http://board.spawn.com/forums/showthread.php?t=209328
:doof:
(dauert einen Moment bis alles geladen ist)
eher ein ehter Spinner :doof:
Da ist ja der Typ aus dem beknackten Film 40 Year Old Virgin éin krasser Anfänger dagegen...
Hi,
die Sammlug ist absolut krass!
Muss aber echt meinen Respekt für diese Leidenschaft aussprechen, auch wenn viele denken, dass sowas krank ist.
Jedenfalls hat das Merchandise gut geklappt! *gg*
Wenn ich bei den Bildern aber an manche Filmsammlungen denke, dann ist das gar nicht mal sooo übertrieben...
Cu
Cy
Da fallen mir drei Dinge ein:
1) :icon_eek:
2) :doof:
3) :icon_eek:
Jeder hat sein Hobby! Soll er mit seinen Geld machen was er will
na da stehen ja bestimmt 2 oder 3 S-Klassen oder 7ner BMW´s.... aber der ist bestimmt single... denn ich könnte mir nicht vorstellen das eine Frau das gern mitmacht... es sei denn es sie hat eine eigene etage für ihre schuhsammlung
is schon ne krasse sammlung... aber leider ist doch etwas wenig he-man dabei... da muss er noch was an sich arbeiten :icon_lol:
Beim ersten Staubwischen kommt dann das böse Erwachen...
:eek: Echt respekt. Irgendwie isses aber ganz cool. :icon_cool:
Ich finde das geil :icon_mrgreen:
andere versaufen ihr Geld, kaufen sich Drogen, oder 10 Ferraris, sammeln Briefmarken oder was weiß ich was... :algo:
soll doch jeder sein Hobby ausleben, wie er möchte :respekt:
und nur weil jemand anders ist als andere ist man noch lange kein Spinner :icon_eek:
bischen übertrieben - aber Jedem das Seine! :icon_cool: wenn noch die Gitarre eine echte Fender Stratocaster wäre :respekt: die ist einiges wert!
Zitat von: DukeNukem69 am 21 Oktober 2005, 20:35:15
Ich finde das geil :icon_mrgreen:
andere versaufen ihr Geld, kaufen sich Drogen, oder 10 Ferraris, sammeln Briefmarken oder was weiß ich was... :algo:
soll doch jeder sein Hobby ausleben, wie er möchte :respekt:
und nur weil jemand anders ist als andere ist man noch lange kein Spinner :icon_eek:
Sehe ich auch so. Letztens auf ner Game Pro DVD war auch ein Video drauf, wo einer ne Spielesammlung im ähnlichen Umfang hatte. Auch schön mit Verpackungen hinstellen usw. :icon_smile:
Hat einer in der DVD Visiion 10/2005 das eine Foto gesehen? Der Typ hatte satte 3412 DVDs... :eek:
Zitat von: quaker am 21 Oktober 2005, 20:50:26
Hat einer in der DVD Visiion 10/2005 das eine Foto gesehen? Der Typ hatte satte 3412 DVDs... :eek:
Tja, dass Foto zeige ich nun jedem der meint, dass ich mit meinen knapp 550 DVDs schon extrem bescheuert bin. Dann halten die meistens die Klappe! :icon_wink:
Aber ansonsten ist das schon eine recht heftige Sammlung, was der Punkg 42 da hat! :icon_eek: Wobei ich ihn trotzdem nicht darum beneide. Denn das kostet ja nicht nur EXTREM viel Geld, sondern mindestens genauso viel Platz! Würde gerne mal wissen, was der für ne Bude hat und wie viel Kohle in der ganzen Sammlung schon steckt! :icon_confused: (Oder habe ich das irgendwo überlesen?)
Zitat von: blade2603 am 21 Oktober 2005, 20:04:00
na da stehen ja bestimmt 2 oder 3 S-Klassen oder 7ner BMW´s.... aber der ist bestimmt single... denn ich könnte mir nicht vorstellen das eine Frau das gern mitmacht... es sei denn es sie hat eine eigene etage für ihre schuhsammlung
is schon ne krasse sammlung... aber leider ist doch etwas wenig he-man dabei... da muss er noch was an sich arbeiten :icon_lol:
Hi,
soweit ich das gesehen habe, ist der gute nicht Single und seine Frau ist ebenfalls Sammlerin!
Da haben sich wohl zwei gefunden! ;-)
Finde das wirklich beeindruckend und kann es auch irgendwo nachvollziehen, auch wenn ich pers. früher eine Grenze gezogen hätte und dann ein neuer 7er vor meiner Tür stehen würde! *gg*
Cu
Cy
Wow... konnte zwar noch nicht alles sehen, da mein 56K ;) Moden elendslahm ist, aber das ist wohl das, was so manch anderer allgemein als Nibbes bezeichnen würde! Lustig irgendwie trotzdem!
Kann jemand das Bild mit den 3412 DVDs scannen und uploaden? Ich will das unbedingt sehen! ;)
Wie Duke schon sagte, "andere versaufen ihr Geld".
Ich will gar nicht wissen wieviel Kohle ich schon bis jetzt versoffen habe :icon_eek:
Allerdings würde ich nicht Alles sammeln, sondern nur Filme die mir gefallen, oder was Besonderes sind.
Ansonsten kann ich dazu nur sagen, jedem das Seine.
Irgendwie sind wir doch alle irgendwo :doof:
:LOL:
Zitat
Zitat von: quaker am Heute um 19:50:26
Hat einer in der DVD Visiion 10/2005 das eine Foto gesehen? Der Typ hatte satte 3412 DVDs...
Tja, dass Foto zeige ich nun jedem der meint, dass ich mit meinen knapp 550 DVDs schon extrem bescheuert bin. Dann halten die meistens die Klappe!
Zitat
Wooha! Das Foto muss ich sehen. Sowas ist ja Balsam für jeden, der ständig gesagt bekommt, er wäre nicht ganz dicht, wenn er erwähnt das er "ein paar" DVDs hat.
Snake
Ich scann es mal ein und lads dann hoch.
So, wer es sich anschauen will...
Klick mich (http://img486.imageshack.us/img486/1139/foto0at.jpg)
Ähm, 7(!!) DVD-Käufe pro Jahr machen schon einen "Intensiv"-Konsumenten aus? Wer hat sich denn den Schwachsinn errechnet?
Snake
Zitat von: Snake Plissken am 22 Oktober 2005, 01:34:03
Ähm, 7(!!) DVD-Käufe pro Jahr machen schon einen "Intensiv"-Konsumenten aus? Wer hat sich denn den Schwachsinn errechnet?
Snake
Ich musste auch erstmal mit dem Kopf schütteln, als ich das gelesen habe. Ich stell mir das gerade mal vor, nur 7 DVD's im Jahr zu kaufen. Ach du Scheisse... :icon_eek:
Unglaublich geile Sammlung...einerseits total faszinierend andererseits auch wieder sehr beruhigend denn da sieht man mal wieder, dass es immer noch Leute gibt, die tausendmal extreme Sammlung haben und man selbst doch nicht ganz so "verrueckt" ist wie es die "normalen" Leute aus dem pers. Umfeld einem immer einreden wollen :LOL:
der sollte sich mal schleunigst ein leben zulegen..
Zitat von: Snake Plissken am 22 Oktober 2005, 01:34:03
Ähm, 7(!!) DVD-Käufe pro Jahr machen schon einen "Intensiv"-Konsumenten aus? Wer hat sich denn den Schwachsinn errechnet?
Dieser "Schwachsinn" kommt von der Gesellschaft für Konsumforschung GfK!
Laut deren Berechnungen kauft sich der Bundesbürger im Schnitt aller 2 Monate 1 DVD, was unterm Strich gerade einmal 6 Scheiben im Jahr macht! :icon_wink:
Für uns als "wahnsinnige", "verrückte", ja gerade zu "bekloppte" DVD-Massensammler ist das natürlich nicht vorstellbar! :icon_wink:
Und wie die zu diesen Berechungen kommen ist mir ehrlich gesagt auch sehr schleierhaft! Sicher durch irgendwelche ach so representative Umfragen, die dann auf Deutschland hochgerechnet wurden! :icon_confused:
Schonmal überlegt, dass es mit Sicherheit Millionen Leute in Deutschland gibt, die sich noch nie eine DVD gekauft haben? Die drücken den Schnitt, dann kommt das mit dem 6 oder 7 Stück im Jahr schon hin.
Also ohne Scheiss, der Typ mit den Figuren im Keller, wieviel Plunder da dabei ist :doof:
Und dann soviel Videospiel Figuren und Horrorzeugs, und dann noch nicht mal Figuren aus dem besten Horror Survival Game der Welt! Nicht eine RE Figur, echt lahm :exclaim:
Ich kann sowas leider nicht nachvollziehen, schon allein weil kein Leon, Zombie oder Wesker dabei ist :icon_lol:
Wahnsinn das Bild mit den 3412 DVDs!
Ich glaube, der stellvertretende Chefredakteur der DVDVision toppt das noch:
http://www.agentorange1981.de/visionalbum/PatrickKoellner.htm (http://www.agentorange1981.de/visionalbum/PatrickKoellner.htm)
P.S. nicht vergessen, unten rechts auf den Pfeil zu klicken.
Zitat von: Vince am 22 Oktober 2005, 14:06:50
Ich glaube, der stellvertretende Chefredakteur der DVDVision toppt das noch:
http://www.agentorange1981.de/visionalbum/PatrickKoellner.htm (http://www.agentorange1981.de/visionalbum/PatrickKoellner.htm)
P.S. nicht vergessen, unten rechts auf den Pfeil zu klicken.
Ja das hat mal endlich Style.
Zitat von: McHolsten am 22 Oktober 2005, 14:27:03
Ja das hat mal endlich Style.
Jap, das ist verdammt cool.
Zitat von: blade41 am 22 Oktober 2005, 14:37:47
Jap, das ist verdammt cool.
So und nun bitte Bilder aus dem Wohnzimmer des Chefredakteur... ^^
Ich weiß nicht... die Sammelwut mancher Leute flößt mir eher wenig Respekt ein. Das sind die mit der fetten, Brieftasche, die fünfmal die Woche durch die Mediamärkte schlappen und wahllos kaufen, kaufen, kaufen. Dass sich so jemand noch richtig freut, wenn er mal was Selteneres in die Griffel kriegt, wage ich zu bezweifeln... ist doch traurig. Der Herr Köllner weiß bestimmt nicht, wie es ist, wenn man einer Uralt-OOP-DVD jahrelang hinterhergejagt ist oder wenn die langersehnte Indexfilm-Box aus USA heil durch den Zoll gekommen ist.
Meine 5 cents :king:
Du tust ja gerade so, als ob du nich auch mal gerne mit ner fetten Brieftasche durch die Mediamaerkte schlappen und wahllos kaufen, kaufen, kaufen wollen wuerdest. ;)
Zitat von: Captain_Chaos.ONE am 23 Oktober 2005, 03:32:46
Du tust ja gerade so, als ob du nich auch mal gerne mit ner fetten Brieftasche durch die Mediamaerkte schlappen und wahllos kaufen, kaufen, kaufen wollen wuerdest. ;)
Jeder halbwegs bewusste Mensch mit Job und Krankenkasse und Steuern und Autoversicherung und und und weiß daß man nicht hunderte EUR pro Woche an DVDs verprassen kann ...
Zitat von: Captain_Chaos.ONE am 23 Oktober 2005, 03:32:46
Du tust ja gerade so, als ob du nich auch mal gerne mit ner fetten Brieftasche durch die Mediamaerkte schlappen und wahllos kaufen, kaufen, kaufen wollen wuerdest. ;)
Im Prinzip, ja, wer würde das nicht gerne. Aber ein DVD-Kauf ist für mich auch heute noch immer noch was Besonderes, auf/über das ich mich freue - und das soll es auch bleiben. Einmal würde ich so ne Orgie schon gerne mal durchziehen (darf ich dein Posting als Angebot verstehen? :icon_mrgreen:), aber das reicht dann. So ein Junkie bin ich auch noch nicht, dass ich meine tägliche Dosis DVDs gedealt bekommen muss.
Ist doch alles nix gegen "Volvobob":
http://www.intervocative.com/DVDCollection.aspx/volvobob
Und zu dem vorher geposteten Link von diesem Chefredakteur:
1. Jeder normalverdienende Mensch muß seine alten Auflagen verkaufen, weil es auf Dauer zu teuer kommt, vier oder fünf Auflagen von EINEM Film zu haben.
2. Normalos können sich nicht jede Mega-Version sofort kaufen, da muß man oft warten, bis sie billiger wird. Wenn sie dann statt 25 Start-Euro nur noch 15 Euro kostet, kann auch ich zuschlagen.
3. Ich kaufe nicht jede billige DVD, nur damit meine Sammlung wächst. Genau diese Methode nutzen jedoch viele, damit ihre Sammlung wächst und sie damit angeben können. Ich kann von meiner Sammlung ( 1300 + ) behaupten, daß dort kein einziger Film dabei ist, den ich nur habe, weil er billig war. Und darauf bin ich auch verdammt stolz.
4. Wenn ich das Geld und den Platz wie dieser Chef-Redakteur hätte, dann könnte ich meine Schmuckstücke auch anders präsentieren, bzw. noch Figuren dazukaufen und so. Doch mir reicht nicht mal der Platz dafür aus. Wegen dem Geld wäre es nicht mal so schlimm.
5. Solche Leute, die in DVD-Firmen bzw. Firmen, die mit DVDs zu tun haben arbeiten, haben IMMER sehr sehr gute Kontakte zu DVDs, bekommen viele Gratis-Exemplare, Presse-DVDs und Ähnliches. Solche Quellen habe ich leider nicht, ich bin ein ganz gewöhnlicher Arbeiter, der sich dieses Hobby einfach so finanzieren muß.
Also sollte man doch zwischen Privat-Sammlern und berufsbedingten Sammlern unterscheiden.
Weil dieser Chef-Redakteur gehört eindeutig dazu, ist aber jetzt nicht negativ gemeint oder so.
Sowas sollte nur unterschieden werden.
Ich hab mir meine kleine Sammlung selber und ohne fremde Hilfe erarbeitet und bin verdammt stolz darauf. Punkt.
Zitat von: lastboyscout am 24 Oktober 2005, 00:58:03
3. Ich kaufe nicht jede billige DVD, nur damit meine Sammlung wächst. Genau diese Methode nutzen jedoch viele, damit ihre Sammlung wächst und sie damit angeben können. Ich kann von meiner Sammlung ( 1300 + ) behaupten, daß dort kein einziger Film dabei ist, den ich nur habe, weil er billig war. Und darauf bin ich auch verdammt stolz.
Da ich ihn zumindest forentechnisch inzwischen ganz gut kennen gelernt habe, würde ich mal so ganz frei behaupten, dass es ihm keineswegs darum geht, mit der Sammlung zu protzen (er hat mit den Bildern fürs I-Net übrigens sehr lange auf sich warten lassen). Jeder hat halt sein eigenes Sammlerverhalten. Ich für meinen Teil habe auch nicht nur geniale Meisterwerke in meiner Sammlung stehen, sondern auch viel Müll. Ich kaufe auch viel blind und habe noch nie eine DVD wieder weiterverkauft. Das gehört für mich persönlich einfach dazu; ich finde es irgendwie langweilig, nur Zeugs im Regal stehen zu haben, das ich über alles schätze. So ein bisschen Schrott in der Sammlung fördert die Sammlungs-Vielfalt. ;) Es ist halt die Sache eines jeden einzelnen, nach welchen Kriterien er nun seine Sammlung ausbaut, und große Sammlungen haben nicht immer mit Protzerei zu tun.
Bei mir verhält es sich sogar umgekehrt: Ich versuche, die Sammlung vor vielen zu verbergen, weil ich die Reaktionen kenne: "Boah, leih mir mal diesen oder jenen aus!" Und dann krieg ich sie entweder gar nicht oder beschädigt wieder. Ich verleihe nur noch an Leute, auf die ich mich verlassen kann, und um dem Rest vorzubeugen, zeige ich die Sammlung möglichst gar nicht.
ZitatAlso sollte man doch zwischen Privat-Sammlern und berufsbedingten Sammlern unterscheiden.
Natürlich. Wer hat das Gegenteil behauptet? Ich habe den Link ganz sicher nicht in Bezug auf die Besitzer ausgewählt.
ZitatWeil dieser Chef-Redakteur gehört eindeutig dazu, ist aber jetzt nicht negativ gemeint oder so.
Na ja, ich konnte aber bei dir und einigen anderen haufenweise Negativkonnotationen feststellen. Bewusst oder unbewusst. Jungens, das ist doch nur ein Bild. Locker bleiben. ;)
ZitatIch hab mir meine kleine Sammlung selber und ohne fremde Hilfe erarbeitet und bin verdammt stolz darauf. Punkt.
Ja klar, warum auch nicht? Genauso, wie ein Schüler auf seine 10-DVD-Sammlung stolz sein kann, und wie ein Millionär auf sein DVD-Museum.
Aber belassen wir es jetzt mal dabei, zumindest in Bezug auf den Redakteur, da ich nicht gerne in deren Abwesenheit über andere rede, egal ob positiv oder negativ. :)
Zitat von: lastboyscoutIst doch alles nix gegen "Volvobob":
http://www.intervocative.com/DVDCollection.aspx/volvobob
:icon_eek: :icon_eek: :icon_eek: das ist doch n Fake oder?
Zitat von: Rafterman am 24 Oktober 2005, 20:32:10
:icon_eek: :icon_eek: :icon_eek: das ist doch n Fake oder?
Also wenn ich mir so ansehe, was der so alles drin hat, dann denke ich irgendwie schon.
Kann mich des Gedanken eines Fakes nicht erwehren.
@Vince
Also mit dem "Schrott" in der Sammlung und dem "Nicht-Verkaufen" kann ich dir leider in keinster Weise zustimmen.
Für was soll ich was aufheben, was ich mir sowieso nie ansehe?
Oder alte Auflagen? Für was behalte ich zum Beispiel die Kinowelt von "Tanz der Teufel 2", wenn ich das "Book Of The Dead 2" habe?
Ich informiere mich halt vorher gründlich, und kann so Fehlkäufe ausschließen.
Bei mir waren über 75 Prozent Blindkäufe, und alles stellte sich als gute Wahl heraus.
Verleihen tut man seine Lieblinge sowieso nicht, so sehe ich das zumindest.
Dann klappt das auch mit der Sammlung-Herzeigen.
Meine kann ich sowieso nicht verbergen, die nimmt die eine Hälfte des Wohnzimmers ein. :icon_wink:
Und bei meiner Meinung zu dem Redakteur:
Klar schwingt da ein bißchen Neid mit, wegen seinen Verbindungen zu den richtigen Leuten / Firmen und seinem Verdienst.
Geb ich ja zu, überhaupt kein Problem. :respekt:
OOOOOO MEIN GOTT!!!!!!!
Also den Typen von DVD-VISION würde ich schon mal gerne besuchen. Doch, Kompliment für seine absolut granatenstarke Sammlung!!!!!
(Obwohl ich jetzt einfach mal behaupte, daß er ca. 60% der DVDs sowieso von der Industrie geschenkt bekommen hat! Mit Ausnahme der Criterion u.ä. DVDs)
MFG
ERIC
ZitatAlso mit dem "Schrott" in der Sammlung und dem "Nicht-Verkaufen" kann ich dir leider in keinster Weise zustimmen.
Für was soll ich was aufheben, was ich mir sowieso nie ansehe?
Musst du ja auch überhaupt nicht nachvollziehen können. Wie gesagt, jeder sammelt anders. Ich meine, gut, ich kenne meinen eigenen Geschmack erstens ziemlich gut und habe zweitens eine relativ hohe Toleranzgrenze, was bedeutet, dass meine Fehlkaufquote bei den vielen Blindkäufen quasi gegen Null tendiert. Natürlich kaufe ich niemals ein Musical, weil ich hundertprozentig weiß, dass ich Musicals nicht ausstehen kann (gut, "Phantom der Oper" besitze ich, aber der war halt in der Universal Monsterbox drinne). Aber wenn sich denn mal ein richtiger Fehlkauf einschleicht - was selten genug passiert - dann behalte ich ihn halt auch in der Sammlung.
ZitatOder alte Auflagen? Für was behalte ich zum Beispiel die Kinowelt von "Tanz der Teufel 2", wenn ich das "Book Of The Dead 2" habe?
Das Problem habe ich nicht, weil ich so gut wie nie Neuauflagen kaufe. Wenn, dann werden die alten natürlich in der Tat verschenkt bzw. verkauft. Ist bei mir nur halt noch nicht vorgekommen.
ZitatVerleihen tut man seine Lieblinge sowieso nicht, so sehe ich das zumindest.
Dann klappt das auch mit der Sammlung-Herzeigen.
Klar, aber du kennst dann ja die Gesichter, wenn man "nein" sagt. Und leider bin ich so ein herzensguter Mensch, der dann immer weich wird. ;)
ZitatMeine kann ich sowieso nicht verbergen, die nimmt die eine Hälfte des Wohnzimmers ein. :icon_wink:
Ja ja, je größer der Schatz, desto größer die Gefahr, dass Piraten sich über ihn hermachen. ;)
Also beim Verleihen bin ich eisern.
Da kommt nix aus meiner Wohnung raus . . . :exclaim:
Da bin und bleibe ich in den Augen der Anderen gerne ein Arschloch.
Aber dafür haben die DVDs halt alle ihren perfekten Zustand erhalten können. :icon_wink:
Also für die Sicherheit meines Schatzes hab ich schon gesorgt, keine Sorge.
Gut abgesichert.
Zitat von: lastboyscout am 25 Oktober 2005, 12:15:06
Also beim Verleihen bin ich eisern.
Da kommt nix aus meiner Wohnung raus . . . :exclaim:
Da bin und bleibe ich in den Augen der Anderen gerne ein Arschloch.
Aber dafür haben die DVDs halt alle ihren perfekten Zustand erhalten können. :icon_wink:
Also für die Sicherheit meines Schatzes hab ich schon gesorgt, keine Sorge.
Gut abgesichert.
Tach,
in dem Punkt halte ich es (mehr oder weniger) wie du.
gerade bei seltenen DVDs oder Sammler-Boxen wache ich mit ARGUSAUGEN darauf, daß sie immer an ihrem angestammten Platz stehen.
Aber wenns um "normale" TOP 20 "08/15" DVDs geht mach ich schon mal ne Ausnahme. Allerdings überlege ich vorher GANZ GENAU wem ich meine Schätzelken ausleihe. ;o)
NEO würd ich wohl nie eine leihen. Da bekommt man sie wohl mit Essensresten in der Hülle wieder zurück!! uahahahahahahahahahahaha hehehehehehehehehehehe
MFG
ERIC
Genau das war bei mir ganz am Anfang der Fall.
Da hatte ich vielleicht hundert ( nur deutsche, nix Besonderes ) DVDs.
Eine verliehen, und zurück kam sie mit zerrissenem Booklet, zerkratzter und mit ( Soßen - ??? ) Flecken darauf.
Ab da war Schluß.
Die DVD lies ich mir erstatten und von da an verlieh ich nix mehr.
Aber danke für den Tip wegen Neo.
Mist, hätte ich doch mehr verlangen sollen. :icon_mrgreen: