Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Zensurforum => Thema gestartet von: Skyline am 19 Januar 2006, 15:36:43

Titel: Uncut und trotzdem zensiert ?
Beitrag von: Skyline am 19 Januar 2006, 15:36:43
Neben dem sog "Abdunkeln" einer Fassung (für mich eindeutig eine Form der Zensur) fällt immer mehr auf, daß sog "Maskierungen" geschickt getarnt als "LBx Formate" im Endeffekt nur ein Großteil des Filmbildes abdecken sollen!
Bsp. Slumber party Massacre (http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=6784)

hier ein screenshot aus einem alten ungeprüften Tape ...

(http://img81.imageshack.us/img81/6079/spm16wz.jpg) (http://imageshack.us)

gleicher screenshot aus einem UK BBFC 18 release ...

(http://img81.imageshack.us/img81/1002/spm28aq.jpg) (http://imageshack.us)

Dieses "Vorgehen" interpretieren mittlerweile mehrere Filmfans als eine Art "indirekte" Zensur !
wie seht Ihr das?
Titel: Re: Uncut und trotzdem zensiert ?
Beitrag von: Joker am 19 Januar 2006, 15:54:42
zensur! because, man sieht weniger nippel  :icon_eek:
Titel: Re: Uncut und trotzdem zensiert ?
Beitrag von: Dexter am 19 Januar 2006, 16:03:47
Da wurde aus dem falschen Vollbildformat ein korrektes 1.85:1 Format gemacht. :icon_confused:

Titel: Re: Uncut und trotzdem zensiert ?
Beitrag von: Kossmo am 19 Januar 2006, 16:13:08
Das kann richtig sein,wenn der Film fürs Kino in diesem Format gemacht wurde...dann wurde er im Kino Maskiert
und auf Video wird die Maskierung gerne weggelassen

oder es war Format 1:1.37 und man hat einfach wegen Zensur oder weil alle auf 16:9 stehen Balken aufgesetzt !!

Kossmo
Titel: Re: Uncut und trotzdem zensiert ?
Beitrag von: Neo am 19 Januar 2006, 16:31:39
Ich sehe hier auf den ersten (scharfen  :icon_lol:) Blick keine Zensurabsichten. Ist ein Film in Open Matte (4:3) gedreht, gibt es meist vertriebs- oder marketingtechnische Gründe, ihn für diese oder jene Veröffentlichung zu maskieren / nicht zu maskieren. Der Anteil der 16:9 TVs nimmt zu, also wird auch mehr auf dieses Format gesetzt. Wenn sich z.B. 90% der Metzel/Erotik-Szenen in den schwarzen Balken abspielen, wäre das ein Verdacht auf Zensur, aber nur wegen ein paar Möpsen würde ich keine Fassung auf cut setzen.

Neo
Titel: Re: Uncut und trotzdem zensiert ?
Beitrag von: Sundowner am 19 Januar 2006, 16:48:56
Egal ob es Absicht war oder nicht. Die Titten sind weg.....  :bawling:
Titel: Re: Uncut und trotzdem zensiert ?
Beitrag von: Snake Plissken am 19 Januar 2006, 18:02:05
Tjo, das sieht ziemlich genau nach Open Matte+dem gewünschten 1.85:1 Format aus.

Genau dasselbe Beispiel gibt es in "Die Glücksjäger" zu sehen, wo Joan Severances Nippel in der Videofassung zu sehen sind (sehen aber aus, wie mit Make-Up verdeckt), und auf der DVD sind sie halt nicht mehr zu sehen (schade drum :icon_wink:)

Snake
Titel: Re: Uncut und trotzdem zensiert ?
Beitrag von: Grusler am 19 Januar 2006, 18:16:31
Wo wir schon gerade dabei sind: Bei meiner "Ritter der Dämonen" NTSC-Kassette die in Vollbild ist kann man am Anfang auch mehr Titten/Nippel durch "Open Matte" sehen. :icon_twisted:
Titel: Re: Uncut und trotzdem zensiert ?
Beitrag von: Skyline am 19 Januar 2006, 18:44:24
Es geht ja nicht vorwiegend nur um solche Sequenzen sondern um Szenen vorallem im Gore Bereich!

zB
- wegen Maskierung ist Halsstumpf überhaupt nicht mehr zu sehen.
- Messerstich im Bauchbereich - Einstich sieht man wegen der Maskierung nicht.
usw ..

Natürlich kann man sowas nicht auf cut setzen, da die Länge des Werks der der uncut Version 100% entspricht!
aber was nützen einem solche Szenen, wenn diese hinter einer Maskierung ablaufen?

Man könnte es höchstens im Bemerkungsfeld entspr angeben - ähnlich wie Fassung wurde abgedunkelt :
wegen Maskierung wurde das Bild entschärft.
Titel: Re: Uncut und trotzdem zensiert ?
Beitrag von: Grusler am 19 Januar 2006, 19:02:13
Fände ich auch gut, so eine Bemerkung bezüglich des Bildformates. Vorallem wenn was wichtiges durch die Maskierung untergeht.
Titel: Re: Uncut und trotzdem zensiert ?
Beitrag von: Graveworm am 19 Januar 2006, 20:35:44
Pauschal kann man das wirklich nicht sagen. Bei dem Bilderbsp. würde ich z.B. nicht von Zensur sprechen, sondern sehe das genauso wie die meisten anderen hier, dass ees eine Frage des Bildformarts ist.
Beim Abdunkeln würde ich generell schon von Zensur sprechen, wobei auch hier die Dummheit des Labels dahinterstehen kann, so dass sie "nur" das Bild versauen.

Ich glaube ein entsprechender Vermerk zum Fassungseintag wäre eine gute Lösung.

Gruss
Titel: Re: Uncut und trotzdem zensiert ?
Beitrag von: Chris am 20 Januar 2006, 14:54:13
Hinsichtlich "Uncut und trotzdem zensiert" sollte man noch den "Fist of the North Star"-Film aus dem Jahre 1986 nennen, wo bestimmt 2/3 aller Goreszenen mit einer Art "Filter" versehen worden sind, so dass man Details nur noch schemenhaft erkennen kann. Leider beschränkt sich diese Zensur auf alle für den Heimkino-Markt erhältlichen Fassungen, und das weltweit.
Titel: Re: Uncut und trotzdem zensiert ?
Beitrag von: Enton am 20 Januar 2006, 17:27:40
Bei dieser "Martin"-DVD von Capelight ist es auch so,daß man durch die Balken Teile einer blutigen Einstellung (irgendwas mit Ast im Hals oder so) nicht ganz sehen kann (hab ich im Cienfacts gelesen) ...
Titel: Re: Uncut und trotzdem zensiert ?
Beitrag von: andreas82 am 20 Januar 2006, 17:58:21
Bei "Die schrillen Vier auf Achse" wird im Kinoformat auch einiges verdeckt.

Bilder gibt's hier:
http://schnittberichte.com/index.php?ID=1047
Titel: Re: Uncut und trotzdem zensiert ?
Beitrag von: Snake Plissken am 20 Januar 2006, 18:24:47
Zitat
Man könnte es höchstens im Bemerkungsfeld entspr angeben - ähnlich wie Fassung wurde abgedunkelt :
wegen Maskierung wurde das Bild entschärft.
Zitat
Dann müsste man es umgekehrt machen und bei den Open Matte-Videoversionen schreiben, das durch das Vollbild MEHR zu sehen ist, als im eigentlichen Kinoformat.

Snake
Titel: Re: Uncut und trotzdem zensiert ?
Beitrag von: Skyline am 21 Januar 2006, 15:49:40
Beispiele "indirekter Zensur" gibt es massig, hier etwas aus dem Bereich "abgedunkelte Fassung".
Mehreren sollte der Film the howling (http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=123) (das Tier) von J. Dante bekannt sein.

Hier Screenshots aus einer Szene in der eine Umwandlung zum Tier stattfindet:

(http://img9.imageshack.us/img9/5059/t1b5lt.jpg) (http://imageshack.us)
GB tape - leicht abgedunkelt !

(http://img300.imageshack.us/img300/1251/t1a9al.jpg) (http://imageshack.us)
Dt ErstVö - Constantin - extrem abgedunkelt !
Titel: Re: Uncut und trotzdem zensiert ?
Beitrag von: tagchen am 22 Januar 2006, 06:49:17
Zitat von: skyline am 19 Januar 2006, 15:36:43
Neben dem sog "Abdunkeln" einer Fassung (für mich eindeutig eine Form der Zensur) fällt immer mehr auf, daß sog "Maskierungen" geschickt getarnt als "LBx Formate" im Endeffekt nur ein Großteil des Filmbildes abdecken sollen!
Bsp. Slumber party Massacre (http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=6784)

hier ein screenshot aus einem alten ungeprüften Tape ...

(http://img81.imageshack.us/img81/6079/spm16wz.jpg) (http://imageshack.us)

gleicher screenshot aus einem UK BBFC 18 release ...

(http://img81.imageshack.us/img81/1002/spm28aq.jpg) (http://imageshack.us)

Dieses "Vorgehen" interpretieren mittlerweile mehrere Filmfans als eine Art "indirekte" Zensur !
wie seht Ihr das?




Ähm,

wenn mich nicht alles täuscht hast aber genau du bei der UK DVD dazu geschrieben das man die sowohl als Widescreen als auch als (fast) Vollbild anschauen kann wenn man einen neueren DVD Player hat der das kann ? (meiner kann das nicht :-(  ) ????????
Titel: Re: Uncut und trotzdem zensiert ?
Beitrag von: Skyline am 22 Januar 2006, 13:45:43
Hat zwar nichts mit dem vorliegenden Thema zu tun ...

ich habe damals über den sog Kodiermodus gesprochen! Üblicherweise ist der Modus bei jeder DvD mit 4:3 oder ws Material nur "only Letterbox"! Bei der UK DVD von Prism Leisure, deren Bild in 4:3 kodiert ist und der Bildauschnitt exakt 1,83 beträgt, ist ein doppelter modus vorhanden "both Pan&scan and Letterbox". Player die über eine sog. Pan&scan Taste verfügen können das Bild im UK "Academy format" (ca. 1,37 Bildauschnitt) wiedergeben - für 4:3 TV's interessant den Film sowohl fast Bildschirmfüllend als auch in 1,85 zu sehen.

(http://img10.imageshack.us/img10/3858/1a9ln.jpg)

(http://img10.imageshack.us/img10/9962/1b9vi.jpg)

Player die mit dieser Einstellung umgehen können sind in der Lage bei 16:9 TV's automatisch den Bildschirm füllen, ohne die Zoomtaste benutzen zu müssen.

(http://img73.imageshack.us/img73/7416/ab10uj.jpg)

Der sog Aspectmodus einer DvD hat nichts mit dem Aspect ratio des Videostreams zu tun! es handelt sich hierbei um eine Einstellung im Authoringprog, nämlich wie die DvD wiedergegeben wird - unabhängig vom aspect Ratio des Mpeg streams. Die Einstellung 16:9 LB / PS (both Pan&scan and Letterbox) sorgt für ne Menge Probleme da viele Player mit einer solchen Einstellung nicht zurecht kommen.

(http://img16.imageshack.us/img16/2711/1c9bd.jpg)
(Maestro)

Ein Mpeg Stream kann zB in 2,35 kodiert sein und ein falscher Aspectmodus zB "only pan&scan" sorgt dann für eine Wiedergabe in 1,85. Ein derartiges Beispiel hatten wir - beim Fall Sahara (http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=70699&vid=147937) Verleih DvD . Damals hatte ich angedeutet, daß der falsche Modus "only pan&scan" den in cinemascope kodierten Mpeg Stream im Pan&scan Modus / ca. 1,85 präsentiert. Viele User dachten deswegen die DvD sei 1,85 kodiert - was tatsächlich nicht der Fall war.
Titel: Re: Uncut und trotzdem zensiert ?
Beitrag von: MONDIAL am 24 Januar 2006, 14:29:12
Zitat von: Dexter am 19 Januar 2006, 16:03:47
Da wurde aus dem falschen Vollbildformat ein korrektes 1.85:1 Format gemacht. :icon_confused:



ich würde sagen das alles dient nur dem Jugendschutz! weniger Titten, etwas abgedunkelt und das Teil kann man früher senden bzw mit einer geringeren Freigabe vertreiben. Keinerlei Probleme mit dem Jugendschutz bedeutet höhere Einahmen.
Titel: Re: Uncut und trotzdem zensiert ?
Beitrag von: Dexter am 24 Januar 2006, 14:34:05
Zitat von: MONDIAL am 24 Januar 2006, 14:29:12
ich würde sagen das alles dient nur dem Jugendschutz! weniger Titten, etwas abgedunkelt und das Teil kann man früher senden bzw mit einer geringeren Freigabe vertreiben. Keinerlei Probleme mit dem Jugendschutz bedeutet höhere Einahmen.
Der Film hat eine BBFC 18, also nichts mit geringere Freigabe :andy:
Titel: Re: Uncut und trotzdem zensiert ?
Beitrag von: MONDIAL am 24 Januar 2006, 14:53:46
Zitat von: Dexter am 24 Januar 2006, 14:34:05
Der Film hat eine BBFC 18, also nichts mit geringere Freigabe :andy:

ja, jetzt um das Teil endlich uncut auch in England zu präsentieren. War ja nicht immer so. Früher war das Teil heftig zensiert.
Titel: Re: Uncut und trotzdem zensiert ?
Beitrag von: Dexter am 24 Januar 2006, 18:16:05
Zitat von: MONDIAL am 24 Januar 2006, 14:53:46
ja, jetzt um das Teil endlich uncut auch in England zu präsentieren. War ja nicht immer so. Früher war das Teil heftig zensiert.
Laut BBFC fehlten gerade mal 30 sec. und bei ein paar Titten macht man in England keine große Sache draus.

Laut IMDb ist das Originalformat 1.85:1, wenn das stimmt ist das mit dem Bildformat der DVD in Ordnung , IMHO sollte man dann auf das vom Regisseur gewollte Bildformat zurückgreifen, auch wenn man weniger sieht.


Titel: Re: Uncut und trotzdem zensiert ?
Beitrag von: MONDIAL am 24 Januar 2006, 22:44:11
Zitat von: Dexter am 24 Januar 2006, 18:16:05
Laut BBFC fehlten gerade mal 30 sec.
Teil war heftig gekürzt! Imdb bestätigt das auch! http://german.imdb.com/title/tt0084695/alternateversions
Die Typen von pre-cert sagen übrigens das gleiche.

Zitat von: Dexter am 24 Januar 2006, 18:16:05
Laut IMDb ist das Originalformat 1.85:1, wenn das stimmt ..
tja sieht mir eher nach 4:3 aus ..
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020