Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Heimkino- und Technikforum => Thema gestartet von: S.w.a.p am 4 Februar 2006, 15:11:43

Titel: Videotext und VHS Kassetten
Beitrag von: S.w.a.p am 4 Februar 2006, 15:11:43
Hi, ja ich überhäufe euch mit Fragen, bin ein (verrückter) interessierter Mensch ;-)

Und zwar, vielleicht kennen es einige von euch, beim Abspielen einer älteren oder auch neueren VHS-Aufnahme aus dem Fernsehen, kann man ja beim Aktivieren noch leichte Bruchteile des Videotextes erkennen, z.B das Datum. Weiß jemand warum das nicht vollständig möglich ist bzw. wie das überhaupt möglich ist auf Band Videotext zu speichern ? Ist manchmal ganz interessant u.a. für OFDB Einträge das Ausstrahlungsdatum eines Films genau zu bestimmen.
Titel: Re: Videotext und VHS Kassetten
Beitrag von: sat-freak am 4 Februar 2006, 15:18:45
Zitat von: S.w.a.p am  4 Februar 2006, 15:11:43
Weiß jemand warum das nicht vollständig möglich ist bzw. wie das überhaupt möglich ist auf Band Videotext zu speichern ?
Das ist nicht möglich, weil die Aufnahmequalität ganz einfach zu schlecht ist, sodass die Videotext Informationen fehlerhaft bis gar nicht mehr vom Videotext-Decoder lesbar sind.
Anders ist es bei einer digitalen Aufnahme auf die HDD (Festplatte). Hierbei wird der Stream (samt allen Informationen wie Videotext-Signal) original und verlustfrei abgespeichert, sodass eine fehlerfreie Videotext Nutzung möglich ist. 
Titel: Re: Videotext und VHS Kassetten
Beitrag von: S.w.a.p am 4 Februar 2006, 15:24:31
Ok danke die Erklärung klingt einleuchtend ;-)
Titel: Re: Videotext und VHS Kassetten
Beitrag von: Screenplay am 4 Februar 2006, 15:32:28
Ich glaube es gibt/gab mal S-VHS Rekorder, die den Videotext komplett mit aufzeichnen konnten, da diese im Gegensatz zu VHS alle Bildzeilen aufnehmen. Besonders bei Filmen mit UTs ist das eine interessante Sache.

Screenplay
Titel: Re: Videotext und VHS Kassetten
Beitrag von: Deer Hunter am 4 Februar 2006, 15:50:37
Zitat von: sat-freak am  4 Februar 2006, 15:18:45Anders ist es bei einer digitalen Aufnahme auf die HDD (Festplatte). Hierbei wird der Stream (samt allen Informationen wie Videotext-Signal) original und verlustfrei abgespeichert, sodass eine fehlerfreie Videotext Nutzung möglich ist.

Das höre ich zum ersten Mal! :icon_eek: Heiß das, dass ich dann bei der digitalen Aufnahme den Videotext dieses Tages komplett und uneingeschränkt nutzen kann? Bsp.: Die Fußball Ergebnisse vom 18.12.05 kann ich mir bei der digitalen Aufnahme noch ansehen, obwohl schon längst mittlerweile auf derselben Seite die neuen Ergebnisse von diesem WE stehen? :00000109:
Titel: Re: Videotext und VHS Kassetten
Beitrag von: sat-freak am 4 Februar 2006, 16:13:05
@Deer Hunter: selbstverständlich
Titel: Re: Videotext und VHS Kassetten
Beitrag von: S.w.a.p am 4 Februar 2006, 17:30:04
Ok eine Logikfrage hätte ich dann doch noch:

wenn ich auf einem Tape den Text nutze und dann Seiten aufrufen würde, wie soll das gehen? Wird der text nicht quasi "live" gesendet bzw. verändert?
Titel: Re: Videotext und VHS Kassetten
Beitrag von: Kingpin am 4 Februar 2006, 17:36:36
Sicher, du würdest dann die Seiten alle so aufrufen können, wie sie zum Zeitpunkt der Austrahlung/Aufzeichnung ausgestrahlt wurden.
Allerdings bieten diese Möglichkeit nur wenige S-VHS Recorder.
Titel: Re: Videotext und VHS Kassetten
Beitrag von: Deer Hunter am 5 Februar 2006, 17:30:33
Zitat von: sat-freak am  4 Februar 2006, 16:13:05
@Deer Hunter: selbstverständlich

Ok, danke dir! Wieder etwas dazu gelernt! :icon_biggrin:
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020