Habe festgestellt, dass in der ofdb ausländische DVDs von Filmen, die in D indiziert sind, manchmal auch als indiziert eingetragen sind und manchmal nicht.
Beispiel:
The Base, in D indiziert, Schweizer DVD von Atlantis ist auch als indiziert eingetragen:
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=973&vid=133108
Salem 2, in D indiziert, Schweizer DVD von Warner ist nicht als indiziert eingetragen:
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=3645&vid=161108
Was ist nun korrekt?
Sollte man da nicht mal eine einheitliche Regelung finden?
hi, die frage ist ja vorab, ist eine fassung die in BRD indiziert ist, gleichzeitig überall indiziert? glaube ich kaum, also wenn jetzt ein schweizer eine schweizer fassung einträgt, die in der BRD indiziert ist und in der schweiz nicht, wird er sie wohl auch nicht als indiziert eintragen.
das beste wäre wenn man die jeweiligen fassungen von einem land nur auf indiziert setzt, wenn sie in dem auch indiziert sind.
Zitat von: 666psheiko am 22 April 2006, 22:48:28
hi, die frage ist ja vorab, ist eine fassung die in BRD indiziert ist, gleichzeitig überall indiziert? glaube ich kaum, also wenn jetzt ein schweizer eine schweizer fassung einträgt, die in der BRD indiziert ist und in der schweiz nicht, wird er sie wohl auch nicht als indiziert eintragen.
das beste wäre wenn man die jeweiligen fassungen von einem land nur auf indiziert setzt, wenn sie in dem auch indiziert sind.
Umgekehrt wird ein Schuh draus. Es ist alles nur in Deutschland indiziert.
Man muss auch sagen, das die hier angesprochenen Atlantis-DVDs auch hier in Deutschland vertrieben werden. :icon_smile:
In der Schweiz gibt es keine Indizierung, nur gleich das Verbot. Also sind CH-Editions ja eigentlich nie indiziert, ausser die Filme werden von Deutschland aus importiert. Dann wäre es ja wegen Inhaltsgleichheit und nicht die DVD selbst? :00000109:
Ausländische Fassungen werden in der ofdb nur als indiziert gekennzeichnet, wenn sie, was in seltenen Fällen vorkommt, explizit indiziert werden. Alle anderen ausländischen Fassungen gelten, auch wenn inhaltsgleich, in der ofdb als nicht indiziert. Da gibt's auch irgendwo 'nen Thread zu.
Gruß
Morbit
Zitat von: Dr. Kosh am 6 September 2005, 18:05:08
Ausländische Fassungen sollten grundsätzlich nie auf "indiziert" gesetzt werden - mit einer Ausnahme: wenn sie explizit indiziert sind.
Auch wenn es relativ selten ist, so kommt es durchaus vor, daß z.B. eine US-DVD explizit indiziert wird. Diese sollten dann auch entsprechend gekennzeichnet werden. "Normale" inhaltsgleiche Auslands-Fassungen sollten nicht als indiziert geführt werden. Daß die Vertriebs-Beschränkungen dann aber natürlich dennoch gelten, ist klar.
Gruß
Dr. Kosh
http://www.gemeinschaftsforum.com/bbs/index.php/topic,42338.0.html (http://www.gemeinschaftsforum.com/bbs/index.php/topic,42338.0.html)