Gemeinschaftsforum.com

OFDb => Allgemeine OFDb-Themen => Thema gestartet von: Stevie am 11 März 2005, 16:42:56

Titel: Directors Cut vs. Kinoversionen
Beitrag von: Stevie am 11 März 2005, 16:42:56
Hallo,

ich finde die Odfb sollte noch Symbole zur Unterscheidung zwischen dem Directors Cut und den Kino- bzw sonstigen Versionen haben. Bei "Die 36 Kammern der Shaolin" zum Beispiel ist ja die Kinoversion viel kürzer und eigentlich trotzdem ungekürzt. Worum es mir dabei geht ist die Möglichkeit auch eine ältere "ungekürzte" Version zu finden, die zum damaligen Zeitpunkt auch nicht länger Verfügbar war.
Titel: Directors Cut vs. Kinoversionen
Beitrag von: dekay am 11 März 2005, 16:59:54
Ein schon superoft dagewesenes und diskutiertes Thema. Zu Recht. Denn das jetzige Symbol-System hat so seine Mängel. Das Blöde ist nur: Wenn man jetzt aber ein zusätzliches Symbol schafft, müsste man wieder zu anderen, ähnlich gelagerten Fällen auch eines schaffen. Am Ende hat man 30 verschiedene Symbole und keiner blickt durch. Deshalb wehrt man den Anfängen. Ich finde, wenn in Klammern dahinter gesetzt eben "Kinoversion" und "Director's Cut" oder auch -ähnliche Fälle- "unrated" und "R-rated" steht, reicht das aus. Da braucht man keine neue Symbole.

dekay
Titel: Directors Cut vs. Kinoversionen
Beitrag von: Wolfhard-Eitelwolf am 11 März 2005, 17:00:11
Ist nicht geplant derzeit
Titel: Directors Cut vs. Kinoversionen
Beitrag von: Snake Plissken am 11 März 2005, 17:15:13
ZitatIch finde, wenn in Klammern dahinter gesetzt eben "Kinoversion" und "Director's Cut" oder auch -ähnliche Fälle- "unrated" und "R-rated" steht, reicht das aus

Sehe ich auch so. Was habt ihr Leute immer mit "mehr Symbolen"? Hinterher wird dann ständig gefragt, wofür dieses und jenes Symbol steht, weil jeder zu faul ist, die FAQ dazu zu lesen.

Snake, schwarzmalend :wink:
Titel: Re: Directors Cut vs. Kinoversionen
Beitrag von: Venom138 am 12 März 2005, 03:07:31
Zitat von: StevieBei "Die 36 Kammern der Shaolin" zum Beispiel ist ja die Kinoversion viel kürzer und eigentlich trotzdem ungekürzt.

Aha, wer hat dir denn das erzählt? Blödsinn!
Titel: Re: Directors Cut vs. Kinoversionen
Beitrag von: el_espiritu am 12 März 2005, 11:53:49
Zitat von: Venom138
Zitat von: StevieBei "Die 36 Kammern der Shaolin" zum Beispiel ist ja die Kinoversion viel kürzer und eigentlich trotzdem ungekürzt.

Aha, wer hat dir denn das erzählt? Blödsinn!
Ich glaube er meinte halt die normale Video- bzw. Fernsehfassung.  :wink:
Ich würde es aber auch begrüßen wenn demnächst hier mal eine Entscheidung getroffen und etwas eingeführt wird um diesen Missstand zu beheben. Fand das damalige Symbol schon sehr hilfreich, auch wenn es bei Unwissenden zu Verwirrung geführt hat.
Titel: Directors Cut vs. Kinoversionen
Beitrag von: Wolfhard-Eitelwolf am 12 März 2005, 13:07:59
Das Symbol ist immer noch da ^^
Titel: Directors Cut vs. Kinoversionen
Beitrag von: Venom138 am 12 März 2005, 13:24:25
Ja, und es wird nur bei seltenen Langfassungen vergeben und bei 36 Kammern schonmal gar nicht.
Titel: Directors Cut vs. Kinoversionen
Beitrag von: spannick am 12 März 2005, 13:29:55
36 Kammern wurde vom Deutschen Kinoverleih verstümmelt, um eine kürzere Laufzeit zu erzielen, damit man Synchro-Kosten sparen kann und mehr Aufführungen pro Tag bringen kann.
wieso bitteschön soll man sowas selbstgebautes als "ungeschnitten" bezeichnen???
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020