Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Allgemeines Filmforum => Thema gestartet von: StS am 14 Dezember 2005, 12:03:04

Titel: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: StS am 14 Dezember 2005, 12:03:04
US-Release Date: May 12, 2006 (conventional theaters & IMAX)
Studio: Warner Bros. Pictures
Director: Wolfgang Petersen
Screenwriter: Mark Protosevich
Starring: Josh Lucas, Kurt Russell, Richard Dreyfuss, Jacinda Barrett, Jimmy Bennett, Emmy Rossum, Mike Vogel, Kevin Dillon, Freddy Rodriguez, Mia Maestro

Official Website: www.Poseidonmovie.com

Plot Summary: When a rogue wave capsizes a luxury cruise ship in the middle of the North Atlantic Ocean, a small group of survivors find themselves unlikely allies in a battle for their lives. Preferring to test the odds alone, career gambler John Dylan (Josh Lucas) ignores captain's orders (Andre Braugher) to wait below for possible rescue and sets out to find his own way to safety. What begins as a solo mission soon draws others as Dylan is followed by a desperate father (Kurt Russell) searching for his daughter (Emmy Rossum) and her fiancé (Mike Vogel), a young couple who hours before couldn't summon the courage to tell him they were engaged and now face much graver challenges. Along the way they are joined by a single mother (Jacinda Barrett) and her wise-beyond-his-years son (Jimmy Bennett), an anxious stowaway (Mia Maestro) and a despondent fellow passenger (Richard Dreyfuss) who boarded the ship not sure he wanted to live but now knows he doesn't want to die. Determined to fight their way to the surface, the group sets off through the disorienting maze of twisted steel in the upside-down wreckage. As the unstable vessel rapidly fills with water each must draw on skills and strengths they didn't even know they possessed, fighting against time for their own survival and for each other.

Teaser:
- High Definition QuickTime:  http://www.apple.com/trailers/wb/poseidon/hd/
- Regular QuickTime formats:  http://www.apple.com/trailers/wb/poseidon/
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: blade2603 am 14 Dezember 2005, 22:52:18
der trailer is cool.... freue mich schon seit monaten wie ein schneekönig auf den film... und der sieht sogar richtig orginalgetreu aus....

der film ist eines meiner highlights für 2006!
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: Daywalker am 15 Dezember 2005, 12:10:18
Jo, sieht wirklich gut aus! Aber irgendwie hat er ne kleine Ähnlichkeit mit dem Film "Titanic" ;) .
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: StS am 14 Januar 2006, 13:18:43
(http://img488.imageshack.us/img488/5679/poseidon2fy.jpg) (http://imageshack.us)
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: StS am 6 Februar 2006, 11:41:26
Super Bowl Spot:
http://www.comingsoon.net/films.php?id=8234
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: StS am 17 März 2006, 10:17:01
Den neuen, ziemlich ansehnlichen Trailer kann man hier finden:
http://www.comingsoon.net/films.php?id=8234
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: Jared Kimberlain am 17 März 2006, 11:02:14
Das sieht alles sehr gut aus. Da ich das Original schon ziemlich gut finde, wird mir diese Neuverfilmung sehr zusagen.
Bin da auf jeden Fall sehr guter Dinge. Und Wolfgang hat mich nur sehr selten enttäuscht.  :D

Gruß,
J.K.
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: Moonshade am 17 März 2006, 11:13:37
Zitat von: Jared Kimberlain am 17 März 2006, 11:02:14
Und Wolfgang hat mich nur sehr selten enttäuscht. :D

Gruß,
J.K.

Jetzt mal von "Troja" abgesehen.. *gg*
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: Jared Kimberlain am 17 März 2006, 11:18:57
Tja, bei "Troja" dachte ich nach dem ersten Schauen auch nur "was hat er denn da fabriziert".
Mittlerweile habe ich den Film wohl 5 mal mehr gesehen und kann dem Ganzen mittlerweile durchaus was abgewinnen.
Also würde ich jetzt für mich nicht mehr von einer Enttäuschung sprechen. Aber ich weiß was du meinst.  :respekt:

Gruß,
J.K.
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: Rollo Tomasi am 17 März 2006, 11:19:09
Völlig wurscht, wie der Film ist (na ja, nicht ganz  :icon_wink:), Hauptsache endlich wieder mal eine Hauptrolle für Richard Dreyfuss!
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: Moonshade am 17 März 2006, 11:20:25
Man hatte sich halt mehr erhofft...

...obwohl ich mir nicht sicher bin, ob wir ein Poseidon-Remake brauchen, obwohl das Original jetzt rückwirkend gesehen doch etwas klein und banal ausschaut, als ich es neulich sah. Nu ja, der Wolfgang macht da schon ein Spektakel draus...
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: Rollo Tomasi am 17 März 2006, 11:27:22
Zitat von: Moonshade am 17 März 2006, 11:20:25
obwohl das Original jetzt rückwirkend gesehen doch etwas klein und banal ausschaut, als ich es neulich sah.

Echt?
Ich find den nach wie vor ganz toll???
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: blade2603 am 17 März 2006, 11:31:08
jup.... ich finde den immer noch ziemlich cool gemacht... die kulissen sind schon der hammer... und da können sich manche  heutige filme eine scheibe von abschneiden....
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: schlitzauge23 am 17 März 2006, 15:54:26
Sah ganz ok aus, wenn die Kritiken auch noch stimmen werd ich wohl reingehen.
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: pj am 17 März 2006, 19:47:47
Zitat von: blade2603 am 17 März 2006, 11:31:08
jup.... ich finde den immer noch ziemlich cool gemacht... die kulissen sind schon der hammer... und da können sich manche  heutige filme eine scheibe von abschneiden....

ganz meine meinung. und mit gene hackman einen charismatischen hauptdarsteller erster kajüte...

datt wird schwer für petersen und seine mannschaft, lasse mich aber gerne überraschen.
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: Dexter am 29 März 2006, 13:53:01
Neuer Trailer
http://images.apple.com/movies/wb/poseidon/poseidon-tlr3a_h640w.mov
http://images.apple.com/movies/wb/poseidon/poseidon-tlr3a_h480p.mov
http://images.apple.com/movies/wb/poseidon/poseidon-tlr3a_h720p.mov
http://images.apple.com/movies/wb/poseidon/poseidon-tlr3a_h1080p.mov

Der neue Trailer ist aber fast nur eine Kurzfassung des "Showest Reel" (4:37 Min. :exclaim: )
http://images.apple.com/movies/wb/poseidon/poseidon-intl_tlr_h640w.mov
http://images.apple.com/movies/wb/poseidon/poseidon-intl_tlr_h480p.mov
http://images.apple.com/movies/wb/poseidon/poseidon-intl_tlr_h720p.mov
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: StS am 29 März 2006, 14:26:54
Also zu dem langen Trailer fällt mir nur ein Wort ein: WOW!  :icon_eek:
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: blade2603 am 29 März 2006, 20:35:04
der lange trailer ist echt richtig cool..... ich kanns kaum noch erwarten.....
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: pj am 30 März 2006, 09:08:46
"i need you to tell me that you love me"

oh mann, da hätte ich doch fast wieder auf meine tastatur gebrochen...

aber ansonsten sieht es eigentlich ganz manierlich aus.

und danke für die links, dexter.
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: psychopaul am 30 März 2006, 09:29:49
Hui, ich kann es ebenfalls kaum erwarten, ich liebe solche Filme, in denen ordentlich Wasser einströmt...  :dodo:  :respekt:  :king:


Und wenns zwischendurch noch so pathetisch oder kitschig wird, scheißegal, her mit dem Ding auf die große Leinwand, Wasserrrr marsch!!!  :icon_eek:  :icon_eek: :icon_mrgreen:
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: Werderaner am 26 April 2006, 20:15:23
Zitat von: blade2603 am 17 März 2006, 11:31:08
jup.... ich finde den immer noch ziemlich cool gemacht... die kulissen sind schon der hammer... und da können sich manche heutige filme eine scheibe von abschneiden....

Außerdem haben im 72er-Original die famosen Schauspieler durchaus die Möglichkeit, tolle Leistungen abzuliefern: Hackman, Borgnine und Winters!

Dennoch freue ich mich auch auf diesen neuen Petersen. Er geht ja mittlerweile zum 3. Mal auf's offene Meer und das waren seine besten Filme!
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: blade2603 am 27 April 2006, 00:13:48
den poseidon hat er doch auch als 3. teil seiner meertriolgie bezeichnet...  kann meinem vorredner da aber auch nur zustimmen.. die schauspieler konnten wirklich zeigen was sie konnten... und das  haben sie überaus überzeugend gemacht...
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: Nibi am 27 April 2006, 00:19:04
Wenn der Trailer das hält was er verspricht, dann her damit  :dodo:
Bin eigentlich ein großer Fan vom Original und wenn das Remake nur ähnlich gut wird, dann Prost - Mahlzeit.
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: Pandora am 3 Mai 2006, 06:50:09
Toll, toll. Das Original war einer meiner Lieblingsfilme als Kind - wie hab ich mich doch drauf gefreut, wenn er beim Wunschfilm mal wieder auf Platz 1 war und gesendet wurde. Kann es kaum erwarten, den zu sehen. Nur komisch, dass ich bisher noch gar nichts von gehört habe bis gerade (als ich auf den Thread gestoßen bin) ... keine Kinovorschau, kein nichts. Und ich gehe ja nun wirklich oft ins Kino.
Der Trailer sah schon bombastisch aus, allerdings bezweifel ich ein wenig, dass der Film den Charme des Originals behält. So oder so wird es mit Sicherheit unterhaltsam.
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: Moonshade am 3 Mai 2006, 10:07:15
Komisch...bei uns hab ich im Kino schon zwei versch. Trailer und einen Teaser gesehen...schaut brauchbar aus...
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: Werderaner am 3 Mai 2006, 14:12:21
Zitat von: Pandora am  3 Mai 2006, 06:50:09
Toll, toll. Das Original war einer meiner Lieblingsfilme als Kind - wie hab ich mich doch drauf gefreut, wenn er beim Wunschfilm mal wieder auf Platz 1 war und gesendet wurde. Kann es kaum erwarten, den zu sehen. Nur komisch, dass ich bisher noch gar nichts von gehört habe bis gerade (als ich auf den Thread gestoßen bin) ... keine Kinovorschau, kein nichts. Und ich gehe ja nun wirklich oft ins Kino.
Der Trailer sah schon bombastisch aus, allerdings bezweifel ich ein wenig, dass der Film den Charme des Originals behält. So oder so wird es mit Sicherheit unterhaltsam.

Das sehe ich ähnlich, aber WOLFGANG PETERSEN gibt mir doch Hoffnung.

Das Original habe ich mir gerade auf DVD zugelegt und werde es unabhängig vom Remake immer in Ehren halten. Der Film zählt zu meinen "Alltime Favourites"!
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: Phil am 3 Mai 2006, 14:25:57
Zitat von: Moonshade am  3 Mai 2006, 10:07:15
Komisch...bei uns hab ich im Kino schon zwei versch. Trailer und einen Teaser gesehen...schaut brauchbar aus...
kann ich bestätigen...schon 3x gesehen und das nicht erst letzte Woche  :icon_eek:
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: Pandora am 3 Mai 2006, 15:16:29
Hm, das stimmt mich ja nicht gerade glücklich. Heißt dann wohl, dass der Film bei uns im Kino nicht gezeigt wird. Hier laufen nämlich ausschließlich Filme, von denen vorher der Trailer gezeigt wurde. Naja, vielleicht kommt er noch. Ist nur ein mittelgroßes Kino und bei manchen Filmen hinken die etwas hinterher.
Aber egal, zum nächsten großen Kino isses auch nicht weit und dann werde ich notfalls eben dahin fahren - DEN Film lass ich mir sicher nicht entgehen, jetzt hab ich endlich was zum "drauf freuen", wenn MI:3 rum ist!
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: Moonshade am 3 Mai 2006, 15:34:11
Na, wenn der Riesensommerfilm mit dt.Regisseur bei euch nicht gezeigt wird, weiß ich es auch nicht...
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: Moonshade am 10 Mai 2006, 16:17:27
Oweia, laut Variety nur 98 Minuten lang...irgendwie krieg ich Bedenken, daß Petersen seine Blockbustersträhne fortsetzt...das ist ja arg wenig für einen Katastrophenfilm...
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: Nibi am 10 Mai 2006, 16:20:19
Zitat von: Moonshade am 10 Mai 2006, 16:17:27
Oweia, laut Variety nur 98 Minuten lang...irgendwie krieg ich Bedenken, daß Petersen seine Blockbustersträhne fortsetzt...das ist ja arg wenig für einen Katastrophenfilm...

Das ist wirklich arg kurz.  :icon_eek:
Aber muss ja nichts heissen, wenn Petersen das Gesamtpaket gut verpackt.  :respekt:
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: Wolfhard-Eitelwolf am 10 Mai 2006, 16:43:59
Vermutlich doch mit absicht verstümmelt um dann die Extended nachzuschieben. Da gibts dann mehr Charakterzeichung und Story, im Kino nur die Action. Sollte mich nicht mehr wundern, wenn die Macher ihre Filme jetzt auch bewusst verstümmeln auf Kosten der Qualität. Schließlich ist der Home-Markt mittlerweile eh schon fast wichtiger als das Kino...
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: StS am 13 Mai 2006, 10:32:52
Movie Reviews: 'Poseidon'

For the second week in a row a movie estimated to have cost $150-200 million seems destined to give media investors and studio executives a sinking feeling. Following last week's Mission: Impossible III, which sold far fewer tickets than expected, Wolfgang Petersen's Poseidon is likely to fulfill expectations. The only problem is that those expectations are extremely low. Analysts forecast a $20-million take and anticipate that it may not even take the top spot at the weekend box office. Reviewers have assailed it mercilessly. "You know a disaster flick is in trouble when it's only a few minutes along and you can't make up your mind over who you hope will die first," comments Jan Stuart in Newsday.Or consider the opening remarks by Claudia Puig in USA Today: "Poseidon is a sodden saga, with a script that is awash in clichés. It nearly drowns under the weight of its own soggy tedium." Joe Morgenstern in the Wall Street Journal calls it "a deeply dreadful movie -- no, a shallowly dreadful movie -- that's too unpleasant and repetitive to be entertaining, even as camp." Most critics suggest that there's hardly a story here at all. It's all "action on top of unbelievable action," writes Kyle Smith in the New York Post. Ty Burr in the Boston Globe writes that it's "as much fun as a shroud." Similarly Carina Chocano in the Los Angeles Times remarks that it "rings more bells than Quasimodo at noon, and all you hear is a knell." A.O. Scott in the New York Times is a bit more charitable than his colleagues, calling the movie, "pure boilerplate: a reasonably well-executed throwaway." And Eleanor Ringel Gillespie remarks in the Atlanta Journal-Constitution: "At heart, Poseidon is just a string of neat-o special effects in search of something that passes for a story line on which to drape itself. When the water's not rising, something heavy is falling."

(Imdb.com)
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: Tomalak am 17 Mai 2006, 02:44:00
Poseidon konnte MI:3 nicht von Platz 1 verdrängen, aber die Produzenten versprechen sich eh mehr vom europäischen Markt. Troy hat hier auch dreimal soviel wie in den USA eingespielt.
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: Nibi am 17 Mai 2006, 09:05:00
Dennoch ist es verwunderlich, da die Amis Katastrophenfilme lieben. Aber wer weiß wo der Trend momentan hin geht.
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: Moonshade am 17 Mai 2006, 11:03:34
20 Mio. am ersten WE - das ist schon herb wenig! Aber die Kosten werden sie wohl reinkriegen.
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: himmelswelt am 17 Mai 2006, 11:08:08
Ich habe den Trailer nun mittlerweile auch mehrmals im Kino gesehen .
Die selben Geräusche und Stimmung wie in Titanic , Bilder wie bei "Der Sturm "  und ich denke , die werden es mal wieder auf eine Zwischenmenschliche Beziehung setzen ... paar Effekte vielleicht ..... dann noch Kurt Russel ..... ne .. ich denke , das wird nicht gut .... aber vielleicht werde ich eines besseren belehrt. Ist ein Film den ich gucke  , wenn mal nix anderes im Angebot ist .
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: Moonshade am 17 Mai 2006, 11:09:52
Hey, nix gegen Kurt "Snake Plissken" Russell! *gg*

Den gucken wir dann mal montags...
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: Rollo Tomasi am 18 Mai 2006, 13:22:51
Rotten Tomatoes: 29 % bisher.
Das Original scheint mit Krawumm und Kohle doch nicht so einfach zu toppen zu sein.
Schade, der Trailer sieht ja echt gut aus.
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: Werderaner am 20 Mai 2006, 01:07:29
Zitat von: Moonshade am 17 Mai 2006, 11:03:34
20 Mio. am ersten WE - das ist schon herb wenig! Aber die Kosten werden sie wohl reinkriegen.

Auf dem US-Markt wird der Streifen aber nicht mehr deutlich in die Gewinnzone gehen, denn die würde ich bei mindestens im 3-stelligen Mio.-Einspielbereich ansiedeln!

Auch die Kritiken sind ja nicht gerade berauschend - leider!
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: blade2603 am 20 Mai 2006, 02:19:35
es is schon schade....
aber das original ist schon ein hammer film.... und wird auch zurecht ein unereichtes original bleiben....  auch wenn ich mir dne film trotzdem anschauen werde... der trailer hat mir sehr gut gefallen und ich will diesen film sehen... auf kritiken gebe ich vor einem film nicht sonderlich was...
mir ist es schon wichtig ein eigenes urteil darüber zu bilden... und das geht am besten im kino....

ich denke aber auch das dieser "evtl flop" peterson keinen stein in den weg legen wird! dafür hat er doch schon zu viele hits gelandet.....
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: Thorsten Hanisch am 20 Mai 2006, 21:37:45
Unser Review (http://www.dasmanifest.com/01/poseidon.php)...

Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 29 Juni 2006, 21:23:36
Der Film ist großer Murks, ein völlig sinnloses und pompös-teures Katastrophenwerk, das wohl 200 Mio. Dollar gekostet hat, aber nicht einmal nach 50 Mio. aussieht. Dabei ist das ganze schon wieder so schlecht, dass ich mich dennoch bestens unterhalten habe. Peterson eben.

Highlight: Kurt Russell, Held meiner Kindheit.  ;)
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: CapN am 29 Juni 2006, 22:57:45
Is mir alles sowas von wurscht, ich freu mich auf den Film.  :love:
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: blade2603 am 29 Juni 2006, 23:22:02
Zitat von: CapN am 29 Juni 2006, 22:57:45
Is mir alles sowas von wurscht, ich freu mich auf den Film.  :love:

*zustimm*
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: John Woo am 30 Juni 2006, 19:36:15
Die Kritiken sind leider allesamt nicht gut. Offenbar doch nicht so der Kracher. Naja, mal wieder ein Beweis das ein Trailer leider nichts heisst.
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: blade2603 am 1 Juli 2006, 03:24:37
Zitat von: John Woo am 30 Juni 2006, 19:36:15
Die Kritiken sind leider allesamt nicht gut. Offenbar doch nicht so der Kracher. Naja, mal wieder ein Beweis das ein Trailer leider nichts heisst.

meinst du nicht das du alt genug bist dir deine meinung selber zu bliden? sone aussage find ich ja mal extrem schwach...
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: Chili Palmer am 6 Juli 2006, 17:23:01

Gerade Vincent Vegas Kritik gelesen und einmal herzlich gelacht (Kurt Russell aus "Overboard", das ist in dem Zusammenhang schon lustig),
mehrmals gewundert (als echter Ostfriese heißt der gute Herr Regisseur doch Petersen, nicht Peterson) und insgesamt nun hin- und hergerissen, ob sich ein Kinobesuch lohnt.
Na, am Kinotag wird er wohl eine Chance bekommen.

Und ganz am Rande: Für ein maritimes Spektakel wäre es doch gerade in Deutschland günstig, mit dem Slogan "Vom Regisseur von DAS BOOT" zu werben.
Dass da nun stattdessen "Troja" prangt, zeigt doch wieder einmal, dass Marketing eigene Wege geht.
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 6 Juli 2006, 19:22:13
Zitat von: Chili Palmer am  6 Juli 2006, 17:23:01
mehrmals gewundert (als echter Ostfriese heißt der gute Herr Regisseur doch Petersen, nicht Peterson)

Ja, ich hab den Namen geändert, aus Angst vor Racheakten. :icon_lol:

(Danke für den Hinweis, habs editiert)

Zitat von: Chili Palmer am  6 Juli 2006, 17:23:01
Und ganz am Rande: Für ein maritimes Spektakel wäre es doch gerade in Deutschland günstig, mit dem Slogan "Vom Regisseur von DAS BOOT" zu werben.
Dass da nun stattdessen "Troja" prangt, zeigt doch wieder einmal, dass Marketing eigene Wege geht.

Das liegt primär daran, dass TROJA eben auch von Warner stammt, deshalb werben sie mit diesem, sowie mit PERFECT STORM - und nicht mit DAS BOOT, auch wenn es sinnvoller wäre.
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: Chili Palmer am 6 Juli 2006, 19:28:20
Zitat von: Mr. Vincent Vega am  6 Juli 2006, 19:22:13
Das liegt primär daran, dass TROJA eben auch von Warner stammt, deshalb werben sie mit diesem, sowie mit PERFECT STORM - und nicht mit DAS BOOT, auch wenn es sinnvoller wäre.

Das mit Warner habe ich mir natürlich auch gedacht, was mich deshalb nur wundert, ist die Tatsache, dass mit "Troja" geworben wird. Ich dachte, der wäre ein Flop gewesen? Ist das dann hilfreich? Man hat "Krieg der Welten" doch auch nicht mit "vom Regisseur von `Always´" beworben.
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 6 Juli 2006, 19:33:26
Zitat von: Chili Palmer am  6 Juli 2006, 19:28:20
Das mit Warner habe ich mir natürlich auch gedacht, was mich deshalb nur wundert, ist die Tatsache, dass mit "Troja" geworben wird. Ich dachte, der wäre ein Flop gewesen? Ist das dann hilfreich? Man hat "Krieg der Welten" doch auch nicht mit "vom Regisseur von `Always´" beworben.

Mit weltweit knapp 500 Mio. Dollar Einspiel allein im Kino war TROY schon ein gewisser Erfolg.  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: Chili Palmer am 6 Juli 2006, 19:36:55

Donnerwetter.

Mir soll´s recht sein. Ich mag den Film.
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: mali am 13 Juli 2006, 12:53:56
Interview mit Petersen.

"POSEIDON"-REGISSEUR PETERSEN
"Ich dachte, es wird schon gutgehen"

http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,426445,00.html
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: Anderssen am 13 Juli 2006, 15:37:49
Der Petersen hat demnach also schon so einiges mehr an Film gedreht als die 98 Minuten. Vielleicht gibt's ja irgendwann eine Special Extended Version auf DVD?
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: Pinhead_X am 14 Juli 2006, 09:20:56
Hi also ich war nun gestern drin und ich muss sagen, ich würde das Original gleichsetzen mit dem Remake. Aus folgenden Gründen:

Story: Dürfte hinereichend bekannt sein. Schiff macht ne Rolle und schwimmt auf den Rücken.

Effekte: Das ist der größte Pluspunkt des Films. Das Kentern der Poseidon ist wohl mit der beste Effekt den ich je sah. Überhaupt sämtliche Unterwasseraufnahmen sahen bombastisch aus. Und auch das Innenleben des Dampfers wurde sehr gut dargestellt. TOP!!

Darsteller: Ja das erste Manko des Films. Es wurden im Vorfeld Stimmen bezüglich Stereotypen laut. Das stimmt soweit. Man hätte JEDEN Schauspieler in JEDE beliebige Rolle stecken können. Der Zuschauer hat keinen Bezug zu auch nur einem Charakter. Die zwischemenschlichen Gefühle bei so einer Katastrophe bleiben völlig auf der Strecke. Man lernt keine Figur richtig kennen. Immer nur ansatzweise. Schade. Da kann das Original deutlich mehr Punkten und auch der TV Film hatte da mehr zu bieten.

Gesammteindruck: Hier nun mein Kernproblem. Das Original hatte eine Laufzeit von 112 Min. und hatte diverse Längen. Hier ist es genau das Gegenteil. Der Film ist mir zu kurz. Er geht zwar auch seine 99 Min. aber es geht von einer Actioszene in die nächste. Ein paar Dialogszenen zum kenenlernen der Figuren (Siehe oben) hätte nicht geschadet. So macht es den Eindruck als währe die Flucht aus dem feuchten Sarg ein Sonntagnachmittagspaziergang. Mission Impossible auf See quasi. Zu übertrieben stellenweise. Original stellenweise zu Zäh, Remake mehr wie Fast Food.

Diese Tatsache geht SEHR auf die Dramatik. Der Film hat Null davon. Es ist mehr ein Actionfilm als ein Katastrophenfilm. Weniger Action, mehr Gefühle hätten nicht geschadet. eine Tatsache die das Orignal oder auch Titanic richtig gemacht hat.

Fazit: Das Original ist Realistsicher. Das Remake ist mehr ein Kaugummiblockbuster für die junge Generation die nicht denken beim Filmschauen. Der Film unterhält auf jeden Fall. Aber Das fehlen von Dramtik und dem menschlichen in solch einer Lage macht ihn für mich nur zu einem kleinen GUTEN Actionfilm aus See. Kommt mir auch ziemlich verstümmelt vor. Petersen hat seine Charaktere eigentlich immer entwicklen lassen. Hoffe es gibt einen DC oder so.

8/10 Punkten (2 Pluspunkte für die Effekte)
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: CapN am 15 Juli 2006, 04:55:48
Jo, dem kann ich zustimmen...

war genau was ich erwartet hab, durchweg unterhaltsam, schöne Action. Leider seeeehr kurz geraten, man könnte glatt meinen Petersen hätte ein bestimmtes Zeitlimit einhalten müssen ... bissel mehr Charakterzeichnung hätte wirklich nicht geschadet. :icon_confused:

Auf jeden Fall besser als der beschissene Zweiteiler der vor kurzem auf Pro7 lief.

Mal schauen was die DVD so bietet.
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: Pandora am 17 Juli 2006, 05:00:59
Hmmmmmm, als Kenner und Liebhaber des Originals fand ich den Film wirklich sehr sehr schlecht im Vergleich. Wenn man das Original nicht kennt, mag ein wenig spannender aber dennoch nicht langweiliger Durchschnittskatastrophenfilm übrig bleiben, mit dem man durchaus einen unterhaltsamen Kinoabend verbringen konnte, aber ansonsten gab es einfach viele, schlecht umgesetzte Dinge zu bemängeln. Vor allem, da so viele wichtige Details aus dem Original einfach fehlen. Möchte jetzt nicht schreiben, was alles, da ich sonst spoilern müsste! ;) Die Fans des Originals werden aber wissen, was ich meine ...
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: Wolfhard-Eitelwolf am 18 Juli 2006, 20:38:53
LOsgelöst vom Original: Ein klasse Sommerblockbuster. Spannung durchgehend, ebenso nette Action. Logik, Charaktere und Story jucken da nicht wirklich...
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: Pandora am 19 Juli 2006, 06:26:15
Aber machten Charaktere & Story nicht erst das Original aus? Katastrophenfilme gibt es doch wie Sand am Meer. Ich liebte auch damals diese ganzen Flugzeugabstürze ... mal Action in der Luft, dann Notlandung auf 'ner Insel ... DAS waren Filme, die man alleine wegen der Effekte und der 'Katastrophe' schaut, und nicht etwas wegen der Schauspieler oder der Geschichte, die es ja in dem Sinne nie gab. Aber die Figuren und deren Agieren gaben der Höllenfahrt der Poseidon ja erst den Charme. Aber okay, das mag jeder anders sehen. Ich würde der Neuverfilmung 6/10 Punkte geben. Nein, vielleicht doch 7/10. War ja schon recht rasante Action dabei - das Einzige, dem das Beschneiden der Story zugute kam. So bekamen wir wenigstens knapp 2 Stunden Temposzenen am Stück.

Falls es irgendwen interessiert ... hier mal ein Ausschnitt von meinem Review des Films (auch im Vergleich zum Original), den ich neulich für meine eigene Seite geschrieben habe. Achtung Spoilergefahr, deswegen dementsprechend gekennzeichnet. Ich bin mir natürlich bewusst, dass nicht jeder mit dieser Meinung übereinstimmen wird, vielleicht manch einer gar empört aufschreien wird, aber nun gut. Ist meine subjektive Meinung.

Poseidon
Das fängt schon mit dem Titel an. "Höllenfahrt" klingt eindeutig reißerischer als das simple "Poseidon", oder? Der Klassiker hält, was sein Titel verspricht - ein Horrorszenario für die Passagiere eines Luxusdampfers, der von einer riesigen Flutwelle getroffen wird, kentert und kieloben treibt; die Passagiere natürlich weit unten tief unter Wasser und müssen nun den Weg nach oben ins Freie finden, während das Wasser unaufhaltsam in das Schiff strömt und es zum Sinken bringt ...
Das einzige Horrorszenario in der Neuverfilmung gehört dem Zuschauer: Kurt Russel als sorgender und dabei zwanghaft streng wirkender Familienvater, der seiner Teenietochter den pickeligen Freund verbietet, bis dass die Wassermassen sie scheiden. Natürlich finden sie sich wieder - inklusive smartem Badboy, attraktiver, junger Mutter mit Sohn und weiteren Personen, die auf unspektakuläre Art und Weise nach und nach das Zeitliche segnen.

Während im Original wenigstens noch die Ursache für die Flutwelle unterbreitet wurde (Seebeben), trifft sie dieses Mal auf das Schiff wie die Erklärung auf die Zuschauer: unvorbereitet und ohne Grund, warum.
Dass dort eine Silvesterparty an Board stattfand, untermalte man spartanisch mit einem Luftballonregen und einer Handvoll Glitterstreifen, während Fans des Klassikers noch gut den riesigen Weihnachtsbaum im Ballsaal in Erinnerung haben, der eine nicht unwesentliche Rolle spielte - in der Neuverfilmung nicht.
Auch ließ man im aktuellen Film den Kapitän die überlebenden Passagiere mit müden Worten ("Hier seid ihr sicher, wir müssen uns an die Regeln halten") im Baalsaal halten, während der originale, weniger freundliche Zeitgenosse von Zahlmeister die Meute in ihr Verderben rennen ließ, dessen Höhepunkt die panische Kletterpartie im Baalsaal an eben jenem Weihnachtsbaum hoch zur rettenden Etage über ihnen war. Von alldem sah mal im neuen Film nichts - auch nicht, als der Weihnachtsbaum umkippte und die vielen Menschen hinunter in die hineinströmenden Wassermassen riss.

Die überaus korpulente Dame von 1972 war wohl optisch nicht mehr publikumstauglich genug für die heutigen, anspruchsvollen Kinogänger und wurde kurzerhand durch eine junge, mittellose, phobiedurchzogene, südländische blinde Passagierin ersetzt, die auch nicht an Herzversagen sondern einem Kopfstoß unter Wasser und demzufolge Ertrinken starb.

Überhaupt beschränkte sich die Neuverfilmung auf die Schmelze der Story zu einem winzigen Plot, der dafür hochgepusht wurde: kleine Gruppe mit gönnerhaften Helden und Teeniepärchen kämpft sich durch die Fluten nach oben, wobei einige logische Fehler scheinbar völlig außer Acht gelassen wurden. Die Charaktere der Personen, die im Original so überauswichtig für die Handlung außerhalb des Hauptgeschehens (Menschenschicksale, soziales Interagieren) waren, wurden hier nebensächlich, denn es gab ja herzzereißende Liebesschwüre und einen Antrag im Angesicht des Todes.

Wer auf Special Effects hoffte, wurde vermutlich enttäuscht: nichts, was man nicht auch schon aus Titanic & Co. kannte.

Damit ich nicht falsch verstanden werde: der Film an sich ist ein guter, solider Durchschnitts-Katastrophenfilm, mit dem man einen amüsanten Abend zubringen kann. Er war nicht langweilig, nein, ganz sicher nicht - aber er war auch nicht spannend. Unterhalten wird man dennoch - besonders wenn man das Original nicht kennt.
Nur war das Original in diesem Fall der absolute Lieblingsfilm meiner Kindheit und hat dadurch in seinem Remake einen schweren Stand. Subjektive Eindrücke sind da also durchaus berechtigt! 

Dennoch will ich nicht sagen, dass es rausgeworfenes Kinogeld war, weißgott nicht. Doch, irgendwo hat es sich gelohnt. Es gab diesmal zwar keinen Ernest Borgine, aber Kurt Russel ist ja auch nicht sooo schlecht! Er hatte bloß eine denkbar ungünstige Rolle, ähnlich wie bei Sky High.
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: Jared Kimberlain am 20 Juli 2006, 12:22:45
Mir alles egal, ich gehe am Wochenende auch endlich in den Film.
Das Original mag ich sehr, Petersen auch (ja, auch Troja) und somit muss ich mich selbst überzeugen.  :icon_mrgreen:

Gruß,
J.K.
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: McClane am 20 Juli 2006, 15:09:11
War gestern drin, dem Original ebenbürtig: Ministory, recht schlappe Charaktere (da war das Original mit dem unglaubwürdig toughen MacGyver Priester auch nicht besser), aber überzeugt mit Schauwerten. Geb ihm 6/10, wie dem Original, wobei mir das Remake etwas mehr Spaß gemacht hat, aber das dürfte daran liegen, dass ich es im Kino sah und das Original nur auf nem Fernseher.
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: Pinhead_X am 21 Juli 2006, 11:08:13
Das Original hatte wenigstens Charaktere.....
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: Con Trai am 25 Juli 2006, 00:07:28
Kenn Original nicht. Hab auch nur die TV Aufnahme von; da die Special Edition DVD grad rauskam und schon deftig im Preis gesunken ist, ist das wohl der nächste Kauf.

Mir hat nämlich das Remake ganz gut gefallen, fängt sofort an mit der Katastrophe und hört dann auch erst beim Abspann damit auf.
Die Charakterisierungen der Handvoll Figuren für die ganzen Notfälle rund um die Uhr reichen auch; es hätte nicht mehr davon sein dürfen, so interessant waren die nicht.
Auch dadurch wirkt der Film m Nachhinein wirklich etwas sehr dünn, ist halt ex und hopp.
So wird nicht mal geklärt, warum Dreyfuss sich umbringen will, mit wem er anfangs telefoniert, was er am Tisch von verpassten Zug in London schwafelt etc. Und was das soll, dass Russells Tochter kein Sex haben darf, aber nichts gegen eine Heirat spricht.
Naja, besser als wenns "terribly over-acted" ist; Ansätze hiervon haben gelangt.
Schauplatz samt Effekten sehr gut, bis auf einige deutlich sichtbare Explosionen made in Taiwan.

Sicherlich nichts für den Glasschrank, aber dennoch....der haette nicht Absaufen müssen an der Kasse. Das lag wohl eher daran, dass er weit entfernt davon ist, spassige Popcornunterhaltung zu sein.
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: psychopaul am 25 Juli 2006, 00:57:57
Ach Gott, ich hab mich echt halbwegs gefreut auf den Streifen, auch mit schon heruntergeschraubten Erwartungen, aber dann diese Charaktere, diese Dialoge ("Schau nicht nach unten!"  :scar:), da war dann schnell alles nur noch scheißegal, Originalität konnte ich auch mit der Lupe nicht entdecken, nicht mal bei den Actionszenen war was dabei, was mich überrascht hätte und dabei kenn ich das Original nicht mal...

So zog das alles halt an mir vorbei, ganz nett, mal wieder auf einer Leinwand ein Schiff kippen u.ä. zu sehen  :icon_twisted:, aber sonst war mir das zu flach, zu Schema F, zu pseudocool, zu ideenlos runtergekurbelt um mich wirklich zu erfreuen  :arrow: 6/10 dennoch, heißt bei mir also, einmal schauen bringt einen nicht um...  ;)
...und am Ende gab es ja auch noch ein paar nette Tauchszenen

Was is eigentlich Petersens nächstes Projekt? ich glaub irgendwie, von dem Mann kommt nix Aufregendes mehr  :icon_rolleyes:
Titel: Re: Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)
Beitrag von: Jared Kimberlain am 25 Juli 2006, 10:03:31

Also jetzt konnte ich mich endlich selbst überzeugen und ich finde, der Film kommt allgemein zu schlecht weg. Ohne Zweifel hat er nicht mal ansatzweise die Charaktertiefe des Originals und stellt die Persönlichkeiten schon sehr grob dar.
Allerdings ist der Spannungsaufbau wirklich gut, die Änderungen wissen zu überraschen ohne die eigentliche Story zu ändern und auch die Effekte gefallen.
Ich würde auch immer das Original höher bewerten, aber für reinen Spannungsgenuß finde ich das Remake durchaus gelungen. Ich habe mich über die Zeit wirklich amüsiert und nicht eine Sekunde gelangweilt.
Ein wirklich großes Kino und ein Film, der wahrscheinlich schnell wieder vergessen wird, trotzdem nettes Unterhaltungskino.
Mir hat es gefallen.

Gruß,
J.K.
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020