(http://img353.imageshack.us/img353/1983/photodir2php8oh.jpg)
El laberinto del fauno (2006)
(English title: Pan's labyrinth)
CAST & CREWDirector: Guillermo del Toro
Screenwriter(s): Guillermo del Toro
Cinematographer: Guillermo Navarro
Production designer: Eugenio Caballero
Producer(s): Alfonso Cuarón, Bertha Navarro, Guillermo del Toro,
Frida Torresblanco
Principal Actors: Ivana Baquero (Ofelia), Álex Angulo (the doctor), Ariadna Gil
(Carmen), Doug Jones (Pan), Sergi López (Captain Vidal), Maribel Verdú
(Mercedes
Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges zieht eine Familie nach Nordspanien in ein kleines Dorf. Hinter ihrem neuen Haus befindet sich ein altertümliches Labyrinth, in dem die Tochter der Familie sich ihre eigene Traumwelt erschafft.
(http://img353.imageshack.us/img353/7199/pan13qs.jpg)
(http://img353.imageshack.us/img353/5405/pan29yb.jpg)
(http://img353.imageshack.us/img353/5170/pan35aq.jpg)
(http://img353.imageshack.us/img353/5783/pan46ry.jpg)
ZitatDo you know where your lil girl is? Pray she's not in PAN'S LABYRINTH!!!
Hey folks, Harry here... Ya know... Somedays you wake up in the middle of the night with a purpose. The only glow in my room was the pulsing sleep light of my computer and strange glowing beard of the scary Santa Claus on my desk yonder. After making my way through the darkness to take care of the yearning I had to release precious bodily fluids into the city sewer system, the pulsing sleep light of my computer beckoned me into action. "Check Mail" it asked me. Sleep beckoned me, "Close your eyes." Being the zombie I am, I listened to the computer and got a bit of a dream in return. The first images from Guillermo Del Toro's PAN'S LABYRINTH!!! I see that Doug Jones again looks amazing in a Del Toro film. And little Ivana Baquero looks adorable as Guillermo's Alice of the story, named Ofelia. This bittersweet horrific fairy tale has only just wrapped, with Guillermo beginning his long post upon the film. These pics came from WILD BUNCH's sale catalogue from AFM. Thanks goes out to "Chrisgr" for the scoop. I think for many of you, this just popped up on your radar... (AICN.com)
das hätteste nicht posten dürfen, jetzt muss ich die Tage zählen....
Zitat von: Tomalak am 13 November 2005, 18:30:38
das hätteste nicht posten dürfen, jetzt muss ich die Tage zählen....
Ach, Mensch - "sorry" ... dauert schließlich noch etwas. :icon_wink:
Ich selbst bin ja eher "verhalten optimistisch", denn etwa "the Devil´s Backbone" konnte mich damals auf dem FFF nicht so ganz überzeugen ... aber mal abwarten.
Sieht ja geilo aus!Wird bestimmt sowas Burton-mäßiges. :icon_biggrin:
Devil Backbone war halt eher ruhig, konnte man auch fast kaum noch als Gruselfilm einordnen. Aber schlecht war er trotzdem nicht.
Die Bilder versprechen schon mal einiges, auch wenn das Budget natürlich lächerlich niedrig ist, erwarte ich schon einen schönen Fantasyfilm
Teaser (Flash Format):
http://www.dvdrama.com/ramaplayer.php?nom=pan_1mbps&w=480&h=237&nostart=1
oder
http://www.dvdrama.com/ramaplayer.php?nom=pan_512kbps&w=320&h=166&nostart=1
...um zu starten, auf die Fläche clicken und sich dann erfreuen. :icon_wink:
(http://img242.imageshack.us/img242/9596/movieimage32539qp.th.jpg) (http://img242.imageshack.us/my.php?image=movieimage32539qp.jpg) (http://img242.imageshack.us/img242/5610/movieimage32523cd.th.jpg) (http://img242.imageshack.us/my.php?image=movieimage32523cd.jpg) (http://img242.imageshack.us/img242/7618/movieimage32507hc.th.jpg) (http://img242.imageshack.us/my.php?image=movieimage32507hc.jpg) (http://img242.imageshack.us/img242/1659/movieimage32519kh.th.jpg) (http://img242.imageshack.us/my.php?image=movieimage32519kh.jpg) (http://img242.imageshack.us/img242/2909/movieimage32494pn.th.jpg) (http://img242.imageshack.us/my.php?image=movieimage32494pn.jpg)
Also der Trailer haut rein finde ich. Scheint mir ein Märchen für Erwachsene zu werden (also zumindest keine ab 6 Freigabe).
Jetzt bin gespannt, Deutschland Termin steht noch nicht, oder?
(http://img88.imageshack.us/img88/5822/pansposter0kk.jpg)
Schöne Concept-Art-Abbildungen lassen sich hier finden:
http://www.aintitcoolnews.com/display.cgi?id=22539
neuer int.Teaser:
http://www.clubcultura.com/clubcine/clubcineastas/guillermodeltoro/ellaberintodelfauno/trailer.swf
Zitat von: StS am 12 Mai 2006, 10:29:31
neuer int.Teaser:
http://www.clubcultura.com/clubcine/clubcineastas/guillermodeltoro/ellaberintodelfauno/trailer.swf
Lieber, lieber STS,
kannst du es mir nicht ein wenig einfacher machen und den Trailer so machen, dass ich ihn runterladen kann. Das wäre klasse! :respekt:
Ansonsten treibt er die Erwartungen vom Teaser noch höher. Ein Muss, wird das!
Zitat von: Die Sektion am 12 Mai 2006, 13:14:06
Lieber, lieber STS,
kannst du es mir nicht ein wenig einfacher machen und den Trailer so machen, dass ich ihn runterladen kann. Das wäre klasse! :respekt:
Hi! Leider muss ich gestehen, dass meine PC-Kenntnisse dafür nicht ausreichen ... sorry. :icon_redface:
Vielleicht mal ne PN an Blade Runner schicken - der kann das auf jeden Fall.
:idea: Alles klar, hat sich erledigt. Ich habs hinbekommen.
goiler Teaser :icon_eek:
Zitat von: Die Sektion am 12 Mai 2006, 13:21:16
Alles klar, hat sich erledigt. Ich habs hinbekommen.
...dann lass uns bitte an Deiner Lösung teilhaben :D
Nichts einfacher als das: Auf den Link, rechtsklick und speichern unter. Ist zwar nur als .swf, aber wenn du ihn gesehen hast, bedeut es du kannst ihn auch mitnehmen ;). Sitze zur ZEit gerade in der Uni und kann leider nichts anderes versuchen, aber mir reicht es auch so!
Zitat von: Die Sektion am 12 Mai 2006, 13:40:23
Nichts einfacher als das: Auf den Link, rechtsklick und speichern unter.
lol ... darauf hätte ich auch kommen können :icon_mrgreen:
ZitatSitze zur ZEit gerade in der Uni und kann leider nichts anderes versuchen...
dito :D
Zitat von: Phil am 12 Mai 2006, 13:42:49
lol ... darauf hätte ich auch kommen können :icon_mrgreen:
Nun, dann mach das doch einfach und du wirst sehen, es funktioniert :icon_razz:
Zitat von: Die Sektion am 12 Mai 2006, 13:45:19
Nun, dann mach das doch einfach und du wirst sehen, es funktioniert :icon_razz:
:icon_redface: das bezog sich auf meine eigene Unfähigkeit ... und sollte Dich nicht angreifen :icon_mrgreen:
:arrow: War auch nicht böse gemeint. Ist ja an und für sich eine billige Lösung, mir wäre es auch lieber er läge jetzt in .avi oder noch besser in.mov auf meiner mobilen Platte, aber was solls! :andy:
Zitat von: Die Sektion am 12 Mai 2006, 13:49:32
...oder noch besser in .mov auf meiner mobilen Platte, aber was solls! :andy:
Dein Wunsch ist mir Befehl :icon_twisted:
hab da mal was hochgeladen (http://www.megaupload.com/de/?d=UHFTKK68) ;)
Hund, der alte Teaser!!! :LOL:
.....und ich lade es auch noch wirklich runter! Du verschwendest meine sinnlose Zeit :anime: :icon_mrgreen:
Zitat von: Die Sektion am 12 Mai 2006, 14:16:46
.....und ich lade es auch noch wirklich runter! Du verschwendest meine sinnlose Zeit...
wenn Du schon sonst nix inne Uni zu tun hasst :icon_mrgreen: :king:
Clips:
http://www.allocine.fr/film/video.html?cfilm=57689
(http://img398.imageshack.us/img398/7374/poster1vd7.jpg)
(http://img398.imageshack.us/img398/4826/poster2ai8.jpg)
(http://img398.imageshack.us/img398/40/poster3ac4.jpg)
ein weiterer Trailer:
http://www.chud.com/demo/pantease.html
In der neuen Gory News bekommt der Film ein "Hervorragend" (/40% Blutpegel). Klingt alles sehr interessant...
Zitat von: McHolsten am 7 September 2006, 19:35:41
In der neuen Gory News bekommt der Film ein "Hervorragend" (/40% Blutpegel). Klingt alles sehr interessant...
Na dann, wenn die das sagen, dann MUSS der ja HAMMER sein. Übrigens ... was heißt denn genau "40% BLutpegel" ??? Wenn der Film 100 Minuten geht, dann wird das 40 Minuten von nur gemetzelt ???
Zitat von: n0NAMe am 7 September 2006, 20:09:56
Na dann, wenn die das sagen, dann MUSS der ja HAMMER sein. Übrigens ... was heißt denn genau "40% BLutpegel" ??? Wenn der Film 100 Minuten geht, dann wird das 40 Minuten von nur gemetzelt ???
Also Kompetenz im Bereich "phantastischer film" kann ich meinen Mitstreitern nun wirklich nicht absprechen.
Nein, das (ehemals) Gore-O-Meter sagt ungefähr nur aus wie "hart" der Film nun ist. Setzt sich aius Blutfaktor/Härte zusammen.
D-Start: Februar 2007
Hab ihn jetzt auch schon sehen können. Klasse Film. Hier ein ausführlicher Bericht, ohne Spoiler:
http://blog-plus.de/?p=25 (http://blog-plus.de/?p=25)
5 Minuten Clip:
http://www.bloody-disgusting.com/news/7692
Hmm? Etwas ruhig hier im Thread :icon_confused:
Der Film hat mir jedenfalls ganz gut gefallen, Filmstarts.de vergibt 9/10 und in der IMDb liegt er schon auf Platz 64 der Top 250 und der Film ist für 6 Oscars nominiert.
Den guten Soundtrack (Oscar nominiert) ist auch frei im Netz zu haben. :icon_razz:
Dank an 'Herrscher der Zeit' aus'm Cinefacts für die Links.
Alles MP3 mit 128 kbps
http://trailers.picturehouse.com/panslabyrinth/audio/1.mp3 (http://trailers.picturehouse.com/panslabyrinth/audio/1.mp3) - 1. Long, Long Time Ago (Hace Mucho, Mucho Tiempo)
http://trailers.picturehouse.com/panslabyrinth/audio/2.mp3 (http://trailers.picturehouse.com/panslabyrinth/audio/2.mp3) - 2. The Labyrinth (El Laberinto)
http://trailers.picturehouse.com/panslabyrinth/audio/3.mp3 (http://trailers.picturehouse.com/panslabyrinth/audio/3.mp3) - 3. Rose, Dragon (La Rosa y el Dragon)
http://trailers.picturehouse.com/panslabyrinth/audio/4.mp3 (http://trailers.picturehouse.com/panslabyrinth/audio/4.mp3) - 4. The Fury and the Labyrinth (El Hada y el Laberinto)
http://trailers.picturehouse.com/panslabyrinth/audio/5.mp3 (http://trailers.picturehouse.com/panslabyrinth/audio/5.mp3) - 5. Three Trials (Las Tres Pruebas)
http://trailers.picturehouse.com/panslabyrinth/audio/6.mp3 (http://trailers.picturehouse.com/panslabyrinth/audio/6.mp3) - 6. The Moribund Tree and the Toad (El Arbol Que Muere y el Sapo)
http://trailers.picturehouse.com/panslabyrinth/audio/7.mp3 (http://trailers.picturehouse.com/panslabyrinth/audio/7.mp3) - 7. Guerilleros (Guerrilleros)
http://trailers.picturehouse.com/panslabyrinth/audio/8.mp3 (http://trailers.picturehouse.com/panslabyrinth/audio/8.mp3) - 8. A Book of Blood (El Libro de Sangre)
http://trailers.picturehouse.com/panslabyrinth/audio/9.mp3 (http://trailers.picturehouse.com/panslabyrinth/audio/9.mp3) - 9. Mercedes Lullaby (Nana de Mercedes)
http://trailers.picturehouse.com/panslabyrinth/audio/10.mp3 (http://trailers.picturehouse.com/panslabyrinth/audio/10.mp3) - 10. The Refuge (El Refugio)
http://trailers.picturehouse.com/panslabyrinth/audio/11.mp3 (http://trailers.picturehouse.com/panslabyrinth/audio/11.mp3) - 11. Not Human (El Que No Es Humano)
http://trailers.picturehouse.com/panslabyrinth/audio/12.mp3 (http://trailers.picturehouse.com/panslabyrinth/audio/12.mp3) - 12. The River (El Rio)
http://trailers.picturehouse.com/panslabyrinth/audio/13.mp3 (http://trailers.picturehouse.com/panslabyrinth/audio/13.mp3) - 13. A Tale (Un Cuento)
http://trailers.picturehouse.com/panslabyrinth/audio/14.mp3 (http://trailers.picturehouse.com/panslabyrinth/audio/14.mp3) - 14. Deep Forest (Bosque Profundo)
http://trailers.picturehouse.com/panslabyrinth/audio/15.mp3 (http://trailers.picturehouse.com/panslabyrinth/audio/15.mp3) - 15. Vals of the Mandrake (Vals de La Mandragora)
http://trailers.picturehouse.com/panslabyrinth/audio/16.mp3 (http://trailers.picturehouse.com/panslabyrinth/audio/16.mp3) - 16. The Funeral (El Funeral)
http://trailers.picturehouse.com/panslabyrinth/audio/17.mp3 (http://trailers.picturehouse.com/panslabyrinth/audio/17.mp3) - 17. Mercedes (Mercedes)
http://trailers.picturehouse.com/panslabyrinth/audio/18.mp3 (http://trailers.picturehouse.com/panslabyrinth/audio/18.mp3) - 18. Pan and the Full Moon (La Luna Llena y el Fauno)
http://trailers.picturehouse.com/panslabyrinth/audio/19.mp3 (http://trailers.picturehouse.com/panslabyrinth/audio/19.mp3) - 19. Ofelia (Ofelia)
http://trailers.picturehouse.com/panslabyrinth/audio/20.mp3 (http://trailers.picturehouse.com/panslabyrinth/audio/20.mp3) - 20. A Princess (Una Princesa)
http://trailers.picturehouse.com/panslabyrinth/audio/21.mp3 (http://trailers.picturehouse.com/panslabyrinth/audio/21.mp3) - 21. Pan's Labyrinth Lullaby (Nana del Laberinto del Fauno)
Noch bin ich ruhig, aber nicht mehr lange, wenn es Yesasia nicht endlich schafft, die Korea-DVD zu versenden. Bin gespannt ohne Ende auf diesen Film. Sieht einfach göttlich aus.
P.S. Wie kann man bei so einem Film nur von einem Gore-O-Meter sprechen~~~
Ich habe mir diese UK Version vorbestellt:
(http://ec1.images-amazon.com/images/P/B000N4REL6.01._SS500_SCLZZZZZZZ_V45167502_.jpg)
Kommt am 12. März raus und wird dann am 21. März ein Geburtstags Geschenk für mich sein.
Von dem Film habe ich am Anfang nicht viel erwartet, so schreckte mich auch das Poster ab, denn damit zu werben, dass der Film von dem Macher von Hellboy und Blade II ist, ist in meinen Augen eine schlechte Idee. Dann habe ich aber im Kino den Trailer gesehen und habe mich sofort in diese bezaubernde Bilder verliebt und nun freue ich mich schon auf die DvD :icon_lol: Ins Kino gehe ich jedoch nicht, weil keiner meiner Freunde Interesse an den Film gezeigt hat und ich alleine eher ungerne ins Kino gehe.
Zitat von: Pate 2 am 19 Februar 2007, 21:07:54
Dann habe ich aber im Kino den Trailer gesehen und habe mich sofort in diese bezaubernde Bilder verliebt und nun freue ich mich schon auf die DvD :icon_lol: Ins Kino gehe ich jedoch nicht, weil keiner meiner Freunde Interesse an den Film gezeigt hat und ich alleine eher ungerne ins Kino gehe.
Das gibts ja nicht, ein Seelenverwandter (zumindestens in dem Punkt) ;)
Allem anschein nach wird Pan´s Labyrinth als Kinderfilm vermarktet (bestes Beispiel, New Police Story wird in Deutschland als Komödie vermarktet). Als ich im Kino saß und der Trailer zu Pan´s Labyrinth anlied freute ich mich und sagte eigentlich ganz still "endlich ein deutscher Trailer zu Pan´s Labyrinth" und kaum habe ich den Satz ausgesprochen hörte ich die Stimmen meiner Freunde die sagten "oh Mann was für ein Kinderkram". Ich muss sagen der Trailer war definitiv darauf aus den film als Kindermärchen darzustellen, was aber spätestens seit der FSK 16 Freigabe wohl nicht mehr der Fall sein dürfte. Heute Abend werde ich mir den Film ansehen, zwar OmU (was rede ich da, das finde ich gut) aber ich freu mich :icon_surprised:
Wenn hier schon ein bisschen Werbung gemacht wird, sollte man vielleicht auch an die asiatische Variante denken...
http://global.yesasia.com/en/ImageGallery.aspx/section-videos/code-c/version-all/pid-1004627935/#selection
:icon_mrgreen:
Zitat von: Pate 2 am 19 Februar 2007, 21:07:54
Ins Kino gehe ich jedoch nicht, weil keiner meiner Freunde Interesse an den Film gezeigt hat und ich alleine eher ungerne ins Kino gehe.
Doofe Freunde. ;) :icon_mrgreen:
Dann geh doch alleine! ;) :king:
*Mini Spoiler*
Habe gerade diesen unglaublichen Film gesehen. Wer aber hier (wie auch ich bevor ich den Film gesehen habe) einen reinen Märchenfilm erwartet dürfte wohl enttäuscht werden. Aber das heißt nicht im geringsten das der Film schlecht war. Der Stil des Films ist schon einzigartig, allerdings kommt mir der Film sogar mit knapp zwei Stunden Lauflänge ein bisschen zu kurz vor. Die Reale Geschichte hat finde ich ein paar Längen, dafür kommt die Geschichte in Ofelias surrealen Welt ein bisschen zu kurz. Das mit den Prüfungen und den wirklichen unheimlichen Kreaturen ist aber ein Fest für die Augen, nach Der Herr Der Ringe habe ich nicht mehr so furchteinflößende Figuren gesehen. Ich denke (und hoffe) das El Laberinto Del Fauno mindestens 2 Oscars abräumen wird. Ein Film völlig Abseits des Mainstreams. Übrigens erinnerte mich dieser verdammt fiese Bastard Capitán Vidal (Sergi López) an Ralph Fiennes als Amon Goeth in Schindlers Liste. Auch die kleine Ivana Baquero als Ofelia war großartig.
Meine Erwartungen wurden erfüllt, auch wenn ich mir viel mehr Fantasy vorgestellt hätte. Ein wundervoller Film der zwar wesentlich blutiger ist als ich es dachte aber niemals zu weit geht. Wenn es von solchen Filmen doch bloß mehr gäbe. Ich hätte es auch nicht schlecht gefunden wenn Guillermo del Toro aus dem Film zwei Teile gemacht hätte. Ein Teil der sich nur mit Ofelias Welt beschäftigt und ein weiterer wo es um den Spanischen Bürgerkrieg geht. Aber dann wäre auch wieder das besondere an dem Film verloren gegangen. Pan´s Labyrinth ist aber ein klares Must See mit einem ziemlich traurigen Ende. Mit dem Kauf einer DVD warte ich aber noch auf eine deutsche Fassung, bin mir sicher das da auch vielleicht was nettes kommen wird. Ich vergebe 8/10 Punkte.
Zitat von: Klugscheisser am 20 Februar 2007, 04:12:38
Wenn hier schon ein bisschen Werbung gemacht wird, sollte man vielleicht auch an die asiatische Variante denken...
http://global.yesasia.com/en/ImageGallery.aspx/section-videos/code-c/version-all/pid-1004627935/#selection
PhibezZzZ und ich warten schon seit Tagen darauf, dass die endlich abgeschickt wird :icon_mrgreen:
Laut Cinefacts haben die bis zum 21.02. Neujahrsferien~~~~
Die Schweine die ;) ^^
Ist ja zum Glück nur noch bis Morgen :D
So, doppelte Kinofreuden waren heute geplant, na ja zu einer hat es wenigstens gerreicht und zwar zu einer richtigen Großen: Pans Labyrinth!
Was für ein brillanter Film war denn das bitteschön? Nicht nur das die Geschichte von Anfang bis Ende überzeugend, überraschend, spannend, ungemein vielschichtig und voller wunderbar ausgetüfftelter Details war, die Vermischung einer mysteriösen Kinderfantasie mit der harten und rauen Realität des Bürgerkriegs, also eigentlich zwei völlig gegensätzliche Sachen, funktionierte einfach nur brillant und war fast schon wegweisend im heutigen Kino. Dazu durchweg klug durchdachte, ebenfalls äußerst vielschichtige Figuren und ein derart unkonventionelles Ende, dass für fleißiges Interpretieren gerade zu einladend ist.
Umgesetzt in einer sowohl visuell als auch akustisch atemberaubenden Inszenierung, die keinerlei Wünsche offen läßt und das Filmerlebnis dann auch noch regelrecht zu einem Fest der Sinne macht.
Alles in allem definitiv eins der ganz großen Meisterwerke der letzten Zeit, das am Sonntag bittschön seine Oscars abräumen soll. Jeder einzelne wäre mehr als verdient.
Wertung: 9/10 :respekt:
BTW: Ein Review meinerseits wird, aufgrund der Vielschichtigkeit des Films, die man bei ersten mal Anschauen unmöglich komplett auffassen kann, wohl erst zum DVD-Release folgen!
gestern drin gewesen und was soll ich da wieder sagen...wieder einer der Filme, wo (mir) der Trailer was völlig anderes versprochen hat (wie beim CIA Wunderwerk).
Ich für meinen Teil wurde völlig enttäuscht.
Ich bin wohl einfach die falsche Zielgruppe für solche tiefsinningen, viel schichtigen und Hintergründigen Filme.
Ich hatte einmal mehr das Gefühl, das in knapp 120min überhaupt nischt erzählt wurde.
Für mich jedenfalls eine herbe enttäuschung, was wohl aber an meinen falschen Erwartungen liegt. Ich konnte jedenfalls mit diesem ganzen Bügerkrieg und der Hauptmann Tyranei nicht viel anfangen.
so gibt es für die 10min Fantasie Einstellungen noch 3-4/10 :bawling:
PS: bei uns im Kino, gab es wohl Probleme mit dem Projektor, jedenfalls wurde der Bildausschnitt und das Format mehrfach gewechselt. Unteranderem wurde 2x die "Matte geöffnet" und man sah die Mikrofone oben ins Bild hängen :icon_eek: und wenn mich nicht alles täuscht wurde auchmal auf Pan & Scan umgeschaltet. Ich wusste garnicht, dass Filmprojektoren sowas können.
Ist es denn nun richtig, dass das OrginalFormat 1,85:1 ist?
Zitat von: Phil am 23 Februar 2007, 13:03:08
gestern drin gewesen und was soll ich da wieder sagen...wieder einer der Filme, wo (mir) der Trailer was völlig anderes versprochen hat (wie beim CIA Wunderwerk).
Ich für meinen Teil wurde völlig enttäuscht.
Ich bin wohl einfach die falsche Zielgruppe für solche tiefsinningen, viel schichtigen und Hintergründigen Filme.
Hm...eigentlich deutet doch der Trailer ganz entschieden auf die Komponente "Spanischer Bürgerkrieg" und "Kriegsverbrechen" - was hast du denn erwartet?
Zitat von: Moonshade am 23 Februar 2007, 13:32:32
Hm...eigentlich deutet doch der Trailer ganz entschieden auf die Komponente "Spanischer Bürgerkrieg" und "Kriegsverbrechen" - was hast du denn erwartet?
ich habe wesentlich mehr Fantasy erwartet. Ich war der Meinung, dass sich das Mädchen mehr in diese "Welt" flüchtet. Aber dieser Aspekt rückte ja fast komplett in den Hintergrund. Die kompletten Fantasyscenen haben ja grade so 15-20min ausgemacht.
Ich hatte nach dem Trailer sowas wie Narnia im Hinterkopf.
Dann steht das ja in der Tradition von "The Devil's Backbone" von Toro, da rückte die Phantastik auch wegen des Krieges in den Hintergrund.
@Phil: Ich würde einiges von dem, was du hier gesagt hast, schon als Spoiler bezeichnen. Nicht jeder weiß, dass sich das Mädchen in diese Welt lediglich hinein flüchtet.
achherje :icon_redface:
Du hasst vollkommen recht!
Ich habe gerade The Devils Backbone gesehen (nicht so gut wie Pans Labyrinth aber dennoch sehr gut) und die beiden Filme sind sich in gewissen Punkten ja sehr ähnlich. Meine Frage ist daher ob Del Toro noch einen dritten Film über den Spanischen Bürgerkrieg plant und ob er jetzt nach Pans Labyrinth mit einem letzten Teil diese voneinander unabhängige Trilogie beendet. würde mich mal interessieren was nach Mystery und Fantasy das Thema seines Films sein könnte.
Zitat von: Hana-Bi am 23 Februar 2007, 14:25:40
Ich habe gerade The Devils Backbone gesehen (nicht so gut wie Pans Labyrinth aber dennoch sehr gut) und die beiden Filme sind sich in gewissen Punkten ja sehr ähnlich. Meine Frage ist daher ob Del Toro noch einen dritten Film über den Spanischen Bürgerkrieg plant und ob er jetzt nach Pans Labyrinth mit einem letzten Teil diese voneinander unabhängige Trilogie beendet. würde mich mal interessieren was nach Mystery und Fantasy das Thema seines Films sein könnte.
Nach dem zweiten "Hellboy" folgt der Abschluss der Spanien-Trilogie.
Oh die Antwort kam ja Fix :icon_mrgreen:
Ich wusste gar nicht das Del Toro auch noch bei Hellboy 2 die Regie übernehmen wird. Dann freue ich mich mal auf Teil 3 und hoffe das Guillermo Del Toro sich nochmals übertreffen wird.
Der Abschluss wird dann übrigens "3993" heißen, aber vor 2009 sollte man nicht damit rechnen. "Hellboy 2" steckt gerade mal in der Pre-Production.
Jup gestern Abend mit Hankey gesehen, und anscheinend waren wir das perfekte Zielpublikum denn bei mir hat er auch wie eine Bombe eingeschlagen :respekt:. Die ganzen schönen beschreibenden Adjektive hat mir der Hankey schon vorweg genommen so dass ich sie gar nicht wiederholen brauche :icon_mrgreen:.
Jedoch bleiben mir ein paar unbeantwortete Fragen aufgrund welcher ich keine Volle Bewertung geben kann.
Spoiler ahead
Zugebgeben die Frage wie es Ophelia schafft sich immer wieder unbemerkt aus dem Haus und dem von Soldaten bewachten Gelände zu schleichen ist nicht von tragischer Natur und kann ja hingenommen werden aber, was mich noch mehr beschäftigte war ihr Verhalten bei der zweiten Prüfung (der "Versuchung" wenn man es so nennen möchte ;)) im Gewölbe des "netten Mannes".
Sie ignoriert die Tips der Feen und schliesst das linke Fach auf statt des mittleren. Aber wieso :00000109: Plötzlich (weibliche ;)) Eingebung oder erinnerte sie sich an einen Hinweis der mir entgangen war. Das fand ich etwas unglaubwürdig, oder nennen wir es seltsam. Wenn einer mehr weiss, immer raus damit ich freu mich! :D Genauso, warum schlägt sie die Warnung des Pan und die energischen Abhaltungs-versuche der Feen aus etwas vom Tisch zu kosten. Sie wurde über die Konsequenzen aufgeklärt! Kindliche Naivität oder pure unüberwindbare Neugierde !??
Nichts destotrotz ein wunderbarer Film (mit Super interpretierbarem Ende :icon_mrgreen:) der unbedingt seinen Weg in meine Sammlung finden wird...aber nur mit Spanischem Dts Ton @ Hankey :LOL: !!!
Ich gebe auch guten Gewissens 9/10
Zitat von: Vinyard Vaughn am 23 Februar 2007, 17:43:58
Sie ignoriert die Tips der Feen und schliesst das linke Fach auf statt des mittleren. Aber wieso :00000109: Plötzlich (weibliche ;)) Eingebung oder erinnerte sie sich an einen Hinweis der mir entgangen war. Das fand ich etwas unglaubwürdig, oder nennen wir es seltsam. Wenn einer mehr weiss, immer raus damit ich freu mich! :D Genauso, warum schlägt sie die Warnung des Pan und die energischen Abhaltungs-versuche der Feen aus etwas vom Tisch zu kosten. Sie wurde über die Konsequenzen aufgeklärt! Kindliche Naivität oder pure unüberwindbare Neugierde !??
Ich dachte, sie meinte einfach nur, dass der Schlüssel nicht passen würde. Aber das war wohl zu einfach gedacht.
@Mr. VV: Das wäre noch zu klären, ob sie sich das nur alles eingebildet hat oder ob es Wirklichkeit ist.
Gruß
n0NAMe
ich fand ihn auch sehr gut, wenn auch die "Neun" bei mir noch etwas stecken bleibt. ;)
hat mich auch überrascht, dass der "Kriegspart" soviel Platz einnimmt, gestört hats aber nicht.
das "Augenwesen" war definitiv das Highlight, ganz tolle Szene. :eek:
(@ Vinyard: ich glaub, Ophelia wurde wegen dem Essen schlicht vom Verlangen nach diesen unglaublich leckeren Weintrauben übermannt, hätte man filmisch vielleicht noch intensiver zeigen können, wie lecker das alles ist und dass sie dem einfach nicht widerstehen konnte. ;) ich hätte wohl eher was von dem Fleisch genommen :icon_mrgreen:)
hmm, ich überlege noch, ob ich ein Meisterwerk oder bloß einen sehr guten Film gesehen habe...fest steht, ich mag del Toro und muß mir jetzt endlich mal Hellboy anschauen :icon_mrgreen:
@ Sektion:
hab grade noch eher zufällig im Sneak Thread deine Pan-Interpretation entdeckt...sehr interessant :icon_eek:
vielleicht solltest du das auch hier in den "offiziellen" nochmal reinkopieren. :icon_smile:
Zitat von: psychopaul am 24 Februar 2007, 02:20:24
hat mich auch überrascht, dass der "Kriegspart" soviel Platz einnimmt, gestört hats aber nicht.
Dieses sehr verstörende Wesen fand ich auch Hammermäßig (Silent Hill lässt grüßen).
Spoiler zu dem Thema alles nur eingebildet: Ich finde ebenfalls das Orfelia sich alles nur eingebildet hat und ich nicht so wirklich an diese Wiedergeburt Geschichte glaube. Der Beweis wäre natürlich auch als Orfelia sich im Labyrinth mit dem Pan unterhält (die Finalszene) und der Capitán Orfelia mit dem Baby entdeckt wie sie nur Selbstgespräche führt. Da kann man natürlich viel hinein interpretieren aber ich halte das ganze für Orfelias lebhafte Phantasie die immer mehr an Überhand gewonnen hat.
Ich finde die Interpretation von der Sektion leider nicht im sneak Thread :bawling:. Wäre echt schön wenn du die hier mal reinpostest.
hm, interessant finde ich vor allem, dass ja der Hauptmann die Alraune unter dem Bett entdeckt und ins Feuer wirft, das könnte ja eigentlich wieder bedeuten, dass diese Fabelwelt doch "existiert" hat. :icon_eek: :icon_smile:
andererseits, am Ende sieht er den Pan ja nicht...also entweder ist das ein Denkfehler von del Toro ;) (zumindest wirkte diese Alraunenszene auf mich so, als wäre sie komplett "real") oder die Geschichte ist tatsächlich sehr vielschichtig. :icon_mrgreen:
Ich denke..... schon das die Alraune wirklich exestiert, allerdings war sie nur für Orfelia lebedinig, für den Hauptmann und Orfelias Mutter war es nichts weiter als eine gewöhnliche Alraune (Ich denke auch nicht das die Mutter die qualvollen Schreie der verbennenden Alraune gehört hat). Aber dann kommt auch wieder die Frage auf woher Orfelia diese Alraune aufeinmal her hat falls die Fabelwelt tatsächlich nicht exestierten würde.
Das ganze ist nicht so offensichtlich wie es scheint finde ich.
9/10
Originell, einfallsreich, relativ vielschichtig, grausam und zugleich wunderschön - so muß Kino sein! Ein heißer Anwärter auf den "Film des Jahres"-Titel! Die beiden Hauptdarsteller (das Mädchen und der Soldat) waren beide absolut großartig, die Bildersprache war stimmig bis ins kleinste Detail ... warum also keine 10/10? Aus einem Grund: Ich hätte mir ein etwas tieferes Eintauchen in die Hintergrund-Materie (die politische Lage im Land) gewünscht, denn "international" weiß man ja vergleichsweise wenig über diese Epoche dort - fand die "D-Day"-Info daher auch hilfreich, um eine genauere Verortung vornehmen zu können. Egal - kurzum: Der Film ist klasse!
Also mich hat er nicht vom Hocker gehauen. Konnte mich mit den Figuren nicht anfreunden und die Handlung konnte mich auch nicht wirklich fesseln. Sicher: Gut gefilmt und beleuchtet. Aber wenn die Figuren wie Marionetten wirken, deren Handeln sich einzig nach den vom Drehbuch vorgegebenen Plot Points zu richten scheint, dann kann ich beim besten Willen nichts mit ihnen anfangen. Ofelia war mir bis zum Ende unsympathisch. Auch der politische Hintergrund blieb mir zu kontrastarm. Das hätte auch auf irgendeinem Star Trek Planeten spielen können, das typisch Spanische konnte ich nicht erkennen. Da ist The Devil's Backbone von einem anderen Kaliber (obwohl der mich insgesamt auch nicht überzeugen konnte).
Ein Pluspunkt sind eindeutig die Effekte (Ausnahme: die zwei entfernt sichtbaren Explosionen). Die Kreaturen sind gut gelungen, insbesondere die Elfen, die uns del Toro geschickterweise nie in einem Close-up zeigt.
Bin nach all den Lobeshymnen eindeutig mit zu hohen Erwartungen in den Film gegangen. Deshalb gibt es noch milde 6/10.
Das ist neben "Little Miss Sh*tface" der zweite Oscarkandidat, der mich enttäuscht. Hoffentlich reißt Babel noch was, aber ich befürchte ja das Schlimmste, denn der Betroffenheitsktisch in Iñárritus 21 Grams wirkte wie ein Brechmittel auf mich, und ich vermute, Babel wird den auch haben...
Zitat von: Hana-Bi am 24 Februar 2007, 03:25:07
Ich denke..... schon das die Alraune wirklich exestiert, allerdings war sie nur für Orfelia lebedinig, für den Hauptmann und Orfelias Mutter war es nichts weiter als eine gewöhnliche Alraune (Ich denke auch nicht das die Mutter die qualvollen Schreie der verbennenden Alraune gehört hat). Aber dann kommt auch wieder die Frage auf woher Orfelia diese Alraune aufeinmal her hat falls die Fabelwelt tatsächlich nicht exestierten würde.
Das ganze ist nicht so offensichtlich wie es scheint finde ich.
Das ist eine mögliche Interpretation, aber das ganze als real zu sehen, ist meiner Meinung nach genauso legitim.
Gruß
n0NAMe
Ich hab ihn mir gestern Abend auch einmal angesehen und ich muss sagen, es war echt ein toller Film! Sehr gut inszeniert und spannend bis zum Schluss! Diesem Film würd ich den Oscar richtig gönnen.
Was mir gestern im Kino schon aufgefallen ist: Dieses Wesen, was an dem gedeckten Tisch sitzt, von dem Orfelia nichts essen durfte, hatte mich die ganze Zeit an ein Monster aus Quake erinnert - an den "Shambler", welches widerrum auf dem Ctulhu-Mythos von Lovecraft basiert.
Und nach einer kurzen google-Suche wurd ich auch fündig:
(http://img338.imageshack.us/img338/5082/shamblerpanon2.th.jpg) (http://img338.imageshack.us/my.php?image=shamblerpanon2.jpg)
Eine gewisse Ähnlichkeit lässt sich doch nicht leugnen, oder?
zudem hab ich auf einer Cthulhu / Lovecraft Seite noch das folgende über den "Shambler" gefunden:
"Can be easily summoned with an enchanted dagger made of a pure metal. Since there is little limitations on when or where this ritual can take place, Dimensional Shamblers have become a favourite species to summon for many wizards and / or cultists." Quelle (http://members.shaw.ca/csstrowbridge/Tulzscha/Information.htm)
Und bei ihm findet sie doch auch diesen einen Dolch..
Naja, wie auch immer - für mich jedenfalls ein sehr guter Film und eins der ersten Kino-Highlights in diesem Jahr! (http://ceno.krankikom.de/goth/goth_aww.gif)
movax
Zitat von: movax am 25 Februar 2007, 17:05:07
Ich hab ihn mir gestern Abend auch einmal angesehen und ich muss sagen, es war echt ein toller Film! Sehr gut inszeniert und spannend bis zum Schluss! Diesem Film würd ich den Oscar richtig gönnen.
Was mir gestern im Kino schon aufgefallen ist: Dieses Wesen, was an dem gedeckten Tisch sitzt, von dem Orfelia nichts essen durfte, hatte mich die ganze Zeit an ein Monster aus Quake erinnert - an den "Shambler", welches widerrum auf dem Ctulhu-Mythos von Lovecraft basiert.
Und nach einer kurzen google-Suche wurd ich auch fündig:
(http://img338.imageshack.us/img338/5082/shamblerpanon2.th.jpg) (http://img338.imageshack.us/my.php?image=shamblerpanon2.jpg)
Eine gewisse Ähnlichkeit lässt sich doch nicht leugnen, oder?
zudem hab ich auf einer Cthulhu / Lovecraft Seite noch das folgende über den "Shambler" gefunden:
"Can be easily summoned with an enchanted dagger made of a pure metal. Since there is little limitations on when or where this ritual can take place, Dimensional Shamblers have become a favourite species to summon for many wizards and / or cultists." Quelle (http://members.shaw.ca/csstrowbridge/Tulzscha/Information.htm)
Und bei ihm findet sie doch auch diesen einen Dolch..
Naja, wie auch immer - für mich jedenfalls ein sehr guter Film und eins der ersten Kino-Highlights in diesem Jahr! (http://ceno.krankikom.de/goth/goth_aww.gif)
movax
Könnte sehr gut passen, soweit ich weiss findet sich in Spanien eine wesentlich größere Fangemeinde der Werke des alten Howard P. Lovecraft als zum Beispiel in unseren Breitengraden, leider - ein brillianter Schriftsteller :love:.
Endlich gesehen, hach ist der schön und so wunderbar traurig.
Und auch nicht so zerfahren wie "The Devil's Backbone". Großartig.
Zitat von: Moonshade am 27 Februar 2007, 11:50:32
Endlich gesehen, hach ist der schön und so wunderbar traurig.
Und auch nicht so zerfahren wie "The Devil's Backbone". Großartig.
Also nimmt die Geschichte doch noch einen guten Lauf und du und Del Toro werdet doch noch Freunde :icon_mrgreen: ??
So allmählich kommt er in die Gänge...
Eben die wunderschöne Korea-Edition erhalten. Wer wirklich keine dt. Spur braucht, sollte hier zuschlagen. Für gut 20€ bekommt man ein stabiles Buch a la HdR, ein kleines Gimmick (goldener Schlüssel) und einen kleinen Skizzenblock mit gezeichneten Szenen aus dem Film. Engl. Subs sind natürlich vorhanden.
Zitat von: Moonshade am 27 Februar 2007, 11:50:32
Endlich gesehen, hach ist der schön und so wunderbar traurig.
Und auch nicht so zerfahren wie "The Devil's Backbone". Großartig.
Was sagt denn der großer Filmkenner und -meister dazu, ...
SPOILER
ob sich Ofelia das ganze nur einbildet oder ob es tatsächlich passiert?Gruß
n0NAMe
Es ist vermutlich so ein "Misch-Masch" - ein bisschen was ist wirklich passiert, ein bisschen was hat sie sich eingebildet.
-- SPOILER --
Zum Ende sieht man ja einmal, dass da eigentlich niemand steht, mit dem sich das Mädchen unterhält.
Andererseits fragt man sich natürlich auch: Wenn sie sich das alles nur eingebildet hat, wie kam sie dann aus ihrem Zimmer zum General? Woher hatte sie die Kreide, die andere ja auch sehen konnten oder die Alraunen-Wurzel? Und wieso öffnet sich die Hecke für sie, als der General hinter ihr her ist?
-- SPOILER --
Aber da könnte man jetzt vermutlich endlos drüber diskutieren. Es sei denn, es kommt eine DVD mit Audiokommentar, auf dem der Regisseur sagt, was er sich wie gedacht hat (http://ceno.krankikom.de/goth/goth_rolleyes.gif)
movax
Schön, dass ich diesmal nicht der einzige bin, dem so einige Sachen nicht klar sind.
Bin gespannt , was hier noch so auf den Tisch kommt.
ich finde, die unklarheiten brauchen nicht erläutert zu werden. das macht den film geheimnisvoller....
ich denke mal, der zuschauer kann es sich aussuchen.
ansonsten fand ich den Film absolut klasse!
Atmosphäre hat gestimmt, tolle Bilder, geheimnisvolle story.
Ich finde auch, ein leicht unerklärlicher Touch kann weiter darüber liegen, das waren ja nun keine groben inhaltlichen Schnitzer.
Das zurückweichende Labyrinth kann auch eine Fantasie gewesen sein, die Alraune kann sie selbst besorgt haben (die Infos könnten aus den Feen-Büchern stammen), die Flucht aus dem Zimmer - selbst dafür könnte es eine (nicht im Bild) Erklärung natürlicher Art geben, aber hier will del Toro nicht (weil er uns ja die Kreidetür zeigt).
Letzten Endes sehe ich das als Imagination des Mädchens, es ist aber auch nicht sooo entscheidend.
Es ist immerhin ein Märchen.
Zitat von: Moonshade am 1 März 2007, 11:00:22
Letzten Endes sehe ich das als Imagination des Mädchens, es ist aber auch nicht sooo entscheidend.
Es ist immerhin ein Märchen.
Ja genau. Ein schönes Märchen, das für mich weder ganz das eine (erklärbar) noch das andere (unerklärlich) ist. Das macht den Film einfach gut.
Erstmal zur Qualität des Films:
Sehr fantastisch (im wörtlichen wie übertragenen Sinne)! Die Verquickung von Real- und Märchenfilm hat sehr gut funktioniert, auch wenn für meinen Geschmack ruhig mehr skurrile Ausflüge ins Märchenland hätten stattfinden können. Das ganze dann noch so erwachsen, dazu die perfekte Stimmung - 9/10 sind auf jeden Fal drin!
(Ausführlicher wirds in meinem Review - apropos, darf man einfach so auf eigene Rezensionen verweisen? Kriegt man dann Haue? Niederträchtige Selbstvermarktung oder OK? Danke im Voraus!)
Zur Frage Fiktion oder Realität:
Ich habe so das Gefühl, dass die Anfangsszene als Schlüsselszene fungieren soll - bloss wie, ist die Frage.
SPOILER ANFANG
Ich glaube derzeit, dass die Märchenwelt für Ofelia den Himmel darstellt, ähnlich der christlichen Erlöserreligion, weshalb das Blut auch zurückfließt, also das Leid genommen wird. Ofelia wird also nach den "Offenbarungsszenen" und Prüfungen den ganzen Film hindurch schließlich mit ihrem Tod befreit und in den Himmel aufgenommen. Die anderen bleiben aber auf der Erde gefangen, bekommen von Ofelias Rettung nichts mit (für sie wäre es nur eine erfundene Traumgeschichte; sie sehen meiner Erinnerung nach ja die tote Ofelia auch nur mit NICHT zurückfließendem Blut), während es für Ofelia durchaus real ist, sie also tatsächlich ins Märchenreich heimkehrt. Lustigerweise wird Ofelia damit zu einer Art Jesus - ob ich da übers Ziel hinausgeschossen bin? Ob das beabsichtigt wurde?
SPOILER ENDE
So, dass ist, was ich mir so gedacht habe. Vielleicht gibts ja noch andere Ideen...
Ich finde, der Pan hat eine gewisse Ähnlichkeit mit Jigsaw (aus Saw).
Zitat von: filmfan04 am 4 März 2007, 19:29:22
Ich finde, der Pan hat eine gewisse Ähnlichkeit mit Jigsaw (aus Saw).
Das stimmt schon, der Pan ist äußerst sadistisch und ziemlich gemein :icon_lol:.
Ne jetzt mal im Ernst, was hat der Pan denn mit Jigsaw gemeinsam?? Also mir ist da bis auf die Stimme nichts großartig aufgefallen.
Zitat von: filmfan04 am 4 März 2007, 19:29:22
Ich finde, der Pan hat eine gewisse Ähnlichkeit mit Jigsaw (aus Saw).
Jo sie könnten Zwillinge sein. :icon_rolleyes:
(http://www.thedougjonesexperience.com/panimage~14.jpg)
(http://img223.imageshack.us/img223/3441/2005sawii010lf8.jpg)
P.S.: Für die die es nicht auseinanderhalten können. Der ganz oben ist aus Pan's Labyrinth.
Gesehen, verzaubert, was für ein Film. Ob das alles nun echt war oder nicht ist für mich gar nicht so wichtig. Die Fantasyelemente waren toll gesetzt, der Film ist beklemmend und sehr traurig und gerade das macht ihn gut. Ganz klar ein Highlight 2007. Danke Senor del Torro.
Kam heute auch endlich in den Genuss und wurde umgehauen!
Den kompletten Film über hatte ich ein bedrückendes Gefühl, hatte Angst, habe gehofft, litt mit oder habe einfach nur Wut empfunden.
Das bedrückende Gefühl begann direkt bei der ersten Einstellung der kleinen Ofilia.
Angst hatte ich um jeden sympatischen Charakter.
Habe für diesen dann auch gehofft.
Litt bei den Kämpfen sowie bei den Aufgaben mit und
habe grade den "Bösewicht" gehasst.
Trotzdem hatte ich (warum auch immer) ein warmes Herz, empfand grade die märchenhaften Bilder als Wunderschön, obwohl sie ja so beklemmend wirkten, wollte ich nicht auffhören zu gucken und hätte auch noch Stunden weiter schauen können.
Ein Film der mich nicht nur mega Unterhalten hat sondern es auch geschafft hat mich zu berühren (was wirklich nicht oft der Fall ist) dazu noch diese teils atemberaubenden Bilder,
von mir 9/10
@nickpicker
Spoiler
Mit dem Jesus gehst du zwar imo zu weit :icon_razz: aber mit dem Erlöserbild gebe ich dir zumindest Recht (was jetzt nich heissen soll, dass das dann auch so stimmt) :icon_lol:
@moppelr:
Da hatte ich mich so schön reingeschrieben, dass ich nicht einfach so aufhören konnte :icon_mrgreen:
Was man auf jeden Fall als gesichert festhalten kann, ist, dass "Pans Labyrinth" weit mehr bietet als nur einen fantasievoll aufgemachten Bildersturm.
KLEINE SPOILERCHEN
Ach ja, zur Unterstützung meiner These (der Jesus ausgenommen, war auch eher eine Hyperbel) kann man sich auf das Abendessen mit den Personen der Umgebung berufen, unter anderem mit dem Priester, der verlogenerweise völlig hinter Vidal steht. Die ausgestoßene Ofelia hingegen kann als Vetreterin der Werte angesehen werden, die von deren eigentlichem Vertreter mit Füßen getreten werden. :idea:
Das wars auch schon...
@KeyzerSoze
Ich nehme an er hat mit "Jigsaw" Jigsaw gemeint und nicht die Puppe.
Erinnert durchaus in gewisser Weise an das Gesicht des Alten...
*rauskam*
So nun habe ich den Film auch sichten können, dank der UK DVD die rechtzeitig zum Wochenende eintrudelte (es dauerte wieder eine gute Woche, bis sie den grünen Stempel bekam...- egal).
Ich war sehr gespannt auf den Film, wegen der ganzen Vorschusslorbeeren, der meist herrausragenden Bewertungen und natürlich wegen der Oscarnominierung. Aber ich wurde leicht enttäuscht, es war für mich nicht der obermässige Hammerfilm, den ich offensichtlich erwartet habe. Der Beginn und die märchenhaften Momente in dem Film sind herrausragend und absolut schön inszeniert, auch ist das Schauspiel der Kleinen exzellent, aber dagegen steht die Realität, die vieles für mich kaputtmacht, natürlich ist sie für die Geschichte wichtig, aber sie war mir zu betont, ich hätte lieber einige Fantasyaufgaben mehr gesehen, als immer wieder mit dem blöden Stiefvater genervt zu werden. Auch er spielte gut, aber die Story um ihn und die Rebellen war zu lang und kam nicht besonders voran, wohingegen man das nicht gerade von den Fantasyepisoden sagen kann - schade, da hätte mehr draus gemacht werden können (oder ist die Vorlage genauso? Die kenne ich leider nicht...)
Es reicht aber immer noch zu einer sehr guten 8/10
SteelBook-Alarm:
ZitatLaut neuem Universum-Film Prospekt kommt Pan´s Labyrinth am 30.7.07 in zwei Versionen in den Handel:
1. Steelbook
Bonus:
- Audiokommentar des Regisseurs
- Kinotrailer
2. Limited Special Edition (Sonderverpackung)
Bonus:
- Audiokommentar des Regisseurs
- Featurettes
- Interviews
-Storyboards
- Kinotrailer u.v.m
Laufzeit Bonus: ca. 120 Min.
DVD-Daten:
FSK: ab 16 Jahren
Laufzeit: ca. 108 Min. (ungekürzt)
Bildformat: 1,85:1 (16:9 anamoprph codiert)
Tonformat: Dolby Digital 5.1, DTS
Sprachen: Deutsch und Spanisch
Untertitel: Deutsch
Die Sonderverpackung sieht sehr hübsch aus. Eine dicke Box die sehr ledrig wirkt (hellbraun) und den Kopf vom Pan am Cover hat.
Quelle : CF
ZitatDie Sonderverpackung sieht sehr hübsch aus. Eine dicke Box die sehr ledrig wirkt (hellbraun) und den Kopf vom Pan am Cover hat.
:eek: Die wird doch wohl nicht etwa aussehen wie die Koreanische L.E. ?? Wer hat denen denn auf den Kopf gehauen, dass die endlich mal anfangen solche tollen Verpackungen auch hier zu machen ;).
Und ich weiß auch, wer sich nun mit Sicherheit ärgert, wenn DTS-Tonspur, Bildqualität und Extras auch noch mit der Korea-Sonderedition übereinstimmen/gleichziehen werden :icon_twisted:
(Und wer sich freut, gewartet zu haben :king: )
Sehr gute News! :icon_cool:
Zitat von: brachialromanti am 29 April 2007, 04:10:33
Und ich weiß auch, wer sich nun mit Sicherheit ärgert, wenn DTS-Tonspur, Bildqualität und Extras auch noch mit der Korea-Sonderedition übereinstimmen/gleichziehen werden :icon_twisted:
Pah, laber nicht! Von ärgern kann hier nicht die Rede sein, eine deutsche dts Tonspur kann mir sowas von den Buckel runterrutschen :icon_mrgreen: der spanische O-Ton in dts war mir wichtig :king:. Ich war nur übberrascht das sowas hier bei uns erscheinen wird ;).
Ausserdem, es wird keine Kopie der Korea L.E. sein :icon_mrgreen: :icon_cool: sondern:
ZitatLeider nicht ganz. Eher hellbraun und wie Schlangenleder und nicht so glatt, auch leider nicht in Buchform sondern ne Box! Sieht dennoch sehr gut aus.
(Laut Cinefacts, da gibts auch Bilder aber nur für registrierte.)
P.S. HeHeHe :king:
Bei amazon ist die ominöse Special Edition (also in der Sonderverpackung) als "extended edition" gelistet: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000PC1M1E/schnittberich1-21 (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000PC1M1E/schnittberich1-21)
Weiß jemand schon, ob eine Art Director's Cut geplant und/oder bereits gemacht ist?
Oder ist das nur eine irreführende Bezeichnung für "Special Edition"? Dafür würde die angegebene Spieldauer sprechen (120 min., 119 min. im Kino - dürfte wohl dieselbe Fassung sein). Allerdings sind die amazon'schen Angaben längst nicht immer richtig. :00000109:
Nur ne SE wäre ein bisschen schade, denn gegen einen längeren Director's Cut hätte ich bei dieser Perle absolut nichts einzuwenden! :love:
die CF-Capelight-Kontaktperson schrieb zu der ganzen Sache folgendes:
Zitat...wir werden sowohl die spanischen als auch (bis auf ein Interview) die Extras der UK-DVD auf der Disc haben. natürlich alles mit deutschen Untertiteln...
...Wir haben uns entschieden, nur den englischen AK mit auf die DVD nehmen, der spanische soll in vielen Teilen identisch sein, insofern wäre dies doppelt.Natürlich hat der englische AK deutsche UTs...
...Ach, ich denk mal da gibt's genug andere interessante Punkte, wie z.B. das 100-seitige Buch mit Storyboards und Produktionsskizzen oder schon mal der Fakt, dass es nur in Deutschland 3 komplett gefüllte DVDs sind...
...Keine Ahnung wo amazon das her hat...Es gibt von PAN derzeit nur die Kinofassung. Pläne einer extended version sind mir zumindest noch nicht zu Ohren gekommen...
Danke für die Info! Schade eigentlich wegen der offensichtlichen Fehlinformation, aber: Kommt Zeit, kommt Rat... (warum ich so versessen auf einen DC bin: Die Märchenszenen, gerade beim Tall Man, könnten ruhig noch ein bisschen ausgebaut werden; genau wie bei Silent Hill gefällt mir der Stil so gut, dass ich gern mehr, mehr, mehr hätte :icon_mrgreen:)
Den Franzosen kann man in Sachen DVDs nix vormachen. :icon_mrgreen:
Le Labyrinthe De Pan - Edition Ultime 5 Discs (4 DVDs + OST) + Storyboardbuch mit 64 Seiten
http://www.dvdfr.com/dvd/f31235_le_labyrinthe_de_pan_edition_ultime.html
http://www.dvd-bonus.com/resultat_news.php?ID=1655
http://www.amazon.fr/Labyrinthe-Pan-Ultime-Discs/dp/B000Q35S6M/ref=sr_1_4/402-8577709-0673741?ie=UTF8&s=dvd&qid=1178946046&sr=1-4
Nur franz UT!
430 Min. Bonusmaterial :exclaim: :algo:
:icon_eek:
das ist natürlich ein Ding. Obwohl ich mich frage, wie da (noch) mehr Bonusmaterial zusammen kommen konnte, als ESP+UK zusammen. Denn so wie ich das verstanden habe, beinhaltet doch die dt. Version (bis auf ein Interview), das komplette Bonusmaterial, welches vohanden ist...
btw. das StroyBoardBuch bei uns soll 100 Seiten umfassen nicht 64 :D
http://www.movie-infos.de/horror.php?do=view&newsid=15938
ZitatGute Neuigkeiten für alle Fans: Wie uns 'Senator' per Email mitgeteilt hat, besteht die heiß erwartete "Collectors Edition" von Pans Labyrinth im hochwertigen Lederschuber. Die limitierte DVD-Box erscheint zeitgleich mit der Single Disc (Steelbook) am 30. Juli 2007 und enthält neben einer 12 minuten längeren Filmfassung auch ein 100-seitiges Buch mit Storyboards und Produktionsskizzen sowie Behind-the-Scenes-Material und zahlreiche weitere magische Specials. Als Tonformat werden sowohl die deutsche Synchronisation als auch die Originalsprache (Spanisch) vorhanden sein. Mehr Infos zur Ausstattung und den Extras sind momentan noch nicht bekannt.
Was denn nun? :00000109:
Zitat12 minuten längeren Filmfassung
:king: Ach nein, wie schön, dass man noch träumen darf... :love:
Und wer jetzt kommt und "die typische unrated vö" ruft, der kriegt von mir höchstpersönlich einen auf den Deckel, weil er mich gerade aus meinem Tagtraum aufgeweckt hat! :icon_twisted:
Zitat von: nickpicker am 16 Mai 2007, 15:11:36
:king: Ach nein, wie schön, dass man noch träumen darf... :love:
Und wer jetzt kommt und "die typische unrated vö" ruft, der kriegt von mir höchstpersönlich einen auf den Deckel, weil er mich gerade aus meinem Tagtraum aufgeweckt hat! :icon_twisted:
Capelight produziert die DVD für Senator und die haben im Cinefacts bestätigt, dass es
keine längere Fassung wird.
Zitat von: mandator am 17 Mai 2007, 00:12:30
Capelight produziert die DVD für Senator und die haben im Cinefacts bestätigt, dass es keine längere Fassung wird.
Weißt du eigentlich, wie wahr gerade deine Sig ist?!? :icon_mad: :bawling:
auf die Frage nach der Verpackung für die dt. SE:
Zitat von: CapeLightnur so viel: du brauchst die Korea-Version mit Sicherheit nicht, wenn du die Deutsche kaufst: das braune kunstleder ist auf einem Hard-Cover gespannt, darin dann das Digipak und das Buch.
Zudem ist das Kunstleder mit Goldfolie verziert (Kopf des Pans und Schriftzug), das Leder wird nicht mit irgendwelchen Texten oder Infos bedruckt - also stilistisch zurückhaltend und sehr edel. Das Orginal-Kinomotiv wird als Postkarte beiglegt.
Umzogen wird das ganze von einer Banderole, auf der dann die Infos zum Film sind.
so die VV ist ja nun draussen:
Zitat von: moviegod.deDas Bild:
Im zu großen Teilen dunklen Bild sind in den ersten Minuten gelegentlich digitales Rauschen und stehende Artefakte erkennbar, letztere auch in einigen der vielen Waldszenen.
Die Farben leuchten soweit erlaubt und bleiben durchweg stabil, die Schärfe liegt auf durchschnittlichem Niveau. Der Kontrast ist recht gut und lässt auch in dunklen Bildbereichen Details zu.
Insgesamt keine Referenqualität, aber gut anzuschauen.
Zitat von: DVD Vision...der (DTS) Ton hat bei Minute 14 einen aussetzer...
leider noch keine Angabe zu der VideoBitrate der dt. Scheibe gefunden...hoffentlich wird mehr reingesteckt, als in die Korea.
Gibts heut schon zu kaufen im Saturn. Die SE für läppische 32,99€! Super Schnäppchenpreis!!!^^
Tja,ein mieser Preis für einen miesen Film. Tausendmal die selbe Kamerafahrt zu bauen, kann Oscar bedeuten? Ich fass es nicht :wallbash:
Zitat von: The Corvus am 26 Juli 2007, 15:19:59
Tja,ein mieser Preis für einen miesen Film. Tausendmal die selbe Kamerafahrt zu bauen, kann Oscar bedeuten? Ich fass es nicht :wallbash:
Da mußt du wohl mit leben, ich leb ja auch mit den Bester Film-Oscars von "Braveheart" und "The English Patient"...
Zitat von: Moonshade am 26 Juli 2007, 15:28:11
Da mußt du wohl mit leben, ich leb ja auch mit den Bester Film-Oscars von "Braveheart" und "The English Patient"...
Ja, das Leben ist schon hart, wenn ich da an Titanic und 11 Oscars denke. :icon_cool:
Was ist denn schon der Oscar, mal ehrlich, definitiv kein Filmgütesiegel, mehr eine Arschkusstrophäe :rofl:
Aber Moony: Do not wake the English Patient beast in me, you are so right!!! (musste in Englisch sein - Reinemackefrau, you know :icon_lol:)
Ihr tut ja gerade so, als hätte "Pan" den Oscar gewonnen. Hadder doch gar nich.
Zitat von: Chili Palmer am 26 Juli 2007, 19:12:44
Ihr tut ja gerade so, als hätte "Pan" den Oscar gewonnen. Hadder doch gar nich.
http://german.imdb.com/title/tt0457430/awards (http://german.imdb.com/title/tt0457430/awards) :icon_cool:
Mir hter Film außerordentlich gut gefallen und das Ende ist einfach nur traurig. Hat mich wirklich berührt. Auch wenn ich mir etwas mehr Screentime für den "Fantasy-Teil" gewünschthätte. Ein modernes Märchen, wunderbar in Szene gesetzt mit tollen Darstellern und einer sehr bedrückenden Geschichte.
Auch wenn ich mir von dem Trailer etwas anderes erwartet hatte, ein Top Film!
9/10 :spitze:
Zitat von: nickpicker am 27 Juli 2007, 19:33:08
http://german.imdb.com/title/tt0457430/awards (http://german.imdb.com/title/tt0457430/awards) :icon_cool:
"Der" Oscar bezieht sich generell immer auf den "Besten Film" (in diesem Fall: Bester nicht-englischsprachiger Film). Das hatte Chili wohl gemeint. Und da hat er dann auch Recht.
Richtig, da wurde ein bisschen aneinander vorbei geredet, ich meinte DEN Oscar. Den Du-weißt-schon-wen. Den Donnersmarck. :icon_razz:
Achso, den. Hatte mich vorher auch schon ein bisschen gewundert... :icon_mrgreen:
Hehehe, aufm UT noch die Limited aus dem MediGORE Markt geklaut und bewundGOREt.
Hammergeiles Teil, wundervoller Film-kommt direkt neben die Korea. Und daneben noch weitere Special Editions von dem Steifen, kann man gar nicht genug haben :love:!
Zitat von: The Corvus am 26 Juli 2007, 15:19:59
für einen miesen Film. Tausendmal die selbe Kamerafahrt zu bauen, kann Oscar bedeuten? Ich fass es nicht :wallbash:
Kackb00n.
Ein sehr schönes Teil - hab meins gestern von Amazon gekriegt. Aber irgendein Hirni hat die Nummer von der Limitierug außen auf das Digi gepappt. :wallbash: :anime:
Und wo ist da das Problem? Wenns dich stört, dann zieh den Aufkleber doch einfach ab. Es bleiben keine Spuren zurück!
hab heut das Päckchen von der Post geholt,der Nummerierungskleber ist da wo er hingehört auch wenn er optisch nicht zur Buchaufmachung passen will.
Hab den Film gerade das erste mal gesehn und wow noch nie hat mich ein film dermassen emotional berührt wie dieser.
Schade das es derer nicht mehr gibt...imho ein Meisterwerk.
Zitat von: Mr. Hankey am 31 Juli 2007, 20:11:45
Und wo ist da das Problem? Wenns dich stört, dann zieh den Aufkleber doch einfach ab. Es bleiben keine Spuren zurück!
Na Du hasts ja heute mit mir. Übrigens würden Spuren bleiben, denn natürlich hab ichs gleich versucht, ob das geht. Also hab ich mir das gesparrt. Aber danke für diesen wertvollen Tip! Wenn ich mal ernstere Probleme habe, dann meld ich mich bei Dir... :icon_cool:
Zitat von: Phil am 29 Juni 2007, 13:26:18
Im zu großen Teilen dunklen Bild sind in den ersten Minuten gelegentlich digitales Rauschen und stehende Artefakte erkennbar, letztere auch in einigen der vielen Waldszenen.
Die Farben leuchten soweit erlaubt und bleiben durchweg stabil, die Schärfe liegt auf durchschnittlichem Niveau. Der Kontrast ist recht gut und lässt auch in dunklen Bildbereichen Details zu.
Insgesamt keine Referenqualität, aber gut anzuschauen.
Zitat von: DVD Vision
...der (DTS) Ton hat bei Minute 14 einen aussetzer...
Die Verpixelungen am Anfang sind mir auch augefallen, leider. Sind aber nur zwei kurze Szenen. Danach ist das Bild durchwegs gut.
DTS Ton Aussetzer hatte ich allerdings keinen! Ton war perfekt.
Und der Film natürlich auch ;)
EDIT:
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=93337&vid=214697
DTS Ton ist 1000%-ig 6.1, und wird von meiner Anlage auch so angezeigt.
GEILE BOX!!!! Hab den Film noch nicht gesehen. Aber das Digi ist eines der schönsten was ich hab
Zitat von: FilmÖsi am 31 Juli 2007, 21:17:00
EDIT:
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=93337&vid=214697
DTS Ton ist 1000%-ig 6.1, und wird von meiner Anlage auch so angezeigt.
Hab das in meinem Eintrag geändert, danke :respekt:
Ach ja, echt toller und kurzweiliger Film :respekt:, und wie schon gesagt das Digi ist der Hammer.
So hab den Film jetzt gesehen und muss sagen das die Lorbeeren im Vorfeld gerechtfertigt waren. Ein sehr schönes Drama mit Fantasy Touch und grandioser Optik. die Figuren waren toll dargestellt und sämtliche Sets hatten eine fesselnde Grundatmosphäre. Die Story ist mehr als tragisch aber ich finde gerade das macht den Film zu etwas besonderen und lässt ihn hervorstechen. Einzig ein wenig mehr Fantasy und ein etwas packenderer Soundtrack wären schön gewesen.
9/10 Punkten.