Gemeinschaftsforum.com
Gemeinschaftsforum => Der phantastische Film => Thema gestartet von: Newendyke am 21 Dezember 2005, 09:52:17
Fox Heading 'Back to the Future'?
Michael J. Fox is heading Back To The Future for a fourth time-traveling movie. The actor, who suffers from Parkinson's disease, admits he's in negotiations for a final film in the series - but only if they make his character as old as he is in real life. The former Spin City star wants to take over Christopher Lloyd's eccentric scientist character, Doc, in the sequel. He tells movie website Moviehole.net, "The only way it would work would be if I played Doc. I'm 44-years-old now and I'm not interested in running around on skateboards! I think after 1, 2 and 3 we all kind of felt we had done it. And I think if they did it again now they would do it with a younger cast and just do a different realisation of it, which would be fun."
Quelle: IMDB.com
MMh.... was mir dazu einfällt: :doof:
Ohne den Lloyd als Doc, ich weiß ja nicht. Marty als zittriger Spinner... ich weiß ja nicht. Also bei der ganzen Sequel-Flut sollte ihnen doch wenigstens Zurück in die Zukunft heilig sein, vorallem wenn ich von solchen tollen Storyplots lese. Fox soll in seinem wohlverdienten Ruhestand bleiben, ab und an in ner Sitcom auftauchen oder ne Filmcameo machen, aber doch bitte nicht sowas komisches produzieren.
Ich glaub auch, das ist ne Schnapsidee. Da wollen die dann garantiert keinen Abschluß, sondern die Franchise neu beleben. Außerdem wäre die Begründung, daß Fox jetzt plötzlich Wissenschaftler ist, ziemlich hanebüchend, denn Marty war keine Leuchte, sondern eben auch nur ein ganz gewöhnlicher Schüler.
Und was Parkinson angeht: bisher konnte es Fox immer gut überspielen, aber man merkte an Spin City (am Schluß) und auch bei den zwei Scrubs-Folgen (Dr.Kevin Casey), daß er sich die hektischen Charaktere zum Überdecken ausgesucht und ausgespielt hat. Das könnte hinhauen, rein optisch, aber man sollte keine völlig neuen Figuren in die Hauptrollen stecken, das funktioniert nicht.