Gemeinschaftsforum.com

OFDb => Allgemeine OFDb-Themen => Thema gestartet von: StS am 13 März 2006, 00:20:30

Titel: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: StS am 13 März 2006, 00:20:30
Hi!

Hab mal ne Frage:

Der User "EvilEd" hat nur 1 Folge der "Masters of Horror"-Serie als Kritik hinterlegt - ist das in Ordnung?

http://www.ofdb.de/view.php?page=review&fid=89284&rid=158383

Ich kann ja verstehen, wenn man eine allgemeine Kritik schreibt - aber von nur 1 Ep?
Dann könnte ich ja auch 1 Folge "Tales from the Crypt" als Review hinterlegen...?
Find ich persönlich jedenfalls nicht.

Eine Antwort würde mich zudem interessieren, da ich ebenfalls an einer Besprechung der Serie arbeite (hab schon 4 Reviews (a 3 Seiten) fertig) ... dachte aber, sie erst einzupflegen, wenn Season 1 vollständig ist. Oder geht das auch so - nach und nach...?
Der o.g. User hat das wohl nicht vor - schließlich stammt sein Beitrag aus dem letzten November.

Über Antworten, Meinungen, Anregungen würde ich mich freuen! 

Titel: Re: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: Vince am 13 März 2006, 00:29:01
Jepp... wenn man so argumentiert, dass die Berücksichtigung von nur einer Episode kein entsprechendes Bild von der kompletten Reihe macht, dürfte ein solches Review normalerweise nicht da stehen... das ist so, als hätte man nur 10 Minuten eines Films gesehen und würde auf der Basis ein Review schreiben.
Andererseits ist es natürlich gekennzeichnet, dass nur diese Folge gemeint ist - wobei dann die Note wiederum die Gesamtnote verfälscht, weil der Notendurchschnitt eigentlich die komplette Serie berücksichtigen sollte.
Hmm, harte Nuss...?
Titel: Re: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: StS am 13 März 2006, 00:32:08
Sehe ich auch so. Wenn man sich die Übersicht (oder Noten) des Films/der Serie so anschaut - sieht man auf den ersten Blick einen User, der 6/10 gibt, aber die gesamte Serie meint, und einen mit 8/10, der aber nur eine Folge meint...

Von Dir weiß ich ja, dass Du eine "King of Queens"-Folge besprochen hast - wäre doch auch nicht so sinnig, die allein einzustellen, oder...? 

Gerade bei "MoH" hab ich erfahren müssen, dass die Quali der unterschiedlichen Folgen arg variiert - das kommt da noch hinzu, weshalb nur eine allein bewertet umso mehr die Notengebung verfälscht.
Titel: Re: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: Vince am 13 März 2006, 00:35:02
Nope, deswegen hab ich sie ja auch nicht direkt in die ofdb gestellt - wobei ich ja sowieso schon ne allgemeine KoQ-Kritik in der ofdb stehen habe (meine zweite Kritik überhaupt  :icon_redface: :icon_lol:)

Legitim wäre es vielleicht, wenn derjenige zumindest noch ein paar allgemeine Worte zusätzlich geben könnte und die Endnote auch auf die gesamte Serie auslegt (die Note für die ausführlich besprochene Episode könnte er ja im Review vermerken).
Titel: Re: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: Mr. Hankey am 13 März 2006, 00:35:31
Gehört zwar nicht ganz zum Thema:

Zitat4 Reviews (a 3 Seiten) fertig
Aber bei der Länge dürfte es wieder schwierig werden, ob die ganze Review dann in einen einzelnen Eintrag passt. (Ähnlich wie bei Vince und seinen Reviews zu den einzelnen Simpsons-Episoden!)

Aber wie dem auch sei, ich freu mich schon darauf deine Besprechungen zu lesen. :respekt:

<Hankey, der sich über die mitunter extremen Längen so mancher StS-Review schon häufig gewundert hat (natürlich im positiven Sinne)! :D >
Titel: Re: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: Vince am 13 März 2006, 00:39:07
Zitat von: Mr. Hankey am 13 März 2006, 00:35:31
Gehört zwar nicht ganz zum Thema:
Aber bei der Länge dürfte es wieder schwierig werden, ob die ganze Review dann in einen einzelnen Eintrag passt. (Ähnlich wie bei Vince und seinen Reviews zu den einzelnen Simpsons-Episoden!)

Jau, also zumindest das Feld "Zusätzliche Informationen" streikte nach rund 18 Seiten geschrieben in Schriftgröße 12. Keine Ahnung, ob das im Review-Feld anders ist... wahrscheinlich ja wohl nicht.
Titel: Re: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: StS am 13 März 2006, 00:42:28
Zitat von: Mr. Hankey am 13 März 2006, 00:35:31
Gehört zwar nicht ganz zum Thema:
Aber bei der Länge dürfte es wieder schwierig werden, ob die ganze Review dann in einen einzelnen Eintrag passt. (Ähnlich wie bei Vince und seinen Reviews zu den einzelnen Simpsons-Episoden!)

Aber wie dem auch sei, ich freu mich schon darauf deine Besprechungen zu lesen. :respekt:

<Hankey, der sich über die mitunter extremen Längen so mancher StS-Review schon häufig gewundert hat (natürlich im positiven Sinne)! :D >

Danke.  :icon_biggrin:

Hmm, ja - da hab ich mir auch schon Gedanken drüber gemacht.
Zur Zeit hinterlege ich die Reviews nach und nach im Narren-Forum - also wenn es am Ende nicht in die Ofdb passen sollte, kommt einfach ein Link als "externe Review" dort hin...

Und zur Länge - ich nehm mir halt die Zeit und den Umfang. Wer das Interesse und/oder Durchhaltevermögen besitzt, der wird es schon lesen ... und wer nicht - der findet in der Ofdb eventuell auch kürzere Stimmen zum gewünschten Film.   :icon_wink:
Titel: Re: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: Mr. Hankey am 13 März 2006, 00:49:47
ZitatUnd zur Länge - ich nehm mir halt die Zeit und den Umfang. Wer das Interesse und/oder Durchhaltevermögen besitzt, der wird es schon lesen ... und wer nicht - der findet in der Ofdb eventuell auch kürzere Stimmen zum gewünschten Film.
Ich lese deine Reviews immer gerne und nehme mir auch die Zeit dafür! (Dein Review zur "Passion Christi" finde ich z. Bsp. nach wie vor Oberklasse!) Aber die Sache mit dem Zeit und dem Umfang. Nun ja. Soviel Stoff zu finden, von dem es zu berichten gibt, dass würde ich persönlich, zumindest bei den meisten Filmen, gar nicht zusammenkriegen. 3 Seiten sind da meist das absolute Maximum, meistens sogar nur 2 Seiten oder gar noch weniger.

Deshalb immer mein vollster Respekt an all jene, die auch beim unbedeutensten Film noch so lange und dennoch interessante Reviews zusammen kriegen. (Blade Runner und Vince sind ja mitunter auch solche "Spezialisten") :respekt:
Titel: Re: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: StS am 13 März 2006, 00:52:57
Zitat von: Mr. Hankey am 13 März 2006, 00:49:47
War auch nicht als Kritik gemeint!

Hab ich auch nicht so aufgefasst - daher mein "danke".  :icon_wink:

Titel: Re: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: Mr. Hankey am 13 März 2006, 00:56:54
Zitat von: StS am 13 März 2006, 00:52:57
Hab ich auch nicht so aufgefasst - daher mein "danke". :icon_wink:
Hatte ich auch gerade gemerkt und gelöscht, aber du warst wohl doch ne Sekunde schneller. ;)
Titel: Re: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: Moonshade am 13 März 2006, 10:37:34
Ich biete, wie auch Holsten, unter zusätzliche Infos wieder wie bei den "Simpsons" die Möglichkeit an, ein Staffel-Review zu bringen, notfalls der Länge wegen in zwei Teilen.
Wer das tun will (siehe Vince' Simpson Besprechungen) bitte melden, dann wissen wir bescheid.
Titel: Re: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: StS am 13 März 2006, 10:48:44
Also wenn ich mit Season 1 fertig bin, melde ich mich dann...  :icon_wink:

Aber was meinst Du zu meiner Ausgangsfrage...?
Titel: Re: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: magdebürger am 13 März 2006, 16:22:05
Die Folgen sind doch in sich abgeschlossen. Die Regisseure hatten freie Hand bei der Themenwahl. Ich finde, die Serie ist wie eine Reihe von Kurzfilmen zu behandeln. Daher ist ein einzelnes Review legitim, da die Filme gewiss sehr unterschiedlich und möglicherweise auch schwankend in der Qualität sein werden. Eine Serie im klassischen Sinne ist es nicht wirklich (also wiederkehrende Figuren, Schauplätze o.ä.)
Titel: Re: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: StS am 13 März 2006, 16:31:23
Zitat von: magdebürger am 13 März 2006, 16:22:05
Die Folgen sind doch in sich abgeschlossen. Die Regisseure hatten freie Hand bei der Themenwahl. Ich finde, die Serie ist wie eine Reihe von Kurzfilmen zu behandeln. Daher ist ein einzelnes Review legitim, da die Filme gewiss sehr unterschiedlich und möglicherweise auch schwankend in der Qualität sein werden. Eine Serie im klassischen Sinne ist es nicht wirklich (also wiederkehrende Figuren, Schauplätze o.ä.)

Deshalb habe ich ja die "Geschichten aus der Gruft"-Reihe ebenfalls angeführt - da wäre es (imo) auch nicht angebracht, nur eine Folge als Review reinzustellen. Oder bei "the Hunger", "Red Shoes Diary", "Twilight Zone" etc... 
Titel: Re: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: Moonshade am 13 März 2006, 16:32:13
Da wir die Reviews noch nicht in den einzelnen Fassungsbeiträgen unterbringen können, ist die Besprechung einer einzelnen Episode legitim.
Season-Besprechungen separat rauszustellen ist die momentan beste Methode der Abgrenzung, aber Holsten wollte das nicht anscheinend.
Insofern kann ich das jetzt nicht ändern mit eds beitrag.
Titel: Re: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: StS am 13 März 2006, 16:38:50
Okay, versteh ich, aber ich würde trotzdem auf ne baldige Lösung hoffen - wenn die Folgen nämlich demnächst nach und nach erscheinen, gibt es sonst dort ein heilloses Chaos...  :icon_confused:
Titel: Re: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: Moonshade am 13 März 2006, 17:02:28
Tscha, da müßte jetzt mal ne Sonderlösung gebastelt werden, um die jeweiligen Reviews an die einzelnen Fassungen zu hängen oder die Season-Reviews speziell ersichtlich zu machen. Da müssen wenn aber die Chefs ran...
Titel: Re: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: McHolsten am 13 März 2006, 18:40:53
Zitat von: Moonshade am 13 März 2006, 16:32:13
Season-Besprechungen separat rauszustellen ist die momentan beste Methode der Abgrenzung, aber Holsten wollte das nicht anscheinend.

:D

Ich hatte Dir ja eine pn mit Fragen geschickt, wo sich die meisten Punkte (fett /kursiv ...) von selber geklärt hatten. Wegen meinen 8 Seiten habe ich es einfach auf gut Glück versucht. Forum ging ja leider bis in die Nacht nicht, da war es dann schon drin.

Abgrenzung ist schon wichtig und gut, aber dann müsste man auch jede einzelne Episode benoten müssen. Es geht ja nicht nur um EvilDs Review, sondern auch um die vielen anderen abgegebenen Bewertungen...
Titel: Re: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: Kazushi am 13 März 2006, 20:16:05
Die Frage wäre sowieso, ob man bei solchen speziellen Projekten nicht unterscheidet (z.B. auch bei den Bewertungen, so dass man auch hier Abstufungen zwischen den einzelnen Teilen sehen würde...). Das Problem wird halt leider nur sein, dass dies a) wohl ein Aufwand ist und b) es vor allem problematisch wird zu entscheiden, ab wann man separatiert und wann noch nicht....

So ist der Masters of Horror-Eintrag insgesamt leider dann recht wenig aussagekräftig, vor allem wenn mit den DVD-Erscheinungen vielleicht wirklich massig Reviews kommen sollten und man sich vielleicht auf der Suche nach einem Gesamtreview erst einmal erfolglos durch zig Einzelreviews klickt oder umgekehrt nach Einzelreviews zu einer bestimmten Episode erst einmal durch mehrere allgemeingehaltene Reviews, die nur kurz und exemplarisch auf einzelne Episden eingehen, klickt.
Titel: Re: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: Moonshade am 14 März 2006, 10:28:32
Vielleicht können die Chefs ja ein Sternchen als Markierung generieren oder den namen bunt unterlegen, daß damit Season-Reviews angezeigt werden.
Titel: Re: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: Mogli am 15 März 2006, 14:56:55
Das wird nicht funktionieren, dazu müßte eine neue Kategorie her...
Titel: Re: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: magdebürger am 2 April 2006, 01:37:27
Habe heute die DVD von Argentos "Jenifer" erworben. Gebe ich diesen Namen in die ofdB ein, kriege ich diese kleine Filmperle:  http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=70139
Da die DVD mit vielen Extras ausgestattet ist und beinahe wie eine eigenständige Veröffentlichung wirkt, möchte ich doch noch mal anfragen, ob man diese Serie (MASTERS OF HORROR) nicht wie eine Reihe eigenständiger Kurzfilme behandeln kann. Dann kann man sie ja immer noch untereinander vernetzen. Nur 'ne Frage!  :icon_wink: Wollte dafür keinen neuen Thread eröffnen.
Titel: Re: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: blade41 am 2 April 2006, 18:54:49
Zum Haupthema: Bei "Masters of Horror" würde ich es auch besser finden, wenn die einzelnen Werke als eigentsändige Filme in der Ofdb stehen würden. Es sind ja im Prinzip eigentsändige kleine Filme.
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legit
Beitrag von: Ed Wut am 3 April 2006, 04:21:52
Schliesse mich (gerade MOH schauend :icon_mrgreen:) meinen beiden Vorrednern an.
Nach fast allen Folgen sehe ich die "Serie" auch eher als "Kurzfilmreihe" an.
Gerade aufgrund der dt. VÖ als einzelne DVDs wäre es einfach übersichtlicher die Teile
als einzelne Filme einzutragen (was dann auch Bewertungstechnisch alle Unklarheiten beseitigen würde).

argumentierend
Edi
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: StS am 3 April 2006, 10:47:14
Zitat von: Ed Wut am  3 April 2006, 04:21:52
Schliesse mich (gerade MOH schauend :icon_mrgreen:) meinen beiden Vorrednern an.
Nach fast allen Folgen sehe ich die "Serie" auch eher als "Kurzfilmreihe" an.
Gerade aufgrund der dt. VÖ als einzelne DVDs wäre es einfach übersichtlicher die Teile
als einzelne Filme einzutragen (was dann auch Bewertungstechnisch alle Unklarheiten beseitigen würde).

Das Problem ist, wie ich ja bereits in meiner Ausgangsaussage gemeint habe, wo man dann die Grenzen setzt: So müßte man dann eigentlich alle Anthologys oder Serien mit eigenständigen Episoden splitten - siehe "Tales from the Crypt".
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: blade41 am 3 April 2006, 20:56:54
Theoretisch stimmt das schon. Aber ich denke im Falle von "Masters of Horror" sollte man schon ne Ausnahme machen, weil die Episoden ja auch alle einzeln veröffentlicht werden. Mittlerweile ist ja noch ein Review in der Ofdb, welches nur 2 Episoden bespricht und nach und nach werden sicher noch einige dazukommen.
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legit
Beitrag von: Hey_Yo am 22 April 2006, 23:57:06
Oder eine Lösung wie bei "The Animatrix". Da wurde es einmal komplett eingetragen und die Kurzfilme alle noch mal einzeln.
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: McClane am 23 April 2006, 10:46:40
Zitat von: Hey_Yo am 22 April 2006, 23:57:06
Oder eine Lösung wie bei "The Animatrix". Da wurde es einmal komplett eingetragen und die Kurzfilme alle noch mal einzeln.

Ne, das ist ja kompletter Blödsinn. Warum das Ganze komplett eintragen, wenn die Teile eh schon alle drin stehen? Sollte man sich bei "Animatrix" auch für eine Lösung entscheiden.
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legit
Beitrag von: Hey_Yo am 23 April 2006, 17:53:46
Gut finde ich die Lösung bei "Animatrix" auch nicht, aber ich dachte, dass die Idee dann allgemein anerkannt ist :icon_razz:...
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: McClane am 23 April 2006, 18:27:13
Zitat von: Hey_Yo am 23 April 2006, 17:53:46
Gut finde ich die Lösung bei "Animatrix" auch nicht, aber ich dachte, dass die Idee dann allgemein anerkannt ist :icon_razz:...

Ist glaube ich die einzige Serie, bei der es so gemacht wurde... und dieser "Wallace & Gromit" Pseudofilm, der nur aus den drei Kurzfilmen besteht und IMO auch getrost gelöscht werden könnte.
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: StillerMux am 24 April 2006, 08:06:20
Ich finde auch, dass man die einzelnen Teile jeweils als eigenen Film eintragen sollte. Das macht die Bewertung einfacher und sinnvoller, weil ja gerade bei solchen Reihen die Qualität sehr schwanken kann und da ist es doch nur gut, wenn ich jeweils einzeln sehen kann, wie was bewertet wurde. Außerdem gibt es mit den Reviews dann auch keine Probleme und es ist ja ohne hin keine klassische Serie. Das gleiche gilt meiner Meinung nach auch für die Tales from the Crypt. Das wurde z.B. ja auch bei den Shocking Shorts so gehandhabt. Wenn wir sogar bei sowas wie der Terminator Reihe oder ein besonders bezeichnendes Beispiel der Herr der Ringe Trilogie jeden Film einzeln bewerten, dann doch erst recht, wenn die Geschichten weder charkter- noch handlungstechnisch in Zusammenhang stehen.
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legit
Beitrag von: StS am 24 April 2006, 10:29:25
@ StillerMux:
Prinzipiell sehe ich das natürlich auch so, doch dann müßte das wirklich für alle vergleichbaren Serien so geschehen - und da liegt das Problem bzw der extreme Aufwand (6 Staffeln "TftC", die "Twilight Zone"-Folgen, "the Hunger", alle diese Episodenfilmchen, die Jonathan Frakes da auf RTL2 anmoderiert etc). Ist echt schwierig. Das mit der Lauflänge ist allerdings ein Argument, denn die schwankt ja hier zwischen 50 und 60 Minuten - und in der Ofdb gibt es auch diverse "richtige" Spielfilme mit solchen Zeiten. Ausnahme hier ist zudem, dass es Reviews zu einzelnen Folgen gibt - glaube kaum, dass das so bei anderen Serien der Fall ist. Ist zwar aufwändig, aber vielleicht sollte man tatsächlich langsam dem Beispiel der Imdb folgen...
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: Cyriaxx am 24 Mai 2006, 17:41:31
Die jetzige Lösung finde ich auch absolut nicht befriedigend - was verbindet die "Masters of Horror"-Filme denn außer dem gemeinsamen Label "Masters of Horror"? Da wäre es ja sogar noch logischer, alle "Hellraiser"-Filme in einen Eintrag zu quetschen. Auf der anderen Seite muss man dann beobachten, dass zum Beispiel ein schnödes, absolut nicht spektakuläres Making-of (zu "The Machinist") einen eigenen Eintrag (http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=98243) bekommt.

Wenn ich mir, wie ich es vorhabe, zu einem späteren Zeitpunkt alle 13 MoH-DVDs anschaffe, habe ich dann 1 Film in 13 Fassungen - und muss dann wohl als Notbehelf, um nicht die gesamte Sammlungssystematik zu zerstören, auf die Funktion "Eigenen Film hinzufügen" zurückgreifen.

Insofern würde ich es ebenfalls sehr begrüßen, wenn man hier eine schnelle und pragmatische Lösung finden könnte und die Filme in 13 unterschiedlichen Einträgen würdigen würde.

Viele Grüße
Cyriaxx
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legit
Beitrag von: Mogli am 29 Mai 2006, 16:16:58
Hier gibt es (noch) keine vernünftige Lösung. Es läuft nunmal als eine Serie. Schön wäre es, wenn es wir in der IMDb die Möglichkeit gäbe, einzelne Folgen bei einem Filmeintrag hinzufügen zu können, allerdings ist das bei der gegenwärtigen Struktur schlecht einzubauen. Hier jetzt aufgrund des Inhalts eine Sonderregelung zu schaffen, halte ich nicht für sinnvoll. Wenn wir jetzt anfangen, hier alles als einzelne Filme einzutragen, kommt der nächste und möchte das auch für Outer Limits, Twilight Zone und wie sie alle heißen...
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: blade41 am 4 Juni 2006, 00:52:43
Schade, aber ich hoffe das noch eine Lösung für "Masters of Horror" gefunden wird...
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: Hitfield am 4 Juni 2006, 06:45:19
Danke übrigens für das Review von McHolsten. Ich weiß zwar noch nicht, ob ich damit bewertungstechnisch d'accord gehen werde, aber genau so ein ausführliches Review habe ich gesucht! ;)
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legit
Beitrag von: SplatMat am 17 Juni 2006, 22:05:11
Ich habe mich über die jetzige Handhabung auch schon geärgert. Eine Filmreihe wie MoH, die nur aus eigenständigen Filmen mit unterschiedlichem Cast & Crew und unabhängigen Stories besteht, hat natürlich Ähnlichkeiten mit der Tales-Serie.
Wenn man es genau nimmt, war die Rahmenhandlung aber eigentlich die vom Cryptkeeper, der uns immer wieder eine neue Geschichte zu erzählen hatte. In so fern gehörten die Tales schon alle zusammen, genau wie X-Factor, etc. Ist zwar kleinkariert, aber trotzdem Fakt.

Ich wäre auch dafür, die Filme der Reihe einzeln einzutragen. Wie wäre es denn z.B. mit den Titeln: "Masters of Horror: Homecoming", "Masters of Horror: Jenifer", etc.?
Dann würde man die über die Suche unter "Masters of Horror" und unter dem jeweiligen Filmtitel finden, könnte für jeden Film ne schöne übersichtliche Seite mit Regisseur, Darstellern usw. finden und könnte die dann untereinander schön verlinken, damit man die anderen Filme der Reihe dann auch wiederfindet. Das Problem mit den Reviews wäre dann auch erledigt.
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: Dr. Jackal am 18 Juni 2006, 19:23:45
Bin auch für Einzeleinträge.

Ein großer Unterschied zu anderen Serien besteht meiner Meinung nach darin, dass bei MASTERS OF HORRROR bekannte Regisseure im Spiel sind. Wenn ein Click auf den Namen eines Regisseurs wie Tobe Hooper oder John Carpenter direkt zu der speziellen Folge führt (statt zur Serie), wäre das schon komfortabler.

Andere Serien werden in Seasons oder in halben Seasons verkauft, die MASTERS-Folgen kann man aber einzeln kaufen. Gerade deshalb wären übersichtlich angeordnete Reviews zu den einzelnen Folgen ein großer Informationsgewinn für die OFDb-Nutzer.

Season 2 ist auch schon angekündigt. Spätestens dann wird es bei der bisherigen Eintrageart sehr chaotisch ...

Spricht doch alles für eine Extrawurst  :icon_mrgreen:
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: StS am 19 Juni 2006, 20:37:43
Zitat von: Dr. Jackal am 18 Juni 2006, 19:23:45
Ein großer Unterschied zu anderen Serien besteht meiner Meinung nach darin, dass bei MASTERS OF HORRROR bekannte Regisseure im Spiel sind. Wenn ein Click auf den Namen eines Regisseurs wie Tobe Hooper oder John Carpenter direkt zu der speziellen Folge führt (statt zur Serie), wäre das schon komfortabler.
Andere Serien werden in Seasons oder in halben Seasons verkauft, die MASTERS-Folgen kann man aber einzeln kaufen. Gerade deshalb wären übersichtlich angeordnete Reviews zu den einzelnen Folgen ein großer Informationsgewinn für die OFDb-Nutzer.

Im Ausland hat man den Einzelverkauf übrigens inzwischen eingestellt.

Ist wirklich ne kniffelige Sache hier, aber eine einzige Ausnahme ist vielleicht doch zuviel des guten Willens. Wenn man sich die Serie "the Hunger" und "TftC" anschaut, sind da auch viele große Regisseure mit eigenen, abgeschlossenen Folgen dabei. Außerdem kommen demnächst diverse andere Anthologys auf uns zu (u.a. "Italian Masters of Horror" oder eine Zusammenstellung verfilmter Stephen King Geschichten), weshalb ich mich gegen eine Ausnahme aussprechen möchte und eher auf eine umfassende Regelung hoffe...
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: StillerMux am 20 Juni 2006, 19:58:01
Ich denke auch das da eine generelle Lösung her muss, wobei ich der Meinung bin, dass diese Einzeleinträge heißen muss. Da es letztendlich keine Serie ist! Wenn überhaupt, sollte man das ganze als Reihe bezeichenen. Siehe hiezu auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Fernsehserie (http://de.wikipedia.org/wiki/Fernsehserie) Eine Reihe kann dann aber als einzelne Filme mit Hinweis auf die anderen Teile der Reihe eingetragen werden.
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legit
Beitrag von: kruchtenkaiser am 20 Juni 2006, 20:12:42
ich bin ebenfalls dafür, dass die "Episoden" als eigenständige Filme mit dem Zusatz "Masters of Horror" eingetragen werden und werfe mal ein weiteres Argument dafür in die Runde (hab den Thread jetzt nur überflogen, aber ich glaube das Beispiel wurde noch nicht genannt):

Schaut euch mal die Einträge zu "Columbo" in der ofdb an. Hier ist jede einzelne Episode eingetragen. Und dabei finde ich, dass "Columbo" doch bedeutend größeren Serien-Charakter (allein aufgrund regelmäßig auftretenden Charaktere) hat als die "Masters of Horror"-Reihe. Ich glaube, irgendwo mal (ich glaub, im Korrektur-Forum) gelesen zu haben, dass diese Handhabung bei "Columbo" so ist, weil die einzelnen Episoden aufgrund ihrer Laufzeit auch als eigenständige Spielfilme angesehen werden können. (kann zwar auch sein, dass ich mich enorm irre, aber ich bin eigentlich der felsenfesten Überzeugung, dass es da mal eine solche Aussage gab). Vor diesem Hintergrund wäre es imo also nur richtig, wenn die einzelnen Teile der Reihe als eigenständige Filme incl. Verlinkung zu den jeweils anderen Teilen eingetragen würden...

edit: beim "Tatort" verhält es sich genauso... kann zwar sein, dass ich jetzt Äpfeln mit Birnen vergleiche, aber ich finde, logische Konsequenz müsste gerade bei MoH sein, dass Einzeleinträge gemacht werden
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legit
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 20 Juni 2006, 21:52:15
Kurz und bündig: Ich wäre ebenso für eine einzelne Aufnahme in die DB.
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legit
Beitrag von: morb_d am 21 Juni 2006, 00:13:01
bin auch für eine einzelne Aufnahme der Filme, haben bis auf den reihen Titel und dem Genre nicht wirklich was gemeinsam und werden ja auch z.B. in DVD-Zeitschriften als einzelne Filme einer Reihe besprochen.
Bei den Animatrix Kurzfilmen (die wohl ca. 95% eh nur als Animatrix kennen) wurde ja auch, wie schon erwähnt, 'ne "Ausnahme" gemacht.
Ist ja jetzt schon ziemlich unübersichtlich mit den DVDs, wenn dann mal 'n paar Seasons (die dann wohl anders als bei anderen Serien wieder aus Einzelfolgen auf einer DVD bestehen, und nicht als Season) und eventuelle Neuauflagen kommen. Wär dann schon beim Label Uferlos: "Label Folgentitel Season"
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legit
Beitrag von: SplatMat am 21 Juni 2006, 00:50:26
Man könnte ja auch darüber streiten, ob zum Beispiel die "Herr der Ringe"-Reihe, "Zurück in die Zukunft" 1-3, Terminator 1-3 oder Kill Bill mit einem Eintrag abgehandelt werden sollten, weil die ja sogar direkte Fortsetzungen sind.

Macht man aber auch nicht, also her mit den Einzeleinträgen  :anime:
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legit
Beitrag von: Freddy Voorhees am 21 Juni 2006, 00:59:00
Ich bin ebenfalls dafür, dass die einzelnen Folgen (was ja eigentlich eigenständige "Filme" sind) einzeln in die OFDb aufgenommen werden.
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: McClane am 24 Juni 2006, 16:21:21
und der böse Mc ist dagegen... bloß für eine Serie eine Extra-Wurst zu braten, weil die unter den ganzen Horrorfans gut ankommt. Ich bin ja sowieso schon gegen diverse Einzeleintragungen (siehe Animatrix) oder Zusammenschnitte, die noch mal als neue Filme eingestellt sind (Wallace und Gromit Pseudofilm, Pate TV Zusammenschnitt).

Man kann das Ganze ja in Reviews kennzeichnen, wie man einzelne Episoden fand und wenn man nicht einen gewissen Prozentsatz gesehen hat, dann entfällt das Review halt wegen Bodennebel.
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legit
Beitrag von: anti am 24 Juni 2006, 16:46:28
Ich bin auch für einzelne Einzräge  :king:
Gründe dafür sind genügend hier aufgezählt worden.

anti
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: StillerMux am 25 Juni 2006, 16:04:18
Zitat von: McClane am 24 Juni 2006, 16:21:21
und der böse Mc ist dagegen... bloß für eine Serie eine Extra-Wurst zu braten, weil die unter den ganzen Horrorfans gut ankommt. Ich bin ja sowieso schon gegen diverse Einzeleintragungen (siehe Animatrix) oder Zusammenschnitte, die noch mal als neue Filme eingestellt sind (Wallace und Gromit Pseudofilm, Pate TV Zusammenschnitt).

Man kann das Ganze ja in Reviews kennzeichnen, wie man einzelne Episoden fand und wenn man nicht einen gewissen Prozentsatz gesehen hat, dann entfällt das Review halt wegen Bodennebel.

Was spricht den für eine solche Gesamteintragung der "Serie"
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: McClane am 25 Juni 2006, 16:17:26
Es ist eine Serie. Die Episoden sind zwar in sich abgeschlossen, aber das haben x andere Serien (die alten "Tales from the Crypt", "Outer Limits" usw.) auch zu bieten, deshalb mache ich da keinen großen Unterschied.

Ich bin sowieso dagegen jeden Fitzel in die ofdb einzutragen (siehe oben) und ich finde es fast schon amüsant, dass alle Welt bei "Masters of Horror" Sturm läuft, weil diese halt von Kuktregisseuren aus dem Bereich Horror ist (wär's ne Familienserie, würd es hier keine Sau stören).
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legit
Beitrag von: anti am 25 Juni 2006, 21:23:54
Nur das z.B. bei anderen Serien nicht jede Folge einzeln auf DVD kommt.
Was haben denn die Folgen miteinander zu tun? Nix.
Nur das sie unter dem Überbegriff "Masters of Horror" laufen.
Ansonsten gibt es keinerlei Erkennungszeichen, bis auf die beschränkte Laufzeit.

anti
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: StillerMux am 26 Juni 2006, 17:23:16
Bei Tales from the Crypt sollte man auch die einzelnen Episoden eintragen. Es sind quasi ein haufen Kurzfilme, die nur unter einem gemeinsamen Namen und mit sehr begrenzten Gemeinsamkeiten (Einleitung durch den Cryptkeeper) laufen. Bei den shocking Shorts sind auch alle Filme einzeln eingetragen, obwohl sie alle zur selben Sendezeit unter dem gleichen Titel das erstmal im Fernsehen ausgestrahlt wurden. Niemand bestreitet dort, dass es sich um einzelne Filme handelt.

@McClane Deinen Vorwurf kann ich auch getrost zurückweisen. Die Masters of Horror Reihe interessiert mich einen feuchten Pups. Ich habe keinerlei Interesse daran, mir da Teile von anzuschauen, trotzdem denke ic´h, dass es für die Qualität der OFDB besser wäre, wenn die Filme einzeln eingetragen würden und das bei vergleichbaren Projekten (und seien es Hausfrauenfilme) genauso zu machen.
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: Dr. Kosh am 3 Juli 2006, 12:01:45
So, ein großes Problem bei "MoH" (und auch allen anderen Serien) ist nun gelöst: die Reviews.

Ab sofort ist es bei (Mini-)Serien möglich (und erforderlich) dem eigenen Review einen Titel zu geben. Dieser Titel sollte dann z.B. "Staffel 1" lauten, wenn man die erste Staffel einer Serie betrifft, "Staffel 2" bei der zweiten usw.

Dies bedeutet natürlich auch, daß man mehrere Reviews zu Serien einstellen kann (und auch sollte, sofern man möchte). Durch diese neue Form der Unterteilung wird nun endlich ein gezielteres Rezensieren von Serien möglich.

Die Darstellung auf der Filmübersichtsseite leidet auch nicht, da mehrere Rezensionen desselben Autors ausklappbar dargestellt werden und somit auch nicht die Rezensenten-Liste verlängern.

Gruß
Dr. Kosh
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: Moonshade am 3 Juli 2006, 12:08:24
Gottseidank...pardon...Koshseidank...
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: Vince am 3 Juli 2006, 13:21:35
Wenn das mal nicht ne coole Sache ist... könnten dann nicht vielleicht meine Simpsons-Staffelreviews auch nachträglich als Review eingesetzt werden? Der Block unter "Sonstiges" wird ja schon immer fetter und in Zukunft ja vielleicht noch mehr (obwohl ich mit Season 5 noch nicht angefangen habe).
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: StillerMux am 3 Juli 2006, 20:39:30
Zitat von: Dr. Kosh am  3 Juli 2006, 12:01:45
So, ein großes Problem bei "MoH" (und auch allen anderen Serien) ist nun gelöst: die Reviews.

Ab sofort ist es bei (Mini-)Serien möglich (und erforderlich) dem eigenen Review einen Titel zu geben. Dieser Titel sollte dann z.B. "Staffel 1" lauten, wenn man die erste Staffel einer Serie betrifft, "Staffel 2" bei der zweiten usw.

Dies bedeutet natürlich auch, daß man mehrere Reviews zu Serien einstellen kann (und auch sollte, sofern man möchte). Durch diese neue Form der Unterteilung wird nun endlich ein gezielteres Rezensieren von Serien möglich.

Die Darstellung auf der Filmübersichtsseite leidet auch nicht, da mehrere Rezensionen desselben Autors ausklappbar dargestellt werden und somit auch nicht die Rezensenten-Liste verlängern.

Gruß
Dr. Kosh


Das ist auf jeden Fall ne deutliche Verbesserung zu vorher. Trotzdem hätte ich ne Einzeleintragung besser gefunden. Dafür spricht meiner Meinung nach zum einen, dass bei Reihen wie MoH die einzelnen Episoden auch ne eigene Durchschnittsnote bekommen hätten und zum anderen, kann ich mir bei begehrten Serien/Reihen vorstellen, dass die Reviewmenge gigantisch wird und die Filmseite an Übersichtlichkeit verliert. Was sprach konkret gegen die Lösung mit Einzeleinträgen?
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: Moonshade am 4 Juli 2006, 10:26:33
Zitat von: StillerMux am  3 Juli 2006, 20:39:30
Was sprach konkret gegen die Lösung mit Einzeleinträgen?

Weil wir dann praktisch für jede Anthologieserie mit abgeschlossenen Episoden neu strukturieren müssen, alle Folgen von Tales from the Crypt z.B.!
Sehr großer Arbeitsaufwand, ebenfalls erhöhte Unübersichtlichkeit.
Was spricht konkret gegen die einfache Akzeptanz des neuen Feature-Angebots?
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: Vince am 4 Juli 2006, 19:55:19
Es gibt da ein kleines Problem: Ich habe gerade ein Review zur Doppelfolge "Deep Water" aus der Akte X-Reihe eingestellt, das ich vor einiger Zeit mal geschrieben habe. Ein allgemeines Review zur Akte X-Serie hatte ich bereits länger eingestellt. Das ist jetzt aber nicht mehr anklickbar, anscheinend weil noch kein Review-Titel dafür vorhanden ist, auf den man nun klicken könnte.

Siehe
http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=5755 (http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=5755)

Weiterhin frage ich mich jetzt, wie das mit der Notengebung ist. "Deep Water" hat als Doppelfolge von mir eine 6/10 bekommen, die Serie als Gesamtes aber eine 8/10. Nur ist diese Differenz jetzt nicht erkennbar, hinter "Deep Water" wird jetzt eine 8/10 angezeigt.

EDIT: Okay, das mit der Note stimmt nicht so ganz, die wird ja hinter meinem Namen angezeigt, dann hat sich das zumindest erledigt.  ;)

Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: StillerMux am 5 Juli 2006, 13:10:30
Zitat von: Moonshade am  4 Juli 2006, 10:26:33
Weil wir dann praktisch für jede Anthologieserie mit abgeschlossenen Episoden neu strukturieren müssen, alle Folgen von Tales from the Crypt z.B.!
Sehr großer Arbeitsaufwand, ebenfalls erhöhte Unübersichtlichkeit.
Was spricht konkret gegen die einfache Akzeptanz des neuen Feature-Angebots?
Passt schon. Das mit dem Abrbeitsaufwand verstehe ich schon irgendwie, hätte man aber auch einfach mit der Zeit geschehen lassen können. So getreu dem Motto wir fangen jetzt einfach mal an und irgenwann sind wir dann schon fertig. Egal - wie ich schon im letzen Post geschrieben habe, ist die jetzige Lösung auf alle Fälle ein großer Schritt nach vorne. Und, wenn ich es mir auch anders gewünscht hätte, wird es von mir jetzt kein Gemecker diesbezüglich mehr geben.
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: Vince am 5 Juli 2006, 13:27:09
Von mir auch nicht, obwohl ich trotzdem noch mal nachhaken muss wegen der Akte X-Sache und ähnlichen Fällen, die dann noch auf uns zukommen werden: Wenn man jetzt ein zweites Review zu einer Serie einstellt, kann das erste wegen Mangels eines Review-Titels nicht mehr angeklickt werden (sofern das erste aus der Zeit vor der Neuerung stammt, versteht sich). Kann man da irgendwas drehen, zB. nachträglich noch einen Titel einsetzen? Nach dem bisherigen Stand kann man auf das allgemeine Akte X-Review nur durch die Übersicht meiner geschriebenen Reviews kommen.


Dann noch zwei Verbesserungsvorschläge zu der Neuerung.

Erstens: Könnte man nicht die Möglichkeit (nicht den Zwang, nur die Möglichkeit) einbauen, die Reviews von Serien nochmal extra mit einer Note auszustatten, zB. durch ein Kästchen am unteren Ende der Eingabemaske? Diese Noten würden dann NICHT in die Gesamtwertung einfließen (dazu müsste dann wie gehabt oben die Note für die Gesamtserie eingetragen werden). Die wären nur dazu da, um bei der Übersicht zu zeigen, welche Note man welcher Staffel / Episode / was auch immer gegeben hat. Im Moment ist es so, dass bei meinem Review zur Doppelfolge "Deep Water" oben eine 8/10 steht (die Note, die ich für die Serie als Gesamtes vergeben habe), ich die Doppelfolge isoliert aber nur mit einer 6/10 bewertet habe.

Zweitens: Wäre es möglich, dass der Review-Titel bei den neuesten Reviews / in der persönlichen Review-Liste etc. mit aufgelistet wird? Dann könnte man noch vor Anklicken des Reviews feststellen, ob es sich nun um ein allgemeines Review zur Serie handelt oder um eine spezielle Folge.
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: StillerMux am 5 Juli 2006, 20:19:46
Zitat von: Vince am  5 Juli 2006, 13:27:09
Von mir auch nicht, obwohl ich trotzdem noch mal nachhaken muss wegen der Akte X-Sache und ähnlichen Fällen, die dann noch auf uns zukommen werden: Wenn man jetzt ein zweites Review zu einer Serie einstellt, kann das erste wegen Mangels eines Review-Titels nicht mehr angeklickt werden (sofern das erste aus der Zeit vor der Neuerung stammt, versteht sich). Kann man da irgendwas drehen, zB. nachträglich noch einen Titel einsetzen? Nach dem bisherigen Stand kann man auf das allgemeine Akte X-Review nur durch die Übersicht meiner geschriebenen Reviews kommen.


Dann noch zwei Verbesserungsvorschläge zu der Neuerung.

Erstens: Könnte man nicht die Möglichkeit (nicht den Zwang, nur die Möglichkeit) einbauen, die Reviews von Serien nochmal extra mit einer Note auszustatten, zB. durch ein Kästchen am unteren Ende der Eingabemaske? Diese Noten würden dann NICHT in die Gesamtwertung einfließen (dazu müsste dann wie gehabt oben die Note für die Gesamtserie eingetragen werden). Die wären nur dazu da, um bei der Übersicht zu zeigen, welche Note man welcher Staffel / Episode / was auch immer gegeben hat. Im Moment ist es so, dass bei meinem Review zur Doppelfolge "Deep Water" oben eine 8/10 steht (die Note, die ich für die Serie als Gesamtes vergeben habe), ich die Doppelfolge isoliert aber nur mit einer 6/10 bewertet habe.

Zweitens: Wäre es möglich, dass der Review-Titel bei den neuesten Reviews / in der persönlichen Review-Liste etc. mit aufgelistet wird? Dann könnte man noch vor Anklicken des Reviews feststellen, ob es sich nun um ein allgemeines Review zur Serie handelt oder um eine spezielle Folge.
Dafür!
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legit
Beitrag von: Mogli am 6 Juli 2006, 12:45:50
Bei den alten Serienreviews steht jetzt n/a und so können die auch angewählt werden. Wenn da ein Titel ergänzt werden soll, einfach im KF Posten. Das mit den Noten wird nicht funktionieren, aber es wird ja niemand daran gehindert einfach eine Note in den Text zu schreiben. Die Titelanzeige wird noch entsprechend ergänzt.
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: Vince am 6 Juli 2006, 18:02:26
Super, hört sich gut an, danke!
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: Vince am 9 Juli 2006, 21:12:40
Ich glaube, die Verbesserung der Reviewoptionen bei (Mini-)Serien trägt bereits Früchte. Alle Achtung, Mr. Hankey! Lesen muss ich's noch, aber so rein von der Spezifikation her stell ich mir genau so ein TV-Serien-Review her, das sich mal etwas tiefer mit der Materie auseinandersetzt. DAS war wirklich mal eine hervorragende Neuerung!
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: Mr. Hankey am 10 Juli 2006, 15:03:19
@ Vince

THX für das Lob. :respekt:

Freut mich, dass sie Dir gefällt. So haben die gut 3 1/2 Monate Arbeit an dieser Besprechung ja doch irgendwo ihren Sinn gehabt. Gut so! :D
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legit
Beitrag von: anti am 10 Juli 2006, 15:11:00
Vince
ZitatAlle Achtung, Mr. Hankey!

Ja, das Season-Review von Hankey ist schon 'ne Wucht  :respekt:

anti
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: Vince am 10 Juli 2006, 15:25:25
Zitat von: mir selbst
aber so rein von der Spezifikation her stell ich mir genau so ein TV-Serien-Review her, das sich mal etwas tiefer mit der Materie auseinandersetzt.

By the way, ich stell mir so natürlich kein TV-Serien-Review her, sondern so stell ich mir eins vor.  :icon_lol:
Hab jetzt auch mit dem Lesen des Reviews begonnen und bin wie zu Erwarten nicht minder verzückt als bei McHolsten oder StS.  ;) So darf's gerne weitergehen, da macht das Reviewlesen auch bei TV-Serien Spaß (wobei ich natürlich auch nicht auf allgemeine Reviews zu Serien verzichten will, die einen kurzen Überblick geben, versteht sich...).
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legit
Beitrag von: dekay am 10 Juli 2006, 16:23:16
Zitat von: Dr. KoshAb sofort ist es bei (Mini-)Serien möglich (und erforderlich) dem eigenen Review einen Titel zu geben. Dieser Titel sollte dann z.B. "Staffel 1" lauten, wenn man die erste Staffel einer Serie betrifft, "Staffel 2" bei der zweiten usw.
Dies bedeutet natürlich auch, daß man mehrere Reviews zu Serien einstellen kann (und auch sollte, sofern man möchte). Durch diese neue Form der Unterteilung wird nun endlich ein gezielteres Rezensieren von Serien möglich.
Die Darstellung auf der Filmübersichtsseite leidet auch nicht, da mehrere Rezensionen desselben Autors ausklappbar dargestellt werden und somit auch nicht die Rezensenten-Liste verlängern.

Da hab' ich gestern beim Eintragen vielleicht blöd geguckt, als ich eine Überschrift eingeben sollte... Super-Neuerung :respekt: !
Eine enorme Zunahme an Serien-Reviews befürchte ich erst mal nicht, zu wenig Serien-Rezensenten gibt's ja bisher. Vince' Vorschläge kann ich unterstützen, soweit sie technisch umsetzbar sind!
Bleibt es dabei, dass es Pflicht ist, eine Überschrift anzugeben? Da bin ich ja mal gespannt, was da diejenigen fabrizieren, die im Review schon mal zugeben, maximal 5 von 100 Folgen gesehen zu haben (und meinen, die Serie komplett abmeiern zu müssen :doof: ).

Hoffentlich ist jetzt endlich diese redundante (mein momentanes Lieblingswort :icon_cool: ) Diskussion um "Masters of Horror" endlich abgeschlossen. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist eine Folge (Ja, Folge !) zwischen 50 und 60 min lang. Schon das (neben anderen Dingen wie z.B. die Anzahl von 13 Folgen einer 1. Staffel) spricht für eine (wenn auch qualitativ vielleicht höherwertige) Anthologie-Serie. Bei "Columbo" und "Tatort" hingegen spricht schon die dort übliche Filmlänge und Gesamtdauer der Produktion (Jahrzehnte!) gegen die Behandlung als bloße Serie. Und die Vorstellung, jede "Outer Limits"- und "Twilight Zone"-Folge wird einzeln eingetragen - was zur Hölle stellen sich die Leute unter der OFDb vor - ein möglichst unübersichtliches Sammelsurium an irrelevanten Einzelfolgen diverser Serien?

Zitat von: MoonshadeGottseidank...pardon...Koshseidank...
Sind das nicht eh Synonyme :king: ?

dekay
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: Moonshade am 10 Juli 2006, 17:30:48
Ich sag mal so:

Abgeschlossene, unabhängige Serienfolgen wie bei MoH aktzeptiere ich.
Staffelreviews begrüße ich.

User, die sich denken, geil, ich besprech mal AkteX Folge 8.14 und dann noch 3.19, weil mir die so gut gefallen - kommen unter meine Axt.

Auch dieses Feature wird sinnvoll genutzt, einzelne A-Team- und McGyverfolgen fliegen raus!

Dann heißt es wieder: (http://img160.imageshack.us/img160/3522/trashcat16zf16lg.jpg) (http://imageshack.us)
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: StillerMux am 10 Juli 2006, 18:31:57
Wieso das denn? Da möchte ich intervenieren! Dass würde diese Funktion im Rahmen einer normalen Serie quasi überflüssig machen. Kaum einer hat die Zeit, die Geduld und die Fähigkeiten eine komplette Staffel-Review auf hohem Niveu hinzubekommen, wohingegen einzelne Folgen ja durchaus auch ein Bild über die gesamte Serie oder zumndest die entsprechende Staffel zeichnen!
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legit
Beitrag von: dekay am 10 Juli 2006, 19:06:18
Zitat von: StillerMuxWieso das denn? Da möchte ich intervenieren! Dass würde diese Funktion im Rahmen einer normalen Serie quasi überflüssig machen. Kaum einer hat die Zeit, die Geduld und die Fähigkeiten eine komplette Staffel-Review auf hohem Niveu hinzubekommen, wohingegen einzelne Folgen ja durchaus auch ein Bild über die gesamte Serie oder zumndest die entsprechende Staffel zeichnen!

Dem würde ich insoweit zustimmen, als dass dann eine einzelne für die Serie oder Staffel typische Folge herausgegriffen, analysiert und die Bezüge zum gesamten Komplex dargestellt werden. Quasi die Besprechung der Serie in Miniaturform am Beispiel einer Episode. Moonshade meinte wohl hingegen gerade die Besprechung irgendeiner beliebigen Folge ohne Bezug zum Ganzen und dann am besten die noch einer Folge und noch einer und...

dekay
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: StillerMux am 10 Juli 2006, 19:17:48
Zitat von: dekay am 10 Juli 2006, 19:06:18
Dem würde ich insoweit zustimmen, als dass dann eine einzelne für die Serie oder Staffel typische Folge herausgegriffen, analysiert und die Bezüge zum gesamten Komplex dargestellt werden. Quasi die Besprechung der Serie in Miniaturform am Beispiel einer Episode. Moonshade meinte wohl hingegen gerade die Besprechung irgendeiner beliebigen Folge ohne Bezug zum Ganzen und dann am besten die noch einer Folge und noch einer und...

dekay

Selbst das würde ich tolerieren, solange die Qualität der einzelnen Review stimmt. Ich würde die Autoren vielmehr dazu anhalten, alle Episoden einer Staffel unter einem Titel und damit in einer Review abzuhandeln, wenn es nur eine ist, dann ist das halt so. Auch wenn das natürlich nicht der Hammer ist, so glaube ich doch, dass das ein Bild der Staffel bzw. Serie vermitteln kann. Und je mehr subjektive Meinungen zusammentreffen, desto mehr kann ich mir als Leser einen Eindruck von der gesamten Serie machen.
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: Adam Kesher am 10 Juli 2006, 20:30:03
Zitat von: StillerMux am 10 Juli 2006, 18:31:57
Kaum einer hat die Zeit, die Geduld und die Fähigkeiten eine komplette Staffel-Review auf hohem Niveu hinzubekommen, wohingegen einzelne Folgen ja durchaus auch ein Bild über die gesamte Serie oder zumndest die entsprechende Staffel zeichnen!

Sehe ich ähnlich. Der Gedanke, dass spannende Einzelmeinungen aus Prinzip nicht eingestellt werden oder gar - bloß der Vorschrift halber - mit mittelmäßigen Füllbemerkungen auf Staffelumfang gestreckt werden, behagt mir nicht besonders.

Mitunter kann sogar die Besprechung einer Einzelfolge sehr sinnvoll sein: Nehmen wir an, ein Basket-Case-Experte wollte die Akte-X-Folge "Der Zirkus" besprechen, weil der Film darin zitiert wird und er kompetenter als andere Zuschauer diesen Aspekt der Folge durchleuchten kann; dann wäre es doch zu schade, den anderen Lesern sein Spezialwissen vorzuenthalten, bloß weil man Einzelfolgenbesprechungen aus Prinzip ablehnen würde.
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: Vince am 10 Juli 2006, 22:03:12
Zitat von: Adam Kesher am 10 Juli 2006, 20:30:03
Sehe ich ähnlich. Der Gedanke, dass spannende Einzelmeinungen aus Prinzip nicht eingestellt werden oder gar - bloß der Vorschrift halber - mit mittelmäßigen Füllbemerkungen auf Staffelumfang gestreckt werden, behagt mir nicht besonders.

Mitunter kann sogar die Besprechung einer Einzelfolge sehr sinnvoll sein: Nehmen wir an, ein Basket-Case-Experte wollte die Akte-X-Folge "Der Zirkus" besprechen, weil der Film darin zitiert wird und er kompetenter als andere Zuschauer diesen Aspekt der Folge durchleuchten kann; dann wäre es doch zu schade, den anderen Lesern sein Spezialwissen vorzuenthalten, bloß weil man Einzelfolgenbesprechungen aus Prinzip ablehnen würde.

Das sind imo wertvolle Beiträge und das wird Moonshade wohl auch so sehen (sonst muss mein Akte X "Deep Water"-Review wohl auch wieder raus), nehme ich mal an? Wie Nerf schon sagte, geht es wohl eher um Drei-Satz-Reviews zu beliebigen Folgen ohne jeglichen Bezug zur Komplettserie. Das wäre nämlich wirklich verzichtbar.
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: Moonshade am 11 Juli 2006, 10:57:39
Natürlich kommt es immer auch auf die Qualität des Beitrags , eine sorgfältige Besprechung unter bestimmten Aspekten würde ich nie löschen.

Die Löschdrohung bezieht sich auf Texte der Marke "Meine Lieblingsfolge und warum ich sie mir immer wieder ansehe" - spezielle Besprechungen/Analysen können ja sehr gut sein, die bleiben auch drinnen.

Aber das werde ich wohl individuell entscheiden müssen. (Hähähähä...)



Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: magdebürger am 11 Juli 2006, 22:44:32
Wollte nur mal sagen, dass ich die Behandlung der Reihe, wie sie jetzt vorgenommen wurde, für sehr gut halte. Ich war vorher der Ansicht, dass die Folgen einzeln auftauchen müssen. Aber die gefundene Lösung ist schon die beste. Thanx  :respekt:
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: StillerMux am 11 Juli 2006, 23:49:38
Zitat von: Moonshade am 11 Juli 2006, 10:57:39
Natürlich kommt es immer auch auf die Qualität des Beitrags , eine sorgfältige Besprechung unter bestimmten Aspekten würde ich nie löschen.

Die Löschdrohung bezieht sich auf Texte der Marke "Meine Lieblingsfolge und warum ich sie mir immer wieder ansehe" - spezielle Besprechungen/Analysen können ja sehr gut sein, die bleiben auch drinnen.

Aber das werde ich wohl individuell entscheiden müssen. (Hähähähä...)





Nun denn, daran habe ich nix auszusetzen, hauptsache die guten Reviews bleiben!
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: Cyriaxx am 19 Februar 2008, 23:28:53
Zitat von: StillerMux am 25 Juni 2006, 16:04:18
Was spricht den für eine solche Gesamteintragung der "Serie"

Die "Übersichtlichkeit". Die MoH-Seite sieht derzeit so aus:

(http://raum.net/specials/img/ofdb_moh.jpg)

:LOL:

Bin gespannt, wie die Seite im Jahr 2018 nach der siebten Staffel aussieht.  :D Aber die Sache scheint ja leider schon entschieden zu sein.
Titel: Re: "Masters of Horror"-Fragen, u.a.: Kritik von nur 1 Folge einer Serie - legitim?
Beitrag von: StillerMux am 20 Februar 2008, 09:02:57
Zitat von: StillerMux am 24 April 2006, 08:06:20
Ich finde auch, dass man die einzelnen Teile jeweils als eigenen Film eintragen sollte. Das macht die Bewertung einfacher und sinnvoller, weil ja gerade bei solchen Reihen die Qualität sehr schwanken kann und da ist es doch nur gut, wenn ich jeweils einzeln sehen kann, wie was bewertet wurde. Außerdem gibt es mit den Reviews dann auch keine Probleme und es ist ja ohne hin keine klassische Serie. Das gleiche gilt meiner Meinung nach auch für die Tales from the Crypt. Das wurde z.B. ja auch bei den Shocking Shorts so gehandhabt. Wenn wir sogar bei sowas wie der Terminator Reihe oder ein besonders bezeichnendes Beispiel der Herr der Ringe Trilogie jeden Film einzeln bewerten, dann doch erst recht, wenn die Geschichten weder charkter- noch handlungstechnisch in Zusammenhang stehen.
Zitat von: StillerMux am 20 Juni 2006, 19:58:01
Ich denke auch das da eine generelle Lösung her muss, wobei ich der Meinung bin, dass diese Einzeleinträge heißen muss. Da es letztendlich keine Serie ist! Wenn überhaupt, sollte man das ganze als Reihe bezeichenen. Siehe hiezu auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Fernsehserie (http://de.wikipedia.org/wiki/Fernsehserie) Eine Reihe kann dann aber als einzelne Filme mit Hinweis auf die anderen Teile der Reihe eingetragen werden.

Zunächst solltest Du Zitate also nicht aus ihrem Zusammenhang reißen. Ansonsten gebe ich Dir Recht, dass die Seite derzeit nicht so gelungen aussieht.

Bei den Reviews, der Inhaltsangabe, externen Reviesw etc. sollte was für die Übersichtlichkeit getan werden. Da hatte ich die Neuanordnung in zwei bis drei Reihen vorgeschlagen und jemand andere so eine Funktion, wo nur ein paar Einträge angezeigt werden und man für die übrigen Beiträge erst einen Button drücken muss, sodass die Seite sich an der Stelle nach unten ausrollt und man dann alle Einträge der gewählten Kategorie anschauen kann. Das ist bisher nur bei dem gleichen Reviewautoren für die verschiedenen Episoden möglich. Das sollte aber meiner Meinung nach generell für die verschiedenen Punkte der Filmübersichtsseiten eingeführt werden. Ich denke die MoH Seite macht deutlich, dass hier was getan werden muss. Aber auch andere normale Filmeinträge zeigen dies. Z.B 300 oder SinCity etc. Alles halt, was populär ist.
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020