Hallo,
in dem Ofdb-Eintrag zur MGM DVD von "Edge of Sanity" mit Anthony Perkins steht daß manche Sex u. Gewaltszenen in englisch sind und dt. U. haben und es sich wohl um die Unrated-Fassung handeln soll.
Im Eintrag zur alten VHS-Verleihkassette von VPS steht allerdings ebenfalls daß es sich um die Unrated-Version handelt. Nur ist die alte Kassette komplett in deutsch, enthält also die Unrated-Szenen in deutsch. :00000109:
Liegt bei der DVD von MGM etwa eine Tonzensur vor wie bei der DVD von "Ein Mann sieht rot"?
Zitat von: Grusler am 13 Januar 2006, 17:15:10
Hallo,
in dem Ofdb-Eintrag zur MGM DVD von "Edge of Sanity" mit Anthony Perkins steht daß manche Sex u. Gewaltszenen in englisch sind und dt. U. haben und es sich wohl um die Unrated-Fassung handeln soll.
Im Eintrag zur alten VHS-Verleihkassette von VPS steht allerdings ebenfalls daß es sich um die Unrated-Version handelt. Nur ist die alte Kassette komplett in deutsch, enthält also die Unrated-Szenen in deutsch. :00000109:
Liegt bei der DVD von MGM etwa eine Tonzensur vor wie bei der DVD von "Ein Mann sieht rot"?
Kenne leider keine andere Fassung als die DVD (ofdb-Eintrag stammt von mir) aber der O-Ton kommt an mehreren Szenen, die meistens eben Sex und / oder Gewalt beinhalten. Das Ganze ist dann eben deutsch unteritelt. Kann mir nicht vorstellen, dass MGM die deutsche Tonspur dazu nicht fuer die DVD verwendet haette, wenn es eine gaebe - kann mir hoechstens vorstellen, dass die Szenen im Tape ebenfalls nicht auf deutsch waren, das im Eintrag aber nicht weiter erwaehnt wurde, oder aber die alte deutsche Synchro war bei diesen Szenen derart verharmlost, dass sich MGM dazu entschieden hat, die Stellen im O-Ton zu belassen und lieber akkurate deutsche Untertitel einzublenden, eine Neuvertonung waere bei dem Streifen ohnehin nicht lukrativ gewesen. Oder aber der Eintrag vom Tape ist falsch. Die DVD ist jedenfalls definitiv unrated, ein R haette das Gezeigte bei den prueden Amis nie und nimmer gekriegt.
Hmm...kann schon sein daß das Tonmaterial was MGM hatte mies war, wie z.B. bei der Coffy-DVD. :bawling:
Das wäre natürlich eine Erklärung.
ich habe das alte Tape hier zur Hand...aber nicht die DVD.
wie können wir das jetzt vergleichen?
Könnte auch ne Lizenzfrage sein... wie z.B. im Falle von "Death Wish" bei Kinowelt, wo das Label durch solche Probleme auch keine komplette deutsche Tonspur auftreiben konnte, obwohl die alte VHS komplett deutsch war.
Zitat von: spannick am 14 Januar 2006, 11:38:19
ich habe das alte Tape hier zur Hand...aber nicht die DVD.
wie können wir das jetzt vergleichen?
Wird zwar zwangslaeufig etwas gespoilert werden, aber beschreib mal deinen Schluss.
Jekyll wird von seiner Frau im verwuestetem Labor entdeckt und er greift sie an
ab jetzt ist alles in englischer Sprache mit deutschen UT
Umblende, der Polizist redet oberhalb der Treppe mit Jekyll und meint, dass es wohl ein riesen Schock fuer ihn gewesen sein muss, sein Labor verwuestet und seine Frau ermordet vorzufinden, waehrend sie die Treppe runtergehen. Sie reden noch weiter, der Polizist versichert ihm noch, dass sie den Taeter finden werden, verlaesst das Haus, geht auf die Strasse und sagt noch irgendwas. Man sieht von aussen, wie Jekyll durch das Fenster guckt.
Ist der Schluss bei dir auch so und in deutscher Sprache?
In der geschnittenen Fassung auf Premiere MGM ist das Ende in deutsch gewesen, also inklusive dem oben beschriebenen Dialog zwischen Jekyll und dem Polizisten.
auch auf dem 18er Tape alles auf Deutsch enthalten.