.
So, nun auch die Kritik von Spiegel Online http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,362796,00.html
Ich denke ich gehe dieses oder nächstes WE mal rein. Auch wenn ich Cruise hasse, hat dieser zum Teil doch recht ordentliche Filme gemacht!
cya!
El
Zitat von: StSZitat von: decypher666die tochter ist SCHLIMM
Wow, da Kritisiert Du ja tatsächlich den einzigen Punkt, den so ziemlich JEDER Kritiker (zumindest schauspielerisch) anders sieht ... soviel dazu. In manchen Kritiken wird Dakota Fanning zwar nicht groß erwähnt, aber wenn, dann immer absolut herausragend und niemals negativ. In den Ofdb Kurzkommentaren wird hingegen geschrieben, sie schreit sehr oft ... imo verständlich, wenn man ein Kind in einer sochen Situation ist, oder?
sicher sind die schreie angebracht. mir ging das klugscheissen im vorfeld aber auf die nerven, die typische platte darstellung eines zynischen, abgeklaerten und besserwissenden kindes.
wenn man dann noch bedenkt, dass sie zunaechst wegen jedem scheiss schreit, spaeter aber ein alien ein meter neben ihr nach etwas greift und sie stillschweigend im schaukelstuhl sitzt... naja, spielbergische unlogik, die bei solchen filmen nicht zu vermeiden ist, scheinbar. vielleicht erwarte ich auch nur zuviel ;-) .
gut, das wuerde natuerlich auch das ende erklaeren - als der film seinen absoluten tiefpunkt erreicht hat, wollte ich schon fast aufstehen und gehen, aber er war ja dann sowieso zu ende...
[hide]ich fand es einfach nur peinlich, die gesamte familie inkl. kind und kegel an der tuer erscheinen zu lassen - angesichts der massenvernichtung wirkte es absolut verharmlosend, so dass die duestere stimmung, die der film durchaus erzeugte, wie ein schlechter witz verpuffte.[/hide]
yours,
aus europa?
Zitat von: decypher666Zitat von: StSZitat von: decypher666die tochter ist SCHLIMM
Wow, da Kritisiert Du ja tatsächlich den einzigen Punkt, den so ziemlich JEDER Kritiker (zumindest schauspielerisch) anders sieht ... soviel dazu. In manchen Kritiken wird Dakota Fanning zwar nicht groß erwähnt, aber wenn, dann immer absolut herausragend und niemals negativ. In den Ofdb Kurzkommentaren wird hingegen geschrieben, sie schreit sehr oft ... imo verständlich, wenn man ein Kind in einer sochen Situation ist, oder?
sicher sind die schreie angebracht. mir ging das klugscheissen im vorfeld aber auf die nerven, die typische platte darstellung eines zynischen, abgeklaerten und besserwissenden kindes.
wenn man dann noch bedenkt, dass sie zunaechst wegen jedem scheiss schreit, spaeter aber ein alien ein meter neben ihr nach etwas greift und sie stillschweigend im schaukelstuhl sitzt... naja, spielbergische unlogik, die bei solchen filmen nicht zu vermeiden ist, scheinbar. vielleicht erwarte ich auch nur zuviel ;-) .
gut, das wuerde natuerlich auch das ende erklaeren - als der film seinen absoluten tiefpunkt erreicht hat, wollte ich schon fast aufstehen und gehen, aber er war ja dann sowieso zu ende...
[hide]ich fand es einfach nur peinlich, die gesamte familie inkl. kind und kegel an der tuer erscheinen zu lassen - angesichts der massenvernichtung wirkte es absolut verharmlosend, so dass die duestere stimmung, die der film durchaus erzeugte, wie ein schlechter witz verpuffte.[/hide]
yours,
aus europa?
Hau mal Spoilerwarnung in deinen Post... :wall:
Zitat von: NewendykeHau mal Spoilerwarnung in deinen Post... :wall:
Hab's mal editiert und ge-hidden ;)
@decypher666:
Wenn du zukünftig nochmal spoilern willst, click 1x auf den
Hide-Button oben rechts beim Erstellen eines neuen Posts, schreib den entsprechenden spoilenden Text, dann nochmal den Button clicken, um das Close-Tag zu setzen und das ganze normal "absenden". ;)
Durchschnittlicher Film, fette Effekte, insgesamt aber weniger Action als in ID4, nervtötende Charaktere, mieses Ende, schön düster, humorlos aber zu lang und viele Hänger :)
Zitat von: OnkelDurchschnittlicher Film, fette Effekte, insgesamt aber weniger Action als in ID4, nervtötende Charaktere, mieses Ende, schön düster, humorlos aber zu lang und viele Hänger :)
Frage zum Ende
[hide]Ist es genauso wie im Original, dass die Außerirdischen durch menschliche Bakterien kaputt gehen ? Wenn nein, dann will ich das Ende aber nicht wissen. :D[/hide]
[hide]jo, die verrecken an Viren - und das zudem viel zu schnell, wie das ganze Ende des Filmes[/hide]
Zitat von: KingpinZitat von: NewendykeHau mal Spoilerwarnung in deinen Post... :wall:
Hab's mal editiert und ge-hidden ;)
@decypher666:
Wenn du zukünftig nochmal spoilern willst, click 1x auf den Hide-Button oben rechts beim Erstellen eines neuen Posts, schreib den entsprechenden spoilenden Text, dann nochmal den Button clicken, um das Close-Tag zu setzen und das ganze normal "absenden". ;)
sorry an alle, bin neu ;-)
yours,
newcomer
[hide]PS: schliesse mich onkel an, was das zu schnelle angeht.[/hide]
ich muß echt sagen, der film is nicht gerade der oberkracher wie ich ihn erwartet hätte. der angriff am anfang ist zwar sehr schön gemacht, ziemlich groß in szene gesetzt, aber zum ende hin wird es einfach immer langweiliger. viel zu viel wird sich da an unwichtigen dingen aufgehalten, viel zu vorhersehbar ist das ganze und ein ende welches einfach nur enttäuscht und das nicht nur action-fans. mich würde es schon interessieren
[hide]was für organismen die aliens angreifen und was mit denen passiert. außerdem würde ich gern wissen was fürn rotes zeug dort wächst. klar, die versuchen den planeten an ihre bedürfnisse anzupassen, aber ein paar mehr details hätten es schon sein können.[/hide]
fazit: die effekte und die düstere stimmung sind top aber dadurch daß die ganze story sich nur um eine person dreht, wird der film schnell langweilig.
5/10 punkten
Zitat von: Onkel[hide]jo, die verrecken an Viren - und das zudem viel zu schnell, wie das ganze Ende des Filmes[/hide]
Danke. Dann kann ich mir den Kinobesuch sparen.
[hide]Zumindest da wäre eine klare Verbesserung drin gewesen, aber dass die ausgerechnet DAS 1:1 übernehmen müssen... Das war schon damals Mist. Wenn auch ungewöhnlicher Mist, aber heute wäre da ein bisserl Kreativität echt gut gewesen. [/hide]
Ich habe ihn leider auch schon gesehen und ich fühlte mich nur erneut bestätigt in meiner Meinung das Steven Spielberg einfach überschätzt wird. Klar... er hat Jaws, Duell und Indy gemacht, aber auch solchen Mist wie AI, ET, Private Ryan und eben Krieg der Welten.
Der Film an sich bekommt bei mri cniht mehr als 4 von 10.
Zitat von: Crying FreemanET
Ich hoffe jetzt mal du meinst damit maximal die neue Version des Films! Das Original ist und bleibt grandios gute Kinounterhaltung :!:
Zum Thema: Ich werde mir das ganze Spektakel heute abend geben. Erwarten tu ich dabei so gut wie nichts. Die Qualität der Spielberg-Filme schwankt mitunter doch recht stark, wobei mir allerdings bis jetzt noch kein Spielberg-Film untergekommen ist, den ich nun komplett als Mist abstempeln würde. Auf belanglose aber nette Mainstream-Qualitäten haben es seine Filme, in meinen Augen, eigentlich immer geschafft. Grandiose Blockbuster wie "ET", "Indiana Jones" oder "Jaws" sind aber auch eher die Seltenheit!
Na mal sehen... :andy:
BTW:
An alle die den Film schon gesehen haben. In der Ofdb gibt es, mal wieder, zwei Fassungseinträge! Einen der behauptet, der Film läuft gekürzt (http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=77549&vid=136556). Ein anderer Eintrag plädiert auf ungekürzt (http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=77549&vid=136486). Was ist denn richtig?
Zitat von: Mr. HankeyAn alle die den Film schon gesehen haben. In der Ofdb gibt es, mal wieder, zwei Fassungseinträge! Einen der behauptet, der Film läuft gekürzt (http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=77549&vid=136556). Ein anderer Eintrag plädiert auf ungekürzt (http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=77549&vid=136486). Was ist denn richtig?
Aus Pressekreisen hört man, dass die deutsche Version um ca 6 Minuten gekürzt wurde um FSK 12 durchzubekommen. Ich hoffe, dass ich heute abend die OV ungekürzt zu sehen bekomme, da ist auch der Pressemensch dabei, der die deutsche version gesehen hat, ich hake dann nochmal nach...
Zusatz: IMDB und FSK geben 116 Minuten an, also kann es sich schon mal nicht um 6 Minuten handeln, wie gesagt, ich frage heute abend nochmal nach...
Also ich habe den Gerüchten nur entnommen, dass es sich um die Obduktionsszene handeln soll; eine angebliche 6-Minuten-Kürzung höre ich zum ersten Mal. Eine Obduktionsszene ist allerdings definitiv nicht dabei. Falls es sie gibt, stimmt die Angabe mit der Kürzung.
@ Mr. Hankey
Nein! Mit ET meinte ich auch die alte Fassung. Den fand ich damals mit 12, als ich ihn das erste mal sah, schon langweilig und als ich den dann irgendwann nochmal gesehen habe fand ich den einfach nur kitschig.
Sorry, aber das ist nunmal meine Meinung.
Zitat von: SargeAlso ich habe den Gerüchten nur entnommen, dass es sich um die Obduktionsszene handeln soll; eine angebliche 6-Minuten-Kürzung höre ich zum ersten Mal. Eine Obduktionsszene ist allerdings definitiv nicht dabei. Falls es sie gibt, stimmt die Angabe mit der Kürzung.
Ja, genau um die Obduktion geht es wohl, vielleicht habe ich die 6 Minuten auch falsch gehört, aber es scheint so, dass diese Szene entfernt wurde, nun bräuchte man nur jemanden, der den Film mit dieser Szene gesehen hat, ich denke mal auch in der OV heute abend wird sie fehlen, ein Post mit Kurzkritik folgt bestimmt morgen ;-)
Oh mann und das kurz vor dem Start, war gestern schon drin und obduziert wurde da nix, weiss auch net wo das reinpassen soll??? Wo soll s da ne Obduktion geben??
Und zur Kritik mit dem Ende, habe gewusst, dass das wieder viele aufregen wird, aber dann schau halt mal das Original, also iregndwie muss der Anspruch auf ein Remake ja auch gerechtfertigt sein, also wen s da stört, eght halt net rein, ich finde Kampf der Welten ist Filmgeschichte und genial so wie er ist, ist halt nicht der einheitsbrei wie das meiste heute...hier aber meine Worte zum neuen:
Krieg der Welten 8,5/10 hat mir sehr gut gefallen, aber dennoch ein Film der viele enttäuschen wird (normalo Kinogänger besonders, gestern sind in der Tat 5-6 Leute bei einem nicht allzu vollen großen Saal gegangen, was bei nem Hollywoodfilm ja iDR NIE passiert), da er irgendwie anders ist zT auc wegen der Vorlage einfach, da wäre aber eigentlich auch nur der Schluss (den viele heutzutage als unbefriedigend empfinden werden, wenn sie das Original nicht kennen/nicht wissen, dass es im Original einfach auch so war) und der Anfang, der dem Original entspricht, der Rest ist komplett anders, aber sehr gut gelungen.
Besonders gelungen zB fand ich das Auftauchen der Raumschiffe, die
[hide]schon seit Millionen von Jahren in der Erde vergraben waren und dann aktiviert wurden,[/hide]
kommt super rüber und ist eine der Ideen, die einem irgendwie Angst macht!! Super!
Die Atmo fand ich beonders gut und teilweise fühlte ich mich (vielleicht auch nur wegen der Optik) an Stellen in Dawn of the Dead erinnert (die Landszenen mit den Zombies und der Bevölkerung). Ein großer Teil des Filmes ist sehr Horrorlastig geworden, was ich aber als sehr gut empfunden habe. Der gesamte Film ist unerwartet hart geworden, von der visuellen Darstellung wie von der Thematik der Vernichtung der Menschheit und wie diese umgesetzt wurde!
Alles in allem sehr empfehlenswert, ich weiss noch nicht exakt genau warum, aber der Film hebt sich vom Einheits-Alien-Hollywood-Film ab!
Vielleicht handelt es sich ja um 6
Sekunden, nicht Minuten...
Vielleicht nutze ich eine Kürzung dann ja als Ausrede, bei weiteren nur mäßigen GF- und OFDb-Kritiken Abstand vom Kinobesuch zu nehmen. Könnte den eh frühestens kurz vor Erscheinen der ungekürzten DVD sehen :mrgreen: ...
Zitat von: HankDas Original [Anm.: ES GEHT UM "E.T."!!!] ist und bleibt grandios gute Kinounterhaltung :!:
:lol: :algo: :lol:
Obwohl...genau das haben die anderen 6-Jährigen im Kino damals auch behauptet :haha: .
Nicht auf den Schlips getreten fühlen, Hankey ;) !dekay
Die Sache mit der Auflösung fand ich eine der wenigen Punkte die mir gefiellen, da es hier ausnahmsweise nicht typisch hollywood-like alles einfach kaputtgeballert wurde...
[hide]... sondern wir durch Bakterien gerettet werden. Find ich toll das das gesamte Militär wirklungslos ist und die Natur uns rettet. Aber leider musste man natürlich nochmal zeigen wie das Militär einen der Dreibeiner zerballert und der NATÜRLICH wieder auf ein Kaus fallen muss /man wollte wohl nicht zu untypisch Hollywood werden) [/hide]
Ich bleibe dabei 08/15 Hollywood-Alien-Bummbumm-Filmchen[/hide]
also ich hab ihn gestern gesehen und fand ihn ganz unterhaltsam... allerdings liebe ich das hörspiel um einiges mehr... auch der alte film gefällt mir doch etwas besser....
aber im großen und ganzen ist er halt ein popcorn movie... net mehr und nicht weniger... wobei ich den hype um cruise einfach net verstehen kann... die rolle hätte jeder spielen können (evtl. hätte stoneface segal den aliens schon viel früher richtig in den arsch getretten... :mcclane: )ebenso ätzend war der vater-sohn konflikt.... an seiner stelle hätte ich den sohn den aliens hinterher geschmissen.... ebenso war das ende irgendwie viel viel zu schnell....
es waren aber viele bilder drin die ich recht cool fand.... der zug war der hammer.... und das der film trotz der ernährungsweise der aliens eine fsk 12 bekommen hat fand ich etwas überraschend....
geben werde ich ihm eine gute 7! die hat steven sich verdient...
spoiler und frage:
[hide] etwas habe ich aber nicht verstanden... überall wo die aliens die überreste ausgeschieden haben wuchsen diese äste und ranken.... warum? ebenso hab ich überhaupt net kapiert warum sie auf einmal auch austrockneten! hier bitte ich noch mal um hilfe[/hide]
gruß
Zumindest ist er besser als ID4. Kommt gleich zum Punkt, bleibt die meiste Zeit ueber schoen duester, die US - Flaggen wehen nur am Anfang und abseits der - milden - Zerstoerung - wird wirkliches Weltuntergangsszenario geboten. Wenn die E.T's rauskommen, wirds bloede.
Das Ende ist ein Grausen.
Fand Cruise ueberzeugend uebrigens.
gute 7/10
ps: Das mit dem Zug war wirklich (http://forum.dasmanifest.net/images/smiles/icon_eek.gif)
Zitat von: dekayObwohl...genau das haben die anderen 6-Jährigen im Kino damals auch behauptet :haha:
Und wenn mich nicht alles täuscht, warst du auch einer von ihnen! :twisted: :wink:
Na ja, ich denke auch mal eher, dass, wenn etwas gecuttet wurde, es sich maximal um Sekunden handelt. Für den Verleiher hat das ja irgendwo auch wieder immense Vorteile, kann er doch zum DVD-Start wieder eine Mega-Extended-Directors Cut-Version rausbringen! :wink:
Pamphlet wider die Verleihpolitik zu ,,Krieg der Welten"
Gerade ebend wollte ich mir die OV von KDW in unserem örtlichen Cinemaxx ansehen und dazu meine lang angesparte CINEMAXX Bonuscard nutzen.
Leider musste ich lesen, dass die Karten aus Verleih- und Rechts- und Abzockgründen durch UNIVERSAL nicht für den Film eingelöst werden können.
ICH GLAUB, ES HACKT!!!!!!!
Wo kommen wir denn da hin? Hält sich der Film für was besseres!!!??? Ich sehe Scharen von Schulkindern weinen und in ihre 6-mal bestempelten Bonuscards schneuzen.
Kein Film, kein Film, nicht mal ,,Der Pate" oder ,,Wer ist Mr. Cutty?" ist einen sochen Terz wert, wie er um KDW gemacht wird!
Bei STAR WARS III gabs glaub ich auch schon eine solche Maßnahme. Kriegen die Herren Lucas und Spielberg denn wirklich ihren Hals nicht voll?
Da meine Bonuscard am 10. Juli abläuft, muss ich nun heute abend in ,,House Of Wax" gehen, denn außer KDW läuft natürlich auch kaum was im Cinedom.
Ich hoffe inständig auf erste erboste Kritiken, in denen vielleicht auch einer mal sagt, dass KDW nicht mal eine Freikarte wert ist.
Meine Laune auf den Film hat mir diese Abzock-Maßnahme jedenfalls gründlich verdorben. Ich warte wohl auf die DVD, wahrscheinlich wird das dann auch die erste DVD sein, die 5 statt 3 Euro pro Ausleihtag kostet.
Mahlzeit! Ich scheiß auf Major-Studios.
Zitat von: juicemopperPamphlet wider die Verleihpolitik zu ,,Krieg der Welten"
Gerade ebend wollte ich mir die OV von KDW in unserem örtlichen Cinemaxx ansehen und dazu meine lang angesparte CINEMAXX Bonuscard nutzen.
Leider musste ich lesen, dass die Karten aus Verleih- und Rechts- und Abzockgründen durch UNIVERSAL nicht für den Film eingelöst werden können.
ICH GLAUB, ES HACKT!!!!!!!
Wo kommen wir denn da hin? Hält sich der Film für was besseres!!!??? Ich sehe Scharen von Schulkindern weinen und in ihre 6-mal bestempelten Bonuscards schneuzen.
Kein Film, kein Film, nicht mal ,,Der Pate" oder ,,Wer ist Mr. Cutty?" ist einen sochen Terz wert, wie er um KDW gemacht wird!
Bei STAR WARS III gabs glaub ich auch schon eine solche Maßnahme. Kriegen die Herren Lucas und Spielberg denn wirklich ihren Hals nicht voll?
Da meine Bonuscard am 10. Juli abläuft, muss ich nun heute abend in ,,House Of Wax" gehen, denn außer KDW läuft natürlich auch kaum was im Cinedom.
Ich hoffe inständig auf erste erboste Kritiken, in denen vielleicht auch einer mal sagt, dass KDW nicht mal eine Freikarte wert ist.
Meine Laune auf den Film hat mir diese Abzock-Maßnahme jedenfalls gründlich verdorben. Ich warte wohl auf die DVD, wahrscheinlich wird das dann auch die erste DVD sein, die 5 statt 3 Euro pro Ausleihtag kostet.
Mahlzeit! Ich scheiß auf Major-Studios.
Immer locker bleiben ... bei "EP3" war es tatsächlich genauso (wie auch bei "Herr der Ringe" und diversen anderen großen Produktionen)!!! Es hat also nichts mit "Krieg der Welten" ... und nein, Du kannst es auch nicht auf Scientology schieben!
Du hoffst auf schlechte Kritiken wegen der Verleihpolitik?! Dann könnte man wenigstens erkennen, wer ein guter und er ein schlechter Kritiker ist - schließlich sollte es ausschließlich um den Film gehen! Daß einige Kritker angepisst sind, da sie nicht vorab berichten durften, finde ich eher belustigend...
Ja, die Welt ist unfair und aufs Geld fixiert: Gewöhn Dich dran - es wird Dir noch öfters bewußt werden ... vor allem bei wichtigeren Sachen als einem Kinobesuch!
hi
Mal zum Thema Cuts:
Mir ist eine Szene etwas merkwürdig vorgekommen und zwar als:
[hide]Cruise mit seinen Kindern im Auto fährt und sie durch dieses kleine verlassene Dorf fahren (kurz bevor die kleine Pinkeln muss und die Armeewagen vorbeifahren).
Dort sagt er so sinngemäß:
"Wir müssen auf zwei Dinge besonders acht geben"...
"Und besonders zweitens: Das uns niemand das Auto klaut"
Irgendwie hab ich das "Erstens:..." vermisst.:?:
War ich da möglicherweise kurz abgelenkt, oder ist das sonst noch jemandem aufgefallen?[/hide]
gruss
Zitat von: StSZitat von: juicemopperPamphlet wider die Verleihpolitik
zu „Krieg der Welten"
Immer locker bleiben ... bei "EP3" war es tatsächlich genauso (wie auch bei "Herr der Ringe" und diversen anderen großen Produktionen)!!! Es hat also nichts mit "Krieg der Welten" ... und nein, Du kannst es auch nicht auf Scientology schieben!
Du hoffst auf schlechte Kritiken wegen der Verleihpolitik?! Dann könnte man wenigstens erkennen, wer ein guter und er ein schlechter Kritiker ist - schließlich sollte es ausschließlich um den Film gehen! Daß einige Kritker angepisst sind, da sie nicht vorab berichten durften, finde ich eher belustigend...
Ja, die Welt ist unfair und aufs Geld fixiert: Gewöhn Dich dran - es wird Dir noch öfters bewußt werden ... vor allem bei wichtigeren Sachen als einem Kinobesuch!
Du sagt hier wahre Worte, StS!!!
Dies sollte man in den anderen Thread bitte noch dazu-posten.
Da er aber geschlossen wurde, könnte dies nur noch ein Admin übernehmen:
Daher meine Bitte an die Admins:
Bevor jetzt wieder alle denken, dass man den Film boykotieren sollte, was dies ja suggeriert, und inspliziert auf "Krieg der Welten" hier wieder alles festgelegt wird, BITTE ich darum, die Sätze von "StS" noch im Extra-Posting einzufügen!
Nicht das wieder ein Aufstand gemacht wird und es falsch verstanden wird.
Ich hoffe, ihr versteht was ich versuche zu sagen?
Zitat von: StSZitat von: juicemopperPamphlet wider die Verleihpolitik zu „Krieg der Welten"
Gerade ebend wollte ich mir die OV von KDW in unserem örtlichen Cinemaxx ansehen und dazu meine lang angesparte CINEMAXX Bonuscard nutzen.
Leider musste ich lesen, dass die Karten aus Verleih- und Rechts- und Abzockgründen durch UNIVERSAL nicht für den Film eingelöst werden können.
ICH GLAUB, ES HACKT!!!!!!!
Wo kommen wir denn da hin? Hält sich der Film für was besseres!!!??? Ich sehe Scharen von Schulkindern weinen und in ihre 6-mal bestempelten Bonuscards schneuzen.
Kein Film, kein Film, nicht mal „Der Pate" oder „Wer ist Mr. Cutty?" ist einen sochen Terz wert, wie er um KDW gemacht wird!
Bei STAR WARS III gabs glaub ich auch schon eine solche Maßnahme. Kriegen die Herren Lucas und Spielberg denn wirklich ihren Hals nicht voll?
Da meine Bonuscard am 10. Juli abläuft, muss ich nun heute abend in „House Of Wax" gehen, denn außer KDW läuft natürlich auch kaum was im Cinedom.
Ich hoffe inständig auf erste erboste Kritiken, in denen vielleicht auch einer mal sagt, dass KDW nicht mal eine Freikarte wert ist.
Meine Laune auf den Film hat mir diese Abzock-Maßnahme jedenfalls gründlich verdorben. Ich warte wohl auf die DVD, wahrscheinlich wird das dann auch die erste DVD sein, die 5 statt 3 Euro pro Ausleihtag kostet.
Mahlzeit! Ich scheiß auf Major-Studios.
Ja, die Welt ist unfair und aufs Geld fixiert: Gewöhn Dich dran - es wird Dir noch öfters bewußt werden ... vor allem bei wichtigeren Sachen als einem Kinobesuch!
Trotzdem wäre es ab und an mal angebracht den Studios ihre Grenzen aufzuzeigen! Und von der Theorie her müsste der Kinozuschauer eigentlich am längeren Hebel sitzen ;-)
Was sowas angeht, bin ich immer noch der Meinung das man sich nicht alles gefallen lassen soll! Aber der heutigen Gesellschaft ist das scheißegal. Die sagt zu allem Ja und Amen!
Wäre ja zu schade wenn alle die schnauze halten würden!
Und das mit dem Verbot von Vorab Kritiken finde ich ebenfalls müllig! Wenn das zum Alltag wird dann :depp:
cya!
El
Zitat von: ElMariachiZitat von: StS
Ja, die Welt ist unfair und aufs Geld fixiert: Gewöhn Dich dran - es wird Dir noch öfters bewußt werden ... vor allem bei wichtigeren Sachen als einem Kinobesuch!
Trotzdem wäre es ab und an mal angebracht den Studios ihre Grenzen aufzuzeigen! Und von der Theorie her müsste der Kinozuschauer eigentlich am längeren Hebel sitzen ;-)
Was sowas angeht, bin ich immer noch der Meinung das man sich nicht alles gefallen lassen soll! Aber der heutigen Gesellschaft ist das scheißegal. Die sagt zu allem Ja und Amen!
Wäre ja zu schade wenn alle die schnauze halten würden!
Und das mit dem Verbot von Vorab Kritiken finde ich ebenfalls müllig! Wenn das zum Alltag wird dann :depp:
cya!
El
Ich bin natürlich auch nicht der Meinung, daß man sich alles gefallen lassen soll, aber es geht hier doch nicht um einen allgemeinen Aufpreis, sondern nur um das Einlösen von Freikarten.
Schaut man sich den Film aus diesen Gründen gar nicht an, leiden auch die Kinos darunter (und den Multiplexen geht es ja eh nicht gut) ... ist also wieder mal so eine (mindestens zweischneidige) Sache.
Das mit den Vorabkritiken kann ich in diesem Fall aber auch nicht verstehen. Wenn der Verleih Angst vor Verrissen hat, kann ich es ja verstehen (gab es ja in der Vergangenheit schon öfters - da aber durch fehlende Pressevorstellungen), aber nicht in diesem Fall, da die Kritiken ja insgesamt vorwiegend positiv (bis bestenfalls mäßig) ausgefallen sind. Klar wird der Hype dadurch verstärkt, aber da hat sich Universal sebst irgendwie mit geschadet...
Wirklich schlimm ist es aber auch so nicht: Schließlich muß man den Film ja nicht gleich am 1. Tag sehen - und nach 1 Woche gibt es ja auf jeden Fall genügend Kritiken und Stimmen, um seine Entscheidung zu treffen.
Trotzdem kann ich ihn verstehen. Ich würde mich auch tierisch ärgern! Freikarte ist nun mal Freikarte :wink:
Aber nun back to topic!
cya!
El
Hi !
Durch die ganzen Dinge, die bei dem Film zusammen kommen, habe ich mich dazu entschlossen, mir Krieg der Welten nicht anzuschauen. Und ich glaube auch kaum, dass ich jemals für diesen Film Geld ausgeben werde. Auch wenn das heißt, dass ich warten muss, bis er im Fernsehen kommt. Ich lasse mir nicht alles gefallen und die Summe hat hier den Ausschlag gegeben.
Gruß
n0NAMe
ich hab meine normalen 2 Euro Rabatt bekommen, die es bei uns mit der Cinecard gibt und vor mir hat einer mit einem Kinogutschein "bezahlt" scheint also von Kino zu Kino unterschiedlich zu sein :respekt:
Der Film selber ist tpischer Spielberg Muppitz, der stark beginnt und dann immer mehr nachlässt bis es am Ende dann einfach nur noch zum kotzen ist.
Und Dakota Fanning hat sich auf Anhieb ganz nach vorne in meine persönliche Liste der "nervigsten Kinder in Filmen" gespielt. Jedesmal wenn sie schreit wünscht man sich den nächsten Auserirdischen her, der sie endlich zur Ruhe bringt. :roll:
Erstaunlich finde ich, dass die Effekte allerhöchstens Mittelmaß sind und keineswegs neue Maßstäbe setzen.
Spielberg ist mit seinen letzten Filmen schon in der Mittelmäßigkeit angekommen, mit diesem hier hat er sich dort nur noch mehr festgesetzt.
So! Bin nun auch endlich zurück vom "Krieg der Welten" und finde ihn ebenfalls allenfalls durchschnittlich auch wenn ich Ulthar in manchen Punkten überhaupt nicht zustimmen kann!
Optisch und akustisch ist das Teil, in meinen Augen, jedenfalls eine absolute Wucht. Was hier an optischen und akustischen Leckerbissen drinnensteckt, ist einfach nur beste Ware. Vor allem was die Zerstörungssequenzen angeht, wurde wirklich allerbeste Arbeit geleistet! Dadurch kann sich, vor allem am Anfang dieser Zerstörungsorgie, eine mitunter knisternde Atmosphäre aufbauen, die durchaus auch ne kurze Weile anhalten kann. Aber das war es dann auch schon mit den Positivem!
Negativ ist vor allem das Drehbuch ausgefallen, dass, selbst für einen Mainstream-Blockbuster, so derartig löchrig und fehlerhaft ausgefallen ist, dass es am Ende einfach zu viele Fragen offenläßt und am Logik-Verstand der Schreiberlinge (und damit meine ich nur die Drehbuch-Schreiber, in keinster Weise H.G. Wells) zweifeln läßt. Dazu die gräßlichen Charaktere, vor allem die beiden Kiddies. Und das viel zu lang gezogene letzte Drittel des Films.
Kurzum, der Film fällt leider stetig in seiner Qualität, so dass am Ende mit Mühe und Not noch
5 Punkte übrig bleiben.
Was allerdings die Darsteller angeht, kann ich die Kritiken überhaupt nicht verstehen. (Und damit komme ich nun zu meiner Meckerei an Ulthars Kritik w-) )
ZitatUnd Dakota Fanning hat sich auf Anhieb ganz nach vorne in meine persönliche Liste der "nervigsten Kinder in Filmen" gespielt. Jedesmal wenn sie schreit wünscht man sich den nächsten Auserirdischen her, der sie endlich zur Ruhe bringt
Was kann den Dakota dafür, wenn man ihr so einen gräßlichen Charakter auf die Nase drückt! :wink: Du hast zwar irgendwo vollkommen recht! Rachel ist wirklich eine der nervigsten Filmfiguren aller Zeiten, doch das liegt in keinster Weise an Dakota, sondern an der Figur an sich!
Eher im Gegenteil! Dakota versucht aus ihrer Figur wirklich noch das Beste rauszuholen. Sie beweist einmal mehr, dass sie derzeit der beste Kinderstar ist, den Hollywood hat. Sie hat halt leider nur das Pech, dass sie bis jetzt fast nur in Durchschnittsware aufgetreten ist ("Taken", "Hide and Seek")! An ihrem Talent liegt das aber garantiert nicht, sondern eher an schlechten Managern! :wink: Ich bin von der Kleinen (bzw. von ihrem Schauspiel-Talent) jedenfalls, auch nach "Krieg der Welten", nach wie vor begeistert. :mrgreen: So viel Talent wie Dakota, hat sogar manch ihrer großen Kollegen nicht.
Ach ja, Tom Cruise war auch ganz Okay!
Fazit: Mainstream-SciFi-Brei vom Band! Für 120 Minuten pure Popcorn-Unterhaltung ist das Ganze sicher Okay, für einen "Krieg der Welten" ist es aber einfach zu wenig!
Zum Glück hatte ich mir uNa's Einschätzung kopiert, weil ich sie so gut fand. Mit ihrer Hilfe hatte ich sogar meinen Neffen dazu bewegt, sich den Film noch einmal anzuschauen. Der hatte anschließend seine zuvor negative Bewertung revidiert.
Hier noch mal für alle:
Zitat von: uNa--------------------------------------------------------------------------------
Zitat von: Phil.Eedit:
weiß eigendlich wer, warum solch ein "Äkschn" Blockbuster nicht im Scope gedreht wurde ...war nochetwas, das mich stark enttäuscht hat
Tja, ist aber Teil-Charakter des Films gewesen:
Die Kameraführung - aus der Sicht einer Person - zu zeigen!
Nicht aus der Übersichts-Weitwinkel-Totalen, wie dies heutzutage üblich ist.
Man versuchte die Buch-Erzähl-Weise filmisch umzusetzen.
(daher auch manch unlogische Buch-Szenen-Übernahme aus dem Buch)
Natürlich ist man das heutzutage im Kino anscheinend nicht mehr gewöhnt.
Und genau das macht den Film doch etwas zu "NEUEM im KINO in der heutigen Zeit" teilweise mit aus!
Da viele natürlich das Buch nicht kennen, wird natürlich eher auf Prämissen + logische Unglaubwürdigkkeiten geachtet, als dass man darauf ACHTET, dass es eine BUCH-UMSETZUNG sein sollte - aus der "Sicht des LESERS" erzählt quasi!
Man erfährt auch nur so viel, wie der Leser in diesem Buch erfahren wird.
Das ist ein weiterer Clou - aus dem Buch.
Das Buch selbst erzählt eine sinnbildliche Geschichte, indem er anhand von Charakteren + Charakter-Gegnern eine Beispiel-Beschreibung versucht und keinen logischen Handlungs-Strang verfolgt, sondern symbolische Beschreibungen verwendet, um auf die Wirklichkeit hinzuweisen - quasi er umschreibt die menschliche Gesellschaft und ihr Wirken über die Erde, die Politik und wie man mit dem Leben umgeht.
Ok, ich will jetzt nicht näher drauf eingehen.
Denn das Buch ist ein schwerer Stoff, der Symbolik enthält und zu vermitteln versucht, und keinen "Krieg" indem Sinne beschreibt.
Es geht um die Menschen ansich und ihr Verhalten zur Gesellschaft von früher und auch heute.
Worum geht es also in »Krieg der Welten«?
Ganz äußerlich natürlich um die Beinahe-Vernichtung allen menschlichen Lebens durch Außerirdische. Fast unweigerlich kommt es dabei zu logischen Brüchen und Unglaubwürdigkeiten (die Motivation der Außerirdischen z. B. bleibt ganz und gar unklar), doch wasserdichte Logik interessiert Spielberg offenbar gar nicht besonders. Was er in diesem Endzeitdrama auf stellenweise unglaublich packende Weise filmt, ist das Ausgeliefertsein des Einzelnen gegenüber einer absoluten zerstörerischen Macht. Die Assoziationen, die sich dabei immer wieder aufdrängen, sind Legion: der Holocaust bzw. die Zerstörung Europas durch den Zweiten Weltkrieg, Vietnam, Ruanda, 9/11 ... Dabei gelingen ihm apokalyptische Bilder von hoher Durchschlagskraft, die mit den stets in Totalen »gefilmten«, knallbunten Render-Orgien aktueller Actionspektakel nicht das geringste zu tun haben. Wenn Rachel (Tom Cruises Tochter) beispielsweise auf der Flucht vor den tödlichen Außerirdischen bei einer Pinkelpause am Flußufer steht und mit einem Mal Dutzende von Leichen vorbeischwimmen sieht, dann hat dieses Bild nichts mehr spielerisches. Das hier ist blutiger Ernst und könnte jederzeit irgendwo auf diesem Planeten so geschehen. Spielberg zelebriert nicht die Lust an der Zerstörung, sondern er zeigt die psychologischen Verwüstungen, die sie hervorruft. Es gibt viele Szenen, die man als Beleg dafür anführen könnte, etwa die, in der Tom Cruise das Auto geraubt wird, oder jene, in der er zum Mörder werden muß, um seine Tochter zu retten.
Kurz gesagt ist der Film eine einzige Allegorie zum Thema Genozid.
Derartige Brechungen heben den Film weit über das Genremittelmaß. Zudem unterscheidet sich Spielbergs Inszenierung, das ist bereits angeklungen, vom austauschbaren Handwerk, das uns zur Zeit viel zu oft geboten wird. Er ist mit der (Hand-)Kamera immer NAH dran an den Protagonisten/Haupt-Charaktere (persönliche Sichtweise mit Kamera), die Special Effects geschehen eher im Hintergrund bzw. ordnen sich der Geschichte weitgehend unter. Spielberg hat längst begriffen, welche Sackgasse der digitale Budenzauber darstellt und welche gefährliche Verführungskraft er auf Filmproduzenten ausübt. Seine Weigerung, alles zu digitalisieren, ist daher höchst lobenswert; sein Film ist von Janusz Kaminski kunstvoll fotografiert (übrigens nicht in CinemaScope, sondern, wie »Schindler« in Breitwand 1:1,85 und in manchen Kinos je nach Kinobetreiber eigener Veranwortung, was das Kino zu bieten hat, sogar Dolby Digital 5.1 oder Dolby Sourround, muss man sich erkundigen), in ausgewaschenen, stimmigen Farbtableaus.
_________________
Dieser kommentar sagt alles... genau auf den punkt... sicher der film hatte leichte schwächen aber ich finde ihn aus den oben genannten gründen, ebenfalls ziemlich gut und werde ihn mir auf jeden fall nochmal anschauen....
Mit Spoilern!
Ich habe "War of the Worlds" heute gesehn, und bin überrascht daß der Film IMHO gar nicht so übel ist wie er hier oft zerredet wird! Der Anfang störte mich beim Film fast noch am meisten: Obwohl es recht zügig voran geht, und nach den obligatorischen Familienszenen gleich der Tango los ist, nervten mich die übertrieben vielen Anspielungen auf 9/11. Cruise mit der Asche von pulverisierten Mitbewohnern im Gesicht, die Flugzeugturbine mitten im Haus -das war mir ehrlich gesagt zu politisch. Schade drum, denn die Special FX sind gar nicht mal schlecht, besonders der recht cool inszenierte erste Auftritt der Tripods. Überhaupt haben mich diese 3-beinigen Kampfkolosse vollkommen fasziniert. Sehr gailes Design, sehr gigantisch und mit unheimlich coolen sonoren Verständigungsgeräuschen. Irgendwie ist mir der erste Angriff (Autobahnbrücke segelt Tommi um die Ohren) aber zu hektisch und schnell geschnitten als daß sie wirklich faszinieren könnte. Im Grunde sieht man ja nicht viel mehr als im Trailer.
Komischerweise finde ich den Film in der Mitte dann am überzeugensden. Die wirklich richtig gute inszenierte Massenpanik rund um den letzten funktionierenden Wagen, der Angriff auf die Fähre (WOW, der riesige Tripod taucht oben in den Wäldern auf dem Hügel auf, was für ein Bild!) und die irren Schlachtszenen zwischen Militär und Tripods ... mit der Zivilpopulation mittendrin. Das hatte schon was. leicht abflachen tut der Film dann wieder als Tim Robbins seinen obligatorischen verwirrten Auftritt hat, auch wenn die Versteckszenen mit dem Schlauch Fangarm (?) recht gut gemacht waren. Sehr dumm wirds dann leider (wieder) am Ende, die Auflösung kam auch für mich sehr kurzfristig und recht unmotiviert. So als hätte man keine gescheitere Lösung gefunden die Aliens wieder zu vertreiben. Überhaupt, wenn die Aliens den Planeten schon seit Millionen von Jahren ausspionierten, wie kam es daß es ihnen bisher nicht auffiel dass Mikroben tödlich für sie sind?
Dakota Fanning spielt leider wirklich eine unsäglich undankbare Rolle. Es ist mir fast schleierhaft wie es Spielberg nicht auffallen konnte was für einen unsympathischen Charakter er da dirigiert :???: Aber nunja, jeder der das Man on Fire Remake gesehn hat, weiß zu wieviel mehr die Dakota fähig ist (Die Schlußszene auf der Brücke -> :-(( :-(( :-(( ). Cruise spult sein Standartprogramm ab, und sein Filmsohn ist der wohl grösste Langweiler der seit langem die Leinwand bevölkerte.
Nunja, alles in allem ein durchschnittlicher Spielberg mit einigen (etwas wenigen) optisch herausragenden Szenen und einem saublöden Schluss, der wohl bei vielen zuschauern verschissen hat. 6,5 - 7 von 10, IMHO.
Achtung, teils Spoiler
Muß jetzt auch mal Partei FÜR den Film ergreifen. War letzten Dienstag drin und war bis auf wenige Stellen sehr angetan. Da ich das Original und auch die Serie "Die dreibeinigen Herrscher" alias "The Tripods" kannte, wußte ich schon in etwa, was passiert und wie es letztendlich ausgeht.´
Anfangs störte mich das Ende (man bemerke den ungewollten antithetischen Stil ;-) ) und die scheinbar fehlende Motivation der Aliens auch ein wenig (vom Original ausgehend), aber was hätte denn eurer Meinung nach passieren sollen? Daß ein einzelner Erdenbewohner einen Tripod kapert und alles niedermäht? Daß die Menschheit Frieden mit den "neidischen" (warum neidisch kann jeder für sich selbst entscheiden...das ist doch das geniale, wenn man nicht jede Lösung vorgesetzt bekommt) Aliens schließt? Daß eine Super-Spezial-Ultrageheim-Einheit einen Virus in das Mutterschiff einschl...*Mist, falscher Film ;-)*...
So ist es doch am besten. Man weiß, daß die Menschheit einfach VERSAGT hätte und mal CHANCENLOS gewesen wäre.
Um die Sache mit dem Virus noch zu kommentieren...angenommen diese Außerirdischen hätten wirklich seit Millionen von Jahren schon die Tripods vergraben und unseren Planeten beobachtet, wer sagt dann, daß sie alles einkalkuliert hätten und gegen Mutationen von winzigen Einzellern immun wären? Vielleicht zu Beginn, aber nicht Millionen Jahre lang. Würde uns genauso ergehen, wenn wir den Planeten verlassen und erst zigtausend Jahre später wieder aufkreuzen würden. War doch so ähnlich bei den Indianern und den Kolonisten, nur andersherum. Und daß Viren sich bei der Verbreitung von Krankheiten Zeit lassen würden, halte ich für ein Gerücht.
Zweiter wichtiger Punkt: Zwar hat mich die kleine Tochter vom "großen" Cruise auch sehr aufgeregt, aber wie soll denn ein Kind in so einer Situation reagieren? Cool bleiben? Das Zickengetue ablegen? Den ganzen Scheidungskram vergessen? Auch das halte ich für ein Gerücht. So wie gezeigt, ist es doch sehr wirklichkeitsgetreu (Cruise regt sich ja auch ein paar mal im Film über das Verhalten "seiner" Tochter auf, erkennt aber, daß sie gar nicht anders kann), wenn man überhaupt davon sprechen darf. Cruise hat seine Rolle auch ganz gut hinbekommen, mal kein Held zu sein, sondern im wahrsten Sinne des Wortes ein Loser, ein Niemand, ein Normalsterblicher ;-). Ich denke, daß das schwieriger ist, als den Held, Einzelgänger und Frauenschwarm zu mimen.
Dritter und entscheidender Punkt: Der Film ist auf jedenfall nicht Hollywood-Einheitsbrei und Otto-Normal-Popcornkino. Dafür ist der Blickwinkel der Geschichte zu unnormal, zuwenig Effekthascherei (um es mal positiv auszudrücken) und ein atypischer Anfang und ein überraschendes Ende. Und wer definiert denn überhaupt, was man zeigen darf, was man "überall und immer wieder in jedem Film" sieht. Das macht doch jeder im Endeffekt für sich selbst.
Was meint ihr?
Von diesem Film habe ich sehr viel erwartet und wurde auch nicht enttäuscht. Hiermit ziehe ich meinen Hut vor Spielberg...ein gelungenes Remake, das ebenso seine Daseinsberechtigung hat, wie das Original. Hat denn wirklich jemand ernsthaft bereut, 4-6€ für diesen Streifen hinzulegen? Schon jetzt freue ich mich auf ein Wiedersehen mit Indy. Wenn der genauso gut wird, wie KdW (nicht das bekannte Kaufhaus in Berlin ;-) ), ist doch alles in Butter.
Hoffentlich blickt noch jemand in diesem Posting durch und erkennt einen vorhandenen roten Faden ;-).
Fehlinvestiert war sicher keiner der Euros, nur sollte der Film hier auch nicht einfach in den Himmel gelobt werden. KdW hat auch seine Schwächen und nicht alles was Spielberg anfasst ist gleich Gold (auch wenn das leider immer so dargestellt wird, siehe auch James Ryan, Schindlers Liste).
Daß die Kamera mehr oder weniger nur bei unseren Akteuren bleibt... das soll eine göttliche Fügung in Spielberg Schaffen gewesen sein? Da kann man zumindest drüber streiten...
Ebenso einige Längen im Mittelteil, das typisch kitschige SPielberg-Ende und dazu die Tatsache, daß Spielberg hier "nur" geremaket hat, sollte nicht vergessen werden.
Nein, dieser Mann ist definitv KEIN Gott und auch wenn "KdW" zunächst einmal nicht wie ein "Mainstream-Effektgewitter" erscheint, er ist es letztlich doch. Gleiche Sparte wie James Ryan: Starker Anfang, dann Einheitsbrei...
Wie oft denn noch?
Der Film ist keine Remake, sondern eine Neuverfilmung des Romans!!!
Das ist ein Unterschied.
dekay
Also ich verstehe das auch nicht, dass immer noch diese falsche Annahme mit dem Remake durch die Menschen-Köpfe geistert.
Es ist und sollte doch inzwischen bekannt sein, dass der Ursprung scon vom zeitlichen Rahmen her von 1898 vom Buch von H.G. Wells stammt und herrührt!
Und wenn man ständig "Original" zu diesem Film von 1953 sagt, finde ich auch nicht fair gegenäber dem Buch-Autorn H.G. Wells! Schliesslich war er der Erfinderung der ausserirdischen Invasion, wo diess Sci.-Fiction Genre ausserordenltich geprägt hat.
Ich würde ja auch mal wünschen, das sich auch diejenigen (ok alle, die noch nicht drin waren oder sich strickt aus welchen fadenscheinigen Gründen auch immer weigern, denn dem Film sollte man zumindest eine Chance einräumen können), die bisher skeptisch hier kritisieren, sich selbst im Kino davon überzeugen und sich erst dann ein Urteil bilden sollten, finde ich (vor allem würde mich dann mal eine Kritik der Webmaster interessieren, wie dann ihre Worte dazu ausfallen würden, hehe!).
Nun, zu der Komponente mit der persönlche Charakter-Kamera-Führung, immer nur beim Beteiligten zu sein und somit auch keine Antworten und immer im Ungewissen zu sein hat was für sich. So wollte Spielberg mal eine Variante verfilmen, wo nicht immer alles gleich mit aufgeklärt wird, wenn es von Seiten der Führungs-Mächte gezeigt würde, die ganzen Planungen und die direkte Aufklärung bei der Action. Das wollte Spielberg hiermit ausnahmsweise mal mit seinem Projekt umdrehen.
Genauso wie er den üblichen Film-Aufbau ins umgekehrte setzte: Die Handlung beginnt recht flott und die Action ist auch gleich da und gipofelt irgendwann Mitten im Film zum Höhepunkt. Erst dann werden die Charakter näher mit ihren Rollen + Dialogen "betraut" und aufgebaut, bis es dann langsam zu einem Show-Down kommt (Granaten-Aktion) und dann in einem schnellen Schluss übergeht (da ja der Höhepunkt mitten im Film schon einmal stattgefunden hat). Hier sollte man aber das Buch-Ende nicht beklagen und sich drüber muckieren, weil das zumindeset einer Liteatur-Buch-Verfilmung würdig übernommen und umgesetzt wurde (was nicht mit jedem Buch gemacht wird).
Dann kommt natürlich noch das abschliessende Ende für die Charakter-Familien-Story-Darstellung.
Hierzu gibt es jetzt aber auch ausreichend Aufkärung inzwischen:
Zunächst erstmal eine ausführlichen Vergleich zwischen Buch + Film-Iszenierung:
http://www.kino.de/community/forum/thread.php4?id=76537
Hier die Erklärung zu Spielbergs persönlichen Gründen:
http://www.filmzentrale.com/rezis/kriegderwelteng05s.htm
Wir haben den Film den Kindern dieser Welt gewidmet! Nachts denke ich oft an meine Kinder: Tue ich genug? Wie kann ich ihr Leben besser und erfüllter machen?“
Hast du eine Botschaft an die Kinder der Welt?
„Ja: Alles ist möglich, wovon ihr träumt, wenn ihr lernt. Seid integer, leidenschaftlich und wißbegierig.“
Hier gehts zu den FSK-Angaben:
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=77549&vid=136486
Und hier die Erkärungen wieso es FSK 12 wurde (und FSK 16 gestritten wurde):
JETZT endlich ONLINE:
Begründung zur Kennzeichnung des Films KRIEG DER WELTEN
„Freigegeben ab 12 Jahren“
(Behörden mahlen bekanntlich langsam für die offizielle öffentliche Freigabe der Gründe)
http://www.spio.de/index.asp?SeitID=288
Der Arbeitsausschuss hat den oben genannten Film am 22.6.2005 geprüft und freigegeben ab 16 Jahren sowie für die stillen Feiertage. Eine Freigabe ab 12 Jahren wurde abgelehnt. Gegen diese Entscheidung richtet sich die Berufung der Antragstellerin. Die Berufung ist zulässig und hatte Erfolg.
(Frage: weisst heisst das beamtendeutsch "stillen Feiertage" auf normal-deutsch? )
Gründe:
In Steven Spielbergs nach dem Roman von H.G. Wells gedrehten Film kommen Außerirdische Geschöpfe mit Kampfmaschinen auf die Erde und beginnen einen erbarmungslosen Vernichtungszug gegen die Menschen; offenbar haben diese Geschöpfe auch organische Bestandteile, denn sie saugen den Menschen das Blut aus und zeigen sich schließlich anfällig gegen Viren und Bakterien der irdischen Art, da sie - anders als die Menschen - gegen irdische Infektionen nicht immun sind.
Die Geschichte des Films wird aus der Sicht zweier Kinder und ihrer Familie erzählt. Nach Darlegungen des Arbeitsausschusses enthält sie viele schockierende und verängstigende Szenen, die an Intensität über das in diesem Genre Übliche hinausgehen und die - zusammen mit dem „... konstant auf hohem Niveau gehaltene(n) Spannungsbogen ...“ eine antragsgemäße Freigabe ab 12 Jahren nicht zuließen.
Die Berufung hält die Geschichte des Films für klar nach Kriterien von Gut und Böse durchkonstruiert und für durchschaubar für 12-Jährige und trifft sich insoweit mit der Auffassung des Arbeitsausschusses. Hinsichtlich der dramatischen und erregenderen Szenen jedoch ist sie der Auffassung, das Geschehen werde von der Altersgruppe ab 12 Jahren als fiktiv eingeordnet, auf die Schilderung detaillierter Grausamkeiten werde verzichtet, Gewalteinwirkung komme allenfalls im ‘Off’ vor und die Spannung werde am Ende abgebaut. Insgesamt sei dies zwar ein spannender, aber eher konventionell gehaltener Film, wie er vergleichbar für 12-Jährige üblich sei. Im übrigen stehe im Zentrum der Geschichte der Wandel der Familienverhältnisse der kindlichen bzw. jugendlichen Protagonisten vom eher Problematischen zum Guten, was dahingehend wirke, dass ggf. entstehende Angstsituationen zweifelsfrei aufgefangen würden.
Die Mehrheit des Hauptausschusses schätzte die Verängstigungswirkungen des Films bei Minderjährigen ab 12 Jahren eher gering ein und stellte in den Vordergrund ihrer Überlegungen ganz klar die positiven Wirkungen der konstruktiv im Film bearbeiteten Beziehungsproblematik der Familie und die durchaus selbstbewusste Haltung der beiden Minderjährigen Protagonisten innerhalb der Geschichte. Das allgemein gute Ende der Gesamtgeschichte tue ein übriges.
--->Familien-Happy-End
Spielberg hatte dies Absichtlich mit dem zusätzlichen Ende, da es ja ein "Familien-Blockbuster" auch für Kinder (ab ca. 12 Jahren) werden sollte. Denn er widmete ja auch den Film den Kindern hiermit schliesslich im Endeffekt! Auch aus persönlichen privaten Gründen
Filme spiegeln nunmal nicht das reale Leben wieder, dafür gibts Dokus und Tagesschau. Filme sind (sollten zumindest) größer als das Leben. Film ist Entertainment, Kinntop. Da darf es schon ein Happy End geben, welches im realen Leben so selten kommt. So realistisch der Film über weite Strecken in der Charakterzeichnung der Menschen war (Menschen im Rudel, Panik, Mord, Verzweiflung, Ohnmacht vor der Übermacht) so unrealistisch darf er sich doch ein Ende erlauben. Schließlich will und muß er den Zuschauer den er über zwei Stunden in den Dreck gezogen hat auch wieder herausziehen und ihn mit einer positiven Stimmung aus dem Kino entlassen. Von mir könnte es und sollte es in jedem Film Mut zum Happy End geben.
- The Killer - für die 12jährigen
Aber auch aus einem anderen Grund halte ich das Happy End für richtig und wichtig: Der Film wirkte auf mich und andere, die den Film haben wirken lassen, scheinbar auch sehr verstörend und beängstigend. Wenn es da kein oberflächlich glückliches Ende gegeben hätte, hätte ich das als richtig traumatisch empfunden. Das man dann im nachhinein beim Reflektieren ein anderes Ende rausinterpretiert, empfinde ich als besser!
Zitat von: uNa(Frage: weisst heisst das beamtendeutsch "stillen Feiertage" auf normal-deutsch?)
Stille Feiertage sind besondere (meist aus Trauer entstandene) Feiertage, an denen noch mehr verboten ist als an normalen Feiertagen, v.a. im Sport- und Unterhaltungssektor.
In Nordrhein-Westfalen sind das Volkstrauertag, Allerheiligen, Totensonntag und vor allem Karfreitag (keine Musik in den Kneipen!). Siehe § 6 Feiertagsgesetz NW. Und da in Absatz 3 Nr.3: Am Karfreitag ist zusätzlich verboten "die Vorführung von Filmen, die nicht vom Kultusminister oder der von ihm bestimmten Stelle als zur Aufführung am Karfreitag geeignet sind". Die benannte Stelle ist eben die FSK.
Okay, back to topic ;) .
dekay
Hatte niemals die Absicht, den Film in den Himmel zu loben. Vielleicht kam das etwas falsch rüber und daß das "Original" ein Buch ist wußte ich, hatte mich aber beim Schreiben in der Wortwahl vergriffen.
Aber ich muß zugeben, ich dachte ursprünglich, daß Spielberg ein Remake des Films geplant hatte und keine Neuverfilmung des Buches.
Und daß Spielberg KEIN Regiegott ist, steht ja wohl außer Frage. Dafür hat er schon zuviel an durchschnittlicher Ware serviert...meiner Meinung nach gehört aber KdW nicht dazu.
Sorry, daß ich diesen Thread schon wieder rauskrame ;-)
Zitat von: SkyNet2Und daß Spielberg KEIN Regiegott ist, steht ja wohl außer Frage. Dafür hat er schon zuviel an durchschnittlicher Ware serviert...meiner Meinung nach gehört aber KdW nicht dazu.
Nunja, welcher Regisseur liefert schon am laufenden Band Blockbuster und Oskar-reife-Produktionen ab...?! :roll:
Jeder Regiesseur hat Höhen und Tiefen meiner Meinung nach. Und Spielberg hat nie richtig schlechte Filme gemacht, zwar eingige Durchschnittsware, aber selbst die waren immer absolut sehenswert.
Meiner Meinung nach gehört SS immer noch zu den ganz großen im Filmgeschäft und eigentlich lohnt es sich immer seine Filme wenigstens mal anzusehen. :wink:
habe den film nun auch gesehen, womit ich wohl ziemlich spät dran bin, aber nun ja....
fand den film insgesamt gar nicht mal so schlecht, so als alienfilm sogar sehr akzeptabel, unterhaltsam, gute effekte und irgendwo auch lange nicht so abgedroschen: helden, die die welt im alleingang retten, wo keine rettung möglich ist.
SPOILER:
die Rettung allerdings muss ich sagen gefiel mir nicht, ahnte zwar schon, dass es nicht böse enden würde, aber dass es so kommt tz, tz....das ist ein großes manko, dass ich beim ersten mal gucken sofort finden kann, denn das ende passt nicht zum gesamten film, bei dem man einfach etwas anderes erwartet. sicher hat das was von überraschung, aber leider ist diese gründlich missraten, da die ursache letztlich auch recht ungeklärt bleibt, außer ich hab da was nicht verstanden ;) es hat sogar eher den eindruck, als sei der hauptdarsteller (dad? weiß den namen nicht mehr ...war es ray? ich kann mir sowas nich merken ^^) für das ende verantwortlich. aber seine aktion steht sicher in keinem kausalen zusammenhang zu dem ende der aliens. nun ja, das ende war n bissel unbefriedigend, das ende der erde wäre eigentlihc die logische konsequenz gewesen. obwohl auch das sicher ein unbefriedigendes ende wäre, da es ja an und für sich erwartbar wäre. insgesamt hätte vielleicht das ende des films länger sein müssen, aber das hätte ich nicht mehr ausgehalten, ich musste nämlich dringen d aufs klo....
SPOILER ENDE
übrigens fand ich tim robbins super klasse ^^
der film ist also durchaus zu empfehlen....^^
Ich bin ohne große Erwartungen in den Film gegeangen und muss sagen, dass ich (sehr) positiv überrascht wurde. Eigentlich bin ich kein Freund des stupiden Effektkinos aber der Film konnte bis auf das unnötige Kitsch-Ende halbwegs überzeugen.
Alles in allem kein wirkliches Meisterwerk aber sicherlich auch nicht so ein Mist wie man es in letzter Zeit aus Hollywood gewöhnt ist.
Zitat von: Seemopsnun ja, das ende war n bissel unbefriedigend, das ende der erde wäre eigentlihc die logische konsequenz gewesen. obwohl auch das sicher ein unbefriedigendes ende wäre, da es ja an und für sich erwartbar wäre.
Na ja, das hätte ja komplett den Sinn der Sache verfehlt - da hat HG Wells zum Glück eine bessere Idee gehabt... :wink:
Hi Leute,
dann gebe ich doch glatt auch mal meinen Senf zu dem Streifen ab.
Vorsicht: Spoiler!
Zunächst mal: Was ich schon ein paar mal gelesen habe, nämlich dass sich ein Großteil der Handlung in irgendwelchen Kellern abspielt, in denen Vater und Tochter gelangweilt herumsitzen- das stimmt einfach überhaupt nicht. Es gibt zwei Szenen, in denen sich die Protagonisten in Kellern verstecken. Aber die nehmen nicht den Großteil der Handlung ein. Es gibt sehr wohl einiges an Effekten, Krieg der Welten ist geradezu ein echter Effektfilm, der auf Krach und Explosionen setzt. Ständig fliegt den Leuten etwas um die Ohren. Und die Spezialeffekte, wie überhaupt die Action in diesem Film sind handwerklich absulut klasse gemacht.
Recht gebe ich denjenigen von euch, die meinten, der Mord an dem Mann in der zweiten Kellerszene sei unnötig gewesen. Das war er- und wie! Er stellte nämlich nur eine mittelbare, aber keineswegs eine unmittelbare Gefahr für die Tochter dar.
Recht habt ihr meiner Ansicht nach auch, wenn euch das Ende nicht gefallen hat. Denn das war wirklich grottendämlich. Zumindest der Sohn hätte niemals überleben dürfen (und können), völliger Käse. Und dass die Mutter der Kleinen, so wie zu allem Überfluss auch noch ihr Mann und der Rest der Familie überlebt haben, ist ebenfalls völlig unglaubwürdig. Und das Allerschlimmste: "... das Gott in seiner unendlichen Weisheit erschaffen hat" (oder so ähnlich). Und dann zeigen die auch noch Zellen, fast wie in einer BBC-Doku. Sorry, aber wer auch nur die geringste Ahung von Evolutionsbiologie hat, der weiß, dass sie ganz von alleine funktioniert. Und auf religiöse Fanatiker, die meinen, Gott habe alles und jeden mal eben erschaffen, die einfach die Selbstorganisation des Lebens ignorieren, kann ich überaus verzichten- die finde ich mäßig unterhaltend. Das sind genau die selben Leute, die Harry Potter für eine okkulte Gefahr halten. Spielberg, der sicherlich nicht dazu gehört, hätte denen niemals so entgegenkommen dürfen (oder was auch immer seine Motivation für den Stuss gewesen sein mag).
Was bin ich froh, dass in dem Film wenigstens niemand gebetet hat- denn dass das völlig sinnlos ist, dürfte wohl angesichts der Ausrottung eines Großteils der Menschheit in dem Film- absulut klar sein. Und wenigstens hat das Militär mit sinnlosem Draufgeballere nichts erreicht und sind beim wiederholten (!) Versuch dieses Unsinns wunderbar draufgegangen, die Idioten. Leider nicht der "Ich muss das sehen"-Superdepp von Sohn.
Das Mädle fand ich allerdings nicht so nervig wie einige von euch. Keine Ahnung, was ihr gegen die habt- so sind Kinder eben. Klar schreit sie rum, wenn sie etwas möchte oder Angst hat. War ja noch recht vernünftig für ihr Alter, finde ich.
Der Anspruch und Sinn hinter dem Ganzen scheint mir aber auch nicht ganz rübergekommen zu sein. Deshalb wäre die völlige Auslöschung der in diesem Film äußerst dämlich agierenden Menscheit das bessere Ende gewesen. Intelligenter hätten sie gehandelt, wenn sie, wie es ja auch ansatzweise der Fall war, nach Schwachstellen der Aliens Ausschau gehalten hätten. Doch der Ansatz verpuffte natürlich einfach, da sie schlicht durch Viren starben.
Trotzdem: Insgesamt betrachtet war das ein richtig guter Hollywoodstreifen und deutlich über Michael Bay Niveau, da man immerhin das irrationale Verhalten der Menschen in solch einer Situation halbwegs glaubwürdig dargestellt hat. Aber dennoch hätte wenigstens einer mal ein bisschen Vernunft zeigen können und nicht einfach bereitwillig über Leichen gehen. Kein echter Humanist in diesem Film. Schade, Schade. Aber seht ihn euch auf jeden Fall an, das zumindest ist kein Fehler.
Das war dann meine völlig subjektive Meinung zu dem Film, der sicherlich nicht jeder zustimmen wird. Auch ja: Das Buch habe ich nicht gelesen und auch nicht als Maßstab verwendet.
Freundliche Grüße,
Seltsamer Attraktor
Zitat von: Seltsamer AttraktorRecht gebe ich denjenigen von euch, die meinten, der Mord an dem Mann in der zweiten Kellerszene sei unnötig gewesen. Das war er- und wie! Er stellte nämlich nur eine mittelbare, aber keineswegs eine unmittelbare Gefahr für die Tochter dar.
Ist das denn so sicher, dass der den umgebracht hat? Ich meine im Buch hätte er den nur K.O. geschlagen. Das hätte im Film ja auch gereicht.
Ansonsten halten ich den Film für besseres Mittelmaß. Klar, die Effekte waren gut und der Sound war auch klasse aber sonst konnte mich der Film nicht so vom Hocker haun. Lag wohl zum Großteil daran, dass mir das Schicksal der Hauptpersonen ziemlich egal war, weil ich sie durchweg unsympathisch waren. Cruise ging ja noch aber die beiden Kinder gingen mir echt auf den Geist. Besonders dieses Mädel aber über die wurd ja schon genug geschimpft. Ansonsten hätte ich gern mal was ungewöhnliches gesehen. Bis auf diese Sache mit der Kamera, war der Film zumindest optisch wieder mal normale uninspirierte Hollywoodware. Aber anderes hab ich von Spielberg auch nicht erwartet.
Was mich noch etwas gestört hat, war die Figur von Tim Robbins. Die ist ja quasi aus zwei Charakteren des Buches zusammengefasst, was auch an sich kein Problem ist. Nur, dass es im Buch ein Geistlicher und ein Soldat sind und beiden Fraktionen wollte Spielberg wohl nicht ans Bein pissen. Also hat er das einfach mal weggelassen.
Und kurz zum Ende (natürlich mit
SPOILERN): Dadurch, dass die Aliens (im Gegensatz zum Buch) schon vorher auf der Erde waren, wirkt das doch echt etwas unglaubwürdig. Wenn schon Maschienen unter der Erde stecken, hätten die auch ruhig mal nen Fühler rausstrecken und nach Bakterien suchen können. Aber das ist auch mal wieder typisch Spielberg. Da hat er sich gedacht, dass das ja schon ne coole Idee wär, wenn die aus der Erde brechen, aber dann vergessen das ans Ende anzupassen. Ganz subjektiv hab ich das Ende im Buch auch als stimmiger empfunden. Zum Film passte es m.E. nicht so.
Hi droog,
es ist schon sicher, dass er ihn umgebracht hat, denn sonst wäre es nicht notwendig gewesen, dass er seiner Tochter die Augen verbunden hatte, auch die Musik und weitere Andeutungen zielen schon recht eindeutig darauf ab.
Weiß echt nicht, was ihr gegen das Mädchen habt, ich finde den strohdummen Patriotensohn erheblich schlimmer, aber ansonsten kann ich dir nur zustimmen. Allerdings, von wegen Unglaubwürdigkeit: Das ist natürlich alles völlig unglaubwürdig, denn Aliens würden niemals selbst die Erde angreifen, wenn sie denn schon so eine überlegene Intelligenz und Technologie haben, sondern sie würden Maschinen schicken, die Menschheit per biologischen Waffen ausrotten etc. Also in der Hinsicht ist das sowieso alles Käse, aber da hat Spielberg eben lieber auf Dramatik statt auf Glaubwürdigkeit gesetzt. Ist so ähnlich wie die sprechenden Tentakel in Spiderman 2. Auf diese Weise würde sich der Mann niemals mit denen unterhalten, aber von der Dramaturgie/Spannung her ist das eben möglicherweise besser.
Freundliche Grüße,
Seltsamer Attraktor
Fand den Film eher langweilig. Nichts besonderes, zumindest weiß ich jetzt warum der Film so lange geheim gehalten wurde!
Gruß
Fande den Film viel besser, als ich erwartet hätte. Ich kann dem ruhigen Storyverlauf (Familienbund) ne Menge abgewinn ,das macht das ganze realistischer und nachvollziehbarer. Hier wurde eben trotz der Fiktion, auf eine durchaus menschliche Weise erzählt. Sicherlich ist der Film, keine Offenbarung in jeglicher Richtung (Effekte, Story...), aber er hat es geschafft mir positiv in Erinnerung zu bleiben.
Zur Erwähnung von Gott: Ich denke, dass darf man nicht so wichtig nehmen. Es ist ein Zitat aus dem Buch (wie auch am Anfang), und damals waren solche Floskeln recht häufig. Wells war sicher kein Konservativer.
Im Gegensatz zu Signs spielt Religion in der Handlung auch keine Rolle.
Zitat von: StSZitat von: Seemopsnun ja, das ende war n bissel unbefriedigend, das ende der erde wäre eigentlihc die logische konsequenz gewesen. obwohl auch das sicher ein unbefriedigendes ende wäre, da es ja an und für sich erwartbar wäre.
Na ja, das hätte ja komplett den Sinn der Sache verfehlt - da hat HG Wells zum Glück eine bessere Idee gehabt... :wink:
könnte SPOILER enthalten
ja das mag sein, aber irgendwie scheint es logisch, weil eigentlich den ganzen film über nichts für die rettung der erde spricht, im grunde wärs also logisch gewesen...ich hab ja die ganze zeit darauf gewartet, wie die erde gerettet wird, aber anzeichen gab es ja keine, ich habjedenfalls keine gesehen
zu dem mädchen: ich fand schon, dass sie ganz natürlich reagiert hat, aber schreiende kinder sind eben nervig, da kann ich schon verstehen, dass einige genervt sind....
der junge war viel schlimmer mit seinem getue
es gibt ja auchsonst keine anzeichen, dass religion irgendeine rolle spielt, unter floskel würde ich das ende auch verzeichnen (also den spruch amende)
Ja, was war denn das? Ich bin zwar nicht begeistert - aber durchaus sehr positiv überrascht!
Düster, spannend, nur die zu glatte Familienstory nervte etwas (und einige Logiklöcher).
Die Perspektive aus der Familie heraus hob sich wohltuend von anderen Katastrophenfilmen ab und verstärkte den ganz persönlichen Horror, sodass das fehlende Globale gar nicht weiter störte. Die Tripods waren superb getrickst, bei einigen Szenen (wie am Anfang mit der Kirche, dann mit der Fähre, der Zug) stand mein Mund offen, und zwar nicht wegen des Popcorns ;) .
Und das Ende war mit das beste! Offenbar haben hier einige einen der üblichen Showdowns erwartet. Aber Wells hat das Ende genau so konzipert, um zu zeigen, dass die Menschen (bzw. die Engländer) eben nicht die überlegene Rasse sind, sondern aus purem Zufall heraus "gewinnen". Überhaupt wurden die Kernaussagen des Romans zeitgemäß modernisiert. Wer was anderes sehen will, greife zu ID4. Den letzten Spruch des Off-Kommentators hätte sich Spielberg aber in der Form schenken können.
dekay
Zitat von: dekay am 1 August 2005, 17:00:30Den letzten Spruch des Off-Kommentators hätte sich Spielberg aber in der Form schenken können
Wurde aber immerhin von Morgan Freeman schön vorgetragen... :icon_biggrin:
Zitat von: StSWurde aber immerhin von Morgan Freeman schön vorgetragen... :icon_biggrin:
Für mich trug es Al Pacinos Synchronsprecher vor... Hätten ja eigentlich tatsächlich den von Freeman nehmen können. An der Plattheit des Satzes hätte das aber auch nix geändert.
dekay
Ich kann mich Dekay nur anschließen,ich fand den Film mal erstaunlich richtig gut und das Ende auch sehr sehr gut verfilmt.
Also ich war durchaus Positiv überrascht von Spielberg!
Freue mich schon sehr auf die Längere Fassung auf DVD..*JUHUU*
ZitatWar of the Worlds Passes $500M Globally
Source: Paramount Pictures
August 3, 2005
War of the Worlds, a Steven Spielberg film starring Tom Cruise, has passed the $500 million threshold at the worldwide box office, taking in over $218.3 million domestically and over $310.7 million internationally and still growing.
Wayne Lewellen, president of motion picture distribution for Paramount Pictures, said, "It's always gratifying to see the audience respond as strongly as it has to 'War of the Worlds,' a film that proved to be a cultural focal point for audiences everywhere. Steven Spielberg and Tom Cruise have delivered another of the biggest hits of all time. We're thrilled."
Since its release, War of the Worlds has become a worldwide blockbuster. In the U.S., the film set a new career high for Tom Cruise as well as a new mark for Paramount Pictures by scoring the largest opening day, largest single day, and largest opening weekend the star and the company have ever had. In addition, the film has surpassed the $215 million domestic gross for Mission: Impossible II, becoming the biggest hit in Tom Cruise's extraordinary career.
The film has broken a total of 179 international records, including new opening-weekend highs in many territories for Tom Cruise, Steven Spielberg, and Paramount Pictures. War of the Worlds scored the trifecta -- biggest Cruise weekend, biggest Spielberg weekend, and biggest Paramount weekend -- in such markets as the UK, Italy, Spain, Australia, Mexico, Korea, Egypt, Thailand, Indonesia, Brazil, Hungary, Portugal, and many other territories. In Argentina and Russia, among other countries, the film set the new mark for the #1 opening weekend of all time.
Hier die DVD-Infos
http://www.cinefacts.de/dvd/archiv/news.php?newsid=877
Wetten dürfen angenommen werden, wann denn der Extended Cut kommt :icon_rolleyes:
Auch das Fehlen einer DTS-Spur und Del. Scenes ist schwer verdächtig
Naja,da greift man eben einfach zur sehr guten US Doppel DVD :respekt:.
Bei der FSK wurde ja vor kurzem die DVD geprüft und wir die Kinofassung sein.
Zitat von: Onkel am 13 September 2005, 11:50:26
Hier die DVD-Infos
http://www.cinefacts.de/dvd/archiv/news.php?newsid=877
Wetten dürfen angenommen werden, wann denn der Extended Cut kommt :icon_rolleyes:
Auch das Fehlen einer DTS-Spur und Del. Scenes ist schwer verdächtig
da gibts bestimmt 100%ig nen extendet-cut (ist ja nicht neu)
Jep bei mir ists mittlerweile schon soweit, daß ich mir von Blockbustern überhaupt keine Erstauflagen mehr kaufe sondern erstmal nen halbes Jahr warte. Man kann nur hoffen, daß immer mehr Leute erkennne, daß Erst-VÖs derzeit fast immer reine Abzocke sind
Gleiches Spiel übrigens bei Königreich der Himmel: Keine Del Scenes, kein Extended Cut. Abzockversion kommt dann wohl auch nächstes Jahr. Take care!
Ich weiss gar nicht, was für ein Problem ihr habt?
Es sind NOCH NICHT alle Details der Special Features bekannt. Biosher nur die Doku-Features und natrülich das übliche.
Interviews, Kommentare zum Film, Trailer + TV Spots sind ebenfalls vom DVD-Dreamworks-Produzenten angekündigt worden.
Ausserdem gibts alle 2-3 Wochen mehr Details von Paramount und/oder Dreamworks.
Den die Produktion läuft ja bei Dreanworks schon seit langem und langsam muss man auch in die hiesse Phase kommen.
Ausserdem ist ja auch noch etwas Zeit bis zum
http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=77549 (http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=77549)
15. November 2005 - in Deutschland - BITTE dies von Beauftragten bei OFdB-Datenbank noch abändern!!!! Danke - siehe amazon.de
15. November 2005 - in England
17. November 2005 - in Australien
http://www.ezydvd.com.au/item.zml/780291 (http://www.ezydvd.com.au/item.zml/780291) - hier schon im August die 1. Details v. Paramount freigegeben
22. November 2005 - in USA eine Woche später - keine Ahnung warum dies offiziell so angegeben wird?
Hier also die angekündigte Special Features für die Doppel-DVDs (ob Speical Edition oder "Limited Edition" ist bei beiden das gleiche):
Audiokommentar
Deleted Scenes
DVD-ROM-Part
Making of
- Einführung durch Spielberg
- Designing the Enemy: Tripods and Aliens
- Four-part production diary documentary
- 4 behind-the-scenes Features
* The HG Wells Legacy
* Characters: The Family Unit of War of the Worlds
* Pre-Visualization and Scoring War of the Worlds
- Abschliesende Worte von Steven Spielberg
- Design und Produktions photo Gallerie
- Kino Trailer
Deutsche Presse-Angaben UIP/24u Media & Markteting Network (Beauftragte von Paramount):
- Neuerschaffung der Invasion - 8:30 - Ein Intro ueber Steven Spielbergs Entscheidung, diesen Film zu machen und seine Zusammenarbeit mit Tom Cruise an diesem Projekt.
- Das Vermaechtnis von H.G. Wells - 6:21 - Ein Portraet des legendaeren Schriftstellers H.G. Wells von seinem Enkel und Urenkel. Die Erforschung der urspruenglichen Idee bis hin zu den unterschiedlichen Adaptionen des Roman-Klassikers mit Drehbuchautor David Koepp und Steven Spielberg.
- Steven Spielberg und der urspruengliche Krieg der Welten - 8:01 - Ein Rueckblick auf den urspruenglichen Georg Pal-Klassiker (1953) und neue Interviews mit der Original-Besetzung Gene Barry und Ann Robinson.
- Charaktere: die Familie - 8:24 - Steven Spielberg und Tom Cruise stellen die Figuren vor, die Ray Ferriers Familie bilden: Dakota Fanning ("Rachel", Rays Tochter), Justin Chatwin ("Robbie", Rays Sohn), Miranda Otto ("Mary Ann", Rays Ex-Frau).
- Die "Pre-Visualisierung" - 6:47 Ein seltener Einblick: Wir begleiten Steven Spielberg bei der Gestaltung der Sequenzen mit seinem "Pre-Visualisierungs"-Team.
- Produktionstagebuecher: Ostkueste (Oktober bis Dezember 2004)
a) Der Anfang der Invasion - 16:00
b) Das Exil der Ferriers - 23:00
- Produktionstagebuecher: Westkueste (Januar bis Maerz 2005)
a) Die Zerstoerung der Aliens - 26:00
b) Der unbarmherzige Krieg zwischen Menschen und Aliens - 23:00
- Design des Feindes: Tripoden und Ausserirdische - 15:00 - Gespraeche mit Steven Spielberg und seinen Mitarbeitern ueber
die unterschiedlichen Schritte beim Design der Tripoden und Ausserirdischen in Krieg der Welten sowie die Herausforderung,
H.G. Wells' Vision Leben einzufloessen.
- Die Filmmusik von Krieg der Welten - 10:00 - Auf der Filmmusik-Buehne mit Steven Spielberg und seinem Komponisten John Williams.
- "We are not alone" - Die Schlussworte von Steven Spielberg und seinen Mitarbeitern ueber die Erfahrungen bei den Dreharbeiten zu Krieg der Welten.
Da an den "Deleted Scenes" noch gearbeitet wird für die DVD-Pressung können die genauen Zeit-Angaben und Szenen noch nicht bekanntgegeben werden.
Wird aber bald bis spätestens Mitte Oktober zur offiziellen Bekanntgabe folgen.
Ein "Directures Cut" scheint es nicht zu sein, zumindest müsste dies dann schon eigentlich auf dem DVD Cover stehen.
Allerdings könnte es eine Extended Version geben. Hierbei ist es nicht Vorschrift, dies auf dem Cover unbedingt zu erwähnen. Eine Multi-Angel-Version also eine erweitere verlängerte Version könnte also durchaus per Button möglich sein (also die Deletec Scenes zur Kinofassung eiinbinden + zuschalten).
Zur Single-Disc:
Natürlich ist hierfür die Kinofassung + Leihversion selbstverständlich vorgesehen!
War aber schon länger bekannt und ist üblich. Aber manche Extras wie Kommentare sind dabei.
Deleted Scenes für die Doppel-DVDs, usw.
Ebenfalls ein anderes Single-Cover (2 verschiedene sind inzwischen angefertigt worden, siehe Gewinnspiel vom 5. August von ´Paramount).
(http://spielbergfilms.com/images/wardvdcovers.jpg)
Welche Ausstattung wird denn die US-DVD bieten?
Zitat von: Onkel am 14 September 2005, 12:50:42
Welche Ausstattung wird denn die US-DVD bieten?
Keine Ahnung warum man man in den USA EXTRA jetzt "Limited" statt "Special" Edtion formiert....? *gruebel*
Zumindest scheint angeblich Dreamworks von selbst (ohne Paramount) ein eigenes Cover jetzt in Umlauf gebracht zu haben, das per Pressemitteilung an sämtliche Webmaster ging und auch bei der OfDB zu finden ist:
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung_vorab&fid=77549&vid=1321
Hier ist angeblich die Ausstattung, Extras, die auch auf der Einzel-DVD zu finden sein soll:
"The standard editions (SRP $29.99 each) will include the film along with the Designing the Enemy: Tripods and Aliens featurette."
Natürlich auch die Autokommentare, üblich auch CD-Rom Part.
Irgendwie finde ich, dass auch einer Art Making of von den Dreharbeiten mit auf die (normalen) DVDs sollte...... hmm...
Auf "allen Doppel"-DVDs:
The 2-disc Limited Edition (SRP $36.98) will include that, along with Revisiting the Invasion (an introduction by Spielberg), the 4-part Production Diary documentary, plus more.
Diese Meldung stammt von Dreamworks.
http://www.eveofthewar.com/articles/9985/War_of_the_Worlds_Double_Disc_Special_Features%21
Andere Pressemitteilungen mit den Special Features kommen wiederum als Angaben direkt von Paramount als Pressemitteilung.
PS - an die OfdB-Administratoren: Danke für das Ausbessern des Datums.
Weitere News-Details gefunden auf spielbergfilms.com vom 9. Sept.:
Teaser trailers for the DVD release of “War of the Worlds” will be featured on Universal/DreamWorks’ upcoming DVD releases of “The Skeleton Key” and “Into the West. The studio also plans to go all out in advertising “War” with a “massive multi-million dollar marketing campaign” in the weeks ahead.
Now that we have the skinny on the release date, disc specs and bonus features, we’ll just have to make it through the next 10 1⁄2 weeks until November 22. Hang in there!
ORIGINAL STORY: It’s felt like a long wait for fans, but it’s ultimately been a short wait given the mere four month window from theaters to home video as DreamWorks announced today that “War of the Worlds” will get its DVD release this November 22.
The box-office blockbuster will be released in two different editions on DVD. For those who are just interested in the film, DreamWorks will be releasing a single-disc edition, and for the über-fan, they’ll be releasing a two-disc, limited edition version.
The mass-market, single-disc edition will be available in both a full frame release (bah!), or an anamorphic widescreen (1.85:1) release for a suggested retail price of $29.99 and a minimum advertised price of $19.95. The two-disc limited edition will only come in the proper flavor of widescreen since discerning fans don’t like to see Spielberg’s visions chopped all to hell.
All editions will rattle your home (and your next-door neighbors’ homes probably, for that matter) with English Dolby Digital and DTS 5.1 Surround tracks (plus French Dolby 5.1 and English Dolby 2.0). The discs will also include English, French, Spanish and English SDH subtitles.
There’s no suggested retail price on the limited edition set yet, nor have any bonus features been announced, but feel content in the knowledge that the film will be nestled snuggly amongst your cherished Steven Spielberg DVD collection on November 22. We’ll be certain to have more news on the “War of the Worlds” DVD release for you as the studio makes things official, plus a final big, boffo “War of the Worlds” contest for the holidays. Stay tuned!
Weitere sensationelle Neuigkeiten:
Es wird ein BOX-SET "War of the Worlds Limited Emercency Box" geblen -
leider bisher nur in Japan am 22. Dezember 2005.
Limitiert ist dies allerdings auf 5000 Stück.
Hoffentlich bald auch dann in den USA + Deutschland folgend.....
Diese Box enthält 3 zusätliche Extras:
tragbares Mini-(Hand)-Radio, Handschuh-Set, Schlüsselanhänger, Lupe, Globus mit Geheim-Versteck
http://www.eveofthewar.com/articles/10044/Japan_Get_War_of_the_World_Super_Edition_DVD_Box_Set%21
(http://www.monstersandcritics.com/artman/uploads/main_wotwsuperedition.jpg)
mal kurz ne andere frage: weiß einer von euch wo man diesen kommunikationslaut der tripods runterladen kann?
als ich im kino saß, ist mir dabei jedesmal n schauer über den rücken gelaufen.
Ich bin mal gespannt wann die erste DVD-Special Edition erscheint, die als Beigabe ein echtes Organ oder einen Haufen Scheisse beinhaltet :andy: Naja, die Japaner sind ohnehin etwas durchgeknallt, die werden auch dieses Abbild der Sinnlosigkeit kaufen...
Zitat von: Onkel am 18 September 2005, 00:24:16
Ich bin mal gespannt wann die erste DVD-Special Edition erscheint, die als Beigabe ein echtes Organ oder einen Haufen Scheisse beinhaltet :andy: Naja, die Japaner sind ohnehin etwas durchgeknallt, die werden auch dieses Abbild der Sinnlosigkeit kaufen...
Na ja, nicht jeder Sammler ist da so bescheiden wie du. Das du von solchen Zugaben noch nie was gehalten hast, ist ja schon längst bekannt. :icon_wink: Für DVD-Freaks ist das Teil aber definitiv ein Schmankerl. Und gerade die Japaner haben es durchaus drauf, nette Sammlerboxen herzustellen. (Siehe "Kill Bill" etc.)! Da mir der Film nicht wirklich so zugesagt hat kommt der zwar eh nicht in meine Sammlung, doch wenn ich an der DVD wirklich interessiert wäre, wäre die Box gar nicht mal so uninterssant!
Muss halt jeder wissen, für was er sein Geld ausgibt. Die einen für teure Briefmarken, die anderen eben für teure DVD-Boxen! :icon_wink:
Wer soll denn da den AK für die DVD sprechen ? Also Spielberg selber hat noch nie einen gesprochen und wird vermutlich auch nie einen sprechen (der mag die ja überhaupt nicht, warum auch immer...) und wenn nichtmal die SEs von "Jaws" oder "Schindlers Liste" einen AK haben und die waren weit besser und bekannter als das aktuelle Werk.
Ausserdem ist ja wohl Stephen Spielberg einer der wenigen Regisseure in Hollywood, dem niemand irgendwie irgendwo reinreden darf. Von daher ist jeder seiner Filme doch bisher immer der DC gewesen und es gab keine längere Fassung ("Duell" jetzt mal aussen vorgelassen, der hat auch ne andere Herkunft). Also das ist einer der wenigen Filme, wo ich mit KEINER alternativen Fassung fest rechne.
Ist auch schon ein Termin für den DC oder eben diese Extented Version bekannt (in D)?
Zitat von: Watcher am 19 September 2005, 17:37:14
Ist auch schon ein Termin für den DC oder eben diese Extented Version bekannt (in D)?
Es ist doch bekannt inzwischen wann die Doppel-DVDs herauskommen:
15. November 2005
Ich denke immer noch, dass Deletec Scenes mit dabei sein können.
Dies sagten auch schon Mitarbeiter von Paramount + ILM-Special Effekts-Leute.
Deswegen muss es doch nicht gleich ein Directures Cut sein.
Natürlich, schön wäre es schon, wen die gelöschten + zusätzlichen Szenen in einem kompletten Film dabei wären.
Wir können also noch auf eine erweiterte Fassung hoffen, also schön wäre ja eine Viewieng-Branching-Version (zuschaltbar zum angegeben Film).
Dass 2 Film-Fassungen drauf sind ist wohl lt. eurer negativen Auskunft anscheinend doch wohl unwahnschielicher geworden (wenn man mal von "Duell" absieht).
Die Doppel-DVDs haben irgendwie sowieso jeder ihre eigene Betitelung.
Bei uns heisst sie normal "Special Edition", in den USA "Limited" Edition". Da wird wohl kaum "Directures Cut oder Extended Version" noch mit als Titel firmiert.
Wie gesagt, Deleted Scenes als normale Extras sind angekündigt.
Dies kann also noch bis zur VÖ erfolgen (und wird man wohl spätestens erst bei VÖ sehen, was als DVD-Extras alles zusätzlich noch entahlten ist).
Schön, wäre es ja, nachdem wir sehen, das es in Japan sogar schon ein grosses Box-Set als 2. Auflage angekündigt ist (angeblich soll am 9. November dort ebenfalls die normale Doppel-DVD als "Collectors Edition" erscheinen), dass wir dann auch mit so einer "Extended-Box" (wie bei "Herr der Ringe") vielleicht nächstes Jahr hoffen können.
Ob es aber in vollständiger Länger (also über 130 Min. komplett mit den Deleted Scenes) als Komplett-Film enthalten ist, muss man halt abwarten, wie man sich entscheidet später.
Achso... ich dachte es sei schon entgültig, dass erst Single Disk und Special Edition mit dem Kinocut kommen und dann irgendwann noch der DC... Ja dann werd ich wohl doch zur SE greifen. Danke.