Die offizielle Webseite zu Shinji Higuchi's kommendem Film "Nihon Chinbotsu" (Submersion of Japan / Japan Sinks / Der Untergang Japans) ging kürzlich online. Der Film befindet sich derzeit noch in der Post Production.
(http://i24.photobucket.com/albums/c21/honto_ni_atta/nihon_chinbotsu.jpg)
- Offizielle Webseite (http://www.nc06.jp/)
Dort findet ihr auch zwei TV Spots und einen ersten kleineren Trailer (Kinotrailer sollte demnächst auftauchen). Bei dem Film handelt es sich um ein Remake des gleichnamigen, 1973 erschienenen Science-Fiction-Films. Nach 32 Jahren bringt Toho Company Ltd. diesen Klassiker in neuer Frische zurück. Das Original war mit rund 4,5 Millionen US Dollar der bis dato teuerste Film der Toho.
Das Remake ist ebenfalls einer der teuersten Filme Japans, mit Produktionskosten von 2 Milliarden Yen (ca. 18 Millionen US Dollar). Der Film wird im Sommer 2006 in den japanischen Kinos anlaufen.
Mehr Infos und weitere Hintergrundinformationen findet ihr hier (http://community.movie-infos.net/thread.php?threadid=11758).
Es gibt News. Zwar habe ich das erst jetzt entdeckt, dennoch ist es eine Erwähnung allemal wert: Man nahm an, dass Toho den Film alleine produzieren würde, doch diese Info wurde dementiert. Letztendlich arbeiten acht(!) Produktionsfirmen an diesem Film, darunter neben Toho auch TBS und Dentsu, die bereits für die Produktion des grandiosen Science-Fiction-/Katastrophenfilm's "Dragonhead" zuständig waren.
Das bedeutet vor allem, dass wir uns wohl über eine DVD-Veröffentlichung mit englischen Untertiteln freuen dürfen, wie es auch bei "Dragonhead" der Fall war.
PS: Wundert mich das sich dafür keiner interessiert...
Desinteresse und die Unfähigkeit etwas Intelligenteres als "Jo, den Film werd ich mir wahrscheinlich anschauen" zu schreiben sind zwei unterschiedliche Sachen, die allerdings die gleichen Auswirkungen auf ein Topic haben können :icon_wink:
Update der offiziellen Webseite! U.a. gibt es jetzt auch ein sehr cooles Intro sowie neues Design!
http://www.nc06.jp/
Zusätzlich die Hauptdarsteller des Films auf einen Blick:
(http://i24.photobucket.com/albums/c21/honto_ni_atta/aa185718.jpg)
(http://i24.photobucket.com/albums/c21/honto_ni_atta/3d27d982.jpg)
Der zweite Film von Shinji Higuchi mit dem Titel
Submersion of Japan startet am 15. Juli in den japanischen Kinos. Bei diesem Film handelt es sich um ein Remake des gleichnamigen, 1973 erschienenen Science-Fiction-/Katastrophenthrillers. Das Original - die Novelle stammt von Sakyo Komatsu - war zu diesem Zeitpunkt der teuerste japanische Film aller Zeiten, mit Kosten von knapp 4,5 Millionen US Dollar und spielte in Japan mehr als das Achtfache ein, was ihn zum erfolgreichsten Japan-Film der kompletten 70er Jahre machte. 1974 folgte eine 26-teilige TV-Serie der Toei-Studios. Am 05. Juli 2005 wurde dieser Klassiker des Genres wiederbelebt, nachdem Toho die Produktion auf ihrer offiziellen Webseite bekanntgab.
(http://i24.photobucket.com/albums/c21/honto_ni_atta/submersion_teaser.jpg)
(Teaser-Poster)
[Story wird gerade übersetzt]
Die neue Version von
Submersion of Japan ist die größte und teuerste Filmproduktion Japans dieses Jahr, insgesamt acht Studios/Firmen (Tokyo Broadcasting System, Toho, Dentsu, Shogakukan, Sedic, MBS, SDP und J-Dream) sind am 2,000,000,000 Yen (ca. 17,5 Mio. US Dollar) teuren Film beteiligt. Regie führt Shinji Higuchi, der letztes Jahr mit seinem Debutfilm
Lorelei: Witch of the Pacific Ocean einen Box Office-Hit landete. Higuchi zählt seit zehn Jahren zu Japans Top-SFX-Leuten und arbeitete u.a. an Filmen wie "Casshern", "Dragonhead", "The Princess Blade", "Sakuya", "Godzilla, Mothra and King Ghidorah: Giant Monsters All-Out Attack", der "Gamera-Trilogie" mit und spielte eine wichtige Rolle bei der Entstehung einer der beliebtesten Anime-Serien aller Zeiten, "Neon Genesis Evangelion".
(http://i24.photobucket.com/albums/c21/honto_ni_atta/submersion_dmg.jpg)
Produziert wird der Film von Erfolgsproduzent Kazuya Hamana, der im Jahr 2001 mit Yojiro Takita's Fantasy-Film "Onmyoji" den größten Box Office-Hit in Japan nach Miyazaki's "Spirited Away" hinlegte. Der Film spielte mehr als das Vierfache seines Budgets (ca. 7 Mio US Dollar) ein, zwei Jahre später folgte ein Sequel. Ausserdem war er für Shusuke Kaneko's effektgeladenen Horror-/Mysterythriller "Pyrokinesis" verantwortlich. Für die Spezialeffekte zeichnet sich Makoto Kamiya verantwortlich, der bereits die SFX für "Godzilla, Mothra and King Ghidorah: Giant Monsters All-Out Attack" geliefert hat und an Filmen wie "Cutie Honey" oder auch der "Gamera"-Trilogie, mitarbeitete. Unterstützung bekommt er von seinem Assistenten Katsuro Onoue, der ebenso zu den besten SFX-Leuten Japans gehört und bei Filmen wie "Sakuya", "Onmyoji", "Onmyoji 2" oder auch "Sengoku Jieitai 1549" (2005) sehr gute Arbeit leistete.
(http://i24.photobucket.com/albums/c21/honto_ni_atta/nc06_shot3.jpg)
(http://i24.photobucket.com/albums/c21/honto_ni_atta/nc06_shot4.jpg)
Zur musikalischen Untermalung trägt der Soundtrack Composer von "Shinobi", "Azumi" und "Semi Shigure", Taro Iwashiro, bei. Auffallend ist hier die hohe Anzahl an exzellenten Schauspielern: Die Hauptrollen übernehmen zum Einen Kou Shibasaki ("Maison de Himiko", "One Missed Call", "Kakashi", "Yomigaeri", "Dororo") und zum Anderen Etsushi Toyokawa ("Loft", "The Great Yokai War", "Moon Child"). In weiteren Rollen sehen wir Tsuyoshi Kusanagi ("Yomigaeri", "Seance"), Koji Yakusho ("Lorelei", "Kairo", "Doppelganger", "Memoirs of a Geisha", "Seance"), Akira Emoto ("Semi Shigure", "The Great Yokai War", "Zebraman", "Zatoichi", "Hana", "Onmyoji"), Jun Kunimura ("Lorelei", "Godzilla Final Wars", "Vital", "Umizaru", "Ichi", "Gojoe"), Mitsuhiro Oikawa ("Izo", "Cutie Honey", "Casshern"), Hideko Yoshida ("Cutie Honey"), Mao Taiichi, Mayuko Fukuda und Koji Ishizaki.
Infosection- Offizielle Webseite (http://www.nc06.jp/)
- Link zur OFDb (http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=101584)
- Link zur IMDb (http://german.imdb.com/title/tt0473064/)
Mediasection- Teaser Trailer 1 (http://www.nc06.jp/trailer/nc06_trailer1_l.mov) (vom 28.12.2005)
- Teaser Trailer 2 (http://www.nc06.jp/trailer/nc06_trailer2_l.mov) (vom 09.03.2006)
Weiteres MaterialShot aus dem Film (http://i24.photobucket.com/albums/c21/honto_ni_atta/nihon_chinbotsu_impressiveshot.jpg) (schlechte Auflösung)
- Filmplakat 1 (http://i24.photobucket.com/albums/c21/honto_ni_atta/nihon_chinbotsu001.jpg)
- Filmplakat 2 (http://i24.photobucket.com/albums/c21/honto_ni_atta/nihon_chinbotsu002.jpg)
- Filmplakat 3 (http://i24.photobucket.com/albums/c21/honto_ni_atta/nihon_chinbotsu003.jpg)
- Filmplakat 4 (http://i24.photobucket.com/albums/c21/honto_ni_atta/nihon_chinbotsu004.jpg)
Nihon Chinbotsu on Order1) Nihon Chinbotsu 2006 Navigate DVD (Making)
- Order @Yesasia.com (http://global.yesasia.com/en/PrdDept.aspx/section-videos/code-j/pid-1004235629/)
- Order @CDJapan.co.jp (http://www.cdjapan.co.jp/detailview.html?KEY=REDV-478)
- Order @Kanisama.de (http://www.kanisama.de/store/product_info.php?products_id=3149)
Und darum geht es in
Submersion of Japan 2006:
Durch eine weitgehende Veränderung in der Erdkruste direkt unter dem japanischen Graben droht der Grossteil des Archipels unter Wasser zu sinken. Nacheinander treten Vulkanausbrüche und Erdbeben der Magnitude 8 auf. Die Leute wollen bis zum Tag X ins Ausland evakuiert werden. Wegen eines Erdbebens flüchten Leute von Tokyo, Osaka, Yokohama, Kobe und Hakodate mit einem grossen Schiff, das von einer enormen Gezeitenwelle erfasst zu werden droht. Es stellt sich die Frage, wohin mit 120 Millionen Japanern? Wer ist bereit, sie aufzunehmen? Die Leute versuchen zu retten, was zu retten ist.Das ist vermutlich eine vorübergehende Version, da ich den Inhalt zunächst einigermaßen nachvollziehbar übersetzen wollte. Ich denke das ist gut gelungen.
Ansonsten wurde die offizielle Webseite auf http://www.nc06.jp/ (http://www.nc06.jp/) geupdated. Unter dem neuen Punkt "Special Contents" gibt es drei Buttons. Hinter dem ersten - klickbaren - Button verbergen sich Bilder von all den militärischen Einrichtung und Fahrzeugen sowie Fahrzeugen und sonstige Dinge des Hyper Rescue-Teams, etc. Die Bilder schliessen teilweise auf gigantischen Aufwand und Luftkameraführung satt, was das Warten noch einmal länger macht.
Der zweite Button bietet darauf Einsicht, wie Japan von Woche zu Woche förmlich gespalten wird und immer größere Teile im Meer versinken, bis Tag X naht, und dann bleibt nur noch... *piep*. ;)
Vom dritten Button habe ich keinen Schimmer. :grins:
Noch 3 Tage bis zum Marche du Film-Screening...
Noch 61 Tage bis zum Japan-Start...
Noch ?? Tage bis zum neuen Trailer...
(http://i24.photobucket.com/albums/c21/honto_ni_atta/nc_pic3.jpg)
(http://i24.photobucket.com/albums/c21/honto_ni_atta/nihon_chinbotsu003_sig.jpg)
Ich halte euch selbstverständlich weiterhin auf dem Laufenden...
(http://i24.photobucket.com/albums/c21/honto_ni_atta/nc_pic.jpg)
Der Film wird nach neuer Informationen nicht komplett auf dem Cannes-Festival gezeigt...
TBS is only screening a 90-second trailer in Cannes.
The full film will have its public premiere at Tokyo's Budôkan on May 29th, in a million-dollar event with the stars in attendance, simultaneously beamed to other stadiums in Japan.