wuerde mir gerne den LG GSA-4163B brenner holen. hat jemand erfahrungen damit? taugt der? und: kann man den codefree machen?
man liest ja ab und zu von firmware updates fuer den spass. sind das offizielle oder meist gehackte? man kann ja auch ganz regulaer codefree dvd-player kaufen...
Naja, der ist so gut, wie LG Zeugs halt ist. ;)
Wenn du mit nicht so berauschendem Firmware Support leben kannst ...
RPC1 Firmwares gibt es hier (http://tdb.rpc1.org/#GSA4163B), die sind natürlich gehackt, da kein Hersteller sowas offiziell anbieten wird.
Zitat von: SethGeckowuerde mir gerne den LG GSA-4163B brenner holen. hat jemand erfahrungen damit?
Der Brenner ist gut, solange man die richtigen Rohlinge hat.
Erfahrungen habe ich mit diesem DVD-Brenner nicht, aber was ich in den Zeitschriften gelesen habe, entspricht meiner Erfahrung mit dem CD-Brenner von LG:
Der Brenner selber ist nicht schlecht, hat aber Probleme mit verschiedenen Rohlingen. Entweder kann man nicht mit der optimalen bzw. maximalen Geschwindigkeit brennen oder einige Rohlinge werden von dem Brenner nicht erkannt (Rohlinge werden ausgespuckt).
Deswegen will ich keinen LG-Brenner mehr kaufen.
Wenn Du nur bestimmte (Marken-)Rohlinge verwendest, dann hast Du kein Problem damit.
In der vorletzten Ausgabe von c't hat der Brenner sehr schlecht abgeschnitten. Gut bewertet sind die Brenner von NEC (ND-3540), Pioneer (DVR-109) und Plextor.
Wenn Du nicht unbedingt DVD-RAM brauchst, lieber einen anderen Brenner holen. In der Preisklasse bevorzuge ich NEC ND-3540.
Also ich habe den Pioneer DVR-109 und keinerlei Probs! Ist ein Top Brenner! :D Kann ich nur weiter empfehlen.
Und wie unweit übermir nachzulesen ist, hat dieser beim Test in der c´t gut abgeschnitten.
cya!
El
Also ich habe den Brenner Von LG den du meinst (glaub ich es ist der LG GSA schiess mich tot 52X double layer) und ich hatte noch nie irgendwelche Probs mit dem Teil. hab ihn letztes Jahr im Nov. gekauft war damals Preis/Leistungssieger. Und wie gesagt der hält auf jeden was er verspricht.