Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Offtopic-Forum => Thema gestartet von: DragonBay am 4 April 2005, 19:38:40

Titel: Aus für dvd-inside.de und movie-inside.de
Beitrag von: DragonBay am 4 April 2005, 19:38:40
Darius Metzner und Intel haben sich außergerichtlich "geeinigt". Lest selbst:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/58218

Heißt hoffentlich nicht, dass das Angebot von Inside komplett aus'm WWW verschwindet. Mal sehen, auf welche Domain Darius ausweicht.
Titel: Aus für dvd-inside.de und movie-inside.de
Beitrag von: Dexter am 4 April 2005, 19:47:26
Siehe hier
http://forum.dvd-inside.de/showthread.php?t=134296&page=1&pp=50


Aber was hätten die den schon gegen ein Multi-Milliarden-Dollar-Konzern ausrichten können.
Die hatten doch praktisch kein Chance.
Titel: Aus für dvd-inside.de und movie-inside.de
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 4 April 2005, 20:05:05
Was für ein Verlust für Deutschland, nein für Europa, ach was für die GANZE WELT.
Titel: Aus für dvd-inside.de und movie-inside.de
Beitrag von: EMC GROUP am 4 April 2005, 20:40:29
Zitat von: n0NAMeWas für ein Verlust für Deutschland, nein für Europa, ach was für die GANZE WELT.

Zu der genannten Seite habe ich keinen Bezug, da mir alleine schon das allgemeine Auftreten der Forenmitglieder dort missfällt - aber jeder mag es ja anders ...

Bedenklich finde ich diesen Streit an sich. Wenn nun schon einzelne Namensfragmente geschützt werden, muss man sich vor dem Kauf einer Domain bzw. bei der Gründung einer Firma/eines Projektes im Vorfeld schon 100% absichern, dass man mit dem geplanten Namen niemanden auf die Füsse tritt, was nahezu unmöglich ist. Irgendwann geht der Streit soweit, dass man sich selbst um Begriffe wie Movie oder Technology streitet.  :schwul:

... oder um einzelne Buchstaben, wie beim aktuellen Nissan/Audi Streit.
Titel: Aus für dvd-inside.de und movie-inside.de
Beitrag von: Gator McKlusky am 4 April 2005, 20:53:44
Mein nächster PC hat einen AMD inside! Aber 100 %!!  :anime:
Titel: Aus für dvd-inside.de und movie-inside.de
Beitrag von: Anime-BlackWolf am 4 April 2005, 22:32:04
Dass Konzerne mit solchen Touren durchkommen ist jedenfalls ne Frechheit. Man sollte sich "Trademarks" wie "Menschen", "Freude" oder "Spass" schützen lassen und dann anfangen von den Nutzungsgebühren zu leben. Wer weiss, wie sehr das noch ausartet in den nächsten Jahren.

Mit dem Inside hat es was großes, bekanntes getroffen. Aber sterben werden die davon sicher nicht und eine normale Community lässt sich von einem puren Namenswechsel doch nicht abschrecken. Also, im speziellen Fall hätte es wirklich schlimmer kommen können.
Titel: Aus für dvd-inside.de und movie-inside.de
Beitrag von: Snake Plissken am 4 April 2005, 22:46:32
ZitatMein nächster PC hat einen AMD inside! Aber 100 %!!

Same here.
Die ganze Geschichte wäre echt zum lachen, wenns nicht so traurig wäre.

Snake
Titel: Aus für dvd-inside.de und movie-inside.de
Beitrag von: 7eleven am 4 April 2005, 23:01:53
Bin auch schon seit längerem sehr zufrieden mit AMD - Und somit wird in Zukunft auch für mich Intel Tabu sein - Einfach lächerlich die ganze Sache  :anime:
Titel: Aus für dvd-inside.de und movie-inside.de
Beitrag von: Strahlemann am 4 April 2005, 23:20:00
War da immer gerne im Kinowelt-Forum. Hoffentlich ist da bald was zu einer neuen URL bekannt.
Titel: Aus für dvd-inside.de und movie-inside.de
Beitrag von: DarKson am 5 April 2005, 06:33:05
Als nächstes werden wohl auch noch Personennamen von grossen Konzernen für sich beansprucht und man muss sich erstmal rechtlich absichern welchen Namen man seinem Kind gibt. Ist jetzt vielleicht nen bissl weit hergehohlt, aber wenn das jetzt schon so anfängt.
Intel hat nur den ersten Schritt getan, ich möchte garnicht wissen welche Konzeren da nachziehen und noch einen Schritt weiter gehen.
Titel: Aus für dvd-inside.de und movie-inside.de
Beitrag von: Gator McKlusky am 5 April 2005, 08:02:20
Zitat von: DarKsonAls nächstes werden wohl auch noch Personennamen von grossen Konzernen für sich beansprucht und man muss sich erstmal rechtlich absichern welchen Namen man seinem Kind gibt. Ist jetzt vielleicht nen bissl weit hergehohlt, aber wenn das jetzt schon so anfängt.
Intel hat nur den ersten Schritt getan, ich möchte garnicht wissen welche Konzeren da nachziehen und noch einen Schritt weiter gehen.

Oja Denkt nur mal an Otto!  w-)
Titel: Aus für dvd-inside.de und movie-inside.de
Beitrag von: .sixer. am 5 April 2005, 08:29:49
Was Intel abzieht ist eine Frechheit. Ob man das Inside-Forum jetzt mag oder nicht.
Titel: Aus für dvd-inside.de und movie-inside.de
Beitrag von: ben_marl am 5 April 2005, 09:42:53
Davon mal abgesehen waren die AMD Chips immer die schnelleren und zuverlässigeren im direkten Vergleich mit Intel (das war schon bei den 486ern so, der AMD war bei gleicher Taktung immer um einiges schneller)!

... und der P4... "belachelijk!!" würde der Holländer sagen!
Titel: Aus für dvd-inside.de und movie-inside.de
Beitrag von: uk501 am 5 April 2005, 19:06:41
das ist doch der blanke hohn

ich hoffe irgendwann pisst jemand intel an weil die irgendwelchen rechte verletzten , und dann bitte so sehr das die MILLIARDEN zahlen müssen , dann würden die nichtmehr lachen

!
Titel: Aus für dvd-inside.de und movie-inside.de
Beitrag von: Zardoz am 5 April 2005, 20:01:34
Eine interessante Vorstellung:
Ich sichere mir die Rechte auf verschiedene Vornamen: Michael, Martin, Helmut, Heike...etc.pp. Anschließend schreibe ich sämtliche Einwohner des Erdballs an, die diese Vornamen tragen, jedoch keine Rechte darauf besitzen:
"Sehr geehrte Herr Michael..., sie tragen unrechtmäßig einen Namen, für den ich die Rechte besitze. Sie sind hiermit aufgefordert, innerhalb der nächsten 6 Wochen ihren Vornamen zu ändern...blablabla."

Anschließend schnappe ich mir die Rechte auf menschliche Gene, günstigstenfalls die der Lunge, des Herzens und der Beine. Damit verlange ich von jedem Menschen Abgaben auf jeden Atemzug, Herschlag und Schritt.

Reichtum auf billigste Art.
Titel: Aus für dvd-inside.de und movie-inside.de
Beitrag von: cyborg_2029 am 5 April 2005, 23:24:34
da wirds zeit, daß wir unsere usernamen rechtlich schützen.

cyborg_2029™
Titel: Aus für dvd-inside.de und movie-inside.de
Beitrag von: Lunita am 6 April 2005, 00:56:59
Von dem Streit hatte ich gar nichts mitbekommen, zumal ich die Foren auch nie besucht habe. Aber die Entwicklung dahinter finde ich beängstigend.

Bisher dachte ich immer, nur T-Online würde total abdrehen. Die wollen sich doch alles mit "T-..." sichern und haben es, soweit ich weiss, sogar mit der Farbe Magenta versucht. Absolut lächerlich. Und dann ist ja noch der altbekannte Fall des "Explorers" und des adligen Abmahners. Aber dass Intel auch solche Methoden anwendet, hätte ich nicht gedacht. Traurig, traurig. Klar, als Normalsterblicher hat man doch gegen die Konzerne eh keine Chance.

Erst haben sich die Geldsäcke jahrelang nicht für das Internet interessiert, und nun, da es groß und geschäftlich spannend geworden ist, reissen sie es der Community Stück für Stück aus der Hand.
Titel: Aus für dvd-inside.de und movie-inside.de
Beitrag von: scat am 6 April 2005, 04:36:39
Man könnte darüber lachen, wenn es nicht so ärgerlich wäre. Einfach nur dämlich. :anime:
Titel: Aus für dvd-inside.de und movie-inside.de
Beitrag von: dekay am 6 April 2005, 11:18:05
Mich wundert das kein Stück. Gibt es eigentlich noch ein anderes "freies" Land auf der Erde, in dem das Marken- und Internetrecht so rigide gehandhabt wird? Kommt Intel auch in anderen Ländern mit dieser lächerlichen Rechtsauffassung durch?

dekay
Titel: Aus für dvd-inside.de und movie-inside.de
Beitrag von: Roughale am 6 April 2005, 11:21:04
Ich habe mir dieses Thema lange genervt durch den Kopf gehen lassen, aber heute morgen musste ich sogar drüber lächeln, als ich in einen Langnese Bus stieg, das stand doch glatt "Summer Inside" sind die als nächstes dran?  w-)
Titel: Aus für dvd-inside.de und movie-inside.de
Beitrag von: McMurphy am 6 April 2005, 12:54:04
Zitat von: dekayMich wundert das kein Stück. Gibt es eigentlich noch ein anderes "freies" Land auf der Erde, in dem das Marken- und Internetrecht so rigide gehandhabt wird? Kommt Intel auch in anderen Ländern mit dieser lächerlichen Rechtsauffassung durch?
Es ist ja nicht zu einer wirklichen Handhabung von Markenrecht gekommen. Da der Anspruch ziemlich fragwürdig ist, bleibt offen, ob sie auch vor Gericht damit durchgekommen wären.

Aber eigentlich schießt sich Intel doch ins eigene Knie: Jetzt gibt es vermutlich Tausende, die zumindest in den nächsten 10 Jahren keinen Rechner mit Intel-Prozessor mehr kaufen. Also verliert Intel Umsatz, wenn auch nicht viel. Und auf der anderen Seite gibt es durch den Wegfall von DVD-Inside nicht das geringste zu gewinnen. Die Annahme, daß Intel durch die anderweitige Verwendung von "Inside" Schaden genommen hat, ist schlichtweg absurd  :doof:

McMurphy (mit AMD-Prozessor)
Titel: Aus für dvd-inside.de und movie-inside.de
Beitrag von: dekay am 6 April 2005, 14:11:53
Zitat von: McMurphy
Zitat von: dekayMich wundert das kein Stück. Gibt es eigentlich noch ein anderes "freies" Land auf der Erde, in dem das Marken- und Internetrecht so rigide gehandhabt wird? Kommt Intel auch in anderen Ländern mit dieser lächerlichen Rechtsauffassung durch?
Es ist ja nicht zu einer wirklichen Handhabung von Markenrecht gekommen. Da der Anspruch ziemlich fragwürdig ist, bleibt offen, ob sie auch vor Gericht damit durchgekommen wären.

Ich glaube fast, Intel hätte ganz gute Chancen gehabt. Allerdings hätte ich an DVD-Insides Stelle das Ding durchgezogen - bis vors oberste Gericht. Ja, ich weiß, ist teuer. Bin halt streitlustig ;) .
In meinem Post habe auf die generelle Lage in Deutschland im Bereich des Internets angespielt, mit seiner Auslegung des Namens-, Marken- und Wettbewerbsrechts.
Zum Beispiel haben Leute, die etwa "Siemens" oder "Daimler" mit Nachnamen heißen, Internetseiten namens "siemens.de" oder "daimler.de" eingerichtet. Waren halt schneller als die Konzerne (weiß jetzt nicht mehr, ob das genau DIESE waren; von der Größenordnung her passt's). Da kamen Siemens und Daimler und gingen vor Gericht und klagten auf Abgabe der Domain. UND BEKAMEN RECHT!!! Warum eigentlich? Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Die Personen hatten ja kein "Domain-Grabbing" begangen, sondern ihren eigenen Namen genommen. Meines Wissens ist Deutschland das einzge Land, in dem Gerichte so entschieden haben. In anderen Ländern mussten die Konzerne eben blechen, um die Domain zu bekommen.

dekay
Titel: Aus für dvd-inside.de und movie-inside.de
Beitrag von: Anime-BlackWolf am 6 April 2005, 19:51:15
Zitat von: dekay
Ich glaube fast, Intel hätte ganz gute Chancen gehabt. Allerdings hätte ich an DVD-Insides Stelle das Ding durchgezogen - bis vors oberste Gericht. Ja, ich weiß, ist teuer. Bin halt streitlustig ;) .

Hätte ich auch. Aber als ich gelesen habe, dass die Chance besteht, dass Intel den Streitwert vorgeben darf (und die können locker mal 1.000.000,00 Euro ansetzen) und sich daraus auch die Gerichtskosten für die Beteiligten ergeben und die Chance wirklich zu gewinnen nicht bei 100% liegt, sahs anders aus.

Eben mal schnell ca. 1000 Euro Gerichtskosten aus dem Ärmel schütteln kann nicht jeder und ich wäre vorsichtig, kann sein, dass die Rechtsschutzversicherung den Spass NICHT zahlt.
Titel: Aus für dvd-inside.de und movie-inside.de
Beitrag von: DragonBay am 6 April 2005, 20:01:21
Zitat von: Anime-BlackWolf
Zitat von: dekay
Ich glaube fast, Intel hätte ganz gute Chancen gehabt. Allerdings hätte ich an DVD-Insides Stelle das Ding durchgezogen - bis vors oberste Gericht. Ja, ich weiß, ist teuer. Bin halt streitlustig ;) .

Hätte ich auch. Aber als ich gelesen habe, dass die Chance besteht, dass Intel den Streitwert vorgeben darf (und die können locker mal 1.000.000,00 Euro ansetzen) und sich daraus auch die Gerichtskosten für die Beteiligten ergeben und die Chance wirklich zu gewinnen nicht bei 100% liegt, sahs anders aus.

Hab ich auch gelesen. Warum ist das eigentlich so? Ich dachte, in D legt das Gericht bei immateriellen Streitobjekten (trifft doch zu auf Domains?!) den Streitwert fest?
Titel: Aus für dvd-inside.de und movie-inside.de
Beitrag von: Cyrus am 6 April 2005, 22:37:20
@ DragonBay

Ich weiß gerade die genaue Quelle nicht, allerdings hatte ich erst neulich mit einem Rechtsanwalt eine Unterhaltung, der diese Aussage bestätigte.

Wenn Darius den Streit durchgezogen und verloren hätte, dann könnte dies wirklich seine komplette Existenz bedrohen.

Intel hat die nötigen finanziellen Mittel und kann sich solche Aktionen erlauben.
Die meisten geben dann eh klein bei, da die Ausmaße eines Verlustes nicht tragbar sind!

Ich finde es unverständlich und sehe auch keinen Sinnzusammenhang zwischen "Intel inside" und "DVD-Inside".
Das eine ist ein Chip-Hersteller, das andere eine Informations- und Kommunikationsplattform über DVDs, die lediglich beide das gleiche Adjektiv im Namen haben.

Btw war es die Domain www.porsche.de, die zuerst auf eine Privatperson angemeldet war.
Schaut mal auf die Seite und ihr seht relativ schnell, wem die Domain jetzt gehört!

Cu
Cyrus
Titel: Aus für dvd-inside.de und movie-inside.de
Beitrag von: Mogli am 7 April 2005, 11:23:04
Wenn man sich folgende Agenturmeldungen mal durchliest und etwas darüber nachdenkt, wird aus der ganzen Sache ein Schuh:

14.07.04 (Intel sieht Wachstumschancen im "digitalen Zuhause")
http://www.heise.de/newsticker/meldung/49083

21.09.04(Intel beteiligt sich an fünf Firmen für Home-Entertainment)
http://www.heise.de/newsticker/meldung/51301

23.09.04 (Intel geht gegen Website-Betreiber wegen "inside" vor)
http://www.heise.de/newsticker/meldung/51400

05.10.04 (Intel jetzt fast überall "inside")
http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/51835&words=Foto%20inside

Sieht also so aus, als plane unser "Lieblingschiphersteller" eine Ausweitung seines Geschäftsfeld auf den Entertainmentbereich.
Titel: Aus für dvd-inside.de und movie-inside.de
Beitrag von: McMurphy am 7 April 2005, 13:30:21
Sieht so aus, als plant nach Microsoft jetzt auch Intel den "Angriff" auf die Wohnzimmer.

McMurphy
Titel: Aus für dvd-inside.de und movie-inside.de
Beitrag von: Snake Plissken am 7 April 2005, 18:12:28
ZitatSieht so aus, als plant nach Microsoft jetzt auch Intel den "Angriff" auf die Wohnzimmer.
Heißt das, mein Fernseher und DVD-Player zeigen mir demnächst ständig Bluescreens?

Snake
Titel: Aus für dvd-inside.de und movie-inside.de
Beitrag von: Nidhoegger am 7 April 2005, 18:49:28
Ich kann gut verstehen, dass die Leute vom inside-Forum klein beigegeben haben. Selbst wenn sie gewonen hätten, kann man damit rechnen, daß Intel ( :depp: )durch alle Instanzen gegangen wären. Und ob man überall gewonnen hätte...
Was die negative Wirkung dieser Maßnahme angeht, sehe ich das anders. Zwar hat Intel bei Mitgliedern und Gesinnungsgenossen dieser Foren jetzt verschissen, ABER dafür haben sie über die Nachrichten jede Menge kostenlose Werbung erhalten. Dass deren Name, wenn auch in negativem Zusammenhang, in den Medien auftaucht, ist ein nicht zu unterschätzender Grund für solche im Prinzip lächerlichen Klagen. Man darf nicht vergessen, dass die große Mehrheit der Menschen solche Praktiken weder besonders positiv noch negativ sieht.
Titel: Aus für dvd-inside.de und movie-inside.de
Beitrag von: McMurphy am 7 April 2005, 19:42:46
Zitat von: NidhoeggerWas die negative Wirkung dieser Maßnahme angeht, sehe ich das anders. Zwar hat Intel bei Mitgliedern und Gesinnungsgenossen dieser Foren jetzt verschissen, ABER dafür haben sie über die Nachrichten jede Menge kostenlose Werbung erhalten.
War das ein Thema in den Nachrichten? Der Nachrichtenwert für die Medien hält sich arg in Grenzen, also gibt es entsprechend wenig Berichterstattung. Daher hält sich die kostenlose Werbung und deren positiver Effekt ziemlich in Grenzen. Die große Mehrheit weiß es einfach gar nicht.
Der negative Effekt wird Intel natürlich nicht wirklich kratzen, aber zu gewinnen gab es eigentlich nichts. Es bleibt aber abzuwarten, ob Intel mit der Domain selbst etwas anfangen will und daraus einen positiven Effekt ziehen kann.

Zitat von: Snake Plissken
ZitatSieht so aus, als plant nach Microsoft jetzt auch Intel den "Angriff" auf die Wohnzimmer.
Heißt das, mein Fernseher und DVD-Player zeigen mir demnächst ständig Bluescreens?
Dann werden auch die Viren nicht lange auf sich warten lassen, das Bild steht Kopf, die Tonspuren wechseln ständig ... :algo:

McMurphy
Titel: Aus für dvd-inside.de und movie-inside.de
Beitrag von: Dexter am 25 April 2005, 16:16:30
Die neue Seite
http://www.cinefacts.de

Scheint aber noch Probleme zu haben
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020