The Great Raid
Während des zweiten Weltkriegs sitzen über 500 amerikanische Soldaten auf den Philippinen in Kriegsgefangenschaft. Im gefürchteten Lager der Japaner sind sie Tag für Tag der Willkür ihrer Bewacher ausgeliefert. Als sich der Vormarsch der US-Truppen im Pazifik abzeichnet, wird eine Spezialeinheit unter Leitung von Colonel Henry Mucci (Benjamin Bratt), mit einer waghalsigen Rettungsmission beauftragt: 50 Kilometer hinter den feindlichen Linien sollen die todesmutigen Männer ihre Kameraden aus dem schwer bewachten Lager befreien... (Buena Vista)
Studio: Miramax Films
Director: John Dahl ("Red Rock West" / "Rounders")
Screenwriter: Carlo Bernard, Douglas Miro
Starring:
Benjamin Bratt ("Abandon" / "Traffic" / "Pinero")
James Franco ("Spider-Man" / "the Comapny" / "Sonny")
Connie Nielsen ("Basic" / "Gladiator" / "the Hunted")
Marton Csokas ("Kingdom of Heaven" / "Timeline" / "xXx")
Mark Consuelos ("Beautiful Girl" / "1800-Missing")
Joseph Fiennes ("Shakespeare in Love" / "Killing me Softly")
Genre: Drama
MPAA Rating: R (for strong war violence and brief language)
Official Website: www.Miramax.com/TheGreatRaid
Trailer: http://movies.channel.aol.com/movie/main.adp?tab=trailers&mid=16086
Set in the Philippines in 1945, "The Great Raid" tells the true story of the 6th Ranger Battalion, under the command of Lieutenant Colonel Henry Mucci (Bratt) who undertake a daring rescue mission against all odds. Traveling thirty miles behind enemy lines, the 6th Ranger Battalion aims to liberate over 500 American prisoners-of-war from the notorious Cabanatuan Japanese POW camp resulting in the most audacious rescue ever...
(http://movies.about.com/library/graphics/thegreatraidpuba.jpg)
(http://z.about.com/d/movies/1/0/W/v/6/thegreatraidpubj.jpg)
(http://z.about.com/d/movies/1/0/U/v/6/thegreatraidpubh.jpg)
Based upon the book on Cabanatuan: Rescuing the Doomed Ghosts of Bataan and Corregidor, by William B. Breuer and formerly titled "Ghost Soldiers" this is the true story of Colonel Henry Mucci's raid on a notorious Japanese death camp in the Philippines. Gen. Douglas MacArthur's secret raid on a POW camp to free 500 Americans facing death, the film is set in the Philippines in 1945.
In Deutschland erscheint der Film auf DVD am 22.06.2006
Genre: Kriegsdrama
Laufzeit: ca. 125 min
Freigabe:-
Bildformat: Widescreen (2.35:1 - anamorph)
Tonformat: Deutsch / Englisch / Spanisch / Italienisch DD 5.1
Untertitel: Deutsch, Englisch, Englisch für Hörgeschädigte, Spanisch, Italienisch
Extras:
- Audiokommentar von Regisseur John Dahl und dem Produktionsteam
- Zusätzliche Szenen mit Audiokommentar von Regisseur John Dahl und Produzent Marty Katz
Habe mir den Film gerade im "Director´s Cut" (kürzer als die Normalfassung, weniger "Love-Story" (kann man eh nicht wirklich so nennen), realistischer) gesehen, den es für großartige 12 EUR bei cd-wow in der Special Edition (Doppel-DVD plus Buch) gab ... muss sagen, dass mich der Film positiv überrascht hat - ist ein klassisch anmutendes Kriegsdrama, dass drei Schausplätze umfasst (Gefangenenlager, Widerstand der Krankenschwester in der Stadt und die vorrückenden Truppen). Gut gespielt, schön bebildert und keine Sekunde langweilig. Ist halt mehr Drama als Action, aber das ist auch mal gut so. Hätte nicht gedacht, dass Dahl ein Projekt solcher Größenordnung so gut hinbekommt. Knappe "8 von 10" aus meiner Sicht.
Bei "J. Franco" erwartet man natürlich eher ein neues von Andreas Bethmann produziertes filmisches Meisterwerk mit einer gewohnt knackigen Lina Romay...
Besser ? :icon_wink:
Jo freili. Wäre aber sonst auch kein Problem gewesen.
Hier das deutsche Cover-Motiv ... mal wieder ein klarer Fall von "äh, nicht wirklich gelungen":
(http://www.ofdb.de/images/fassung_vorab/3/3035_f.jpg)
Erinnert mich irgendwie an THE GREAT ESCAPE ... :icon_cool: