Gemeinschaftsforum.com
Gemeinschaftsforum => Heimkino- und Technikforum => Thema gestartet von: Hackfresse am 10 September 2005, 17:59:42
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Ich hatte vor einiger Zeit schonmal versucht, Service Pack2 zu installieren. Anschließend stand ich vor dem Problem, dass mein WLAN nicht mehr funktionierte bzw. irgendwie blockiert war. Ich konnte also nicht mehr online gehen. Woran liegt das bzw. was muss ich bei der Installation beachten oder anschließend einstellen?
Also...Experten...dann ma los... :icon_biggrin:
Grüße
Hack0r
Windows-eigene Firewall konfiguriert? IP-Adressen in TCP/IP Konfiguration incl. Gateway und DNS Einstellungen gecheckt?
Wird das denn alles durch Installieren von SP2 geändert?
Bist du früher mit 'ner WLAN-Card-Software ins Netz gegangen? Ich hatte damals auch das Problem. Vor SP2 habe ich mich über die Software meiner WLAN-Karte mit dem drahtlosen Netzwerk verbunden. Nach SP2 wollte ich mich direkt über Windows mit dem drahtlosen Netzwerk verbinden und stellte fest, dass dies nicht möglich war. Ich musste erst die Card-Software deaktivieren.
Nö, habe son WLAN-Router mit 2 Dongles.
Bei mir war das so, dass ich seit sp2 diese blöde Windowsfirewall erstmal aktivieren mußte (wichtig war dabei der dienst alg.exe). Wenn der nicht lief, konnte ich kein Netzwerk aufbauen.