Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Allgemeines Filmforum => Thema gestartet von: StS am 31 Oktober 2005, 18:45:39

Titel: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: StS am 31 Oktober 2005, 18:45:39
Hannibal: Behind the Mask

US-Release Date: Summer 2006
Studio: Universal Pictures
Director: Peter Webber
Screenwriter: Thomas Harris
Starring: Gaspard Ulliel, Gong Li
Genre: Thriller

Plot Summary: Based on the new Hannibal Lecter prequel novel from author Thomas Harris, which will center on how Hannibal watched his young sister get killed and eaten by hungry soldiers in war-ravaged Lithuania during WWII. The movie will take place at three pivotal moments of Hannibal's life. It is the fourth book dealing with the Doctor, who first appeared in "Red Dragon," and subsequently in "The Silence of the Lambs" and "Hannibal".

Die ersten Bilder wirken nicht wirklich prickelnd:

(http://img46.imageshack.us/img46/8665/yh18xg.th.jpg) (http://img46.imageshack.us/my.php?image=yh18xg.jpg) (http://img46.imageshack.us/img46/3550/yh27ku.th.jpg) (http://img46.imageshack.us/my.php?image=yh27ku.jpg)
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: Riddick am 31 Oktober 2005, 19:05:02
Die Bilder sehen nach einer Teenie-Slasher-Version der ersten drei Teile aus.
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: Snake Plissken am 1 November 2005, 20:03:42
Zitat
which will center on how Hannibal watched his young sister get killed and eaten by hungry soldiers in war-ravaged Lithuania during WWII.
Zitat
Heftig, aber wurde sowas schonmal in den anderen drei Büchern angedeutet? Oder hat Harris sich das auch so im Nachhinein ausgedacht?

Snake
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: Captain_Chaos.ONE am 1 November 2005, 20:24:01
Zitat von: Riddick am 31 Oktober 2005, 19:05:02
Die Bilder sehen nach einer Teenie-Slasher-Version der ersten drei Teile aus.

das befuerchte ich auch  :anime:
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: Deer Hunter am 1 November 2005, 20:49:15
Zitat von: Snake Plissken am  1 November 2005, 20:03:42
Heftig, aber wurde sowas schonmal in den anderen drei Büchern angedeutet? Oder hat Harris sich das auch so im Nachhinein ausgedacht?

Snake

Ich denke, dass es zumindest in dem Buch Hannibal erwähnt wurde. Kommt mir auf jeden Fall bekannt vor.
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: StS am 5 Juni 2006, 22:56:03
Review:
http://www.aintitcool.com/display.cgi?id=23494
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: StS am 23 September 2006, 16:04:34
Titeländerung:
aus "Behind the Mask - Young Hannibal" wurde "Hannibal Rising"
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: StS am 9 November 2006, 20:49:27
(http://img292.imageshack.us/img292/1438/onesheetyz5.th.jpg) (http://img292.imageshack.us/my.php?image=onesheetyz5.jpg)
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: StS am 7 Dezember 2006, 10:29:28
Deutscher Teaser:
http://www.tobis.de/home/site_scripts/filmseite.php?id=101
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: StS am 29 Dezember 2006, 10:40:26
Trailer (http://www.amazon.co.uk/Hannibal-Rising/dp/B000LC3P40/sr=11-1/qid=1166637209/ref=sr_11_1/202-9659910-0649414)

...sieht ja gar nicht mal so schlecht aus - ABER: Passt einfach nicht wirklich in die Reihe. Das Buch wurde ja auch von den Kritiken zerlegt, also erwarte ich eigentlich kaum noch was...
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: Phil am 29 Dezember 2006, 13:46:35
Danke.
finde den Trailer auch soweit in Ordnung.
Ich glaube man muss sich erst dran gewöhnen, dass Dr. Lector nicht von A.Hopkins gespielt wird.
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: Lez am 5 Januar 2007, 03:47:38
ach sieht doch interessant aus ... ansehen kann man sich den alle mal...
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: McHolsten am 5 Januar 2007, 13:51:36
Wie ist denn das Buch so; habe es zu Weihnachten bekommen...
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: StS am 5 Januar 2007, 14:00:11
Zitat von: McHolsten am  5 Januar 2007, 13:51:36
Wie ist denn das Buch so; habe es zu Weihnachten bekommen...

Den Kritiken nach mies. ;)

u.a.: http://www.spiegel.de/kultur/literatur/0,1518,452428,00.html
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: StillerMux am 9 Januar 2007, 11:58:12
Dem Trailer nach könnte dieses Machwerk aber doch besser seine als der äußerst schwache Hannibal, der ja von einer Absurdität in die nächste gestolpert ist. Was in Italien noch durch düstere Kulisse und Atmosphäre ausgeglichen wurde, versagt in Amerika dann total. Dazu kam dann noch dieser Besetzungstausch Jodie Foster gegen Julianne Moore, der überhaupt nicht gepasst hat. Vor allem auch deshalb weil es Frau Moore nicht gelungen ist, die faszinierende Kombination aus Zerbrechlichkeit und Stärke Darzustellen und die Chemie zwischen ihr und Anthony Hopkins meiner Meinung nach zu keiner Zeit gestimmt hat.
Bei Hannibal Rising scheint zumindest die Atmosphäre und Düsternis wieder vorhanden. Ich freue mich also nicht übermäßig, werde mir den aber auf DVD durchaus mal anschauen.
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: StS am 9 Januar 2007, 12:05:44
Mein großes Problem ist (neben der Besetzung usw) ... warum zur Hölle legt er sich schon in jenem Alter, also noch vor seiner Verhaftung, eine solche "Maulkorb"-Maske an ... ?!?!
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: StillerMux am 9 Januar 2007, 12:11:55
Zitat von: StS am  9 Januar 2007, 12:05:44
Mein großes Problem ist (neben der Besetzung usw) ... warum zur Hölle legt er sich schon in jenem Alter, also noch vor seiner Verhaftung, eine solche "Maulkorb"-Maske an ... ?!?!

Das hat mich auch gewundert und etwas abgeschreckt
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: Filmering am 10 Januar 2007, 16:13:30
Ich habe den Film heute in einer PV gesehen und war leider etwas enttäuscht!

Hier zur Kritik:
http://www.filmering.at/index.php/content/view/350/85/ (http://www.filmering.at/index.php/content/view/350/85/)

Fazit:

So gut wie keine Spannung, da Hannibal Lecter der Hauptdarsteller ist und er eigentlich nie in Gefahr ist. Ausserdem wirken die Darsteller nicht überzeugend und der gesamte Storyaufbau muss sich das Argument gefallen lassen eigentlich sehr gekünstelt zu wirken. Zwar hat der Film durchaus einige gute Momente, aber die negativen Seiten überwiegen doch um einiges. Das große Problem ist einfach dass dem Film Anthonny Hopkins fehlt und er somit auch den Vergleich mit den anderen Teilen um Längen verliert.

Wertung:

5/10 Punkte
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: Rollo Tomasi am 10 Januar 2007, 16:21:37
Wie schon in dem Spiegel-Artikel stand:
Wer sich vom Mythos Hannibal Lecter etwas bewahren will (was nach Buch und Film "Hannibal" schon schwer genug fällt), sollte sich weder das Buch noch den Film "Hannibal rising" antun.
Und genau diese Strategie werde ich wohl verfolgen.
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: Thorsten Hanisch am 8 Februar 2007, 02:50:11
Unser Review (http://www.dasmanifest.com/01/hannibalrising.php).

Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: Phil am 8 Februar 2007, 12:00:59
Zitat von: Thorsten Hanisch 2 am  8 Februar 2007, 02:50:11
Unser Review (http://www.dasmanifest.com/01/hannibalrising.php).
Danke. sowas ähnliches hatte ich mir gedacht. werde mir aber trotzdem selber ein Bild machen. Ich hatte irgendwie verpennt, dass Harris ja auch das Drehbuch geschrieben hat  :icon_eek:
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: mcBain am 11 Februar 2007, 21:13:14
tja was soll man erwarten wenn hier zur grundlage des storyboards einfach nur kalkühl/geldregen und eine seite des romans "hannibal" von harris (welcher auch schon sehr unausgegoren) wa, pate stehen..schade
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: Hedning am 11 Februar 2007, 22:17:11
Hannibals Schwester wurde also von hungrigen (natürlich deutschen, schätze ich) Soldaten im Zweiten Weltkrieg gegessen? So ein Schwachsinn ist mir wirklich selten zu Ohren gekommen. Wann werden die Amerikaner in ihren Filmen endlich aufhören, alles mit Kindheitstraumata zu erklären?
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: StS am 11 Februar 2007, 23:43:09
Zitat von: Hedning am 11 Februar 2007, 22:17:11
Hannibals Schwester wurde also von hungrigen (natürlich deutschen, schätze ich) Soldaten im Zweiten Weltkrieg gegessen? So ein Schwachsinn ist mir wirklich selten zu Ohren gekommen. Wann werden die Amerikaner in ihren Filmen endlich aufhören, alles mit Kindheitstraumata zu erklären?

a) das hat wohl kaum was mit Amerikanern per se zutun
b) wenn, dann hättest Du Dich auf die Vorlage, nicht den Film (Finger-zeigend) beziehen sollen
c) was soll´s? Ist doch halb so wild bei einem solchen Projekt
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: Hedning am 12 Februar 2007, 16:10:34
Zitat von: StS am 11 Februar 2007, 23:43:09
das hat wohl kaum was mit Amerikanern per se zutun

Sagen wir so, es ist die aus Hollywood geläufige Pseudo-Psychologie.

Zitatwenn, dann hättest Du Dich auf die Vorlage, nicht den Film (Finger-zeigend) beziehen sollen

Der Roman ist zum einen garantiert unter der festen Perspektive einer Verfilmung entstanden. Man hätte zum anderen das Aufessen der Schwester durch böse Wehrmachtssoldaten (jaja, im ersten Weltkrieg haben wir ja auch kleine belgische Kinder gegessen) im Film auch weglassen zu können. Ich finde die Idee einfach dämlich. Da werden peinliche Ammenmärchen von Anno Tobak wieder aufgewärmt.

Zitatwas soll´s? Ist doch halb so wild bei einem solchen Projekt

Naja, so sehr interessiert es mich auch nicht.
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: Roughale am 12 Februar 2007, 16:31:09
Aber was soll man sonst bei einem Psychokiller anderes angeben als ein Kindheitstrauma? Das psst schon bei dem Genre, wenn es noch etwas mehr Horror wär, dann hätte man ja sagen können "Ich blickte in die Augen und sah das abgrundtief Böse!" - da hätte es vielleicht Kritik gehagelt ;) Und eine astreine Rachegeschichte ala Mann Sieht Rot hätt doch auch nicht gepasst, also was sonst?

(da der Trailer so mies aussah, werde ich den Film mit allmn Mitteln vermeiden...)
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: mcBain am 12 Februar 2007, 18:36:37
naja fakt ist doch ob pseudopsychiologie hin oder her dass thomas harris das abgesegnet hat, mit deinem drehbuch..tja und da er numal in "hannibal" sowas schreibt, kann man es nun "ausschlachten"...
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 12 Februar 2007, 19:46:47
Zitat von: Hedning am 11 Februar 2007, 22:17:11
Hannibals Schwester wurde also von hungrigen (natürlich deutschen, schätze ich) Soldaten im Zweiten Weltkrieg gegessen? So ein Schwachsinn ist mir wirklich selten zu Ohren gekommen.

Kleine Korrektur ;) : Es sind kolaborierte littauische Soldaten im Dienst der deutschen Armee, welche Hannibals Schwester "wegnaschen".

Cheers & Oi!
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: StS am 12 Februar 2007, 20:13:54
Zitat von: Vinyard Vaughn am 12 Februar 2007, 19:46:47
Es sind kolaborierte littauische Soldaten im Dienst der deutschen Armee, welche Hannibals Schwester "wegnaschen".

Also wenn das nicht kreativ ist - gleich viel besser als Obersturmbannführer Hans Müller oder so! ;)
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: Hedning am 12 Februar 2007, 21:20:44
Na gut, etwas weniger billig, aber ich mag die Idee trotzdem nicht.  :icon_neutral:
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: Lord Aresius am 12 Februar 2007, 23:20:21
Ich werd mir den Film auf jeden Fall anschauen, aber wohl eher auf DVD als im Kino.

Bin ein Befürworter von Pequels wenn es Sinn macht.
Bei Hannibal auf jeden Fall meiner Meinung nach, da man eigentlich doch schon immer wissen wollte, warum er so wurde.
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: mr. pink am 13 Februar 2007, 11:02:43
@Lord Aresius:

Ich glaub, gerade bei Hannibal Lecter, will ich eben nicht wissen, wie und warum er zu solch einem Monster wurde. Seine Entwicklung zum Kannibalen kann nur enttäuschend sein, da er in "Silence of the lamps" einfach das absolut Böse verkörpert, dass keiner rationalen Erklärung bedarf.
Entmystifizierung - das war schon "Hannibal", und ".. Rising" dürfte der entgültige Ausverkauf sein...
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: Lord Aresius am 13 Februar 2007, 23:48:56
Ja nun, jeder wie er will, aber ich will lieber alles aufgeklärt haben.

Natürlich kann man vieles im Dunkeln lassen wenn man mehrere Teile dreht, aber schlußendlich möchte ich alles von Anfang bis Ende wissen.
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: Phil am 15 Februar 2007, 13:01:19
der Sat-1 Mensch meinte, als Hannibal Lector Fan, absolut Pflicht! Nach dem genialen Roman, eine klasse Verfilmung, die auf einer Ebene mit Schweigen der Lämmer liegt. Der war so aufgeregt über den Film, dass er sich erstmal eine Zigarette angemacht hat  :icon_eek: (die Moderatorin war davon nicht sonderlich angetan :icon_mrgreen: )

edit:

hat eine KJ bekommen, hier die Freigabebescheinigung (http://www.spio.de/fskonline%5CPDF%5C0702%5C108901K.pdf)
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: Klugscheisser am 15 Februar 2007, 14:17:30
@Phil: Welcher Sat1-Mensch ist das buw. in welcher Sendung besrpechen die da neue Filme?

Zum Film: Selbst noch nicht gesehen; allerdings finde ich es immer schade, wenn bestimmte Personen durch irgendwelche Prequels (oder auch Sequels) noch näher erklärt werden. Gerade bei einer Person wie Hannibal Lecter, der Genie und Wahnsinn perfekt verkörpert, zerstört das imo doch viel von seinem diabolischen Charakter. Auch dass die Amis immer dazu neigen, dies meist mit einer platten Küchenpsychologie zu tun, trägt seinen Teil dazu bei.
Was mich auch stört ist, dass man jetzt einen jungen Lecter sieht. Für mich hätten die da als Schauspieler nehmen können, wen sie wollen. Hannibal ist einfach Anthony Hopkins und vice versa. Jetzt diesen jungen Burschen da zu sehen, und zu wissen, dass es mal der selbe Mann sein wird, der bei "Das Schweigen der Lämmer" in einem Glaskasten sitzt, ist für mich sehr komisch.
Anderes Beispiel, mit dem ich mich einfach nicht anfreunden kann, ist, dass hinter der Maske von Darth Vader dieser Anakin steckt. Wobei ich das erfolgreich verdrängen kann. Dafür ist Vader einfach ein zu cooler Charakter...  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: Phil am 15 Februar 2007, 14:21:37
Zitat von: Klugscheisser am 15 Februar 2007, 14:17:30
@Phil: Welcher Sat1-Mensch ist das buw. in welcher Sendung besrpechen die da neue Filme?
frag mich wie der heisst, aber der sitzt immer bei den süssen Ladies vom Frühstücksfernsehen. Ist immer die Hektik in Person und macht den Damen regelmäßig Angst
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: Roughale am 15 Februar 2007, 15:56:32
Zitat von: Phil am 15 Februar 2007, 14:21:37
frag mich wie der heisst, aber der sitzt immer bei den süssen Ladies vom Frühstücksfernsehen. Ist immer die Hektik in Person und macht den Damen regelmäßig Angst

Das müsste dann doch der Pönack sein, ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass der den Film gutfindet!
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: StS am 15 Februar 2007, 18:32:03
Zum Teil hat der Streifen eh relativ anständige Kritiken bekommen - hätte ich so nicht erwartet (sprich: dass viele ihn oberhalb des reinen Durchschnitts einstufen).
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: Mr. Hankey am 16 Februar 2007, 02:18:34
So! War nun heute, zusammen mit Vinyard, Brachi und einer charmanten, mir leider bis dato völlig unbekannten, weiblichen Begleitung von Brachi ;), im neuen Hannibal und erstmalig sind wir uns nicht einer Meinung. Denn während Vinyard und Brachi doch soweit zufrieden waren, war ich doch recht enttäuscht vom dem Gezeigten!

Zum einen fand ich die gefundenen Erklärungen für Hannibals kannibalistischen Züge doch allesamt recht fadenscheinig und nicht wirklich überzeugend, zumal er seinen Trieb nicht einmal zum Schluss wirklich auszuleben vermochte. Es war eher ein Film gespickt mit den Racheglüsten des Hannibal Lecter, aufgrund des Mordes an seiner Schwester, als ein wirklicher "Aufklärungsfilm", warum Hannibal nun einmal der ist, der er ist.

Viel schlimmer war allerdings die Tatsache, der der Film auch erschreckend lahm inszeniert wurde. Viel zu viele Szenen zogen sich wie Kaugummi dahin, nur selten einmal sollte es wirklich spannend und interessant werden. Zwar steckten hier und da schon einige nette Ideen drin und auch die paar Gore-Szenen waren allesamt von der exzellenten Sorte (welche die KJ-Freigabe IMO auch völlig berechtigen), ansonsten herrschte aber überwiegend Langeweile. Gerettet wird der Streifen da höchstens noch durch seinen exzellenten Score, sowie Hauptdarsteller Gaspard Ulliel, den man so brillant den Hannibal agierend, nie und nimmer erwartet hätte. Anthony Hopkins wird an ihm sicher seine Freude haben!

Somit unterm Strich ein recht misslungenes Prequel zur erfolgreichen Hannibal-Saga, dass weder vom Inhalt noch von der Umsetzung her sonderlich überzeugen kann, aber aufgrund einiger netter Ideen, den gelungenen Gore-Szenen, sowie dem exzellenten Score und dem Schauspiel Gaspard Ulliels dennoch bei guten 4/10 stehen bleibt.



BTW: Na ja, Gott sei Dank hat uns der Film aber nicht wirklich etwas gekostet. Denn aufgrund einiger exzessiver Tonstörungen während der Vorstellung, die wir danach höfflich aber bestimmt an Kasse und beim Filmvorführer "reklamiert" hatten, haben wir allesamt jeweils eine Freikarte bekommen. Das nenne ich Service! :D Und somit sehe ich mich und Vinyard nächste Woche schon in "Pans Labyrinth" hocken! :icon_mrgreen:
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 16 Februar 2007, 12:46:19
Spoiler enthalten :exclaim:

Nun um Bezug auf meinen Vorredner zu nehmen ^^, ja diesmal gingen die Meinungen auseinanander ;). Ich empfand den Film als doch recht gelungen, muss aber erwähnen, dass ich ihn losgelöst von der gesamten "Entmystifizierungs"-Problematik betrachtet habe. Sicher ist es so eine Sache nun erklärt zu bekommen warum das "Böse" schlecht hin so wurde wie es ist, dem einen oder anderen wird ein schaaler Geschmack auf der Zunge zurück bleiben, einige sicher enttäuscht sein. Wäre ich auch gewesen wenn ich mich nicht gezwungen hätte es einfach mal ganz objektiv zu betrachten (mann diese Einstellung hilft mir wirklich so manchen Film in besserem Licht zu sehen  :icon_mrgreen:).

Ach ja, ein paar böse Klischee Deutsche der Waffen SS waren doch am Anfang dabei  :icon_lol:, welche den dann dessertierenden littauischen Söldnern in nichts nachstehen.

Der Film selbst ist in meinen Augen nur ein halber "Aufklärungsfilm", welcher wie bereits erwähnt nur die Rachethematik und auch den schulischen Werdegang des angehenden Doktors behandelt. Seine kommende Zeit in den vereinigten Staaten bleibt unbehandelt. (Und wird hoffentlich nicht noch zum Objekt eines Sequels dieses Prequels ;) ).

Ich würde nicht unbedingt sagen, das er sich wie "Kaugummi" dahinzog, es passte recht gut zu der ruhigen Erzählweise des Films. Die Goreszenen wirkten auch allesamt passend und nicht deplaziert und nur um der selbst willen wie bei einigen anderen Produktionen, oder besser gesagt genau sowas hatte ich von einem Hannibal erwartet ;). Appropo Hannibal, der Hauptdarsteller Gaspard Ulliel verdient an der Stelle ein Lob, ein solch diabolisch ruhiges Lächeln habe ich lange auf keiner Leinwand gesehen. Meiner Meinung nach goldrichtig besetzt.

Nun die Problematik Prequel : muss das sein oder nicht stellt sich jetzt hier nicht, der Film ist da und wir können entweder was damit anfangen oder nicht. Wer auch "Hannibal" etwas abgewinnen konnte dem wird "Hannibal Rising" sicher gefallen. Andere werden sich Augen und Ohren zuhalten und so tun als gäbe es nur "Schweigen der Lämmer" und ihre Welt und ihr Mythos wird gerettet sein  :icon_mrgreen:.
Ich hingegen gebe nach einer Nacht des Überschlafens 6,5/10

Cheers & Oi!

Zitat von: Mr. Hankey am 16 Februar 2007, 02:18:34
BTW: Na ja, Gott sei Dank hat uns der Film aber nicht wirklich etwas gekostet. Denn aufgrund einiger exzessiver Tonstörungen während der Vorstellung, die wir danach höfflich aber bestimmt an Kasse und beim Filmvorführer "reklamiert" hatten, haben wir allesamt jeweils eine Freikarte bekommen. Das nenne ich Service! :D

:king: Tjaaa McMurphy, wärest du doch nur noch eine Minute bei uns stehen geblieben hättest du auch noch eine Freikarte abgreifen können  :LOL: . Aber wirklich guter Service, die wollten das ihre Kunden zufrieden nach Hause gehen...oder sie wollten uns nur endlich dort weghaben :icon_twisted:.

Zitat von: Mr. Hankey am 16 Februar 2007, 02:18:34
Und somit sehe ich mich und Vinyard nächste Woche schon in "Pans Labyrinth" hocken! :icon_mrgreen:

WORD! :icon_cool:
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: bapho am 21 Februar 2007, 00:31:20
war auch grad drin und schliesse mich den meinungen vieler (in meinem freundes- und bekannetnkreis) an, dass der film zwar nett aber auch zu langatmig war/ist. dass das "monster" sich selbst erschafft, kommt zu wenig zur geltung. einige klischees haben mir ebenfalls nicht gefallen, sowie seltsame schnitte, die ich zum teil nicht ganz logisch fand.

die gore szenen....naja.... :scar: ... nicht, dass sie nicht anständig waren, aber ich denke 16jährige hätten damit umgehen können.

die darsteller fand ich gut, wobei ulliel teilweise übertrieben den "dämonischen-hannibal-blick" auflegte. gong li war eine augenweide  :love: und west...naja...nicht schlecht aber auch nicht wirklich gut.

bin gespannt, ob da auch eine "superdooper-unrated-dir.cut-thaiwan-limited-haste-nicht-gesehen" version kommen wird, aber ich denke, dass die dvd im regal landen muss...schon allein, wegen der anderen filme dieses franchises.

alles in allem 5/10

mfg - bapho
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 21 Februar 2007, 11:36:58

quote author=bapho link=topic=50611.msg560133#msg560133 date=1172010680
bin gespannt, ob da auch eine "superdooper-unrated-dir.cut-thaiwan-limited-haste-nicht-gesehen" version kommen wird, aber ich denke, dass die dvd im regal landen muss...schon allein, wegen der anderen filme dieses franchises.
[/quote]

:scar: Oh Mann lass doch dieses langweilige "Aufgerege" über die Veröffentlichungspolitik. Niemand zwingt dich irgendwas zu kaufen. Mach einen ruhigen, informier dich richtig und schon muss man sich nicht mehr aufregen  :icon_cool:. Is doch gar nicht so schwer ;)
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: Riddick am 21 Februar 2007, 18:51:10
Ich war gestern auch drin und muss sagen,dass mir der Film eigentlich sehr gut gefallen hat.Allerdings habe ich schon von Anfang an gar keinen richtigen Hannibal Lecter-Film erwartet.Die Story war gelungen und meiner Meinung nach auch spannend.Auf jeden Fall war sie mal eine Abwechslung gegenüber diesen Sinnlos-Metzel-Folter-Filmen wie "Saw" oder "Hostel".Auch die Atmoshäre fand ich recht gelungen.

8/10
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: Lord Aresius am 22 Februar 2007, 00:30:38
Ich finde den Film durchaus gelungen. Wenn es nach mir geht, hätte er ruhig mehr mit dem Schwert metzeln können *g*
Hatte mir aber ein wenig mehr Blut erhofft. So grausam wie ich zuerst dachte, fand ich den Film dann doch nicht.


Bleibt immer noch die Frage, wie es zu seiner Verhaftung kam, also Jahre später.

Wie ich aber auf einer anderen Seite gelesen habe, äußerte Dino De Laurentis, daß es noch weitere " Hannibal " Filme geben wird.
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: brachialromanti am 22 Februar 2007, 03:53:17
Die Frage, wie es zu seiner Verhaftung gekommen ist, wird bereits in Red Dragon beantwortet.
Ein Sequel dieses Prequels wäre überflüssig, wird uns aber, abhängig vom Erfolg von Hannibal Rising, sicher nicht erspart bleiben. Ein ausführliches Review schreibe ich erst nach wiederholtem Sichten in Form der DVD, bisher gebe ich dem Film 7,5 von 10 Punkten...
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: StS am 27 März 2007, 18:36:57
Auch der neuste Lecter wird auf DVD länger sein

Veröffentlichung: 05.06.2007
Regionalcode: 1

Noch gibt es keine offizielle Pressemitteilung aber die Zeichen sind unmissverständlich: Auch von Hannibal Rising wird eine Unrated DVD kommen.

Genius Products, die unter anderem den Vertrieb von Filmen der Weinstein Studios übernehmen, haben im Vorfeld schon einmal das Artwork für die höchstwahrscheinlich am 05. Juni erscheinende Unrated Disc von Hannibal Rising veröffentlicht. Aktuell gibt es noch keine Daten bzgl. der Ausstattung. Diese werden jedoch umgehend nachgereicht, sobald sie verfügbar sind.

(http://img402.imageshack.us/img402/5822/risingsc5.th.jpg) (http://img402.imageshack.us/my.php?image=risingsc5.jpg)

Quelle: SB.com
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: Riddick am 27 März 2007, 18:53:14
Ehrlich gesagt habe ich nichts anderes erwartet.
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: McHolsten am 9 Mai 2007, 13:39:08
Wie auch bei "Hannibal" - das Buch war besser!
Qualitativ jedoch nicht mehr viel Substanz bietend als der Film, der Plot um den "Ziehvater"/Mentor wurde komplett ausgelassen, eine wirklich tiefer gehenden Charakterisieung gibt es dennoch im Roman auch nicht. Annehmbar aber in dieser Form überflüssig [gilt für Buch und Film].
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: Roughale am 9 Mai 2007, 14:45:56
Zitat von: McHolsten am  9 Mai 2007, 13:39:08
Wie auch bei "Hannibal" - das Buch war besser!
Qualitativ jedoch nicht mehr viel Substanz bietend als der Film, der Plot um den "Ziehvater"/Mentor wurde komplett ausgelassen, eine wirklich tiefer gehenden Charakterisieung gibt es dennoch im Roman auch nicht. Annehmbar aber in dieser Form überflüssig [gilt für Buch und Film].

Dem ersten Satz kann ich zu Hannibal nicht so ganz zustimmen, ich fand das Ende im Buch noch hirnrissiger als im Film, aber beides ist schon nicht mal in die Nähe der guten Vorgänger zu rücken...

Auch das "annehmbar" würde ich im letzten Satz streichen, ich fand das Prequel schmerzhaft überflüssig, hier wird mit Brachialgewalt die Person Hannibal Lecter demontiert. Um das Buch habe ich mich gar nicht gekümmert aber den Film habe ich (leider) gesehen und es war für mich einer der schlechtesten Filme in diesem Genre seit langer Zeit, ich war so enttäuscht, dass ich das nicht mal hier was dazu gepostet habe, also hole ich das mal kurz nach:

Der Film ist in meinen Augen eine komplette Katastrophe:

Durch die Reihe weg schlecht gespielt, eventuell nur der Oberschurke könnte noch als akzeptabel durchgehen.

Er ist inszenatorisch unansehbar, weil er mit etlichen und auch unnötigen Flashbacks den Fluss der handlung versaut.

Die Musik ist wahrscheinlich auch langweilig (weiss ich nicht mehr) nur noch das andauernde peinlich deutsch gesungene Kinderlied Ein Männlein Steht im Walde klingt unsanft in meinem Schädel nach...

Aber besonders arg wirkte auf mich, dass die Figur des Hannibal Lecter in gröbster Art demontiert wird, aus dem finsteren, hochintelligenten Killer wird ein grorifizierter Racheengel -das geht überhaupt nicht.

Das führt zum ganz klaren Urteil: 1/10 - unbedingt meiden!
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: Phil am 9 Mai 2007, 14:52:50
Zitat von: Roughale am  9 Mai 2007, 14:45:56
Dem ersten Satz kann ich zu Hannibal nicht so ganz zustimmen, ich fand das Ende im Buch noch hirnrissiger als im Film, aber beides ist schon nicht mal in die Nähe der guten Vorgänger zu rücken...
"Hannibal" ist schon zu lange her. wärst Du so lieb nochmal komplett zu spoilern (also das Ende vom Buch). danke.

Rising auch vor kurzem gesehen und wieder verdrängt...nach der Hälfte des Films, haben wir uns mehr um unsere BierFlaschen gekümmert als um das Geschehen auf dem Schirm.
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: Roughale am 9 Mai 2007, 15:36:33
Zitat von: Phil am  9 Mai 2007, 14:52:50
"Hannibal" ist schon zu lange her. wärst Du so lieb nochmal komplett zu spoilern (also das Ende vom Buch). danke.

Rising auch vor kurzem gesehen und wieder verdrängt...nach der Hälfte des Films, haben wir uns mehr um unsere BierFlaschen gekümmert als um das Geschehen auf dem Schirm.

Tut mir leid, ist bei mir mindestens ebenso lange her, ich kann mich nur noch erinnern, dass ich das Ende im Buch absolut daneben fand und im Film nur lächerlich ;) Ist vielleicht jemand hier, der bessere Erinnerungen vorweisen kann?
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: brachialromanti am 3 Juni 2007, 06:32:09
http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=4007 (http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=4007)

Wird diese Fassung bei uns in den Verleih kommen? Bin zugegebenermaßen neugierig, ob ich durch die Erweiterungen aufrunden kann.  :andy:
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 3 Juni 2007, 16:01:23
Zitat von: brachialromanti am  3 Juni 2007, 06:32:09
http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=4007 (http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=4007)

Wird diese Fassung bei uns in den Verleih kommen? Bin zugegebenermaßen neugierig, ob ich durch die Erweiterungen aufrunden kann.  :andy:

Davon ist mit an Sicherheit-grenzender Wahrscheinlichkeit auszugehen. Eigentlich überflüssig die Frage ;) Und BITTE keine Links mehr auf SB  :icon_rolleyes: auch nur ein paar Kommentare der dortigen Kinder zu lesen kann zu mentalen Fehlfunktionen führen...
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: brachialromanti am 3 Juni 2007, 19:01:30
Jawoll, Admin...  :LOL:  Bestes Mittel: Site schließen, sobald unten die Cover zu sehen sind.  ;)

Der SB an sich ist gut gemacht, warum also nicht der Einfachheit halber hierher verlinken?  :nono: Passt schon.
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: lastboyscout am 4 Juni 2007, 15:15:11
Ich sah mir gestern die Unrated-DVD des Films an.
Und ich muss sagen, ich wurde sogar ziemlich gut unterhalten.
Der junge Hannibal Lecter wird ziemlich gut dargestellt und kann somit den Film schonmal aufwerten.
Der hervorragende Soundtrack traegt sein Uebriges zur Wirkung des Films bei.
Ein paar sehr feine Effekte haben auch ihren Weg in den Film gefunden.
( Wobei ich jetzt jedoch keine Ahnung habe, was in der Unrated laenger ist. )

Okay, das Argument, das seine ganze "Entstehung" etwas weit hergeholt wirkt, kann ich zumindest ansatzweise teilen.
Aber wenn man das verdaut hat und sich auf diesen Film konzentriert, losgeloest von den schon vorhanden Streifen mit Hannibal, dann kann man sich ziemlich gut unterhalten lassen.
Ich gebe ihm 7/10, die hat er durchaus verdient.
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: Klugscheisser am 10 August 2007, 02:00:49
Zitat von: Roughale am  9 Mai 2007, 14:45:56
Das führt zum ganz klaren Urteil: 1/10 - unbedingt meiden!

Mist, hätte wohl mal vorher hier in den Thread gucken sollen.
Hab' mir den Streifen heute mal ausgeliehen, irgendwie hab' nichts Anderes gefunden und den kannte ich noch nicht. Ich konnte mich auch an gar keine Kritik mehr erinnern. Und nun, gerade damit durch.
Puh! Hatte keine großen Erwartungen, aber was ich mir hier gerade angesehen habe...  :icon_eek:

Die Bösen sind einfach mal so etwas von böse und schlecht, und sie waren schon immer böse und schlecht und sind es auch nach ihrem Aufeinandertreffen mit dem kleinen Hannbial und seiner Schwester immer noch. Das macht es natürlich auch einfach und keinen Deut anspruchsvoll bzw. unbequem für den Zuschauer: Die müssen einfach weg, egal, wer das übernimmt. Da kommt der ein paar Jährchen ältere, immer noch junge Hannibal, auf Rache sinnend, genau richtig. Klar, der bringt die nicht nur unter die Erde, sondern genehmigt sich auch noch 'nen kleinen Happen von den Burschen. Warum? Weils einfach fies ist.
Schon oft hat man sich wohl gefragt, wie eigentlich dieses Monstrum, die perfekte Vereinigung von Genie und Wahnsinn, Hannibal Lecter, zu dem geworden ist, was er in "Das Schweigen der Lämmer" war.
Nun, die Antwort ist eigentlich ganz einfach: Er hatte einfach eine scheiß Kindheit. Und warum ist er nun Kannibale? Nun, weils gut zum Namen passt, und weils 'ne schlechte Angewohnheit ist, die er sich in jungen Jahren aus Leichsinn und Coolness wohl aneignete und nicht mehr von loskommt.
Ach so, ja, dann bekommt man natürlich auch noch mit, das Hannibal schon immer ein recht schlauer war, jedenfalls wissenschaftlich sehr interessiert. Und sonst? Das war's eigentlich. Natürlich noch viel zeitlichen Raum gelassen, damit man auch noch einen Teil zwischen die Ereignisse von Rising und Schweigen schieben kann...  :andy:

Tja, das war einfach ein Griff ins Klo. Völlig unspannend, uninspiriert, nicht einmal mehr Standard-Hollywood-Unterhaltung sondern noch weit drunter. Dazu noch diese Musik: Damit man auch weiß, wann es dramatisch ist, spannend sein soll, das sich etwas unheilvolles ankündigt, gleich etwas passiert, hier Gefühl gezeigt werden soll oder - wie der gesamte Soundtrack so auch der Film - einfach sinnlos und aufgesetzt.

1 von 10 (wieso gibt's eigentlich kein "Daumen nach unten"-Emoticon?)
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: Roughale am 10 August 2007, 11:49:52
Tut mit leid, dass ich meine Wertung nicht in meine Signatur geschrieben habe, oder bei dem netten Gespräch erwähnt habe, denn wie du nun weisst ist der Film das Allerletzte - besonders schlimm ist, wie er wirklich einen klassischen Film demontiert, indem Lecter zum Lect0or wird, der arme kleine der einfach nur den Rachehunger um den Tod seiner Schwester stillen will. Dann noch ein bischen Samuraiduselei rein, weil es gerade chic ist und dann auch noch die Maske der Knastmaske ähnelt - da geht gar nichts :wallbash:

War der eigentlich erfolgreich? Wenn ja dann kann  ich ja schon mal Vorschläge machen, was noch kommen könnte:

"Freddy Krüger - the Early Years" - Die Kindheit war durchtränkt mit Prügeleien der Nachbarrüpel, aber der Knacks kam, als Billy aus Elmstreet Nebenstrasse Oak Avenue Freddy's GI Joe Action Figur öffentlich verbrannte...

"Lil Orphan Sharky" - Im Great White Waisenheim kommt jedes Ostern der Hippeschildkrötenschwarm zu Besuch (bekannt aus Finding Nemo), alle werde immer nett behandelt, nur klein Jaws wird ignoriert und gehänselt, daher zieht er sich in die Nähe von Amity zurück und macht seine Jugend erstmal als Spanner durch, bis der Appetit losgeht...

"Paule Bates" - Der grosse Bruder von Norman wander nach Österreich aus und hänselt seinen kleinen Bruder immer beim Monopoly spielen "Niemals bekommst du das Motel in der Schlossstrasse!" (jedweilige Ähnlichkeiten mit Usern, wenn man den Titel des Originalklassikers berücksichtig, sind voll und ganz beabsichtigt und mit einem herzhaften "Küss die Hand" gewidmet)

"Merz" - Ich weiss, bisher nur den Titel, aber ich glaube nONAMe schreibt am Drehbuch über diese Serial Spassbremse  :LOL:
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: Klugscheisser am 10 August 2007, 14:03:36
Ja, echt mal. Hättest ruhig mal was sagen können. Andererseits kann ich es auch gut verstehen, wenn man da nicht mehr drüber reden will.
Dass Lecter dauernd mit seinem Moped unterwegs ist, find' ich auch irgendwie seltendämlich. War eben so'n richtig Wilder in seiner Jugend...
Ach ja, die Maske...  :icon_rolleyes:

Was der eigentlich eingespielt hat, weiß ich nicht so genau. Kurzes googeln ergab: 50 Mio. gekostet, 80 Mio weltweit eingespielt. Scheint sich also gelohnt zu haben. Reicht jetzt aber auch, mehr möchte ich mich mit dem Streifen nicht mehr beschäftigen.
Das reicht schon, wenn der Nachfolger dieses Prequels erscheint.

Zu deinen Vorschlägen, Roughale:  :LOL:
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: schlitzauge23 am 11 August 2007, 20:12:35
Ich fand ihn jetzt auch nicht so schlecht, hatte aber auch nichts grossartiges erwartet. Negativ sind auf jeden Fall die zu lange Laufzeit und ein paar Logikfehler bzw. Sachen wo man einfach nicht weiss warum das auf einmal so ist. Aber anschaun kann man sich den eigentlich schon. 5/10 von mir.
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: Tri-City-Maniac am 12 August 2007, 00:04:14
Ne 1/10 von mir, kaum was Schlechteres in letzter Zeit gesehen ... grausamer Filmstil, schlechtes Acting, schlechte Dialoge, keine Dramatik, keine Seele, keine Spannung, keine Atmosphäre ... nichts
Titel: Re: Behind the Mask (Hannibal Lecter Prequel)
Beitrag von: schlitzauge23 am 14 August 2007, 17:42:24
Doch! Ne geile Gong Li :algo:
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020