Suche Filmtitel die verschiedenen Syncros haben
Zum beispiel im kino eine andere als auf video und im Tv eine andere als auf video
es gibt noch diverse mehr , wer kennt so beispiele
muss keine komplette neu syncro sein sondern reicht auch wenn nur einzelne sprecher ausgetauscht worden sind oder gleiche sprecher andere soundtrack usw
gut ich fasse mal zusammen
Zwillingsbrüder von Bruce Lee ( VMP - EMI )
Jen Ko ( VPS - VMP )
Ringo kehrt zurück ( Video - TV )
Für eine Handvoll Dollar ( Kino - TV )
Es war einmal in Amerika ( VHS - DVD )
36 Kammern ( VHS - DVD )
Frösche (VCL - TV )
Flammendes Inferno (DVD)
Der weiße Hai (SE DVD)
Robin Hood . König der Diebe (SE DVD)
Natural Born Killers (da gibt's sogar 3: Original / Pest / LP )
Critters 1 ( Kaufkassette - TV ARD )
Schlitzohr und Schlitzauge ( Bavaria - JOY VIDEO stimmt hatte ich vergessen)
Joe der Galgenvogel" (Spaßsynchro) bzw. "Django und die Bande der Gehenkten" (ernste Synchro)
Spencer/Hill Filme wie z. B. "Vier Fäuste für ein Halleluja".
Arsen und Spitzenhäubchen (Kino-TV)
Saturday Night Fever ( beide auf der DVD drrauf )
Running Man ( DVD - TV )
Asterix ( DVD beide syncros auf der DVD )
Dust Devil ( VHS - DVD )
Creepshow 1 aka "Die unheimlich verrückte Geisterstunde"
Die DVD von e-m-s und die Videoneuauflage von MVW wurden "leider" ebenfalls neusynchronisiert. Anscheinend war denen die Synchro der Constantin-Erstauflage zu obszön. So wurde z.B. aus Arschloch > Idiot oder so ähnlich.
Zwei glorreiche Halunken (Pro 7 /DVD MGM)
Star Wars: Das Imperium schlägt zurück (DVD-Darth Vader hat 3 Sprecher)
Independence Day (SE)
Raumschiff Enterprise TV-Serie (DVD)
Star Trek Filme in der Director's Edition
Apocalypse Now Redux (ich glaub teilweise neue Sprecher)
Cleopatra
City Slickers - Die Großstadt-Helden (DVD MGM)
Superman (DVD)
Ich glaub, mich tritt ein Pferd (DVD)
Schlappschuss (DVD)
Exorzist - Die neue Fassung
Pat Garrett jagt Billy the Kid
Columbo (ARD-RTL)
Rückkehr zu den 36 Kammern der Shaolin - Kino und Warner VHS vs. MiB DVD.
Grosse Keilerei: Kino/Splendid vs ZDF Neusynchro.
Fist of Fury: Kino/UFA vs. ZDF Neusynchro
Way of the Dragon: Kino/UFA vs. ZDF Neusynchro.
Herkules in NY ( Arni hat ne andere stimme )
Die Todeskarten des Dr. Schreck ( Beide Syncs auf der DVD )
Der Hornochse und sein Zugpferd" (aka Ein Tolpatsch kommt selten allein)
Der gezähmte Widerspenstige
Cinderella '80
Flammendes Inferno (DVD)
Der weiße Hai (SE DVD)
Robin Hood . König der Diebe (SE DVD)
Natural Born Killers (da gibt's sogar 3: Original / Pest / LP)
Bei "Natural Born Killers" gibts doch auch verschiedene Synchronisationen.
Bei Critters 1 war das auch der Fall. Auf dem Kauftape war eine andere Synchro als bei den ARD-Ausstrahlungen.
"Schlitzohr und Schlitzauge" ("Der Dampfhammer von Send-Ling"): Eine Synchro komplett in Hochdeutsch und mit den gleichen Sprechern noch eine Fassung, in der Dialekt (Kölsch, Bayrisch...) gesprochen wird. Dialekt gibt es auf den Tapes von IMV und Bavaria, die Hochdeutsch-Fassung von Joy Video.
Dann wäre da natürlich noch "Joe der Galgenvogel" (mit der Spaßsynchro) bzw. "Django und die Bande der Gehenkten" (mit der ernsten Synchro) und einige Spencer/Hill Filme wie z. B. "Vier Fäuste für ein Halleluja".
mfg Deadite
Arsen und Spitzenhäubchen (Kino-TV)
Auf der Saturday Night Fever DVD (http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=7033&vid=51620) sind 2 verschiedene Synchros vorhanden:
- alte Synchro in Dolby Digital Mono und
- neue Synchro in Dolby Digital 5.1
Zitat von: Deadite"Schlitzohr und Schlitzauge" ("Der Dampfhammer von Send-Ling"): Eine Synchro komplett in Hochdeutsch und mit den gleichen Sprechern noch eine Fassung, in der Dialekt (Kölsch, Bayrisch...) gesprochen wird. Dialekt gibt es auf den Tapes von IMV und Bavaria, die Hochdeutsch-Fassung von Joy Video.
Dann wäre da natürlich noch "Joe der Galgenvogel" (mit der Spaßsynchro) bzw. "Django und die Bande der Gehenkten" (mit der ernsten Synchro) und einige Spencer/Hill Filme wie z. B. "Vier Fäuste für ein Halleluja".
mfg Deadite
Dan waere das bei den Asterix-DVD-Veroeffentlichungen eigentlich auch der Fall, ne? Die liegen ja jeweils auch mit ner seperaten Dialektspur vor.
Zitat von: fleshDan waere das bei den Asterix-DVD-Veroeffentlichungen eigentlich auch der Fall, ne? Die liegen ja jeweils auch mit ner seperaten Dialektspur vor.
Und nicht zu vergessen die Neusynchro mit Erkan und Stefan bei Asterix in Ameri
ca.
"Running Man" wurde aus lizenzrechtlichen Gründen auch schon neu(und schlecht)synchronisiert.Im Tv lief der bisher aber immer mit Original-Synchro.
"Dust Devil" wurde von Laser Paradise ebenfalls neu eingedeutscht.
Spontan fällt mir noch "Creepshow 1" aka "Die unheimlich verrückte Geisterstunde" ein:
Die DVD von e-m-s und die Videoneuauflage von MVW wurden "leider" ebenfalls neusynchronisiert. Anscheinend war denen die Synchro der Constantin-Erstauflage zu obszön. So wurde z.B. aus Arschloch > Idiot oder so ähnlich. :roll:
Gruß,
Captain Oi :dodo:
Zitat von: uk501
muss keine komplette neu syncro sein sondern reicht auch wenn nur einzelne sprecher ausgetauscht worden sind oder gleiche sprecher andere soundtrack usw
Also dann noch
Zwei glorreiche Halunken (Pro 7 /DVD MGM)
Star Wars: Das Imperium schlägt zurück (DVD-Darth Vader hat 3 Sprecher)
Independence Day (SE)
Raumschiff Enterprise TV-Serie (DVD)
Star Trek Filme in der Director's Edition
Apocalypse Now Redux (ich glaub teilweise neue Sprecher)
Cleopatra
City Slickers - Die Großstadt-Helden (DVD MGM)
So wie etliche andere Filme bei der eine Langfassung erschienen ist.
Alles neu synchronisiert:
Superman (DVD)
Ich glaub, mich tritt ein Pferd (DVD)
Schlappschuss (DVD)
Exorzist - Die neue Fassung
Pat Garrett jagt Billy the Kid
Columbo (ARD-RTL)
Texas Chainsaw Massacre 2 [Bootleg] (Kino-DVD- angeblich)
Neue Synchro gibt's auch bei "Der große Bluff" und "Geschenkt ist noch zu teuer".
Von Universal kommen anscheinend die meisten Neuesynchro. :wall:
Von Für ein paar Dollar mehr gibt' auch eine Kino-TV Syncro.
Von folgenden gibts jeweils eine Ost- und Westsynchro:
"Der Hornochse und sein Zugpferd" (aka Ein Tolpatsch kommt selten allein)
"Der gezähmte Widerspenstige"
"Cinderella '80"
"Die Todeskarten des Dr. Schreck" ....
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=9396&vid=94256
... bei der Fassung gibts ne alternative TV-Synchro mit auf der DVD!
Secret Rivals 1&2 - Kino vs. Video.
Teil 1 ist von VMP mit kinosynchro erschienen (2 Handlungs-Cuts), danach schrottige Neuvertonung von Cannon.
Teil 2 gibt es nur in der schrottigen Vertonung von Cannon auf Video.
Rückkehr zu den 36 Kammern der Shaolin - eh klar, Kino und Warner VHS vs. MiB DVD.
Grosse Keilerei: Kino/Splendid vs ZDF Neusynchro.
Fist of Fury: Kino/UFA vs. ZDF Neusynchro
Way of the Dragon: Kino/UFA vs. ZDF Neusynchro.
Herkules in New York
Auf der DVD ist eine andere Synchronisation, im TV hatte Arnold immer die Stimme von Danneberg, die er immer hat. Außerdem wurde etliche Dialoge geändert und die anderen Schauspieler haben ebenfalls oft andere Stimmen.
habe mal oben alles zusammgefasst
Von "Dragon Lord" gibts eine reguläre Synchro und noch eine alternative die mal auf ZDF lief (in der ungekürzten HK-Fassung).
"Frogs" gibts auch unterschiedlich gekürzt und jeweils mit anderer Synchro.
ahja, FROGS:
die Kabel 1 Version ist die Original-US R-Rated Fassung.
was die Premiere-Fassung darstellt, konnte noch nicht ganz geklärt werden.
eventuell die PG-Version, die dann für USA bestimmt war.
die US DVD ist lt. Video Watchdog die ungekürzte R-Rated Fassung!
Lionheart (Leon) läuft auf RTL2 mit anderer Syncro als auf Video
Bei Terminator 1 ist die MGM-DVD gegenueber den anderen Fassungen auch etwas abgeaendert, beispielsweise fehlt die Erzaehlerstimme am Anfang und es wurden andere Schussgeraeusche eingefuegt.
"Speed" hatte auf VHS und Laserdisc eine andere Synchro als im Kino/ auf DVD (die selben Sprecher, teilweise andere Dialoge).
Fällt nicht direkt unter "Filme", aber Universal hat für die Best-of-DVD von "Miami Vice" eine neue Synchro mit größtenteils neuen Sprechern gemacht.
Von "Point Blank - Over and Out" gibt's auch zwei Synchros/ Schnittfassungen.
Außerdem noch:
Vertigo - Aus dem Reich der Toten. Ich glaube, es gibt beide deutsche Fassungen auf DVD.
Dune / Der Wüstenplanet / TV-Fassung(Kai Hawaii...), habe ich mir bisher aber geschenkt.
Die neue "Duell"-Synchro ist wohl noch nicht genannt worden.
BTW eine Frage , die ich schon mal ins OffTopic-Forum stellen wollte:
müsste es heutzutage nicht technisch möglich sein , eine beliebige oder mindestens ähnliche Stimme so zu verfremden , das sie von der des Original-Sprechers (z.B. wenn dieser verstorben ist) nicht mehr zu unterscheiden ist ?
Das konnte doch schon Blofeld in Diamantenfieber :D
Wenn es denn möglich sein sollte , warum wird es nicht gemacht ?
Zitat von: Rufus T. FireflyDie neue "Duell"-Synchro ist wohl noch nicht genannt worden.
BTW eine Frage , die ich schon mal ins OffTopic-Forum stellen wollte:
müsste es heutzutage nicht technisch möglich sein , eine beliebige oder mindestens ähnliche Stimme so zu verfremden , das sie von der des Original-Sprechers (z.B. wenn dieser verstorben ist) nicht mehr zu unterscheiden ist ?
Das konnte doch schon Blofeld in Diamantenfieber :D
Wenn es denn möglich sein sollte , warum wird es nicht gemacht ?
Ist wohl zu aufwaendig, aber technisch muesste es wohl moeglich sein. Vor Allem bei im Nachhinein wieder in den Film integrierten Szenen waere es besser als irritierende andere Stimmen.
Ist zwar nicht ganz das gleiche, aber das Stimmenverfremden wurde beispielweise (nach dem Bonusmaterial der DVD zu urteilen) bei Terminator 2 ausgiebig angewandt, um "John Connor im Stimmbruch" ein durchgängiges Stimmniveau zu verleihen.
hatte es vor kurzem schon mal irgendwo hier im forum gepostet, hier passt es aber auch hin:
bei "a better tomorrow" gibt es neben der original-version zwei deutsche, abgeänderte versionen. bei der vhs- und dvd-veröffentlichung von "city wolf" (deutscher titel) wurde die musik verändert. und zwar bei beiden anders.
Stimmt.Das scheint aber auch bei vielen anderen HK-Filmen so sein.Auch in anderen Ländern.
Ich glaub' mich knutscht ein Elch (TV/VHS-DVD)
Nausicaä (VHS-DVD)
wundert mich, daß noch keiner die neuauflage von hard boiled genannt hat
lo,
Sie verkaufen den Tod (Kino - ZDF Neusynchro - Comedy Synchro)
Gott vergibt, Django nie (Kino - Comedy Synchro)
Vier für ein Ave Maria (Kino - VHS/TV)
Hügel der blutigen Stiefel (Kino BRD - Kino DDR - Comedy Synchro)
Greetz
ganz furchtbar:
"Monty Pythons Sinn des Lebens" 2-DVD-edition
bin die (zwar etwas alberne aber sehr geile) alte syncro gewohnt, und habe die 2dvd postwendend wieder auf ebay verscheuert. die maschine mit dem biiing funktioniert nur in alter syncro oder original....
Das ausgekochte Schlitzohr ist wieder auf Achse
hat auf DVD eine neue Synchro die grausam ist, die alte war um längen besser.
gruss Faculty666
Zitat
Das ausgekochte Schlitzohr ist wieder auf Achse
hat auf DVD eine neue Synchro die grausam ist, die alte war um längen besser.
Zitat
JA wie?! Und die DVD in der Box hat NUR die neue Synchro????
Snake, der das jetzt erst erfährt und seine alte TV-Aufnahme retten muss
Was ist mit der "Extended"-DVD von Ich glaub mich knutscht ein Elch? Ich lese gerade etwas davon, das die auch eine komplett neue Synchro haben soll? Stimmt das?
Schade, das daß Thema nicht soviele Leute zu interessieren scheint.
Snake, den Thread wieder hochpushend
ich schließe mich den fragen von snake mal an!!
was hat es mit der neusynchro von ein ausgekochtes schlitzohr aufsich?? sind die stimmen jetzt so ätzend?? und die dialoge anders???
bei der elch dvd meine ich irgendwo gelesen zu haben das nur die neuen stellen nachsynchronisiert werden sollten... da bin ich mir aber nicht mehr so sicher...
ich hoffe das es so bleibt, sonst werde ich mein orginal tape doch noch auf dvd sichern.
Von folgenden Filmen gibt es eine DEFA-Synchronisation und eine Westsynchronisation:
Die Olsenbande fährt nach Jütland
Die Olsenbande stellt die Weichen
Die Olsenbande ergibt sich nie
Die Olsenbande schlägt wieder zu
Die Olsenbande sieht rot
Grüße
Shub-Niggurath
Zitat von: Snake Plissken am 17 September 2005, 15:39:23
Was ist mit der "Extended"-DVD von Ich glaub mich knutscht ein Elch? Ich lese gerade etwas davon, das die auch eine komplett neue Synchro haben soll? Stimmt das?
Schade, das daß Thema nicht soviele Leute zu interessieren scheint.
Snake, den Thread wieder hochpushend
Muß aber auch sagen das die alte Synro mit Manfred Seipold (+) für Bill Murray und Klaus Löwitsch (+) für Warren Otis nicht schlechter besetzt werden können! Da ist die neue nicht unbedingt schlechter. Zum Glück gibt es ja UTs
Zitat von: Faculty666 am 9 September 2005, 14:45:58
Das ausgekochte Schlitzohr ist wieder auf Achse
hat auf DVD eine neue Synchro die grausam ist, die alte war um längen besser.
gruss Faculty666
Gott sei Danke das ich noch die Schweden DVD mit der alten (D) Syncro habe!
A Life of Ninja:
Geiselgasteig als Die Rache des Ninja
Video News als Ninja: Grandmaster of Death
beide haben komplett verschiedene Synchros.
auf der cut 16er ist wohl die zweite Synchro.
Ich glaub' mich knutscht ein Elch wurde komplett neu synchronisiert
Gibt sogar 2 Sample bei der man die neue Synchro hören kann
Die neue Stimme von John Candy
http://www.ehco.ch/hc/candy.mp3
Die neue Stimme von Harold Ramis
http://www.ehco.ch/hc/ramis.mp3
Zitat von: Dexter am 17 September 2005, 17:58:53
Ich glaub' mich knutscht ein Elch wurde komplett neu synchronisiert
Klar ist er das! Hab ich das nicht geschrieben?
Zitat von: Shub-NiggurathVon folgenden Filmen gibt es eine DEFA-Synchronisation und eine Westsynchronisation:
Die Olsenbande fährt nach Jütland
Die Olsenbande stellt die Weichen
Die Olsenbande ergibt sich nie
Die Olsenbande schlägt wieder zu
Die Olsenbande sieht rot
Jepp. Und die DEFA-Synchro ist bei der Olsenbande das einzig Wahre!
Auch von einigen "Carry On"-Filmen gibt es "West- und Ost-Synchro".
In jedem Fall von "Carry On Cleo" und "Carry On Jack". Auch da sollen die DEFA-Synchros angeblich besser sein.
dekay
Zitat von: Gator McKlusky am 17 September 2005, 16:15:50
Gott sei Danke das ich noch die Schweden DVD mit der alten (D) Syncro habe!
Die Schweden DVD war doch von Teil 1 oder ? Die meinen doch hier Teil 2 oder 3.
Für mich gibts eh nur Teil 1. :-)
Zitat von: Anime-BlackWolf am 20 September 2005, 20:03:58
Die Schweden DVD war doch von Teil 1 oder ? Die meinen doch hier Teil 2 oder 3.
Für mich gibts eh nur Teil 1. :-)
Ohh Tschuldigung mein Fehler! Das hab ich dann wohl überlesen :icon_redface:
Zitat von: DexterDie neue Stimme von Harold Ramis
http://www.ehco.ch/hc/ramis.mp3
Das müßte Marcus Off sein.
Weitere Neusynchronisationen:
• "Star Wars - Ewoks" (Kampf um Endor / Karawane der Tapferen) (alte Fassungen vs. DVD Double Feature)
• "John Carpenters Das Ende - Assault on Precinct 13" (alte Fassungen vs. 2 DVD Collectors Edition)
Und dann wurden, wie schon kurz erwähnt, soweit ich weiß alle 3 Monty Python-Filme, die auf der "Montys Enzyklopythonia" noch in der Originalsynchronisation drauf waren, neu synchronisiert.
"Lasst uns töten, Companeros"
Alte alberne (Kino)Synchro - neuere (TV/VHS) Synchro
beide sind auf der Starlight DVD drauf
Predator (Einzeiler)
(Special Edition DVD - TV)
Weiss zufällig jemand den Grund für die Neusynchro bei Ein ausgekochtes Schlitzohr ist wieder auf Achse?
Ich habe mir den Film gestern mit ein paar Kumpels angesehen und wir sind fast umgefallen. Die Synchro ist sauschlecht. Keine Stimme passt zu den Personen. Dabei ist die Synchro laut PAckung auch nur in DD Mono.
Gruss
Noch ein nicht so bekannter Titel.
"Exorzist 2" (ZDF-Fassung / DVD-Fassung)
-> liegt in der Schnittproblematik begründet. Alte Kinofassung / ZDF-Fassung sind die kurze Variante, die DVD hat die gewollte Fassung mit der längeren Laufzeit.
"Supergirl" (Kinofassung, Video, TV-Fassung / DVD-Fassung)
-> wieder Schnittproblematik. DVD ist uncut und damit wesentlich länger und Warner hat komplett neu synchronisiert. Leider stimmen viele Stimmen garnicht mehr, gut wenn man ne alte Fassung konserviert hat parallel. :(
Gab es von "Vertigo" nicht auch zwei Synchrofassungen?
Zitat von: dekay am 20 September 2005, 18:36:03
Jepp. Und die DEFA-Synchro ist bei der Olsenbande das einzig Wahre!
Da bin ich ganz anderer Meinung. In der West-Synchro wurden wenigstens verschiedene Charaktere rausgearbeitet. In der DEFA-Fassung klingen alle drei Hauptdarsteller gleich. Außerdem sind in manchen Filmen schicke angloamerikanische Dialogelemente wie "OK, Boys" massen- und sinnloserweise eingebaut. Und erinnerst du dich an die verschiedenen Blechstimmen, mit denen Kirsten Walther synchronisiert wurde? Geradezu frauenfeindlich. Meiner Ansicht nach ist das verkrampfte Hochhalten der DEFA-Synchros ein Überbleibsel der ideologischen Vereinnahmung der vermeintlich so sozialistisch-proletarischen Olsenbande.
Dass diese Synchros verwendet wurden (bei einigen Filmen gibt es ja auch keine anderen) passt wohl zum übrigen Erscheinungsbild der DVDs, die, soweit ich bei den Amazonen lesen konnte, sehr schlecht sein sollen.
Zitat von: jororo am 21 September 2006, 23:04:04
Gab es von "Vertigo" nicht auch zwei Synchrofassungen?
nein, es gibt DREI Synchronfassungen. Kinosynchro der Erst-Aufführung, Videoauflauge in den 80s, und die DVD-Synchro.
Immerhin hat sich der Film damit für den Thread qualifiziert.. *g*
Ein paar Verbesserungen:
Ringo kehrt zurück ( Video - TV ) sind beides Kinosynchros
Für eine Handvoll Dollar ( Kino - TV ) sind ebenfalls beides Kinosynchros (Constantin ErstAufführung, Tobis WiederAufführung, das gleiche bei "Für ein paar Dollar mehr")
Arsen und Spitzenhäubchen (Kino-TV) auch Kinosynchros (Warner EA, Atlas WA)
Schlappschuss (DVD) - es gibt auch eine TV-Synchro
Asterix ( DVD beide syncros auf der DVD ) zu Asterix der Gallier gab es eine EA-Synchro mit den gleichen Sprechern wie bei Asterix und Kleopatra (das war der 1. Asterix-Film in Deutschland), diese Synchro gibt es nicht auf DVD.
und wo wir gerade bei Zeichentrickfilmen sind:
Schneewittchen und die 7 Zwerge (3 Synchros)
Pinocchio (2 Synchros)
Fantasia (3 Synchros)
Dumbo (2 Synchros)
Bambi (2 Synchros)
Cinderella (neu eingesprochener Anfang)
Die Abenteuer von Ichabod und Taddäus Kröte (2 Synchros)
Susi und Strolch (2 Synchros)
Pongo und Perdita (2 Synchros)
Cap und Capper (teilweise nachsynchronisiert)
Arielle die Meerjungfrau (2 Synchros + österreichisch-deutsche Fassung)
Western-Synchros:
Red River (3 Synchros)
Der letzte Wagen (2 Synchros)
Herrin der toten Stadt (2 Synchros)
Laßt uns töten, Companeros (2 Synchros)
Zeig mir das Spielzeug des Todes (2 Synchros)
Höllenfahrt nach Santa Fe (2 Synchros)
Rocco - Der Mann mit den zwei Gesichtern (2 Synchros)
Mit Django kam der Tod (2 Synchros)
The Killer hat auch ne neue Syncro(und andere HK John Woo Filme sollen noch folgen *freu*)
Gesprengte Ketten hat auf DVD auch eine neue Syncro