Das kann ich euch einfach nicht vorenthalten.
Habe soeben bei der benachbarten Videothek, (die leider Insolvenz angemeldet hat) exakt 117 TOP DVD´s für 250 EUR abgegriffen.
Ich bin durch den Laden stolziert und habe alles nach meinem Geschmack eingesackt.
Dabei sind z.B. alle Bruce Lee und Bud Spencer Scheiben, die komplette Edgar Wallace Kollektion, und so rare Dinge wie "Blade Runner". Zudem alles "neue" wie "SAW", "Memento" und "Donnie Darko" usw.
Anfangs waren 450 EUR für den ganzen Krempel im Gespräch. Nachdem ich aber darauf hingewiesen habe, wie Verleih-DVDs teilweise aussehen, konnte ich den Preis auf 250 EUR drücken.
Naja, selbst wenn nur 90% der Scheiben halbwegs gut laufen sollten, hab ich wohl echt mal nen Schnapp gemacht. :king:
Ich glaube, heute war ein richtig guter Tag für mich. :dodo:
cheers!
:algo:
Hey, geile Sache.
Bei uns hatte mal einer Insolvenz, aber der hat das Zeug dermaßen teuer verkloppt, da kamen dir die Tränen.
Außerdem hatt er die DVDs, die wirklich lohnenswert gewesen wären, an seine Kumpel schon vorher verhökert.
Arsch . . .
Aber freut mich für dich, wirklich.
Danke für Dein Mitgefühl. :icon_biggrin:
War auch kein offizieller Räumungsverkauf, sondern es ging den Betreibern wohl eher darum, den ganzen Laden in ner Nacht und Nebelaktion aufzulösen. Es war also wirklich niemand vor mir da, und ich konnte alle Perlen für kleines Geld einsacken.
Ich glaub, ich geh gleich nochmal rüber...
Kompliment Kompliment!!!!!
Hammer!!!! Soviel Glück hatte ich auch mal vor zig Jahren. Nur habe ich damals extrem viele Tapes abgestaubt!!
Habe mir sogar (KEIN WITZ JETZT!!!) nen Einkaufswagen von nem benachbarten ALDI Markt ausgliehen!!!
MFG
ERIC
Zitat von: Eric am 17 November 2005, 17:53:22
Habe mir sogar (KEIN WITZ JETZT!!!) nen Einkaufswagen von nem benachbarten ALDI Markt ausgliehen!!!
:D Ich hoffe für dich, dass du im Parterre wohntest...
ZitatHabe mir sogar (KEIN WITZ JETZT!!!) nen Einkaufswagen von nem benachbarten ALDI Markt ausgliehen!!!
Naja, für die DVDs hat ein großer Pappkarton gereicht (und der war wirklich nicht easy zu schleppen).
Nen Einkaufswagen vom Plus hab ich hier aber auch noch als T-Shirt Container rumstehen. Hab ich ja schließlich auch bezahlt (mein Euro steckt noch drin): :king:
Jo, einerseits haben solche Auflösungen ja was gutes für den Sammler. Andererseits finde ich es natürlich schade wenn man bedenkt wieviele Videotheken in letzter Zeit vor dem Aus standen. Vor ca. 2 Jahren hat eine Videothek bei uns auch dichtgemacht. War für mich auch ne geile Zeit, weil ich da viele Perlen auf Tapes ergattert habe. Aber es ist trotzdem hart mit anzusehen wenn z.B. eine Stammvideothek dichtmacht, bei der man jahrelang guter Kunde war. Der Trend entwickelt sich leider zu diesen "Videotheken" wo man sich auf Knopdruck einen Film ausleiht, so ähnlich wie bei Bankautomaten. Ohne Bedienung usw. Komme grade nicht auf den Namen den die Dinger haben. Und dann natürlich runterladen aus dem Netz, Online-Verleih. Ist natürlich klar, das normale Videotheken sich dann irgendwie mit ihrer Stammkundschaft über Wasser halten müssen. Die richtig alten Videotheken, die auch noch alte Tapes führen sind leider fast ausgestorben
Zitat von: Punkrockschuppen am 17 November 2005, 18:09:18
Nen Einkaufswagen vom Plus hab ich hier aber auch noch als T-Shirt Container rumstehen. Hab ich ja schließlich auch bezahlt (mein Euro steckt noch drin): :king:
Geiler Thread! Und herzlichen Glückwunsch zu dem Schnäppchen, aber der zitierte Absatz gehört fast in den Fun Thread, zumindest Danke für einen echt guten Lacher! :respekt:
@Floppy :
Ich habe mir in dem Laden bisher ganze 2 Filme ausgeliehen. "Black Hawk Down" um meinen ersten DVD-Player zu testen, und "House of 1000 Corpses", den ich danach sofort gekauft habe.
Filme die mich interessieren, sehe ich mir im Kino an oder kaufe sie direkt auf DVD.
Und da diese Videothek immer nur eine sehr mickrige Auswahl an Kauf-DVDs hatte, hab ich mir meine Scheiben in diversen Online Shops bestellt.
Bisher hat diese Videothek an mir wirklich nicht allzuviel verdient (vom Bierverkauf und der Kiste von gestern mal ganz abgesehen).
Was vielleicht auch daran liegt, dass Videotheken (heutzutage) größtenteils nur noch die Blockbuster haben. Diese dann aber auch 15 mal...
In meinem Fall nicht.
"Meine" Videothek hat auch immer sehr viel Wert auf Klassiker gelegt. Tonnenweise Blockbuster standen da eigentlich nie rum.
Aber jetzt mal ne Frage so zwischendurch:
Wie reinigt man gebrauchte DVDs schonend und effektiv?
Alte Schallplatten kann man ja mit kaltem Wasser und Spülmittel wie Geschirr spülen.
DVDs haben aber eine wesentlich glattere Oberfläche. Was nimmt man da am besten um z.B. Fingerabdrücke wegzubekommen?
Zitat von: Punkrockschuppen am 17 November 2005, 18:59:57
In meinem Fall nicht.
"Meine" Videothek hat auch immer sehr viel Wert auf Klassiker gelegt. Tonnenweise Blockbuster standen da eigentlich nie rum.
Natürlich gibt es auch lobenswerte Ausnahmen. Aber der Großteil der heutigen Videotheken sind erschreckend schlecht sortiert...
Tach,
gehe schon gar nocht mehr in Videotheken. (Um mal anzuknüpfen)
Hintergrund:
1. ist mir der Weg meistens zu weit.
2. haben sie dann meistens DEN Film, den ch will gerade verliehen
3. wie gesagt, stehen meistens nur Blockbuster in den Regalen.
4. will ich den Film DANN sehen wenn ICH Lust habe! meistens kaufe ich mir DVDs, die dann teilweise erstmal 3 Wochen im Regal bei mir stehen, bevor ich dazu komme sie anzusehen.
5. Da warte ich lieber gleich ein halbes Jahr länger und kaufe mir die Scheiben dann für 9,99
Das Videothekensterben wird auch weiterhin drastisch zunehmen! Zumal der Kauf von DVDs immer billiger wird. Und weil es imemr mehr Internetversender gibt, bei denen man sich die neuesten Scheiben für ne monatliche "Grundgebühr" auch ausleihen und sogar PORTOFREI wieder zurücksenden kann!!
Aber für die "Schnäppchenjäger" unter uns kann es eigentlich nix schöneres geben als wenn wieder eine Videothek schließen muss!
250,- für 117 DVDs sagt doch alles!
Nehmen wir nur mal die Hälfte der Scheiben. Diese bekommt man NEU in jedem Elektromarkt für ca. 10,-
Alleine DAS wären also ca. 590,-!!!
Besser kann es ein Filmfreak doch gar nicht treffen!
@KILL MUM:
Ne, wohnte da im 2. Stock Aber die Videothek war GOTT SEI DANK nahe am Erdboden! ;o)
MFG
ERIC
So.
Ich war also wirklich nochmal drüben gewesen und bin hickehacke-voll, da auch die alkoholischen Getränke entsorgt werden mussten (es war ein dreckiger Job, aber einer musste ihn schließlich machen).
Habe jetzt noch die Alien Triologie und die Indiana Jones Box, sowie 10 andere DVDs, die ich gestern angeblich "vergessen" habe mit nach Hause geschleppt, und fühle mich wie ein Schneekönig. :king:
Einfach Wahnsinn ! Den ganzen Abend für Lau gesoffen und gefressen, und dann mit 2 Plastiktüten voll DVDs nach Hause marschiert.
Der Laden sucht übrigens nen Großabnehmer für über 4000 VHS Tapes
die noch am Start sind. Der Preis dürfte sich auf 20-30ct. pro Stück belaufen.
Wer interesse hat, kann mir gern ne PM schicken. Werde sie dann weiterleiten.
Der Laden ist in der Ecke Köln/ Leverkusen ansässig.
cheers!
Zitat von: Eric am 17 November 2005, 19:22:05
Tach,
gehe schon gar nocht mehr in Videotheken. (Um mal anzuknüpfen)
Hintergrund:
1. ist mir der Weg meistens zu weit.
2. haben sie dann meistens DEN Film, den ch will gerade verliehen
3. wie gesagt, stehen meistens nur Blockbuster in den Regalen.
4. will ich den Film DANN sehen wenn ICH Lust habe! meistens kaufe ich mir DVDs, die dann teilweise erstmal 3 Wochen im Regal bei mir stehen, bevor ich dazu komme sie anzusehen.
5. Da warte ich lieber gleich ein halbes Jahr länger und kaufe mir die Scheiben dann für 9,99
Das Videothekensterben wird auch weiterhin drastisch zunehmen! Zumal der Kauf von DVDs immer billiger wird. Und weil es imemr mehr Internetversender gibt, bei denen man sich die neuesten Scheiben für ne monatliche "Grundgebühr" auch ausleihen und sogar PORTOFREI wieder zurücksenden kann!!
Aber für die "Schnäppchenjäger" unter uns kann es eigentlich nix schöneres geben als wenn wieder eine Videothek schließen muss!
250,- für 117 DVDs sagt doch alles!
Nehmen wir nur mal die Hälfte der Scheiben. Diese bekommt man NEU in jedem Elektromarkt für ca. 10,-
Alleine DAS wären also ca. 590,-!!!
Besser kann es ein Filmfreak doch gar nicht treffen!
Du redest mir aus der Seele.
Dem wäre nur noch hinzuzufügen, daß unsere Videotheken hier, NULL ausländische DVDs, sprich Asientitel im Programm haben, die ich sehen will.
NO WAY