Hi, ich habe den Netgear RP614GR xDSL und hab ein paar Fragen dazu:
1. Ist die Firewall standardmäßig aktiviert, oder nicht? Ich hab unter der Router-Konfiguration bisher nichts gefunden.
2. Was muss ich alles in der Norton Internet Security Firewall aktivieren, um surfen zu können? Ein Ping an web.de funktioniert schon und bei deaktivierter Firewall kann ich auf dem Rechner auch surfen, jedoch nicht mit aktivierter.
3. Muss ich das Passwort für die Einwahl im Router speichern, oder geht das auch anders?
zu 1. Standardmäßig ist sie aktiviert, andererseits sicher auch bei jedem Router anders :icon_lol: Aber ich tippe mal auf an bei dir
zu 2. k.a.
zu 3. auf jeden Fall!!!
Der Router hat eine Firewall, was willst du also mit dem Norton Security Zeugs?
Um den Router zu testen könntest du z.b. bei heise.de einen Portscan machen:
http://www.heise.de/security/dienste/portscan/test/go.shtml?scanart=1
Normalerweise sollten alle Ports gefiltert werden.
Zitat von: dÜnni am 8 November 2005, 22:42:31
Der Router hat eine Firewall, was willst du also mit dem Norton Security Zeugs?
Um den Router zu testen könntest du z.b. bei heise.de einen Portscan machen:
http://www.heise.de/security/dienste/portscan/test/go.shtml?scanart=1
Normalerweise sollten alle Ports gefiltert werden.
Naja, soweit ich mich erinnere, können Router nur eingehende Verbindungen abfangen, aber alles, was vom Rechner in Richtung Internet geht (z.B. Windows - ich telefoniere nach Hause), bleibt unkontrolliert. Da würde ne Firewall evtl. Sinn machen.
Portscan : http://www.grc.com/
Gruß
n0NAMe
Zitat von: dÜnni am 8 November 2005, 22:42:31
Um den Router zu testen könntest du z.b. bei heise.de einen Portscan machen:
http://www.heise.de/security/dienste/portscan/test/go.shtml?scanart=1
Normalerweise sollten alle Ports gefiltert werden.
Ok, wurden alle gefiltert. Die Firewall ist anscheinend aktiviert. Eine Frage habe ich dann aber noch, kann ich die Internetverbindung irgenwie beenden, ohne das ich das Kabel zwichen Router und PC ,oder etwaiges, entfernen muss?
Zitat von: Reitende Leiche am 9 November 2005, 17:19:50
Ok, wurden alle gefiltert. Die Firewall ist anscheinend aktiviert. Eine Frage habe ich dann aber noch, kann ich die Internetverbindung irgenwie beenden, ohne das ich das Kabel zwichen Router und PC ,oder etwaiges, entfernen muss?
Entweder stellt Du im Router einen Timeout ein oder wenn Dir das nicht "sicher" genug erscheint, dann deaktiviere einfach in den "Netzwerkverbindungen" die Lanverbindung (rechte Maustate / deaktivieren).
Ok, danke an alle habe jetzt alles hinbekommen, auch das mit Norton.