Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Offtopic-Forum => Thema gestartet von: anti am 7 November 2005, 22:46:54

Titel: Sammlungsauflösung
Beitrag von: anti am 7 November 2005, 22:46:54
Mich interessiert mal, ob ihr euch vorstellen könnt, eure Sammlung irgendwann mal aufzulösen.
Da ihr ja alle noch relativ jung seit  ;) könnte ich mir denken, daß im Leben bei einigen mal der Punkt kommt, wo andere Dinge Priorität haben, oder man sich der alten "Jugendsünden" entledigen möchte :icon_cool:

Ich komme darauf, weil ich immer wieder in verschiedenen Auktionshäusern, von Sammlungsauflösungen lese.
Deshalb meine Frage. Könnte mir denken, daß die schon einmal gestellt wurde  :icon_rolleyes:
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: Mr. Hankey am 7 November 2005, 23:08:24
ZitatDa ihr ja alle noch relativ jung seit...
Och komm! Der gute Karm ist noch einmal zehn Jahre älter als Du und ist einer unserer größten Sammler hier (zumindest wenn man nach den Ofdb-Eintragungen geht)! :icon_wink:

Ansonsten kommt es natürlich immer darauf an, was das weitere Leben für einen bereit hält. Im Moment würde ich Nein sagen, da ich meine Sammlung derzeit noch recht gut halten kann und ich trotz der teuren Leidenschaft noch einigermasen gut leben kann (ein Glas Wasser und eine trockne Kruste Brot am Tag reichen mir! :king: :icon_wink:)!

Aber man weiss ja nie! Wenn es mal hart auf hart kommt, dann müsste sicherlich mal das ein oder andere gute Stück dran glauben. Aber wenn z. Bsp.die Wahl "Freundin oder DVD-Sammlung" aufkommen würde, dann wüsste ich, als ewiger Junggeselle, garantiert, für was ich mich entscheiden würde! :icon_wink: (beides unter einen Dach zu kriegen wäre natürlich am besten! :king:)

Und natürlich kommt es auch immer darauf an, was der Markt in Zukunft für die Menschheit bereithält. Auch wenn man die nächste Generation (Blue-ray etc.) erst einmal noch locker beiseite drängen könnte, so wird natürlich auch mal irgendwann die DVD aussterben und spätestens dann müsste man sich neu orientieren! Aber wer weiss, was bis dahin ist. :icon_wink:

Also vorerst würde ich somit bei NEIN bleiben!

Man wird sehen... :andy:
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: Captain Oi am 7 November 2005, 23:23:12
Zitat von: Mr. Hankey am  7 November 2005, 23:08:24
... z. Bsp.die Wahl "Freundin oder DVD-Sammlung" aufkommen würde...

Frauen kommen und gehen :icon_mrgreen:, DVDs bzw. Filme nicht  :icon_biggrin:

Ob ich mich je von meiner Sammlung trennen würde / könnte? NIEMALS :exclaim: :exclaim: :exclaim:


Gruß,
Captain Oi :dodo:
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: Punkrockschuppen am 7 November 2005, 23:40:33
Meine DVDs sind allesamt Filme, die mir gut gefallen, mich interessieren und/oder die ich in meiner frühen Jugend geliebt habe, und somit oft mit Erinnerungen verbunden.

Wenn jemand z.B. Briefmarken sammelt, kann ich verstehen das man sich nach einigen Jahren fragt, was man mit dem ganzen Zeug eigentlich anfangen soll (ich hab als Kind mit großer Begeisterung Steine gesammelt).

Von einer DVD bzw. einem Film hat man aber doch einiges mehr als von einem Stein oder ner Briefmarke. Von daher betrachte ich meine DVD-"Sammlung" eher als ein Archiv, welches mir persönlich nie groß genug sein kann, und ich glaube auch nicht das ich mich von nur einer einzigen Scheibe jemals trennen würde.
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: lastboyscout am 8 November 2005, 09:36:02
Oh nein, auf keinen Fall.
Ich bin zwar erst 24 Jahre alt, aber trotzdem: Niemals.
Mir wird halt langsam meine Wohnung zu klein.
Ist einfach ein Platzproblem.
Aber bevor ich die DVDs verkaufen würde, miete ich mir halt ne Doppelhaushälfte.
Ganz einfach.
Ne, die DVDs sind mein Heiligtum.
Und wenn mich ne Freundin vor die Wahl stellen würde, Sie oder die DVDs, dann wird sie abgeschossen.
Sie darf nicht verlangen, mein Herzblut zu verkaufen.
Außerdem: Meine derzeitige Freundin steht auf fast alles, was ich im Programm habe, die mag auch nur in der Originalsprache und liebt asiatische Filme.  :dodo:
As good as it gets . . .
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: Eric am 8 November 2005, 10:20:59
NEVER EVER!!!!
So schlecht kann es mir gar nicht gehen, dass ich mich von meiner Sammlung trennen würde!!

Eventuell verticke ich einmal meine ganzen alten Tapes. Aber meine Laserdiscs und DVDs bleiben schön bei mir.

Schließlich sammelt man ja schon knapp 20 Jahre und da hat sich schon einiges "angesammelt". Und irgendwie hängt da auch viel Herzblut an diesem Hobby.

Und EINES mache ich jeweils VOR einer neuen Beziehung klar: Sie darf mich NIEMALS vor die Wahl stellen was mir lieber ist. Meine Sammlung oder sie!
(Zumal die Frage an sich ja schon jeglicher Logik widerspricht!)


MFG


ERIC
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: joaoli am 8 November 2005, 11:10:03
ich schliesse mich hier der grossen Mehrheit an, nie im Leben würde ich meine Sammlung auflösen! Ich hänge sehr an dieser Sammlung, manch ein Abenteuer musste ich über mich ergehen lassen um gewisse Filme zu kriegen!

Sie ist mir Heilig, die Sammlung!  :king:
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: JasonXtreme am 8 November 2005, 11:38:25
Ich verkeufe ab und an was was mich nich mehr interessiert, im Großen udn Ganzen behalte ich aber meine Filme, da kann kommen was wolle! :D Die Frage Filme oder Freundin stellt sich für mich nie und wird sie auch nie ;) Filme sammel ich schon seit 20 Jahren und werde es immer tun - wenn eine Frau sich damit nicht arrangieren kann ist das nicht mein Problem ;) Ich sag auch nix wenn die Schuhe kauft :D
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: Kettcar am 8 November 2005, 11:41:59
Ja gut, was gehört zu einer richtigen Sammlung? Möglichst viele DVDs oder einfach nur gute Filme? Habe meine Sammlung kürzlich recht verkleinert, weil ich nur noch wirklich gute Filme zuhause haben will. Doch diese Sammlung gebe ich nicht auf, selbst wenn alle Jahre mal ein Polizist reinläuft und manches wegnimmt  :icon_twisted:
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: psychopaul am 8 November 2005, 12:17:28
Zitat von: Kettcar am  8 November 2005, 11:41:59
Doch diese Sammlung gebe ich nicht auf, selbst wenn alle Jahre mal ein Polizist reinläuft und manches wegnimmt  :icon_twisted:

:LOL: :respekt: :respekt: :respekt:
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: JasonXtreme am 8 November 2005, 12:28:52
Zitat von: Kettcar am  8 November 2005, 11:41:59
Ja gut, was gehört zu einer richtigen Sammlung? Möglichst viele DVDs oder einfach nur gute Filme? Habe meine Sammlung kürzlich recht verkleinert, weil ich nur noch wirklich gute Filme zuhause haben will. Doch diese Sammlung gebe ich nicht auf, selbst wenn alle Jahre mal ein Polizist reinläuft und manches wegnimmt :icon_twisted:

Naja, wohl doch eher richtig gute Filme als massig DVDs ;)
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: lastboyscout am 8 November 2005, 12:50:17
Zitat von: lastboyscout am  8 November 2005, 09:36:02
Außerdem: Meine derzeitige Freundin steht auf fast alles, was ich im Programm habe, die mag auch nur in der Originalsprache und liebt asiatische Filme.  :dodo:
As good as it gets . . .

Bevor ich nen neuen Thread aufmache:
Wie stehen eure Freundinnen zur Sammlung / den Genres und so???
Sind die meist dabei oder gehen die dann lieber mit der Freundin shoppen?
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: Df3nZ187 am 8 November 2005, 13:14:00
Hmm, bei meine allgm. Filmsammlung würde ich wohl schon verkraften, wenn ich sie auflösen müsste. Sind ja noch nicht soviele.
Allerdings die Manga&Anime Sammlung..., NEEEEIIIIIN!!!
Ich glaube wenns hier mal brennt ist das erste was ich mache, die Mangas zum Fenster rauszuwerfen (ist ja nut 2ter Stock), damit sie überleben. (da stecken schließlich 8 Jahre und 1000ende Eure drin xD ) Anschließend spring ich dann hinterher und lande sanft auf meinen geliebten Schätzen und les gemütlich ne Runde bis die Feuerwehr eintrifft. :algo:
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: JasonXtreme am 8 November 2005, 13:50:28
Zitat von: lastboyscout am  8 November 2005, 12:50:17
Bevor ich nen neuen Thread aufmache:
Wie stehen eure Freundinnen zur Sammlung / den Genres und so???
Sind die meist dabei oder gehen die dann lieber mit der Freundin shoppen?


Sie findet es nich berauschend aber sieht es eher gelassen. Einiges schaut sie ja auch mit mir zusammen an und beim kaufen ist sie auch dabei wenns keine Börse oder so ist. Sie findet halt es sei ein zu teures Hobby. Mir wurscht, wie gesagt: Ein paar Schuhe sind be mir dann halt 10-15 DVDs :D
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: Floppy am 8 November 2005, 14:48:10
Kann ich mir auch nicht vorstellen. Da steckt soviel Sammelleidenschaft, Geld und Zeit drin sowas gibt man nicht einfach weg. Jeder hat doch sein Hobby und das gibt man weder wegen Platz- Geldmangel oder der Freundin auf. Die Weiber haben halt ihre Schuhe usw. und wir unsere Filme  :icon_biggrin: ,da muss man eben Kompromisse eingehen.
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: !!!painkiller!!! am 8 November 2005, 15:56:50
wie oben mehrfach erwähnt: nein, niemals.
mir ist hin und wieder in den sinn gekommen, die ein oder andere dvd zu verkaufen. man hat ja schätzchen, die mittlerweile 5mal soviel wert sind, als beim neukauf. erstauflagen, indizierte filme etc. und eins kann ich nun aus überzeugung sagen: ich bin sowas voll heil froh, dass ich sie behalten habe und stark geblieben bin. die 150 euro oder wieviel auch immer, würden mir jetzt auch nicht mehr weiterhelfen. und das schätzchen wär futsch. was für ein alptraum!!!

nö nö, ick behalt meine dvds. den ein oder anderen fehlkauf würd ich ja abgeben, aber mehr auch nicht.


Zum freundinnen thema: meine freundin freut sich immer wieder über neue filme. was gibts denn schöneres für ne frau, als nen schönen dvd-abend mit kuscheln und anschließend XXX? ;-)
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: psychopaul am 8 November 2005, 17:13:58
Zitat von: !!!painkiller!!! am  8 November 2005, 15:56:50
was gibts denn schöneres für ne frau, als nen schönen dvd-abend mit kuscheln und anschließend XXX? ;-)

Naja, vielleicht einen Bond anstatt diesen scheiß Vin Diesel... :LOL: :king:

Hm, ich wüßte nicht, wo ein Konflikt zwischen Freundin und irgendeiner Sammlung sein sollte, es sei denn sie will es auf, an oder in den DVD-Regalen treiben... :icon_twisted:  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: anti am 8 November 2005, 17:29:43
Danke Leute  :D
Find ich klasse, daß so viele geantwortet haben.

Ich kann und will jetzt nicht auf jeden von euch eingehen.
Es gibt ja doch einige Aspekte und Beweggründe, seine DVDs zu behalten.
Obwohl das auch Ansichtssache ist.

Wünsche euch allen weiterhin viel Spaß an dem Hobby, und daß ein oder andere weitere Schätzchen  :icon_mrgreen:

Es ist aber auch gut, wenn andere ihre Sammlung auflösen...da kann man dann vielleicht ein paar Schnäppchen machen  :icon_lol:

ZitatNaja, vielleicht einen Bond anstatt diesen scheiß Vin Diesel... uglyhammer_2 s-koenig
Den habe ich letztes Wochenende zum ersten Mal bewundern können, bei Pitch Black  :icon_eek:
Verstehe dieses ganze Brimborium um diesen Typ überhaupt nicht  :doof:
Ist der schlecht...mein lieber Schwan. Und erst die Synchronstimme *muhaha*


Gruß
anti
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: Fäb am 8 November 2005, 18:01:28
Sammlung auflösen? NEVER! Wieso auch?

Hab Spaß an den Scheibchen. Wenn andere sich über Werbung im Free-TV ärgern, dann schmunzel ich in mich hinein, wander heim und werf mir ne schöne Disc ein, mach mit Kumpels videoabende und erfreue mich daran, einen Film ohne Werbung, in Originalformat und ungekürzt zu genießen. Und dann soll ich meine Schätzchen loswerden? Öhm nein. Und auch nicht in der Zukunft. Und auch nicht wenn ein neues Medium kommt, denn das wird nicht so sein wie mit der VHS, dass man die dann in die Tonne kloppt (an alle VHS'ler: 'tschuldigung :P ). Denn wie wir alle wissen, ist ne DVD langlebiger als ein Magnetband und somit... ihr wisst was ich meine ;)

Hab bisher auch noch nie erlebt, dass jemand angesichts meiner DVDs die Nase gerümpft hätte o.ä. Ist also durchaus Sozialkompatibel meine Sammlung ;) OK, höchstens hin und wieder wundern sich manche komischerweise und fragen wie sich denn ein Zombiefilm und gleich daneben seichte Unterhaltung nebeneinander geschmacklich vereinbaren lassen ( :doof: geile Frage, oder?), und manchmal kommt jemand auf die völlig abwegige Idee man könne sein Geld sinnvoller investieren  :king: 

gruß
gr!nch
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: Hallenbeck am 8 November 2005, 18:10:21
Zitat von: gr!nch am  8 November 2005, 18:01:28
OK, höchstens hin und wieder wundern sich manche komischerweise und fragen wie sich denn ein Zombiefilm und gleich daneben seichte Unterhaltung nebeneinander geschmacklich vereinbaren lassen ( :doof: geile Frage, oder?), und manchmal kommt jemand auf die völlig abwegige Idee man könne sein Geld sinnvoller investieren  :king: 

gruß
gr!nch

Hi!
Wobei das schon komisch wirken kann, wenn "Braindead" neben der Schweizer Fassung von "Harry Potter 2" steht...  ;)



Hallenbeck
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: Eric am 8 November 2005, 18:17:59
Och, also ICH mache das mit Absicht. Somit fallen die ganzen bösen Filme nicht so auf, wenn sie zwischen HARRY & SALLY und FINDET NEMO stehen. ;o)

Einmal habe ich gesagt, dass sie speziell geordnet sind.
Auf die Frage "Nach welchem System denn???"
Habe ich gesagt, nach den Catering Firmen, die die Filmcrews versorgt haben. hehehehehehehehehe ;o)



MFG


ERIC
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: Fäb am 8 November 2005, 18:20:44
Zitat von: Hallenbeck am  8 November 2005, 18:10:21
Hi!
Wobei das schon komisch wirken kann, wenn "Braindead" neben der Schweizer Fassung von "Harry Potter 2" steht...  ;)



Hallenbeck

:icon_twisted: Harry Potter würd mir auch nie ins Haus kommen  :icon_twisted:
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: psYchO dAd am 8 November 2005, 18:36:51
ROFL, also wenn ich ne Freundin hätte, die mich vor so eine Wahl stellt, dann isse wohl nicht die richtige, wer will den so eine Furie? Meine letzte hatte zumindest einen ähnlichen Filmgeschmack, die hat sich sogar über meine DVDs gefreut. Naja, so viele sinds momentan auch wieder nicht, obwohl ich nicht viele kenne, die mehr als 10 DVDs haben, ich sag nur "Was, du KAUFST Filme?", aber das ist eine andere Geschichte. Wenn diese ganzen Affen wüssten, dasses eh fast jeden gängigen Film für nen 10er gibt...

Ach ja, zum Thema, öh, auflösen? Nope, wie gesagt, für die 160 Scheibchen kommt ja nichmal genug Kohle rein, zumal man für gebrauchte DVDs ja eh fast nix bekommt. Aber auch sonst würd ich die net hergeben, das einzige was ich momentan zu verscherbeln versuche sind meine Tapes, aber die will ja eh keiner. :-(

Es ist ja nicht so, dass ich statt was zu essen DVDs kaufe, aber ca 70 Scheiben im Jahr werdens schon sein, ich will da jetz gar nicht nachrechnen, was man dafür alles essen kann. ^^
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: quaker am 8 November 2005, 18:59:06
Sammlung auflösen? Guter Witz. Das Hobby wegen der Freundin aufgeben? Da ist die Tür. Sammlung verkaufen? Nie im Leben, außer ich würde wirklich am letzten Hungertuch nagen. Da kann man noch soviele Scheiben haben, essen kann ich sie trotzdem nicht. :icon_rolleyes:
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: Mr. Hankey am 9 November 2005, 01:07:09
Zitat von: Captain Oi am  7 November 2005, 23:23:12
Frauen kommen und gehen :icon_mrgreen:, DVDs bzw. Filme nicht  :icon_biggrin:
Nur um es noch einmal richtig zu stellen. (Falls das in meinem Post falsch rübergekommen ist) Ich würde mich wegen einer Freundin auch nie von meiner DVD-Sammlung trennen! Denn, wie psYchO dAd schon sagt, wenn die Freundin mit den Hobbys und Leidenschaften ihres Freundes nicht umgehen kann, dann ist es definitiv die Falsche! :king:


<Hankey, der schon jetzt wieder auf die blöden Gesichter einiger Geburtstagsfeier-Gäste gespannt ist, wenn die sehen, wie sich die DVD-Sammlung, im Laufe von nur einem Jahr, vergrößert hat! :icon_mrgreen:>
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: !!!painkiller!!! am 9 November 2005, 10:45:10
Zitat von: psychopaul am  8 November 2005, 17:13:58
Naja, vielleicht einen Bond anstatt diesen scheiß Vin Diesel... :LOL: :king:

Hm, ich wüßte nicht, wo ein Konflikt zwischen Freundin und irgendeiner Sammlung sein sollte, es sei denn sie will es auf, an oder in den DVD-Regalen treiben... :icon_twisted:  :icon_mrgreen:


XXX steht nicht für Triple X, sondern für S E X
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: D-Tox am 9 November 2005, 11:36:16
Definitiv würde ich mein Heiligtum nie aus der Hand geben. Aber mal was anderes, nämlich eine Panikfrage in Richtung Zukunft. Wenn der DVD Nachfolger sich doch in geraumer Zeit mal durchsetzt, wie hoch ist die Möglichkeit  :00000109: , dass die Filme nochmals in diesem Format aufgelegt werden, die ja auf DVD derzeitig auf Durchschnittsniveau sind, bzw. auch nur Standardausstattung haben.

Klar ist, dass Star Wars etc. neu aufgelegt wird.

Aber halt die kleinen Filme.

Ich hoffe mal nicht.
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: psychopaul am 9 November 2005, 12:31:33
Zitat von: !!!painkiller!!! am  9 November 2005, 10:45:10

XXX steht nicht für Triple X, sondern für S E X

Ach was.  :icon_wink:  :icon_razz:
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: Phil am 9 November 2005, 13:42:18
Zitat von: quaker am  8 November 2005, 18:59:06
Sammlung auflösen? Guter Witz. Das Hobby wegen der Freundin aufgeben? Da ist die Tür. Sammlung verkaufen? Nie im Leben, außer ich würde wirklich am letzten Hungertuch nagen. Da kann man noch soviele Scheiben haben, essen kann ich sie trotzdem nicht. :icon_rolleyes:
kann ich (fast) blind unterschreiben...kommt aufs Frauchen drauf an  :icon_rolleyes:
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: Eric am 9 November 2005, 13:49:21
Kann ich DEFINITIV unterschreiben!!
Hintergrund:
Frauen kaufen (im Normalfall) gerne Kleidung und Schuhe. Filmfreaks eben DVDs.

Solange es auch nur als Hobby und nicht als Lebensphilosophie betrachtet wird, dürfte das Hobby eigentlich nie zu Konflikten führen.

Wenn man allerdings lieber DVDs kauft als mit "Frauchen" zum Beispiel in den Urlaub zu fliegen, dann ist der Streit natürlich vorprogrammiert!!!

Denke einfach es sollte alles im Rahmen bleiben.

Mein persönlicher Tipp:
Einfach mal alle paar Monate auch nen "Frauenfilm" kaufen! So habe ich es immer geschafft, daß meine jeweilige Freundin ruhig geblieben ist! ;o)


MFG


ERIC
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: !!!painkiller!!! am 9 November 2005, 15:54:59
schaut mein profilbild an. für sie würde ich meine sammlung aufgeben  :icon_redface:
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: lastboyscout am 9 November 2005, 19:18:53
Zitat von: !!!painkiller!!! am  9 November 2005, 15:54:59
schaut mein profilbild an. für sie würde ich meine sammlung aufgeben  :icon_redface:

Wieso?
Ist doch auch nur eine Frau.
Die kann auch nicht mehr / weniger als eine normale Durchschnittsfrau.  :icon_rolleyes:
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: quaker am 9 November 2005, 19:20:03
Zitat von: lastboyscout am  9 November 2005, 19:18:53
Wieso?
Ist doch auch nur eine Frau.
Die kann auch nicht mehr / weniger als eine normale Durchschnittsfrau.  :icon_rolleyes:
Unterschreib. So gut kann sie es dir gar nicht besorgen, das man dafür seine Sammlung aufgibt. :icon_cool:
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: Phil am 11 November 2005, 13:15:08
Zitat von: quaker am  9 November 2005, 19:20:03
So gut kann sie es dir gar nicht besorgen, das man dafür seine Sammlung aufgibt. :icon_cool:
sagst Du so... :icon_mrgreen:
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: Wunschname am 13 November 2005, 16:30:39
hey wen man sich liebt sollten so dinge kein problem sein (mein cousin bei dem ich mich mim sammeln angesteckt habe hat auch ne frau und kinder und viele viele dvd´s und Vhs ).
obwohl ich erst ein sehr kleine sammlung habe würde ich denke ich auch nichts ausser fehlkäufe (wusste früher ja nicht das man die dinger auch uncut aus em ausland bekommt *lol**rofl*) verkaufen. jeder hat sein hobby!
aber mal schauen was die zeit so bringt.
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: Mr. Krabbelfisch am 13 November 2005, 19:37:42
Kann mir momentan keinen Grund vorstellen wegen dem ich meine Sammlung auflösen würde, werds wohl auch niemals tun.
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: Hagbard Celine am 18 November 2005, 01:13:06
ich kann's mir derzeit eigentlich auch nicht vorstellen, meine dvd-sammlung jemals aufzulösen. klar, 1-2 fehlkäufe lungern da schon noch 'rum, aber von diesen abgesehen, werde ich meine sammlung verteidigen - vor allem gegen diese oben genannte spezies der gemeinen anti-dvd-sammlung-frauen  :icon_mad:
allerdings sammle ich auch noch cd's und vor allem schallplatten (ja! vinyl gibt's noch!  :icon_smile: ).
wenn es hart auf hart kommt (kurz vor dem absoluten ruin), müsste wohl eher meine dvd-sammlung (bzw. zumindest ein teil davon) vor meiner plattensammlung weichen. was wohl dadurch zu erklären ist, dass ich nun schon seit 15 jahren platten sammle und wirklich an jeder einzelnen hänge! dvd's sammle ich 'erst' seit 2 1/2 jahren, und da ist die bindung auch noch nicht sooo groß wie bei den platten. (btw. ich kaufe ca. 50/50 platten(+cd's)/dvd's)
wie gesagt, das ist mein heutiger standpunkt. in 10 jahren werde ich bestimmt auch schon wieder anders darüber denken. dann werde ich vor meiner riesen dvd-sammlung stehen und sagen: "wahnsinn, die und die dvd hab ich jetzt schon über 10 jahre. unvorstellbar, ohne diese große (gesamte) sammlung zu existieren..."
und dvd's werde ich garantiert ewig weiterkaufen, da wird mich so'n blueray nicht aus der fassung bringen  :icon_razz:
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: lopeng am 4 Oktober 2006, 22:11:12
Zitat von: anti am  7 November 2005, 22:46:54
Mich interessiert mal, ob ihr euch vorstellen könnt, eure Sammlung irgendwann mal aufzulösen.
Da ihr ja alle noch relativ jung seit ;) könnte ich mir denken, daß im Leben bei einigen mal der Punkt kommt, wo andere Dinge Priorität haben, oder man sich der alten "Jugendsünden" entledigen möchte :icon_cool:

Ich komme darauf, weil ich immer wieder in verschiedenen Auktionshäusern, von Sammlungsauflösungen lese.
Deshalb meine Frage. Könnte mir denken, daß die schon einmal gestellt wurde :icon_rolleyes:

Hi,

zu dem Zeitpunkt, als du die Frage gestellt hast, hätte ich wohl ganz klar wie die meisten hier geantwortet, nämlich mit einem NEIN!
Zwischenzeitlich hat sich meine Sicht aber etwas geändert (nicht aus finanziellen Gründen). Noch bis vor einem Jahr habe ich mir noch jede einigermaßen sehenswerte Neuerscheinung zugelegt, und zwar nicht die Billig - Einzelscheiben, sondern wenn erhältlich Special und Limited Editions oder schöne Boxen(wegen der Optik im Regal:-) Nun bin ich aber an einem Punkt an dem ich den Sinn dieser Sammlung hinterfrage und mir die Kohle etwas leid tut. Ich muss dazu sagen dass ich mir seit gut einem Jahr keinen Film mehr dazu gekauft habe und ich auch kaum mehr einen Film aus der Sammlung angeschaut habe. Meine Sammlung besteht aus rund 200 DVDs (totes Kapital) Zur Zeit ringe ich schwer mit der Entscheidung die Sammling aufzulösen. Sollte ich mich dazu entschließen, hat mir jemand einen Tipp wie ich die Sammlung am lukrativsten an den Mann bringe mit möglichst geringem Aufwand?

lopeng
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: lastboyscout am 4 Oktober 2006, 23:16:26
Schreib mir ne PM.  :icon_mrgreen:
Gute Veröffentlichungen die mir noch fehlen weis ich durchaus zu würdigen.  ;)

Ne, erstmal Bekannte abklappern, dann in Foren ( asianfilmweb und so ) reinsetzen.
Sparst dir das Gehampere mit ebay.
DANN, wenn dir noch was bleibt, hau alles zu fleabay rein.
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: Mills am 5 Oktober 2006, 01:02:28
Ich soll etwas weggeben, was ich einmal die Woche mit einem Staubwedel aus echten
Straußenfedern abstaube?
Niemals!!!
Lieber 5 Liter Blut spenden oder nie wieder Alkohol.
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: speedfreak am 5 Oktober 2006, 10:24:19
"Sag niemals nie" fällt mir da ein. Ich hätte vor Jahren auch nicht dran gedacht, meine Sammlung zu verkaufen. Aber mit dem Alter kommt die Weisheit und der Abstand  :icon_eek:
Da fragt man sich doch, ob das alles sein muß und nicht ein jugendlicher Modetrend war ...

Aber: Einige Filme/Kassetten würde ich nie verkaufen, da Erinnerungen dran hängen, auch wenn ich den Film seit Jahren nicht mehr gesehen habe.

Michael
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: mali am 5 Oktober 2006, 10:56:53
Zitat von: Mills am  5 Oktober 2006, 01:02:28
Ich soll etwas weggeben, was ich einmal die Woche mit einem Staubwedel aus echten
Straußenfedern abstaube?
Niemals!!!

Pff, ich nehme dafür einen Strauß, lebend. Mein Verbrauch liegt bei vier Sträußen pro Quartal. Import aus Australien, die Federn sind dort weicher. Nach Abnutzung des Federkleides verkaufe ich die Sträuße als Pony nach Dänemark. Staubwedel, wie barbarisch  :icon_rolleyes:

Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 5 Oktober 2006, 11:31:04
Also ich kann mir das nicht vorstellen die Sammlung aufzulösen. Da müsste schon ein enormer finanzieller Engpass kommen ... und selbst dann bringt der Kram eh nicht genug.
In Sachen Platz sollte ich auch nicht in die Klemme kommen, da im Haus noch genug Platz für Regale ist  :icon_cool:

Meine Frau hat mich als Filmsammler (damals noch VHS) kennengelernt und hat daher keine Probleme damit, solange ich nicht mehr im Monat dafür ausgebe als mein Chef mir überweist. Manchmal heisst es sogar "sollen wir nicht noch zum Media-Markt fahren", obwohl sie genau weiss, wie das endet ... Und dann heisst es auf dem Rückweg, wenn von mir das übliche "Den hätte ich für den Preis doch auch noch nehmen sollen" kommt, von ihr nur "Warum hast Du das denn dann nicht gemacht" *grummel*   

Selbst in Sachen Filme schauen überrascht sie mich gerne mal. Frauen die gerne "Full Metal Jacket", "Platoon" oder "Pulp Fiction" gucken, kenn ich jetzt auch nicht so viele. In Sachen alter "Louis de Funes"- oder "Pierre Richard"-Filme ist sie zum Glück von ihrem Vater "ausgebildet" worden  :icon_razz:
Ansonsten gibt es aber auch genügend Filme die sie nur als "Dirk-Filme" bezeichnet .... darunter fallen z.B. so ziemlich alle Asiatischen.

Alles in allem kann ich mich also nicht wirklich beschweren. Ich schaue aber auch, das in der Sammlung immer ein bestimmter Anteil "Ihrer" Filme aufrechterhalten bleibt ... wobei sie so gut wie nie einen Film alleine schaut.

Irgendwie hab ich jetzt das Gefühl, ich hab grad meine persönliche Definition von Liebe niedergeschrieben  :icon_razz: :icon_twisted:
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 5 Oktober 2006, 11:58:24
Meine Sammlung aufloesen??? :icon_eek: :doof: :eek: :hacki:

Nie und nimmer, eher lass ich mir wieder Haare waschsen! :icon_mrgreen:
Wofuer hab ich denn das Saufen und Rauchen aufgegeben? ;)

Ne du, fuer keine Frau auf der Welt wuerd ich das tun.
Die muessen meine Leidenschaft schon akzeptieren.
Denn keine Frau kann so schoen sein wie der Blick auf das Regal mit der eigenen Sammlung :love: !

Cheers & Oi!
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: JasonXtreme am 5 Oktober 2006, 14:20:24
Also ich sag dazu nur soviel: Seit ich sechs war sammelte ich (wenn auch nur TV-Aufnahmen und davon erstmal wenige) Filme! Als ich älter wurde dann auch mal ne Kaufkassette usw. - mittlerweile habe ich logisch mangels Quali ect. die VHS alle durch DVDs ersetzt - aber ich werde NIE, NIEMALS meine Sammlung oder die Leidenschaft für Filme aufgeben, für nix in der Welt!

Und schon garnicht für ne Frau! :D
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: jab am 7 Oktober 2006, 02:08:36
Also irgendwann wird die Sammlungs schon verkauft werden, aber noch trägt mich die Hoffnung bevor dies nötig wird, alle Gründe durch finanziellen Zuwachs zu beseitigen ... aber krank ist es schon in dem Alter BAföG-gefährdende 'Vermögenswerte' in DVDs zu stecken  :icon_twisted:


Zitat von: milla2201 am  5 Oktober 2006, 11:31:04
Ansonsten gibt es aber auch genügend Filme die sie nur als "Dirk-Filme" bezeichnet .... darunter fallen z.B. so ziemlich alle Asiatischen.
also bis dahin klang's ja echt sympathisch  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 9 Oktober 2006, 11:51:55
Zitat von: jab am  7 Oktober 2006, 02:08:36
also bis dahin klang's ja echt sympathisch  :icon_mrgreen:

lol  :D

Gibt Schlimmeres ... ich hab sie schon so weit, das wir uns demnächst mal J.S.A. zusammen anschauen. Denke, der könnte ihr gefallen. Wenn der gut ankommt, werde ich weitere Attentate planen  :icon_cool:
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: Jersey Bellini am 9 Oktober 2006, 15:33:54
Ich kaufe sei '99 DVDs, Sammlungsauflösungen habe ich seitdem schon ein Paar mal gemacht. Zunächst habe mal alle Fehlkäufe aussortiert, dann wiederum auch mal alles verkauft und nur bestimmte Bereiche gesammelt, z.B. nur 80er, oder hauptsächlich asiatische & internat. Produktionen. Ich hatte auch nie eine Riesensammlung, max. 100-150 DVDs, meist deutlich weniger. 

Wie hier schon gesagt wurde, lässt manchmal das Interesse etwas nach und dann betrachtet man es eben als totes Kapital. Zwar bekommt man durch Verkäufe nur einen Bruchteil des Originalwertes rein, trotzdem ist das eine beachtliche Summe, mit der man dann einiges anstellen kann. Grade so von 2000-03 war der Wiederverkaufswert auch noch ziemlich hoch.

Jetzt würde ich keine Sammlungsauflösung mehr machen, da der Preisverfall mittlerweile zu hoch ist, ich nicht mehr ganz so euphorisch DVDs kaufe, meine jetzige Sammlung (US-B-Movies der 90er) einfach zu cool ist und die entsprechenden Filme meist auch sehr günstig zu kaufen sind. Neue Filme sehe ich nach wie vor sehr gerne, kaufen muß aber nicht mehr sein. Statt 20€ für einen halbgaren neuen Van Damme, bestelle ich mir dann lieber   so was wie "Shootfighter", "Nemesis", "Barret" etc. für jeweils unter 5€ oder schaue mal  was so grade im Laden ausliegt, so macht's am meisten Spaß. Aufwendige Suchen nach bestimmten Fassungen habe ich nie betrieben.           
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: SplatMat am 9 Oktober 2006, 15:43:40
Meine Sammlung wird allerhöchstens dann um ein paar Fassungen reduziert, wenn die jeweiligen Filme in einer längeren Fassung auf den Markt kommen. Ansonsten wird jede Scheibe aufbewahrt. Ich sammel die Filme ja nicht, weil ich mir die alle auf einmal anschauen will, sondern um mal was im Schrank stehen zu haben, wenn gerade nix im TV läuft. Da laut der neuesten Prognosen auch in Zukunft nicht mit einem besserem TV-Programm zu rechnen ist (uncut/ohne Werbung/etc.), wird meine Sammlung also so schnell auch nicht verkauft. Wenn das Fernsehen allerdings irgendwann dazu umgestellt werden sollte, daß man sich Filme im gewünschten Ton-/Bildformat auch in der gewünschten Fassung zur liebsten Sendezeit anschauen kann, dann ist meine Sammlung überflüssig und kann an den höchstbietenden abgegeben werden. Nen anderen Grund für eine Sammlungsauflösung gibts bei mir nicht.
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: lastboyscout am 9 Oktober 2006, 19:34:43
Der Thread wurde ja vor über einem Jahr erstellt.
Und meine Meinung hat sich nicht geändert.
Im Gegenteil, es wurde noch schlimmer.
Jetzt bin ich nämlich auch noch süchtig nach limitierten Editionen bzw. besonderen Verpackungen geworden.
Aber dabei achte ich auch immer darauf, daß mir der Film gefällt.
Gelle, Neo?  ;)
Aber ansonsten -> Da kommt nix weg.
Zudem meine neue Freundin fast die gleichen Filme mag wie ich.
Sie steht auf Stephen Chow und Gangsterfilme.  :love:
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: Mills am 9 Oktober 2006, 19:39:46
Zitat von: lastboyscout am  9 Oktober 2006, 19:34:43
Jetzt bin ich nämlich auch noch süchtig nach limitierten Editionen bzw. besonderen Verpackungen geworden.
Dito!
Und das Ganze nimmt immmer schlimmere Ausmaße an.
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: Mills am 25 Mai 2007, 22:04:26
Ich habe jetzt doch vor, einen größeren Teil meiner Sammlung aufzulösen, aber nur die Filme
die ich wirklich nicht mehr brauche (150 Stück).
Wie kann ich die denn wohl am besten wech hauen?
Bei ebay? Einzeln? Zusammen?
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: rs007 am 25 Mai 2007, 23:06:09
Zitat von: Mills am 25 Mai 2007, 22:04:26
Ich habe jetzt doch vor, einen größeren Teil meiner Sammlung aufzulösen, aber nur die Filme
die ich wirklich nicht mehr brauche (150 Stück).
Wie kann ich die denn wohl am besten wech hauen?
Bei ebay? Einzeln? Zusammen?

Das kommt drauf an, ob schlagkräftige Titel darunter sind.
Wenn das Massenware ist (Die Hard, Heat, und Konsorten) & du sie einzeln bei amazon verkaufen willst, wirst du Monate warten, bis die weg sind. Außer du bietest sie zu Dumpingpreisen an (1-2 Euro).
Verkaufst du sie als Paket bei ebay und sind nicht wirklich schlagkräftige Titel drunter, kannst du Pech haben und umgerechnet noch weniger als 1 Eur pro Titel kriegen. Mir persönlich wäre der Verkauf als Paket zu riskant, aber wenn dir das Geld wurscht ist und du schnell deine Ruhe haben willst, ist das der beste Weg.
Vielleicht lohnt es sich, Pakete zu schnüren mit je 10 oder 20 Titeln; da sortierst du ein paar schlagkräftige Titel ein, wo die Leute drauf abfahren, und füllst mit Müll-Titeln auf.

Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: rierami am 26 Mai 2007, 01:43:30
Ich hab zwar keine Ahnung welche Titel du verkaufen willst (max FSK 16 oder 18er) aber ein Einzelverkauf von max. 16er bringt dir bei Ebay in der Regel 3-5.-Euro/DVD im Schnitt. Ein Paketverkauf bringt imo nichts da es Käufer (wie mich) gibt die genauso rechnen. Das heist: Ein DVD-Paket von 20 Titel für max. 50.-Euro steigern, die Perlen darunter behalten und den Rest EINZELN bei Ebay weiter verkaufen bzw die rein aufs Kapital aus sind verscherbeln die Perlen auch noch. (Auf die Art und Weise kommt man oft zu kostenlosen DVDs  :king:)

18er DVDs würde ich bei Ebay gar nicht anbieten weil die Auktionen meistens von Ebay gelöscht werden. Diese DVDs würde ich bei filmundo anbieten. Hier sucht der Käufer auch wirklich nach den 18er Artikeln. Ich selber habe auf diese Weise meine "Schrott" oder doppelten DVDs losbekommen (Doppelt z.B. die Japanese Torture Box von XT --> Brauchte ich nicht mehr weil ich die Guinea-Box von Devil Pictures habe) Aber auch hier habe ich teils erstaunliche Preise für die 18er Scheiben EINZELN erhalten.
Also, mach dir die Mühe und biete alles einzeln an...  ;)

(Solltest du deutsche VÖ von "Die Bartholomäusnacht" vertickern wollen - bitte PM an mich...  :icon_mrgreen:)
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: Mr. Hankey am 26 Mai 2007, 03:11:12
Zitat von: lastboyscout am  8 November 2005, 09:36:02
Oh nein, auf keinen Fall.
Ich bin zwar erst 24 Jahre alt, aber trotzdem: Niemals.
Mir wird halt langsam meine Wohnung zu klein.
Ist einfach ein Platzproblem.
Aber bevor ich die DVDs verkaufen würde, miete ich mir halt ne Doppelhaushälfte.
Ganz einfach.
Ne, die DVDs sind mein Heiligtum.
Und wenn mich ne Freundin vor die Wahl stellen würde, Sie oder die DVDs, dann wird sie abgeschossen.
Uff! Wie sich Einstellungen doch manchmal ändern können. Nicht war LBS? ;)

(Tut mir leid, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen! ;))
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: Snake Plissken am 26 Mai 2007, 04:09:11
Zitat
Zitat von: lastboyscout am  8 November 2005, 09:36:02
Oh nein, auf keinen Fall.
Ich bin zwar erst 24 Jahre alt, aber trotzdem: Niemals.
Mir wird halt langsam meine Wohnung zu klein.
Ist einfach ein Platzproblem.
Aber bevor ich die DVDs verkaufen würde, miete ich mir halt ne Doppelhaushälfte.
Ganz einfach.
Ne, die DVDs sind mein Heiligtum.
Und wenn mich ne Freundin vor die Wahl stellen würde, Sie oder die DVDs, dann wird sie abgeschossen.
Uff! Wie sich Einstellungen doch manchmal ändern können. Nicht war LBS?

(Tut mir leid, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen! )
Zitat
Ist halt die nackte Realität.
:LOL: :LOL: :icon_lol:

Snake
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: lastboyscout am 26 Mai 2007, 21:05:21
Tja, mir war halt meine Familie wichtiger in dem Falle.
Aber ganz ohne Filme haut es nicht hin.
Dieses Blockbuster-Angebot wird ausgenutzt bis zum Geht-nicht-mehr.
Ausserdem fliege ich naechstes Jahr nach Deutschland fuer ne Woche Urlaub, dort werden dann die wichtigsten DVDs mitgenommen.
Wirklich gekauft werden dann nur noch Asienstreifen, die ich hier nicht bekomme.
Ich schaetze, ich kann meine Sammlung dann auf so ca. 1000 Stueck halten, und damit nur die wichtigsten Streifen fuer mich haben.

Aber in der Geschwindigkeit wie ich kaufte, waere ich wirklich bald wieder in Platznoete gekommen.
Ausserdem ist es ne Scheiss-Arbeit, mit so vielen Filmen umzuziehen.
Glaubt mir, mit ueber 2200 DVDs, davon extrem viele sperrige Limited Editions, umzuziehen ist ne unwuerdige Arbeit.

Und es ist ja auch so, das ich mit meiner Frau den Rest meines Lebens hier drueben verbringen will.
Das kann dann schon mal dazu fuehren, das sich Prioritaeten verlagern.
Deswegen schaeme ich mich auch nicht fuer meinen Kurswechsel bzw. die Verlangsamung der Geschwindigkeit.
Aber ich bleibe ja weiterhin Film -, DVD - und Kinobegeistert.
Ich schreibe weiterhin fleissig hier drin, und meine Frau akzeptiert auch das.
Nur so extrem wie frueher mache ich es nicht mehr.
2010 waere ich wohl bei knappen 5000 DVDs gewesen, und wie gut man dann noch umziehen bzw. Zeit und Geld fuer was Anderes haben kann ist fraglich.

Noch zwei Punkte:
Ich habe noch weitere Hobbies, eines davon ist Fitness-Studio verbunden mit Mountainbiken, und das ist sehr sehr zeitintensiv.
Ich konnte meine Sammlung im Endeffekt so gut wie nie richtig geniessen, weil die anderen Dinge einfach vorgingen.
Naja, wie gesagt, ich stehe dazu und schaeme mich nicht dafuer.  :respekt:
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: Snake Plissken am 26 Mai 2007, 22:54:59
Das sich Prioritäten verlagern, ist ja verständlich (schön ausgedrückt übrigens) und ich wollte auch nicht bezwecken, das du dich dafür schämst. Aber ein lustiger Widerspruch ist es halt.
Man ändert sich einfach mit der Zeit (wenn auch nur ein wenig). ;)

Snake
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: S.w.a.p am 30 Mai 2007, 10:17:10
Hallo zusammen,

also meine Sammlung (mittlerweile akkurat sortiert hinter Glas :) ist mir auch heilig. Ich habe zwar wie andere fast nie oder wenig Zeit die Filme anzusehen, aber kaufe trotzdem immer weiter. Es macht einfach Spaß, und es kommen immer wieder Tage wo ich richtig Lust habe was einzuwerfen und dann auch die entprechende Auswahl habe :)
Titel: Re: Sammlungsauflösung
Beitrag von: Akayuki am 30 Mai 2007, 14:10:02
Meine Sammlung ist im Laufe der Jahre auf ca. 120 DVD´s und noch ein paar VHS Kasetten gewachsen. Diese Sammlung würde ich nicht mehr hergeben. Schließlich haben diese Filme auch zu einem Teil, so mancher schöner Erinnerung beigetragen.
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020