Wenn man das glauben kann was bei Cinefacts steht erscheinen Batman Begins, Die Insel und Charlie und die Schokoladenfabrik wenige Monate nach dem Kinostart auf DVD :icon_eek:
http://www.cinefacts.de/dvd/archiv/news.php?newsid=691
Also ähnlich wie bei Herbie.
Ein Kinobesuch lohnt sich dann kaum noch, es sei den man will den Film unbedigt auf einer großen Leinwand sehen. :icon_confused:
Und wenn man dem Munkeln glaubt, wird der Abstand generell noch kürzer, um nur noch eine Werbeaktion und nicht zwei zu finanzieren. Mit DVDs wird ja schon häufig mehr verdient als mit dem Kino. Trotzdem halte ich das für einen kurzsichtigen Fehler, den DVD-Start auf immer früher zu verlegen. Das wird dem Kino nicht gut tun...
dekay
Kino geht bei den meisten Filmen bei mir immer noch vor. Dies ist wohl ein erneuter Schachzug im Kampf gegen Piraterie, ich weiss nicht ob das was bringen wird, ausser, dass die Kinos bald eingehen, wenn das so weitergeht...
Gute oder imposante Filme werden sich trotzdem durchsetzen und hohe Einspielergebnisse bekommen.
Star Wars, Sin City oder auch diverse Filme mit klasse Effekten gucke ich mir lieber einmal im Kino an und danach irgendwann nochmal zu Hause. Die Atmosphäre die ich im Kino habe, bekomme ich zu Hause nicht hin.
Wenn bei einer Explosion wie in Krieg der Welten der Kinosaal bebt macht das schon Spaß, da kommt auch kein Heimkino ran. Andere Filme die weniger Reizen werden sicher einbusen erleben, insgesamt stehe ich dem aber nicht negativ gegenüber.
In China bringen sie bisweilen die chinesischen Filme gleichzeitig ins Kino und auf DVD... Kinos laufen in der VRC eh nicht gut und bei den DVDs sind schnell die Raubkopien das Problem... ob diese Strategie aber aufgegangen ist?
Ich freue mich jedenfalls über diese Entwicklung. Je früher die DVD, desto schneller kann ich in den Besitz derselbigen gelangen. Kinos hin, Kino her, Wer die Preise so hochtreibt, dem trauer' ich keine Träne nach. Abgesehen davon wird sich das durchsetzen, was die Mehrheit mitmacht. Ob das nun gut oder schlecht ist, sei mal dahingestellt.
Gruß
n0NAMe
http://www.golem.de/0501/35642.html
Hier wird die Idee noch weiter gesponnen, Filme sollen gleichzeitig und weltweit auf DVD und im Kino erscheinen.
An sich finde ich die Idee auch nicht schlecht. Ich schaue mir einen Film im Kino an und wenn er mir gefällt kann ich gleich die DVD kaufen.
In diesem Falle würd ich ein Kino wohl vll noch einmal im Jahr betreten zum absoluten Blockbuster oder wenn alle Kumpels mitgehen. Bin zu oft in Sachen Bild und vorallem Ton enttäuscht worden in letzter Zeit. Da ist in der Tat das Heimkino besser als irgendein Monosound, wenn die Kinorollen nach 3 Mal ablaufen am Arsch sind
Zitat von: dexter am 1 August 2005, 18:10:20
Wenn man das glauben kann was bei Cinefacts steht erscheinen Batman Begins, Die Insel und Charlie und die Schokoladenfabrik wenige Monate nach dem Kinostart auf DVD :icon_eek:
http://www.cinefacts.de/dvd/archiv/news.php?newsid=691
Also ähnlich wie bei Herbie.
Ein Kinobesuch lohnt sich dann kaum noch, es sei den man will den Film unbedigt auf einer großen Leinwand sehen. :icon_confused:
Yes :respekt:
So soll es sein, nieder mit der lange Wartezeit :king:
Erste Vorstellung ansehen, danach in den nächsten Laden laufen und den Film kaufen... hört sich gut an :icon_wink:
Mal im Ernst, wenn mich nen Film interessiert geh ich ins Kino, egal wann er auf DVD erscheint, aber interessant ist auch die Frage wie es dann mit Directors Cuts aussieht, Kino und DVD zeitgleich und ne Woche Später der Dir. Cut? Bei uns in Deutschland ist es noch witziger, Kinofassung ansehen, dann in den Laden gehen und die "Extended Version" kaufen um zu sehen was man im Kino verpasst hat, natürlich kann man auch die "Kinofassung" kaufen, die Woche drauf kommt dann wie ober erwähnt der Dir. Cut und kurze Zeit darauf erscheint nätürlich die Super Deluxe Directors Edition mit 4 DVDs... so lässt sich in kurzer Zeit jede Menge Geld verdienen. Wenn man bedenkt wie derbe man heutzutage abgezockt wird ist mein Gedankenwust garnichtmal so abgedreht :icon_mrgreen:
Gruß Monroe
kann das sein das es in den USA schon seit längeren so st das Filme ins kino kommen und gleichzeitig auf DVD rauskommen oder irr ich mich da? :00000109:
Zitat von: Sonny Black am 2 August 2005, 09:51:30
kann das sein das es in den USA schon seit längeren so st das Filme ins kino kommen und gleichzeitig auf DVD rauskommen oder irr ich mich da? :00000109:
wie kommst du dadrauf ?
Mich stoert ein verkuerzter Abstand uebrigens nicht, manchmal haet ich auch direkt nach dem Kinobesuch gerne die DVD in der Hand, wozu 6 Monate warten ? Zumal ich erst seit diesem Jahr ueberhaupt verstaerkt wieder ins Kino geh und mir das Geld ansonsten immer fuer was Handfestes [ sprich: DVD ] gespart hab und dementsprechend halbes Jahr rumgurken musste.
Obs fuer die Kinobetreiber eine gute Sache ist, wage ich allerdings zu bezweifeln.
Zitat von: Sonny Black am 2 August 2005, 09:51:30
kann das sein das es in den USA schon seit längeren so st das Filme ins kino kommen und gleichzeitig auf DVD rauskommen oder irr ich mich da? :00000109:
Nein, das ist noch ein relativ neuer Plan, u.a. befeuert von Steven Soderbergh, der das bei seinen nächsten 4 Filmen gerne umsetzen würde.
Aber die Tendenz wird gerade diskutiert.
Ich begrüsse das im Prinzip auch, weiss aber nicht welcher Teil des Publikums dann noch im Kino übrigbleibt, die vernünftigen, die kommen um den Film zu sehen, oder die Hirnies, denen es wichtiger ist auch mal die Klingeltöne im Kino zu ändern, SMS zu schreiben und und und...
Sowas wie Instant Live wär nicht schlecht, wer das nicht kennt, das ist eine Firma, die Livekonzerte professionell gemixt mitschneidet und man kann sich nach dem Konzert den Mitschnitt mitnehmen - weniger als 15 Minuten nach dem letzten gespeilten Ton!
Auf Filme übertragen könnte ich mir ein Vorzugspaket vorstellen, wer die Kinokarte mit der DVD kauft zahlt nur die DVD. Wenn man unentschieden ist und erst nachher den Film haben möchte, 50% des Kinokartenpreises Rabatt auf die DVD - ich würde da wahrscheinlich öfter zuschlagen...
Ich stehe der Entwicklung kritischer gegenüber, weil dies ein Aussterben der Kinos gut zufolge haben könnte. Vor allem heult immer alle Welt rum, von wegen "Nur Idioten im Kino" usw. Tut ihr nichts dagegen? Ich sag solchen Leuten, dass sie die Klappe halten sollen und das fruchtet in 99% aller Fälle. Das wäre ja als würde ich nicht mehr in die Videothek gehen, weil ich zwei, drei mal verkratze DVDs ausgeliehen hab und mich nicht drüber beschwert.
also der heutige Standard ist doch OK. wie lange wartet man heute auf die DVD??? -5-6 Monate oder so!?!
ich finde es sollte dabei bleiben sonst sterben uns noch die Kino's aus. :doof:
naja, in china ist es jedenfalls für heimische filme schon praxis... und wenn ich mich da so umgucke, dann seh ich ziemlich wenig, was man als "multiplex-kino" bezeichenen könnte... ergo, da es in deutschland eine gewisse multiplex-lobby gibt, werden die schon an den richtigen stellen druck ausüben, um eine gleichzeitige verwertung der filme zu verhindern... aber ich bin ziemlich sicher, dass eine verkürzung der wartezeit auf jeden fall kommen wird...
sollte es allerdings sogar zum chinesischen model kommen, dann bin ich der erste, der mit dem bauchladen vorm cinemaxx steht und die aktuellen filme anbietet :icon_wink:
Zitat von: Roughale am 2 August 2005, 10:50:49Auf Filme übertragen könnte ich mir ein Vorzugspaket vorstellen, wer die Kinokarte mit der DVD kauft zahlt nur die DVD. Wenn man unentschieden ist und erst nachher den Film haben möchte, 50% des Kinokartenpreises Rabatt auf die DVD - ich würde da wahrscheinlich öfter zuschlagen...
Das wäre eine sehr gute Idee, ins Kino und wenn er einem gefällt kann man den Film zu einem günstigeren Preis erhalten. Sofern Filme wirklich mal zeitgleich im Kino und auf DVD erscheinen wäre das eine Aktion die ich begrüßen würde.
Wer Angst vor dem Niedergang des Kinos hat sollte sich eher bei der Filmindustrie beschweren, der Großteil der Filme die rauskommen ist einfach scheiße. Zum Glück kommt bald Sin City...
Gruß Monroe
Zitat von: Monroe am 2 August 2005, 14:57:58der Großteil der Filme die rauskommen ist einfach scheiße.
Aber gerade diese Filme ziehen die Leute doch heutzutage noch ins Kino. :icon_twisted: Na ja, ist ein anderes Thema! :icon_wink:
Zum Topic:
Gegen eine Verkürzung auf z. Bsp. 4 Monate hätte ich persönlich auch nichts. Da ist immer noch genug Platz für die Kinoauswertung dazwischen und der ehrliche DVD-Freak wird nicht allzu lange hingehalten. (6 Monate können manchmal extrem lang sein!) Aber was einen gleichzeitigen Start von Kino und DVD angeht, da sehe ich ähnliche bedenken wie McClane! Auf den Gang ins Kino möchte ich auf keinen Fall verzichten, weder heute noch in der Zukunft. Zumal es auch heutzutage noch einige Filme gibt, die einen Kino-Besuch durchaus wert sind. Allein die nächsten 2 Wochen kommen, für mich persönlich, ganze 5 Filme (Insel, LotD, Sin City, Charlie.., Inside DT) ins Kino, die ich unbedingt sehen will und die allesamt sicher nicht schlecht sein werden. Doch wenn die DVD den Kinomarkt in die Knie zwingt (ob gewollt oder nicht sei mal dahingestellt), dann sehe ich für diese wunderbare "Abschaltung des Alltages" bald schwarz. :icon_sad:
Zitat von: Mr. Hankey am 2 August 2005, 15:29:39
Aber gerade diese Filme ziehen die Leute doch heutzutage noch ins Kino. :icon_twisted: Na ja, ist ein anderes Thema! :icon_wink:
Tun sie das? Ich hab manchmal das gefühl, dass Mainstreamfilme garnichtmehr "Mainstream" sind, sondern, dass die Leute einfach nur das anschauen was ihnen vorgesetzt wird. Wenn nix anderes kommt schaut man halt das an, was am wenigsten in der Seele weh tut :icon_wink:
Topic: Wenn ein Film im Kino läuft und auf DVD erhältlich ist, dann würde ich mal behaupten, dass nicht jeder sofort 20-25€ für nen Film auf DVD hinblättert, den er nicht kennt. Beim Sammler sieht es natürlich anders aus, kritisch wird es doch erst wenn der Verleih ebenfalls zeitgleich loslegt, dazu wurde glaube ich noch nix gesagt. Wieso Kino für ca. 8€ wenn man nur 1-2€ zahlen kann. Weiß jemand bescheid wie es mit dem Verleih aussehen könnte/sollte oder gibt es dazu keine Infos?
Gruß Monroe
Sorry, aber jetzt muss ich mal herzlich lachen. Falls nur die Kaufversion parallel zum Kinostart kommen würde, würde es Terz bei den Videotheken geben. Die werben ja jetzt schon mit jedem Film, den es für minimale Zeitspannen exklusiv im Verleih gibt.
Deshalb denke ich nicht, dass diese utopische DVD und Kino gleichzeitig Idee umgesetzt wird (zumal ich weiterhin sehr gerne ins Kino gehe). Eine Verkürzung der Zeitspanne zur DVD dürfte aber IMO kein Kino wirklich stören, denn kaum ein Film läuft vier Monate im Kino und die wenigsten Leute haben einen Plan, wann die DVD zum Film kommen wird.
Die Idee ist auch von einem Videothekenbetreiber.
Ich denke schon, dass die Kinobetreiber anderer Meinung sind.
Es gibt Filme,die ich einfach auf der Leinwand sehen will,weil sie da eine ganz andere Wirkung haben.Vor ein paarWochen lief bei uns im Spätkino "Der Name der Rose".Obwohl ich ihn schon 100mal gesehen haben,war ich nochmal drin.Auf der Leinwand hat der eine ganz andere Wirkung und kommt viel beeindruckender rüber.Auch "Batman begins" kam auf der Leinwand genial rüber.
Hmm...
Also ich würde es begrüssen wenn Filme nach kurzer Zeit auf DVD erscheinen würden. Gehe eh nur noch selten ins Kino, wenn's hochkommt 2 - 3 mal im Jahr.
Pro:
- Raubkopien werden wohl am effektivsten bekämpft
- Ich werde im Kino nicht von irgendwelchen deppen genervt die auf nach wiederholtem aufforden einfach nicht das Maul halten können
- Der Preis ist niedriger als Kinokarte+Nachos+Getränk+Eis
- Schauspieler kriegen weniger Gagen :icon_twisted:
- Videotheken erleben ihre Wiedergeburt
Kontra:
- Kinos sterben aus, aber das ist eh schon der Fall da die Lizenzgebühren und Forderungen zum vorführen von FIlmen der Major Studios einfach nur exorbitant sind, zum anderen laufen viele Filme die nicht gerade Star Wars oder From Dusk till Dawn heissen 'nur' zwei bis drei Wochen.
- Der Abzock Fall: Einfach -> bessere ausführung -> geniale Ausführung -> EXTREM GEILO AUSFÜHRUNG. Und das in wenigen Wochen :icon_rolleyes: . Man macht doch ohnehin schon für jeden dreck Gesetze, warum dann nicht auch mal dafür ein Gesetz?
Naja, erinnert mehr an das Schwert des Damocles.
Contra: Zuerst gibt es ne fixe DVD-Variante, spätere eine bessere, in die man mehr Zeit investieren konnte, dann ne Extended Version, dann...
Prinzipiell bin ich aber auch dafür - vor allem um den "Raubkopier-Internet-Sauger"-Idioten stärker ans Bein zu pissen!!!
Zitat von: StS am 3 August 2005, 18:43:36
Contra: Zuerst gibt es ne fixe DVD-Variante, spätere eine bessere, in die man mehr Zeit investieren konnte, dann ne Extended Version, dann...
Prinzipiell bin ich aber auch dafür - vor allem um den "Raubkopier-Internet-Sauger"-Idioten stärker ans Bein zu pissen!!!
Klingt sehr plausibel. Die "Raubkopier-Internet-Sauger"-Idioten gehen dann einfach in die Videothek, leihen sich die DVD aus und kopieren sie. Dann haben sie den Film innerhalb von zwei Stunden und anstatt als Pixel-Cam-Rip in DVD-Qualität. :icon_rolleyes:
Zitat von: Blade Runner am 3 August 2005, 18:57:01
Klingt sehr plausibel. Die "Raubkopier-Internet-Sauger"-Idioten gehen dann einfach in die Videothek, leihen sich die DVD aus und kopieren sie. Dann haben sie den Film innerhalb von zwei Stunden und anstatt als Pixel-Cam-Rip in DVD-Qualität. :icon_rolleyes:
Ich sag doch. Das Schwert des Damocles.
Wobei du da nicht unrecht hast, ist halt eine Zwickmühle in der man sich befindet. Entgegenwirken kann man nur mit niedrigen Preisen, was aber unmöglich zu bewerkstelligen ist. Das einzige was mir einfällt ist ein totales herstellungsverbot von beschreibbaren Medien für den Privatkunden plus der Hardware die dazu nötig wäre (also Brenner).
nach den jetztigen einspielergebnissen von die insel können sich die poduzenten ja nur noch eine schnelle dvd veröffentlichung wünschen... :king:
wenn ich noch mal auf das mutterland der raubkopien zurückkommen kann: in china ist ja die gleichzeitige kino/dvd auswertung eine taktik gegen die schwarzgebrannten dvds, weil man diese sofort bei kinostart im laden kaufen kann (ohne grobe pixel *g*)... so dachten sich die hk-filmbosse: "wenn 3 monate nach kinostart eh schon jeder ne kopie hat, dann steigern wir unseren umsatz wenigsten ein wenig, indem wir jedenfalls die alternative zwischen kopie und original bieten."
bei uns dagegen gibt es das in diesem umfang nicht (war mal einer von euch in polen?)... deswegen denke ich, wie blade runner, dass das gleichzeitige (oder zeitnahe) erscheinen für deutschland die falsche taktik wäre...
Hi !
Wenn die Filme gleichzeitig im Kino und auf DVD kämen, dann würde sich bei mir nicht viel ändern. Einzig Filme, bei denen ich mir nicht wirklich sicher sind, ob sie das einhalten, was sie versprechen. Da würde ich zuerst die DVD ausleihen.
Mal abgesehen davon kann ich die "Totschlag"Kritik um Kinos nicht wirklich nachvollziehen. Wenn die Kinos weiterhin einen Mehrwert bieten (also Qualität, Service undvernünftige Preise), dann sehe ich da nicht schwarz, aber was ich mir im Kino schon antun musste, dass ist unter aller Sau. Und genau deswegen überlege ich inzwischen eben 2 oder 3 mal, ob mir einen Film im Kino ansehe.
Gruß
n0NAMe
Zitat von: n0NAMe am 4 August 2005, 16:24:04
Mal abgesehen davon kann ich die "Totschlag"Kritik um Kinos nicht wirklich nachvollziehen. Wenn die Kinos weiterhin einen Mehrwert bieten (also Qualität, Service undvernünftige Preise), dann sehe ich da nicht schwarz, aber was ich mir im Kino schon antun musste, dass ist unter aller Sau. Und genau deswegen überlege ich inzwischen eben 2 oder 3 mal, ob mir einen Film im Kino ansehe.
Da hast du defintiv recht. Das Wort Service ist für die meisten Kinos ein Fremdwort, das fängt bei der Kohlensäurelosen Cola an und hört auf bei Knacksern im Ton bzw ausfallenden und sich dann wieder einschaltenden Boxen mitten im Film.
Allerdings bietet das Kino bei einigen Filmen eine Atmosphäre die man zu Hause nicht bekommt und solange das so bleibt und die Kinos etwas dafür tuen, ihre Kunden zu halten werden sie auch nicht gänzlich aussterben.
Und wenn man Glück hat und in der Nähe ein Kino mit digitaler Projektion ist, dann sollte man erst recht nicht drauf verzichten! Hab gestern mit "Die Insel" meinen dritten Film in DP gesehen und kann echt nur sagen, dass die Qualität, sowohl im Bild als auch im Ton, absolut brillant ist. :eek: Das kriegt man derzeit noch nicht zu Hause hin!
Zitat von: MickeyKnox am 4 August 2005, 16:39:24
Da hast du defintiv recht. Das Wort Service ist für die meisten Kinos ein Fremdwort, das fängt bei der Kohlensäurelosen Cola an und hört auf bei Knacksern im Ton bzw ausfallenden und sich dann wieder einschaltenden Boxen mitten im Film.
Allerdings bietet das Kino bei einigen Filmen eine Atmosphäre die man zu Hause nicht bekommt und solange das so bleibt und die Kinos etwas dafür tuen, ihre Kunden zu halten werden sie auch nicht gänzlich aussterben.
Also ich bin immer wieder schwer überrascht, unter was für mangelhaften Kinos ihr zu leiden habt (ist das ein Klein/Vorstadtproblem?). Die guten Multiplexe decken ja die Großstädte auch schon ab und ich genieße eigentlich den Mief von "kleinen" Kinos. Hmmmm...
Aber eins gilt für jetzt und immerda: Nahrungsmittel nicht im Kino kaufen. Wir setzen Himmel und Hölle ein, um ganze Kühlschrankinhalte in den Saal zu schmuggeln. Solange noch nicht Jacken und Mäntel gefilzt werden...
Fakt ist aber: die Kino-Atmo kann mir keiner sonst bieten, keine Heimanlage, kein noch so klares Bild, kein noch so brillianter Ton, kein noch so großer Beamer. Es ist eben nicht überlebensgroß...ich werd wohl irgendwann der Letzte sein, der das Licht ausmacht...
Zitat von: Moonshade am 4 August 2005, 17:51:36
Also ich bin immer wieder schwer überrascht, unter was für mangelhaften Kinos ihr zu leiden habt (ist das ein Klein/Vorstadtproblem?). Die guten Multiplexe decken ja die Großstädte auch schon ab und ich genieße eigentlich den Mief von "kleinen" Kinos. Hmmmm...
Nix da. :icon_mrgreen: Es handelt sich um ein Kinopolis(im MTZ für die die aus der Ecke kommen) mit ich glaube 12 Kinos und da habe ich bei Mr & Mrs Smith zum Teil wirkliche Ausfälle gehört. Entweder die Rolle war abgenudelt oder die Boxen waren daneben.
Naja der ganze "Palast" ist auch mittlerweile 10 Jahre alt und könnte wirklich mal ne Erneuerung vertragen.
Also für mich bedeutet Kino jedesmal,treffen mit freunden,nen guten film sehen und dann noch kurz was trinken gehen und über den film diskutieren (je nach genre versteht sich).
Ein großes Problem ist es auch das bei einem Großteil der Leute das Kino nicht mehr den "Event Charakter" hat, den es haben sollte.
Ich gehe sehr oft ins Kino gut 60x im Jahr und kaufe mir auch sehr viele DVDs, aber Kino ist für mich immer was besonderes.
Es ist in meinen Augen wirklich schwachsinnig das Kinofenster zu verkürzen oder gar ganz zu entfernen da
1. Allen Raubkopierern 1a DVDs zur Verfügung gestellt werden
2. Die Kinos zu machen können ( alleine in diesem Jahr haben schon bisher 17% der Kinos in Deutschland insolvenz angemeldet, mein Haus und Hof Kino gehört bald auch dazu :bawling:)
Und außerdem muss man dazu sagen, das es ja schon heutzutage so ist, dass das Verleihfenster enorm abgenommen hat. Früher wartete man 6-7 Monate auf den Verleihstart und dann nochmal gut 3-4 Monate auf den Verkauf. Heute haste zum Teil ein Verleihfenster von 2 Wochen. Jeder Filmliebhaben sollte wohl daran interessiert sein das Kino zu unterstützen, wenn man in ein Multiplex geht kann man halt keine Qualität erwarten, aber es gibt auch fantastische Kinos ( bei denen auch ein paar Multiplexe sind :icon_wink:)
Ich ging damals auch sehr viel ins Kino. Aber irgendwie liegt es doch auch an Hollywood selber. Ich setze mich doch nicht für solche niveaolosen PG-13 Actioner ins Kino. Oder billige Japan Remakes. Wenn nichts mehr gescheites kommt werden bald noch mehr Kino Insolvenz anmelden. als ob die Tripple X Generation Filme im Kopf hat. die denken doch nur ans Fick** und Saufen. Die richtigen Film LIebhaber werden mit dem Kino aussterben ;-)
Und die Raubkpoierer machen die Sache noch schlimmer. Ich kann Leute mit der Einstellung ``Warum kaufen wenn ich sie auch runterladen kann´´ oder ``Wieso Kino`???? Der ist doch einen Tag nachdem Start im Kino´´ einfach nicht verstehen. Kino ist immer noch was besonderes. Und ich finde es sehr schade das dieses Gewerbe immer mehr den Bach untergeht.
Sehe ich exakt so wie Hana-bi (bis auf das du wahrscheinlich meintest "Wieso Kino??? Der ist doch einen Tag nachdem Start im Internet" nicht "...im Kino" ;)... Aber ist schon klar, was gemeint war. Und genau so kotzt es mich an, wenn ich mir einen Film kaufe und dann sagt mir jemand den ich in noch in der Stadt treffe "Hätt ich dir au schon vor einem halben Jahr brennen können!" und die miese billige Screener Version, die die wahrscheinlich meinen dann auch noch als DVD hinstellen bloß weils vielleicht auf eine DVD gebrannt ist. Aber gut...
Zu mir gehören auch ein paar Kollegen die mir das jetzt schon seit Jahren stretig machen. Aber so einfach kann man mir mein Hobby nicht versauen. DVDs werden weiter gekauft. Und das werde ich nicht nach 5 Jahren aufgeben.
Zitat von: Hana-Bi am 10 Oktober 2005, 17:20:03
Ich ging damals auch sehr viel ins Kino. Aber irgendwie liegt es doch auch an Hollywood selber. Ich setze mich doch nicht für solche niveaolosen PG-13 Actioner ins Kino. Oder billige Japan Remakes. Wenn nichts mehr gescheites kommt werden bald noch mehr Kino Insolvenz anmelden. als ob die Tripple X Generation Filme im Kopf hat. die denken doch nur ans Fick** und Saufen. Die richtigen Film LIebhaber werden mit dem Kino aussterben ;-)
Und die Raubkpoierer machen die Sache noch schlimmer. Ich kann Leute mit der Einstellung ``Warum kaufen wenn ich sie auch runterladen kann´´ oder ``Wieso Kino`???? Der ist doch einen Tag nachdem Start im Kino´´ einfach nicht verstehen. Kino ist immer noch was besonderes. Und ich finde es sehr schade das dieses Gewerbe immer mehr den Bach untergeht.
Genau so sehe ich das auch.Ich würde auch heute noch jede Woche ins Kino springen,wenn was vernünftiges laufen würde.Aber da ja jeden Donnerstag nur der gleiche 08/15-Quatsch anläuft,habe ich keinen Bock mehr.Ab und zu laufen bei uns in einem kleinen Kino ältere Filme(vor ein paar Wochen z.B. lief "Wie ein wilder Stier")für nur 99 cent.Das tue ich mir dann schonmal an.
Zitat von: Hana-Bi am 10 Oktober 2005, 17:20:03Die richtigen Film LIebhaber werden mit dem Kino aussterben ;-)
Würde eher meinen, dass die richtigen Film-Liebhaber immer etwas im Kino finden, was sie sehen wollen. Zwar gebe ich dir durchaus recht, dass man sehr gut gucken und aufpassen muss, bei der Wahl was man sich ansieht. Aber man muss halt auch ein bisserl mit der Zeit gehen und den Filmgeschmack möglichst breitfechern, dann findet man schon oft was, was es sich lohnt im Kino zu sehen. Ich für meinen Teil verschliesse mich jedenfalls nicht dem modernen Kino, denn was soll denn dann am Ende rauskommen? Das ich mit 30 keine neuen Filme finde die mir gefallen, da ich einfach zu streng geworden bin und alles was neu ist, für Müll halte? Ich glaube, dass würde ich mein restliches Leben nicht mehr aushalten! :king: :icon_wink:
Also nicht immer zu streng mit den Filmen von heute umgehen, es gibt auch heutzutage immer noch Filme für die es sich lohnt ins Kino zu gehen (Auch wenn sie im Vergleich mit dem was sich nicht lohnt, natürlich in der Unzerzahl sind :icon_sad:)!
<Hankey, der unter mindestens 2 Kinobesuchen im Monat eigentlich nie liegt und diesen DO garantiert in den Wallace & Gromit-Film geht! :icon_mrgreen:>
Was mich bei der ganzen Geschichte ein wenig wundert ist, dass das Internet nach wie vor in der Auswertungskette keine Rolle spielt und es hat auch nicht den anschein, als würde sich daran in absehbarer Zeit etwas ändern. Wo bleibt die legale Downloadplattform im Stile von iTunes, ich denke das wäre der beste Weg der Piraterie ein Schnippchen zu schlagen. Man könnte die Preise der Filme je nach Abstand zum Release senken. Ich denke dann würd ich mir vile Filme auf diesem Weg anschauen die ich im Kino links liegen lassen würde und eventuell wenn ich nix anderes finde in der Videothek mitnehmen würde.
Nennt mich idealistisch, aber ich glaube wirklich das vile Peer2peer Nutzer bereit wären für ene legale alternative einen fairen Preis zu zahlen. Beim Kino stimmt für mich einfach das Preis-Leistungsverhältniss nicht mehr. So ein ganzer Kinoabend verschlingt ca. 20 Euro (ich weis Extremfall, wir hatten vor Urzeiten schon mal ne Rumrechnerei). Ich würd die Filme dann lieber zum Release mit ein paar Freunden und (je nach Film) ner Kiste Bier zu Hause sehen. Da wär ich zum Release durchaus bereit den Kinopreis (bis 6€) für das einmalige ansehen zu bezahlen. Ich glaube nicht das es wür die Industrie so ein Verlustgeschäft wäre, da man sich die Einnahmen ja nicht mit den Kinos und dem Vertireb teilen müsste, sondern nur eventuell mit dem Betreiber der Downloadplattform. Das wäre eine Entwicklung wie ich sie sehr begrüßen würde, das kürzere Fenster zwischen Kino und DVD ändert für mich grad nicht viel.
Ich persönlich bin kein Freund von Internetmedien, wie mp3 oder DivX-Filme. Ich möchte auch ein schönes Booklet und Extras haben, und die Internetfilme wären wahrscheinlich karg ausgestattet. Ich glaube auch, dass sich Piraterie nur wenig mit legalen Downloads bekämpfen läßt, denn Gratis-Raubkopien sind immer billiger.
Zitat von: Atomares Monstrum am 11 Oktober 2005, 20:12:34
Ich persönlich bin kein Freund von Internetmedien, wie mp3 oder DivX-Filme. Ich möchte auch ein schönes Booklet und Extras haben, und die Internetfilme wären wahrscheinlich karg ausgestattet. Ich glaube auch, dass sich Piraterie nur wenig mit legalen Downloads bekämpfen läßt, denn Gratis-Raubkopien sind immer billiger.
Ich glaube den Leuten, die sich Filme aus dem Netz ziehen ist ein Booklet ziemlich egal ;-)
Ausserdem werden z.B. legale Musikdownloads aus dem Web immer beliebter und die Zahl der User, die das in Anspruch nehmen steigt stetig an.
Im ersten halbjahr des Jahres 2005 stieg die Zahl der Downloads um das dreifache!
cya!
El
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000CNF8Q6/ref=ase_schnittberich-21/303-6504211-1328203
Die Insel im Steelbook :LOL: Nicht mehr lang und eine DVD im klassischen Amaray ist eher Rarität als irgendeine Sondermüllverpackung :dodo: :doof:
Zitat von: Onkel am 13 Dezember 2005, 00:35:01
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000CNF8Q6/ref=ase_schnittberich-21/303-6504211-1328203
Die Insel im Steelbook :LOL: Nicht mehr lang und eine DVD im klassischen Amaray ist eher Rarität als irgendeine Sondermüllverpackung :dodo: :doof:
Ächz. Bitte lass es das Teil auch im Amaray geben... :icon_lol:
Steel Book ist nett, aber das sollte dann doch nur für Kult Filme genutzt werden. Bei Leon und Nikita ist das ja noch OK. Aber man kanns auch übertreiben.
Kann es sein,dass die Steel-Books von "Batman begins" neu aufgelegt worden sind?Bei uns im Karstadt und Müller fliegen davon jedenfalls wieder eine Menge rum.
Ja wurden wieder aufgelegt, jetzt fehlt aber der Comic.
gibt es eine Möglichkeit die 1. Auflage von der 2. Auflage zu unterscheiden...also von aussen ?
Zitat von: Hana-Bi am 10 Oktober 2005, 17:31:37
Zu mir gehören auch ein paar Kollegen die mir das jetzt schon seit Jahren stretig machen. Aber so einfach kann man mir mein Hobby nicht versauen. DVDs werden weiter gekauft. Und das werde ich nicht nach 5 Jahren aufgeben.
Ja, das kenne ich gut. Da kommt ein Kumpel zu mir und meint "Ich habe XYZ in toller Qualität". Da meine ich dann, dass ich schon die beste Qualität hätte und dann ernte ich wieder einen Blick, als hätte ich gerade gesagt, dass George Bush ein hochgradig intelligenter Mann ist.
Zitat von: Phil.E am 14 Dezember 2005, 12:50:36
gibt es eine Möglichkeit die 1. Auflage von der 2. Auflage zu unterscheiden...also von aussen ?
Wenn du das Steelbook mal in die Hände nimmst,ist das mit dem Comic ziemlich "schwer",das ohne dürfte nicht so viel wiegen ...
danke...werde mal "wiegen" gehen
Hmm,hab grade mal das Blade3-Steelbook mit dem Batman begins mit Comic verglichen ... naja,soviel Unterschied merkt man da dann doch nicht ... :icon_redface: