Hallo,
eine Frage an Audio-Experten:
kann man von einer CD mp3-Dateien erstellen, die mehrere aufeinanderfolgende "Tracks" ohne Unterbrechungen enthalten (da es auf sehr vielen CDs Übergänge von Titel zu Titel gibt, ohne daß die Musik selbst unterbrochen wird)? Ich hoffe, ich konnte mich halbwegs klar ausdrücken...
Wäre natürlich am besten, wenn jemand ein kostenlos herunterladbares Programm nennen könnte, mit dem das geht.
Hi !
Ich weiß zwar nicht ganz genau, wie du das meinst, aber such mal nach Audiograbber. Ist Freeware und zusammen mit LameEncoder eigentlich perfekt fürs Erstellen von MP3s aus CDs.
Gruß
n0NAMe
Wenn ich es richtig verstehe, willst Du also mehrere Titel von einer CD zu einer mp3 zusammenfassen?
Da empfehle ich Dir den "MP3 Merger". Ein supersimples und schnelles Freeware Tool zum "Verschmelzen" von mp3s:
http://mp3merge.netfirms.com/
Achte nur darauf das die Titel die gleiche Bitrate, Samplerate und Channel Mode haben. Sonst kann bei der fertigen mp3 Salat rauskommen.
Wenn Du perfekte Übergänge mit ein-, ausblenden etc. haben willst solltest Du die Tracks natürlicher eher mit einem entsprechendem Audio-Editor bearbeiten.
Zum Erstellen von mp3-Dateien von CD würde ich CDCopy empfehlen. Die unregistrierte Version hat alle Funktionen, nur die Nutzung als Brenn-Programm ist nicht enthalten. Die offizielle Seite ist aber scheinbar down, hier ein anderer Link
http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8831393.html?tid1=9232&tid2=17805
Ich denke er meint sowas wie eine Techno-CD (prodigy haben das z. B. gemacht) bei der alle Tracks durch Übergänge verbunden sind - zu brennen, dass sie sich auch wieder so anhört. ;)
Wenn man sie normal brennt sind die Übergänge durch den Trackwechsel gecuttet. Ich weiß auch net wie es gehen soll ;)
Man kann doch bei Nero die Pausen hinter den Tracks entfernen...
@Transquillity
Aber selbst wenn du in Nero 0 Sekunden einstellst, hört man den abgehackten Übergang zum nächsten Lied.
Das einzigste Programm was ich kenne und dies nahtlos im Übergang kann heisst "CDR Win" von GoldenHawk.Allerdings ist dies keine Freeware und kommt nicht auf die Idee euch die 5er Version zu besorgen, denn die ist so dermaßen auf WinOnCD Niveau abgeändert worden, das ist nur schlecht.Zudem ist es ne andere Firma.Die V3.9H ist die neueste und erfüllt deinen Wunsch.
Du musst also die Original CD auslesen und dir somit zu dem ausgelesenen MP3 was in einem kompletten File geschrieben wird eine CUE Datei schreiben lassen.Ist im Prinzip ein simples Textdokument, wo die Angaben der Lieder drinne stehen und somit CDR Win mitteilt, wie es diese zu brennen hat.
Sieht dann so aus:
PERFORMER "DJ Specy"
TITLE "Hard Trance Yearmix 2004"
FILE "DJ_Specy_-_Hard_Trance_Yearmix_2004(Radio 538 NL).mp3" MP3
TRACK 01 AUDIO
TITLE "Intro"
PERFORMER ""
INDEX 01 00:00:00
TRACK 02 AUDIO
TITLE "Beat Bangs"
PERFORMER "Pulsedriver"
INDEX 01 00:20:11
TRACK 03 AUDIO
TITLE "Emergency"
PERFORMER "Punk Freakz"
INDEX 01 01:05:24
TRACK 04 AUDIO
TITLE "Celebrate The Summer"
PERFORMER "Lacuna"
INDEX 01 01:52:14
TRACK 05 AUDIO
TITLE "Secrets"
PERFORMER "4 Clubbers"
INDEX 01 02:31:45
usw usw....
Die MP3 Datei und der CUE File müssen sich dann in einem Ordner befinden und genau gleich heissen, sonst gibts ne Fehlermeldung in Zeile 1 wenn man brennen möchte.
Tja das sollte es gewesen sein.Das Ergebnis ist dann, das die CD durchgehend läuft, ohne abhacken beim nächtsen Songs, aber dennoch eine Trackteilung hat, sprich ich kann trotzdem den nächsten Titel vordrücken.Also wie das Original.
Teste es aus, klappt garantiert.Ich hab das schon öfter gemacht mit Mixen die im Radio laufen.Kann man auch unschwer an dem obigen CUE File erlesen
Mit iTunes kannst du die Stücke vorm grabben zusammenfassen. In der englischen Vesion versteckt sich das unter Advanced>Join CD Tracks. Vorher musste natürlich auch die entsprechenden Stücker markieren. Wenn du die dann umwandelst, wird nur eine mp3 erstellt, die dann halt die Stücke beinhaltet. Die Übergänge sind dann wie bei der CD.
Bekommen tuste das ganze unter www.apple.com/itunes/download/
damit du nach dem brennen zwischen den liedern keine pausen hast must du beim brennen eine spzielle einstellung wählen damit keine pausen eingefügt werden
ich weiss gerade leider nicht die die einstellung heisst
Besten Dank für die hilfreichen Antworten!!
Ich werde mal das eine oder andere ausprobieren!