http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=14352&vid=133974
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=14352&vid=128715
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=14352&vid=137721
Ich würde gerne wissen, wer diesen drei Fassungen einmal mehr den Langfassungs-Status genommen hat... Alle 3 sind 47 Minuten länger als die Urfassung, eine Diskussion sollte doch überflüssig sein. :icon_smile:
hab hier letztens irgendwas davon gelesen, dass wenn eine Langfassung in mehr als einem Land erschienen ist, sie nicht mehr als Langfassung gekennzeichnet werden soll?!
genau deshalb habe ich die rausgenommen
es heisst ja BESONDERE langfassung , und daran ist wohl nichts mehr besonders
Die Unrated-Fassung von Scream ist mittlerweile keine besondere Langfassung mehr, weil sie fast überall erhältlich ist:
http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=112
Das Symbol müsste eigentlich auch entfernt werden...
Zitat von: uk501 am 2 November 2005, 18:09:21
genau deshalb habe ich die rausgenommen
es heisst ja BESONDERE langfassung , und daran ist wohl nichts mehr besonders
dann streicht doch einfach das "besondere"... :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
ist doch ganz nützlich wenn man auf den ersten Blick sieht, welche Fassung länger ist, anstatt sich durchzuklicken...
was haltet ihr den hier von
LF Symbol in 2 farben
rot für unrated ,
grün für besondere fangfassung
kein symbol wäre das uncut - r-rated
geschnitten mit schere wie immer
und das alles in verbindung mit einer kleinen legende , oder einer box die aufgeht wenn man auf das symbol klickt bzw mit der maus drüber geht
und sollte wer gleich ein beispiel auf der tasche haben was darauf nicht passt , sagt mal welcher titel
oder wäre das dann alles wieder zu unübersichtlich , klar wir hätten tausende von filmen die gearbeitet werden müssten... aber in der ruhe liegt die kraft
Zitat von: uk501 am 2 November 2005, 18:54:38und sollte wer gleich ein beispiel auf der tasche haben was darauf nicht passt , sagt mal welcher titel
Evtl. Herr der Ringe - Die Gefährten (SEE). Dürfte eigentlich nicht mehr als
Besondere Langfassung gekennzeichnet werden, ist aber auch nicht
unrated.
Zitat von: uk501 am 2 November 2005, 18:54:38
rot für unrated ,
grün für besondere fangfassung
kein symbol wäre das uncut - r-rated
geschnitten mit schere wie immer
Unrated: Nein, hat dasselbe Rating wie Kinofassung (PG-13)
Besondere Langfassung: Nein, gibt's überall
McMurphy
P.S.: Gilt auch für die anderen beiden Teile.
P.S. 2: Wenn man nicht
unrated/besondere Langfassung, sondern
normale Langfassung/besondere Langfassung unterscheidet, funktioniert es auch in diesem Fall.
bevor wir uns jetzt verrennen, ich werde da jetzt mal einige vorschläge im team vorbringen
ihr könnt euch da jetzt gerne hier beteidigen, wenn ihr ideen habt für ein ordentliches system zum kennzeichnen der fassungen das schiesst mal los
Ihr habt Kriterien... vor ein paar Wochen, als ich das Ding eingetragen habe, war für alle Beteilgten klar: Langfassung (weiß nicht mehr, wer das damals auf LF gesetzt hat).
Zitat von: Nerf am 3 November 2005, 11:51:38
Ihr habt Kriterien... vor ein paar Wochen, als ich das Ding eingetragen habe, war für alle Beteilgten klar: Langfassung (weiß nicht mehr, wer das damals auf LF gesetzt hat).
Das hat damit nichts zu tun, sondern ist ein Ergebnis unseres kürzlichen Admin-Treffens. Dort wurde festgestellt, dass dieses Symbol viel zu oft vergeben wird. Berücksichtigt werden sollen einzelne ganz spezielle und seltene Langfassungen, die weltweit (und in der Regel nur in einem Land) geschaffen wurden und werden.
Ich hatte vor kurzem diesbezüglich hier auch schon meine Bedenken angemeldet, als sich einige User meldeten, die unbedingt alle DC's als LF gekennzeichnet haben wollten.
Das Thema ist bestimmt noch nicht endgültig ausgestanden und Udo arbeitet ja auch schon an Lösungen. Also bitte noch etwas Geduld :andy: (u. ggf. Tipps :idea: :icon_mrgreen:)
Nur als Anregung:
Ich finde es nicht gut, wenn sich hinter den Einträgen ohne Symbol verschiedene Fassungen verbergen können, denn dann muss man sich ja (oft unnötigerweise) durch alle durchklicken.
Also mein Vorschlag wäre:
-ein Symbol für gekürzt (d.h. wegen Altersfreigabe, Zeitdruck, etc.),
-ein Symbol (bzw. "kein Symbol") für *genau eine* Normalfassung,
-ein oder mehrere Symbole für alle anderen Fassungen, die sich also irgendwie von der Normalfassung unterscheiden, aber nicht als gekürzt (siehe oben) betrachtet werden.
Bei letzterem könnte man unterscheiden, ob die Fassung
-ggü. der Normalfassung ausschließlich verkürzt (z.B. europäische ggü. italienischer, wenn man erstere als ungekürzt und letztere als Normalfassung betrachtet),
-ggü. der Normalfassung ausschließlich verlängert
-ggü. der Normalfassung verkürzt und verlängert wurde,
-eine Mischfassung ist, die aus mehreren Fassungen zusammengemischt wurde (wie Astros Full-Uncut),
-nur in einem Land erschienen ist oder für ein Land produziert wurde (aka. "besondere Langfassung").
Diese genauere Unterscheidung der ungekürzten Nicht-Normalfassungen wäre mir persönlich aber nicht wichtig, ich würde darauf verzichten, weil zu viel Aufwand.
Ob man dann bei "Spiel mir das Lied vom Tod" die italienische/europäische Kino-/DVD-Fassung als Normalfassung einordnet, wäre mir egal, solange nicht *mehrere unterschiedliche* Fassungen kein Symbol bzw. ein Normalfassungssymbol bekommen.