Hi.
Irgendwie müßtet ihr mal das aktuelle Bundeskanzler Popup "feintunen", das kommt nämlich bei jedem 2 - 3 klick und haut auch mächtig beim eintragen von Fassungen dazwischen. Hat bei mir schon mehrere Beinahe-Fehler beim eintragen zur Folge gehabt :-/
Mario
Das Popup nervt mich schon seit Freitag :anime:
Bekomme das nur weg, wenn ich Java Script deaktiviere, aber dann kann ich Fassungen nicht richtig eintragen... :icon_evil:
Der Firefox Pop-Up Blocker lässt es ja auch nur durch... :anime:
Zitat von: McHolsten am 21 August 2005, 18:30:40
Der Firefox Pop-Up Blocker lässt es ja auch nur durch... :anime:
Adblock installieren, und weg ist. Bei mir zumindest. :icon_smile:
Für ein paar Tage, war das Versicherungspopup an der gleichen Stelle ja weg. Ich dachte diese Werbeart wurde aufgegeben, tja getäuscht..
Das Maß an Werbung ist absolut okay, bis auf dieses Riesen-Wegklick-Fenster. Das nervt und ist pure Zeitverschwendung.
Auch Opera lässt das Zeugs durch...
Ich habe eine Gehaltserhöhung eingefordert. Das ist das Ergebnis :icon_twisted: Irgendwie müssen die meine 5000€ Sofortrente ja finanzieren.
ich kann die zwei Fressen auch nicht mehr sehen, ätzend diese Werbung. werde nun versuchen diesen Adblock zu installieren, hoffe das es nicht umständlich ist :(
Zitat von: Not Surfing Charlie am 21 August 2005, 22:09:49
Auch Opera lässt das Zeugs durch...
Bei mir nicht :icon_smile: , überprüf doch mal deine Einstellungen. Hab allerdings nicht das neueste Opera, sondern noch Version 7.11.
gruß
Wird wohl eher daran liegen das du Java aus hast. ;)
Es gibt auch user-scripte für Opera mit dem man Java für bestimmte Seiten abschalten kann, damit lassen sich Layerwerbungen rausfiltern.
Mich würde das Popup gar nicht so sehr stören, wenn ich wüsste, wie ich das Teil wieder wegbekomme. Im Moment muss ich immer die Seite neu laden. Kann mir jemand sagen, wie man das Ding wegklickt?
einfach oben rechts im Eck auf's X klicken, und weg isses...
Darauf wär ich glaub ich auch gekommen, nur...bei mir ist da kein X! Hab Opera
ZitatDarauf wär ich glaub ich auch gekommen, nur...bei mir ist da kein X! Hab Opera
Hat mich auch schon gewundert die Frage, bei mir isses da (firefox).
Bin halt mal vom DAU ausgegangen, sorry :dodo:
Zitat von: McHolsten am 21 August 2005, 18:30:40
Der Firefox Pop-Up Blocker lässt es ja auch nur durch... :anime:
Besorgt euch Adblock ;)
(achtung, fach-chinesisch, hoffentlich verständlich formuliert)
alle, die euch firefox-addons wie adblock empfehlen, leigen richtig. der grund dafür, daß die popupblocker von ie und firefox diese werbung "durchlassen", ist die tatsache, daß es schlicht und ergreifend keine echten popups sind. die werbeindustrie ist natürlich auf den trichter gekommen, daß immer mehr leute blocker verwenden. das ist für die leutchen sehr ärgerlich, daß viele bezahlmodelle für werbung auf "pay-per-impression" basieren (sprich: es wird für jede erfolgreiche anzeige des popups bezahlt).
eine bevorzugte alternative sind die sog. layer-ads. diese layer werden mittels DHTML (einer kombination aus javascript und css) erzeugt und sind - auch wenn es so aussehen mag - keine neuen fenster (welche durch einen blocker gekillt werden könnten), sondern rein technisch gesehen bestandteil des hauptfensters - und genau deswegen kann ein popupblocker die dinger auch nicht blocken.
adblock (https://addons.mozilla.org/extensions/moreinfo.php?id=10) funktioniert anders: nach installieren des addons im firefox-browser (http://www.getfirefox.com) erscheint bei diversen elementen der seite in der anzeige ein adblock-link - ein klick darauf bewirkt, daß dieses element zukünftig nicht mehr angezeigt wird.
ich persönlich habe mit der werbung auf ofdb bisher keine derart großen probleme und für mich gehört die ofdb zu den seiten, denen ich solche maßnahmen am ehesten verzeihe, weil ich die beweggründe verstehe. daß die sich daran eine goldene nase verdienen, glaube ich eh nicht.