Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Offtopic-Forum => Thema gestartet von: jenzi am 29 März 2005, 20:01:46

Titel: Wie lange habt ihr auf DSL gewartet?
Beitrag von: jenzi am 29 März 2005, 20:01:46
Hi,
da das XXL-Gratissurfen jetzt ja vorbei ist, habe ich mir DSL bestellt (Strato MAXXI-DSL 1000 + Flatrate Plus) wie lange dauert das so ungefähr, bis der DSL-Splitter geliefert wird? Gibt es da auch so einen Zeitpunkt, wo die T-COM den Anschluss umschaltet? (So wie bei T-Net auf ISDN) Und wie wählt man sich in DSL ein? (Mit einer Einwahlnummer?)

Sorry für die Kinderfragen  :wink:

Mfg, jenzi
Titel: Wie lange habt ihr auf DSL gewartet?
Beitrag von: Gator McKlusky am 29 März 2005, 20:14:10
Ich glaube ne knappe Woche!!
Titel: Wie lange habt ihr auf DSL gewartet?
Beitrag von: Patrick Bateman am 29 März 2005, 20:18:16
Zitat von: Gator McKluskyIch glaube ne knappe Woche!!

Ja kommt hin, 1-1 halb wochen, dann war er da.

Gruß Pat
Titel: Wie lange habt ihr auf DSL gewartet?
Beitrag von: lopeng am 29 März 2005, 22:19:13
Zitat von: Gator McKluskyIch glaube ne knappe Woche!!

Jo, bei mir hat's 5 Tage gedauert. Über Anschluß und Anwahl kann ich Dir aber keine Auskunft geben, hat ein Kumpel von mir gemacht, da ich keine Ahnung von der Materie habe. Ich weiß nur noch daß irgendwas nicht gefunzt hat und er dann abends um 22 Uhr an die 20 Minuten mit so nem Hotlinetypen telefoniert hat und das Problem gelöst hat, Mann war ich beeindruckt.

lopeng
Titel: Wie lange habt ihr auf DSL gewartet?
Beitrag von: dj_amadeo am 29 März 2005, 22:54:44
Neun Tage auf die Hardware und Zwei Wochen oder so auf den Anschluss.

Du hast keine Einwahlnummer bei DSL, sondern ein Kundenkennungsnummer + Kennwort...
Titel: Wie lange habt ihr auf DSL gewartet?
Beitrag von: KeyserSoze am 29 März 2005, 23:36:06
Anfang September bestellt, Telekom stellt sich quer und Ende November hatte ich DSL. Danke nochmal nach Bonn.
Titel: Wie lange habt ihr auf DSL gewartet?
Beitrag von: Durango am 30 März 2005, 00:39:40
Nachdem die Telekom die Dämpfungsgrenzen Anfang Februar angehoben hat um so viele neue DSL-Kunden zu gewinnen, kanns nun auch etwas länger dauern. Bestelleranzahl ist lt. T-Com stark gestiegen und somit auch die Bearbeitungszeit etwas länger als sonst.

Hab hier auf'm Dorf ebenfalls von der Anhebung profitiert, denn nach jahrelangen negativen Aussagen seitens T-Com geht nun immerhin DSL-Light. Zwischen Bestellung und Schaltung hat's knapp 3 Wochen gedauert. Und jetzt machts Online viel mehr Spaß.
Titel: Wie lange habt ihr auf DSL gewartet?
Beitrag von: McMurphy am 30 März 2005, 01:48:52
Bei mir hat's etwa drei Wochen gedauert (letzter September). Die Telekom macht aber scheinbar Probleme (http://www.faz.net/s/RubE2C6E0BCC2F04DD787CDC274993E94C1/Doc~E615BA8DF7848499E99315936448D8E3B~ATpl~Ecommon~Scontent.html), wenn man nicht T-Online nimmt.

Eine Einwahlanleitung für das DFÜ-Netzwerk gibt es hier:
http://www.dsl-magazin.de/grundlagen/DSL-DFUE-einrichten_64_1.html
Und ganz besonders Begünstigte nehmen YaST2  w-)

McMurphy
Titel: Re: Wie lange habt ihr auf DSL gewartet?
Beitrag von: jenzi am 30 März 2005, 12:19:56
Zitat von: jenziGibt es da auch so einen Zeitpunkt, wo die T-COM den Anschluss umschaltet? (So wie bei T-Net auf ISDN)

Könnt ihr mir dazu vielleicht noch was sagen?

Danke für die Antworten, jenzi
Titel: Re: Wie lange habt ihr auf DSL gewartet?
Beitrag von: McMurphy am 30 März 2005, 13:45:13
Zitat von: jenzi
Zitat von: jenziGibt es da auch so einen Zeitpunkt, wo die T-COM den Anschluss umschaltet? (So wie bei T-Net auf ISDN)
Könnt ihr mir dazu vielleicht noch was sagen?
Ich habe eine Auftragsbestätigung für den DSL-Anschluß von der T-Com bekommen. Da stand der Termin für die Umschaltung drin. Zwei Tage vorher wurde der Splitter geliefert. Evtl. rufen sie Dich zusätzlich noch an, wenn sie umgeschaltet haben.

McMurphy
Titel: Wie lange habt ihr auf DSL gewartet?
Beitrag von: dekay am 30 März 2005, 13:48:19
ZitatWie lange habt ihr auf DSL gewartet?

Ich warte immer noch.
Bestellt habe ich Ende Oktober.
Danke, Arschcor :holsten: !

dekay
(demnächst wohl vor Gericht - in eigener Sache :anime: )
Titel: Wie lange habt ihr auf DSL gewartet?
Beitrag von: hellthing am 30 März 2005, 19:07:00
fast ein jahr.
ich war damals einer der ersten hier im dorf und hatte mich schon ziemlich lang vorangemeldet.
Titel: Wie lange habt ihr auf DSL gewartet?
Beitrag von: Cyrus am 30 März 2005, 19:25:27
Hi

Habe für zwei Wohnungen Anschlüsse beantragt und hatte jedes mal mehrere Monate Stress, weil wohl ein paar inkompetente Leute zu viel bei der T-Com arbeiten!

Bisher übertrifft nur die Post den Laden in puncto Dummheit.

Cu
Cyrus
Titel: Wie lange habt ihr auf DSL gewartet?
Beitrag von: Schwarzer Reiter am 31 März 2005, 14:49:49
Ich warte immernoch... :andy:
Titel: Wie lange habt ihr auf DSL gewartet?
Beitrag von: McMurphy am 31 März 2005, 18:09:33
Zitat von: CyrusHi

Habe für zwei Wohnungen Anschlüsse beantragt und hatte jedes mal mehrere Monate Stress, weil wohl ein paar inkompetente Leute zu viel bei der T-Com arbeiten!

Bisher übertrifft nur die Post den Laden in puncto Dummheit.
Wenigstens müssen die Teletubbies für die Freischaltung nicht in die Wohnung. Da beliebt einem zumindest mehrmaliges vergebliches Warten erspart, wenn's denn überhaupt losgeht  :scarface:

McMurphy
Titel: Wie lange habt ihr auf DSL gewartet?
Beitrag von: Necromancer am 1 April 2005, 20:01:15
Da in meinem Bezirk damals DSL ausgebaut wurde hab ich einen Port vorreserviert....und am 25.6.04 geschalten bekommen (zuvor 3 Monate beantragt).
Danach ging alles Schlag auf Schlag, DSL Tarif + Hardware alles in 5 Tagen geregelt ;)
Titel: Wie lange habt ihr auf DSL gewartet?
Beitrag von: dekay am 4 April 2005, 11:51:58
Mal 'ne Frage:

Weil ARCOR mir kein DSL zur Verfügung stellen will, muss ich wohl oder übel mich demnächst an die Telekom wenden. Eigentlich bin ich selbst in der Lage, die Hard- und Software zu installieren und mir den dreist-teuren Technikerbesuch zu unmöglichen Zeiten in der Wohnung zu ersparen. Aber nach den Erfahrungen mit ARCOR würde ich's wohl doch machen, wenn der Techniker auch nachprüft, ob DSL tatsächlich auf dem Computer stattfindet, nicht nur als LED-Anzeige am Modem.
Frage daher: Schauen die Telekom-Techniker sich das auch an? Damit ich nachher bei Nicht-Zahlung nicht beweisen muss, dass DSL nicht funzt.

dekay
Titel: Wie lange habt ihr auf DSL gewartet?
Beitrag von: McMurphy am 4 April 2005, 13:28:35
Zitat von: dekayEigentlich bin ich selbst in der Lage, die Hard- und Software zu installieren und mir den dreist-teuren Technikerbesuch zu unmöglichen Zeiten in der Wohnung zu ersparen.
Es kommt im Normalfall gar kein Techniker. Die DSL-Leitung wird von der Zentrale oder woauchimmer freigeschaltet und die Installation des Splitters läuft standardmäßig per "Selbstmontage". Da kann man eigentlich auch nichts verkehrt machen. Und zusätzliche Software braucht man im Prinzip nicht.

Zitat von: dekayAber nach den Erfahrungen mit ARCOR würde ich's wohl doch machen, wenn der Techniker auch nachprüft, ob DSL tatsächlich auf dem Computer stattfindet, nicht nur als LED-Anzeige am Modem.
Frage daher: Schauen die Telekom-Techniker sich das auch an? Damit ich nachher bei Nicht-Zahlung nicht beweisen muss, dass DSL nicht funzt.
Wie meinst Du das? Wenn DSL nicht läuft, dürfte man gar keine Online-Verbindung herstellen können. Ansonsten siehst Du schon an der Übertragungsrate den Unterschied zu Modem oder ISDN.

McMurphy
Titel: Wie lange habt ihr auf DSL gewartet?
Beitrag von: dekay am 4 April 2005, 13:59:19
Zitat von: McMurphy
Zitat von: dekayEigentlich bin ich selbst in der Lage, die Hard- und Software zu installieren und mir den dreist-teuren Technikerbesuch zu unmöglichen Zeiten in der Wohnung zu ersparen.
Es kommt im Normalfall gar kein Techniker. Die DSL-Leitung wird von der Zentrale oder woauchimmer freigeschaltet und die Installation des Splitters läuft standardmäßig per "Selbstmontage". Da kann man eigentlich auch nichts verkehrt machen. Und zusätzliche Software braucht man im Prinzip nicht.

Es war so: Laut ARCOR war ein Techniker-Besuch von der Telekom nötig. Der wollte zwischen 8 und 12 kommen. Viertel vor 8 stehe ich auf und teste das Telefon (war nach einem Umzug): Freizeichen, läuft also. Ich installiere die von ARCOR mitgelieferte Hard- und Software so, wie es im ARCOR-Schreiben befohlen war (Kennwörter etc.). Am DSL-Modem leuchtet die grüne DSL-Lampe, aber ich komme nicht vom Compi ins Internet. "Keine Verbindung zum Remote-Server" oder so ähnlich. Der Telekom-Techniker kommt um viertel nach 12 (:depp:). Er wählt vom Telefon aus irgendeine Nummer, sagt, ISDN funktioniere und DSL auch, sehe man ja an der Lampe. Mein Einwand, dass am Compi nix davon ankommt, interessiert ihn nicht, da ich bei der Konkurrenz laufe ("Is'n Software-Problem oder so."). Nach 20 weiteren Install-Versuchen inklusive zusammen mit ARCOR- und DSL-Modem-Hotline läuft immer noch nix. Und alle schieben sich die Schuld gegenseitig zu. Tja...

Zitat
Zitat von: dekayAber nach den Erfahrungen mit ARCOR würde ich's wohl doch machen, wenn der Techniker auch nachprüft, ob DSL tatsächlich auf dem Computer stattfindet, nicht nur als LED-Anzeige am Modem.
Frage daher: Schauen die Telekom-Techniker sich das auch an? Damit ich nachher bei Nicht-Zahlung nicht beweisen muss, dass DSL nicht funzt.
Wie meinst Du das? Wenn DSL nicht läuft, dürfte man gar keine Online-Verbindung herstellen können. Ansonsten siehst Du schon an der Übertragungsrate den Unterschied zu Modem oder ISDN.

Genau, ich kriege nur über Normal-Modem eine Verbindung, nicht aber übers DSL-Modem. Ich dachte mir jetzt, wenn ich zur Telekom gehe, käme da wieder ein Techniker vorbei, diesmal aber ein an meinen Problemen interessierterer, weil ich ja deren Kunde bin. Wenn da aber keiner kommt, wenn dasselbe Problem wieder auftaucht...?

:???:
dekay
Titel: Wie lange habt ihr auf DSL gewartet?
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 4 April 2005, 14:02:22
Stimmt, Techniker kommen eigentlich nicht. DSL habe ich auch nur damals mit der Hotline zum laufen bekommen, da auch nichts ging.
Was hast du denn? WirelessLan oder ganz normales mit Netzwerkkarte etc? Normalerweise dürfte das heute nicht mehr so schwer sein, es zum laufen zu bringen. Wobei Ferndiagnose immer recht schwer ist.
Titel: Wie lange habt ihr auf DSL gewartet?
Beitrag von: dekay am 4 April 2005, 14:28:07
Zitat von: Dr. PhibesStimmt, Techniker kommen eigentlich nicht. DSL habe ich auch nur damals mit der Hotline zum laufen bekommen, da auch nichts ging.

Oh Mann, da haste wohl Glück gehabt. Die ARCOR-Hotline strotzte nur so vor uninteressierter Arroganz :drphibes: !

ZitatWas hast du denn? WirelessLan oder ganz normales mit Netzwerkkarte etc? Normalerweise dürfte das heute nicht mehr so schwer sein, es zum laufen zu bringen. Wobei Ferndiagnose immer recht schwer ist.

Sowohl W-LAN als auch Kabel-Netzwerkkarte. Mit beiden jeweils x-mal ausprobiert. Interessant dabei: Zwischen sowohl Compi-W-LAN als auch Compi-Netzwerkkarte auf der einen Seite und W-LAN-DSL-Modem auf der anderen Seite immer eine einwandfreie Verbindung vorhanden gewesen. Und aus der Telefondose zum DSL-Modem angeblich auch (laut Leuchten, Lampen und Hotline-Auskunft). Die Hard- und die Software superoft installiert, ungefähr fünfmal zusammen mit zwei verschiedenen Hotlines, ein Abend war auch ein Compi-Profi bei mir, der das nochmal gemacht hat, und nachher ebenfalls ziemlich ratlos. Ich bekomme stets so 'ne Fehlermeldung (genauen Wortlaut habe ich zu Hause aufgeschrieben), die in etwa lautet: "Remote-Server antwortet nicht". Damit ist doch der ARCOR-Server gemeint, oder?

EDIT @McMurphy: Wie gesagt, die Verbindungen funzen angeblich ja. Auch übers Windows-DFÜ-Netzwerk haargenau dasselbe. Habe alles ausprobiert, was ging. War echt eine tolle Woche :evil: ! Ich bin absolut ratlos. Habe bei ARCOR sofort fristlos gekündigt, weil die mir nicht weitergeholfen haben, trotzdem aber Rechnungen fürs DSL schicken (Wofür halten die mich eigentlich :doof: ?) und wollte nun zur Telekom wechseln...

dekay
Titel: Wie lange habt ihr auf DSL gewartet?
Beitrag von: McMurphy am 4 April 2005, 14:29:02
Zitat von: Dr. PhibesStimmt, Techniker kommen eigentlich nicht. DSL habe ich auch nur damals mit der Hotline zum laufen bekommen, da auch nichts ging.
Ich habe einfach nur die Zugangsdaten eingegeben und fertig war's. Für Linux gibt es ja eh keine Software von der Telekom. Aber auch unter Windows sollte man ohne die mitgelieferte Software auskommen, wenn man die Verbindung über das DFÜ-Netzwerk einrichtet (Siehe Link weiter oben).

McMurphy
Titel: Wie lange habt ihr auf DSL gewartet?
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 4 April 2005, 14:33:44
Also das klingt sehr krass. Zumindest via Lan sollte es normalerweise ohne Probleme funktionieren, da braucht man ja nicht mal mehr eine Netzwerkkarte. Bei mir läuft das über USB. Software installieren, USB-Controller rein, Strom zum Router, schon steht zumindest die Verbindung.
Ich weiß nicht, wie es bei ARCOR ist, aber es müsste doch eine Nummer geben, die man im Browser eingibt, um so Zugang zum Router zuhaben? Hast du sowas auch? Und wenn ja, bekommst du Zugang zum Router? Wenn nicht, dann liegt eigentlich alles brach.
Titel: Wie lange habt ihr auf DSL gewartet?
Beitrag von: dekay am 4 April 2005, 14:39:02
Zitat von: Dr. PhibesAlso das klingt sehr krass. Zumindest via Lan sollte es normalerweise ohne Probleme funktionieren, da braucht man ja nicht mal mehr eine Netzwerkkarte. Bei mir läuft das über USB. Software installieren, USB-Controller rein, Strom zum Router, schon steht zumindest die Verbindung.
Ich weiß nicht, wie es bei ARCOR ist, aber es müsste doch eine Nummer geben, die man im Browser eingibt, um so Zugang zum Router zuhaben? Hast du sowas auch? Und wenn ja, bekommst du Zugang zum Router? Wenn nicht, dann liegt eigentlich alles brach.

Genau, mit der Nummer habe ich den Router auch schon direkt angesprochen und (mit Hotline-Unterstützung) verschiedene Sachen ausprobiert. Dabei hat der Hotline-Mensch (von der netten Modem-Hotline) mich auch mal probeweise Daten eingeben lassen, bei denen gar nix mehr funzen sollte und was war? - Genau die gleiche Fehlermeldung, genau die gleichen Leuchten leuchten. Danach das Modem/Router (is' so'n Alles-in-einem-Dingens) umgetauscht. Beim neuen: Haargenau dieselben Probleme...

dekay
Titel: Wie lange habt ihr auf DSL gewartet?
Beitrag von: McMurphy am 4 April 2005, 14:58:52
Zitat von: dekayGenau, mit der Nummer habe ich den Router auch schon direkt angesprochen und (mit Hotline-Unterstützung) verschiedene Sachen ausprobiert. Dabei hat der Hotline-Mensch (von der netten Modem-Hotline) mich auch mal probeweise Daten eingeben lassen, bei denen gar nix mehr funzen sollte und was war? - Genau die gleiche Fehlermeldung, genau die gleichen Leuchten leuchten. Danach das Modem/Router (is' so'n Alles-in-einem-Dingens) umgetauscht. Beim neuen: Haargenau dieselben Probleme...
Hast Du die Möglichkeit, es mit einem anderen Rechner zu versuchen? Am besten per DFÜ, dann brauchst Du keine Software drauf installieren.

Hier (http://www.dsl-team.de/forum/showthread.php?t=72255&page=1&pp=7) ist jemand, der ein ähnliches Problem hatte, da war es ein Problem mit dem Treiber der Netzwerkkarte. Haben Deine Netzwerkkarte und W-LAN SiS-Chipsets?

ZitatMAC Adresse

Die "Media Access Control" Adresse ist auf jedem Netzwerk-Adapter zu finden wie z.B. Netzwerkkarten. Sie dient zur eindeutigen Identifizierung des Adapters im Netzwerk, den sie ist Hardwaremäßig auf der Netzwerkkarte untergebracht und weltweit eindeutig. Datenpakete in einem Netzwerk orientieren sich immer anhand der MAC-Adresse.
Das Problem war wohl, daß der falsche Treiber die MAC-Adresse nicht ausgelesen hat oder keine vorhanden war und der Remote-Server dadurch seine Antwort ins Leere geschickt hat: "Remote-Server antwortet nicht".

McMurphy
Titel: Wie lange habt ihr auf DSL gewartet?
Beitrag von: dekay am 4 April 2005, 17:27:53
Danke, McMurphy, das klingt tatsächlich sehr stark nach meinem Problem. Wenn ich einen kennen würde, der ein Laptop mit passendem Modem hat (oder mit entsprechendem Desktop in der Nähe wohnt), hätte ich das natürlich schon längst ausprobiert. Zwischen ARCOR und mir ist das Tischtuch wegen deren Dreistigkeiten und Unverschämtheiten in der Folge allerdings endgültig zerschnitten. Das Telefon ist inzwischen auch abgestellt. Wenn dasselbe Problem nun bei der Telekom auftauchen sollte, weiß ich aber schon mal Bescheid...

dekay
Titel: Wie lange habt ihr auf DSL gewartet?
Beitrag von: jenzi am 8 April 2005, 17:32:44
Hi,
habe da noch eine Frage: wenn ich jetzt den ganzen Kram (also Splitter + Modem/Router + PC) anschließe und versuche mich einzuwählen, obwohl der Freischaltungstermin angebl. erst nächsten Montag ist, ist das schädlich??? Zerstöre ich dadurch die ganzen Leitungen oder so?
Oder kommt dann einfach nur "Es konnte keine Verbindung hergestellt werden" oder so ähnlich?

Mfg, jenzi
Titel: Wie lange habt ihr auf DSL gewartet?
Beitrag von: McMurphy am 8 April 2005, 17:48:01
Zitat von: jenziHi,
habe da noch eine Frage: wenn ich jetzt den ganzen Kram (also Splitter + Modem/Router + PC) anschließe und versuche mich einzuwählen, obwohl der Freischaltungstermin angebl. erst nächsten Montag ist, ist das schädlich??? Zerstöre ich dadurch die ganzen Leitungen oder so?
Oder kommt dann einfach nur "Es konnte keine Verbindung hergestellt werden" oder so ähnlich?
Zerstören wirst Du damit nichts, es wird halt einfach nicht gehen.
Entweder kommt das Signal erst gar nicht beim Anmeldeserver an, wenn der DSL-Frequenzbereich vor der Freischaltung nicht verarbeitet bzw. Signale nicht weitergeleitet werden. Oder der Anmeldeserver verweigert den Zugang.

McMurphy
Titel: Wie lange habt ihr auf DSL gewartet?
Beitrag von: EvilErnie am 10 Mai 2005, 14:46:42
hab alles in allem 2 Wochen drauf gewartet, bin vollendszufrieden bis jetzt mit 1&1. Und hat alles auch gut geklappt mit Installation ( Kumpel hats gemacht  :D )

Konnte leider kein T2000 bekommen, so hätte ich den Einstiegspreis nicht berappen müssen, aber egal.
Titel: Wie lange habt ihr auf DSL gewartet?
Beitrag von: pj am 10 Mai 2005, 16:29:35
2 wochen??? wahnsinn, schätz' dich glücklich...ich warte immer noch  :(

am 16.3. erfolgte meine erste bestellung bei strato für deren maxxi-dsl2000 tarif. ergebnis: mein wohnort wurde mal locker um 600km nach berlin verlegt, weil urplötzlich eine berliner telefonnummer für meine anschrift aufgetaucht war. spitzenleistung.
angerufen, ändern lassen, gewartet. nach rund einer woche war immer noch nichts passiert, also nächster anruf meinerseits. verzögerung insgesamt: knapp 2 wochen...und seit dem warte ich, und warte, und warte...

nach einer etwas genervt klingenden anfrage per email von mir letzte woche, kam dann heute wenigstens schon mal der splitter an. wäre ja alles halb so schlimm, wenn sie nicht vollmundig tönen würden, daß sie ihre kunden auf dem laufenden halten würden, aber pustekuchen. nix, null, nada.

router und bereitstellungstermin immer noch fehlanzeige. kann nur hoffen, daß die verbindung später wenigstens einigermaßen was hergibt...
Titel: Wie lange habt ihr auf DSL gewartet?
Beitrag von: EvilErnie am 11 Mai 2005, 17:49:45
na gut da der t2000er anschluss nicht ging hat es sich verzögert, aber wenn ich jetzt mal vom 1000er ausgehe, und die hätten gleich gewusst der geht nicht bei mir, so hat der ganze Spass insg. mal 2-4 Wochen nur gedauert. die 2 Wochen hab ich mir vielleicht etwas schön geredet  :D
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020