Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Offtopic-Forum => Thema gestartet von: Deer Hunter am 19 Januar 2006, 10:34:34

Titel: Betrug im Computerladen
Beitrag von: Deer Hunter am 19 Januar 2006, 10:34:34
Hallo,

folgendes ist passiert:

Meine Schwester hatte sich von einer Freundin ihren Laptop ausgeliehen. Nach einiger Zeit konnte meiner Schwester den Laptop nicht mehr hochfahren. Da sie die Befürchtung hatte irgendwas an dem Ding kaputtgemacht zu haben, gab meine Schwester das Gerät zu (Edit:) einem relativ bekanntem Computerladen zur Reperatur.
Der "Techniker" sagte dann meiner Schwester, dass der Laptop evtl. deshalb nicht funktionieren könne, weil sie über ihn Saft o.ä. geschüttet habe (was natürlich nicht stimmte). Er meinte das nicht direkt, sondern meinte, dass es eien Möglichkeit wäre. Nach dieser ziemlich unkompetenten Diagnose (und dem dazugehörigen Entgelt von 23,-) beichtete dann meine Schwester ihrer Freundin, was passiert sei. Die aber kannte das Problem ihres Laptops, hatte aber nix gesagt, da das schon seit über einem Jahr nicht mehr passiert sei. Er habe nämlich ab und zu einen "Wackelkontakt" und man müsse ihn nur ein paar mal versuchen hoch und runterzufahren und irgendwann "klappe das hochfahren wieder".
Wie dem auch sei, sah sich nun vorgestern der Exfreund der Freundin den Laptop an, machte ihn auf und sah, dass keine Festplatte mehr drin ist!
Der Verdacht liegt ziemlich nahe, dass der sog. "Techniker" die Festplatte draußen gelassen hat. Nennen wir es erstmal so. Nun meine Frage:
Wir wollen am Samstag die Sache klären (frühester Termin, wo wir beide könne, da ich meine Schwester da nicht alleine hingehen lassen will). Wie sehen nun unsere Chancen aus? Worauf muss ich achten, bzw. kann man die unter Druck setzen, dass die die Festplatte rausrücken oder irgendwas? Am liebsten würde ich denen ihren verdammten Laden anzünden, aber ich versuche es erstmal auf die legale und freundliche Art :icon_razz:.
Ich wäre für jeden brauchbaren Tipp sehr dankbar!

Gruß

Deer
Titel: Re: Betrug im Computerladen
Beitrag von: killerwombat am 19 Januar 2006, 10:42:55
Also jetzt nichts gegen Computerläden, aber irgendwie komme ich mir da auch immer vor, als wollte ich von irgendeiner Mafiaorganisation für viel Geld einen nahezu unmöglichen Gefallen getan haben. Deswegen klapper ich zuerst immer meinen kompletten Freundeskreis ab, bevor ich in die Nähe eines Computerladens gehe. Aus diesem Gefühl heraus geboren, würde ich da gar ncht lange rumfackeln. Wenn die Festplatte wirklich nicht anders weggekommen sein kann, dann würde ich in dem Computerladen einmal freundlich nachfragen, ob es ein könnte, dass hier noch irgendwo die Platte von Eurem Laptop rumfährt (Wiedereinbau natürlich kostenlos!!). Wenn die das verneinen, würde ich zur Polizei gehen.
Titel: Re: Betrug im Computerladen
Beitrag von: Sundowner am 19 Januar 2006, 10:49:22
Bin mal gespannt welche Ausrede da kommt. Von wegen "Da war bestimmt noch nie eine Festplatte drin !" Im günstigsten Fall war es ein Irrtum bzw Fehler und die machen nicht lange irgendwelche Zicken. Wenn sie Zicken machen kommt das Problem mit dem Nachweisen.
Titel: Re: Betrug im Computerladen
Beitrag von: Nibi am 19 Januar 2006, 10:49:34
Zitat von: Deer Hunter am 19 Januar 2006, 10:34:34

Wir wollen am Samstag die Sache klären (frühester Termin, wo wir beide könne, da ich meine Schwester da nicht alleine hingehen lassen will). Wie sehen nun unsere Chancen aus? Worauf muss ich achten, bzw. kann man die unter Druck setzen, dass die die Festplatte rausrücken oder irgendwas? Am liebsten würde ich denen ihren verdammten Laden anzünden, aber ich versuche es erstmal auf die legale und freundliche Art :icon_razz:.
Ich wäre für jeden brauchbaren Tipp sehr dankbar!

Gruß

Deer

Ich bin definitiv für Feuer, dann weiß der Kerl sofort wo der Hammer hängt.

Aber mal im ernst:

1.   Den Fall schildern, wann deine Schwester da war, warum etc.
2.   Sagen dass nach Klärung des Falls mit der Freundin der Laptop aufgemacht wurde, wegen des Wackelkontakts und festgestellt wurde, dass keine Festplatte mehr da war.
3.   Die Leute sollen doch bitte prüfen ob die Festplatte AUSVERSEHEN vergessen wurde.
Und immer nett und höflich bleiben, das ist das A & O!!!

Hier stand Schwachsinn. (Editiert von Dr. Schreck)

Gruß

P.S. Nehme den Namen des Computerladens aus dem Posting. Nicht das du Ärger wegen Verleumdung bekommst 
Titel: Re: Betrug im Computerladen
Beitrag von: Deer Hunter am 19 Januar 2006, 13:32:24
Hallo,

erstmal danke für die Antworten. So ungefähr habe ich mir das auch vorgestellt. Wir haben noch die Abrechnung der "Untersuchung".
Natürlich werden wir erst versuchen sehr freundlich anzufragen, ob es passiert sein könnte, dass die Platte aus Versehen (gute Formulierung :respekt:) vergessen wurde wieder einzubauen. Falls die Zicken machen sollten, dann werde ich bestimmt etwas schärfer im Ton werden, das ist ja selbstverständlich.

Ansonsten hätte ich auch zuerst im Freundeskreis gefragt, aber meine Schwester war da wieder sehr voreilig und sie meinte es ja nur gut und wollte eben "Experten" zu Rate fragen.

Ansonsten:

ZitatHier stand Schwachsinn. (Editiert von Dr. Schreck)

     
(http://www.gsmile.de/smiley.php?bild=U2F1ZXIvNjkuZ2lm) (http://www.gsmile.de/)      :dodo:
Titel: Re: Betrug im Computerladen
Beitrag von: Nibi am 19 Januar 2006, 16:27:23
Zitat von: Nibi am 19 Januar 2006, 10:49:34
Hier stand Schwachsinn. (Editiert von Dr. Schreck)

Tut mir leid  :exclaim:  :bawling:  :icon_sad:
Titel: Re: Betrug im Computerladen
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 19 Januar 2006, 20:59:22
Hi !

Ich würde es auch zuerst auf die freundliche Art probieren. Danach etwas unfreundlicher, aber wenn die stur bleiben, was willst du machen ? Chancen sehe ich da kaum auf Erfolg.

Gruß

n0NAMe
Titel: Re: Betrug im Computerladen
Beitrag von: Sundowner am 20 Januar 2006, 09:57:32
Also falls du dort mal mit Meinungsverstärkung auflaufen willst, sag Bescheid. Ich sehe mir vorher noch mal "Assault" an und dann kann es los gehen.....  :icon_twisted: :icon_wink:
Titel: Re: Betrug im Computerladen
Beitrag von: Deer Hunter am 20 Januar 2006, 10:19:44
Zitat von: n0NAMe am 19 Januar 2006, 20:59:22
Chancen sehe ich da kaum auf Erfolg.
n0NAMe


Oh Mann, das wäre hart. Dann hätte meine Schwester Geld dafür bezahlt, dass die die Festplatte herausnehmen und vergessen haben wieder einzubauen (noch schreibe ich keine Unterstellungen, ´da wir das morgen erst klären :icon_smile:).

Keine Chancen sagst du? Ich dachte, dass ich das durch glaubwürdige Zeugen (der Freund, die Freundin, meine Schwester) eher belegen könnte und deshalb im Recht wäre, als der Laden. Hoffentlich bekommt meine Schwester den Namen des "Technikers" noch raus. Das wäre auch enorm wichtig.

Ich informiere euch dann, wie es gelaufen ist. Nochmal danke! :respekt:

ZitatAlso falls du dort mal mit Meinungsverstärkung auflaufen willst, sag Bescheid. Ich sehe mir vorher noch mal "Assault" an und dann kann es los gehen..... 

Lol, aber vorsicht, ähnliches hatte Nibi auch gepostet und wurde von der Administration editiert. Ich weiß ja, dass das alles nur ironisch gemeint ist. ;)
Titel: Re: Betrug im Computerladen
Beitrag von: Sundowner am 20 Januar 2006, 10:50:18
Ich gebe hiermit deutlich zu erkennen, daß mein oberes Posting nicht Ernst gemeint und kein Aufruf zu irgendwelchen Gewalttaten darstellen soll !!!!!!!

Kleiner Disclaimer kann ja nicht schaden.......  :icon_razz:
Titel: Re: Betrug im Computerladen
Beitrag von: .sixer. am 20 Januar 2006, 14:23:38
Zitat von: Deer Hunter am 20 Januar 2006, 10:19:44
Lol, aber vorsicht, ähnliches hatte Nibi auch gepostet und wurde von der Administration editiert. Ich weiß ja, dass das alles nur ironisch gemeint ist. ;)

Das weiß die Administration auch. Weiter weiß die Administration von einem Gerichtsurteil, welches auch eine ironisch gemeinte Aufforderung zu einer Straftat in einem Internetforum für Strafbar erklärt hat.
Titel: Re: Betrug im Computerladen
Beitrag von: Punkrockschuppen am 20 Januar 2006, 14:29:24
Würde es auch erstmal auf die freundliche Tour probieren.

"Hehe, ist ja kein Wunder das das Ding nicht mehr funktioniert. Sie haben ja vergessen die Festplatte wieder einzubauen. Ich hoffe mal, sie haben die noch nicht weggeschmissen."

Erst wenn das nicht zieht, kann man über andere Vorgehensweisen nachdenken.


cheers!
Titel: Re: Betrug im Computerladen
Beitrag von: Deer Hunter am 20 Januar 2006, 14:34:54
Zitat von: Dr. Schreck am 20 Januar 2006, 14:23:38
Das weiß die Administration auch. Weiter weiß die Administration von einem Gerichtsurteil, welches auch eine ironisch gemeinte Aufforderung zu einer Straftat in einem Internetforum für Strafbar erklärt hat.

Holla, das war doch kein Angriff gegen dich oder andere Admins. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass solche Kommentare nicht gern gesehen sind, ok? War nicht böse gemeint.
Titel: Re: Betrug im Computerladen
Beitrag von: Nibi am 20 Januar 2006, 15:14:43
Zitat von: Dr. Schreck am 20 Januar 2006, 14:23:38
Das weiß die Administration auch. Weiter weiß die Administration von einem Gerichtsurteil, welches auch eine ironisch gemeinte Aufforderung zu einer Straftat in einem Internetforum für Strafbar erklärt hat.

Und da wir ja nicht wollen, das dieses Forum geschlossen wird, ich im Knast lande  :icon_mrgreen: hat die Administration völlig richtig gehandelt!  :respekt:
Titel: Re: Betrug im Computerladen
Beitrag von: mali am 20 Januar 2006, 16:03:43
Falls es mit der Freundlichkeitsmethode nicht klappt, mach es doch so:

1. Such Dir im Freundeskreis einen hochgewachsenen Bekannten heraus (kein Milchgesicht).
2. Ab in den Kostümverleih und eine täuschend echte Polizeiuniform ausleihen.
3. Ab zum Laden und Laden betreten (erstmal Du alleine).
4. Kurz nach Dir betritt Dein Bekannter als "Polizist" den Laden und betrachtet wie zufällig in Deiner unmittelbaren Nähe irgendwelche Artikel.
5. Wenn ein Verkäufer kommt schilderst Du ihm die fehlende Festplatte, der "Polizist" guckt dabei 2 - 3 mal stirnrunzelnd und ganz leicht kopfschüttelnd in Richtung des Verkäufers.
6. Du nimmst die alte oder eine Ersatzfestplatte in Empfang und die Entschuldigung des Verkäufers entgegen.

Optional
7. Nach erhalt der Platte sagt der "Polizist" zu Dir "Komm los jetzt, das Kostümfest wartet nicht".


SCNR  :icon_wink:
Titel: Re: Betrug im Computerladen
Beitrag von: DonJohnson am 20 Januar 2006, 16:18:29
mal ganz ehrlich:

wieso postet man solche probleme überhaupt hier im forum? wenn du nach der reparatur feststellst, dass dir die festplatte fehlt, dann geh einfach da hin und hol sie dir. fertig. rechtslage bla bla. die platte ist dir ja nicht davongelaufen oder so. und aus welchem grund sollten sie sie dir klauen? ich versteh auch nicht, warum du erst bis freitag wartest sie dir zurück zu holen. das ist doch dumm. da renn ich doch sofort hin und sag denen wa sache ist. :icon_rolleyes:
Titel: Re: Betrug im Computerladen
Beitrag von: lastboyscout am 20 Januar 2006, 16:22:50
Außerdem:
Wenn ich etwas von der Reparatur hole, probiere ich es SOFORT aus.
Habe ich bei Handy, DVD-Player und so immer gemacht.
Noch im Laden probieren, dann weiß ich gleich, ob es geht oder nicht . . .
Titel: Re: Betrug im Computerladen
Beitrag von: Deer Hunter am 20 Januar 2006, 17:31:27
@Don § Scout:

Lest mal bitte den ganzen Thread, bevor ihr postet, bitte. Das ganze ist nicht mir passiert, sondern meiner Schwester, die anders gehandelt hat. Ich hätte auf jeden Fall anders gehandelt, aber sie mag nun mal nicht ganz so cool, in solchen Sachen zu sein und glaubt nun mal auch noch an das Gute im Menschen, ok? Also kommt wieder runter.

@Don: Samstag ist der früheste Termin, an dem wir BEIDE können, hatte ich auch schon gepostet. Sie hats mir eben nicht sofort gesagt, da wir uns nun mal nicht so häufig sehen, klar?

Ich habe deshalb gefragt und mein Problem (ja, jetzt ist es meins, weil ich meine Schwester nie im Stich lasse) hier geschildert, weil ich wissen wollte, ob ich irgendwelche Rechte, bzw. realistische Chancen habe, da ich mit sowas noch nie konfrontiert wurde.

Zitat von: DonJohnson am 20 Januar 2006, 16:18:29das ist doch dumm.
Das sehe ich mal nicht als Unterstellung. :icon_rolleyes:



Titel: Re: Betrug im Computerladen
Beitrag von: Kerry am 20 Januar 2006, 18:28:19
Ich seh das so:
Fehler machen ist menschlich; auch ein Computertechniker kann mal etwas vergessen oder einfach nur falsch machen. Welche Motivation sollte ein Computerladen oder ein Computertechniker haben, eine gebrauchte Festplatte aus einem zur Reparatur abgegebenen Notebook zu entwenden? Der mögliche Gewinn steht doch in keinem Verhältniss zum möglichen Schaden (Kundenbeziehung futsch, Rechtsanwalt etc).
Also Ball niedrig halten und freundlich nachfragen; zu 99% klärt es sich beim Ladenbesuch dann auf.
Titel: Re: Betrug im Computerladen
Beitrag von: .sixer. am 20 Januar 2006, 20:09:15
Zitat von: Deer Hunter am 20 Januar 2006, 14:34:54
Holla, das war doch kein Angriff gegen dich oder andere Admins. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass solche Kommentare nicht gern gesehen sind, ok? War nicht böse gemeint.

Höh? Ich habe das auch garnicht als böse aufgefasst. Du scheinst mich da falsch verstanden zu haben. Sorry dafür.
Titel: Re: Betrug im Computerladen
Beitrag von: Beini am 20 Januar 2006, 20:58:16
... trotzdem sollten alle wichtigen daten/codes/passwörter, die auf der platte waren möglichst schnell geändert werden... so´n platteninhalt ist schnell kopiert - phishing oder wie das heißt mal anders! nicht dass da bald ein großer unbekannter ne menge geld vom konto der schwesterfreundin abhebt, o.ä.  :icon_sad:
Titel: Re: Betrug im Computerladen
Beitrag von: Deer Hunter am 21 Januar 2006, 11:53:49
Zitat von: Dr. Schreck am 20 Januar 2006, 20:09:15
Höh? Ich habe das auch garnicht als böse aufgefasst. Du scheinst mich da falsch verstanden zu haben. Sorry dafür.

Ok, sorry auch von mir. Ich habe dich missverstanden.
Titel: Re: Betrug im Computerladen
Beitrag von: 7eleven am 21 Januar 2006, 12:03:27
Wenn die auf blöd machen würd ich einfach, wenn grad mehrere Kunden im Laden sind lautstark das Problem schildern, so dass diese das mitkriegen. Hat beim Umtausch einer defekten Digi-Cam mal wunderbar gewirkt, als mir der Verkäufer weismachen wollte, ich hätte diese (lediglich ausgepackte, aber noch nicht einmal benutzte) Kamera selbst kaputtgemacht. Hat auf einmal keine Minute gedauert und ich hatte meine Neue ;), als der sah, dass uns auf einmal einige hochinteressierte Augen anstarrten.
Titel: Re: Betrug im Computerladen
Beitrag von: Deer Hunter am 21 Januar 2006, 16:57:26
So, der Techniker war nicht da. Jetzt ruft meine Schwester am Montag noch mal an, wenn er Dienst hat. Ansonsten war der Mitarbeiter recht kompetent und hat keinen schlechten Eindruck gemacht. Ich musst mich gar nicht groß einmischen, das hat meine `Schwester prima hinbekommen.
Mal sehen, wie es am Montag wird.
Titel: Re: Betrug im Computerladen
Beitrag von: Nibi am 25 Januar 2006, 00:08:15
Und, was hat es nun ergeben? Bin ja jetzt neugierig
Titel: Re: Betrug im Computerladen
Beitrag von: Deer Hunter am 25 Januar 2006, 08:59:20
Ich habe bis jetzt noch nicht mit meiner Schwester reden können, werde es aber heute dann tun und sie fragen, was sich ergeben hat. Gespannt bin ich natürlich auch!
Titel: Re: Betrug im Computerladen
Beitrag von: Phil am 25 Januar 2006, 13:52:43
Zitat von: Deer Hunter am 25 Januar 2006, 08:59:20
Ich habe bis jetzt noch nicht mit meiner Schwester reden können, werde es aber heute dann tun und sie fragen, was sich ergeben hat. Gespannt bin ich natürlich auch!
hehe...uch auch...sach mal, Du meinst doch sicher den Laden, der bei "meinem" Laden nur 20m weg ist, oder ?
wenn ja, die haben eigendlich immer einen freundlichen & kompetenten eindruck gemacht...

aber du weisst ja, wenns da Probleme gibt, kommste kurz rum (mit nem Träger natürlich  :icon_mrgreen:) und dann kommen meine Laden Homes und ich mal mit rüber; natürlich auf freundschafts basis, völlig frei und ohne irgendwelche anstiftungen...

[size=05pt]
PS: mit diesem Posting distanziere ich mich in aller Form von irgendwelchen Anstiftungen oder Aufforderungen zu irgendwelchen Straftaten oder dessen Folgen[/size]
Titel: Re: Betrug im Computerladen
Beitrag von: Deer Hunter am 25 Januar 2006, 19:26:58
Hi,

ich denke mal, dass das (hoffentlich) der letzte Bericht werden wird. Meine Schwester hatte nun am Montag im Laden angerufen und mit dem Mitarbeiter gesprochen. Der meinte, dass er noch überzählige Festplatten besäße und sie am nächsten Tag zu ihm kommen möge, damit die Sache geklärt werde.
Sie war nun gestern da und hat eine Festplatte mitgenommen, die er überzählig hatte. Soweit, so gut. Meine Schwester hatte leider keine genaue Angabe darüber, um was es sich für eine Festplatte handelt (ihr Fehler) und der Mitarbeiter hat ihr jetzt - so habe ich das verstanden- irgendeine (überzählige) Platte mitgegeben.
Ich habe sie gefragt, warum er die Platte nicht im Laden irgendwie testen konnte (hab keinen Plan von sowas, aber ich dachte z.B. Festplatte in einen anderen Rechner einbauen und gucken, ob da die Dateien meiner Schwester/ ihrer Freundin drauf sind - geht das?)
Da aber der Mitarbeiter die Platte als defekt angegeben hatte (bei der Untersuchung) wollte oder konnte er die Platte nicht testen.
Falls das nun im Endeffekt nicht die Platte sein sollte, soll sie nochmal dort hingehen und eine andere mitnehmen.
Kurzum: Anscheinend war es keine böswillige Absicht, sondern einfach nur ein kleines Versäumnis seitens der Mitarbeiter (wie schon einige User hier angedeutet hatten und meinen Adrenalinspiegel dadurch etwas gesenkt hatten.).
Danke nochmal an alle für ihre hilfreichen Tipps (sofern sie welche hatten :icon_biggrin:)

Gruß

Zitat von: Phil.E am 25 Januar 2006, 13:52:43
Du meinst doch sicher den Laden, der bei "meinem" Laden nur 20m weg ist, oder ?

Ja, den meinte ich. :icon_smile:
Titel: Re: Betrug im Computerladen
Beitrag von: ElMariachi am 25 Januar 2006, 20:20:33
Zitat von: Deer Hunter am 25 Januar 2006, 19:26:58
Hi,

ich
Ich habe sie gefragt, warum er die Platte nicht im Laden irgendwie testen konnte (hab keinen Plan von sowas, aber ich dachte z.B. Festplatte in einen anderen Rechner einbauen und gucken, ob da die Dateien meiner Schwester/ ihrer Freundin drauf sind - geht das?)


Klar geht das! Und er hat IRGENDEINE Platte mitgegeben?!
Also das zeugt nicht wirklich von Kompetenz :-/

cya!

El
Titel: Re: Betrug im Computerladen
Beitrag von: Con Trai am 25 Januar 2006, 20:36:19
Mein bescheidener Comment: Wer sich wirklich so ueber den Tisch ziehen laesst, hat es auch fast nicht anders verdient.
Wenn ich mir vorstell, dass meine Daten nach einer "Reparatur" ploetzlich weg waeren. Lass ich mich doch nicht mit irgendner rumliegenden anderen Festplatte abspeisen. Also bitte.
Titel: Re: Betrug im Computerladen
Beitrag von: ElMariachi am 25 Januar 2006, 20:41:42
Zitat von: Rain Jao am 25 Januar 2006, 20:36:19
Mein bescheidener Comment: Wer sich wirklich so ueber den Tisch ziehen laesst, hat es auch fast nicht anders verdient.
Wenn ich mir vorstell, dass meine Daten nach einer "Reparatur" ploetzlich weg waeren. Lass ich mich doch nicht mit irgendner rumliegenden anderen Festplatte abspeisen. Also bitte.

Jau!
Ihr hättet SOFORT handeln müssen. Je länger man wartet desto beschissener wird es.

cya!

El
Titel: Re: Betrug im Computerladen
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 25 Januar 2006, 23:39:42
Zitat von: Rain Jao am 25 Januar 2006, 20:36:19
Mein bescheidener Comment: Wer sich wirklich so ueber den Tisch ziehen laesst, hat es auch fast nicht anders verdient.
Wenn ich mir vorstell, dass meine Daten nach einer "Reparatur" ploetzlich weg waeren. Lass ich mich doch nicht mit irgendner rumliegenden anderen Festplatte abspeisen. Also bitte.

100% ACK

Denen hätte ich persönlich richtig Dampf gemacht, dass die die RICHTIGE Platte herschaffen. Aber wie ich immer sage ... Jeder bekommt das, was er verdient.
Titel: Re: Betrug im Computerladen
Beitrag von: Neo am 25 Januar 2006, 23:44:07
.... allein von der Überlegung ausgehend, das natürlich auf der Festplatte sensible Daten wie z.B. Passwörter für Konten, private eMails sein könnten.

Das ist Schlamperei und gehört eigentlich verklagt. Solche Inkompetenz würde ich mir als Kunde nicht bieten lassen.

NEo
Titel: Re: Betrug im Computerladen
Beitrag von: Deer Hunter am 26 Januar 2006, 09:47:44
Zitat von: Neo am 25 Januar 2006, 23:44:07Solche Inkompetenz würde ich mir als Kunde nicht bieten lassen.



Ich würde mir als Kunde sowas auch nicht bieten lassen. Meine Schwester war am Di. allein im Laden und ist nun mal in solchen Dingen unsicher und nicht konsequent, ok?
Gestern hat sie mir das erzählt und nun können wir gemeinsam überlegen, ob man wirklich rechtliche Schritte einleiten kann.
Letztenendes bleibt aber die Entscheidung bei der Freundin meiner Schwester, da es ihr Laptop ist.
Ihr Exfreund wird jetzt erstmal prüfen, ob die Platte wirklich kaputt ist, so wie der Techniker meinte.

ZitatAber wie ich immer sage ... Jeder bekommt das, was er verdient.

Siehe oben... :icon_rolleyes:
Titel: Re: Betrug im Computerladen
Beitrag von: Sundowner am 26 Januar 2006, 10:23:58
Die scheinen es mit der Ordnung bei der Reparatur ja nicht so genau zu nehmen. Ein Bekannter von mir hat auch einen Computerladen. Wenn der einen Rechner auseinander nimmt, wird jedes Teil notiert (Fabrikat, Seriennummer, Name vom Kunden, Rechner) Dann weiß er immer genau, zu welchem Rechner und zu welchem Kunden das Teil gehört und ob auch alles wieder drin ist. Wenn was defekt ist und ausgetauscht wird, bekommt der Kunde auch das defekte Teil wieder zurück, weil es ihm ja schließlich auch gehört.
Klappt in der Autowerkstatt ja auch...
Titel: Re: Betrug im Computerladen
Beitrag von: Phil am 26 Januar 2006, 13:12:06
Zitat von: Deer Hunter am 25 Januar 2006, 19:26:58
Sie war nun gestern da und hat eine Festplatte mitgenommen, die er überzählig hatte. Soweit, so gut.
:icon_eek: :eek: :doof:
also nix gegen Deine schwester (kenn ich ja nun auch schon lange genug  ;) ) aber, wie hier schon erwähnt wurde, man lässt sich doch nicht "irgendeine" Pladde mitgeben...es geht doch um persönliche Daten...

ZitatDa aber der Mitarbeiter die Platte als defekt angegeben hatte (bei der Untersuchung) wollte oder konnte er die Platte nicht testen.
...das mit dem "nicht-testen-können" ist auch Humbug...Falls die Pladde wirklich kaput war/ist dann hätte er das bei der Reparatur Rückgabe erwähnen müssen...dafür kannst Du ihn rechtlich kriegen...(er hat schließlich Geld für diese Dienstleitung genommen)

also ich würde so schnell wie möglich wieder hin...und auf garkeinen Fall auf den Ex-Freund-der-Freundin-meiner-Schwester warten...je länger man wartet, desto schwieriger wird es werden die (eigene) Pladde zurück zubekommen
stell Dir mal vor, ich latsch da jetzt hin, sag denen ich brauch da ne Pladde (billig, zur Not defekt) und habe auf einmal die von Deiner Schwester...Du glaubst garnicht was man alles auf einer uncryped Pladde finden kann (siehe aktuell GVU)

Tip: schnapp dir den Laptop, geh in den Laden und dann soll der Techniker solange die "überzählligen" Pladden da reinschieben bis es die richtige ist...(auch wenn die Pladde kaputt sein sollte, dürfte es für einen "guten" Techniker nicht als zu schwer sein, festzustellen, ob das die Pladde ist, die bei der Abgabe drin war)

gruß Phil,
der sich garnicht vorstellen könnte was passieren würde, wenn er seine Pladde plötlich nicht mehr hätte  :icon_eek:
Titel: Re: Betrug im Computerladen
Beitrag von: Deer Hunter am 26 Januar 2006, 14:46:51
Zitat von: Phil.E am 26 Januar 2006, 13:12:06wie hier schon erwähnt wurde, man lässt sich doch nicht "irgendeine" Pladde mitgeben...es geht doch um persönliche Daten...

Um mich zu wiederholen: Ja, Mann lässt sich nicht irgendeine Platte mitgeben, Ich ebenfalls nicht, ok?

Er hatte wohl (ich habe extra noch mal nachgefragt) zwei überzählige Platten. Eine von einer - ich nenne es mal -No Name Firma, die andere war von einer Markenfirma und meine Schwester war sich sicher, dass die Platte des Laptops eben diese war.

Zitat von: Phil.E am 26 Januar 2006, 13:12:06das mit dem "nicht-testen-können" ist auch Humbug...Falls die Pladde wirklich kaput war/ist dann hätte er das bei der Reparatur Rückgabe erwähnen müssen...dafür kannst Du ihn rechtlich kriegen...(er hat schließlich Geld für diese Dienstleitung genommen)

Hatte er auch gemacht. Das hatte ich auch auf der ersten Seite des Threads bereits geschrieben.

Zitat von: Phil.E am 26 Januar 2006, 13:12:06also ich würde so schnell wie möglich wieder hin...und auf garkeinen Fall auf den Ex-Freund-der-Freundin-meiner-Schwester warten...je länger man wartet, desto schwieriger wird es werden die (eigene) Pladde zurück zubekommen.

Phil, wenn es meine Platte wäre, dann ja. Aber ich habe für sowas keine Zeit, wirklich nicht. Ich wollte ihr so viel wie möglich zur Seite stehen und mir hier Tipps holen (und keine "Ratschläge", dass jeder anders gehandelt hätte, sorry, das ist jetzt nix persönliches gegen irgendwelche User hier!) , wie man sich bei einer solchen Situation verhält.

Das "Warten" hat die Freundin selbst entschieden, da sie ihrem Exfreund das Teil nunmal zum Angucken geben will und das wird wohl auch heute, spät. morgen passieren.

Ich habe meiner Schwester den möglichen Rechtsweg mitgeteilt, den man nun einschlagen kann, sie wird das an ihre Freundin weitertragen und sie entscheidet.
Für mich ist damit das Thema erledigt.

Zitat von: Phil.E am 26 Januar 2006, 13:12:06stell Dir mal vor, ich latsch da jetzt hin, sag denen ich brauch da ne Pladde (billig, zur Not defekt) und habe auf einmal die von Deiner Schwester...Du glaubst garnicht was man alles auf einer uncryped Pladde finden kann (siehe aktuell GVU)

Tip: schnapp dir den Laptop, geh in den Laden und dann soll der Techniker solange die "überzählligen" Pladden da reinschieben bis es die richtige ist...(auch wenn die Pladde kaputt sein sollte, dürfte es für einen "guten" Techniker nicht als zu schwer sein, festzustellen, ob das die Pladde ist, die bei der Abgabe drin war)

Hast ja recht, aber siehe oben. Von mir aus kann der Thread geschlossen werden. Danke nochmal!
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020