Gemeinschaftsforum.com

OFDb => Allgemeine OFDb-Themen => Thema gestartet von: Rufus T. Firefly am 6 Januar 2006, 16:13:42

Titel: ergänzt oder geschnitten ?
Beitrag von: Rufus T. Firefly am 6 Januar 2006, 16:13:42
hallo , mal eine kleine Frage:
Früher war es doch nicht gerade unüblich , fremdsprachige Filme in der Weise zu ergänzen , dass man Szenen mit deutschem Text  hereingemischt hat.
z.B.  einen Brief , eine Notiz , die Titelseite einer Zeitung o.ä.
Wenn man strenge oder strengste Maßstäbe anlegt , ist so ein eingedeutschter Film doch nicht uncut (?)
Weiß nicht , ob das schon mal ein Thema war; wollte einfach mal einige Meinungen hören.
Titel: Re: ergänzt oder geschnitten ?
Beitrag von: dekay am 6 Januar 2006, 17:09:55
Zitat von: Rufus T. FireflyFrüher war es doch nicht gerade unüblich , fremdsprachige Filme in der Weise zu ergänzen , dass man Szenen mit deutschem Text  hereingemischt hat.
z.B.  einen Brief , eine Notiz , die Titelseite einer Zeitung o.ä.
Wenn man strenge oder strengste Maßstäbe anlegt , ist so ein eingedeutschter Film doch nicht uncut (?)

Naja, halte ich für übertrieben. Ganz strengstens, exakt und korinthisch haste natürlich Recht, aber da könnte man glatt als Nächstes sagen, verkürzt synchronisierte Sätze (meistens zwecks verbaler Entschärfung) bedeuten auch einen Cut des Films. Und da in den von Dir angesprochenen Fällen die Schrift im Vordergrund steht, nicht das Blatt Papier oder das Schild an sich, das ja quasi weiter da ist (wenn natürlich auch geringfügig anders), ist eigentlich doch nichts gekürzt. Zumindest würde das den Sinn der Kennzeichnung gekürzter Fassungen in der OFDb wohl nicht gerecht.

dekay
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020