Mein Hellraíser 3 Red Edition wurde bei eBay gelöscht!
Aber der Artikel aus Österreich ist noch drin, gleicher Artikel!
Ist das dann jetzt okay, wenns aus Österreich kommt. :wall:
Weil da ja andereFKS 18 Gesetze sind als bei uns!
DVD Brand mal ausgeschlossen!
:mcclane:
ja Österreich ist nicht Deutschland. Schau in die ebay.de AGBs, da steht eindeutig, was nicht "gewünscht" ist im deutschen Raum.
Neo
Aber warum erscheint der Artikel denn auch bei eBay.de?
Wenn der ja untersagt ist!
Hm, man kann doch den Artikelstandort ändern, wie!
Oder ich setzte es bei ebay.at rein? Geht das auch?
Jeder Artikel ist von jeder eBay Plattform sichtbar. Kannst ja mal nach eBay.com gehen und dir dort eine ArtNr. aufschreiben und die bei eBay Deutschland suchen. Wirst sie auch dort finden! Ändert aber ja nix daran, dass, das Teil in Amerika "zuhause" ist.
Und Sachen über andere Portale rein zu setzen ist IMHO auch nutzlos, da du ja ein deutsches eBay Profil hast.
Wenn du das Ding unbedingt loswerden willst, nutz halt eine Verkaufsplattform die das gestattet! Die Welt dreht sich ja nicht um eBay...
Oha, d.h. also, dass ich FSK18-Titel über ebay.at nach Deutschland verchecken kann?
Soweit ich weis ist Hellraiser III indiziert, da du eine Red Edition hast ist diese selbstverständlich Uncut.Bei eBay dürfen DVD's auf max. FSK 16 soweit ich weis, daher wurde dein Artikel beim deustchen eBay gekickt.
Wie bereits gesagt hat es etwas mit den Gesetzen zu tun ^^
ich kann als deutscher in österreich oder niederlande oder england jede art von FSk 18 titeln anbieten und verkaufen
diese werden im deutschen account unter alle artikel mit angezeigt
so mache ich das immer , hatte noch nie probleme
auch kann man prima NL unrated tapes in GB verkaufen die gehen da super weg weil uncut und in englisch
na ja und den einen oder anderen kann man dann auch in BRD absetzten
klappt sogar mit 131er ist aber nict zu empfehlen
das ist meine erfahrung
@UK:
Ich hab bestimmt weit über ein Jahr gleichzeitig in ebay Deutschland und ebay Holland verkauft. Irgendwann sind mir die Penner mal auf die Schliche gekommen und haben mich mal wieder gesperrt. :drphibes: :drphibes:
Da ich mittlerweile schon insgesamt 3 mal gesperrt war, biete ich meine Artikel nur noch über ebay Dtl. an, die auch deren bekackten Richtlinien entsprechen. Wie oft kann man bei ebay überhaupt gesperrt sein, bis man es entgültig bleibt?
Captain Oi :dodo:
Hat schon mal jemand probiert, einfach seine Anschrift und damit auch seine Rechtszuständigkeit ins Ausland zu "verlagern"? Die Anschrift ist ja nur für den Datenbankeintrag des jeweiligen Users im eBay-System relevant, kommuniziert wird weiterhin über die deutsche eMail-Adresse und das deutsche Bankkonto.
Ist jetzt sicher ein bisschen naiv und kurzsichtig gedacht und ich hab auch nicht vor, das auszuprobieren, aber vielleicht hatte ja bereits jemand die Idee und kann von seinen Erfahrungen berichten... :lol:
Zitat von: DragonBayHat schon mal jemand probiert, einfach seine Anschrift und damit auch seine Rechtszuständigkeit ins Ausland zu "verlagern"? Die Anschrift ist ja nur für den Datenbankeintrag des jeweiligen Users im eBay-System relevant, kommuniziert wird weiterhin über die deutsche eMail-Adresse und das deutsche Bankkonto.
Ist jetzt sicher ein bisschen naiv und kurzsichtig gedacht und ich hab auch nicht vor, das auszuprobieren, aber vielleicht hatte ja bereits jemand die Idee und kann von seinen Erfahrungen berichten... :lol:
Denke mal das, dass nicht funzen wird, da man ja eine "echte" Adresse braucht. Einfach die Honolulu Street in NL anzugeben, wird imho nicht den gewünschten Effekt bringen!
Meines erachtens ist diese ganze Diskussion eh sinnlos; egal wie man sich dreht, es ist illegal FSK18 Filme bei ebay Deutschland zu verticken! Daher kann ich nur nochmals empfehlen auf etwas wie XJuggler, etc. auszuweichen.
Zitat von: RicaneZitat von: DragonBayHat schon mal jemand probiert, einfach seine Anschrift und damit auch seine Rechtszuständigkeit ins Ausland zu "verlagern"? Die Anschrift ist ja nur für den Datenbankeintrag des jeweiligen Users im eBay-System relevant, kommuniziert wird weiterhin über die deutsche eMail-Adresse und das deutsche Bankkonto.
Ist jetzt sicher ein bisschen naiv und kurzsichtig gedacht und ich hab auch nicht vor, das auszuprobieren, aber vielleicht hatte ja bereits jemand die Idee und kann von seinen Erfahrungen berichten... :lol:
Denke mal das, dass nicht funzen wird, da man ja eine "echte" Adresse braucht. Einfach die Honolulu Street in NL anzugeben, wird imho nicht den gewünschten Effekt bringen!
Ganz so blöd hab ich mir das nicht vorgestellt. Natürlich meinte ich eine richtige Adresse eines Bekannten oder Verwandten innerhalb der EU. Je länger ich darüber nachdenke, desto umsetzbarer erscheint mir diese anfangs bescheuerte Idee... :roll:
Aber wie ist es mit Österreich ?
Ich biete über Ebay.at an, bin Österreicher, habe eine Österreichische Adresse und Ebay Germania löscht dennoch meine Artikel raus (auch wenn ich angebe, daß der Artikel nur nach Österreich verschickt wird).
Soviel ich weiß, gelten für mich als Österreicher immer noch die Ösi-Gesetze. Oder irre ich mich da ?
Zitat von: blacklion
Ich biete über Ebay.at an, bin Österreicher, habe eine Österreichische Adresse und Ebay Germania löscht dennoch meine Artikel raus (auch wenn ich angebe, daß der Artikel nur nach Österreich verschickt wird).
Soviel ich weiß, gelten für mich als Österreicher immer noch die Ösi-Gesetze. Oder irre ich mich da ?
geht mir genauso, sobald ich einen FSK 18 Artikel verkaufen will, wird dieser vor auktionsende gelöscht...
ich denke, dass ebay in dieser hinsicht keine unterschiede zwischen deutschland und österreich macht... leider