Gemeinschaftsforum.com
Gemeinschaftsforum => Offtopic-Forum => Thema gestartet von: torstn am 2 Februar 2005, 18:29:45
also ich hab hier einen alten rechner der weg kann und einen neuen auf den ich die daten vom alten brauch. per ethernet kabel hab ich die beiden verbunden ( alternativ habe ich auch noch beide per ethernet kabel mit dem router verbunden) und bei beiden netzwerksinstallationsassistenten durchgeführt. nun hab ich natürlich beiden computernamen und arbeitsgruppen zugewiesen. nun ist es so das der neue nicht mit dem netzwerk verbunden ist.
MERKMALE:
-auf dem alten ist unter netzwerkumbegung -> windows netzwerk ->
arbeitsgruppe der alte pc erkannt- der neue nicht.
auf dem neuen ist unter netzwerkumgebung (desktop item) rein gar
nichts
-wenn ich auf dem neuen pc (jetzt im explorer) netzwerkumbegung ->
windows netzwerk -> und dann auf die arbeitsgruppe gehe kommt: sie
haben u.U. keine zugriffsrechte - es konnte nicht zugegriffen werden.
-per ping erreiche ich den alten rechner - den neuen jedoch nicht. (automatische/ manuelle IP vergabe schon alles versucht)
bei dem neuen hab ich nun auch rein gar nichts installiert für netzwerke muss da noch was nachgeholt werden? müsste doch alles schon voreingestellt sein.
habe bei netzwerkeinrichtung übrigens "andere methode " angeben also ohne internet.
die netzwerkkarte des neuen ist ein broadcom integrated controller
achja ins internet kann ich normal mit dem neuen
Welches OS benutzt du?
auf beiden XP (+SP2)
Benutzer eingerichtet und Laufwerke freigegeben?
benutzer schon.
wenn ich netzlaufwerk verbinden wähle kann ich ja nix anwählen weil nix in der arbeitsgruppe ist- zumindest ist an dem punkt schicht- denke mal das meinst du mit netzlaufwerk einrichten.
ist es irgendwie wichtig wenn unter systemsteuerung -system -computername der punkt "netzwerkkennung" zu finden ist ?
bei meinem alten ist der nämlich im gegensatz zum neuen da...
welche konfigurationsart müsste ich eigentlich genau wählen bei heimnetz einrichten?
wenn ich dann "andere methode" wähle kommen ja drei auswahlmöglichkeiten. irgendwie macht das alles keinen unterschied - ich kann trotzdem noch im netz surfen egal was ich auswähle und es bleibt auch immer nur die eine netzwerkverbindung( wird keine zusätzliche erstellt oder so)
ich erkenne auch vom alten schonmal wenigstens die arbeitsgruppe aus dem neuen, dann kommt aber sofort wieder der kasperkram mit der zugriffssperre.
der neue hat irgendwie keine richtige verbindung zum netzwerk. den drucker erkennt er auch nicht (der am router angeschlossen ist)
hat jemand falls hier keiner weiter weiss ne adresse fürn forum "lokale netzwerke" oder so?
kommando zurück
fehlerquelle ist lokalisiert.
der neue war natürlich schon vollgeknallt mit sicherheitsprodukten die erstmal alle abgestellt werden wollten(firewall)