Seit kurzer Zeit - das mag sich wohl für einige lustig anhören - fährt man Rechner nicht mehr vollständig runter bzw. nachdem sich alles abgeschaltet hat und der PC eigentlich ausgehen sollte, startet er automatisch neu. Somit bin ich gezwungen immer manuell abzuschalten.
Woran könnte das denn liegen?
das tritt z.b. auf nachdem man norton installiert hat. weiß jetzt nicht ob nur norton anti virus oder die ganzen utilities. aber bei meinem vater ist das danach passiert. mir aber auch, da stand immer "der computer wird heruntergefahren" und alle. auch wenn kürzlich die to-software installiert wurde kann das auftreten.
möglicherweise auch jedes andere programm was vor dem problem installiert wurde.
cu
Scat
Also ich habe in der Tat Norton System Works, aber was meinst Du mit dem anderen Programm? Kennt noch jemand dieses Problem? Wenn ich Glück habe fährt er alle 5mal zur Abwechslung korrekt herunter. :cry:
Hast Du bzw. Dein Vater das Problem beseitigen können?
Ähnliche Probleme treten auch in Verbindung mit einigen Netzwerkprotokollen/Einstellung auf. IPX zB, der Comp denkt er wäre noch im Netz und fährt deswegen nicht runter
Also an meinem Netzteil liegt es sicherlich nicht (ganz aktuell) und ich verwende meines Wissens nach nur das normale TC Protokoll. Vielleicht kann man was im Norton ändern...
Das Symtom ist genau folgendermaßen:
"Der Computer wird heruntergefahren", dann schalten sich die Festplatten aus, es dauert jedoch noch einmal 2-3 Sek. bis der Pc entweder ausgeht oder wie im Problem beschrieben neu startet. Früher hat sich alles gleichzeitig ausgeschaltet. Mein Bios ist auch ziemlig mager, so wie es aussieht lässt sich da auch nichts machen.
ZitatAlso an meinem Netzteil liegt es sicherlich nicht (ganz aktuell)
Netzteil? Er meinte Netzwerk oder hab ich da was überlesen? :?:
Zitat von: TaquilaAlso ich habe in der Tat Norton System Works, aber was meinst Du mit dem anderen Programm? Kennt noch jemand dieses Problem? Wenn ich Glück habe fährt er alle 5mal zur Abwechslung korrekt herunter. :cry:
Hast Du bzw. Dein Vater das Problem beseitigen können?
mit dem "anderen programm" mein ich folgendes : angenommen du hast kürzlich z.b. ein online-banking programm installiert und nun fährt der rechner nicht mehr runter, dann ist es nicht auszuschließen das es eben an diesem programm liegt das der rechner sich nicht mehr selber abschaltet.
das problem konnte mein vater bisher nur lösen in dem er norton wieder deinstallierte. danach lief es sogar wieder.
wenn ich dieses problem habe (kommt bei mir auch gelegentlich vor) lass ich "norton win doctor" durchlaufen und gefundene probleme reparieren. bemerkenswerterweise lief es danach wieder. meistens sind es irgendwelche falschen active-x-verknüpfungen o.ä. in der windows-registrierung die das norton win doctor behebt.
cu
Scat
Zitat von: durangoknoxZitatAlso an meinem Netzteil liegt es sicherlich nicht (ganz aktuell)
Netzteil? Er meinte Netzwerk oder hab ich da was überlesen? :?:
Nein, du hast nichts überlesen :P
Am Netzteil kann sowas natürlich auch liegen 8)
Hi!
- Da kann man echt nur raten, was es ist...
Ich hatte mal ein ähnliches Problem, die Lösung war leztendlich, dass ich an den "Warning-Temperatur"-Settings im Bios rumgefuchtelt hatte. - Kannst ja mal überlegen, ob du da vielleicht was verstellt hast.
Gruß
Glogcke
Zitat von: GlogckeHi!
- Da kann man echt nur raten, was es ist...
Ich hatte mal ein ähnliches Problem, die Lösung war leztendlich, dass ich an den "Warning-Temperatur"-Settings im Bios rumgefuchtelt hatte. - Kannst ja mal überlegen, ob du da vielleicht was verstellt hast.
Gruß
Glogcke
Ich kenn mich mit PCs leider nicht so aus. Ich hab nämlich das selbe Problem wie Taquila! Wie komm ich in BIOS? :???: :???: :???:
Beim hochfahren Die ENTF-Taste drücken (oder auch DEL, je nach Tastatur), dann landet man im Bios. Ich würde da aber nicht rumspielen.
Zitat von: Dr. PhibesBeim hochfahren Die ENTF-Taste drücken (oder auch DEL, je nach Tastatur), dann landet man im Bios. Ich würde da aber nicht rumspielen.
Aber was kann ich dann tun, damit der PC nichtmehr hochfährt nachdem ich ihn runtergefahren habe?
das problem gabs/gibts auch nach der aktualisierung des kaspersky virenscanners. da wurde aber extra ein fixtool bereitgestellt, der das behob. vll hat norton auch sowas, vll mal auf der seite suchen.
nur für den fall natürlich, dass das problem ein kürzlich installiertes programm verursacht
ich hatte das neustart-problem mit meinem vorletzten PC und da lags am an/aus schalter vom gehäuse. sobald ich ihn vom mainboard getrennt hatte ging der PC wieder normal runterfahren. ich musste ihn dann allerdings (logischerweise) immer mit dem hauptschalter am netzteil wieder einschalten.
da das teil aber normalerweise eh 24/7 lief wars mir egal :)
mal unter rechte maustaste auf arbeitsplatz/eigenschaften/erweitert/starten wiederherstellen und dann unter systemfehler!
und dann bei automatisch neustart durchführen den hacken weg machen...
dann sollte eingentlich ein bluescreen kommen... diesen dann notieren und in einschlägigen windows foren mal posten..
ggf. kann dir beim auslesen der fehlermeldung auch das programm von o&o helfen... das heist glaube ich blue con... das entlschlüsselt die windoof fehlermeldungen...
ich hatte das gleich problem... das war ein fehlerhafter treiber...
gruß
blade2603