Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Allgemeines Filmforum => Thema gestartet von: StS am 28 April 2006, 00:20:22

Titel: The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford (Brad Pitt)
Beitrag von: StS am 28 April 2006, 00:20:22
Director: Andrew Dominik ("Chopper")
Screenwriter: Ron Hansen
Starring: Brad Pitt, Casey Affleck, Sam Shepard, Mary-Louise Parker, Jeremy Renner, Paul Schneider, Sam Rockwell, Zooey Deschanel

Official Website: www.JesseJamesmovie.com

Plot Summary: "The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford" delves into the private life and public exploits of America's most notorious outlaw. As the charismatic and unpredictable Jesse James (Brad Pitt) plans his next great robbery, he wages war on his enemies, who are trying to collect the reward money – and the glory – riding on his capture. But the greatest threat to his life may ultimately come from those he trusts the most.

Teaser:
http://movies.yahoo.com/feature/theassassinationofjessejames.html

(http://img122.imageshack.us/img122/6630/bradpitt14bt.th.jpg) (http://img122.imageshack.us/my.php?image=bradpitt14bt.jpg) (http://img140.imageshack.us/img140/2681/jessejames29iu.th.jpg) (http://img140.imageshack.us/my.php?image=jessejames29iu.jpg) (http://img122.imageshack.us/img122/2307/jessejames16ou.th.jpg) (http://img122.imageshack.us/my.php?image=jessejames16ou.jpg) (http://img122.imageshack.us/img122/8855/jessejames47ta.th.jpg) (http://img122.imageshack.us/my.php?image=jessejames47ta.jpg)
Titel: Re: The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford (Brad Pitt)
Beitrag von: Dexter am 23 August 2007, 15:40:51
Trailer!
http://pdl.stream.aol.com/aol/us/moviefone/movies/2007/assassinationofjessejamesthe_026180/assassinationofjessejamesthe_trlr_02_700_dl.mov

http://pdl.stream.aol.com/aol/us/moviefone/movies/2007/assassinationofjessejamesthe_026180/assassinationofjessejamesthe_trlr_02_1500_dl.mov
Titel: Re: The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford (Brad Pitt)
Beitrag von: StS am 23 August 2007, 18:11:21
Starker Trailer - danke!  :D
Titel: Re: The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford (Brad Pitt)
Beitrag von: muellke am 30 August 2007, 13:47:17
Und nen deutschen Titel haben sie ihm auch verpasst:

"Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford"    :algo:

Titel: Re: The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford (Brad Pitt)
Beitrag von: StillerMux am 30 August 2007, 13:51:22
Das passt dann wenigstens mal. Sei mal froh, dass es nicht "glühende Colts" oder sowas geworden ist
Titel: Re: The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford (Brad Pitt)
Beitrag von: Hellboy am 30 August 2007, 19:20:16
Zitat von: muellke am 30 August 2007, 13:47:17
Und nen deutschen Titel haben sie ihm auch verpasst:

"Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford"    :algo:

Ist mal eine ehrlich fachgerechte deutsche Übersetzung - oder wie hättest du den englischen Titel übersetzt?
Jessie J. vs. Rob F.?

Es gab schlimmere Übersetztungen zb. Dt: Born 2 Die , Engl: Cradle 2 the Grave  :doof: :doof:
Titel: Re: The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford (Brad Pitt)
Beitrag von: muellke am 30 August 2007, 20:41:50
Is ja o.k. Natürlich wurde der Titel 1:1 übersetzt,aber es klingt doch irgendwie lächerlich.
Finde ich halt!
Titel: Re: The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford (Brad Pitt)
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 31 August 2007, 19:04:28
Zitat von: StillerMux am 30 August 2007, 13:51:22
Das passt dann wenigstens mal. Sei mal froh, dass es nicht "glühende Colts" oder sowas geworden ist

"Glühende Colts und heiße Ladies" fänd ich besser :dodo:
Titel: Re: The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford (Brad Pitt)
Beitrag von: Phil am 26 Oktober 2007, 13:02:15
so gestern gesichtet und ich muss sagen was ein Film  :icon_eek:
ich würde es als ein Meisterwerk mit epischen Ausmaßen sehen, die Geschichte des Jesse wird mit tollen Characteren und sehr stimmungsvollen Bildern erzählt. So muss Kino aussehen. Pitt spielt die Rolle sehr überzeugend und glaubhaft und auch der Affleck mimt den (Feigling) Ford sensationell. Man möchte ihm am liebsten den gesamten Film über das Grinsen aus dem Gesicht prügeln. Allerdings kann/muss ich sagen, dass dieser Film weit weg vom Mainstream ist und wer sich auf einen "typischen" Western freut, der sollte sich die ~160 min wohl besser nicht antun. Dieser Film bietet quasi überhaupt keine Action (es gibt vielleicht 2 Schießereien und die Kugeln kann ich an 2 Händen abzählen). Aber die Geschichte ist sehr sehr gut erzählt, besonders eben das Verhältnis zwischen James und Ford und wie es sich entwickelt. Gelungene off-Kommentare runden das Gesamtbild stimmungsvoll ab.
Jetzt braucht man definitiv nie wieder einen Film über Jesse.
für mich neben dem Troja DC und dem Transformers Movie auf alle Fälle das Kinoerlebnis des Jahres. Darum auch satte 9/10!

PS: auch sehr zugute heissen möchte ich mal wieder, dass der Film direkt beginnt! komplett ohne Credits und Titel einblendungen  :respekt:
Titel: Re: The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford (Brad Pitt)
Beitrag von: psychopaul am 26 Oktober 2007, 13:21:06
 :icon_eek: :icon_eek:

Ich werde mir den wegen vermutlicher Langatmigkeit schon eher nicht gleich im Kino geben und dann bist du so begeistert von einem derartigen Film? Irre.  :icon_razz:  ;)
Titel: Re: The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford (Brad Pitt)
Beitrag von: EvilErnie am 26 Oktober 2007, 14:03:34
spam on/
Warum nannte man ihn nicht einfach The Murder of Jesse James? Find den vieeeeeeeel besser als den Titel!
spam off/
Titel: Re: The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford (Brad Pitt)
Beitrag von: Roughale am 26 Oktober 2007, 14:23:53
Zitat von: EvilErnie am 26 Oktober 2007, 14:03:34
spam on/
Warum nannte man ihn nicht einfach The Murder of Jesse James? Find den vieeeeeeeel besser als den Titel!
spam off/

Der Titel gilt als Warnung vor der Überlänge ;)

Ich muss hoffen, dass er hier auch in OV in die zweite Woche geht, weil meine Kinowoche absolut dicht ist...
Titel: Re: The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford (Brad Pitt)
Beitrag von: McKenzie am 5 November 2007, 08:14:57
Ich mach's kurz:

Einer der besten Filme des Jahres, großartig, wuchtig, reichhaltig, komplex, elegisch, berauschend, berührend und zugleich doch unglaublich bescheiden (überwiegend), ruhig, geduldig und vor allem wahrhaftig. Ein zeitloses Meisterwerk für die Ewigkeit.

Und das mir als Anti-Hollywood-Terrorist...!  :icon_eek:
Titel: Re: The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford (Brad Pitt)
Beitrag von: StS am 5 November 2007, 15:24:42
Zitat von: McKenzie am  5 November 2007, 08:14:57
Und das mir als Anti-Hollywood-Terrorist...!  :icon_eek:

Liegt vielleicht daran, dass es sich nicht um eine klassische Hollywood-Produktion handelt...
Titel: Re: The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford (Brad Pitt)
Beitrag von: McKenzie am 5 November 2007, 18:33:35
Zitat von: StS am  5 November 2007, 15:24:42
Liegt vielleicht daran, dass es sich nicht um eine klassische Hollywood-Produktion handelt...

Könnte sein, ja.  :respekt: :icon_lol:

Jedenfalls kann ich jedem nur ans Herz legen, den Film zu erwischen solange noch die Möglichkeit besteht, ihn im Kino auf 35mm und einer großen Leinwand zu sehen.  :love:
Titel: Re: The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford (Brad Pitt)
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 11 Dezember 2007, 22:17:32
Ich möchte ja irgendwie noch alles gesehen haben, was dieses Jahr Relevanz hat, und da war es eine weise Entscheidung, auch noch in eine der letzten JESSE JAMES-Vorführungen zu gehen.

Der Mythos selbst ist ja reichlich zerkaut, aber auch schon sehr adäquat bearbeitet worden, z.B. von Sam Fuller. Dieser Film hier aber ist anders, ganz anders, und viel besser. Ein ungemein konzentrierter, dramatischer, sehr behutsamer Film, überaus fein erzählt und genau inszeniert. Bilder, die man in der Form nur selten zu Gesicht bekommen dürfte, Schauspieler, die sich selbst übertrumpfen. Allen voran Casey Affleck, der sie alle an die Wand spielt. Ging mir Nick Cave bei PROPOSITION noch eher auf die Nerven, so hat seine Musik nun entschiedenen Anteil an der elegischen, fesselnden Wirkung des Films. Lediglich der Voice Over störte mich, da er meist nur Dinge wiedergab, die es ohnehin zu sehen galt, und mir deshalb redundant erschien. Die OV ist zudem nur fortgeschrittenen Englischhörern zu empfehlen, hier ist nämlich höchste Konzentration trotz der überschaubaren Geschichte gefordert.

Also nicht verpassen, diesen vielleicht besten Western seit UNFORGIVEN.
Titel: Re: The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford (Brad Pitt)
Beitrag von: Phil am 23 Februar 2008, 23:05:13
hat schon wer in die DVD reingeschaut?
-153min
-keine Extras
-Warner

ist die Bildqualität in Ordnung?
Titel: Re: The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford (Brad Pitt)
Beitrag von: Karm am 24 Februar 2008, 08:21:27
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 11 Dezember 2007, 22:17:32
...Lediglich der Voice Over störte mich, da er meist nur Dinge wiedergab, die es ohnehin zu sehen galt, und mir deshalb redundant erschien...

Fand ich nicht störend.
Vielleicht wirkt das im Kino anders aber allein in völliger Ruhe zu Hause unterstrich es meinem Empfinden nach die epische Erzählweise des Filmes. Offenbar sollte damit auch verdeutlicht werden, wie genau (meist wortwörtlich) sich die dargestellten Geschehnisse an die Vorlage (Roman) und somit an die gründlich recherchierten historischen Abläufe hielten.
Ein Wahnsinnsfilmerlebnis, dass lange nachwirkt (ein Mindest-IQ vorausgesetzt).

...und um Phils Frage zu beantworten: Ich konnte keine Mängel bei der DVD feststellen.
Titel: Re: The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford (Brad Pitt)
Beitrag von: McKenzie am 24 Februar 2008, 09:29:31
Zitat von: Karm am 24 Februar 2008, 08:21:27
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 11 Dezember 2007, 22:17:32
...Lediglich der Voice Over störte mich, da er meist nur Dinge wiedergab, die es ohnehin zu sehen galt, und mir deshalb redundant erschien...

Fand ich nicht störend.
Vielleicht wirkt das im Kino anders aber allein in völliger Ruhe zu Hause unterstrich es meinem Empfinden nach die epische Erzählweise des Filmes.
Ein Wahnsinnsfilmerlebnis, dass lange nachwirkt (ein Mindest-IQ vorausgesetzt).

Amen.


Sind die deutschen Untertitel "Dubtitles" oder originalgetreu übersetzt?

Und wären ein oder zwei Screenshots im Bereich des Möglichen? ;)
Titel: Re: The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford (Brad Pitt)
Beitrag von: Karm am 24 Februar 2008, 11:31:20
Zitat von: McKenzie am 24 Februar 2008, 09:29:31
Sind die deutschen Untertitel "Dubtitles" oder originalgetreu übersetzt?
Und wären ein oder zwei Screenshots im Bereich des Möglichen? ;)

Falls das an mich gerichtet war:
Untertitel: Keine Ahnung mangels ausreichender Englischkenntnisse. Da Untertitel und Synchro allgemein kaum identisch sind, ist auch ein Vergleich mit der deutschen Synchro irrelevant.
Screen-Shots: Wozu? Mangels Vergleich zudem witzlos.
Beides: Keine Lust/Muße/Zeit zu gründlicherer Behandlung/Nachforschung. Vielleicht findet sich ja noch jemand. :icon_smile:
Titel: Re: The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford (Brad Pitt)
Beitrag von: McKenzie am 24 Februar 2008, 23:08:26
Zitat von: Karm am 24 Februar 2008, 11:31:20
Beides: Keine Lust/Muße/Zeit zu gründlicherer Behandlung/Nachforschung. Vielleicht findet sich ja noch jemand. :icon_smile:

Kein Problem, nerven kostet ja nichts.  :icon_mrgreen:

Screenshots wären nur allgemein interessant gewesen - Warner-DVDs schwanken in der Qualität ja beträchtlich (Ich habe mich immer noch nicht getraut, die "Zodiac"-DVD zu kaufen) und da ich gelegentlich einen Beamer auf einer großen Leinwand nutzen kann wäre es im ungeduldigen Vorfeld des Kaufes schon einmal beruhigend gewesen, die Beamer-Tauglichkeit der Scheibe zu erahnen.  ;)
Titel: Re: The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford (Brad Pitt)
Beitrag von: Deer Hunter am 26 Februar 2008, 13:06:42
Zitat von: Phil am 23 Februar 2008, 23:05:13
-Warner

Ist ja witzig. Ich lese erst jetzt, dass der Film von Warner ist. Ich achte auf sowas (zumindest in der Videothek) eher selten.
Mir sind keine großartigen Schwächen bezüglich der Qualität der DVD aufgefallen, aber ich habe dementsprechend auch gar nicht darauf geachtet.

Der Film ist beeindruckend, nicht nur vom dramaturgischen Standpunkt her, sondern auch v.a. wegen den großartigen schauspielerischen Leistungen. Besonders C.Afflecks Leistung hat mich sprachlos gemacht, jetzt weiß ich wer in der Familie das Talent abbekommen hat. :icon_razz:
Und Pitt hat er fast mühelos an die Wand geschauspielert (damit will ich nicht sagen, dass er schlecht war!). Ich sehe es ähnlich wie Phil, denn wenn es ein Schaupieler schafft, dass man als Zuschauer ihm die Rolle so sehr abkauft, dass man ihm das Grinsen aus seiner Scheißvisage rausprügeln will, dann ist die Leistung dementsprechend zu würdigen.
Absolut zu empfehlen! :respekt:
Titel: Re: The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford (Brad Pitt)
Beitrag von: Nibi am 4 März 2008, 23:45:11
Grandios! Gerade auf Blue Ray gesehen, wow bin ich begeistert. Muss ich erstmal verdauen. :icon_eek:

10/10 und davon werde ich wohl nicht abrücken.  :respekt:
Titel: Re: The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford (Brad Pitt)
Beitrag von: OpethManiac am 19 Mai 2008, 12:55:30
Beeindruckend... Grandios... sprachlos machend.

9,5/10
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020