Ich hab folgendes Problem mit meinem neueren Rechner (Windows XP): Ich komme seit zwei Monaten nicht mehr ins Internet, weder über T-online Software, noch über die DFÜ-Verbindung. Es kann keine externen Ursachen haben, weil ich hier diese Zeilen über einen alten PC(Win ME), den ich an das DSL-Modem angeschlossen habe, schreibe.
Hier erstmal alle Fehlermeldungen:
T-online Software sagt, ich soll DFÜ und RAS Dienste neuinstallieren
klicken auf das Symbol der DFÜ-Verbindung bewirkt gar nichts
Wenn ich auf Systemsteuerung-->Netzwerkverbindungen gehe, ist der Ordner, in dem früher die DFÜ-Verbindung sichtbar war, leer, und es kommt folgende Fehlermeldung:
Die Liste der Netzwerkadapter vom Ordner "Netzwerkverbindungen" konnte nicht ermittelt werden. Vergewissern Sie sich, dass der Netzwerkverbindungsassistent aktiviert ist und ausgeführt wird.
Wenn ich im Dos-Modus eingebe: ping 127.0.0.1 :
Es konnte keine Verbindung zum IP-Treiber hergestellt werden. Fehlercode 2
wenn ich ipconfig tippe:
interner Fehler aufgetreten...blablabla... Der Hostname konnte nicht gefunden werden.
Ein Kumpel hat mir den Tip gegeben, ich soll auf Arbeitsplatz mit rechter Maus klicken, dann auf Dienste, und gucken ob sich vielleicht irgendein Internetdienst deaktiviert hat.
Hab ich gemacht, mit folgendem Ergebnis:
Arbeitsstationsdienst, Netzwerkverbindungen(wahrscheinlich der oben erwähnte), RAS-Verbindungsverwaltung, TCP/IP-Netbios sind alle aktiviert.
Folgende waren deaktiviert:
DHCP-Client, DNS-Client, IPSEC-Dienst
Beim Versuch, diese drei zu aktivieren, kam:
"Fehler 1068: Der Abhängigkeitsdienst oder die Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden."
Hat irgendjemand ne Idee?
Können die XP-User mal gucken, welche Dienste davon eigentlich laufen müssten?
Ich kenn mich da nicht sonderlich aus und befürchte, mir bleibt nur das formatieren
Zitat von: HasenbeinBeim Versuch, diese drei zu aktivieren, kam:
"Fehler 1068: Der Abhängigkeitsdienst oder die Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden."
Bei dieser Meldung schlägt Microsoft folgende Lösung vor: >>>LINK<<< (http://support.microsoft.com/?scid=kb;de;827328&spid=1173&sid=global)
Danke für den Link, aber das Problem ist, dass ich ja genau das versucht habe, was Microsoft da verschlägt, und dadurch ja erst die Fehlermeldung erschien, den Teufel mit dem Belzebub, oder so. Naja, ist wahrscheinlich irgendein Treiber defekt, der sich auf alle anderen Dinge auswirkt. Ist es zu empfehlen, die Möglichkeit, die XP bietet, zu nutzen, nämlich nicht zu formatieren sondern nur die Betriebssystemdateien drüber zu installieren? Haut das hin oder macht man damit noch mehr durcheinander?
Ich empfehle dir sämtliche Netzwerkprotokolle und Netzwerkkarten erst zu deinstallieren und danach neu zu installieren.
Wenn ping 127.0.0.1 nicht funktioniert, fehlt dir das TCP/IP Protokoll oder es ist fehlerhaft installiert.
Und wie geht das? Ich hab mal gelesen, bei XP sind diese ganzen Sachen nicht separat lösch- und installierbar, nur durch neue Windowsinstallation?
Start->Einstellungen->Netzwerkverbindungen.
Wenn da nix ist, wird deine Netztwerkkarte nicht erkannt oder ist kaputt.
Deine Karte Aussuchen ->rechte Maustaste->Eigenschaften
installieren ->Protokoll -> TCP/IP