Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Heimkino- und Technikforum => Thema gestartet von: psYchO dAd am 27 April 2006, 22:37:05

Titel: Neuer mp3-Player + hochwertige Ohrhörer
Beitrag von: psYchO dAd am 27 April 2006, 22:37:05
Da mein IPod-Shuffle nach knapp über einem Jahr das zeitliche gesegnet hat (nie wieder Apple!!!) muss was neues her:

* klein (nicht größer als der Shuffle)
* gute Verarbeitung
* gute Klangquali
* Massenspeicherfunktion wär nett
* 512 MB reichen
*günstig

Vorschläge?

EDIT: sowas in Rchtung acer advanced

(diverse "E" zur besseren Lesbarkeit nachkorrigiert ;-))
Titel: Re: neuer mp3-play3r
Beitrag von: Hackfresse am 27 April 2006, 22:55:11
Also ich hab den iBeat rock von Trekstor. Bin sehr zufrieden damit.
Hat 55€ gekostet. Gibt bestimmt inzwischen schon neue Modelle.

http://www.trekstor.de/de/products/detail_mp3.php?pid=20&arc=show


btw...ist dein "e" kaputt?  :icon_mrgreen:
Titel: Re: neuer mp3-play3r
Beitrag von: psYchO dAd am 27 April 2006, 23:03:02
@Hack, n3in ich bin nur 1337

Hat j3mand 3rfahrung3n zum Samsung YP-U 1 X?
Titel: Re: neuer mp3-play3r
Beitrag von: Hackfresse am 27 April 2006, 23:14:22
Zitat von: psYchO dAd am 27 April 2006, 23:03:02
@Hack, n3in ich bin nur 1337

Ausgeschlossen, du bist ein Ösi !!!

Titel: Re: neuer mp3-play3r
Beitrag von: donbatikan am 27 April 2006, 23:53:36
4b3r rich7i6 1337 bi57 du nich7 0d3r wi350 5chr3ib57 du nur d45 "E" 415 "3"?
ne spaß, aber was für probleme hast du denn mit dem ipod?
ich hab bisher nur gutes gehört und deswegen wollt ich mir eignetlich einen kaufen.
Titel: Re: neuer mp3-play3r
Beitrag von: psYchO dAd am 28 April 2006, 00:02:29
3r wird 3infach nicht m3hr 3rkannt/g3lad3n. Wahrscheinlich sind di3 Kab3l zum USB-Port abg3riss3n. Garanti3 ist auch s3it 2 Monat3n aus, gut b3r3chn3t von Appl3.

BTW: War3n m3in3 Kopför3r auch 3-4 (!!!) mal d3f3kt, hab3n imm3r zu knacks3n b3gonn3n.

Dah3re: Appl3, n3in dank3, bisher g3fällt mir der Samsung am b3ste3n. M3in3n Shuffl3e v3rklopp ich b3i 3bay, da b3kommt man beis zu 35 3us für son w3iß3s Stück Müll
Titel: Re: neuer mp3-play3r
Beitrag von: mr. pink am 28 April 2006, 10:32:34
Schau dir mal den Philips SA177 an. Is ein richtig edles Teil, mit dem ich vollkommen zufrieden bin.
Titel: Re: neuer mp3-play3r
Beitrag von: psYchO dAd am 28 April 2006, 13:47:04
Zitat von: mr. pink am 28 April 2006, 10:32:34
Schau dir mal den Philips SA177 an. Is ein richtig edles Teil, mit dem ich vollkommen zufrieden bin.

Schaut r3cht 3d3l aus, doch wi3 ist d3r Klang? Aus d3n Amazon-R3z3nsion3n wird man auch nicht g3rad3 schlau...
Titel: Re: neuer mp3-play3r
Beitrag von: mr. pink am 29 April 2006, 13:35:50
Also, das Headset, dass dabei ist, ist ganz ordentlich. Hab aber nochmal aufgerüstet mit nem Sony-Kopfhörer.
Ansonsten ist die sowohl Verarbeitung als auch Menüführung top.
Die Klangqualität kommt natürlich großteils auch auf die Mp3-Datei an, von daher schwankts natürlich.

Also von mir, gibts ne klare 3mpf3hlung.
Titel: Re: neuer mp3-play3r
Beitrag von: psYchO dAd am 30 April 2006, 22:51:54
Das der Klang von der Quali der mp3 abhängt ist schon klar, aber natürlich stellen Player mp3 mit hoher Quali unterschiedlich gut dar. Weitere Frage: Welche Ohrstöpsel sind zum Erweitern empfehlenswert. Es sollten schon Stöpsel sein, so Riesendinger mag ich nicht rumschleppen. ;-)

Hab mal folgendes gefunden:

*Sennheiser MX500
*Sony MDR-EX 71 SL (haben aber angeblich eine schais Verarbeitung, sprich sind schnell kaputt)
*Koss The Plug
*Creative EP630

EDIT: Kann Sony im mp3-Sektor eigentlich was? Teuer sind die Dinger jedenfalls, aber sonst?  :icon_rolleyes:

EDIT2:

Meine Traunkonfig wäre der TrekStor i.beat organix + die Creative Ohrhörer, gibt's da was vergleichbares zu einem günstigeren Preis?
Ich werd im Saturn mal den TrekStor, Samsung und Philips probehören, leider ist der überteuerte TrekStor der einzige, zu dem ich keine einzige negative Kritik zum Klangbild gefunden hab.
Titel: Re: Neuer mp3-Player + hochwertige Ohrhörer
Beitrag von: mr. pink am 2 Mai 2006, 12:50:07
Kurz zu Sony:
Die Player sind durchaus gute Geräte, haben allerdings neben dem teuren Preis noch einen Hacken: Diese verdammte Sony-Stage-Software! Ohne eine Installation dieser Software lassen sich die Sonys nicht bespielen. Das halte ich für unnötige Schickane, daher haben sich die Sony-Geräte selbst disqualifiziert. Für mich zumindest.

Zu den Headsets:
Also ich hab die Sony MDR ED21-LP, und bin damit zufrieden. Verarbeitung ist sehr gut und der Klang ist dank einer Extra-Bassverstärkung kräfig. Kaufpreis ca. 25 Euro.
Titel: Re: Neuer mp3-Player + hochwertige Ohrhörer
Beitrag von: psYchO dAd am 2 Mai 2006, 20:06:27
Dann werd ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen und den organix mit den Creative Ohrhörern kaufen. Abgesehen von defekten beim Player (aber wenigstens innerhalb kürzester Zeit) haben die beiden Produkte nicht eine negative Kritik bekommen.
Titel: Re: Neuer mp3-Player + hochwertige Ohrhörer
Beitrag von: cyborg_2029 am 2 Mai 2006, 20:44:22
wenn du noch nen tip brauchst, den hab ich:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0009U79NW/qid=1146591491/sr=8-2/ref=pd_ka_2/303-2861614-8536214 (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0009U79NW/qid=1146591491/sr=8-2/ref=pd_ka_2/303-2861614-8536214)
die erste rezession beschreibt das teil ganz gut. laufzeit der batterien beträgt ca. 17 stunden, natürlich abhängig von lautstärke un quali der songs. spielt wav un mp3, brauchst dafür keine software, einfach rüberkopieren un fertig. die kopfhörer find ich gut, bin aber auch nicht der profi in solchen sachen.
Titel: Re: Neuer mp3-Player + hochwertige Ohrhörer
Beitrag von: Df3nZ187 am 2 Mai 2006, 23:16:01
Also ich hab den Phillips HDD084 (http://www.consumer.philips.com/consumer/catalog/catalog.jsp?fhquery=fh_secondid%3Dhdd084_00_de_consumer%26fh_location%3D%2F%2Fconsumer%2Fde_DE%2Fcategories%3Ccatalog_de_consumer%2Fcategories%3Cportable_entertainment_gr_de_consumer%2Fcategories%3Cmp3_players_ca_de_consumer%26&productId=HDD084_00_DE_CONSUMER&activeCategory=PORTABLE_ENTERTAINMENT_GR_DE_CONSUMER&fredhopperpage=detail.jsp&language=de&country=DE&catalogType=CONSUMER&proxybuster=4HHKGPSVYAGDLJ0RMRESHQVHKFSEKI5P) und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Einfaches Menü, viele Funktionen (Shuffle, Playlist, Introscan, Abspielen sortiert nach ID3-Tags) und auch der Sound ist dank verschiedener Equalizereinstellungen für jede Art von Musik eigentlich recht gut.

Allerdings hat das Ding auch 2 Schwachstellen. Ärgerlichste ist das er keine Ordner lesen kann. Also selbst wenn man die mp3's auf dem Player in verschiedene Ordner ablegt, zeigt er sie im Gerät selber dann immer als eine große Liste an. Mein alter Creative konnte das noch. Zweiter Punkt ist, das die Anleitung eine umständliche Befüllung per Windows Mediaplayer 10 vorgibt. Diese Bündelung ist natürlich ärgerlich. Einmal installiert lässt sich der Player dann aber erfreulicherweise auch ganz normal über den Windows Explorer befüllen.

Sehr schön ist auch noch das der interne Akku über ein seperates Netzteil aufgeladen wird und nicht über den USB-Anschluss (wie mein alter Creative). So kann man den Player auch aufladen ohne den PC anschmeißen zu müssen.^^
Titel: Re: Neuer mp3-Player + hochwertige Ohrhörer
Beitrag von: psYchO dAd am 3 Mai 2006, 06:57:03
Oha, Sony hat eine neue Playerserie im Sortiment:
NW-E002 - 005 um 85 - 120 - 140 Eur (512MB - 1GB - 2 GB), funktioniert ohne Zusatzsoftware, dafür gibts momentan leider noch keine Reviews im Internet...
Titel: Re: Neuer mp3-Player + hochwertige Ohrhörer
Beitrag von: psYchO dAd am 8 Mai 2006, 16:47:36
Heute sind mein Sony NW-E003 und Creative EP 630 angekommen.
Kopfhörer: Wahnsinnsklang. Da die In Ears wie Oropax eingesetzt werden und wirken bekommt man nix von der Außenwelt mit, dafür umsomehr vom Körper (Husten, beim Laufen jedes Fußaufsetzen, ...)

Player:

*Unglaublich leicht und klein (so groß wie mein Funkmausstick)
*Einfache Bedienung, geiles 1-zeiliges Matrix-Display
*SonicStage ist notwendig, aber kein Problem, einfach Musik importieren und rüber ziehen. So hat man auf dem Stick auch gleich eine ordentliche Ordnerverwaltung --> Von Vorteil, wenn man diese auf der HD nicht hat
*Akku hält angeblich 28 Std und es gibt die Schnellladung: 3 Min aufladen, 3 Std. Musik hören
*Klang soweit ok, zwar kein Basswunder, dafür gibt's aber einen EQ (u.a. zum selbst einstellen und speichern)

Bisher bin ich schwer begeistert.
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020