Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Heimkino- und Technikforum => Thema gestartet von: neo.fs am 20 Februar 2006, 23:48:19

Titel: Norton Firewall und Kapersky Anti Virus
Beitrag von: neo.fs am 20 Februar 2006, 23:48:19
Guten Abend,
nachdem ich viele Jahre das komplette Norton Antivirus benutzt habe, würde ich gern mal Kapersky ausprobieren. Hat jemand gute Erfahrungen damit gemacht? Meine Frgaer wäre, wie das mit einer Firewall aussieht. Die muss ich noch zusätzlich nehmen, oder? Hat jemand schon mal die Kombi aus Kapersky mit der reinen Norton Firewall ausprobiert?

Schönen Gruß, neo.fs
Titel: Re: Norton Firewall und Kapersky Anti Virus
Beitrag von: blade2603 am 21 Februar 2006, 00:58:18
ich habs mit dem norten driss nich mal 3 monate ausgehalten.. da hab ich den dirss schon wieder von meinem rechner verbannt gehabt....mit dem kaspersky war ich eigentlich ziemlich zufrieden, hatte mal eine version von nem  kumpel drauf zum testen. aber ich bin dann doch wieder zu den kostenlosen gewechselt. warum für irgendwas bezahlen das viele konstenlos genau so gut machen.... im moment benutze ich den hier

http://www.avast.de/

ich bin mir nicht sicher aber ich meine es gab mal eine komplettlösung mit firewall und virenscanner. allerdings hab ich nur das hier auf der seite gefunden.
http://www.kaspersky.com/de/antihacker
Titel: Re: Norton Firewall und Kapersky Anti Virus
Beitrag von: tenderman am 21 Februar 2006, 12:29:27
Zitat von: blade2603 am 21 Februar 2006, 00:58:18
warum für irgendwas bezahlen das viele konstenlos genau so gut machen....

Das ist aber in der Regel nicht so! Die Erkennungsraten und Reaktionszeiten sind bei Produkten wie Kaspersky wesentlich besser als bei kostenlosen Produkten. Ausnahme dabei ist u.a. Norton, die seeeeehr laaaaangsam sind und zudem noch absolute Ressourcenfresser sind.

Vor kurzem gab es in der CT 8glaub ich) Kaspersky mit nem gültigen Lizenzschlüssel für ein halbes Jahr, oder so...

MfG
Tenderman
Titel: Re: Norton Firewall und Kapersky Anti Virus
Beitrag von: blade2603 am 21 Februar 2006, 16:38:53
Zitat von: tenderman am 21 Februar 2006, 12:29:27
Das ist aber in der Regel nicht so! Die Erkennungsraten und Reaktionszeiten sind bei Produkten wie Kaspersky wesentlich besser als bei kostenlosen Produkten.

das ist mir schon klar..  aber trotzdem würde ich nicht dafür bezahlen.. ich hab den bericht im fernsehen gesehen.. und der virenscanner der am besten abgeschlossen hat war der nod32. aber ich hab bisher noch keine probleme mit kostenlosen scannern gehabt und ressourcenfresser ist der avast nicht.. ebenso wenig wie der avg free. der auch einen guten dienst tut...
Titel: Re: Norton Firewall und Kapersky Anti Virus
Beitrag von: proximo am 22 Februar 2006, 15:15:26
Also ich kann dir Kaspersky Anti-Hacker 1.8 seeeeeeeeeeeehr empfehlen!!!

Das Programm ist genial! Es kann alles was Kaspersky anti virus kann, hat aber zusätzlich ne super Firewall, ne Alarmierung, falls irgendwer versucht ausm Internet die Ports für einen Angriff zu scannen. Und außerdem noch einen Stealth Modus, in dem man einstellen kann, dass man im Internet "unsichtbar" ist. Und noch viel mehr...

:respekt:
Titel: Re: Norton Firewall und Kapersky Anti Virus
Beitrag von: Wesker am 25 Februar 2006, 16:32:33
ich benutze kaspersky anti virus software und bin sehr zufrieden.
die updateraten sind ungeschlagen bei kaspersky.
klick dich mal durch www.chip.de (http://www.chip.de) da hat der ganz gut abgeschnitten.

ich persönlich hab die kombi aus kaspersky + windows xp sp2 firewall. langt für mich wirklich allemal, und ich
halte das für ne durchaus akzeptable lösung!
Titel: Re: Norton Firewall und Kapersky Anti Virus
Beitrag von: McFly am 26 Februar 2006, 03:11:49
Kaspersky ist das einzig wahre. Alles andere ist Kindergarten ;) Der macht wirklich gnadenlos alles an Viren platt. Hatte mal ein ziemlich hartnäckiges Teil (Parite.B) Den hat auch nur Kaspersky wegbekommen.

F-Prot und Konsorten sind zwar auch zuverlässig aber wenns ans Eingemachte geht bringen die es nicht wirklich.

An Firewalls hatte ich parallel schon ZoneAlarm und Outpost laufen. Gab keine Probleme.
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020