Hab die Benelux Ausgabe von einer Akte X Staffel und wollte die eben eintragen, seh aber gerade, dass man Benelux bei Fassungseinträgen gar nicht als Land auswählen kann, obwohl in der OFDB einige Fassungen unter Benelux eingetragen sind (siehe hier (http://www.ofdb.de/view.php?page=fsuche&AB=-&HLand=-&Regie=&Darsteller=&Wo=-&Wer=&Land=BENELUX&Freigabe=-&Cut=A&Indiziert=A&Submit2=Suche+ausf%FChren)).
Jetzt weiss ich halt nicht genau, wo ich die eintragen soll :?:
Unter der Zeile mit der Länderauswahl bei den Fassungseinträgen, gibt es eine noch eine Zeile, "andere". Da kannste BENELUX doch von selbst eintragen.
(http://img68.exs.cx/img68/251/ofdb8gu.jpg)
Ich seh da nirgends "andere" :?
In der Liste gibt es "Nicht aufgeführt", d.h. das könnte dann ein Admin in Benelux ändern. Nur weiss ich halt nicht, ob Benelux überhaupt gerne gesehen ist, da es ja eigentlich kein "richtiges" Land ist und eben auch nicht in der Liste aufgeführt ist.
Bekanntes Problem. Trag die Fassung mit der Angabe irgendeines Landes ein und wähle anschliessend "Eintrag bearbeiten", da kannst Du dann Benelux einstellen.
Aus mir nicht bekannten Gründen ist die Länderliste beim Überarbeiten eines Eintrages umfangreicher als beim Erstellen eines Neueintrages.
Dr. Kosh ???
So hats geklappt, danke.
Zitat von: DezimatorAus mir nicht bekannten Gründen ist die Länderliste beim Überarbeiten eines Eintrages umfangreicher als beim Erstellen eines Neueintrages.
Dr. Kosh ???
Jep, schon zur Stelle! :wink:
Also: Die Länderliste ist gegenwärtig eigentlich noch immer ein ziemliches Ärgernis. Ich wollte sie schon seit laaaaaaaaaaaaanger Zeit mal optimieren - bin aber irgendwie nie dazu gekommen.
Ich werde die Priorität dieses Punktes auf meiner Todo-Liste mal erhöhen. Vielleicht hilft's ja... :roll:
Gruß
Dr. Kosh
OK, noch zwei Hinweise dazu:
1) Hong Kong steht zweimal drin, einmal als "Hong Kong" und einmal als "HongKong"
2) China steht auch zweimal drin, einmal als "China" und nochmal als "V.R.China" (wüsste nicht was da der Unterschied ist)
Danke im Voraus fürs Optimieren |-)
Zitat von: DezimatorOK, noch zwei Hinweise dazu:
So, beides korrigiert. Hab' jetzt auch gleich die Länderliste erweitert und den Wildwuchs ausgemerzt. Das bedeutet ab sofort aber auch, daß bei fehlenden Ländern die Option "nicht aufgeführt" auszuwählen ist. Die Freitexteingabe wie bisher gibt's nicht mehr.
Gruß
Dr. Kosh
BENELUX finde ich aber immer noch nicht :???:
EDIT: Ach Du Scheisse, Du hast Benelux = Belgien gesetzt !!!
jetzt sind alle Benelux-Einträge falsch, da die Labels in der Regel in Holland saßen :-((
z.B Redemption:
http://www.ofdb.de/view.php?page=fsuche&AB=-&HLand=-&Regie=&Darsteller=&Wo=-&Wer=redemption&Land=Belgien&Freigabe=-&Cut=A&Indiziert=A&Submit2=Suche+ausf%FChren
EDIT: Hat sich erledigt.
Zitat von: DezimatorBENELUX finde ich aber immer noch nicht :???:
EDIT: Ach Du Scheisse, Du hast Benelux = Belgien gesetzt !!!
jetzt sind alle Benelux-Einträge falsch, da die Labels in der Regel in Holland saßen :-((
z.B Redemption:
http://www.ofdb.de/view.php?page=fsuche&AB=-&HLand=-&Regie=&Darsteller=&Wo=-&Wer=redemption&Land=Belgien&Freigabe=-&Cut=A&Indiziert=A&Submit2=Suche+ausf%FChren
Benelux ist aber nun mal kein Land. Die EuroDVDs von Warner stehen ja auch nicht unter Europa drin. Ebenfalls müßten wir dann die Atlantisscheiben unter D,A,CH oder wie auch immer man das schreiben will eintragen. Die DVDs die jetzt falsch stehen, können ja wieder dem Ursprungsland zugeordnet werden.
Zitat von: MogliZitat von: DezimatorBENELUX finde ich aber immer noch nicht :???:
EDIT: Ach Du Scheisse, Du hast Benelux = Belgien gesetzt !!!
jetzt sind alle Benelux-Einträge falsch, da die Labels in der Regel in Holland saßen :-((
z.B Redemption:
http://www.ofdb.de/view.php?page=fsuche&AB=-&HLand=-&Regie=&Darsteller=&Wo=-&Wer=redemption&Land=Belgien&Freigabe=-&Cut=A&Indiziert=A&Submit2=Suche+ausf%FChren
Benelux ist aber nun mal kein Land. Die EuroDVDs von Warner stehen ja auch nicht unter Europa drin. Ebenfalls müßten wir dann die Atlantisscheiben unter D,A,CH oder wie auch immer man das schreiben will eintragen. Die DVDs die jetzt falsch stehen, können ja wieder dem Ursprungsland zugeordnet werden.
Bei den Euro-DVDs hat man auf dem Cover normalerweise aber als Copyright z.B. "Warner Home Video Germany" o.Ä. stehen, bei der von mir genannten Akte X Season heisst es aber lediglich "Twentieth Century Fox Home Entertainment Benelux".
Bei kandischen DVDs verhält es sich doch auch so. Kanada-VÖs sind in der Regel identisch mit denen aus der USA, haben aber ein zweisprachiges Cover und eine eigene Freigabe drauf. Darum werden sie auch als seperate VÖs eingetragen. Wenn jetzt aber eine US-VÖ die US- und die Kanada-Freigabe auf dem Cover hat steht sie unter "USA / Kanada". Warum dann also nicht auch DVDs unter "Benelux" eintragen?
Zitat von: Dr. KoshZitat von: DezimatorOK, noch zwei Hinweise dazu:
So, beides korrigiert. Hab' jetzt auch gleich die Länderliste erweitert und den Wildwuchs ausgemerzt. Das bedeutet ab sofort aber auch, daß bei fehlenden Ländern die Option "nicht aufgeführt" auszuwählen ist. Die Freitexteingabe wie bisher gibt's nicht mehr.
Gruß
Dr. Kosh
Hab noch ein doppeltes and gefunden, und zwar gibt es einmal "Korea" und einmal "Südkorea".
-> Entweder nur "Korea" oder "Nordkorea" und "Südkorea" (wobei ich aber kaum glaube, dass aus Nordkorea irgendeine VÖ kommen wird, es sei denn Stalinistische Propagandafilme ...)
Zitat von: DezimatorHab noch ein doppeltes and gefunden, und zwar gibt es einmal "Korea" und einmal "Südkorea".
Das ist schon so beabsichtigt. Die Länderliste ist inzwischen ja auch identisch mit der Liste der Herstellungsländer bei Filmeinträgen. Und Filme (oder auch Fassungen) können ja durchaus auch aus Korea stammen. Das Land war schließlich nicht immer geteilt.
Ähnlich ist es auch mit DDR. Steht schließlich auch noch drin, denn immerhin gab es ja durchaus Filme und Fassungen aus der DDR. Das es aktuelle Sachen nicht mehr unter DDR gibt (oder eben auch nicht unter "Korea") ist aber natürlich richtig.
Gruß
Dr. Kosh
Zitat von: predator
Bei den Euro-DVDs hat man auf dem Cover normalerweise aber als Copyright z.B. "Warner Home Video Germany" o.Ä. stehen, bei der von mir genannten Akte X Season heisst es aber lediglich "Twentieth Century Fox Home Entertainment Benelux".
Bei kandischen DVDs verhält es sich doch auch so. Kanada-VÖs sind in der Regel identisch mit denen aus der USA, haben aber ein zweisprachiges Cover und eine eigene Freigabe drauf. Darum werden sie auch als seperate VÖs eingetragen. Wenn jetzt aber eine US-VÖ die US- und die Kanada-Freigabe auf dem Cover hat steht sie unter "USA / Kanada". Warum dann also nicht auch DVDs unter "Benelux" eintragen?
USA / Kanada wurde ebenfalls entfernt. Benelux kann doch einfach hinter den Labelnamen geschrieben werden.
Zitat von: Dr. KoshÄhnlich ist es auch mit DDR. Steht schließlich auch noch drin, denn immerhin gab es ja durchaus Filme und Fassungen aus der DDR. Das es aktuelle Sachen nicht mehr unter DDR gibt (oder eben auch nicht unter "Korea") ist aber natürlich richtig.
Apropos DDR:
Ich glaube ich habe da neulich schonmal mit Onkel drüber gesprochen: Wäre es nicht sinnvoll, die DDR vom "Ausland" nach "Deutschland" zu verschieben?
Stichworte: Ost-Deutschland, West-Deutschland, geteiltes Deutschland, etc.
Die DDR war zwar die DDR, aber als Ausland habe ich das nie wirklich gesehen. Ich stutze jedesmal, wenn ich etwas aus der DDR eintrage und dann auf "Ausland" gehen muss :-)
Mario