Am 11. Februar erscheint mit der 50. DVD die letzte Veröffentlichung der ersten Welle in der Reihe "SZ-Cinemathek". Die Sueddeutsche Zeitung hat nun weitere 50 Filme auf DVD angekündigt, die übergangslos an die erste Reihe erscheinen werden. Unter den Titeln befinden sich auch insgesamt 11 Filme, die bislang nicht auf DVD veröffentlicht wurden. So werden "Die Dinge des Lebens" (SZ-Cinemathek 60), "Prince of the City" (SZ-Cinemathek 70), "Pickpocket" (SZ-Cinemathek 74), "Leben!" (SZ-Cinemathek 75), "Belle de Jour" (SZ-Cinemathek 77), "Sirene in Blond" (SZ-Cinemathek 78), "Die Millionen eines Gejagten" (SZ-Cinemathek 79), "Point Blank" (SZ-Cinemathek 85), "Was geschah wirklich mit Baby Jane?" (SZ-Cinemathek 89), "Fahrstuhl zum Schafott" (SZ-Cinemathek 91) und "Die große Illusion" (SZ-Cinemathek 94) erstmals auf DVD erscheinen. Zu einigen DVDs fehlen derzeit noch die technischen Angaben. Sofern diese bekannt sind, werden alle Filme Tonspuren in Deutsch und in der jeweiligen Originalsprache enthalten. Einzige Ausnahme ist "Zwei glorreiche Halunken" (SZ-Cinemathek 68). Dieser wird lediglich eine deutsch synchronisierte Tonspur enthalten. Bonusmaterial ist für die DVDs nicht geplant.
hab zwar von den ersten 50 erst 3 dvds aber sind wirklich sehr gute filme dabei
bei den 2. 50 was ich bis jetzt gesehen habe freut mich besonders
die dinge des lebens(bisher unveröffentlicht)
und zwei glorreiche halunken fehlt mir auch noch
hier doch die liste die liste
18.02.2006
Lost in Translation - SZ-Cinemathek 51
| 25.02.2006
The Wild Bunch - Sie kannten kein Gesetz - SZ-Cinemathek 52
| 04.03.2006
Die Klapperschlange - SZ-Cinemathek 53
| 11.03.2006
Herrliche Zeiten - SZ-Cinemathek 54
| 18.03.2006
Breaking the Waves - SZ-Cinemathek 55
| 25.03.2006
Rumble Fish - SZ-Cinemathek 56
| 01.04.2006
Vierzig Gewehre - SZ-Cinemathek 57
| 08.04.2006
Die Sehnsucht der Veronika Voss - SZ-Cinemathek 58
| 15.04.2006
Doktor Schiwago - SZ-Cinemathek 59
| 22.04.2006
Die Dinge des Lebens - SZ-Cinemathek 60
| 29.04.2006
McCabe & Mrs. Miller - SZ-Cinemathek 61
| 06.05.2006
Rom, offene Stadt - SZ-Cinemathek 62
| 13.05.2006
American Gigolo - Ein Mann für gewisse Stunden - SZ-Cinemathek 63
| 20.05.2006
Fargo - SZ-Cinemathek 64
| 27.05.2006
Spur der Steine - SZ-Cinemathek 65
| 03.06.2006
Der Marathon Mann - SZ-Cinemathek 66
| 10.06.2006
Hana-Bi Feuerblume - SZ-Cinemathek 67
| 17.06.2006
Zwei glorreiche Halunken - SZ-Cinemathek 68
| 24.06.2006
Die Nacht des Jägers - SZ-Cinemathek 69
| 01.07.2006
Prince of the City - SZ-Cinemathek 70
| 08.07.2006
Verfolgt - SZ-Cinemathek 71
| 15.07.2006
Hiroshima mon amour - SZ-Cinemathek 72
| 22.07.2006
Arsen und Spitzenhäubchen - SZ-Cinemathek 73
| 29.07.2006
Pickpocket - SZ-Cinemathek 74
| 05.08.2006
Leben! - SZ-Cinemathek 75
| 12.08.2006
Die durch die Hölle gehen - SZ-Cinemathek 76
| 19.08.2006
Belle de jour - Schöne des Tages - SZ-Cinemathek 77
| 26.08.2006
Sirene in Blond - SZ-Cinemathek 78
| 02.09.2006
Die Millionen eines Gehetzten - SZ-Cinemathek 79
| 09.09.2006
Indien - Der Film - SZ-Cinemathek 80
| 16.09.2006
Rio Grande - SZ-Cinemathek 81
| 23.09.2006
Botschafter der Angst - SZ-Cinemathek 82
| 30.09.2006
Batman - SZ-Cinemathek 83
| 07.10.2006
Wall Street - SZ-Cinemathek 84
| 14.10.2006
Point Blank - SZ-Cinemathek 85
| 21.10.2006
L.A. Confidential - SZ-Cinemathek 86
| 28.10.2006
Der dritte Mann - SZ-Cinemathek 87
| 04.11.2006
Alien - Das unheimliche Wesen - SZ-Cinemathek 88
| 11.11.2006
Was geschah wirklich mit Baby Jane? - SZ-Cinemathek 89
| 18.11.2006
Lohn der Angst - SZ-Cinemathek 90
| 25.11.2006
Fahrstuhl zum Schafott - SZ-Cinemathek 91
| 02.12.2006
Butch Cassidy und Sundance Kid - SZ-Cinemathek 92
| 09.12.2006
Rashomon - SZ-Cinemathek 93
| 16.12.2006
Die große Illusion - SZ-Cinemathek 94
| 23.12.2006
Manhattan - SZ-Cinemathek 95
| 30.12.2006
Top Hat - Ich tanz mich in dein Herz hinein - SZ-Cinemathek 96
| 06.01.2007
In den Wind geschrieben - SZ-Cinemathek 97
| 13.01.2007
M - Eine Stadt sucht einen Mörder - SZ-Cinemathek 98
| 20.01.2007
In the Mood for Love - SZ-Cinemathek 99
| 27.01.2007
Der Grosse Diktator - SZ-Cinemathek 100
also da kann man sich echt nicht beschweren würd ich sagen
Na ja,die Filme sind ja schon sehr gut,aber die "normalen" DVDs sind da meiner Meinung nach besser,da sie mehr Bonusmaterial bieten.Und mit 9,99 € besitzen die SZ-DVDs auch nur einen Normalpreis und sind nicht unbedingt ein Super-Schnäppchen.
Zitat von: Riddick am 2 Februar 2006, 18:56:11
Na ja,die Filme sind ja schon sehr gut,aber die "normalen" DVDs sind da meiner Meinung nach besser,da sie mehr Bonusmaterial bieten.Und mit 9,99 ? besitzen die SZ-DVDs auch nur einen Normalpreis und sind nicht unbedingt ein Super-Schnäppchen.
...und dazu die blöde Verpackung. Ich weeeeiß, das ist nebensächlich, aber hätten sie wenigstens ein normales Format und nicht so ein seltsames noch länglicheres... aber lassen wir das :icon_mrgreen:
und sowas
ZitatEinzige Ausnahme ist "Zwei glorreiche Halunken" (SZ-Cinemathek 68). Dieser wird lediglich eine deutsch synchronisierte Tonspur enthalten.
ist ja mal wirklich schwach, wo es doch eine so schöne DVD bereits gibt. Das is dann wohl nur für Komplettisten der SZ-Serie und für Unwissende.
Ich hab mich immer nicht dazu druchgerungen, die SZ-DVD von "Im Zeichen des Bösen" zu kaufen :icon_rolleyes: Würde viel lieber die normale Universal-DVD haben, aber die war OOP oder?
mfg
gr!nch, der noch keine SZ-DVD besitzt
Also ich sage nur :algo: :king: :king: :eek: :respekt: :dodo: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_biggrin: :icon_biggrin:
So macht eine SZ-Cinemathek schon eher Sinn, wenn man bisher unveröffentlichte Filme rausbringt :icon_smile:
Die blöde Verpackung ist mir in diesem Moment der Freude sogar egal... :icon_razz:
Zitat von: Not Surfing Charlie am 2 Februar 2006, 22:42:41
Also ich sage nur :algo: :king: :king: :eek: :respekt: :dodo: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_biggrin: :icon_biggrin:
So macht eine SZ-Cinemathek schon eher Sinn, wenn man bisher unveröffentlichte Filme rausbringt :icon_smile:
Die blöde Verpackung ist mir in diesem Moment der Freude sogar egal... :icon_razz:
Mit den unveröffentlichten Filmen hast du natürlich recht.Aber warum sollte ich mir z.B. von "Erbarmungslos" diese SZ-DVD für 10 Euro kaufen,wenn man zum selben Preis die schöne "Special Edition" von Warner kriegt.
naja mal sehen
die dinge des lebens möchte ich auf jeden fall
ansonsten die verpackung ist zwar nicht optimal finde aber das mehrere nebeneinander ganz gut aussehen
zwei glorreiche halunken ist ja vielleicht mit der unveränderten synchro
Zitat von: Riddick am 3 Februar 2006, 19:10:28
Aber warum sollte ich mir z.B. von "Erbarmungslos" diese SZ-DVD für 10 Euro kaufen,wenn man zum selben Preis die schöne "Special Edition" von Warner kriegt.
WO?! Hab sie bisher immer nur jenseits der 17 oder 18 Euro oder so gesehen. :icon_confused:
Bei uns im Toom gab es die Erbarmungslos SE-Digi vor Kurzem (+- 1 Monat) für 7.99,da hab ich natürlich gleich zugeschlagen!
hmm, das mit wild bunch könnte interessant werden!
ob der von der sz uncut sein wird!
bisher steht nur: ohne altersbegrenzung da!
Zitat von: guitar007 am 5 Februar 2006, 22:43:05
hmm, das mit wild bunch könnte interessant werden!
ob der von der sz uncut sein wird!
bisher steht nur: ohne altersbegrenzung da!
Hier würde mich mal der Preis der SZ-DVD interessieren.Kurz vorher erscheint ja die Warner-SE,welche so um die 20 Euro kostet.Wenn die SZ-DVD Originalton besitzt und 10 Euro günstiger ist,könnte ich ausnahmsweise darüber nachdenken.
Fargo und der Marathon-Mann: yes, gute Auswahl, macht den "Out Of Sight"-Klops der ersten 50 ein wenig wett. Aber von Hitchcock fehlt ne Menge :anime:
Belle de jour - Schöne des Tages
den hätte ich natürlich auch gerne
was war denn bei out of sight?
Zitat von: ganymed am 7 Februar 2006, 22:42:56
was war denn bei out of sight?
Out Of Sight zu den besten 50 Filmen aller Zeiten aufzunehmen ist voll daneben, wenn man bedenkt, welche Perlen der Filmgeschichte in der Auflistung fehlen. Der Film ist nicht schlecht, aber meiner Meinung nach völlig überbewertet, genau wie der Regisseur an sich :doof:
Hy,habe heute mal im Müller nachgefragt:Die SZ-Scheibe von "Wild Bunch" wird tatsächlich nur 9,90 Euro ksoten,wohingegen die Warner-DVD 19,99 Euro kostet.Da habe ich mir doch die SZ-DVD bestellt,denn 10 Öcken ist mir das bisschen Bonusmaterial nicht wert,dafür kaufe ich mir lieber noch einen anderen Film.
nur zur info
von sz ist jetzt eine weitere dvd auserhalb der 50 erschienen
wegen mozart jahr
don giovanni
scheinbar in original mit untertitel
kann zum film aber nichts sagen hab ihn mir aber bestellt
Von den ersten 50 habe ich mir nur 3 gekauft, weil es viele zum selben Preis als Amaray mit besserem Cover gab. Manchmal war der Preis ind er SZ-Collection aber klar günstiger (z.B. Fitzcarraldo). Auch hier sind wieder sowohl welche dabei (LA Confidential z.B.), die ich in einfarbig grün oder orange nie würde haben wollen, als auch ein paar, die ich wohl kaufen werde.
Die Reihe ist okay, aber wohl eher für Gelegenheits-DVD-Käufer, die sich ein paar Klassiker hinstellen wollen, gedacht, als für bekloppte Sammler wie mich.