Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Heimkino- und Technikforum => Thema gestartet von: Wolfhard-Eitelwolf am 25 Oktober 2005, 19:30:09

Titel: Mysteriöse Abstürze
Beitrag von: Wolfhard-Eitelwolf am 25 Oktober 2005, 19:30:09
Seit kurzem spinnt mein XP doch ziemlich heftig. Zumeist nach ca 20-30 Min friert Windoof ohne Fehlermeldung ein. Kaltstart bringt einen wieder rein, allerdings friert er dann viel flotter ein. Manchmal wird auch der Bildschirm schwarz. Wenig später läuft der Spass ohne Probleme für 8 Stunden durch.

Im Safe Mode gabs gerade 45 Min lang kein Problem
Virenscan ergibt keine Warnungen
Spybot ebenso
Zu heiss wird auch keine Komponente
Grafikkarte nochmal fest angeschraubt
Ramsteine sitzen fest in den Verankerungen (außerdem gäbe es bei denen ja Fehlermeldungen)
Festplatte und Lüfter machen keine besonderen Geräusche


Was kann hier los sein ?  :icon_eek: :00000109: Ich bin ratlos, einzige neue Software der letzten Tage war der neueste Detonator-Tr31b0r

Riecht nach einem fehlerfahften Windows finde ich, format C: oder Sys-Restore scheinen die einzigen Auswege...
Titel: Re: Mysteriöse Abstürze
Beitrag von: mali am 25 Oktober 2005, 19:50:17
Das beschriebene kann ja leider dutzende von Ursachen haben. Ich würde zum Anfang folgendermaßen vorgehen.

In dieser Reihenfolge:

- Neuen Detonator wieder runter und alten Detonator wieder rauf.
- Grafikkarte raus und testweise eine andere rein.
- RAM-Bausteine rausnehmen. und einzeln nacheinander wieder einsetzen und jeweils mit einem RAM-Baustein das System testen.
- BIOS auf Standard- bzw. "sichere" Werte.

Das zum Anfang. Und die goldene Regel nicht vergessen: Niemals zwei Änderungen gleichzeitig vornehmen, schön alles nacheinander ausprobieren :-)

Mario
Titel: Re: Mysteriöse Abstürze
Beitrag von: Wolfhard-Eitelwolf am 25 Oktober 2005, 22:42:32
Jop thx, ich befürchte ich komm um diese lästigen Prozeduren nicht herum :) Mich erstaunt, daß es keine Fehlermeldungen gibt. Ein Defekt im Ram-Baustein wird normalerweise immer mit BlueScreen quitiert - bei der Graka könnte ich tatsächlich ne alte ALternativkarte einbauen testeshalber. Tippe aber eher auf ein Windowsproblem, gerade weil die Fehlermeldungen fehlen... werde den Detonator als erstes runterwerfen
Titel: Re: Mysteriöse Abstürze
Beitrag von: Kingpin am 25 Oktober 2005, 22:52:25
Könnte auch ein Netzteil-Problem sein, oder mal wieder defekte Mainboard-Elkos. Leider sind solche undefinierbaren System-Hangs immer am schwierigsten zu lösen.
Titel: Re: Mysteriöse Abstürze
Beitrag von: Wolfhard-Eitelwolf am 25 Oktober 2005, 23:33:15
Sowas hatt ich bisher noch nie zum Glück. Aber nun brennt der Baum. Jetzt kam eben beim Booten ne CMOS CheckSum failed und der Prozi taktete sich selbst auf 1,5 Ghz runter...

Stinkt jetzt nach sterbendem Prozi/Mainboard
Titel: Re: Mysteriöse Abstürze
Beitrag von: Kingpin am 25 Oktober 2005, 23:43:14
Hm, vielleicht ist auch bloß die Mainboard-Batterie leer ...
Titel: Re: Mysteriöse Abstürze
Beitrag von: Wolfhard-Eitelwolf am 25 Oktober 2005, 23:47:18
Die sollte sich doch normalerweise bei stetigem gebrauch immer wieder normal aufladen, ja überhaupt nicht erst leer werden  :00000109:
Titel: Re: Mysteriöse Abstürze
Beitrag von: Kingpin am 26 Oktober 2005, 00:14:15
Nö, auf modernen Boards sitzt ja kein Akku mehr, sondern i.d.R. eine Knopfzelle - und die ist nach ein paar Jahren halt leer.
Titel: Re: Mysteriöse Abstürze
Beitrag von: Wolfhard-Eitelwolf am 26 Oktober 2005, 00:17:36
Wieder was gelernt. Mein Rechner hat jetzt 4 Jahre auf dem Buckel, eigentlich keine soooo furchtbar lange Zeit. Werde mal im Fachhandel fragen was so ne Batterie kostet. Was mich nur wundert, ist, daß der Rechner nach so einer heftigen Absturzphase durchaus länger problemlos läuft und die Abstürze insgesamt nach unregelmäßigen Zeitspannen auftreten...
Titel: Re: Mysteriöse Abstürze
Beitrag von: mali am 26 Oktober 2005, 00:29:19
Zitat von: Onkel am 26 Oktober 2005, 00:17:36
Wieder was gelernt. Mein Rechner hat jetzt 4 Jahre auf dem Buckel, eigentlich keine soooo furchtbar lange Zeit. Werde mal im Fachhandel fragen was so ne Batterie kostet.

Du brauchst eine CR 2032 für 45 Eurocent :)

http://www.reichelt.de/index.html?SID=15MVanHqwQAREAAAM8QTId7914af09bb7b527c8d66a2c6bf25372;LASTACTION=3;SORT=artikel.artnr;WG=0;SUCHE=knopfzelle;ARTIKEL=CR%202032;START=32;END=16;FAQSEARCH=Lithium-Knopfzelle%2C%203%20Volt%2C%20210%20mAh%2C%2020%2C0x3%2C2mm;FAQTHEME=-1;FAQSEARCHTYPE=0;STATIC=0;FC=670;PROVID=0;TITEL=0;ARTIKELID=26550;FAQAUTO=1;ACTION=3;GRUPPE=P64


Vor ort wir man wahrscheinlich so 2-3 Euro los, wenn Du im "Fachhandel" keinen Erfolg hast, dann frag mal beim nächsten Uhrmacher/Juwelier, die haben sowas eigentlich immer da.


Titel: Re: Mysteriöse Abstürze
Beitrag von: Wolfhard-Eitelwolf am 26 Oktober 2005, 00:35:15
Ich glaub diese gigantische Summe kann ich mal investieren ohne gleich in den finanziellen Ruin zu stürzen, egal obs hilft oder nicht :D
Titel: Re: Mysteriöse Abstürze
Beitrag von: Sundowner am 26 Oktober 2005, 09:49:27
Ich würde auf das Netzteil tippen. Mein altes Netzteil war auch zu schwach. Gerade das runtertakten der CPU war bei mir auch der Fall, weil nicht genügend Saft da war. Eingefroren ist er auch ab und an.
Titel: Re: Mysteriöse Abstürze
Beitrag von: Wolfhard-Eitelwolf am 26 Oktober 2005, 16:22:55
Wobei ich das Netzteil erst vor nem halben Jahr gekauft hab, 550Watt Markenware von Saturn
Titel: Re: Mysteriöse Abstürze
Beitrag von: Kingpin am 26 Oktober 2005, 16:33:51
Naja, vor einem Defekt würde das nicht schützen. ;)
Hast du denn mal das Board angesehen, ob da Elkos verdächtige Beulen und/oder Verfärbungen an den Sollbruchstellen haben?
Titel: Re: Mysteriöse Abstürze
Beitrag von: Wolfhard-Eitelwolf am 26 Oktober 2005, 16:56:58
Grob gecheckt hab ichs gestern schon aber ich werf nochmal nen zusätzlichen Blick rein gleich. Das mit dem Netzteil klingt doch ziemlich plausibel, denn die Knopfzelle sollte doch normalerweise mehr als 4 Jahre halten denk ich. Jetzt läuft der Rechner ja auf ,5 Ghz und das seit einer Stunde ohne Absturz. Mal schaun ob ers weiter durchhält..

EDIT: Rechner läuft seit heute nachmittag durch ohne Probs. Morgen setz ich den Takt wieder hoch und schaue was passiert. Denke die Batterie scheidet erstmal als Grund aus
Titel: Re: Mysteriöse Abstürze
Beitrag von: Wolfhard-Eitelwolf am 9 November 2005, 22:56:22
Tjo da sind sie die neuen Erkenntnisse. Nachdem der ganze Spass sich auf 1,5 Ghz runtergetaktet hatte lief alles stabil. VOr wenigen Tagen hab ich den Proz wieder auf Normaltakt gestellt (vor dem ganzen Mist leicht übertaktet) und es lief ca 4-5 Tage wunderbar. Nun gabs aber soeben wieder den ersten Freeze....  :andy: :algo: :00000109: :bawling: :bawling: :bawling: Ich glaub, wenn hier nen Knüpple stünde oder ein wurfbereiter Printer....  :icon_twisted: :anime:
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020