Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Zensurforum => Thema gestartet von: Winstonandy am 6 August 2005, 11:51:29

Titel: Ist High Tension uncut?
Beitrag von: Winstonandy am 6 August 2005, 11:51:29
In diversen Shops wird der Film "High Tension" als uncut angeboten. Ist das richtig? Laut ofdb gibt es keine uncut Fassung in deutsch
(abgesehen von der Presse DVD). Wer kann mir helfen? Herzlichen Dank im voraus.
Titel: Re: Ist High Tension uncut?
Beitrag von: shark am 6 August 2005, 11:54:12
Es sind in der Tat alle deutschen Fassungen cut.
Es gibt allerdings eine Österreich Fassung die uncut und mit deutschem Ton, ist bei Import Händlern zu bestellen!
Titel: Re: Ist High Tension uncut?
Beitrag von: Winstonandy am 6 August 2005, 11:59:35
 :icon_lol: Danke sehr vielmals!
Titel: Re: Ist High Tension uncut?
Beitrag von: SplatMat am 9 August 2005, 14:32:20
erkennen kann man die dvd's an der Aufschrift uncut-version ganz oben auf dem Cover.
Titel: Re: Ist High Tension uncut?
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 10 August 2005, 02:08:50
Empfehlung von mir:
Die österreichische Fassung kaufen, die deutsche Digipak-Doppel-DVD ausm Laden holen und dann die Film-DVD umtauschen und du hast ein fettes (uncut)-Teilchen.
Titel: Re: Ist High Tension uncut?
Beitrag von: .sixer. am 10 August 2005, 09:57:18
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 10 August 2005, 02:08:50
Empfehlung von mir:
Die österreichische Fassung kaufen, die deutsche Digipak-Doppel-DVD ausm Laden holen und dann die Film-DVD umtauschen und du hast ein fettes (uncut)-Teilchen.

Jepp. Und das nennt man dann Betrug. Geht's eigentlich noch?
Titel: Re: Ist High Tension uncut?
Beitrag von: CinemaniaX am 10 August 2005, 11:31:50
Ich glaube, mit Umtauschen meinte er nicht den Umtausch beim Händler.
Titel: Re: Ist High Tension uncut?
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 10 August 2005, 11:40:35
Jepp, so meinte ich es. Das ist dann wohl völlig legal, oder?  :icon_rolleyes:

Hat man dann zwar n bissel viel bezahlt (ca. 10€ für die Uncut und nochmal 10€ für das Cut-DigiPak), aber wer auf deutschen Ton setzt, dürfte somit eine gute Fassung besitzen.
Titel: Re: Ist High Tension uncut?
Beitrag von: .sixer. am 10 August 2005, 13:55:04
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 10 August 2005, 11:40:35
Jepp, so meinte ich es. Das ist dann wohl völlig legal, oder?  :icon_rolleyes:

Hat man dann zwar n bissel viel bezahlt (ca. 10€ für die Uncut und nochmal 10€ für das Cut-DigiPak), aber wer auf deutschen Ton setzt, dürfte somit eine gute Fassung besitzen.

Okay, akzeptiert. Ich dachte du meinst die Hülle der Uncut mit der Cut-DVD zum Händler bringen.
Titel: Re: Ist High Tension uncut?
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 10 August 2005, 14:20:45
Zitat von: Dr. Schreck am 10 August 2005, 13:55:04
Okay, akzeptiert. Ich dachte du meinst die Hülle der Uncut mit der Cut-DVD zum Händler bringen.

Nee nee, keine Sorge. sowas würde ich a nicht in einem Forum propagieren und b welcher Händler nimmt schon ne geöffnete DVD zurück?
Allerdings wenn wir schon mal beim Thema sind: Nehmt euch in Auktionshäusern in Acht vor vermeintlichen Uncut-DVDs von HIGH TENSION.
Titel: Re: Ist High Tension uncut?
Beitrag von: Whatever am 22 Juni 2006, 15:59:05
Ist der Film denn schlimm geschnitten? Ich wohne nähmlich in der Schweiz und vor DVD-Importe habe ich ein bisschen Respekt, denn wer andere Threads mitverfolgt hat (http://www.gemeinschaftsforum.com/bbs/index.php/topic,44746.0.html) weiss wie die Schweizer da drauf sind....
Titel: Re: Ist High Tension uncut?
Beitrag von: BenZedrin am 22 Juni 2006, 16:09:44
Zitat von: Whatever am 22 Juni 2006, 15:59:05
Ist der Film denn schlimm geschnitten? Ich wohne nähmlich in der Schweiz und vor DVD-Importe habe ich ein bisschen Respekt, denn wer andere Threads mitverfolgt hat (http://www.gemeinschaftsforum.com/bbs/index.php/topic,44746.0.html) weiss wie die Schweizer da drauf sind....

Moin ...

.. dazu gibb et zwei Schnittberichte ^^

http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=1965

http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=1886
Titel: Re: Ist High Tension uncut?
Beitrag von: Kettcar am 22 Juni 2006, 16:17:07
Zitat von: Whatever am 22 Juni 2006, 15:59:05
Ist der Film denn schlimm geschnitten? Ich wohne nähmlich in der Schweiz und vor DVD-Importe habe ich ein bisschen Respekt, denn wer andere Threads mitverfolgt hat (http://www.gemeinschaftsforum.com/bbs/index.php/topic,44746.0.html) weiss wie die Schweizer da drauf sind....

Den Film erhält man in der Schweiz uncut in jedem City Disc, Media Markt und Manor.
Doch ja er dürfte trotzdem verboten sein  :icon_mad:
Titel: Re: Ist High Tension uncut?
Beitrag von: The Corvus am 22 Juni 2006, 17:51:21
Es wurde eben gesagt, dass es wohl kaum Händler gäber,die geöffnete DVD's zurücknehmen. Falsch! Habe schon 4 mal DVD's bei Media Markt reklamiert,nicht weil sie defekt waren,sondern weil der Film schrott war. Habe natürlich gesagt, dass die DVD bei mir nicht liefe. Hat bis jetzt immer geklappt. :respekt:
Titel: Re: Ist High Tension uncut?
Beitrag von: Mr. Hankey am 22 Juni 2006, 21:23:03
Zitat von: The Corvus am 22 Juni 2006, 17:51:21
Es wurde eben gesagt, dass es wohl kaum Händler gäber,die geöffnete DVD's zurücknehmen. Falsch! Habe schon 4 mal DVD's bei Media Markt reklamiert,nicht weil sie defekt waren,sondern weil der Film schrott war. Habe natürlich gesagt, dass die DVD bei mir nicht liefe. Hat bis jetzt immer geklappt.
Ich setz da sogar noch einen drauf. Und zwar hatte ich es vor einiger Zeit wirklich gehabt, dass in meiner (eingeschweissten!) DVD-Hülle von "The Bunker" die DVD fehlte. :exclaim: (klingt unwahrscheinlich, war aber wirklich der Fall).
Bin dann damit, natürlich ohne jede Hoffnung, zurück ins Karstadt gerannt, und sie haben mir das Teil wirklich ohne Probleme umgetauscht. Das hätte ich nie gedacht, aber manchmal wird Kundenfreundlichkeit eben doch noch groß geschrieben. :respekt:

Back to topic
Titel: Re: Ist High Tension uncut?
Beitrag von: ikarus37 am 23 Juni 2006, 22:28:43
Zitat von: Whatever am 22 Juni 2006, 15:59:05
Ist der Film denn schlimm geschnitten?...

@ Whatever
Ich hatte zuerst die deutsche Verleihversion dieses genialen Films, der mir von einem Bekannten empfohlen wurde, gesehen (hätte ich damals schon gewußt, daß diese cut ist, hätte ich sie niemals ausgeliehen) und mir danach das :love: österreichische 2-Disc-Set :love: gekauft (http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=40571&vid=151804) und ich muß sagen, daß "Haute Tension" uncut doch deutlich härter daherkommt.

Im Übrigen bin ich ganz grundsätzlich der Meinung, daß man sich schon aus Prinzip keine zum Zwecke der Zensur gekürzten Filme kaufen sollte. Schließlich würde man dadurch den Irrsinn, den die offensichtlich geisteskranken Zensoren und selbsternannten "Sittenwächter" veranstalten auch noch unterstützen und sie wären (zumindest teilweise) erfolgreich mit ihrer Politik der allgemeinen Entmündigung. Sollen die verstümmelten Fassungen doch in den Regalen verschimmeln. Denn wenn ihr Vertrieb erst mal wirtschaftlich unrentabel wird, wird auch kein Label mehr solchen Mist überhaupt anbieten. Es käme beispielsweise kein halbwegs vernünftiger Mensch auf die Idee sich ein Gemälde zu kaufen aus welchem Teile herausgeschnitten wurden und dieses Beispiel verdeutlicht auch, daß Filmzensur nichts anderes ist als staatlich organisierter Vandalismus. Jeder erwachsene Mensch, der über einen gesunden Menschenverstand verfügt, sollte für sich selbst das Recht beanspruchen selbst zu entscheiden was er sehen möchte und was nicht.

In diesem Sinne: viel Spaß mit "High Tension" - natürlich Uncut  :icon_smile:
Titel: Re: Ist High Tension uncut?
Beitrag von: Snake Plissken am 24 Juni 2006, 22:06:47
Zitat
Im Übrigen bin ich ganz grundsätzlich der Meinung, daß man sich schon aus Prinzip keine zum Zwecke der Zensur gekürzten Filme kaufen sollte. Schließlich würde man dadurch den Irrsinn, den die offensichtlich geisteskranken Zensoren und selbsternannten "Sittenwächter" veranstalten auch noch unterstützen und sie wären (zumindest teilweise) erfolgreich mit ihrer Politik der allgemeinen Entmündigung.
Zitat
Welch große Erkenntnis.

Zitat
Sollen die verstümmelten Fassungen doch in den Regalen verschimmeln. Denn wenn ihr Vertrieb erst mal wirtschaftlich unrentabel wird, wird auch kein Label mehr solchen Mist überhaupt anbieten.
Zitat

Bist halt ein ganz Toller.

Snake :scar:
Titel: Re: Ist High Tension uncut?
Beitrag von: Headynem am 24 Juni 2006, 23:03:18
@ikarus37 :
Du bist auch nen ganz Doller, was ??? :00000109:
ZitatSchließlich würde man dadurch den Irrsinn, den die offensichtlich geisteskranken Zensoren und selbsternannten "Sittenwächter" veranstalten auch noch unterstützen und sie wären (zumindest teilweise) erfolgreich mit ihrer Politik der allgemeinen Entmündigung.

Wieso jammert eigentlich immer und immer wieder jeder "Depp" über sowas??? Wenn dir das doch nicht passt, dann kauf das einfach nicht und belatscher hier nicht die alten Floskeln wieder runter, wie toll und rebellisch ihr doch seid...*gähn*. Ich für meinen Teil finde die Arbeit der FSK und co. durchaus angebracht und habe keine Probleme damit, dass gekürzt wird, da ich schliesslich als erwachsener Bürger die Möglichkeit habe, nachwievor an eine ungeschnittene Fassung völlig legal ranzukommen. Das, was du da verzapfst ist nur wieder der übliche Stammtischprolleten-Gesülze, ohne Hirn und Nachdenken.

Meine Frau z.B. war auch schon bei der FSK zur Prüfung von Filmen und die Arbeit dort ist durchaus sehr interresant - Geisteskranke sitzen da mit Sicherheit nicht. Und wenn, es gibt überall schwarze Schafe. Zumal dein Beispiel mit dem Gemälde mal wieder so ein Beispiel ist von Birnen und Äpfeln.... :icon_rolleyes:....aber naja, jedem das seine und in Deutschland besteht ja noch das freie Meinungsrecht...in diesem Sinne...SIND SCHON WIEDER FERIEN???
Titel: Re: Ist High Tension uncut?
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 24 Juni 2006, 23:56:01
Zitat von: Headynem am 24 Juni 2006, 23:03:18
Meine Frau z.B. war auch schon bei der FSK zur Prüfung von Filmen und die Arbeit dort ist durchaus sehr interresant - Geisteskranke sitzen da mit Sicherheit nicht.

Wusste gar nicht, dass die auch eure Homevideos prüfen. Sowas kommt doch normalerweise als "ungeprüft"und "schwer jugendgefährdend" raus.  :icon_mrgreen: ;)
Titel: Re: Ist High Tension uncut?
Beitrag von: Headynem am 25 Juni 2006, 00:33:54
Hehehehe neee, das war u.a. Düstere Legenden usw. . *slap*. Trainingsvideos des HSV´s sieht man da nich *g*  ;).
Titel: Re: Ist High Tension uncut?
Beitrag von: ikarus37 am 27 Juni 2006, 22:11:52
Zitat von: Snake Plissken am 24 Juni 2006, 22:06:47
Welch große Erkenntnis.

Bist halt ein ganz Toller.

Snake :scar:

@Snake Plissken
Ne toll ist hier nur einer, nämlich du. Hast ja auch so tolle Argumente  :doof:

Zitat von: Headynem am 24 Juni 2006, 23:03:18
@ikarus37 :
Du bist auch nen ganz Doller, was ??? :00000109:
Wieso jammert eigentlich immer und immer wieder jeder "Depp"...übliche Stammtischprolleten-Gesülze, ohne Hirn und Nachdenken.

@Headynem
Idioten wie du, die offensichtlich nicht argumentieren sondern nur beleidigen können (von deiner Orthographie und Grammatik mal ganz abgesehen), haben es nicht besser verdient als daß man sich auf ihr Niveau herabläßt. Mit dir diskutiere ich nicht, du kannst mich mal am Arsch lecken!  :icon_evil:

@ alle anderen
Die Situation in der Schweiz zeigt leider sehr eindrucksvoll, daß das Thema Zensur nach wie vor sehr aktuell ist und alles andere als ein "alter Hut". Ich jedenfalls bin der Meinung, daß man sich damit nicht abfinden darf und etwas dagegen unternehmen sollte. Wenn Filmfreunde wegen ihres Hobbys mit hohen Geldstrafen oder gar Gefängnis rechnen müssen, finde ich das schon sehr dramatisch. Und wenn das kein eindeutiges Indiz dafür ist, daß hier Geisteskranke am Werk sind, dann weiß ich es auch nicht. Mit alten Floskeln und Stammtisch-Parolen hat das leider nicht das Geringste zu tun. Und das man als Erwachsener völlig legal alle Filme ungeschnitten kaufen kann ist auch Unsinn. Wenn man wie ich gerne englisch-sprachige Originale kauft, ist beispielsweise der Import von §131-er Titeln aus dem "nicht-EU-Ausland" schon ein Glücksspiel.
Angesichts dieser Situation wäre etwas mehr "Rebellentum" durchaus erwünscht. Das man als kritischer Zeitgenosse däfür von den Zensoren und ewigen "Ja-Sagern" diffamiert und beleidgt wird, muß man in Kauf nehmen. Ich lasse mich davon jedenfalls nicht einschüchtern!  :icon_smile:
Titel: Re: Ist High Tension uncut?
Beitrag von: flesh am 27 Juni 2006, 22:40:44
Zitat von: ikarus37 am 27 Juni 2006, 22:11:52
@Snake Plissken
Ne toll ist hier nur einer, nämlich du. Hast ja auch so tolle Argumente :doof:


@Headynem
Idioten wie du, die offensichtlich nicht argumentieren sondern nur beleidigen können (von deiner Orthographie und Grammatik mal ganz abgesehen), haben es nicht besser verdient als daß man sich auf ihr Niveau herabläßt. Mit dir diskutiere ich nicht, du kannst mich mal am Arsch lecken! :icon_evil:

@ alle anderen
Die Situation in der Schweiz zeigt leider sehr eindrucksvoll, daß das Thema Zensur nach wie vor sehr aktuell ist und alles andere als ein "alter Hut". Ich jedenfalls bin der Meinung, daß man sich damit nicht abfinden darf und etwas dagegen unternehmen sollte. Wenn Filmfreunde wegen ihres Hobbys mit hohen Geldstrafen oder gar Gefängnis rechnen müssen, finde ich das schon sehr dramatisch. Und wenn das kein eindeutiges Indiz dafür ist, daß hier Geisteskranke am Werk sind, dann weiß ich es auch nicht. Mit alten Floskeln und Stammtisch-Parolen hat das leider nicht das Geringste zu tun. Und das man als Erwachsener völlig legal alle Filme ungeschnitten kaufen kann ist auch Unsinn. Wenn man wie ich gerne englisch-sprachige Originale kauft, ist beispielsweise der Import von §131-er Titeln aus dem "nicht-EU-Ausland" schon ein Glücksspiel.
Angesichts dieser Situation wäre etwas mehr "Rebellentum" durchaus erwünscht. Das man als kritischer Zeitgenosse däfür von den Zensoren und ewigen "Ja-Sagern" diffamiert und beleidgt wird, muß man in Kauf nehmen. Ich lasse mich davon jedenfalls nicht einschüchtern! :icon_smile:

Ja, dann starte halt deine Revolution...
Titel: Re: Ist High Tension uncut?
Beitrag von: Stielike am 27 Juni 2006, 22:51:57
Lol, so heißen 2000+User also Neulinge willkommen..
Titel: Re: Ist High Tension uncut?
Beitrag von: ikarus37 am 27 Juni 2006, 23:12:51
Zitat von: flesh am 27 Juni 2006, 22:40:44
Ja, dann starte halt deine Revolution...

@ flesh

Zumindest versuche ich ja schon mal in einem Filmforum (wenn nicht hier der richtige Platz dafür ist, wo denn dann) mit Argumenten Überzeugungsarbeit zu leisten. Und was tust du?

Zitat von: Stielike am 27 Juni 2006, 22:51:57
Lol, so heißen 2000+User also Neulinge willkommen..

@ Stielike

Danke für die Unterstützung  :icon_smile:

@ alle anderen
Nur noch mal zur Klarstellung: Ich habe nie etwas gegen die Arbeit der FSK gesagt (wie der User "Headynem" angedeutet hat). Ich bin selbstverständlich für sinnvollen Jugendschutz. Ganz anders sieht es da bei der BPJM aus. Dort sitzen meiner Meinung nach hauptsächlich geisteskranke Zensoren.


Titel: Re: Ist High Tension uncut?
Beitrag von: Headynem am 27 Juni 2006, 23:36:44
Also ich will ja nix sagen aber, FSK--BPJM sind 2 verschiedene dinger.
Du schreibst in DEINEM Post über das kürzen von Filmen und kürzen tut numal nur die FSK bzw. setzt sie eine Schnittauflage auf für den Verleiher. Erst wenn die FSK eine Freigabe verweigert,erst DANN kommt die BPJM ins Spiel.Von daher verstehe ich jetzt momentan deine Postings überhaupt nimmer. Irgendwie sind das alles wiedersprüche  :00000109:.
Titel: Re: Ist High Tension uncut?
Beitrag von: Neo am 27 Juni 2006, 23:46:02
@headynem @ikarus

Ich weiß ja, das es Heady relativ egal ist, ob er jemanden am Arsch lecken an  :icon_twisted:, ABER solch ein Ton zwischen euch Beiden wird in einem öffentlichen Forum NICHT AKZEPTIERT! Noch irgendetwas in dieser Richtung und der Thread wird komplett gesäubert. Ihr habt es in der Hand...

Neo
Titel: Re: Ist High Tension uncut?
Beitrag von: Chef am 28 Juni 2006, 00:42:27
Mahlzeit!

Ich sag blos eins: Das Bild was der Neo hat ist super-geil...

Hehe... Die Elke!!! Ein Traum von einem "ES"... Danke für viele Stunden schlechten Filmgenuß... Ich liebe es!!!

Mußte nur mal so gesagt werden!!!

Gruß Chef  :andy:
Titel: Re: Ist High Tension uncut?
Beitrag von: ikarus37 am 28 Juni 2006, 01:04:46
Zitat von: Headynem am 27 Juni 2006, 23:36:44
Also ich will ja nix sagen aber, FSK--BPJM sind 2 verschiedene dinger.
Du schreibst in DEINEM Post über das kürzen von Filmen und kürzen tut numal nur die FSK bzw. setzt sie eine Schnittauflage auf für den Verleiher. Erst wenn die FSK eine Freigabe verweigert,erst DANN kommt die BPJM ins Spiel.Von daher verstehe ich jetzt momentan deine Postings überhaupt nimmer. Irgendwie sind das alles wiedersprüche  :00000109:.

@ Headynem
1. Das die BPJM und die FSK "2 verschiedene Dinger" sind, wie du das nennst, weiß ich (siehe Post #23).
2. Ich habe geschrieben, daß ich der Meinung bin, daß man durch das Kaufen zensurierter Fassungen die Zensur unterstützt und habe deshalb davon abgeraten.
3. Wenn ich von Zensur spreche, bezieht sich das nicht notwendigerweise nur auf Deutschland, sondern auch auf den Rest der Welt, z.B. die Schweiz.
4. Da ich für Jugendschutz bin, finde ich es sinnvoll, daß die FSK verbindliche Altersfreigaben vergibt (ähnlich wie dies die MPAA in Amerika macht). Ich bin jedoch nicht der Meinung, daß man nur aus Profitgier einen Film, welcher z.B. eine "KJ"-Einstufung hat, auch noch als FSK-16-Version herausbringen muß. In diesem Falle sollte der Verleiher die Schnittauflagen der FSK ignorieren und den Film nur als "KJ"-Version herausbringen.
5. Es ist für einen sinnvollen Jugendschutz völlig ausreichend, daß Filme mit "KJ" bzw. "SPIO/JK" gekennzeichnet werden und somit deren Weitergabe, Verkauf, Verleih etc. an Jugendliche unter Strafe gestellt ist. Das eine völlig überflüssige Institution wie die BPJM jedoch die Möglichkeit hat Filme zu indizieren bzw. eine bundesweite Beschlagnahmung anzuregen ist skandalös. Dies hat eben nichts mit Jugendschutz zu tun, sondern mit Zensur. Dies ist übrigens auch der alleinige Zweck des  grundgesetzwidrigen §131.
6. Das du meine Postings nicht verstehst, muß an dir liegen. Sie sind jedenfalls klipp und klar formuliert und frei von Widersprüchen. Vielleicht solltest du sie erstmal gründlich durchlesen, anstatt mich zu beleidigen.

Zitat von: Neo am 27 Juni 2006, 23:46:02
@headynem @ikarus

Ich weiß ja, das es Heady relativ egal ist, ob er jemanden am Arsch lecken an  :icon_twisted:, ABER solch ein Ton zwischen euch Beiden wird in einem öffentlichen Forum NICHT AKZEPTIERT! Noch irgendetwas in dieser Richtung und der Thread wird komplett gesäubert. Ihr habt es in der Hand...

Neo

@ Neo
Da ich von Natur aus ein höflicher Mensch bin, begrüße ich es ausdrücklich wenn du hier auf die Einhaltung einer gewissen Form achtest. Es wäre mir allerdings lieber gewesen wenn du das schon getan hättest als ich von "Headynem" beleidigt wurde ("Depp", "Stammtischprolleten-Gesülze" (Sic!), "ohne Hirn und Nachdenken") und nicht erst nachdem ich ihm geantwortet habe, dann hätte sich meine zugegebenermaßen ebenfalls recht derbe Antwort nämlich auch erübrigt. So jedoch blieben dessen Beleidigungen 3 Tage lang völlig ungerügt und da war ich als Neuling in diesem Forum dann schon etwas überrascht und mußte davon ausgehen, daß es hier eben etwas "rustikaler" zugeht. Dementsprechend habe ich meine Ausdrucksweise dann eben angepaßt. Im Übrigen ist ja wohl die Bemerkung des Users "Snake Plissken" ("bist ja ein ganz Toller") ebenfalls mindestens unflätig.
Titel: Re: Ist High Tension uncut?
Beitrag von: ikarus37 am 28 Juni 2006, 02:20:26
Hier noch eine Ergänzung zu Punkt 4 meines vorherigen Postings (nur damit es ganz klar wird):
Sollte die FSK die Freigabe eines Films (ohne Schnitte) verweigern, sollte der Verleiher den Film der SPIO/JK vorlegen und gegebenenfalls anstelle einer "KJ"-Version eben eine "SPIO/JK"-Version herausbringen. Sollte, wie im Falle "Haute Tension" die Vergabe des "SPIO/JK"-Siegels von der Erfüllung etwaiger Schnittauflagen abhängig sein, sollte der Verleiher auf eine Veröffentlichung in Deutschland verzichten und den Film stattdessen in einem anderen deutschsprachigen und in dieser Hinsicht liberaleren Land wie z.B. Österreich komplett ungeschnitten herausbringen.

Und jetzt nochmal in Kurzform: Ich bin a) für sinnvollen Jugendschutz, b) gegen das Verstümmeln von Filmen, c) dafür das Erwachsene Filme ungekürzt sehen können, d) dafür das Erwachsene Filme in jeder beliebigen Version (also auch Import-Version) legal kaufen können und e) gegen jede Form staatlicher Zensur.
Titel: Re: Ist High Tension uncut?
Beitrag von: El_Hadschi am 28 Juni 2006, 13:59:44
Mein Reden!
Titel: Re: Ist High Tension uncut?
Beitrag von: Mr. Hankey am 28 Juni 2006, 16:18:48
Zitat von: ikarus37 am 28 Juni 2006, 02:20:26
sollte der Verleiher auf eine Veröffentlichung in Deutschland verzichten
Nö! Solange der Verleiher den Film irgendwie, irgendwo ungekürzt bringt (er kann ihn ja z. Bsp. auch hierzulande ungeprüft vertreiben) ist gegen die gekürzten Auflagen nichts einzuwenden, denn die bringen ja schließlich Geld in die Kassen und darauf wird ein Label nie verzichten. (wenn du der Chef eines DVD-Labels wärst, würdest du das garantiert auch nicht machen!) Dafür boomt der DVD-Markt hier in Deutschland viel zu sehr, als das man als Label auf dieses Geld verzichten könnte.

Schließlich sind wir User hier, die eigentlich grundsätzlich nur zu ungekürzter Ware greifen, nur eine kleine Minderheit! Den allermeisten Deutschen ist es im Vergleich einfach shit-egal, ob ein Film nun ungekürzt ist oder nicht! (Die 16er von FDTD ist z. Bsp. immer wieder mal in den Amazon-Charts vertreten) Traurig aber wahr!
Titel: Re: Ist High Tension uncut?
Beitrag von: Headynem am 28 Juni 2006, 20:17:46
Zitat
Und jetzt nochmal in Kurzform: Ich bin a) für sinnvollen Jugendschutz, b) gegen das Verstümmeln von Filmen, c) dafür das Erwachsene Filme ungekürzt sehen können, d) dafür das Erwachsene Filme in jeder beliebigen Version (also auch Import-Version) legal kaufen können und e) gegen jede Form staatlicher Zensur.
a) Bin ich auch dafür,allerdings wird dann die Definiation schon wieder ein Ding an denen alle Meinungen weit auseinandergehen. Ich für meinen Teil finde den derzeitigen für sehr angepasst,allerdings könnte man viel mehr Kontrollen machen. Kinos,Videotheken,Kaufhäusern usw. .
b) Bin ich auch dagegen,allerdings HAT man ja die möglichkeit sich unverstümmelte Filme anzusehen.Zumal die mitschuld da ja auch beim Verleiher liegt,siehe Hankey´s Post.
c) Bin ich auch für und wird ja schon gemacht.Siehe Importe und 2 auflagen wie zum Teil ja gemacht werden. ALso hat man die möglichkeit schonmal.
d) Kann man ja schon
e) Ich bin gegen alles und jeden :D. Gegen jede Form staatlicher Zensur? Okay,dann dürfen wir uns drauf freuen das die NPD und co bald wieder aktiver werden.Schönen dank auch.

Die besten Grüße
Titel: Re: Ist High Tension uncut?
Beitrag von: ikarus37 am 1 Juli 2006, 05:27:38
Zitat von: El_Hadschi am 28 Juni 2006, 13:59:44
Mein Reden!

@ El_Hadschi

Ich freue mich über jeden Mitstreiter im Kampf gegen die Zensur  :icon_smile:

Zitat von: Mr. Hankey am 28 Juni 2006, 16:18:48
...Den allermeisten Deutschen ist es im Vergleich einfach shit-egal, ob ein Film nun ungekürzt ist oder nicht! (Die 16er von FDTD ist z. Bsp. immer wieder mal in den Amazon-Charts vertreten) Traurig aber wahr!

@ Mr. Hankey

Also ich glaube ja, daß es den meisten Deutschen oftmals gar nicht bewußt ist, daß sie sich eine gekürzte Version kaufen, wenn sie sich z.B. (eher wahllos) einen Film im Kaufhaus oder von Amazon holen, der gerade als Bestseller angepriesen wird oder den sie nur vom Titel her kennen, weil er ihnen beispielsweise von einem Bekannten empfohlen wurde. Und diejenigen, denen es bewußt ist, wissen oftmals nicht, daß es z.B. in bestimmten Online-Shops auch eine völlig ungekürzte Version gibt und kaufen sich deshalb die gekürzte im Kaufhaus oder bei Amazon; denn der Angestellte von z.B. Media Markt wird wohl kaum sagen: "Wir verkaufen nur eine gekürzte Version, hol dir die DVD lieber im OFDB-Shop oder bei den Cyber-Pirates, etc." (was manchmal auch daran liegen könnte, daß er es selber nicht weiß). Mit einer bewußten Kaufentscheidung hat das wenig zu tun. Die meisten Leute informieren sich einfach viel zu wenig und haben entsprechend von der Materie sehr wenig oder gar keine Ahnung. Aber ich bin mir sicher, daß wenn du den Leuten beide Versionen anbietest, sich 99% (der Erwachsenen) für die ungekürzte Version entscheiden; daß jemand bewußt eine gekürzte Version einer (qualitativ vergleichbaren) ungekürzten vorzieht, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Und wenn dann ein genialer Film wie "From Dusk Till Dawn" aus Unwissenheit der Käufer in einer verstümmelten Version in den Verkaufs-Charts landet, was ich ebenso wie du ausgesprochen traurig finde, dann ist das halt genau darauf zurückzuführen, daß solcher Mist aus reiner Profitgier von den DVD-Labels überhaupt angeboten wird. Ein weiterer Grund ist die "political correctness" mancher Händler (z. B. Media-Markt), die sich gänzlich weigern indizierte Filme zu vertreiben (was völlig legal wäre), da dies nicht zu ihrer "familienfreundlichen Geschäftspolitik" (Zitat eines Media-Markt-Angestellten auf meine Nachfrage) paßt und statt dessen geschnittene 16-er-Versionen (z.B. bei FDTD) verkaufen (und die man als Käufer boykottieren sollte). Beide tragen zur Verbreitung verstümmelter Fassungen bei und unterstützen und fördern somit die Zensur.

Zitat von: Headynem am 28 Juni 2006, 20:17:46
a) Bin ich auch dafür,allerdings wird dann die Definiation schon wieder ein Ding an denen alle Meinungen weit auseinandergehen. Ich für meinen Teil finde den derzeitigen für sehr angepasst,allerdings könnte man viel mehr Kontrollen machen. Kinos,Videotheken,Kaufhäusern usw. .
b) Bin ich auch dagegen,allerdings HAT man ja die möglichkeit sich unverstümmelte Filme anzusehen.Zumal die mitschuld da ja auch beim Verleiher liegt,siehe Hankey´s Post.
c) Bin ich auch für und wird ja schon gemacht.Siehe Importe und 2 auflagen wie zum Teil ja gemacht werden. ALso hat man die möglichkeit schonmal.
d) Kann man ja schon
e) Ich bin gegen alles und jeden :D. Gegen jede Form staatlicher Zensur? Okay,dann dürfen wir uns drauf freuen das die NPD und co bald wieder aktiver werden.Schönen dank auch.

Die besten Grüße


@ Headynem

Also wie es scheint liegen unsere Ansichten ja doch gar nicht so weit auseinander.  ;)

Zu d): kann man auch schon; allerdings muß man dann evtl. auch damit rechnen, daß die DVDs beschlagnahmt werden und man Post von der Staatsanwaltschaft erhält oder gleich eine Vorladung zu einem Verhör auf der Polizei-Wache (im Falle von §131-er Filmen).

Zu e): also eigentlich hatte ich das auf Filme bezogen und ich will hier auch nicht groß politisieren, aber da du es schon erwähnst: selbstverständlich bin ich gegen die Verbreitung jedweden menschenverachtenden Gedankenguts und mit den braunen Spinnern habe ich auch nichts am Hut. Allerdings bin ich tatsächlich gerade beim Beispiel NPD und Co der Meinung, daß Zensur keine geeignete Maßnahme der Bekämpfung dieser Extremisten ist. Schließlich sind diese Organisationen meiner Meinung nach in erster Linie durch ihre versuchte Beeinflussung der Jugend gefährlich und da wirkt Zensur häufig ausgesprochen kontraproduktiv (Reiz des Verbotenen, Coolness-Faktor, etc.). Statt dessen wünsche ich mir in diesem Bereich intensive Aufklärung (was ja Gott sei Dank auch stattfindet) und Auseinandersetzung mit den "Inhalten" (außer Haß-Tiraden, Menschenverachtung und Stammtisch-Parolen ist da nicht viel). Dies wirkt weit abschreckender und ist weit effektiver als diese Gruppierungen durch eine Dämonisierung und Mystifizierung interessant zu machen. Und obwohl jede Demo der grölenden Glatzen, denen es übrigens völlig wurscht ist, ob sie zensiert werden oder nicht, eine Zumutung für jeden vernünftigen Menschen ist, entlarven sie sich wie ich finde dadurch letztlich auch selbst. Und nicht umsonst ist den meisten Politikern eine legale, überschaubare NPD lieber als eine im Untergrund operierende Guerilla-Organisation.
Abschließend bin ich der Meinung, daß Verbote zwar manchmal ganz praktisch und auf den ersten Blick als die einfachste Lösung erscheinen. Allerdings ist eben auch die Freiheit ein sehr hohes Gut und da sollten die Vor- und Nachteile schon immer sehr sorgfältig abgewogen werden, bevor diese eingeschränkt wird. Selten (oder vielleicht wirklich nie) hat ein Verbot allein ein gesellschaftliches Problem gelöst. Hinzu kommt, daß es ja auch noch so etwas wie Eigenverantwortung und Gewissen gibt (oder wenigstens geben sollte).
Ja, ich bin tatsächlich gegen jede Form staatlicher Zensur!

Ebenfalls beste Grüße

Titel: Re: Ist High Tension uncut?
Beitrag von: Mr. Hankey am 1 Juli 2006, 13:10:37
ZitatAber ich bin mir sicher, daß wenn du den Leuten beide Versionen anbietest, sich 99% (der Erwachsenen) für die ungekürzte Version entscheiden[...]daß jemand bewußt eine gekürzte Version einer (qualitativ vergleichbaren) ungekürzten vorzieht, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Das ist ohne Frage richtig! Aber wie du selbst schon erwähnst informieren sich die allermeisten Deutschen zu wenig über die vorhandenen VÖs, was einfach aus ihrem Desinteresse an der Tatsache liegt, ob der Film nun ungekürzt ist oder nicht. Die allermeisten Leute wollen einfach nur den Film haben, aber ob da nun was fehlt oder nicht, geht den meisten nunmal sonstwo vorbei. Anders ist es jedenfalls nicht zu erklären, dass FDTD immer wieder in den Amazon-Charts vertreten ist, obwohl dort schon massenhaft (mal mehr, mal weniger gute) Reviews abgespeichert sind, die eindeutig darauf hinweisen, dass diese Fassung saumäßig cut ist und es eine ungekürzte DVD unter der Ladentheke gibt. Das ist und bleibt für mich einer der besten Beweise, dass es den meisten Leuten einfach schnurzpipegal ist, ob sie sich nun einen ungekürzten Streifen kaufen oder nicht!

Zitatdann ist das halt genau darauf zurückzuführen, daß solcher Mist aus reiner Profitgier von den DVD-Labels überhaupt angeboten wird.
Aber du musst auch mal die Labels verstehen. Beispiel der indizierte FDTD. Der Film darf in seiner ungekürzten Fassung weder offen beworben noch verkauft werden. Der größte Teil der DVD-Käufer weiss nicht wie er an die ungekürzte Fassung herankommen soll oder weiss einfach nicht dass es eine ungekürzte Fassung auf DVD gibt, da er diese ja nirgendswo im Laden zu sehen bekommt und sich, wie schon erwähnt, einfach aus Desinteresse zu wenig darüber informiert.

Also hat das Label zwei Möglichkeiten: Entweder es bringt einzig und allein die ungekürzte Fassung raus, welche sich aber nur die wirklich interessierten Filmfreaks kaufen, die wissen wo sie ihre ungekürzten und indizierten Filme herbekommen. Dadurch ist der Gewinn aber doch verhältnissmäßig gering, da eben viele DVD-Käufer, die von der indizierten Fassung keine Ahnung haben, keine Lust haben irgendwelche Umwege zu gehen um an die ungekürzte Fassung zu kommen oder einfach noch zu jung sind um sich diese zu kaufen, sich diese VÖ nicht kaufen werden, obwohl sie es unter anderen Umständen sicher getan hätten.

Oder das Label bringt nebenbei noch eine gekürzte, massentaugliche FSK 16-Fassung auf den Markt (welche in diesem Fall sogar groß mit dem Schriftzug "gekürzte Fassung" auf den Missstand dieser DVD hinweist), welche dann von den oben angeprochenen Personengruppen auch überall gekauft werden kann und dadurch den Umsatz, welcher durch die eingeschränkte Vertriebsmöglichkeiten der ungekürzten DVD verloren geht, wieder reinbekommt.

Wenn ich ein Produkt herstelle will ich damit Umsatz machen und zwar möglichst viel. Und wenn das nunmal aufgrund einiger übertriebener Jugenschutzgesetze nicht anders als gerade beschrieben möglich ist, dann muss ich das halt auch so tun. Deswegen kann man diesen Weg der Labels einfach nicht kritisieren, da er aus meiner Sicht einfach nur zu verständlich ist.

Wenn ein Film nur Cut bei uns erscheint, dann ist das natürlich was anderes!
Titel: Re: Ist High Tension uncut?
Beitrag von: Neo am 1 Juli 2006, 13:31:21
@Hankey

Mein Reden. Viele machen es sich viel zu einfach, wenn es um "Zensur" geht, denken es geht immer nur ums Prinzip, um die Sache!

Schwachsinn.

Viele Labels würden sicher, wenn sie könnten. Fakt ist, die cut-Versionen finanzieren die ungekürzten Fassungen! (wie du es bereits angedeutet hast). Im Laufe der letzten 10 Jahre hat sich in diesem Bereich enorm viel in Deutschland getan. Die Stimmung, die noch in den 80ern bis Mitte der 90er Jahre vorherrschte, hat sich in eine sehr liberale Ansicht gewandelt - sicher auch, weil das Volk die Möglichkeit hatte, sich ab Mitte der 90er über das Internet mit der Thematik zu sensibilisieren.

Und ehrlich gesagt, mir ist es relativ schnuppe, wenn sich das dumme Volk (oder ich sag mal netterweise, das unwissende Volk  :icon_mrgreen:) eine geschnittene Version zulegt. JEDER hat heutzutage die Möglichkeit, sich über den Film zu informieren, wer es NICHT macht, hat sich bewusst - aus Desinteresse an der Materie - für die geschnittene Fassung entschieden.

Neo
Titel: Re: Ist High Tension uncut?
Beitrag von: Screenplay am 17 Juli 2006, 15:05:02
Ich habe gestern die KJ - Fassung von Premiere gesehen. Da ich die uncut - Fassung nicht kenne, habe ich mir dann den entsprechenden Schnittbericht durchgelesen.
Nun zu meiner Frage:

Nachdem die Mutter umgebracht wurde, sieht man in der Premiere - Fassung für einen kurzen Moment, daß ihr eine Hand abgetrennt wurde (abgetrennte Hand und Armstumpf).
Da im Schnittbericht nichts davon zu lesen ist, frage ich mich, ob das in der uncut - Fassung auch nicht zu sehen ist, oder ob Premiere die KJ - Fasung nochmal geschnitten hat.

Screenplay
Titel: Re: Ist High Tension uncut?
Beitrag von: AndreMASTER am 17 Juli 2006, 15:15:50
Das Abtrennen der Hand passiert auch in der Uncut im Off (Blutspritzer an die Schranktür, knackende Geräusche).
Titel: Re: Ist High Tension uncut?
Beitrag von: Screenplay am 17 Juli 2006, 15:18:32
Danke, dann habe ich das wohl einfach nicht richtig mitbekommen.

Screenplay
Titel: Re: Ist High Tension uncut?
Beitrag von: ironfox1 am 17 Juli 2006, 15:21:50
Zitat von: Screenplay am 17 Juli 2006, 15:05:02...oder ob Premiere die KJ - Fasung nochmal geschnitten hat.

Steht aber auch in der Bemerkung, dass die Premiere Fassung stärker gekürzt ist
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=40571&vid=176098 (http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=40571&vid=176098)
Titel: Re: Ist High Tension uncut?
Beitrag von: Screenplay am 17 Juli 2006, 15:43:18
Zitat von: ironfox1 am 17 Juli 2006, 15:21:50
Steht aber auch in der Bemerkung, dass die Premiere Fassung stärker gekürzt ist
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=40571&vid=176098 (http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=40571&vid=176098)

Ja, stärker als die SPIO/JK - Fassung, aber nicht stärker als die KJ - Fassung.

Screenplay
Titel: Re: Ist High Tension uncut?
Beitrag von: mandator am 17 Juli 2006, 15:52:46
Zitat von: ironfox1 am 17 Juli 2006, 15:21:50
Steht aber auch in der Bemerkung, dass die Premiere Fassung stärker gekürzt ist
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=40571&vid=176098 (http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=40571&vid=176098)

Nein, das steht da nicht drin. Premiere zeigt die KJ-Fassung.
Titel: Re: Ist High Tension uncut?
Beitrag von: ironfox1 am 17 Juli 2006, 17:00:18
Arhrg, ja glatt verwechselt :icon_redface:
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020