Neues von der BPJM. Quelle: Cinefacts
Beschlagnahmungen und Indizes im November 2005
Indizierungen :
DVDs :
- Freitag der 13. - Teil 6 & 7 (Paramount)
- Kriegsberichter 1,3,4 (NS 88 Videos)
- Kriegsberichter - Liberate your TV (NS 88 Videos)
- Running Man (LP)
- Stark (MGM)
- Universal Soldier (Kinowelt)
- The Return of the living dead (MGM
- Nightbreed (das Boot von R.I.P./Laser Line !)
Tonträger :
- Auf dem Weg zur Macht (Edelweiss)
- One last stand (Sniper)
- We speak the truth (Final War)
- Deutschlands Zukunft (Reichswehr)
Computerspiele :
- Quake 4 (4 englische Versionen für PC)
Magazine :
- Schlüsseloch Spezial Nr. 5
- Sexy - Rasse - klasse - geil - Spezial - Traumgirls Nr. 78
Beschlagnahme
gemäss § 131 StGB
- Manhunt (PS 2)
Listenstreichungen :
gemäss § 23 (4) JuSchG :
Videofilme
- Exposure - Die Hohe Kunst des Tötens (CTS)
- Alpenglühn im Dirndlrock (Ufa)
gemäss § 18 (7) Satz 1 JuschG :
Super 8 - Film
- Massagesalon der jungen Mädchen (piccolo Film)
Magazine
- Er + Sie - Weiberfastnacht 80/81
- Erotisk - Tvang - Erotischer Zwang - Enforced Sex (Nr. 2,3,4,7,9,10,12,13)
- Die schönsten Mädchen der Welt (4/80)
- Das total verrückte Herbstheft 1980
- Teens (7/80)
Taschenbücher
- Ein Sarg voll Träume (Frisco Hitt)
Zitat von: Sundowner am 2 Dezember 2005, 10:11:11
Indizierungen :
DVDs :
- Freitag der 13. - Teil 6 & 7 (Paramount)
Waren die nich eh schon indiziert?? *wunder*
Zitat- Running Man (LP)
Was für eine Version ist denn das?
Zitat von: Anderssen am 2 Dezember 2005, 11:01:01
Was für eine Version ist denn das?
Ich glaub die Frage müsste bei der Masse an Auflagen eher lauten "Welche Auflage ist das??" :LOL:
Oder welche Farbe hat das Cover ? :icon_mrgreen: Immer diese Gewohnheitsindizierungen....
Hoi!
Also ich finde,den Stark hätte man auch ruhig mal vom Index nehmen können ... :doof:
ZitatBeschlagnahme
gemäss § 131 StGB
- Manhunt (PS 2)
Hä ? Wie oft denn noch ?? Da haben die Zensur-Fetischisten wohl nix Neues zum verbieten gefunden und nehmen deshalb nochmal Manhunt, oder wie ? :doof:
Eins hab ich noch nicht ganz verstanden: Wenn irgendwann die Indizierung von Running Man aus den 80er Jahren ausläuft, darf der Film dann immernoch nicht im Fernsehen uncut gezeigt werden, solange die BPjM damit fortfährt, die "frischen" Auflagen zu indizieren?
Mahlzeit!
@Thaisong
Zu "Manhunt" gibts jetzt auch den Einziehungsbeschluß!!! Steht halt im BPjM-Aktuell als Beschlagnahme gemäß §131 drinne! Ist aber ein Einziehungsbeschluß des AG München!!!
Gruß Chef ;)
Zitat
Zitat von: Sundowner am Heute um 09:11:11
Indizierungen :
DVDs :
- Freitag der 13. - Teil 6 & 7 (Paramount)
Waren die nich eh schon indiziert?? *wunder*
Zitat
Ich dachte auch, die wären automatisch indiziert?? Gleiches bei "UniSol" und Return of the living Dead?
Und wieso wird jetzt Manhunt für die PS2 beschlagnahmt? Ich dachte, das Thema wäre schon ewig durch? Naja, die sind wohl nicht so schnell.
Aber Quake 4 kann ich doch immer noch bei CD-Wow bestellen? :icon_biggrin:
Snake
Zitat von: Anderssen am 2 Dezember 2005, 12:56:51
Eins hab ich noch nicht ganz verstanden: Wenn irgendwann die Indizierung von Running Man aus den 80er Jahren ausläuft, darf der Film dann immernoch nicht im Fernsehen uncut gezeigt werden, solange die BPjM damit fortfährt, die "frischen" Auflagen zu indizieren?
Ja. Solange er auf dem Index steht, solange wird er nicht ungekürzte im deutschen Fernsehen laufen.
Hm, in diesem Fall kann die Sache theoretisch also noch ewig dauern.
Vielleicht sollte man ja mal in Erwägung ziehen, eine Liste der überflüssigsten und wirtschaftsschädlichsten Behörden anzulegen.
Für die Neuindizierungen im Dezember 2005 hätte ich da jedenfalls schon einen Kandidaten.
Selbst wenn ein Film vom Index gestrichen wurde, bedeutet das noch lange nicht dass er auch ungekürzt läuft. Zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr (FSK 12) Da wird direkt mal rumgeschnitten das die Schere raucht. Kannst du jede Woche nachprüfen....
Das ist schon klar, aber zur Zeit besteht ja laut Jugendmedienschutzstaatsvertrag ein ausdrückliches Sendeverbot für indizierte Filme. Was die FSF von sich aus macht, steht noch auf einem ganz anderen Blatt.
Also wurde Manhunt jetzt eingezogen ? Hab ich das richtig verstanden? das wäre krass...eine Einziehung wurde seit Jahren nicht mehr angeordnet.
Zitat von: Zeromancer am 2 Dezember 2005, 21:02:29
Also wurde Manhunt jetzt eingezogen ? Hab ich das richtig verstanden? das wäre krass...eine Einziehung wurde seit Jahren nicht mehr angeordnet.
Laut www.bpjm.com schon. Ich seh schon, morgen stehn sie bei mir vor der Tür. "Guten Morgen. Geben Sie uns Ihr Manhunt. Nebenbei nehmen wir noch ein paar brutale Filme mit." :icon_mrgreen:
Zitat von: quaker am 2 Dezember 2005, 21:07:41
Laut www.bpjm.com schon. Ich seh schon, morgen stehn sie bei mir vor der Tür. "Guten Morgen. Geben Sie uns Ihr Manhunt. Nebenbei nehmen wir noch ein paar brutale Filme mit." :icon_mrgreen:
Immer diese fiesen Zitate gegen die armen Schweizer :anime:
^^
Erstaunlich das diesen Monat kein HipHop Album indiziert wurde *lol*
Aber nach und nach dürften imemr mehr dazu wandern, ich denke nächsten Monat kommt Bushido (Electro Ghetto) und anschliessend das Aggro Berlin NR.5 *gg*
Ich bin übrigens kein Freund von Hiphop (Nur am Rande gesagt^^).
Und selbst Quake 4 vorläufig indiziert...nun gut......aber der Einziehungsbeschluss war wirklich mal wieder etwas Neues :P
Zitat von: Chef am 2 Dezember 2005, 15:10:21
Mahlzeit!
@Thaisong
Zu "Manhunt" gibts jetzt auch den Einziehungsbeschluß!!! Steht halt im BPjM-Aktuell als Beschlagnahme gemäß §131 drinne! Ist aber ein Einziehungsbeschluß des AG München!!!
Gruß Chef ;)
Ja, nur der Einziehungsbeschluss des AG München ist lt. BPJM.com vom 21.07.05. Warum also jetzt nochmal ? Doppelt hält besser oder wie ?
Wen es interessiert, naechsten Monat erwischt es die CDs "Azad - Der Bozz" und "Bushido - Electro Ghetto".
Bei Azads Album lags an "Black Out" und "Judgement Day", bei Bushido an "Gangbang".
Whus? o.Ô
Azad auch auf dem Index. Sachen gibs.
Das hat er aber nicht verdient mit Aggro und den restlichen berliner Konsorten auf eine Stufe gestellt zu werden. :icon_rolleyes:
Ich tippe auch klar auf eine INdizierung der neuen 5. Aggro-Ansage, wie NEcromancer oben schon erwähnte! Solange die Tracks durch keine DVD, wie es bei Ansage 1 der Fall war, abgesichert sind, wird die BPjM bestimmt in dem ein oder anderen Track etwas jugendgefährdendes finden. Die Ansagen sind sowieso zurzeit das am meisten verbreitete Hip Hop-Medium unter Jugendlichen. Nur läuft da was falsch: Jeder Fan von Aggro holt sich die alben sofort, wenn die dann Monate später indiziert werden, können eben diese nicht mehr geschützt werden und sehen es auch noch als toll an, dass ihre CD jetzt "mehr Wert" hat.
Woher hast du das mit Azard, Captain Chaos One? Das mit Bushido geht schon seit Wochen durchs Netz, ich rechnete allerdings schon diesen Monat damit.
hmmm naja also als ich gestern im Media-markt war für Cd-rohlinge und sich eine Famlie kurz vor der Kassenschlange vordrängelte (waren zwar nur 2 leute vor mir aber anscheinend is einigen selbst das zu viel) bin ich mir ziemlich sicher , dass da die Mutter ihren sicher keine 12 Jahre alten Sohn die Ansage 5 bezahlt (so machte das Rumgepöbel von der Familie doch wieder Sinn ......) hat ,Also scheinen sie es anscheinend noch nicht indiziert zu haben oder ich hab mich durch solch ein *hust* A**iverhalten irritieren lassen.
Ohh man irgendwie hab ich ein Gefühl was aus dem Jungen werden könnte ,kein Wunder bei solchen Eltern...der Arme (ohne arrogant zu sein :icon_confused:)
Mahlzeit!
@Thaisong
Der Einzirehungsbeschluß ist aber jetzt erst eingetragen worden!!! Meiner Meinung ist der halt einfach erst diesen Monat in die Liste eingetragen worden weil es vorher nicht gemeldet wurde oder einfach vergessen wurde!?! Und zweimal...??? Laut BPjM gibt es bei "Manhunt" einen Beschlagnahmebeschluß vom 19.07.2004 und einen Einziehungsbeschluß vom 21.07.2005! Beschlagnahmebeschluß und Einziehungsbeschluß sind doch verschieden!!! Und das ist doch einfach nur nochmal ne Absicherung um das Spiel richtig zu verbannen...
Gruß Chef ;)
@a deer:
Ansage 5 ist schon draußen? Ich dachte erst gegen Mitte Dezember. Also auf jeden Fall dauert das mindestens 3,4 Monate bis die BPjM sowas prüft. Die schnellste mir bekannte Indizierung war die von Quake 4 und ansonsten wurde Blood Feast z.B. ja erst 30 oder sogar 40? Jahre nach Release verboten. Ich denke aber nachdem 3 Ansagen indiziert wurden, könnte die BPjM sogar bei dieser Ansage eine vorläufige Indizierung anordnen lassen. Wären die Ansagen Printmedien, wären sie nämlich im Voraus für 1 Jahr indiziert.
Wann hört die Bundesprüfstelle endlich auf unsere Steuern zu verschwenden?!?!?!
Was die machen ist eine Bevormundung der Erwachsenen!!!!
:anime:
Zitat von: Blood Demon am 4 Dezember 2005, 17:53:44
Wann hört die Bundesprüfstelle endlich auf unsere Steuern zu verschwenden?!?!?!
Was die machen ist eine Bevormundung der Erwachsenen!!!!
:anime:
und das war wohl ansage nr122432425435365462534
@a deer
is aber ganz normal. wenn der wirklich noch so jung war, hätteder verkäufer oder die verkäuferin zweimal überlegt, das ding zu verkaufen, auch ohne indizierung. der ruf von aggro und texte is ja mittlerweile überall bekannt. ein verkauf oder besser nicht-verkauf wäre in dem fall zwar willkürlich, aber schon so fot vorgekommen.
Hi!
Mich würds auch mal interessieren warum gerade ständig DVDs von Filmen indiziert werden, die eh schon automatisch als indiziert gelten?
Was für einen Sinn macht das? Keinen?
Mir scheint das das Zeugs nur auf dem Index landet, weil es sonst gerade nichts mehr zum indizieren gibt.
Zitat von: Zeromancer am 4 Dezember 2005, 12:13:25
Ich tippe auch klar auf eine INdizierung der neuen 5. Aggro-Ansage, wie NEcromancer oben schon erwähnte! Solange die Tracks durch keine DVD, wie es bei Ansage 1 der Fall war, abgesichert sind, wird die BPjM bestimmt in dem ein oder anderen Track etwas jugendgefährdendes finden. Die Ansagen sind sowieso zurzeit das am meisten verbreitete Hip Hop-Medium unter Jugendlichen. Nur läuft da was falsch: Jeder Fan von Aggro holt sich die alben sofort, wenn die dann Monate später indiziert werden, können eben diese nicht mehr geschützt werden und sehen es auch noch als toll an, dass ihre CD jetzt "mehr Wert" hat.
Woher hast du das mit Azard, Captain Chaos One? Das mit Bushido geht schon seit Wochen durchs Netz, ich rechnete allerdings schon diesen Monat damit.
Wurde beides in den jeweiligen Newslettern erwaehnt. Tritt aber beides definitiv erst am 31.12.2005 in Kraft...
Gegen Aggro laufen angeblich schon wieder Verfahren wegen B-Tights "Der Neger (in mir)" "Heiße Ware" von B-Tight und Tony D. und eines der Royal TS/A.i.d.S. Teile... Was offizielles dazu hab ich zwar noch nicht gehoert, aber wundern wuerde es mich nicht.
Worin besteht eigentlich der genaue Unterschied zwischen "bundesweit beschlagnahmt" und "bundesweit eingezogen"?
Darf man den jetzt annehmen das künftig auch B-Tight (Der Neger in mir) und die anderen aufm Index landen werden!?
Das Potential haben sie natürlich, aber du weisst ja wie lahm die BPjM sein kann. Das zeigen vor allem die INdizierungen von Maske-Sido und Azad-Der Bozz, lange nachdem die Alben in den Top 10-Albencharts waren, nachdem sie eh jeder hat.
@Jonas:
Während bei einer bundesweiten Beschlagnahme die Händler lediglich ihre Ware zurücknehmen müssen(und wahrscheinlich dem Anbieter wieder senden), werden die z.b. DVDs bei einer bundesweiten Einziehung vom Gericht selbst eingezogen, das heisst die Händler müssen denen ihre DVDs schicken und die werden dann vernichtet. Ich glaube früher zu Videozeiten hat man dann auch gleich noch das Master vernichtet, damit keine Kopien mehr hergestellt werden konnten.
Du hast in diesem Falle natürlich vollkommen Recht!
Die BPjM reagiert einfach immer viel zu spät, wenn ein Medium schon sehr beliebt & verbreitet wurde, kommt die Indizierung. Wir haben es u.a. auch schon mehrmals erlebt, das Indextonträger nach einem Monat indiziert erneut vom Index genommen werden, und einen Monat darauf neu indiziert werden (ich nenne einfach mal das Beispiel "Send them back"). Nur ist es doch sehr komisch warum die BpjM es einen Monat vom Index streicht um es nächsten Monat erneut zu indizieren.
BTW: Eine bundesweite Vernichtung des Mediums ist schon extrem hart...du kennst diesbezüglich meinen Standpunkt @ Zero.
Das mit der Streichung nach einem Monat liegt in den meisten Fällen daran, dass die jeweilige Labels gleich Einspruch einlegen und wahrscheinlich auch durch Anwälte ihre Sicht belegen und damit die Meinung der BPjM ändern wollen, was auch manchmal gelingt.
Glorreiches Beispiel ist die Aufhebung der Indizierung der Freez'er-DVD, ist erst ein paar Monate her.
Beispiel für eine Einziehung war doch damals The Burning Moon..
Ja, besonders in den 80ern, also zu Anfangszeiten der bundesweiten Beschlagnahmen wurden zahlreiche Tapes zur Vernichtung eingezogen. Mir fallen da besonders Man Eater, Tanz der Teufel und Halloween 2 ein.
Mahlzeit!
@Freddy Vorhees
Was war denn da genau bei "The Burning Moon"??? Würde mich mal interessieren...
Gruß Chef ;)
Zitat von: Zeromancer am 6 Dezember 2005, 23:40:18
Ja, besonders in den 80ern, also zu Anfangszeiten der bundesweiten Beschlagnahmen wurden zahlreiche Tapes zur Vernichtung eingezogen. Mir fallen da besonders Man Eater, Tanz der Teufel und Halloween 2 ein.
Ich hab irgendwo mal gehoert, dass Videothekenbetreiber teilweise, nach dem ein Film beschlagnahmt wurde, die Tapes (aus "Angst"?) direkt an die Labels oder AGs/BPjS oder so zerueckgeschickt haben...also freiwillig. Teilweise sollen die AGs (?) die Videothekenbesitzer anhand der Verkaufslisten der Labels aber auch dazu aufgefordert haben. Ob das jetzt bei normalen Beschlagnahmungen damals gaengige Praxis war, es Einzelfaelle waren oder nur geschah, wenn das Teil bundesweit eingezogen wurde, kann ich leider auch nicht sagen.
Ich glaub Sado und so wurden auch auf diese Weise in großen Stil (wenn man bei den damaligen Stueckzahlen daovn sprechen kann ^^) einkassiert und vernichtet.