http://de.news.yahoo.com/10042006/336/verhoehnung-oder-satire.html (http://de.news.yahoo.com/10042006/336/verhoehnung-oder-satire.html)
Hiermit rufe ich alle auf, den Sender abzufackeln und alle Mitarbeiter zu meucheln.
Hängt sie :anime:
anti :icon_evil:
Achtung: Ironie meinerseits
Versaut dem Ratze ostern und ordert hier:
http://play.com/play247.asp?pa=search&searchtype=allproducts&searchstring=popetown&page=search&Go.x=0&Go.y=0
:dodo:
So, Serie ist geordert. Ich hoffe, es ist genauso erfrischende Satire wie South Park seinerzeit, dann lohnen die 20,- EUR. DVD geht 4 Stunden.
MfG
Dodo
Hä? Wo haste denn bestellt? Die £7.99 bei play sind doch nur 14€ umgerechnet?
*gääääääääääääääääääääääääääääähn* klingt genau wie South Park - dumme, planlose Provokation auf /unter dem niedrigstmögllichen Niveau, Haiptsache, es klingt "provokant", dann werden die Leute das schon kaufen... So was entlockt mir nur ein mpüdes Gähnen... Und dann auch noch unmittlebar vor KArfreitag Werbung schalten, um zu zeigen wie cool man ist...
*gähn* - da scheint einer die tiefergehenden gags bei south park nicht verstanden zu haben.
@Hacki: Habe nicht bei Play bestellt, sondern über zshops in Deutschland.
MfG
Dodo
South Park und tiefer gehend ist IMO ein Widerspruch in sich...
Aber wenn du meinst - dann ist South PArk eben voll krtitisch und toll und tiefschürfend, und die Ansicht, dass das primitver Fäkalhumor ist eine Einbildung. Entschuldige bitte, dass andere auch eine andere Meinung als du haben... Ich Schwein.
Zu Poden mit dem Purschen.
Dein "imo" im zweiten Posting ändert ja schon die Offense, die im ersten für jeden South-Park "Fan", auch wenn ich mich nicht so nennen würde, zu entnehmen war.
Schöne Ostern noch.
MfG
Dodo
Zitat von: jororo am 14 April 2006, 19:04:02
South Park und tiefer gehend ist IMO ein Widerspruch in sich...
Aber wenn du meinst - dann ist South PArk eben voll krtitisch und toll und tiefschürfend, und die Ansicht, dass das primitver Fäkalhumor ist eine Einbildung. Entschuldige bitte, dass andere auch eine andere Meinung als du haben... Ich Schwein.
So,
jetzt hat wieder jeder seine Meinung zum Besten gegeben und wir freuen uns alle... :andy:
Greetings Lucker
Zitat von: Dodo am 14 April 2006, 20:19:33
Zu Poden mit dem Purschen.
'chleutert den Purchen zu Poden!oder ist hier sonst noch jemanden nach einer kleinen...
'chelmerei ?! :algo:
sieben syrische soldaten aus dem süden?
(sry fürs offtopic^^)
Das hier (http://www.digitalfernsehen.de/news/news_84796.html) passt da wunderbar rein.
Da sollte Stoiber aber mal aufpassen, sonst bomben ihn die arabischen Terroristen nicht mehr weg, sondern verklagen ihn wegen der Verletzung ihrer religösen Gefühle.
Eins würde ich den Herrn Stoiber und dier Verantwortlichen des erzbischöflichen Ordinariats München fragen und nicht eher Ruhe geben, bis ich eine Antwort habe. "Haben Sie überhaupt diese Sendung schonmal gesehen ?"
Gruß
n0NAMe
ZitatStoiber sagte, er halte die geplante Zeichentrickserie für einen "üblen Angriff auf viele Menschen unter dem Deckmantel der Satire". Religiöse Symbole müssten besser vor Verunglimpfung geschützt werden. Ziel sei eine Verschärfung des entsprechenden Straftatbestandes. Die Schutzbedürftigkeit religiöser Gefühle habe unlängst der Streit um die Mohammed-Karikaturen deutlich gemacht, betonte Stoiber und fügte hinzu: "Moslems halten uns auch deshalb für Ungläubige, weil wir unseren Glauben nicht ausreichend leben und verteidigen."
Also müssen wir zukünftig jeden Sonntag nun doch widerwillig in die Kirche gehen, um von den Moslems akzeptiert zu werden und nicht als Ungläubige dazustehen? :doof:
Der Stoiber hat doch echt nicht mehr alle Tassen im Schrank...
Hier in Deutschland herrscht nunmal Presse- und Meinungsfreiheit. Und wenn sich irgendwelche militante Moslems oder auch Christen durch blöde Comics angepisst fühlen, sollen sie verdammt nochmal ins Kloster gehen oder nach Hause fahren.
Zitat von: n0NAMeDa sollte Stoiber aber mal aufpassen, sonst bomben ihn die arabischen Terroristen nicht mehr weg, sondern verklagen ihn wegen der Verletzung ihrer religösen Gefühle.
Oder ganz im Gegenteil: Die Islamisten freuen sich, dass es auch auf christlicher Seite genug Deppen gibt, für die Humor, Satire und Toleranz Teufelszeug sind, und begrüßen Stoiberdiot als Bruder im Geiste: verbohrt, peinlich, fundamentalistisch.
Und ansonsten: Wen interessiert eigentlich die Reklame dümmlicher Katholen für eine wahrscheinlich nur mäßig witzige Zeichentrickserie auf MTV - wohl nur MTV selbst, oder?
dekay
eventuell könnte man den Thread Titel mal abändern, damit
1. man weiß worum es hier geht und nicht erst Links folgen muss
2. man die Suchfunktion benutzen kann
Gruß
Phil
PS: mir gefällt diese Serie genausowenig wie dieses bescheidene SouthPark
Zitatda scheint einer die tiefergehenden gags bei south park nicht verstanden zu haben.
Scheint sogar mehrere von dieser Sorte hier zu geben! :icon_twisted: :icon_wink:
Zitatmir gefällt diese Serie genausowenig wie dieses bescheidene SouthPark
"South Park" ist und bleibt eine der genialsten Serien aller Zeiten. Punkt! :king:
Ansonsten bin ich auf dieses "Popetown" doch ganz gespannt, auch wenn ich ebenfalls eher skeptisch bin, ob dies wirklich was werden kann oder eben doch nicht mehr als pure Provokation ist. Eine richtige gelungene Satire auf den Papst würde ich jedenfalls mehr als begrüßen und das obwohl ich (mehr erzwungener als gläubiger :icon_wink:) Katholik bin. :D
An Robbie Coltranes Papst-Version in "Ein Papst zum küssen" kommt dieser gezeichnete Papst sicher nicht ran! :icon_mrgreen:
So, ich habe mir jetzt die ersten fünf Folgen von "Popetown" angeschaut und komme zu folgendem Zwischenergebnis:
Unlustig, eintönig und LAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAANGWEILIG!
- Satirische Elemente sind zwar vorhanden, aber die gehen fast komplett im allgemeinen Wirrwarr unter
- Der Kinderpapst nervt extrem
- Die Gagdichte entspricht ungefähr der durchschnittlichen Niederschlagsmenge in der Sahara - Wirklich gute Gags habe ich bisher noch nicht entdecken können.
- Der ganze Hype um die Serie = Heiße Luft und tote Fliegen!
Ich werde mich in den nächsten Tagen durch die letzten Teile quälen (viel Neues erwarte ich da auch nicht mehr) und die DVDs irgendwo in der hintersten Regalreihe verbuddeln.
ein wenig OT, aber wie wahn-witzig der Papst selbst ist, ist aktuell hier zu lesen:
Für Papst wird Werbung zensiert
Während des Besuchs von Papst Benedikt XVI. in Polen Ende Mai dürfen im polnischen Fernsehen nur ausgewählte Unternehmen für ihre Produkte werben. In vorauseilender Beflissenheit hat der polnische Fernsehsender TVP, der alle Messen und Stationen des Papstes überträgt, alles verbannt, was Anstoß erregen und nicht zum Besuch des Oberhauptes der katholischen Kirche passen könnte.
Es werde weder Werbung für Alkohol noch für Hygieneprodukte geben, berichtete die Zeitung "Rzeczpospolita" am Freitag. Fast schon selbstverständlich ist, dass während des Papst-Besuches keine Werbung für Kondome die polnischen Fernsehzuschauer erreichen soll. Auch Spots für Unterwäsche und generell Werbung mit "erotischen" Szenen sollen während der knapp viertägigen Papstreise nicht auf den Bildschirmen erscheinen. :doof: :doof: :doof:
:arrow: Quelle: http://n-tv.de/659400.html
Neo
ich glaube nicht, dass der Papst das angeordnet hat...
Zitatich glaube nicht, dass der Papst das angeordnet hat...
Denke ich auch!
Glaube kaum, dass das vom Razeputz persönlich kommt, sondern das sich die Polen selbst darauf geeicht haben, um bloß ja nicht bei ihm anzustoßen. Denn als der Raze hier war, wurden solche Aktionen schließlich auch nicht durchgeführt.
Ansonsten aber absolute Zustimmung! Man kann es auch wirklich übertreiben, mit dem, mit Verlaub, A****-Gelecke des Papstes! :doof:
Übrigens, auch in der aktuellen Ausgabe der katholischen Wochenzeitung "Tag des Herrn" wird mit aller Macht gegen die Serie gekämpft. Gleich 3 Artikel befassen sich mit der Thematik, die aber irgendwie allesamt den gleichen Inhalt haben. :icon_rolleyes:
Einen davon findet man auch im Netz:
http://www.tag-des-herrn.de/artikel/2793.htm
Der Scheiß bekommt viel zu viel Publicity.
Hoffentlich floppt der Rotz gewaltig.
Aber ich wette die MTV Kiddies finden das cool, und meiner Ansicht nach ist die Serie auch für diese Klientel gedacht.
Ich denke daß man darüber ab dem ca. 25 Lebensjahr nicht mehr lachen kann.
Hoffe ich zumindest; andernfalls würde ich an der intellektuellen Reife der Deutschen zweifeln.
anti
In einem Land, in dem Telenovelas, Gerichtsshows und Dieter Bohlen für Topeinschaltqiuoten sorgen, gibt es noch was zu zweifeln?
"Intellektuelle Reife der Deutschen" :king:
In einem Land, in dessen Hauptstadt sich eines der Springerkäseblätter rühmen darf, "Berlins grösste Zeitung" zu sein, um die hochintellektuelle Leserschaft beispielsweise darüber zu informieren, daß Lisa Plenske jetzt eine heiße Liebesaffäre mit Rokko Kowalski hat, früher aber wie Momo mit Schneeketten im Gesicht durch die Gegend spazierte... http://bz.berlin1.de/aktuell/boulevard/060419/lisa.html
Jo, die Verblödung hat um Deutschland einen großen Bogen gemacht ... :icon_cool:
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_85985.html
Ich erspar mir jeden Kommentar, sonst mach ich mich höchstens strafbar.
die ersten folgen werden auf jeden fall ausgestrahlt
http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5471222_REF1,00.html
zwei hübsche Kommentare aus der Süddeutschen;
hätte ich nicht besser fabulieren können
http://www.sueddeutsche.de/,tt1l1/deutschland/artikel/626/74552/
http://www.sueddeutsche.de/,tt1l2/kultur/artikel/635/74561/
die Süddeutsche bringt es echt auf den Punkt.
besonders gefällt mir der Schlußsatz:
Zitat von: SüdDeutscheWegen Popetown werden keine Botschaften brennen – und doch haben die Proteste eine Entgrenzungstendenz: Beleidigt und verletzt kann man immer sein, wenn einem die Tendenz nicht gefällt. Dies wäre bedenklicher als eine schlechte Satire. Denn Satire darf schlecht sein. Dafür gibt es den Ausknopf am Fernseher.
http://www.n-tv.de/663634.html
Ein großartiger Sieg der Meinungsfreiheit!
So, hab mir gestern Dopetown mal angeschaut und fand es echt langweilig und richtig mies gezeichnet. Es ist weder Fisch noch Fleisch. Als Satire auf den Papst und Kirche kann man daskaum bezeichnen, dafür ist die Serie viel zu lieb. Auch der Diskussionsaufwand der bei MTV noch veranstaltet wurde war ja eher heiße Luft.
Es dürfte ziemlich klar sein, dass MTV die Werbung für Puptown extra krasser angelegt hat, damit sich einige Moralapostel daran hochziehen und laut Verbot schreien. Das hätte ich auch getan, denn die Serie muss blind gekauft worden sein. Als die Verantwortlichen dann den Schrott gesichtet hatten war schnell klar, dass das kein Schwein freiwillig guckt, es sei denn man macht etwas, für einige; grenzwertige Werbung.
Für mich war übrigens die Werbung das beste an Popetown.
Gruss
Bin vollkommen Graveworms Meinung.
Das Ding wurde hochgeschaukelt bis zum Erbrechen, und raus kam letztlich nur eine wirklich unlustige Zeichentrickserie, die wirklich keinerlei satirischen Charakter erkennen lässt.
Hab natürlich auch nur die Folge gestern gesehen, aber ich glaub nicht, dass sich da noch was steigert...
Und die Diskussion danach war ja auch nicht grade das Gelbe vom Ei.
Wenn das Ding floppt finde ich das aber auch nicht gut, weil sich dann der Dicke Mann von der katholischen Jugend, der da gestern neben Kafka saß, bestätigt fühlt.
Entscheidungszwiespalt, aber es gibt bestimmt genügend Dumme, die sich den Rotz anschauen werden, also muss ich es schon nicht machen...
Die Diskussion fand ich jedenfalls interessanter als die Serie selbst, da man doch deutlich gesehen hat, dass sich die Kritiker bzw. Verbot-Schreier ein astreines Eigentor geschossen haben. Erstens wird jetzt einer Serie, die inhaltlich sowie qualitativ höchstens durchschnittlich (ich persönlich fands schaisse) ist, ein viel zu hohes Maß an Aufmerksamkeit gewidmet. Daraus ergibt sich Zweitens: MTV macht Kohle durch die unfreiwillige Promotion und wird "Popetown" mit Sicherheit nicht absetzen.
Gut fand ich Smudo und den Typen von der FAZ, die durchaus intelligente Sachen von sich gaben.
Zitat von: Hackfresse am 3 Mai 2006, 20:31:27
http://www.n-tv.de/663634.html
Ein großartiger Sieg der Meinungsfreiheit!
Davon mal abgesehen, trifft folgender Abschnitt aus dem verlinkten Artikel den Kern überaus treffend:
Zitat von: n-tvDie zuständige Kammer habe sich daraufhin die erste Folge der Serie angesehen, hieß es in einer Mitteilung des Gerichts. Dabei sei sie zu einer ähnlichen Einschätzung wie der Sprecher der katholischen Kirche Neuseelands gelangt. Dieser wurde in der "Süddeutschen Zeitung" mit den Worten zitiert: "Die Sendung ist zu dumm, um beleidigend zu sein."
Viel interessanter ist allerdings die verlogene Doppelmoral, die sich hier offenbarte. Als es um die Islam-Karrikaturen ging, wurde mit der Presse- und Meinungsfreiheit argumentiert. Bei dem mistigen Popetown wird ein Riesenaufriß veranstaltet und nach Verbot gegröhlt, weil es angeblich Beleidigend wäre - welch Ironie, bei dem Bullshit, den Popetown tatsächlich darstellt ...
bitte schnellstmöglich absetzen, wie auch Lotta ...
war wirklich nicht so der bringer, aber auch keinesfalls zu hart. sollen sies doch ausstrahlen, wird ja niemand gezwungen, es anzusehen. ich würde es aber eher begrüssen, wenn die kirchen mal die kritik bekämen, die sie verdienen, nicht solchen klamauk. haben ja einiges auf dem kerbholz, das können sie nie wieder gutmachen.
die doppelmoral, die da zur schau getragen wird ist jedenfalls widerlich.
Zitat von: KingpinViel interessanter ist allerdings die verlogene Doppelmoral, die sich hier offenbarte. Als es um die Islam-Karrikaturen ging, wurde mit der Presse- und Meinungsfreiheit argumentiert. Bei dem mistigen Popetown wird ein Riesenaufriß veranstaltet und nach Verbot gegröhlt, weil es angeblich Beleidigend wäre...
Man muss aber schon feststellen, dass die meisten Kirchenvertreter während des Karikaturenstreits eben nicht auf die Meinungsfreiheit Bezug und die Presse in Schutz nahmen, sondern durchaus solche "Beleidigungen" von Religionen -egal welche- verurteilten. Vor allem die übertriebenen Reaktionen in der islamischen Welt wurden von ihnen kritisiert, im selben Atemzug aber auch die böse Presse, die angeblich auf Kosten einer Religion Aufmerksamkeit erheischen wolle. Ist ja auch klar: Meinungsfreiheit ist einer der größten Feinde jeder Religion, da dadurch Glaube generell in Frage gestellt werden kann. Das musste schon Lessing am eigenen Leib spüren.
Zu "Popetown": Gut dass ich kein MTV habe, sodass ich nicht mal in Versuchung kam, den offensichtlichen Müll anzuschauen. Was ich nicht begreifen kann, ist die Dummheit der Kirchenkläger: Warum machen die Reklame für die Serie? Totschweigen ist immer das beste Mittel, das weiß doch jeder. Oder steckt (Achtung - Verschwörungstheorie!) eine geheime Absprache dahinter: MTV schiebt der Kirche die Serie zu, damit die Krawall machen können - MTV hat kostenlos Werbung und die Kirche kann Profil zeigen bei den Bekloppten, die ihrer Meinung sind, und so ihre Schäfchen wieder ein Stück fester an sich binden...
dekay
Zitat von: dekay am 4 Mai 2006, 14:06:32
Man muss aber schon feststellen, dass die meisten Kirchenvertreter während des Karikaturenstreits eben nicht auf die Meinungsfreiheit Bezug und die Presse in Schutz nahmen, sondern durchaus solche "Beleidigungen" von Religionen -egal welche- verurteilten. Vor allem die übertriebenen Reaktionen in der islamischen Welt wurden von ihnen kritisiert, im selben Atemzug aber auch die böse Presse, die angeblich auf Kosten einer Religion Aufmerksamkeit erheischen wolle. Ist ja auch klar: Meinungsfreiheit ist einer der größten Feinde jeder Religion, da dadurch Glaube generell in Frage gestellt werden kann. Das musste schon Lessing am eigenen Leib spüren.
Das war auch weniger auf die Kirchenvertreter bezogen als auf die blödioiden Politiker (gerade von vermeintlich "christlicher" und "rechtsstaatlicher" Seite), die mal wieder mit dem üblichen was-uns-nicht-paßt-gehört-verboten kamen, obwohl sie in der Islam-Karrikaturen-Frage noch quasi alles unter dem Deckmantel der Presse- und Meinungsfreiheit legitimieren wollten.
Den Kirchenvertretern kann man allenfalls vorwerfen, mal wieder ein Nichts zu einem Elefanten aufgeblasen zu haben, ohne daß es rückblickend dafür einen Anlaß gegeben hätte.
Hmmm,
eigentlich war doch mehr oder weniger alles schon mal da.
Erinnert sich noch jemand an die damalige Diskussion um SOUTH PARK? heute kräht da kein Hahn mehr danach.
Und POPETOWN hat mich, nach dieser ganzen Medienschlammschlacht, nun wirklich nicht vom Hocker gehauen.
Dümmliche Comedy für nen TV-Abend, wenn auf allen anderen Sendern nichts kommt.
Da bleibe ich lieber bei SOUTH PARK und Konsorten.
Liebe Grüße
ERIC
Mir hat ein blödes Bild von diesem M;egaschund gereicht zu wissen, dass ich da nicht einschalten werde, das war so offensichtlich, dass das der letzte Kack ist dass man es schon riechen konnte, die werbung war genial, weil sie zu der Diskussion geführt hat, die dafür garantiert, dass viele einschalten, ich hoffe das bleibt nur so bei der ersten Folge und der aufgeblasene Klingelton verpisst sich in die Vergessenheit...
Interessant finde ich dass Stoiby da mitspielt, zwei Möglichkeiten warum:
- der ist wirklich so blöd
- der fängt nach seiner Regierungszeit bei MTV an
----
Und zu der Kritik an South Park - vielleicht nur die miese Synchro gesehen? (jaja, ich weiss, immer daselbe, aber South Park geht absolut nicht in Deutsch!)
Und die Diskussionsanfackelung ist typisch für EmTeePfau - ging mit Beavis & Butthead los...
von Graveworm
ZitatPuptown
:icon_lol:
:respekt: Absicht oder Vertipper?
anti
Zitat von: Kingpin am 4 Mai 2006, 14:14:05
Viel interessanter ist allerdings die verlogene Doppelmoral, die sich hier offenbarte. Als es um die Islam-Karrikaturen ging, wurde mit der Presse- und Meinungsfreiheit argumentiert. Bei dem mistigen Popetown wird ein Riesenaufriß veranstaltet und nach Verbot gegröhlt, weil es angeblich Beleidigend wäre ...
... die mal wieder mit dem üblichen was-uns-nicht-paßt-gehört-verboten kamen, obwohl sie in der Islam-Karrikaturen-Frage noch quasi alles unter dem Deckmantel der Presse- und Meinungsfreiheit legitimieren wollten.
In genau diesen Kontext ist das Ganze einzuordnen. :exclaim:
T.D.
Zitat...obwohl sie in der Islam-Karrikaturen-Frage noch quasi alles unter dem Deckmantel der Presse- und Meinungsfreiheit legitimieren wollten.
Das stimmt ja so nicht.
Meiner Erinnerung nach war die Fraktion größer, die auf eine größere Achtung religiöser Symbole plädierte. Der Ruf nach Pressefreiheit kam dann etwas zögerlich, wohlwissend daß man bei Kritik am Islam sich persönlich in Gefahr begibt.
Dagegen macht sich bei Protest von christlicher Seite keiner ins Hemd. So ist auch meine ironische Aussage zu Beginn des Threads zu verstehen ;)
Hat einer das Poster mit dem gekreuzigten Jesus gesehen? Das fand ich in der Tat ziemlich geschmacklos und ist ja auch zu Recht sofort aus dem Verkehr gezogen worden.
anti
Zitat von: anti am 5 Mai 2006, 12:16:29
Meiner Erinnerung nach war die Fraktion größer, die auf eine größere Achtung religiöser Symbole plädierte.
Das war ein Teil derselben Fraktion. Aber keiner von denen hat im Zusammenhang mit den Karikaturen die Zeitungen/Verlage angezeigt oder gar einen Gesetzsentwurf vorgelegt, der zukünftig aus sowas wie Popetown allen Ernstes einen Straftatbestand (!) machen soll.
Zitatjaja, ich weiss, immer daselbe, aber South Park geht absolut nicht in Deutsch
Hey, da gebe sogar ich Dir recht. :king:
Na ja, hatte eigentlich auf eine WDH am Donnerstag gehofft (Mittwoch ist bei mir grundsätzlich Serien-Abend mit "Lost", "Nip/Tuck" und "Desperate Housewives", da geht nichts anderes! Und der VCR hatte schon anderweitig zu tun ;)), welche ja in den Programmzeitschriften angekündigt war, aber die kam dann leider nicht. Aber wenn ich mir hier die Meinungen so durchlese, habe ich wahrscheinlich, ähnlich wie dekay, wohl einfach Glück gehabt, keine Zeit verschwendet zu haben :D
Dennoch würde mich mal interessieren, welche Quoten die Ausstrahlung hatte. Hat die jemand zufällig parat?
Und hat zufällig jemand davor "American Dad" gesehen? Die Serie scheint ja wohl wesentlich besser zu sein, zumindest wenn man der Ofdb glauben darf!
ZitatDennoch würde mich mal interessieren, welche Quoten die Ausstrahlung hatte. Hat die jemand zufällig parat?
Ich weiß nur daß 380.000 Zuschauer eingeschaltet hatten.
Für MTV sind das 'ne Menge.
anti
Zitat von: Mr. Hankey am 5 Mai 2006, 18:18:37Und hat zufällig jemand davor "American Dad" gesehen? Die Serie scheint ja wohl wesentlich besser zu sein, zumindest wenn man der Ofdb glauben darf!
Ich habe letzte Woche meine Season-One-Box aus GB bekommen und bin ziemlich angetan. Die Serie ähnelt "Family Guy" sehr, ist aber um ein paar Grade satirischer. Wenn dir "Family Guy" gefällt, kannst du mit "American Dad" - zumindest im englischen Original - mit Sicherheit etwas anfangen. Zwischen "American Dad" und "Popetown" liegen qualitativ Welten. "Popetown" ist schlicht und ergreifend infantiler Schrott - Ich habe es übrigens immer noch nicht geschafft, meine zweite Floptown- DVD komplett anzuschauen; der Mist ist mir einfach zu langweilig und unlustig.
MTV zeigt jetzt doch alle Folgen von Popetown.
Da werden die Katholiken und die CSu rotieren.... :icon_mrgreen:
Zitat von: Hackfresse am 10 Mai 2006, 18:41:34Da werden die Katholiken und die CSu rotieren....
Ja, die Ärmsten! Können kein Fernsehen gucken da "Popetown" läuft und ins Kino können se auch nicht, da dort gerade "The DaVinci Code" den Leuten verrät, das Jesus in Wirklichkeit weit mehr mit Maria Magdalena hatte, als die Bibel verlauten läßt. :icon_cool:
Wo man nur hinguckt, wird die Kirche angegriffen! (zumindest laut derer Interpretation) ;)
Zitat von: anti am 4 Mai 2006, 19:40:39
von Graveworm
:icon_lol:
:respekt: Absicht oder Vertipper?
anti
War Absicht. Es gibt zu schöne Wortkreationen zu diesem Müll.
Hat sich jemand die zweite Folge angetan? Ich habe zum Eigenschutz drauf verzichtet, falls sich allerdings rausstellen sollte, dass die Sendung doch noch witzig wird, würde ich evtl. noch mal einschalten.
Gruss
Zu diesem aufgeblähten Bildersturm im Wasserglas gibt's übrigens einen treffenden und schön geschriebenen Artikel im aktuellen SPIEGEL. Wer den also zur Hand hat...
dekay
Zitat von: Graveworm am 11 Mai 2006, 11:33:19
Hat sich jemand die zweite Folge angetan?
Ja. War Scheiße.