Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Heimkino- und Technikforum => Thema gestartet von: Rainybruce am 18 August 2005, 10:23:41

Titel: Koaxial- oder Lichtleiterkabel???
Beitrag von: Rainybruce am 18 August 2005, 10:23:41
Welches Kabel erziehlt die bessere Bild- und Klangqualität? Weiß einer irgend ne Seite wo solche Hardwarefragen objektiv ausgewertet wurden oder werden???

THX
Titel: Re: Koaxial- oder Lichtleiterkabel???
Beitrag von: CinemaniaX am 18 August 2005, 10:55:22
Bildqualität? Habe ich was verpasst? Oder wie meintest Du?

Zu dem Thema: hier (http://www.hifi-forum.de/viewthread-42-47.html).
Titel: Re: Koaxial- oder Lichtleiterkabel???
Beitrag von: Rainybruce am 18 August 2005, 11:03:07
Sorry, hirnlos runtergeschrieben, ich meinte natürlich nur den Klang!!!

Danke für den Link, CinemaniaX!!!
Titel: Re: Koaxial- oder Lichtleiterkabel???
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 18 August 2005, 11:40:35
Habe Lichtleiterkabel und bin voll zufrieden. So teuer sind gute Kabel auch nicht mehr, daher greif ruhig zum Lichtleiter/optischen.
Titel: Re: Koaxial- oder Lichtleiterkabel???
Beitrag von: blade2603 am 18 August 2005, 15:42:11
habe gelesen (ich meine in der video) das koaxkabel für den ton die eindeutig bessere wahl sein sollen. da die abschrimung wohl einfach besser sein soll...

allerdings kann man  diesen unterschied zwischen licht- oder koaxkabel  wohl überhaupt kein mensch hören. ich arbeite in einem veranstaltungshaus und hab mir bei uns koaxkabel anfertigen lassen...  die teile wären richtig teuer gewesen, aber in einem normalen keimkino höre ich einfach keinen unterschied zwischen dem teuren kabel und dem 15 € Lichtleiterkabel von hama!
aber da wird man wohl auch drüber streiten können.
Titel: Re: Koaxial- oder Lichtleiterkabel???
Beitrag von: CinemaniaX am 19 August 2005, 10:10:52
@Liquid Love: Meinen Beitrag (http://www.gemeinschaftsforum.com/bbs/index.php/topic,46948.msg388243.html#msg388243) oben übersehen?  :icon_wink:

Zitat von: CinemaniaX am 18 August 2005, 10:55:22Zu dem Thema: hier (http://www.hifi-forum.de/viewthread-42-47.html).

Titel: Re: Koaxial- oder Lichtleiterkabel???
Beitrag von: Liquid Love am 19 August 2005, 10:26:59
hihi ja hab ich!  :icon_redface:
Titel: Re: Koaxial- oder Lichtleiterkabel???
Beitrag von: uk501 am 19 August 2005, 19:23:04
ne da gibt es geinen unteschied, klanglich zumindest

du solltest bei koxial aber auch ein koxial nehmen und kein einfaches chinch kabel

ansonsten ist das gleich nur lichtleiter sind meistens zu kurz :)
Titel: Re: Koaxial- oder Lichtleiterkabel???
Beitrag von: DarKson am 21 August 2005, 23:16:49
Ich kann dir Koaxiale Kabel empfehlen. Lichtleiter sind eigentlich dafür gedacht um grössere Distanzen zu überwinden und werden hauptsächlich in Bereichen eingesetzt in denen es viele Störsignale gibt da sie weniger anfällig sind. Koaxiale Kabel übertragen das Signal auch wesentlich schneller da das Signal nicht erst in ein optisches umgewandelt werden muss und dann wieder zurück.
Titel: Re: Koaxial- oder Lichtleiterkabel???
Beitrag von: el_espiritu am 22 August 2005, 10:55:25
Der Vorteil liegt eigentlich nur in dem Weg der über das Kabel zurückgelegt wird. Früher oder später muss das Signal durch einen D/A Konverter wieder analog konvertiert werden und dadurch enstehen wieder Verluste, je nachdem wie gut der Konverter ist.
Titel: Re: Koaxial- oder Lichtleiterkabel???
Beitrag von: Private_Paula am 24 August 2005, 15:11:52
Also ich habe meinen Receiver mit einer optischen Beipackstrippe und einem guten Koax Marken Kabel verbunden. Ich kann zumindest keinen Unterschied feststellen, aber ich benutze jetzt mehr das Koax kabel, da es besser abgeschirmt ist und direkt neben meinem Subwoofer und den restlichen tausend Strippen rumliegt.
Titel: Re: Koaxial- oder Lichtleiterkabel???
Beitrag von: Rainybruce am 25 August 2005, 10:07:19
So, hab jetzt mal folgendes gemacht: Den DVD-Player mit beiden Kabeln verkabelt. Beide Kabel sind von Oehlbach, also auch hier stimmt die Qualität. Der DVD-Player ist auch kein schlechter und hat gute Klangeigenschaften. Ich hab mal das Optische Kabeln an den DVD-Eingang am AV-Receiver geklemmt und das Koaxialkabel an den CD-Eingang, der dieselben Einstellungen ermöglicht wie der DVD-Eingang, geklemmt. Nun kann ich also mal während dem hören oder sehen zwischen den Kanälen wechseln. Also ich hab noch keinen qualitativen Unterschied gehört. Ich glaube sowas ist nur mit Messgeräten auszumachen. Für mich hat sich die Sache also erledigt. Ich bin jetzt mit beiden Kabeln gewappnet. Wenn ich mal nen Unterschied hören oder merken sollte, dann poste ich es mal hier rein. Mal sehen...

Danke für die Antworten...

THX
Titel: Re: Koaxial- oder Lichtleiterkabel???
Beitrag von: CinemaniaX am 25 August 2005, 10:44:06
Zitat von: Private_Paula am 24 August 2005, 15:11:52aber ich benutze jetzt mehr das Koax kabel, da es besser abgeschirmt ist und direkt neben meinem Subwoofer und den restlichen tausend Strippen rumliegt.

Kann es sein, dass es nur Dein subjektives Empfinden ist (vielleicht weil das Kabel dicker ist)?  :icon_wink:
Oder wie konntest Du feststellen, dass es besser abgeschirmt ist?
Im Gegensatz zu Koax-Verbindung, wobei man darauf achten muss, dass das gut abgeschirmt ist, ist eine optische Verbindung unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Feldern.
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020