hätte mal gerne gewusst welche schauspieler welche filme abgelehnt haben , oder welche regiesseure welche im nachhinein knaller abgelehnt haben
also wer hätte wan was wo besser machen oder nicht machen sollen
zB Burt Reynolds sollte Rocky spielen aber Stallone hat sich durchgesetzt und gesagt nur mit mir oder gar nicht
stellt euch das mal vor , es gäbe wahrscheinlich keine Rambos
Bei Stirb Langsam 1 war Willis nur die fünfte Wahl. Schwarzenegger, Stallone und andere lehnten ab (TV Movie Info)
Stuart Townsend für Aragorn in Herr der Ringe
ZitatStuart Townsend was originally cast as Aragorn, but was replaced by Viggo Mortensen after four days of shooting due to creative differences.
http://german.imdb.com/title/tt0120737/trivia
Tom Selleck als Indiana Jones
ZitatSteven Spielberg wanted him to play Indiana Jones in Raiders of the Lost Ark (1981), but he was still under contract for the "Magnum, P.I." (1980) TV-series.
Zitat von: dexterStuart Townsend für Aragorn in Herr der Ringe
ZitatStuart Townsend was originally cast as Aragorn, but was replaced by Viggo Mortensen after four days of shooting due to creative differences.
http://german.imdb.com/title/tt0120737/trivia
Na Gott sei Dank hat er die Rolle nicht bekommen, so wie der aufm Foto aussieht.!!
Wahrscheinlich passt es nicht hier rein, da es um eine TV-Serie geht, aber in "Knight Rider" sollte ursprünglich Don Johnson als Micheal Knight spielen.
Snake
Eigentlich war Stallone für die Hauptrolle in Beverly Hills Cop vorgesehen!
Das Drehbuch war wohl auch für ihn vorgesehen, sprich weniger Komik mehr Action.
Erst nachdem Murphy gecastet wurde ging der Film eher in Richtung Komödie.
cya!
El
David Duchovny sollte Neo in "Matrix" spielen.
Übrigens hoffe ich, dass Duchovny die Hauptrolle in der geplanten Silent Hill-Verfilmung spielt. Der mit seinem melancholischen Hundeblick wäre optimal für die Atmosphäre.
- David Fincher hat M:i 3 abgelehnt.
- Brett Ratner hat den neuen Superman abgelehnt.
- Jean-Claude van Damme sollte den Predator spielen, hat sich aber beschwert, dass man sein Gesicht nicht sieht. :algo:
- Der originale Beverly Hills Cop mit Stallone heißt jetzt Die City-Cobra, den Film gibt's schon, nur heißt der halt anders.
- Jet Li sollte in Matrix 2+3 Neo testen, stellte aber zu hohe Gagenfordrungen
Tom Cruise und Mel Gibson lehnten die Hauptrolle in "Der Staatsfeind Nr.1" ab.
(wobei das wohl kaum ihrer Karriere geschadet hat... :wink: )
Zitat von: VinceDavid Duchovny sollte Neo in "Matrix" spielen.
Ich meine, auch Leo di Caprio lehnte ab und noch so einer (Brad Pitt?)...
Keanu Reeves war jedenfalls nur vierte oder fünfte Wahl.
dekay
dustin hoffmann statt harrison ford als deckard in blade runner...aaahhh
wobei hoffmann von sich aus die rolle abgelehnt hatte.
quelle: müßte in sammons future noir zu finden sein.
Zitat von: LJSilver- Jean-Claude van Damme sollte den Predator spielen, hat sich aber beschwert, dass man sein Gesicht nicht sieht. :algo:
Mir war als hätte ich gelesen das Ihm der Anzug zu groß wäre bzw. Das Kostüm nicht passte!
John Wayne, Frank Sinatra sollten ursprünglich Dirty Harry spielen!
Noch was: Sean Connery sollte Gandalf spielen. Abgelehnt hat er, weil er das alles mit den Ringen und so nicht kapiert hat. Muahahahaha! :kenny08:
The Getaway sollte zuerst von Peter Bogdanovich [ Bewegliche Ziele, Die letzte Vorstellung, Is' was Doc ] gedreht werden, mit Jack Palance als Rudy Butler.
Peckinpah selber wollte Cincinnati Kid machen und nahm nach der Uebernahme durch Norman Jewison auch Spencer Tracy und Sharon Tate mit.
Das Drehbuch zu Bonnie & Clyde wurde sowohl Truffaut als auch Goddard angeboten.
Marlon Brando wurde fuer Lawrence von Arabien in Betracht gezogen.
Zitat von: Gator McKluskyZitat von: LJSilver- Jean-Claude van Damme sollte den Predator spielen, hat sich aber beschwert, dass man sein Gesicht nicht sieht. :algo:
Mir war als hätte ich gelesen das Ihm der Anzug zu groß wäre bzw. Das Kostüm nicht passte!
Sowas hatte ich auchmal gehört bzw hieß es er sei zu klein für eine imposante Figur wie den Predator.
Zitat von: VinceNoch was: Sean Connery sollte Gandalf spielen. Abgelehnt hat er, weil er das alles mit den Ringen und so nicht kapiert hat. Muahahahaha! :kenny08:
Das wäre ja wohl eher nen Grund ihm ne Fahrkarte zu geben!!
In der IMDB heisst es bei Til Schweiger: "Turned down the role of an agent in "Matrix", because he didn´t believe in the success of the project."
Zitat von: dekayZitat von: VinceDavid Duchovny sollte Neo in "Matrix" spielen.
Ich meine, auch Leo di Caprio lehnte ab und noch so einer (Brad Pitt?)...
Keanu Reeves war jedenfalls nur vierte oder fünfte Wahl.
dekay
Auch Will Smith war mal als Neo vorgesehen.
Ich glaube für die Hauptrolle in Panic Room war ursprünglich auch nicht Jodie Foster vorgesehen.
Zitat von: Kirsten_Dunst_Fan
Auch Will Smith war mal als Neo vorgesehen.
Ich glaube für die Hauptrolle in Panic Room war ursprünglich auch nicht Jodie Foster vorgesehen.
Korrekt! Nicole Kidman wollte die Rolle unbedingt, konnte aber nicht wegen eines anderen Projekts. Dafür ließ sie Fincher dann den Anrufbeantworter sprechen. Is doch auch was! :respekt:
in speed gibts ne ganze reihe:
hally berry sollte annie spielen, lehnte aber ab.
jacks rolle wurde u.a. Stephen Baldwin, William Baldwin, Johnny Depp, Bruce Willis, Tom Cruise und Tom Hanks angeboten
ed harris sollte harry spielen, und im film zum bombenleger "werden". er lehnte aber ab, und jeff daniels kam an bord. man entschied sich, harry als goodguy bestehen zu lassen, und der bomber bekam eine eigene rolle.
Ewan McGregor bekam auch neos rolle angeboten.
und val kilmer war mal für morpheus vorgesehen.
smith lehnte wegen wild wild west ab.
Sandra Bullock und Ashley Judd lehnten beide die Hauptrolle in Million Dollar Baby ab
Christopher Walken lehnte den Mr. Blonde in Reservoir Dogs ab
James Caan lehnte die Rolle des Popeye Doyle in The French Connection ab
Natalie Wood lehnte die Bonnie in Bonnie & Clyde ab
Meg Ryan lehnte die Hauptrolle in Das Schweigen der Lämmer ab
Cary Grant war A. Broccolis Wunschkandidat als 007 in Dr. No
Dirty Harry lehnten nacheinander John Wayne, Frank Sinatra und Paul Newman ab.
Tom Selleck war die erste Wahl für Indiana Jones.
Zitat von: predatorIn der IMDB heisst es bei Til Schweiger: "Turned down the role of an agent in "Matrix", because he didn´t believe in the success of the project."
Wenn das stimmt....SO EIN DEPP!!! :algo: der beisst sich sicher heut noch in den Arsch :D
Bei BODY OF EVIDENCE haben doch auch welche abgelehnt, oder? Ich meine Sharon Stoned und die Basinger? :D
Zitat von: ZeiramSandra Bullock und Ashley Judd lehnten beide die Hauptrolle in Million Dollar Baby ab
Christopher Walken lehnte den Mr. Blonde in Reservoir Dogs ab
James Caan lehnte die Rolle des Popeye Doyle in The French Connection ab
Natalie Wood lehnte die Bonnie in Bonnie & Clyde ab
Meg Ryan lehnte die Hauptrolle in Das Schweigen der Lämmer ab
Cary Grant war A. Broccolis Wunschkandidat als 007 in Dr. No
Christopher Walken als Mr Blonde ... wie geil das hätte ich ja gerne gesehen!
Aber James Caan in French Connection hätte doch gepasst wie Faust aufs Auge, James Caan ist eh einer den ich immer gerne sehe! Filme wie Killer Brigade oder Der Einzelgänger sind für mich echt Meilensteine
Michael Dödelkopp hat seinen Erfolg AFAIK auch nur der Tatsache zu verdanken, dass Chuck Norris keinen Bock auf "American Fighter" hatte. Kann mich aber auch irren. :?
Burt Reynolds als Rocky, oh weia. :holsten:
Zitat von: ZeiramCary Grant war A. Broccolis Wunschkandidat als 007 in Dr. No
Wow, der wäre bestimmt ein absolut cooler Bond gewesen! Wenn ich nur an Der Unsichtbare Dritte denke...
Allerdings war er ja auch deutlich älter als Connery.
Peter Cushing sollte ursprünglich Dr. Vesalius in "Das Schreckenskabinett des Dr. Phibes" spielen. Er musste aber absagen, weil seine Frau verstarb.
Zitat von: LunitaZitat von: ZeiramCary Grant war A. Broccolis Wunschkandidat als 007 in Dr. No
Wow, der wäre bestimmt ein absolut cooler Bond gewesen! Wenn ich nur an Der Unsichtbare Dritte denke...
Allerdings war er ja auch deutlich älter als Connery.
Stimmt - in dem etwa zeitgleichen "Charade" sieht er schon ziemlich alt aus (vor allem im Vergleich zu Miss Hepburn), das hätte nicht überzeugend gewirkt.
Cushing hätte ich aber Cotten vorgezogen.
Also Cary Grant kann ich mir beim besten Willen nicht als Dr. No vorstellen. Er sieht viel zu freundlich aus. Da ist Wiseman schon die bessere Besetzung.
Und als Dr. Vesalius hätte ich natürlich auch lieber Cushing gehabt. Wobei keiner sagen kann, dass Cotten eine Fehlbesetzung oder sogar ein schlechter Schauspieler ist. Bestes Beispiel ist "Citizen Kane".
Zitat von: Dr. SchreckAlso Cary Grant kann ich mir beim besten Willen nicht als Dr. No vorstellen. Er sieht viel zu freundlich aus. Da ist Wiseman schon die bessere Besetzung.
?????
Cary grant sollte James Bond spielen!!!
Zitat von: Rollo TomasiZitat von: Dr. SchreckAlso Cary Grant kann ich mir beim besten Willen nicht als Dr. No vorstellen. Er sieht viel zu freundlich aus. Da ist Wiseman schon die bessere Besetzung.
?????
Cary grant sollte James Bond spielen!!!
Richtig. Eben habe ich es auch gelesen. Dachte er sollte No spielen. Als Bond hätte er sicherlich eine gute Figur abgegeben, wenn man einmal vom Alter absieht.
Zitat von: MunnyDirty Harry lehnten nacheinander John Wayne, Frank Sinatra und Paul Newman ab.
Tom Selleck war die erste Wahl für Indiana Jones.
Du solltest mal die Seite 1 vor dem posten lesen! :anime:
Jody Foster wollte die Rolle von Sean Penn aus The Game habe! Nur nicht als Schwester von Michael Douglas sonder als Tocher! Es ging dann wohl wegen dem altersunterschied nicht!
Zitat von: uk501
Christopher Walken als Mr Blonde ... wie geil das hätte ich ja gerne gesehen!
Echt mal, Walken spielt doch eh immer so pralle Charaktere, siehe GodsArmy oder Gegen die Zeit. Aber so wie der aussieht, passt das auch :kenny08:
Zitat von: uk501...
Aber James Caan in French Connection hätte doch gepasst wie Faust aufs Auge, James Caan ist eh einer den ich immer gerne sehe! Filme wie Killer Brigade oder Der Einzelgänger sind für mich echt Meilensteine
Zustimmung. Caan als Doyle (inkl. zu kleinem Hut) wäre auch sehr reizvoll gewesen. Nichtsdestoweniger ist Hackman IMHO gottgleich in dieser Rolle.
Und ebenso Fernando Rey als Schurke Charnier. Auch ihn sollte ursprünglich jemand anderes spielen, Rey kam nur durch einen dilettantischen Fehler des Casting Directors zu der Rolle des Charnier. Regisseur Friedkin erinnerte sich an einen Schauspieler aus dem Deneuve-Film
Belle De Jour und beauftragte seinen Casting Director mit dessen Verpflichtung. Dieser verwechselte aber
Francisco Rabal (den Friedkin wollte) und
Fernando Rey und heuerte letzteren an. Erst als Friedkin den guten Rey am Flughafen abholte, bemerkte er den Irrtum seines Casting Directors.
Man wollte Rey wohl direkt wieder feuern, aber nahm Abstand davon, als Rabal nicht mehr zur Verfügung stand und er kein Englisch sprach.
:algo: Durchaus als Casting-Katastrophe mit glücklichem Ausgang zu bezeichnen.
Jodie Foster hat "Hannibal" abgelehnt,da ihr der Film zu blutig war.Ted Demme(Regiesseur von "Das Schweigen der Lämmer")hat ebenfalls abgelehnt.
Back to the Future: Als Marty Mc Fly war ja Eric Stoltz schon gecastet worden und gedreht wurde auch schon, doch den Produzenten sah er letztendlich zu erwachsen aus, und so bekam dann doch noch Michael J. Fox die Rolle seines Lebens.
Würde gerne mal gedrehtes Material mit Stoltz sehen, bisher nur Fotos zu Augen bekommen.
Face/Off war mit Stallone und Schwarzenegger geplant.
Und Pacino's immernoch unschlagbare Rolle als Michael Corleone sollten lt. den Produzenten eigentlich andere Schauspieler bekommen:
Warren Beatty, Robert Redford, Burt Reynolds, James Caan, Martin Sheen, Alain Delon, Jack Nicholson, Dustin Hoffman, Ryan O'Neal.
De Niro hat für Sonny und Michael vorgesprochen, dann aber im zweiten Teil den jungen Vito gespielt.
Laurence Olivier war u. a. als Vito Corleone im Gespräch.
Ursprünglich sollte Lance Henriksen den Terminator spielen, als unscheinbare, anpassungsfähige Maschine.
Schwarzenegger sollte Kyle Reese spielen, doch er wollte stattdessen eine andere Rolle: die des Terminators.
Er überzeugt Cameron, Henriksen wird die Rolle eines Polizisten gegeben, das Skript Arnie auf den Leib geschrieben, der Rest ist Geschichte...
Gerade anläßlich eines morgen erscheinenden Buches über R.E.M. im ORF-Teletext gelesen, hoffe, keine Fake-Info. :wink:
Michael Stipe wurde die Rolle von Kevin Spacey in Se7en angeboten, hatte aber wegen Tour keine Zeit! 8O 8O 8O 8O
Wär irgendwie auch geil gewesen, ich kann aber mit dem "Ersatz" ganz gut leben. :mrgreen: