Hallo,
ich würde mir gerne irgendein Filmmagazin abonnieren, dass durch Anspruch und Hintergrund wissen glänzt.
Also keins a la CINEMA, da mir dass sowohl von den Filmbesprechungen als auch vom Schreibstil zu sehr auf den Durchschnittsbürger ausgerichtet ist. Sollten also möglichst Autoren mit einem guten Schreibstil sein, denen man ihr Filmwissen anmerkt und die auch für Menschen schreiben die eine große Intresse an Film&Kino haben.
Desweiteren intressieren mich Neuerscheinungen sowohl im Kino als auch auf DVD nur zweitrangig, da man sich darüber besser im Netz informieren kann. Wichtig wäre mir ein Großteil an intressantem Berichten über Filmschaffende, Genres und Klassiker des Films.
Kennt ihr irgendwelche Filmzeitschriften, die in diese Richtung gehen oder kann ich die Suche gleich aufgeben und besser in ein gutes Filmlexikon investieren?
Vielleicht ist die "Splatting Image" ja was für Dich. Vom Namen sollte man sich nicht täuschen lassen, die SI ist keinesfalls eine Zeitschrift nur für "Splatter" Filme o.ä. auch wenn dort Amateurproduktionen und Pornos eine eigene, kleine Rubrik haben.
http://www.splatting-image.de
Solltest Dir auf jeden Fall mal ein Probeexemplar besorgen! ... ;)
Einige Leseproben gibt es auch auf der HP! ...
Also, mir gefällt in dieser Hinsicht "epd Film" gut, obwohl die natürlich auch immer die neuesten Filme kritisieren.
Das habe ich selbst auch im Abo.
Die haben schon mal den einen oder anderen Artikel zur Filmgeschichte drin.
Nicht so gut kenne ich "Film-Dienst", aber auch die bringen, natürlich neben aktuellen Kritiken, viele Hintergrundberichte.
Ansonsten gibt es (meistens nur über den Bahnhofsbuchandel) das Magazin "Schnitt", dessen Titel aber täuscht (es handelt sich nicht um ein genrespezifisches Magazin), sondern enthält verschiedene Artikel zum Film und auch Rezis zum Aktuellem, bisweilen drei Meinungen zu einem Film.
Recht ordentlich ist auch das Mag "Ikonen", daß ich aber bisher nur in Comicläden oder bei Hugendubel ausstehen habe sehen. Die haben aber ne Site, wir haben diverse externe Links von denen.
Ansonsten ist qualitativ nicht viel zu haben, Moviestar und Cinema sind zu schwach, der Rest tendiert zu stark in Richtung gutes Fanmag, aber mit zu wenig Substanz.
Also epd Film scheint recht ordentlich zu sein. War grade auf deren Homepage und die Themen haben mich doch angesprochen.
Lassen die das e(vangelisch) denn sehr in ihre Texte einfließen?
Schnitt spricht mich auch sehr an. Muss ich unbedigt mal Probe lesen.
Ikonen ist nichts für mich, da sich die Redaktion nur unter anderem mit Film zu beschäftigen scheint. Ich brauch ein reines Filmmagazin. Bin zwar auch sonst kein Kulturverachter, aber ich such eben nur eine gute Infoquelle zum Thema Film.
.Also dank euch für die Tipps, ich denke viel mehr gibt es dazu in Deutschland auch nicht. Cinema und Moviestar sind wie Moonshade ja schon sagte, nicht besonders gehaltvoll :scarface:
Zitat von: WehrwolfAlso epd Film scheint recht ordentlich zu sein. War grade auf deren Homepage und die Themen haben mich doch angesprochen.
Lassen die das e(vangelisch) denn sehr in ihre Texte einfließen?
Nein.
Jedenfalls habe ich davon noch nichts bemerkt.
Zitat von: WehrwolfCinema und Moviestar sind wie Moonshade ja schon sagte, nicht besonders gehaltvoll :scarface:
Stimmt leider.
Und auch "Widescreen" taugt nur dann was, wenn der Film, der der Zeitung beiliegt, okay ist.
Nein, daß der "Filmdienst" mal katholisch war und "epd" evangelisch ist, merkt man den Texten heute nicht mehr großartig an.
Unterm Strich finde ich die epd etwas besser lesbar, allerdings kommt die ja nur monatlich, der "Dienst" alle 2 Wochen.
Sehr gut ist 'steadycam'. Die erscheint allerdings leider völlig unregelmäßig und nur noch sehr selten.
Ganz ordentlich ist noch 'Filmbulletin' aus der Schweiz.
Wenn es auch englisch sein darf, sieh dir mal 'Sight & Sound' (http://www.bfi.org.uk/sightandsound/index.html) und 'film comment (http://www.filmlinc.com/fcm/fcm.htm) an.
Auch wieder sehr intressante Vorschläge. Besonders Sight&Sound spricht mich an von den Themen und der Aufmachung. Weisst du denn ob man das in Deutschland beziehen kann, Munny?
Hat sich eigentlich mal jemand die "Virus" gekauft? ...
http://virus.raptor.de
Ist das n lahmes Horror-Mag oder kann die vielleicht wirklich was? :???:
Zitat von: BenZedrinHat sich eigentlich mal jemand die "Virus" gekauft? ...
http://virus.raptor.de
Ist das n lahmes Horror-Mag oder kann die vielleicht wirklich was? :???:
Du hast es im Grunde schon erfasst. Die beschäftigen sich hauptsächlich mit aktuellen Sachen aus dem Horror/Fantasy-Bereich. Das meiste kann man auch in anderen, weiter verbreiteten Magazinen wie der Cinema nachlesen (von der ich im übrigen auch weiterhin überzeugter Abonnent bin).
Empfehlenswert sind in dem Bereich wie gesagt "Splatting Image" und natürlich das amerikanische Horrormagazin "Fangoria". Kostet allerdings hier am Bahnhof satte 14,90 pro Ausgabe :!:.
Zitat von: WehrwolfAuch wieder sehr intressante Vorschläge. Besonders Sight&Sound spricht mich an von den Themen und der Aufmachung. Weisst du denn ob man das in Deutschland beziehen kann, Munny?
Sicher kann man das. Hier findest du alles:
http://www.bfi.org.uk/sightandsound/subs/
Die größeren Bahnhofsbuchhandel führen die Sight and Sound aber auch so.
Daß aber jemand noch dauerhaft Cinema liest, diese "Für Sie" aus dem Filmbereich...tsts... :schwul: :algo:
Zitat von: MoonshadeDaß aber jemand noch dauerhaft Cinema liest, diese "Für Sie" aus dem Filmbereich...tsts... :schwul: :algo:
Ich lass mir das hier nicht vermiesen, dass ich die "Cinema" komplett habe.
:angry:
So sehe ich mich einfach moralisch verpflichtet, sie weiter zu sammeln.
Nennt mich bekloppt deswegen.
:wall:
Auch wenn manche Reviews und Berichte darin Müll sind.
:D :wink:
Zitat von: Rollo TomasiZitat von: MoonshadeDaß aber jemand noch dauerhaft Cinema liest, diese "Für Sie" aus dem Filmbereich...tsts... :schwul: :algo:
Ich lass mir das hier nicht vermiesen, dass ich die "Cinema" komplett habe.
:angry:
So sehe ich mich einfach moralisch verpflichtet, sie weiter zu sammeln.
Nennt mich bekloppt deswegen.
:wall:
Auch wenn manche Reviews und Berichte darin Müll sind.
:D :wink:
Naja, solange du sie nicht als "anspruchsvolles Filmmagazin" bezeichnest (immer wenn ich das Teil im Flieger umsonst kriege, bin ich damit durch, bevor die Landeklappen geschlossen werden)...
...mir gehts ja genauso, ich hab die "Moviestar" komplett. 8O
Zitat von: MoonshadeNaja, solange du sie nicht als "anspruchsvolles Filmmagazin" bezeichnest (immer wenn ich das Teil im Flieger umsonst kriege, bin ich damit durch, bevor die Landeklappen geschlossen werden)...
...mir gehts ja genauso, ich hab die "Moviestar" komplett. 8O
Nee, leider konnte man die Cinema noch nie als anspruchsvolles Filmmagazin bezeichnen.
Die Kritiken in den fühen Ausgaben sind teilweise zu komisch.
Da wird ernsthaft versucht, "Nackt und zerfleischt" zu kritisieren.
Und auch andere Zombie-Filme werden da besprochen.
Und am Anfang waren auch viele Bildchen von leicht oder gar nichr bekleideten Frauen darin zu finden.
Heute gibt es keine Zombie-Filme und keine nackten Frauen mehr.
Aber viele Kritiken und Berichte sind leider qualitativ nicht besser geworden.
Du hast die "Moviestar" komplett?
Ernsthaft?
Warum das denn?
Wie lange gibt es die denn?
Noch nicht so lange, oder?
Naja, 10 Jährchen sind das aber auch schon.
Das war halt eins der ersten Genre (Phantastik)-Mags und gut gemacht. Bin über Nullnummer und Premiere gestolpert und dabei geblieben. Die ersten 20 Ausgaben waren wirklich recht ordentlich.
Inzwischen ist es zwar Hochglanzmagazin und die Jungs sind kritikarm und liegen oft daneben, aber der Schwundanteil ist relativ gering. Also Filmbesprechungen (naja, mehr Ankündigungen), Festivals, aber dafür immens wenig Werbung, überflüssige Drehberichte und Schauspielerinnenportraits für deutsche Nischenfilme.
Und als Erscheinungsarchiv ist es ganz praktisch und sehr übersichtlich - ich les es aber meistens relativ schnell durch, weil die kaum noch was bringen, was ich nicht durch amerikanische oder britische Mags schon weiß.
Cinema war mal gut, so in den 80ern...traurig, traurig...