Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Allgemeines Filmforum => Thema gestartet von: Faculty666 am 7 Juni 2005, 23:04:19

Titel: Die Lümmel von der ersten Bank
Beitrag von: Faculty666 am 7 Juni 2005, 23:04:19
Hallo, weis jemand ob von der Film-reihe ein DVD-Box in Plannung ist??

Gruss Roland
Titel: Re: Die Lümmel von der ersten Bank
Beitrag von: Mr. Hankey am 2 Dezember 2005, 23:39:07
So! Der Anfang ist gemacht!

Am Montag (05.12.2005) erscheint der zweite Lümmel-Film "Zum Teufel mit der Penne" auf DVD. Leider vorerst nur in der Peter Alexander Collection, zusammen mit "Hauptsache Ferien"!

(http://images-eu.amazon.com/images/P/B000BSNH88.01.LZZZZZZZ.jpg)

Ist zwar nicht unbedingt einer der besten Lümmel-Filme, aber wenns den mal einzeln für nen Zehner gibt, ist er gekauft. Und hoffen wir mal, dass bald die restlichen Filme nachgeschoben werden. Denn dann wäre endlich auch dieses Loch in der DVD-Sammlung für immer geschlossen. :icon_biggrin:
Titel: Re: Die Lümmel von der ersten Bank
Beitrag von: kruchtenkaiser am 12 Mai 2006, 00:07:26
*push*
*tusch*

am 27.07.2006 veröffentlicht Eurovideo alle 7 Teile in einer Box! (Quelle (http://forum.cinefacts.de/showthread.php?p=3901186#post3901186))

Bei nem manierlichen Preis wird beherzt zugegriffen... Hach, was habe ich diese Filme geliebt...  :love:
Titel: Re: Die Lümmel von der ersten Bank
Beitrag von: Mr. Hankey am 12 Mai 2006, 00:59:08
Ist es denn die Möglichkeit? Die wohl herrlichste und vor allem witzigste deutsche Schwachsinns-Reihe aller Zeiten kommt endlich auf DVD? Na endlich wird wohl eine der größten Lücken in meiner DVD-Sammlung endlich geschlossen werden. :dodo:

Genau wie Kruchtenkaiser kann ich mich den genauso abgefahrenen wie grenzdebilen Abenteuer von Pepe und Co. einfach nicht entziehen. :icon_mrgreen: Hoffe mal, dass da auch einige Extras mit an Bord sein werden.

ZitatBei nem manierlichen Preis wird beherzt zugegriffen
Ist bei EuroVideo sicherlich durchaus möglich! Deren DVDs haben ja eigentlich immer ganz annehmbare Preise (was man allerdings leider nicht unbedingt von der Quali sagen kann :icon_confused:)!
Titel: Re: Die Lümmel von der ersten Bank
Beitrag von: Vince am 12 Mai 2006, 01:07:17
Zugegeben: Eine herrliche Kindheitserinnerung. Allerdings glaube ich, dass diese Filme in meinen schwammigen Erinnerungen so schön sind, wie sie auf DVD nie mehr sein könnten - deswegen kommen die mir wohl nicht ins Haus. Auch wenn der Reiz da ist, herauszufinden, wie ich die Dinger heute sehe - aber zu diesem Zweck halte ich einfach mal Ausschau nach einer Free TV Ausstrahlung.

@Hankeyboy: Gibbet dann Reviews?  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Die Lümmel von der ersten Bank
Beitrag von: Mr. Hankey am 12 Mai 2006, 01:15:52
Zitat von: Vince am 12 Mai 2006, 01:07:17
@Hankeyboy: Gibbet dann Reviews?
Nee, glaube nicht! Hab vor gut zwei Jahren mal ein Review zum ersten Teil geschrieben, das eigentlich für die komplette Reihe gedacht ist. Aber mal sehen, wie stark es mir nach dem erneuten Anschauen der Filme in den Fingern kribbelt! ;)
Titel: Re: Die Lümmel von der ersten Bank
Beitrag von: blade2603 am 12 Mai 2006, 11:49:43
muss ja dazu sagen das ich ein kind der 78er bin aber ich liebe diese filme.. ich muss gestehen das ich sie mir an sontagen wenn sie auf irgenend einem 3. progamm laufen immer wieder gern anschaue...

es ist schon grausamm wie platt die zotten sind.. und das das filme sind die einen so hohen kultstatus erreichen konnten...

aber sie machen einem immer wieder spass und fördern schöne erinnerungen aus seiner kindheit! 
Titel: Re: Die Lümmel von der ersten Bank
Beitrag von: Stefan M am 12 Mai 2006, 12:47:58
Zitat von: Vince am 12 Mai 2006, 01:07:17
Zugegeben: Eine herrliche Kindheitserinnerung. Allerdings glaube ich, dass diese Filme in meinen schwammigen Erinnerungen so schön sind, wie sie auf DVD nie mehr sein könnten - deswegen kommen die mir wohl nicht ins Haus. Auch wenn der Reiz da ist, herauszufinden, wie ich die Dinger heute sehe - aber zu diesem Zweck halte ich einfach mal Ausschau nach einer Free TV Ausstrahlung.

Dito. Leider spucken die Dritten Programme seit Jahren irgendwie nur noch den ersten Teil ("Die Lümmel von der ersten Bank"), "Pepe, der Paukerschreck" und "Wir hau'n die Pauker in die Pfanne" aus. Wann graben die mal wieder "Hurra, die Schule brennt!" (mit Heintje und vielen Gesangseinlagen, denn Peter Alexander ist schließlich auch mit von der Partie) oder auch "Betragen ungenügend" aus? Von letzterem Teil brennt mir immer noch seit frühster Kindheit das inbrünstige Evergreen-Ständchen der Schülerschaft in den Ohren, als Direktor Taft entlassen werden soll: "Wir wollen unser'n alten netten Direx wiederhaben, wir wollen unser'n alten netten Direx wiederhaben, wir woll'n, wir woll'n ihn wiederhaben, wir woll'n, wir woll'n ihn wiederhaben..."

Hach, als wär' es erst gestern gewesen...  :icon_lol:
Titel: Re: Die Lümmel von der ersten Bank
Beitrag von: Moonshade am 12 Mai 2006, 12:59:10
Ihr seid pervers...

...brrrr...mich schüttelt...

Titel: Re: Die Lümmel von der ersten Bank
Beitrag von: Vince am 12 Mai 2006, 15:02:52
Zitat von: Moonshade am 12 Mai 2006, 12:59:10
Ihr seid pervers...

...brrrr...mich schüttelt...

Da hast du nicht ganz Unrecht. ;) Na, es ist halt reine Nostalgie... wenn man mir als Kind Daniel den Zauberer vorgesetzt hätte, würde ich damit heute wahrscheinlich auch schöne Erinnerungen verbinden. Obwohl, äh... na ja, wohl doch eher nicht. ;)
Titel: Re: Die Lümmel von der ersten Bank
Beitrag von: Mr. Hankey am 12 Mai 2006, 18:25:54
Zitat"Pepe, der Paukerschreck"
Wobei dieser Film definitiv einer meiner Lieblingsteile der Reihe ist. Vor allem Hans Clarin als wunderbar (un)glücklicher Dr. Glücklich ist schier ne Wucht. So einen Leherer hätten wir uns doch sicher alle gewünscht. :LOL:

Genauso wie Theo Lingen als Oberstudiendirektor Dr. Taft. Einfach nur herrlich! :icon_lol:

Zitatwenn man mir als Kind Daniel den Zauberer vorgesetzt hätte...
Du willst doch wohl jetzt nicht Daniel Küb(e)lböck mit Hansi Kraus vergleichen, oder? :anime: ;)
Titel: Re: Die Lümmel von der ersten Bank
Beitrag von: Vince am 12 Mai 2006, 18:35:36
Zitat von: Mr. Hankey am 12 Mai 2006, 18:25:54
Du willst doch wohl jetzt nicht Daniel Küb(e)lböck mit Hansi Kraus vergleichen, oder? :anime: ;)

Neeeeeiiiiinnn... hab's ja im letzten Satz auch zurückgenommen. Ich wollte nur den Aufnahmeprozess eines Kindes an einem extremen Beispiel veranschaulichen. ;)
Titel: Re: Die Lümmel von der ersten Bank
Beitrag von: Stefan M am 12 Mai 2006, 19:04:52
Zitat von: Mr. Hankey am 12 Mai 2006, 18:25:54
Vor allem Hans Clarin als wunderbar (un)glücklicher Dr. Glücklich ist schier ne Wucht. So einen Leherer hätten wir uns doch sicher alle gewünscht. :LOL:

Genauso wie Theo Lingen als Oberstudiendirektor Dr. Taft. Einfach nur herrlich! :icon_lol:

Nicht zu vergessen den ollen gutmütigen Knörz, der mir immer so unendlich leid tat, wenn ihm seine Klasse einen Streich spielte und er mit den Nerven am Ende zu Taft ins Büro stürzte, und für den ich mich sooo gefreut habe, als er erfolgreich Studienrätin Dr. Pollhagens Herz eroberte. (Oder war's umgekehrt?) :LOL:
Titel: Re: Die Lümmel von der ersten Bank
Beitrag von: Indy am 13 Mai 2006, 11:05:10
Na ja, schaun wir mal, ob's die unbedingt braucht. Aber ihr habt schon recht, die Filme waren schon ganz lustig........... bis man 12 war  :icon_mrgreen:

Ich mochte damals aber sowieso die Lausbuben-Filme mit diesem "Der weißblaue Himmel über uns"-Bayern-Flair lieber. Die könnte man ruhig auch mal auf DVD bringen.
Titel: Re: Die Lümmel von der ersten Bank
Beitrag von: kruchtenkaiser am 15 Mai 2006, 20:31:14
Zitat von: Moonshade am 12 Mai 2006, 12:59:10
Ihr seid pervers...

...brrrr...mich schüttelt...

tz tz tz... kein Geschmack, der Moonshade... ich bin entsetzt... die Lümmel-Filme stellen doch das Glanzstück des deutschen Films dar. alles, was davor oder danach kam, kann nicht im geringsten an die Qualität dieser Filme heranreichen! So!

Zitat von: Indy am 13 Mai 2006, 11:05:10
Ich mochte damals aber sowieso die Lausbuben-Filme mit diesem "Der weißblaue Himmel über uns"-Bayern-Flair lieber. Die könnte man ruhig auch mal auf DVD bringen.

meinste die hier (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000ECWYOY/qid=1147713751/sr=8-1/ref=pd_ka_1/028-5936392-0586962)? Soeben bestellt... Und am Wochenende werden sich genüsslichst die Lausbubengeschichten reingezogen... Und ich verbitte mir jetzt jeglichen abwertenden Kommentar bezüglich meines Filmgeschmacks! :icon_mrgreen:
Titel: Re: Die Lümmel von der ersten Bank
Beitrag von: Mr. Hankey am 16 Mai 2006, 01:34:45
Hey, dank Dir für den Tipp! Das geht ja gut los. Erst der Hansi als Lausbub, der seinem Aufpasser mal mir nichts, dir nichts den Bart abschnippelt oder einer Frauenstatur die Brüste absäbelt und im Juli dann Hansi als Lümmel, der seinem Lehrer u.a. einen mit Blei gefüllten Ballon vor die Füße legt oder ihn gar mit einem vorgegaukelten Selbstmord (Zitat: "Der Deutsche sucht eher den Tod, als das er seine Ehre preisgibt") an der Nase herumführt. Herrlich! :rofl:

BTW: Bei den "Lausbubengeschichten" wird übrigens ein Audiokommentar von Hansi Kraus mit dabei sein. Noch ein Grund mehr zuzuschlagen! :respekt:
Titel: Re: Die Lümmel von der ersten Bank
Beitrag von: Nerf am 16 Mai 2006, 09:56:29
Zitat von: Mr. Hankey am 16 Mai 2006, 01:34:45BTW: Bei den "Lausbubengeschichten" wird übrigens ein Audiokommentar von Hansi Kraus mit dabei sein. Noch ein Grund mehr zuzuschlagen! :respekt:

Wie? Der lebt noch? Von dem hat man doch seit jener Reihe nichts mehr gehört...

Zu den Filmen: Da ist das Buch um Lichtjahre geiler, nach dem die Filme entstanden sind ("Zur Hölle mit den Paukern" von Alexander Wolf). Ist von 1963 und so frisch wie eh und je, Gott sei Dank hat mein Vater das auch schon gerne als Knirps gelesen. ;)
Titel: Re: Die Lümmel von der ersten Bank
Beitrag von: montag am 16 Mai 2006, 10:35:31
Zitat von: Nerf am 16 Mai 2006, 09:56:29
Wie? Der lebt noch? Von dem hat man doch seit jener Reihe nichts mehr gehört...

Klar lebt er noch, hat sogar einiges gemacht, siehe hier (http://www.ofdb.de/view.php?page=liste&Name=Hans+Kraus).
Interessanter für Liebhaber, ist aber seine Homepage (http://www.hansi-kraus.de/), da dort gerade die Lausbuben-Box verlost wird.  :respekt:
Einsendeschluss ist der 18. 05 2006, also schnell mitmachen.

mfg
montag
Titel: Re: Die Lümmel von der ersten Bank
Beitrag von: Mr. Hankey am 16 Mai 2006, 15:25:13
DVD-Review zur Lausbubenbox:

http://www.doblmann.de/index.htm?/hp/htm/reviews/dvd/l/Lausbubengeschichten.htm

Na ja, klingt doch, in Anbetracht des Alters und der Art der Filme, soweit ganz in Orndung! Vor allem Ausstattung und Aufmachung scheinen exzellent zu sein. :respekt:


Edit: Übrigens wird es auch zum ersten Lümmelfilm einen Audiokommentar von Hansi Kraus geben!
Quelle: www.hanskraus.de/tv.htm (steht auf der Seite ziemlich weit unten)
Titel: Re: Die Lümmel von der ersten Bank
Beitrag von: Mr. Hankey am 2 Juni 2006, 21:22:52
Das Cover ist fertig:

(http://images-eu.amazon.com/images/P/B000G02TQW.01.LZZZZZZZ.jpg)

Extras (laut DVD-Palace):

- Kinotrailer
- Audiokommentar von Hansi Kraus
- Interview mit Hansi Kraus
- Dokumentation


Amazon hat das Teil für 55 Eus gelistet!
Titel: Re: Die Lümmel von der ersten Bank
Beitrag von: Mr. Hankey am 13 Juni 2006, 18:57:59
Na wenn das nicht mal eine leckere VÖ wird:

(http://www.hanskraus.de/bilder/lue2k.jpg)

Quelle: hanskraus.de
Titel: Re: Die Lümmel von der ersten Bank
Beitrag von: kruchtenkaiser am 13 Juni 2006, 19:09:27
ui, das sieht fein aus... ich glaube, die Box steht schon jetzt als meine Lieblings-DVD-VÖ des Jahres 2006 fest...  :love:
Titel: Re: Die Lümmel von der ersten Bank
Beitrag von: montag am 14 Juni 2006, 01:03:32
Gibt es übrigens jetzt hier (http://www.hansi-kraus.de/) zu gewinnen.
Einsendeschluss ist der 27.07. 2006

mfg
montag
Titel: Re: Die Lümmel von der ersten Bank
Beitrag von: Mr. Hankey am 16 Juli 2006, 23:15:08
Review zur DVD-Box:

http://www.doblmann.de/index.htm?/hp/htm/reviews/dvd/d/die_luemmel_box.htm


Nur noch 11 mal schlafen, dann ist die Box endlich da! :love: :respekt:
Titel: Re: Die Lümmel von der ersten Bank
Beitrag von: danny17111988 am 16 März 2010, 22:37:47
Ich hab nen Filmfehler im 4. Film Hurra die Schule brennt entdeckt:
Bei den Lied Liebesträume gibts es ja 2 bestimmte Aufnahmetypen:
Von weiter weg und von vorne (ganz nah)!

So!
Als der VW-Käfer von vorne gezeigt wird befindet sich kein Innenrückspiegel an der Windschutzscheibe!
Aber als der Käfer von weiter weg gezeigt wird, ist der Spiegel vorhanden!
Das ganze wiederholt sich in der gesamten Liedszene immer wieder!

Müsst nächstes mal drauf achten, wenn ihr den Film anschaut!
Titel: Re: Die Lümmel von der ersten Bank
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 16 März 2010, 23:55:52
4 real?
Und ich dachte immer, die Filme wären fehlerfrei.
Danke fürs Aufdecken :respekt:
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020