Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Der phantastische Film => Thema gestartet von: StS am 20 September 2005, 12:09:02

Titel: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: StS am 20 September 2005, 12:09:02
(http://img388.imageshack.us/img388/4887/southland14ot.jpg)

"Southland Tales"

... von Richard ("Donnie Darko") Kelly ... und zwar mit Sarah Michelle Gellar, the Rock und Seann William Scott!!!

Die sehr schön gestaltete Website ist bereits online:
http://www.southlandtales.com/

Das Projekt wird als eine Mischung aus Andy Warhol und Phillip K.Dick beschrieben...

ZitatSource:  Cherry Road Films

Cherry Road Films and Darko Entertainment announced today that Dwayne "The Rock" Johnson will star opposite Seann William Scott ("American Pie" films, The Dukes of Hazzard) and Sarah Michelle Gellar (The Grudge) in the science-fiction thriller Southland Tales for writer-director Richard Kelly (Donnie Darko). Sean McKittrick will produce under the Darko Entertainment banner he co-founded with Kelly. Cherry Road principals Bo Hyde and Kendall Morgan will produce. Executive producers are Matthew Rhodes and Judd Payne of Persistent Entertainment, Bill Johnson and Jim Seibel of Inferno Distribution, and Oliver Hengst of Academy Film Gmbh.

Principal photography is slated to begin on August 1 in Los Angeles. Cherry Road Films has officially greenlit the picture with co-financing from Universal Pictures International, Inferno Distribution and Wild Bunch, with Universal distributing in most foreign territories through the UIP banner, and Wild Bunch distributing in France, Benelux, Spain and Switzerland. Richard Klubeck of UTA is representing on the domestic front.

Southland Tales is an ensemble piece set in the futuristic landscape of Los Angeles on July 4, 2008, as it stands on the brink of social, economic and environmental disaster. Johnson will star as Boxer Santaros, an action star stricken with amnesia whose life intertwines with Krysta Now (Gellar), an adult film star developing her own reality television project, and David Clark (Scott), a Hermosa Beach police officer who holds the key to a vast conspiracy.

"Dwayne, Seann and Sarah each have an adventurous spirit and I am honored that they have put their faith in me," said Kelly. "The film is going to be a strange hybrid of the sensibilities of Andy Warhol and Philip K. Dick."

Also joining the project are most of the key crew from Donnie Darko, including director of photography Steven Poster ASC, production designer Alexander Hammond, costume designer April Ferry and editor Sam Bauer. Critically acclaimed artist and producer Moby will compose the music for the film.

Für die Vermarktung hat man auch sich etwas besonderes Kreatives einfallen lassen...

ZitatIn addition to the feature film, an expanded version of Southland Tales will be presented as a nine-part interactive experience with the prequel saga to be published as six separate 100 page graphic novels, each written by Kelly. The graphic novels will be released over a six month period early next year leading up to the film's release with the feature film comprised of the story's final three chapters. In addition, the film's official website will be one of the largest and most elaborate ever designed for a feature film. "The graphic novels will work in tandem with the website, creating a more epic multimedia experience for those interested in taking the plunge," added Kelly.



Interview mit Regisseur Richard Kelly (FreezeDriedMovies):

FDM: What the hell is this movie about?

RK: This movie is about the end of the world. Many other influences, but more than anything it's a comedy.

FDM: But generally your view of the end of the world is that it's going to be funny?

RK: Unfortunately not. It's probably going to be anything but, if and when it does end. But I think the point is that we wanted to make a film that's sort of conveying the feeling of frustration and unease that, I guess, a lot of my friends are feeling about a lot of things that are happening in the world. And to try to tell it in the most entertaining, fun way possible.

FDM: Could you elaborate on your story?

RK: It's really, really, really complicated in a way that's sort of intentional. It's a metaphor, I guess, for the situation that our country is in right now. (Pause.) It's really complictated. (Laughs) So, to make a movie about that and to try to oversimplify it or try to say it's about one thing would be the wrong way to go about it. I mean, you're trying to make a piece of social satire; you want it to not draw everything down to a simple conclusion. I think we've been very careful with this film to try to create a really elaborate tapestry. It's much bigger than Darko; it's much more elaborate. But at the same time it's different in that this is much more of a comedy.

FDM: Is this the same apocalypse?

RK: There could be many ways in which the end of the world could occur, and I think this is another variation. Ultimately, I think Darko dealt with it more from the vantage point of a single person and some observers. This is more from the vantage point of many characters. We have three leads. This is a three-actor above-the-title movie, and then about a twenty-actor below-the-title movie as well.

FDM: How does the time travel in Southland Tales differentiate from Donnie Darko's time travel?

RK: Who said there was time travel in this script?

FDM: The Rock did.

RK: I didn't realize that there was. Did you read that on the internet?

FDM: We also read that it was a musical.

RK: Listen, there are a lot of influences. There definitely are musical influences in it. I think the whole musical thing got blown out of proportion in the sense that people were like, "Please, god, no! Don't let him do that!" But it's really nothing to be worried about. In my opinion, I like to say it's a musical because I don't like the way people put films into one category. It drives me nuts. I hate it because I think it stifles the creative process. It's all about corporations wanting to put everything in one category so they can package it and sell it and put it into their little computer programs, and say "This is what 18-24 year-olds want to buy".

FDM: Is that why you've turned down so many opportunities to work on other projects?

RK: Oh, yeah. With my second film... I've got to try one more on my own wavelength, on my own terms, completely for me, written by me. If this one doesn't work, if it completely bombs and doesn't make any money, at that point I've got to seriously consider maybe doing something a lot more mainstream, or taking a studio assignment or something like that.

FDM: Can you tell us why Los Angeles? Why was [Southland Tales] set here?

RK: We've always been throwing around this quote; I don't know who said it, but people always talk about it. "If the world's going to end, it's going to happen in L.A. first." I've lived here for, like, twelve years now. I went to college here, and I definitely have a lot of stories to tell in and about Los Angeles, but this is the first. I think it's a great town, I think it's my favorite place to live, and I think it is kind of the epicenter of culture, media and entertainment. The business here is the obsession not only of the country – US Magazine culture sort of emerges from this city ultimately, or the convergence of the obsessions of what goes on in this city in terms of newstainment – but also globally. It's a sort of global melting pot. There is no more diverse city on the planet – correct me if there is. I don't know; maybe there is. Trends are started here, things tend to happen here first. And it's a much-derided place; a lot of people bag on L.A. The movie is definitely a love letter to L.A., but it's also a bit of a... people who dislike this town will also enjoy this movie because of what we do to it.

FDM: The Rock referred to it as a love letter and a bitch slap.

RK: A bitch slap, yeah. I love that. Quote him, not me. That's better.

FDM: Will this movie still play in 2009?

RK: I don't know. It's a time capsule. Some of the big influences, clearly, are Philip K. Dick, film noir, certain musicals. But really Philip K. Dick, and maybe a bit of Vonnegut, too; these guys who create near futures that don't exist. You create a speculative alternative future as a way of speculating on where we're going. It's clearly been exaggerated, our future, on some levels, but it's still grounded in reality. We're shooting on all real locations for what they are. The beach cities and the geography of the streets that the characters travel on, the camera angles are all presented so that if you live in this town, you'll be like, "I know where that is!" We aren't cheating anything. You won't see someone driving down Sunset Boulevard, and all of a sudden they take a right turn and they're in Venice Beach. We're being accurate to the geography of this town. Meticulously.

FDM: Is there an attempt to make this timeless in a sense?

RK: Yeah. There are a lot of influences from the past in terms of wardrobe and costume. A lot of influences from the fifties: the cold war paranoia and film noir of the fifties. Influences from other past cultures, some German kind of stuff. Bauhaus stuff.

FDM: Like German Expressionism?

RK: A bit. But also in the technological designs that Ron Kopp(?) has done. It has a bit of a theatrical quality to it as well, a bit of a pop quality. You can think of Andy Warhol as an influence. These influences sound all over the map and everything, but that's kind of what I'm trying to do is siphon a lot of things and then spew out something that doesn't feel like a patchwork. It actually feels like it's from me.

FDM: You've brought in all of these 80's pop cultural icons: Zelda Rubenstein, Jon Lovitz, Curtis Armstrong. Is that just something you like to do, or is there some greater significance to it?

RK: No, you think of them as 80's, and definitely Better Off Dead and Porky's and—Revenge of the Nerds! How dare I get that wrong! I corrected myself instantaneously. I think that they were right for the part. It's not about 80's because I'm done with the 80's. After Darko, I have no interest in ever revisiting the 80's ever again. But I wanted to cast this film with a certain pop value. I wanted to make a big art film with actors you don't normally associate with art films, because I think that's interesting to all of a sudden see these faces in a different light. It's exciting for me – and for them, too – because I'm asking them to do things that they've never done before. I'm altering their appearances so that they're significantly... I'm taking people who you wouldn't expect to act or perform in a certain way, and I'm pushing them in that direction. I hope that every actor surprises you.

FDM: You have this whole invented universe, too – the website, the comic book, etc.. What's that about?

RK: It's all about the story being bigger than the film, and me just wanting to tell the whole thing and just get it out of my system. And the graphic novels and the website serves as a great way for me to have that outlet. The film noir exists on its own; you don't need those things to enjoy it. They might deepen your understanding of it, and they might expand your understanding of it, but they are mutually exclusive if you want them to be. You don't have to look on the website, you don't have to read the graphic novels, and you can still enjoy the film. Vice versa, if you read them, it doesn't mean the whole film will be ruined. We're trying to make that balance.

FDM: What are you shooting here today? You said you're shooting real locations for real locations.

RK: What are we shooting today? Oh, yeah. It's been a tough shoot. Not a tough shoot in terms of [bad]; it's been wonderful, but it's been long hours. We're shooting Hermosa Beach. We're shooting at a beach house which is owned by the character called Fortunio Balducci played by Will Sasso. [To Dee Robertson, who's shooting footage for the DVD:] Are we actually in Hermosa or Manhattan Beach?

FDM: Manhattan.

RK: And we are shooting scenes that take place in his luxury beach house.

FDM: When you were trying to raise financing for this movie, was there ever someone saying, "It would be better if we shot in Canada"?

RK: Oh, yeah! You get that suggestion: "Have you thought about doing it in Canada?" And my response was, "There's just no way". That would be so depressing. You also get the suggestion, "Just do the interiors in Canada." Or, "Do the interiors in Louisiana or Alabama or Texas or somewhere, shoot your exterior shots and go fly everyone to..." It's just depressing, because it is very expensive to shoot here. They need to do something about that because runaway production—Oh, god, I don't want to go into a rant about that. That's part of the reason why we only have thirteen days to shoot this movie is because of the expense of all these locations. We're doing things in some locations that no one's ever been allowed to do before.

FDM: Like what?

RK: Fire off some very loud, dangerous weapons. (Laughs) Things like that.

FDM: Domino's coming out soon; was that not a mainstream writing assignment?

RK: It was a model turned bounty hunter. That was the one-liner. Based on real transcripts and real people. Tony pitched it to me, and I just jumped at the chance; I was thrilled to get to write something for him. I think we took a mainstream idea and presented it in a really unconventional, punk rock, non-linear way as a way of representing how chaotic her life was. Do it as sort of a fever dream biopic. I don't call it a biopic – I guess, technically, it is a biopic – but a fever dream. You get the experience of kind of the essence of what she was all about, and her view of America, and sort of the tragedy of her life. I don't know if that's mainstream or not. I have no idea if that movie's going to make money; I have no idea how it's going to be received. I'm really proud of it, I'm really proud of Tony, and I hope it's a big hit. But if, for whatever reason, it doesn't do well, I hope it will age well. I can't get worked up about box office and stuff.

FDM: Are you saying that you don't consider Donnie Darko a success in that way?

RK: Here's the thing about Darko: everyone said "bomb", "failure", "bomb", "failure" in any description of it. And then finally they start to put it in the context of being a hit. Finally, with DVD and... in London it was a big hit. That sort of had an uphill battle in reversing [its] perception. That's one thing: films do get tagged. After that opening weekend, it's always "bomb", "failure", "box office failure". You get that sort of stigma attached to it. It's been tough to raise money for this because they run your numbers. It's like your credit rating. It's literally like that. They plug your name into the foreign financing equation: they plug in the cast and they plug in the director. And my numbers are cruddy because Donnie Darko, in its initial release, made $500,000 at the domestic North American box office.

FDM: But that's the film that made actors like The Rock want to—

RK: That doesn't matter. They have their formula. Their formula is perfect. They know everything. Don't doubt them.

FDM: Is anything happening with The Box?

RK: We're still trying to get the script right. I hope we make it early next year. I think [Eli Roth] wants to do it next. We're dying to do it; it's just us getting the script just right. I mean, I have the option for the short story, I've had it for many years, and I just have so much respect for [Richard] Matheson's work. There are so many horror movies that just get churned through, and we don't want it to be in any way like a conventional horror film. We really want it to be something special. But it's definitely very high on the priority list.

FDM: What's The Box?

RK: It's a film based on a Richard Matheson short story called "Button Button". It was the basis for a Twilight Zone episode in the Night Gallery years. '86, I think, it came out.

FDM: You had said that Donnie Darko was the apocalypse from the point of view of observers. From what we've heard about the three main characters in this, they seem unlikely to be people who could bring about the apocalypse, so this is the apocalypse from the point of view of...?

RK: I think Darko was maybe a single person's projection of it, whereas this is more a communal, global experience. Darko is about this enclave of Middlesex, this fictional enclave; this is the enclave of Los Angeles. Both films are kind of fairy tales, but this is placed in a literal, geographically accurate Los Angeles, but it's a fairy tale because it's 2008 in quotation marks. You're going in with the subjectivity of several characters, if that makes sense.

FDM: But do any of the main characters catalytic to the apocalypse?

RK: Every character is. That's why it's so complicated: everyone is responsible on some level in the end. Some are much more responsible than others, but, in the end, everyone has a little something to do with it. It's like the Ray Bradbury story about the butterfly fluttering causing something else, causing something else...

FDM: Is there something top secret going on today that they wouldn't let us go on set to check it out?

RK: I don't know anything about that. That might have had something more to do with the fact that we have, like, thirty-two setups to do, and it's a small [space]. I didn't know about that. But top secret, I don't know.

FDM: What's your favorite aspect of making this movie?

RK: The best thing about it is... (pause) god, that's a tough question. It's all been really great. The best thing about it is looking at dailies, I guess. Which is then the result of having gotten to work with a lot of people I really love and care about on this film. That sounds very sappy, but I got to employ a lot of my friends and family. I feel like it was worth the wait. It took a fucking long time to get this off the ground. I just cussed in a church. Sorry, lord.

FDM: But you didn't blaspheme.

RK: I did not blaspheme, but maybe this film will be blasphemous. Getting to do it the way that I wanted was worth the wait, because it all came together in the best possible way. There's not a simple answer, but the dailies, because, in the end, all the work, you've got this book of DVDs that you pop in, and at the end of the night you're looking at all your takes. All from that little book of DVDs.


Weitere Interviews zum Film:


-  Seann William Scott:
http://www.freezedriedmovies.com/features.php?id=48

-  the Rock:
http://www.freezedriedmovies.com/features.php?id=51

-  Searah Michelle Gellar:
http://www.freezedriedmovies.com/features.php?id=49
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: whitesport am 20 September 2005, 14:35:28
kelly und endzeitfilm klingen ziemlich interessant. the rock, gellar und musical (für mich) ziemlich abschreckend. aber nach donnie darko darf man auf jeden fall gespannt sein...
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: StS am 23 Mai 2006, 10:41:08
Clip:
http://www.comingsoon.net/films.php?id=13204
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: StS am 24 Mai 2006, 16:16:58
Review:
http://www.hollywoodreporter.com/thr/reviews/review_display.jsp?vnu_content_id=1002539899
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: Moonshade am 24 Mai 2006, 16:51:03
Das klingt so beknackt, aber bestimmt wieder eine Freude zum Ansehen...

Obwohl, 160 min.... der Mann macht keine Gefangenen mehr.
Directors Cut...here and now...
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: Nibi am 24 Mai 2006, 16:59:05
Hört sich ja ganz "witzig" an, also ich freu mich drauf.   :respekt:

ZitatThe film strives to rank alongside such classics as "Brazil" and "Blade Runner" but falls more into the category of "Mars Attacks!" and "1941,"
:respekt:  :respekt:  :respekt:

EDIT: Zu welchem Film hat er letztens noch das Drehbuch geschrieben? Der Film war lahm, mir fällt nur nicht mehr ein welcher es war.
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: Moonshade am 24 Mai 2006, 17:09:37
Zu "Domino".

Das Review ist aber sehr oberflächlich, war wohl die Mühe nicht wert, da durchsteigen zu wollen.
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: StS am 26 August 2006, 19:04:54
Southland Tales - Nach Cannes-Debakel starke Kürzungen

Sony Pictures hat sich die Rechte an Richard Kellys futuristischer Endzeit/Musical/Drama/Thriller/Comedy gekrallt und verlangt nach vernichtenden Kritiken starke Schnittauflagen.

Zu komplex, überladen und abgedreht sei vielen Kritikern das 160minütige Mammutwerk gewesen, welches im Sommer diesen Jahres seine Premiere bei den Filmfestspielen von Cannes feierte. Wie viele jedoch nicht gewusst hatten, handelte es sich erst um eine unfertige Fassung des Films, welche von Kelly in Eile zusammengeschnitten wurde um den dortigen Termin einhalten zu können.
Nun nahm sich der Donnie Darko-Regisseur die Zeit seinen finalen Schnitt anzufertigen, bei dem er einige visuelle Effekte hinzufügte, ein paar "Voice Over"-Passagen mit Justin Timberlake als Sprecher neu aufnahm und Teile des Films kürzte.

Angepeilter US-Starttermin ist Januar nächsten Jahres. Schon am 9. November hatte UIP geplant den Film europaweit in die Kinos zu bringen, jedoch wurde er nun auf unbestimmte Zeit verschoben.


Autor: WiccanKM (Schnittberichte) / Quelle: The Hollywood Reporter
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: psychopaul am 26 August 2006, 19:19:21
Klingt irgendwie so, als wüsste der gute Mann selber noch nicht so richtig, wie sein Werk denn nun genau ausschauen soll...  :icon_lol:
Hoffentlich wirds dann am Ende kein völliges Produzentenforced-Schnitt-Desaster und es kommt was schön Unkonventionelles dabei raus, was nur wenigen (z.b "uns hier") gefällt.  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: omahabitch am 27 August 2006, 20:59:05
Um Donnie Darko gabs ja auch ein ähnliches Hickhack und ehrlich gesagt finde ich die DD-Kinofassung wesentlich besser als den DC von Kelly.
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: Nibi am 24 Januar 2007, 13:49:22
Was ist eigentlich jetzt mit diesem Film? Die Kritiken sind ja eher mies, aber ich warte auf eine Veröffentlichung(im Kino oder direkt auf DVD). Habe leider nichts weiter finden können
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: Nibi am 23 März 2007, 11:19:40
Laut imdb.com, kommt der Film am 9. November 2007 in Deutschland in die Kinos. So lange will ich eigentlich nicht mehr warten  :icon_rolleyes:
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: Moonshade am 23 März 2007, 11:26:29
Kelly scheint immer noch an der endgültigen Fassung rumzuschneiden, mit der ihn die Kinos nehmen.
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: StS am 25 Juli 2007, 07:52:50
Kommt nun am 09. November in die US-Kinos...
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: Dexter am 21 September 2007, 00:19:17
Trailer

480P
http://playlist.yahoo.com/makeplaylist.dll?sid=44247679&sdm=web&pt=rd

720P
http://playlist.yahoo.com/makeplaylist.dll?sid=44247686&sdm=web&pt=rd

1080P
http://playlist.yahoo.com/makeplaylist.dll?sid=44247706&sdm=web&pt=rd

in .mov umbenennen.
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: Klugscheisser am 21 September 2007, 00:47:31
O ha!  :icon_eek:
Das sieht ja sehr eigen aus.  :00000109:
Keine Ahnung ob das nun gut oder schlecht wird. Kann aus dem Trailer irgendwie so gar nichts ableiten.
Allerdings würde ich mal mutmaßen, dass das entweder richtig gut oder völlig daneben wird.
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: StS am 21 September 2007, 07:42:03
...sieht auf jeden Fall interessant aus. Musste doch schmunzeln, als am Ende des Trailers unser liebster Highlander kurz im Bild zu sehen ist. Die Besetzung ist eh...strange. Aber why not? Besser als 08/15-Krams á la "Stirb Langsam 4" allemal. ;)

(http://img528.imageshack.us/img528/6302/hrsouthlandtalesposterel3.th.jpg) (http://img528.imageshack.us/my.php?image=hrsouthlandtalesposterel3.jpg)
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 21 September 2007, 13:11:29
Der Trailer sieht ja super cool aus, erinnert von den Storyfragmenten um The Rock ein bißchen an Total Recall, wird aber wohl noch viel mehr dahinter stecken.

Die Pixies rocken :dodo:
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: Graf Zahl am 22 September 2007, 19:25:49
Sieht suuuper aus :love: Spricht mich in voller Bandbreite an! Kelly 4 President  :respekt: ;)
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: Hellboy am 22 September 2007, 20:16:26
Zitat von: StS am 26 August 2006, 19:04:54
Southland Tales - Nach Cannes-Debakel starke Kürzungen

Sony Pictures hat sich die Rechte an Richard Kellys futuristischer Endzeit/Musical/Drama/Thriller/Comedy gekrallt und verlangt nach vernichtenden Kritiken starke Schnittauflagen.

So was denn nun? Hat nun Sony die Rechte (noch) oder nicht (mehr). Der letzte Trailer und Webseiten zeigen das Universal Pictures Logo bzw. "Universal Pictures present"?
Nur steht in der Imdb Sony Home die DVD in den USA vertreiben tut, ins US-Kino kommen solls laut imdb von Destination Films einer Sony-Tochter?!?  :00000109:

Sony und Universal Pics sind ja, aus meiner Sicht, nicht gerade die besten Kumpels - siehe DVD-Nachfolger und Hellboy 2

Hier stimmt doch was hinten und vorne nicht. Klärt mich mal auf was richtig ist.
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: StS am 22 September 2007, 20:38:54
Auf dem Poster lassen sich die Credits ja einigermaßen erkennbar lesen ... vielleicht hilft Dir das ja weiter.   ;)
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: lastboyscout am 23 September 2007, 00:09:16
Na das scheint doch mal ein lecker Filmchen abseits von Allem zu werden.
Freu mich tierisch drauf.
Das einzige Negative was ich auf Anhieb finden kann, ist die ( für mich ) absolute Nicht-Schauspielerin Sarah Michelle Gellar.
Ich kann die nicht ausstehene, diese lebende Barbiepuppe.
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: StS am 23 September 2007, 10:55:09
Zitat von: lastboyscout am 23 September 2007, 00:09:16
Das einzige Negative was ich auf Anhieb finden kann, ist die ( für mich ) absolute Nicht-Schauspielerin Sarah Michelle Gellar.
Ich kann die nicht ausstehene, diese lebende Barbiepuppe.

Buh!!!  ;)
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: Hellboy am 23 September 2007, 13:02:27
Zitat von: StS am 22 September 2007, 20:38:54
Auf dem Poster lassen sich die Credits ja einigermaßen erkennbar lesen ... vielleicht hilft Dir das ja weiter.   ;)

Klar selbst das Poster lässt mich auf den Schlauch stehen, wer nun was (Rechte) gekauft hat oder wer nun was in welcher Fassung veröffentlicht:
Bei den Credits steht: Universal Pictures and Cherry ... presents. So nun schauen wir uns mal die Logos an unter den Credits, siehe da, das Logo von Destination Films bzw. ganz unten: (C)2007 Destination Films distribution company - der (laut wiki) Nichen-Verleih von Sony?!?

:00000109: :00000109:
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: Nibi am 24 September 2007, 21:19:11
Ohhh was freu ich mich, bald ist Feiertag!  :respekt:
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: Tomalak am 30 September 2007, 20:58:37
Teen Horniness is not a crime!

Super. Der Cast allein ist schon den Eintritt wert, vom Rest, den man so eh nicht so wirklich verstanden hat ganz zu schweigen.
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: naal am 20 November 2007, 10:16:09
Gibt es einen Starttermin für Deutschland?
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: Cyman am 16 Februar 2008, 18:42:48
Die US-DVD erscheint am 18. März 2008.
http://www.axelmusic.com/productDetails/043396182837

Cheers, Cyman
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: muellke am 12 März 2008, 13:36:37
Die deutsche DVD kommt am 15.Mai   :eek:    im Doppelpack mit Donnie Darko! :00000109:

Quelle: http://www.cinefacts.de/news/news.php?newsid=11069 (http://www.cinefacts.de/news/news.php?newsid=11069)


Ich bin gespannt!
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: psychopaul am 12 März 2008, 13:58:48
Also kommt er definitiv nicht mehr im Kino?  :icon_evil: :icon_evil:
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: Nibi am 12 März 2008, 14:28:31
Donnie Darko hab ich aber schon, was soll ich mit dem Doppelpack?
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: a deer am 12 März 2008, 14:54:19
Hmmm, also wenn die Extras nur aus so einem "Wir sind ja ein tolles Team und alles hat so viel Spaß gemacht" Making of besteht, dann werd ich wohl versuchen, die Leih-DVD einige Wochen nach Start in der Videothek abzugreifen, zuviele Gebrauchsspuren auf der Videotheken-DVD kann man bei so einem Film wohl nicht erwarten, die meisten würden ihn sich wohl wenn überhaupt wegen dem Cast ausleihen (und sich am Ende wahrscheinlich beschweren...).
Die Kritiken können mir noch so durchwachsen sein, der Film ist für mich Pflicht, allein schon weil ich da was von Musical lese  :love:

Ich freue mich jedenfalls, dass der Film es nun endlich nach Deutschland geschafft hat  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: muellke am 12 März 2008, 18:28:25
Zitat von: Nibi am 12 März 2008, 14:28:31
Donnie Darko hab ich aber schon, was soll ich mit dem Doppelpack?


Ich glaube jeder hat Donnie Darko schon!
Vielleicht haben die einfach zu viele davon produziert und müssen jetzt die Lager räumen.
Ich hoffe auch das Southland Tales noch einzeln in den Handel kommt.

Abwarten :andy:
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: StS am 12 März 2008, 18:33:31
Ich denke auch, der Doppelpack ist nicht so die geniale Idee.
Wie auch immer: Die RC1 erscheint in wenigen Tagen und ist schon ewig bestellt - also mal sehen, inwieweit die überwiegend schwachen Kritiken berechtigt sind bzw waren... ;)
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 13 März 2008, 16:35:13
Ich habe keine Ahnung, wie dieser Song innerhalb des Filmes wirkt, aber so sieht er schon mal übelst geil aus...

http://de.youtube.com/watch?v=OMqlaezGJP0&feature=related

Edit: Die DVD hat ja bis auf ein Making Of keine Boni zu bieten, wurde irgendwo schon etwas von einer SE gemunkelt?
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: blacktop am 8 Mai 2008, 19:42:38
hab mich schon geärgert, weil ja angeblich Southland Tales nur im Steelbook mit Donnie Darko erscheint. Umso mehr mußte ich staunen, als ich heute die Einzel DVD in meiner Videothek gefunden habe. gibt noch keinen ofdb eintrag diesbezüglich. werd ich evtl. gleich nacholen.
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: StS am 8 Mai 2008, 20:05:22
Bei der Einzel-DVD handelt es sich doch wohl um die Verleihfassung, oder?  ;)

@ Rügenwalder Sesselmett (nachträglich): Die betreffende Szene empfand ich (nicht nur im Film) als absolut großartig, das Werk an sich durchaus gut gelungen (siehe meine Kritik) - und das trotz einiger Schönheitsfehler, die sich nicht verleugnen lassen.  :D
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: blacktop am 8 Mai 2008, 20:08:03
ja, Verleihfassung, was willst du mir damit sagen?

edit: gerade eingetragen
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: StS am 8 Mai 2008, 20:11:01
Nichts unbedingt weiter. War doch klar, dass der im Verleih nicht als nur als Double-Feature-Steelbook im Regal stehen würde. Nein, meine Frage zielte höchstens darauf ab, ob nun vielleicht doch zusätzlich noch eine Einzel-Kaufversion rausgebracht wurde, von der ich bislang nichts wusste.

  ;)
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: MMeXX am 8 Mai 2008, 20:41:17
Zitat von: blacktop am  8 Mai 2008, 20:08:03
edit: gerade eingetragen
Schreib mal in den Bemerkungen noch die EAN und die Laufzeit dazu. Wäre top. :respekt:
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 9 Mai 2008, 01:31:36
Zitat von: StS am  8 Mai 2008, 20:05:22
@ Rügenwalder Sesselmett (nachträglich): Die betreffende Szene empfand ich (nicht nur im Film) als absolut großartig, das Werk an sich durchaus gut gelungen (siehe meine Kritik) - und das trotz einiger Schönheitsfehler, die sich nicht verleugnen lassen.  :D

Ich fand die Szene auch großartig, und den Film nicht weniger toll, meine letzte Bibelsession ist zwar etwas länger her, aber ich glaube, die Apokalypse hat noch nie so viel Spaß gemacht wie hier.
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: Nibi am 9 Mai 2008, 09:06:52
Großartiger Film, aber ich muss ihn mir noch mal anschauen um ein endgültiges Urteil zu finden.  :respekt:
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: Duke Skywalker am 9 Mai 2008, 13:26:37
Ob es sich bei Donnie Darko um den DC oder um die Kinofassung handelt ist noch nicht bekannt, oder?
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: blacktop am 9 Mai 2008, 21:11:21
Zitat von: MMeXX am  8 Mai 2008, 20:41:17
Schreib mal in den Bemerkungen noch die EAN und die Laufzeit dazu. Wäre top. :respekt:

erledigt.

Ich würde sagen, bei Donnie Darko(2Disc Steelbook) handelt es sich um den DC, kann mich täuschen. Ich frag mich, ob von Southland Tales in 1-2 Jahren ein Dir.Cut erscheint, so wie damals bei DD.
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: muellke am 15 Mai 2008, 21:25:11
Na riesig:
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=101335&vid=242152
Das grenzt ja schon an SB.com Mentalitäten! Ich sage nur:"Erster"!
Man hätte auch eintragen können ob es der DC von DD ist oder nicht!

Hoffe das wird nachgeholt/korrigiert/ergänzt!?
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: Klugscheisser am 15 Mai 2008, 21:59:04
Zitat von: muellke am 15 Mai 2008, 21:25:11
Na riesig:
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=101335&vid=242152
Das grenzt ja schon an SB.com Mentalitäten! Ich sage nur:"Erster"!
Man hätte auch eintragen können ob es der DC von DD ist oder nicht!

Hoffe das wird nachgeholt/korrigiert/ergänzt!?

Da die EAN mit drin ist, scheint Mr.IQ die DVD wirklich zu haben. Also schreib doch einfach den User an oder poste es im Korrekturforum. Hier gucken die Jungs doch nicht so oft rein.  ;) :D
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: Hana-Bi am 15 Mai 2008, 22:00:01
Es ist nicht der Directors Cut. Habe mir die Steelbook Heute gekauft, weils ja dann doch ganz schick aussieht und meine Kinofassung von Donnie Darko ziemlich mitgenommen aussieht.

Ich habe aber auch nur die Lauflänge verglichen, angeguckt habe ich mir noch gar nichts. Doch der Donnie Darko im Southland Tales Steelbook geht 108 Minuten, und der Directors Cut ja um die 129 Minuten. Freu mich aber schon auf Southland Tales und bin mal gespannt ob mal irgendwann die Langfassung erscheinen wird.
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: Shodan am 15 Mai 2008, 23:45:04
Hab den Film am Sonntag gesichtet. Sehr schwach.
Die Story war total konfus, ich habe auch keine Lust, mir den Film nocheinmal anzuschauen, um ihn besser zu verstehen. Die Zukunftsvision ansich war recht interessant, jedoch spinnt Kelly total wirre Handlungsfäden um uninteressante Charaktere die von talentlosen Schauspielern gespielt werden. Es ist weder Atmosphäre, noch Spannung, noch AHA-Effekte, noch sonst irgendwas bei mir aufgekommen. Als großer Donnie Darko Fan bin ich schwer enttäuscht, auch wenn ich den Film mit der Erwartung gesehen hab, das er nicht so wie DD wird.
2/10 Punkten
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: mali am 16 Mai 2008, 11:48:26
Zitat von: muellke am 15 Mai 2008, 21:25:11
Na riesig:
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=101335&vid=242152
Das grenzt ja schon an SB.com Mentalitäten! Ich sage nur:"Erster"!
Man hätte auch eintragen können ob es der DC von DD ist oder nicht!

Hoffe das wird nachgeholt/korrigiert/ergänzt!?

Ich hatte den User angeschrieben und um Ergänzungen und Details für beide Fassungen gebeten. Leider ohne Antwort. Den Eintrag habe deshalb gelöscht.
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: Duke Skywalker am 16 Mai 2008, 11:51:49
Zitat von: Hana-Bi am 15 Mai 2008, 22:00:01
Es ist nicht der Directors Cut. Habe mir die Steelbook Heute gekauft, weils ja dann doch ganz schick aussieht und meine Kinofassung von Donnie Darko ziemlich mitgenommen aussieht.

Ich habe aber auch nur die Lauflänge verglichen, angeguckt habe ich mir noch gar nichts. Doch der Donnie Darko im Southland Tales Steelbook geht 108 Minuten, und der Directors Cut ja um die 129 Minuten. Freu mich aber schon auf Southland Tales und bin mal gespannt ob mal irgendwann die Langfassung erscheinen wird.

Danke für die Info. :)
Sehr schön. Den DC habe ich zu Hause stehen und hatte eh vor mir irgendwann mal günstig die Kinofassung zu holen.
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: whitesport am 16 Mai 2008, 23:14:40
Wie hoch ist denn der Musical-Anteil am Film? Mit zehn Minuten könnte ich ja glatt noch leben, DD war ja schon ganz erfrischend damals..

Danke
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 16 Mai 2008, 23:35:51
3 Minuten, nämlich der von mir verlinkte Song. Hätte durchaus mehr sein können.
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: schlitzauge23 am 17 Mai 2008, 02:43:09
Schöner unnötiger Drecksfilm! Einzig wegen den Darstellern The Rock +!! Will Sasso, Gellar, Timberlake und Scott hab ich noch etwas über eine Stunde ausgehalten, ansonsten wäre wohl vorher schon Schluß gewesen. Für mich nur unbedeutender Mist den man sich hätte sparen können. Von daher auch nur 2 von 10 Punkten.

Edit: WoW, kann mich da Shodan hier im Thread nur anschließen!! Genauso isses nämlich!
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: Darfkan am 17 Mai 2008, 13:42:47
Das Ende war was lang und zäh, aber alles in allem mag ich den Film sehr.
Jedoch mußt ich nach dem Ende erst nochmal die Zusammenfassung der Handlung lesen, um das Teil auch zu kapieren. Definitiv vom Erzählrythmus kein neumodischer Film, man muß dabei denken. :D
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 2 Dezember 2008, 23:58:38
Ich hab gerade gesehen, daß die Blu-ray in den Staaten schon raus ist, und zusätzlich zu den DVD Boni exklusiv einen AK von Richard Kelly und das Graphic Novel enthält.
Mußte ich natürlich sofort ordern :dodo:
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: a deer am 13 Dezember 2008, 22:18:08
Ich hab den Film nun vor einigen Wochen gesehen und bin zwar zufrieden, diesen strangen und ambitionierten, allerdings auch ziemlich vollgepackten Film gesehen zu haben, allerdings sollte Richard Kelly mal einen Film machen, den  man auch nach dem 1. Mal sehen zumindest ungefähr versteht und einordnen kann, gerade das Ende von Southland Tales fand ich äußerst schwach (auch wenn man die letzten Worte wohl niemals vergessen wird  :icon_lol:)...
Sonst bekomm ich nämlich langsam das Gefühl, veräppelt zu werden  :anime:  :icon_confused:
Da der Film aber ein wirklich eindrucksvolles Erlebniss ist und Richard Kelly bei mir sowieso wegen Donnie Darko, der im Grunde genommen meine Liebe zum Kino ins Rollen gebracht, einen Ehrenplatz hat war ich alles andere als enttäuscht, hätte man die ganzen Ideen des Films besser miteinander verknüpft wäre imo etwas ganz ganz Großes entstanden....

Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: mali am 14 Dezember 2008, 02:17:33
Zitat von: a deer am 13 Dezember 2008, 22:18:08
hätte man die ganzen Ideen des Films besser miteinander verknüpft

Man munkelt, dass der Kürzung nach der Cannes-Aufführung da leider einiges "Verknüpfungen" geopfert wurde. Zumindest besteht ja die Chance, das man da irgendwann nochmal eine Langfassung nachreicht.
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 14 Dezember 2008, 02:36:29
Zusammern mit dem Comic und einer Bibel ist das ganze schon irgendwie schlüssig...
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: Chili Palmer am 14 Dezember 2008, 13:04:35
Scheiß auf Schlüssig!

Grüße,
psychopaul
:icon_mrgreen:

Muss aber auch sagen, dass ich den Film total toll finde. Kelly bleibt eine meiner großen Hoffnungen fürs amerikanische Genrekino.
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 14 Dezember 2008, 13:36:03
Ich fand den scheiße. Kelly bleibt die Nullnummer, als die er sich mit dem DC von DONNIE DARKO bereits erwiesen hat. Der Film ist nicht einmal prätentiös, sondern wäre es nur gern. Er wirkt wie die Kiddie-Version einer Light-Hommage an David Lynch. Sein pseudo-verschwurbeltes Eso-Gewurschtel hat was von Bravo-Mystery-Story der Woche. Ist so ein Film, den Emos bei studivz als ihren Lieblingsfilm angeben, weil sie ihn so mysteriös fanden. Absolut billig.
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: Chili Palmer am 14 Dezember 2008, 13:39:12

Beim DC von Donnie gebe ich dir Recht, aber zum Rest... naja, sagen wir mal so, ich fange ab jetzt an, Senfpäckchen zu sammeln.
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 14 Dezember 2008, 13:57:36
Ich kaufe Senf immer nur in Gläsern...
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: EvilErnie am 14 Dezember 2008, 14:15:24
Ich kauf Senf in Tuben  :LOL:

Und zum Film, ich fand den mehr als öde!
Den kann man mit DD nicht vergleichen! Da hat der Regiesseur einen super Film geliefert, aber hier irgendwie nur wirren Mist mit einem furchtbar dummen lahmen Ende...
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: psychopaul am 22 Dezember 2008, 22:56:05
Auch ich muß mich da leider einreihen, selten 2 so völlig überladene und trotzdem so öde, unglaublich langweilige und nichtssagende Stunden erlebt wie hier.

Das Making Of erklärt ja einige der sehr löblichen Anliegen, aber Kelly hat hier viel zu viel reingeladen, dafür sich aber mit nichts richtig beschäftigt (politische Satire hat er nun ja auch nicht erfunden).
Vor allem die Ansagen, der Film sei in erster Linie Comedy, erschreckt mich. Ich musste vielleicht 3 mal schmunzeln, in 130 Minuten ist das nicht gerade viel.  ;) Und ich bin sicher keiner, der keinen Humor hat oder Satire nicht versteht, aber alles, was hier angeblich "humorvoll" geschrieben und inszeniert war, war einfach nur äußerst schwach und ohne echten Biß.

Nur die letzten 20 Minuten waren wenigstens mit einer gewissen Magie inszeniert, da baut Kelly nochmal mächtig Stimmung auf, aber die Geschichte ist einfach viel zu abstrus, aus ungefähr 50 verschiedenen kleinen Stückchen zusammengemixt. Als Mischung wirkt das nur mehr beliebig.
Der Film bietet wirklich gar nichts, was es nicht woanders schon viel besser gegeben hätte, sei es Weltuntergangsstimmung (der teil-ähnliche Strange Days ist um Welten besser), Überwachungsirrsinn (etwa Brazil) oder die Spitzen gegenüber der politischen und gesellschaftlichen Zustände in den USA.

War fast eine Qual, das durchzustehen, da hab ich erst recht keinen Bock, mir das noch einmal anzutun, um vielleicht den einen oder anderen Zusammenhang noch zu entdecken, weil es einfach so wurscht ist. Schade um die 10 Euro, leider, aber ich wollte mir das unbedingt selber, uninformiert und unvoreingenommen geben.

3/10
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: Chili Palmer am 24 Dezember 2008, 20:01:15
Habe ganz vergessen, zu erwähnen, dass ich kürzlich nach Lesen deines Beitrags einkaufen war (zuhause noch schnell "Gerry" eingelegt, klar), und die Verkäuferin ganz schön ins Rechnen gebracht habe, als ich fragte, ob es beim Kauf von 100 Gläsern Senf billiger wird.

(http://img3.imagebanana.com/img/meh4otnu/senfkauf.jpg)

Naja, wo war ich? Ach ja...

...ich kann das sehr gut verstehen, wenn man den nicht mag. Der wirkt von vorne bis hinten unfertig, selbst wenn man jetzt die ersten drei Comic-Episoden hinzurechnet, die von dir erwähnte mangelnde Bissigkeit bei der politischen Satire ist mehr als auffällig, als Komödie betrachtet versagt der Film eigentlich auch komplett, und als würdigen Donnie-Nachfolger sollte man den sowieso nicht betrachten.

Aaaber: wenn man ganz, ganz tief in sich ein Science-Fiction-Fanboy ist, und es schon seit geraumer Zeit bedauert, mit welch zunehmender Einfallslosigkeit Hollywood seine Werke herunternudelt, dann begreift man dieses irrlichternde Stück Film als dringend benötigtes Genrefieber, das mal eben alles in knapp zweieinhalb Stunden ausschwitzt, was einem das Genre einst ans Herz wachsen ließ: Ideenreichtum, Spielfreude, Wahnsinn.
Man sehe sich nur mal an, was "Tales" im Gegensatz zu Kollege "Next" aus seiner Blick-in-die-Zukunft-Prämisse macht, um sich zu vergegenwärtigen, was Science-Fiction eigentlich alles kann. Kurz gesagt: Ich halte ihn einfach für nötig, in all' seiner halbgaren Abstrusität.
Definitiv kein Film, den ich blind jedem ans Herz legen würde, eher einer, den ich still und heimlich in selbiges geschlossen habe.

Er hier (http://www.faz.net/s/Rub8A25A66CA9514B9892E0074EDE4E5AFA/Doc~E8588F240DA78408C9318A9486CA38DF4~ATpl~Ecommon~Scontent.html) übertreibt ein wenig, aber trifft es doch ganz gut.
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: EvilErnie am 24 Dezember 2008, 21:53:59
Zitat von: Chili Palmer am 24 Dezember 2008, 20:01:15


Man sehe sich nur mal an, was "Tales" im Gegensatz zu Kollege "Next" aus seiner Blick-in-die-Zukunft-Prämisse macht, um sich zu vergegenwärtigen, was Science-Fiction eigentlich alles kann. Kurz gesagt: Ich halte ihn einfach für nötig, in all' seiner halbgaren Abstrusität.

Next ist eig. genauso ne schlimme Sache wie ST  :00000109:
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: Hana-Bi am 26 Dezember 2008, 18:20:45
Ich kann es ja kaum erwarten mal den ganzen Film zu sehen, man scheint ihn ja sehr beraubt zu haben.

Aber der Film beweist doch immer wieder wunderbar das es hier kein Mittelding gibt. Entweder hasst man ihn wie der liebe Psycho :icon_mrgreen: oder aber man liebt ihn wie es bei mir ist. Mit The Dark Knight bestimmt das Beste was ich in diesem Jahr aus Amerika gesehen habe. Gibt es denn irgendwo die Möglichkeit doe Comics Online zu lesen? Würden mich sehr interessieren.
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: SchmalzimOhr am 27 Dezember 2008, 00:16:40
Hmm der Film ist schon mehr als komisch.
Viel zu wirr,keine Struktur,n bisschen Lynch Wannabestyle

Aber dem stehen wieder einige optisch Ansprechende Szenen gegenüber,auch der Score ist wieder super.

Zum Kult reichts wohl nicht aber totaler Trash ist er auch wieder nicht.

Eher die Film Version von Space Night toller Score,Schöne Bilder, kein Inhalt.

5/10
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: Catfather am 27 Dezember 2008, 13:30:06
Gleich vorweg DD gehört mit zu meinen absoluten Lieblingsfilmen (10/10!) , entsprechend hoch waren meine Erwartungen zu "Southland Tales".
Was für eine Enttäuschung, irgendwie erinnerte mich ST mehr an das "Fünfte Element" als an DD! Seit langem habe ich keinen so blöden und nervtötenden Film mehr gesehen!
Normalerweise zwinge ich mich immer dazu Filme bis zum Ende zu schauen, bei ST ging das beim besten Willen nicht, nach einer Stunde und der ersten Gesangseinlage stoppte ich das Kasperl Theater!
1/10! 
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: a deer am 27 Dezember 2008, 14:39:14
Also irgendwie wundert mich insgesamt die Anzahl der negativen Meinungen zu Southland Tales schon ein bisschen, vor allen bei denen, die Donnie Darko so herausragend fanden, den in ihrer Art und Weise sind imo beide Filme gar nicht mal so unterschiedlich, soll heißen beide offenbaren sich nicht beim ersten (oder vielleicht auch 5. ;)) Mal sehen, bei beiden muss man zum vollen Verständnis nicht nur die Filme gesehen haben ( Bei DD braucht man das Buch und die Website, zumindest beim Kinocut, bei ST das Comic...), und Die Zeitreisethematik ist ebenfalls in beiden ein fester Bestandteil der Story. Southland Tales ist nur viel satirischer/grotesker und visuell einfallsreicher, Donnie Darko dagegen eher ruhig und  insgesamt viel "ernster" angelegt. Mir scheint es fast, dass Donnie Darko von vielen auch nur wegen seines Kultstatus so hoch gelobt wird, den man durchaus hinterfragen darf und der für mich eh ein Rätsel darstellt, auch wenn ich erst eben durch den Kult um den Film herum auf ihn aufmerksam geworden bin und ich ihn auch nach etwa 5 Sichtungen mag, auch wenn ich ihn jedes Mal ein wenig schlechter finde.....
Ich lass mich natürlich gerne von einem DD-Liebhaber aber ST-Hasser eines Besseren belehren ;)

Nichtsdestotrotz, (noch) bin ich Richard Kelly Fan und 1-2 Filme geb ich ihm auch Zeit sich weiterzuentwickeln und zu beweisen, dass seine Filme nicht nur heiße Luft sind, ansonsten schlag ich mich wohl auch auf die Seite der Kritiker.....
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: Hana-Bi am 28 Dezember 2008, 14:46:16
Also weißt du deer, wenn ich die Begründung und Wertung von Herr Catfather lese, muss ich leicht schmunzeln :respekt:
Wenn du richtiger Donnie Darko Fan bist guckt man Southland Tales zumindest zu Ende an. So das man wenigstens eine brauchbare Meinung abgeben kann. Dann kann man immer noch sagen der Film ist scheiße. Beide Filme haben viele Parallelen, und ähneln sich ziemlich oft in einigen Punkten.

Ich will jetzt hier nicht den Fanboy spielen, aber bei solchen Kommentaren, wo der Zuschauer den Film nichtmals zuende geguckt hat kann ich nicht ernst nehmen. Selbst ich habe wirklich schlechte Filme komplett geguckt, besonders wenn man dann schon eine Stunde gesehen hat.
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: psychopaul am 28 Dezember 2008, 15:35:02
Wobei ich das hier sogar nachvollziehen kann, dass man irgendwann keinen Bock mehr hat, habe mich auch ordentlich..Moment der Senf...gelangweilt und es war schon ziemlich mühsam, war dann sogar froh, dass der noch etwas gestutzt wurde..  :eek:  :icon_confused:

Danke für die Fanboy Erklärung, Chili, das kann ich ja nachvollziehen, immer noch besser so ein Schmarrn, der aber wenigstens sympathisch und experimentierfreudig ist als der übliche 08/15 Kram. Und wenigstens sagst du auch, dass er nicht wirklich gut ist.  :icon_mrgreen:
Ich war echt offen für alles und guter Dinge, denn mir gefällt eh sehr viel, aber nee, ging nicht..

Zu der DD-ST Sache: Also für mich war Donnie Darko schon beim ersten Ansehen großartig, ich muß auch da nicht alles aufdröseln, war nie auf der Website o.ä., der Film ist einfach um ein Vielfaches anziehender und packender, von Beginn an gelingt es Kelly Interesse und eine dichte Atmosphäre aufzubauen...der hat zwar auch da schon die vielen stilistischen, humorvollen Auflockerungen drin (der Vortrag, die Tanzszene z.B.), aber bleibt immer an der Geschichte und vor allem der Hauptfigur dran, was ja viel mehr fesselt als dieses episodenartig angelegte Panorama bei ST.

Bei letzterem wirkt alles, was den Charakteren widerfährt so überzogen und wurscht, während man mit Donnie viel mehr mitfiebert, meine ich mal.
Aber es hat ja auch niemand gesagt, dass Kelly einen zweiten DD drehen muß, im Gegenteil, nur mit so einem gigantischen Projekt scheint er mir auch etwas überfordert.
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: Catfather am 28 Dezember 2008, 22:16:49
Zitat von: Hana-Bi am 28 Dezember 2008, 14:46:16
Also weißt du deer, wenn ich die Begründung und Wertung von Herr Catfather lese, muss ich leicht schmunzeln :respekt:
Wenn du richtiger Donnie Darko Fan bist guckt man Southland Tales zumindest zu Ende an. So das man wenigstens eine brauchbare Meinung abgeben kann. Dann kann man immer noch sagen der Film ist scheiße. Beide Filme haben viele Parallelen, und ähneln sich ziemlich oft in einigen Punkten.

Ich will jetzt hier nicht den Fanboy spielen, aber bei solchen Kommentaren, wo der Zuschauer den Film nichtmals zuende geguckt hat kann ich nicht ernst nehmen. Selbst ich habe wirklich schlechte Filme komplett geguckt, besonders wenn man dann schon eine Stunde gesehen hat.


Wie ich schon schrieb kommt das sehr selten vor, dass ich einen Film mal nicht zu Ende schaue. Als die Gesangseinlagen anfingen, ist bei mir aber endgültig der Geduldsfaden gerissen, wenn ich nach 60-70 min von einem Film nur angeödet werde, regelrecht genervt, dann nehme mich mir die Freiheit heraus für mich persönlich den Film als durchgefallen zu betrachten. Ob Herr Hana-Bi mein Urteil zu dem Film dann ernst nimmt oder nicht ist mir mit Verlaub gesagt Scheißegal. Immerhin gibt es ja trotz allen Meinungsverschiedenheiten zu diesem speziellen Fall auch Gemeinsamkeiten zwischen unseren Filmgeschmäckern. Donnie Darko gefällt uns offenbar beide sehr gut und Deinem Nicknamen nach auch der Film Hana-Bi...   :icon_smile:   
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: Hana-Bi am 28 Dezember 2008, 22:28:33
ZitatDonnie Darko gefällt uns offenbar beide sehr gut und Deinem Nicknamen nach auch der Film Hana-Bi...   icon_smile   

Also wenn du Takeshi Kitano magst sei dir alles verziehen :icon_mrgreen:

War etwas heftig von mir. Ich fand die Musicaleinlage eigentlich recht gelungen.

Besonders das Ende finde ich ziemlich gelungen, gib dem Film zumindest nochmal diese Chance. Dann kannst du immer noch sagen er ist Müll^^
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: mali am 16 Juli 2009, 11:48:43
Auf Premiere - sorry - sky Cinema läuft übrigens eine fast 13 Minuten "längere" Fassung des Films.
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=101335&vid=275587

Premiere sky:
151:59 Min. (143:23 Min. o.A.) *

DVD:
138:49 Min. (130:35 Min. o. A.)

Vielleicht mögen Kenner des Films ja mal reinschauen und erblicken wo die Unterschiede sind :-) Möglicherweise steht da ja ein DC-Release des Films an, den Premiere sky schon sendet.
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: AB am 16 Juli 2009, 12:47:01
Ist anscheinend die Fassung die in Cannes lief.
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: Jules am 16 Juli 2009, 15:13:50
Huch, na das würde mich jetzt aber auch interessieren! Kann das jemand mitschneiden und vergleichen?
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: a deer am 21 Juli 2009, 19:41:22
Na toll, war aber auch irgendwie klar, dass es noch nen Directors Cut geben wird, der dann schön in einer Tin-Box oder ähnlichem veröffentlicht wird und inhaltlich zumindest so tut, als würde er mehr erklären als die KF.....

Auf Vergleiche der beiden Fassungen bin ich auf jeden Fall auch mehr als gespannt, Extra-Laufzeit kann dem Film fast nur gut tuen....
Titel: Re: Southland Tales - von Richard Kelly
Beitrag von: psychopaul am 22 Juli 2009, 09:54:43
Zitat von: a deer am 21 Juli 2009, 19:41:22
Extra-Laufzeit kann dem Film fast nur gut tuen....

:eek: ERBARMEN!  :icon_mrgreen:
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020