Mir ist nicht verständlich warum die folgende DVD-Fassung von "Dressed to Kill" als ungekürzt gilt
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=3036&vid=40682
Die Fassung ist eindeutig geschnitten (siehe die entsprechende Auflistung im Bemerkungsfeld).
Nur wegen des Zusatzes (R-Rated)?
Mit diesem Argument könnte man auch FSK-16-Fassungen von FSK-18-Filmen mit einem entsprechenden Zusatz als ungekürzt bezeichnen.
Genau, R-Rated is die offizielle Kinofassung und somit uncut.
Bedeutet dies also im Umkehrschluss, dass eine offizielle (deutsche?) Kinofassung nie cut sein kann?
Auch wenn die deutsche Kinofassung im Vergleich zur Kinofassung des Herstellungslandes gekürzt ist?
Nein.
Für viele mag diese Vorgehensweise R-rated-uncut in diesem Falle nicht logisch sein,aber anders geht es nicht,die Thematik,was wirklich uncut ist,ob das immer nur die längste Fassung ist,ist teilweise kompliziert bei 3,4 verschiedenen Fassungen und die OFDb wäre dann sowas von unübersichtlich.
Im Grunde ist die Uncut eben die Fassung, die im Herstellungsland im Kino lief. In den USA ist dies i. d. R. eben die R-Rated, folgt eine Unrated, ist die Unrated eben eine besondere Langfassung im Vergleich zur kuerzeren R-Rated, die dennoch als ungekuerzt angegeben ist.
Zitat von: flesh am 4 November 2005, 17:18:05ist die Unrated eben eine besondere Langfassung im Vergleich zur kuerzeren R-Rated,
... aber nicht in OFDB. ;)
Im TV läuft inzwischen die FSK-18-Fassung!
Schöner Mist eigentlich. Ob denn mal eine Unrated auf DVD in D rauskommen wird? Wohl kaum?!
Snake